3. Spieltag am 19.09.2025 gegen Augsburg

Begonnen von Mighty, September 17, 2025, 21:53:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mighty

Nach dem Heimspiel am Sonntag sind wir am Freitag gleich wieder zuhause im Einsatz, diesmal geben sich die Panther aus Augsburg die Ehre.

Die Panther sind mit zwei Niederlagen gestartet und werden natürlich alles dafür tun einen kompletten Fehlstart zu vermeiden. Und wenn man gesehen hat was das Team im 1. Drittel am Sonntag mit Mannheim "veranstaltet" hat sollte man auch ausreichend vorgewarnt sein und hochkonzentriert in das Spiel gehen.

Mighty

Markus#14

Man könnte am Freitag zeigen, dass es eine bessere Saison wird. Schiesst die Datschis aus der Halle  >:D
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

trendscout

Zitat von: Markus#14 am September 17, 2025, 22:09:13Man könnte am Freitag zeigen, dass es eine bessere Saison wird. Schiesst die Datschis aus der Halle  >:D

Ich schaffe es nach langer Zeit mal wieder in die Halle. Wegen mir (und allen anderen sicher auch) gerne die Westvorstadt aus der Halle schießen.

Wir sind bisher gut gestartet, also glaube ich dass wir ein gutes Spiel sehen und die Qualität sich am Ende durchsetzt.
5:2 für uns.

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am September 17, 2025, 22:09:13Man könnte am Freitag zeigen, dass es eine bessere Saison wird. Schiesst die Datschis aus der Halle  >:D

Wir brauchen mehr Hass!

Blutsuppe vom Panther!  >:D


Der AEV hat beide Spiele verloren, das gegen Mannheim auf dämliche Art. Button mit einer völlig unnötigen 5+ bei 2:0 Führung, in der Mannheim dann 2x Mal traf.

Damit eigentlich ein gutes Drittel weggeworfen.

Die Datschies sind damit eigentlich schon unter Zugzwang, ihre Special Teams funktionieren bisher nicht, schon 3 Gegentore im PK und einen Shorthander und noch ein Gegentor mit der Strafe gerade abgelaufen.

Der Kader sieht eigentlich etwas besser aus als letztes Jahr.


Alter Schwede

Nachdem es ja am letzten Spieltag doch "ein paar" Diskussionen und Verwirrungen um den Zutritt zum Henrys vor/bei Spielbeginn gab, hat man anscheinend jetzt die Regelungen angepasst:

Der Ablauf im HENRY an Spieltagen erklärt:
- Am Tag des Spiels ist das HENRY normal geöffnet und über die Terrasse zu erreichen. Währenddessen ist auch ein Zugang zu den Toiletten im Arenaumlauf im Bereich des HENRY möglich.
- Mit Öffnung des Stadions 90 Minuten vor Spielbeginn ist der Zutritt zum Arenaumlauf mit gültigem Ticket über die Tür des HENRY Richtung E7 (siehe Grafik) möglich.
- Gäste mit einem gültigen Ticket für das jeweilige Spiel müssen das HENRY ab sofort nicht mehr verlassen.
- Für den Fall, dass du das HENRY Richtung Stadionumlauf verlassen hast, findet eine Sicherheitskontrolle statt. Bei Wiedereintritt ins HENRY erhalten Gäste mit Ticket ein Bändchen, welches zum erneuten Zutritt in den Arenainnenraum berechtigt.
- Wenige Minuten vor dem ersten Bully wird das HENRY vollständig in den Arenaumlauf integriert und die Terrassentüre geschlossen. Währenddessen können sich Fans für kurze Zeit nicht mehr im HENRY aufhalten. Ein Bändchen und eine Sicherheitskontrolle sind – da kein unkontrollierter Zugang nach draußen mehr möglich ist – danach aber nicht mehr erforderlich.
- Raucher können wie am vergangenen Spieltag den vorgesehenen Raucherbereich zur anderen Seite nutzen.

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-spieltagsablauf-im-henry-angepasst?utm_source=bloomreach&utm_campaign=20250918_Gameday%20Mailing%20AEV&utm_medium=email

bazz-dee


CroKaas

Zitat von: bazz-dee am September 18, 2025, 20:09:19Ich hoffe die Jungs sind heiß morgen

Ein ungefährdeter Heimsieg wäre mal was. Gerade im Derby.

Alter Schwede

Ein 7:0 würde ausreichen, um die Datschis auf den letzten Platz zu schicken  :ironie:

trendscout

Zitat von: Alter Schwede am September 18, 2025, 22:00:26Ein 7:0 würde ausreichen, um die Datschis auf den letzten Platz zu schicken  :ironie:

Warum Achtung Ironie? 😉
Wäre schon mal eine nette Ansage. Und die Stimmung beim nächsten Auswärtsspiel gleich eine ganz andere 😁

Muenchen98


Entenweiher

Sie sind aktiver und aggressiver im Vergleich zu den letzten zwei Spielzeiten. Das ist absolut positiv. Das wars dann aber auch schon. Chancenverwertung weiter schwach und hinten gibt man immer wieder was her. Zum Glück ein schöner PP Treffer. 

bazz-dee

Chancenverwertung ist schwierig. Murphy finde ich heut schlimm, so oft wie der als letzter Mann an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe verzockt

Oberlandler

#12
Die ersten Minuten waren gut, eigentlich bis zum eigenen PP, dass auch dieses Jahr noch ausbaufähig ist. Wenigstens ist man dann noch zurückgekommen im 1.
Das zweite Drittel war jetzt auch nicht so berauschend, von A kommt eigentlich nicht viel, aber zwingende Chancen haben wir auch nicht wirklich und wenn, werden sie souverän versemmelt. Hinten aber auch noch bisschen wacklig... wenigstens jetzt in Führung.

Was ist denn bei den Augsburgern vorgefallen, dass der organisierte Support wieder heimgereist sind? Nicht schade drum.  :lol:

trendscout

#13
Derbysieg, das ist das was heute zählt.

Da wurde stellenweise sehr gefällig von hinten raus gespielt und die neutrale Zone überbrückt. Auch in der offensiven Zone hat man einige Male Augsburg schön eingeschnürt. Völlig verdienter Sieg, auch in der Höhe. A alles in allem sehr harmlos, ohne dass wir überragend gut waren.
Wie die drei Tore geschossen haben fragen sie sich noch die ganze Heimfahrt.

Wäre interessant zu sehen, wie weit man mit so einer Leistung gegen einen stärkeren Gegner kommt. Es wurde viel liegen gelassen, Garteig hat ein paar Mal richtig stark gehalten. Der Puck ist aber auch manchmal schön zu unseren Gunsten gefallen als Ausgleich (z.B. das Tor von Pokka oder Oswalds zweiter Treffer).

Ich bleibe dabei, in dieser Saison können wir hoffentlich viel Spaß haben.

trendscout

Zitat von: Oberlandler am September 19, 2025, 21:08:46Die ersten Minuten waren gut, eigentlich bis zum eigenen PP, dass auch dieses Jahr noch ausbaufähig ist. Wenigstens ist man dann noch zurückgekommen im 1.
Das zweite Drittel war jetzt auch nicht so berauschend, von A kommt eigentlich nicht viel, aber zwingende Chancen haben wir auch nicht wirklich und wenn, werden sie souverän versemmelt. Hinten aber auch noch bisschen wacklig... wenigstens jetzt in Führung.

Was ist denn bei den Augsburgern vorgefallen, dass der organisierte Support wieder heimgereist sind? Nicht schade drum.  :lol:

Im Augsburger Forum schreibt einer dazu:


,,Hab hier mal nen Ordner gefragt.
Laut Münchner Ordner hatten die Fahnen unserer Ultras ein ,,B-Zertifikat" nicht.
Ihnen wurde angeboten, dass man die Fahnen vor Ort imprägniert, also einfach einsprüht. Dann hätten sie rein gedurft.

Das wollten sie aber nicht und sind geschlossen gegangen.

Ob das stimmt weis ich nicht, ist ja nur die eine Seite, aber das hat mir genau so der Ordner hier gesagt.

Sollte das so stimmen, ist das einfach dämlich von unseren Ultras. Mal schauen ob da von denen noch ne Erklärung kommt."



Kann ich übrigens jedem nur empfehlen, als Betthupferl nach so einem Spiel in deren Forum zu schauen 😅 ein Genuss wie die sich selbst zerlegen.

ehc-muc

Ich fand es unterhaltsam, gutes Spiel. Hat Spaß gemacht.

Kompliment an die Kurve, so gut war es noch nie im SAP Garden finde ich!

CroKaas

Die klaren Dinger liegen lassen, die Eier-Tore bekommen. Ist doch schön, dass man einen Weg gefunden hat trotzdem sechs Treffer zu erzielen.

Augsburg gegen uns immer effizienter als Berlin in Bestform, kp wie die das immer gegen uns machen.

bazz-dee

Derby Sieg. Mehr nicht.

Es war in Ordnung, die haben kämpferisch gut dagegen gehalten und wir waren fahrlässig mit den Chancen.

Auf den Rängen auch mal wieder klar gewonnen, ohne Ultras keine Stimmung in der Westvorstadt

michl60

Weiß jemand, wie die Zuschauerzahlen zu stande kommen? 2 Stunden vor Spielbeginn waren noch ca. 400 Karten im Verkauf, es waren dann aber nur offiziell 9736 Zuschauer da, es hätten dann aber ca. 10400 sein müssen  :o

Alter Schwede

Zitat von: trendscout am September 19, 2025, 22:31:17Im Augsburger Forum schreibt einer dazu:


,,Hab hier mal nen Ordner gefragt.
Laut Münchner Ordner hatten die Fahnen unserer Ultras ein ,,B-Zertifikat" nicht.
Ihnen wurde angeboten, dass man die Fahnen vor Ort imprägniert, also einfach einsprüht. Dann hätten sie rein gedurft.

Das wollten sie aber nicht und sind geschlossen gegangen.

Ob das stimmt weis ich nicht, ist ja nur die eine Seite, aber das hat mir genau so der Ordner hier gesagt.

Sollte das so stimmen, ist das einfach dämlich von unseren Ultras. Mal schauen ob da von denen noch ne Erklärung kommt."



Kann ich übrigens jedem nur empfehlen, als Betthupferl nach so einem Spiel in deren Forum zu schauen 😅 ein Genuss wie die sich selbst zerlegen.

Ja, das Forum ist immer wieder lustig  ;D

Das mit den Fahnen stimmt übrigens, hab mich gestern noch mit unserer Fansprecherin unterhalten, die live dabei war. Die "Ultras" hatten ihre B1-Zertifikate, die übrigens in allen Stadien der DEL für alle Fahnen bzw. Plakate, Banner etc. über 1qm zwingend vorgeschrieben sind, nicht dabei.
Ihnen wurde dann angeboten, die Fahnen mit einem feuerhemmenden Spray zu imprägnieren. Das wurde von den Herrschaften abgelehnt. Und dann hiess es: Kommen unsere Fahnen nicht rein, gehen wir auch nicht rein!
Tja, und dann war "Servus, machts gut" angesagt.  :volldoll: