35. Spieltag gegen Bremerhaven - Freitag 10.01.2025

Begonnen von Markus#14, Januar 09, 2025, 17:09:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Januar 09, 2025, 22:42:37Mal rein von den Zahlen her für dich zur Erklärung: Verlieren wir das Spiel in der regulären Spielzeit, ist Bremerhaven 8 Punkte vor uns.
Gewinnen wir das Spiel und holen drei Punkte, ist Bremerhaven 2 Punkte vor uns.
Das sind irgendwie also wohl diese ominösen 6 Punkte, um die es in einem Spiel gehen kann, oder?
Dass BHV 2 Spiele weniger hat, macht da eigentlich keinen Unterschied, da würde es im ungünstigsten Fall dann eben um 14 bzw. 8 Punkte Rückstand gehen. Macht aber immer noch 6 Punkte Unterschied aus.

Aber das ist dir ja eh bewusst. Aber Hauptsache mal wieder gegen das Team geschossen.  :kopfschuettel:

So jetzt hol mal Deinen Taschenrechner raus. War es ein 4 Punkte Spiel? Oder ein 2 Punkte Spiel? Am Ende halt zu wenig, der CHL Platz dürfte damit wohl auch für Optimisten wie Dich in weite Ferne gerückt sein.

bazz-dee

Schade am Ende. Penalty ist halt Glückssache.

Im ersten Drittel sind wir gut gestartet, vom Spiel her überlegen, Chancen eher Richtung Gäste. Zweites Drittel Bremerhaven gut gestartet, dann trifft DeSousa den Pfosten aus dem Nichts fast. Danach Konter drin, einmal nicht aufgepasst. In der Folge zwei drei gute Chancen. Letztes Drittel wieder gut gespielt aber schwer getan Chancen zu kreieren. Ausgleich eher Glück. Danach und in der Overtime Bremerhaven deutlich überlegen. Simon Wolf hat uns den Punkt gerettet.

Unser Problem ist, wir können nur Offensive kreieren wenn Hirose auf dem Eis ist. Wenn DeSousa und Ehliz dann nicht treffen, kommt danach leider nicht mehr viel. Am Ende Chancenverwertung ein weiterhin großes Thema.

Bremerhaven mit vielen Fans aber wenig Stimmung im Vergleich zu Spielen mit ähnlich vielen Gästen

bazz-dee

#22
Zitat von: Entenweiher am Januar 10, 2025, 21:54:00So jetzt hol mal Deinen Taschenrechner raus. War es ein 4 Punkte Spiel? Oder ein 2 Punkte Spiel? Am Ende halt zu wenig, der CHL Platz dürfte damit wohl auch für Optimisten wie Dich in weite Ferne gerückt sein.

6 Punkte und wenn wir die zwei Spiele weniger und fast 2 pro Spiel einrechnen, eher 10

x-es

Es war ein sehr gutes Spiel von München, wer das nicht gesehen hat dem kann ich auch nicht helfen. Man kann auch so ein klasse Team wie BHV nicht mehr 60 Minuten dominieren, diese Zeiten sind aktuell einfach vorbei und nicht nur für München.
Aber es gab viele gute Phasen bei München, ich finde auch deutlich mehr als von den Gästen die sich aufs schnelle Konterspiel reduziert hatten und natürlich eine super Abwehrleistung einschl. Top Goalie.

Klasse Spiel von Wolf, der hat einige 100%ige abgewehrt. Kampf im Team und auch die Leidenschaft war da - weiter so.

MaSchli

Ich finde auch, dass es heute ein gutes Spiel von uns war. Gerade defensiv war es wirklich ordentlich. Dass wir vorne nach wie vor recht ungenau unterwegs sind, macht uns das Leben echt schwer. Man merkt den Spielern schon an, daß der Kopf nicht frei ist und es einfach nicht so läuft. Dazu dann Pech, dass Pucks nicht reinfallen oder man ne Sekunde zu spät ist.
Leistung bestätigen und weiter arbeiten, damit die Saison ordentlich zu Ende geht.

Mighty

Wenn das Team diese Leistung mal über mehrere Spiele abrufen würde hätten wir hier einige Diskussionen nicht.

Man hat viele Scheiben im gegnerischen Drittel erkämpft, hat auch Chancen kreiert, aber rein wollte das Ding nicht. Aber wer auch glaubt das man gegen Bremerhaven endlos 100% Chancen bekommt der sollte mal einen Blick auf die Tabelle im Bereich Gegentore werfen.

Mighty

Markus#14

Für mich eines der besten wenn nicht das beste Heimspiel diese Saison. Über weite Strecken BHV ebenbürtig. Klar waren da Fehler dabei, aber heute waren es wirklich Kleinigkeiten. Wolf war sehr stark. Dass es heute nicht viele Tore gibt war klar, nicht umsonst hat BHV fast 40 Tore weniger als der Rest. 

Man müsste diese Leistung nur konstanter abrufen können. 
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

Zitat von: EHCErich am Januar 10, 2025, 20:06:08Weil die Rangers auch so viel geiler spielen...hör auf :D

,,Ohoooo ohoooo Hey Hey Hey" :D
Wenn ich mich nicht täusche warst du auch schon bei einigen Spielen drüben.
Kurz Off Topic:
Das Niveau ist beängstigend besser, vor allem live, aber unabhängig davon. Die Amis können einfach Show. Wir sind wie ein Entwicklungsland wenn es darum geht. Hier gibt es paar Sachen wie dort, aber alle in schlecht und langweilig. Vom Intro bis zu den Spielunterbrechungen bis zum langweiligen Umlauf und Rahmenprogramm/Verpflegung.

Zum Spiel: leider hat sich kaum was geändert. Wir investieren viel, sind aber zu schwach/inkonsequent im Abschluss. Der Hager in OT dreht lieber fünf Runden ums Tor... Chanchen sind genug da, aber am Ende ist der letzte Pass immer zu ungenau oder überhastet im Abschluss. Stichwort Unterschiedsspieler mal wieder.

BHV, jetzt hasst ihr mich gleich wieder alle, ist einfach so grausam anzusehen. Dieses Anti Eishockey ist schrecklich. Vorne wird wirklich alles blind geschmissen, hinten einfach nur Trap und Bus parken. Aber auf unserem Niveau klappt das halt, weil es keinen gibt der die Scheibe so führen kann, dass er die wie Pylonen in ihrer Trap stehen lässt.

Naja, das auf und ab wird weiter gehen und am Ende landen wir irgendwo bei 4-6.

Alter Schwede

Zitat von: CroKaas am Januar 10, 2025, 23:48:05BHV, jetzt hasst ihr mich gleich wieder alle, ist einfach so grausam anzusehen. Dieses Anti Eishockey ist schrecklich. Vorne wird wirklich alles blind geschmissen, hinten einfach nur Trap und Bus parken. Aber auf unserem Niveau klappt das halt, weil es keinen gibt der die Scheibe so führen kann, dass er die wie Pylonen in ihrer Trap stehen lässt.

Naja, das auf und ab wird weiter gehen und am Ende landen wir irgendwo bei 4-6.

Das ist ja nicht nur unser Niveau. Bremerhaven hat nicht ganz umsonst die wenigsten Gegentore bisher kassiert. Auf Platz 2 in der Kategorie haben die schlappe 35 Tore Vorsprung. Bus parken und Trap ist dort Gesetz. Grausam anzuschauen, aber offensichtlich effektiv.

Ich fand das Spiel heute sehr interessant. Besonders taktisch war das extrem von den Defensiven geprägt. Gerade mal 4 Strafminuten (diese nur auf Seiten der Fischtowner) sprechen für mich auch für ein sehr diszipliniertes Spiel auf beiden Seiten, bei dem man sich auf die vorgegebene Taktik konzentriert hat.

Schade, dass wir aus unseren Chancen nicht mehr herausholen konnten. Aber die Defensive von BHV ist schon wirklich bockstark und hat auch nicht viele richtig gute Chancen zugelassen. Das sah aber auch bei uns deutlich besser aus, als wir das schon gesehen haben.

Dickes Extra-Lob geht an Simon Wolf! Klasse, was der Junge rausgeholt hat. Da stand er dem Franzreb gegenüber in Nichts nach.

CroKaas

@Alter Schwede das mit ,,unserem Niveau" war auch allgemein auf Europa bezogen. Hier haben die Spieler einfach nicht den Speed und das Stickhandling dagegen individuell Lösungen zu finden. Ist auch in Ordnung, schön anzusehen ist es halt nicht.

Alter Schwede

Zitat von: CroKaas am Januar 11, 2025, 00:47:10@Alter Schwede das mit ,,unserem Niveau" war auch allgemein auf Europa bezogen. Hier haben die Spieler einfach nicht den Speed und das Stickhandling dagegen individuell Lösungen zu finden. Ist auch in Ordnung, schön anzusehen ist es halt nicht.

Ja, ist halt "Cortina-Hockey" und funktioniert nur in Europa  :vollzustimm:  ;D

jasonbourne

#31
Zitat von: Markus#14 am Januar 10, 2025, 23:00:17Für mich eines der besten wenn nicht das beste Heimspiel diese Saison. Über weite Strecken BHV ebenbürtig. Klar waren da Fehler dabei, aber heute waren es wirklich Kleinigkeiten. Wolf war sehr stark. Dass es heute nicht viele Tore gibt war klar, nicht umsonst hat BHV fast 40 Tore weniger als der Rest.

Man müsste diese Leistung nur konstanter abrufen können.

Ich fand das München besser war als BHV. Klar haben die Beton angerührt, aber wir sind ja trotzdem zu richtig guten Chancen gekommen.
Nur ist die Scheibe dann nicht gefallen, irgendeiner hat noch irgendwas dazwischen gebracht,
oder wir sind halt an uns selbst bzw. dem Pfosten gescheitert.
Wir haben auch alle Statistiken auf unserer Seite: Mehr Schüsse, mehr Versuche, mehr Bullies.

Defensiv ist halt so ein Thema. Ich will jetzt nicht auf Lancaster einhauen aber defensiv ist mir das von ihm einfach viel zu wenig.
Beim Gegentor, das ist halt zu einfach.
Und auch bei der einen oder anderen Chance sieht er zuminderstens unglücklich aus.

Brutale Saves von Wolf, wobei für mich der auf dem Video drin war, vlt. war er noch minimal auf der Linie.
Wenns blöd läuft, bleiben wir dann ohne Punkt.

Wir waren gegen BHV zuminderst Feldüberlegen, hatte mehr gute Chancen, wobei BHV natürlich schon sehr gute Aktionen nach vorne hatte mit ihren Kontern. Es fehlt uns halt im Abschluss, irgendwie arbeitet keiner die Scheibe rein und manchmal fehlt halt das letzte Quändtchen.
Aber wenn wir jedes Spiel so gespielt hätte, wir wären alle zufrieden und wir hätten mehr Punkte.
Auf der anderen Seite schaffen wir es nicht diese Leistung konstant zu bringen und wir verlieren dann halt auch solche Spiele.
Darum balgen wir uns nicht mit der Spitzengruppe (ING, Ber, BEV) sondern sind halt dahinter mit Köln, Mannheim und evtl. greift noch Straubing ein.
Realistisch spielen wir um Platz 4 -  6/7, falls Straubing seine beiden Spiele gewinnt sind sie 3 Pkt. hinter uns.

bazz-dee

Wir müssen eigentlich die nächsten drei Spiele gewinnen jetzt mal. Schwenningen, Westvorstadt und Düsseldorf sind alle schlagbar mit der Leistung.

x-es

#33
@jasonbourne
Beim Tor war mal wieder Desousa der direkte Gegenspieler von Urbas, der steht nur daneben und schaut zu. Einfach war es meiner Ansicht nach nicht, eher clever herausgespielt.
Lancaster als zweitbester Passgeber in der DEL? Insgesamt finde ich all unsere Verteidiger einfach zu offensiv weil sie die Devensive vernachlässigen und dann eben ein Desousa zentral in der Verteidigung steht - da gehört ein Verteidiger hin, es klappt so einfach nicht.
Ich fand die Chancen von München alle sehr gut, nicht so zwingend wie die paar von BHV aber es waren deutlich mehr als in den früheren Spielen. Ist halt auch Pech dabei, 3 oder 4x Stange und 1 bis 2x das leere Tor und verspringende Pucks wie beim Rebound von Hirose.

Wenn man jetzt das Paket hat, sollte man versuchen das Ganze zu Konservieren und dann in den kommenden Spielen abrufen, dann sehe ich nicht ganz so schwarz wie an Weihnachten.

Deep Blue

#34
Mag nicht zwingend wichtig sein und hat im Endeffekt auch nichts Zählbares gebracht: Aber wie schnell wir bei den beiden PPs - nachdem die Scheibe aus dem Angriffsdrittel draußen war - dort wieder in die Aufstellung gekommen sind, hat mich beeindruckt. Ganz spielerisch, ohne lange Scheibe. Aber das nur so am Rande.

Egl

Ein Spiel, bei dem man nicht viel meckern kann. Trotzdem verliert der EHC gegen Bremerhaven nach Penaltyschießen. Egl und Robin fassen das Spiel zusammen und danach hört ihr ein Interview mit Rekordmann Maxi Kastner. Eine Pressekonferenz gibt es diesmal leider nicht, die könnt ihr aber beim YouTube Kanal des EHC finden.

https://radio-oberwiesenfeld-overtime.letscast.fm/episode/s02-e37-ehc-red-bull-muenchen-fischtown-bremerhaven-1-2-n-p

Entenweiher

#36
Was man sagen muss, sie wollen ja und zeigen inzwischen Einsatz und Engagement. Aber das Team hat genau zwei gefährliche Spieler. Hirose und DeSousa. Der Rest sind Rollenspieler oder eben einfach Durchschnitt. Gerade die Rollenspieler wie Kastner, Eisenschmid, Rieder, Krämmer mögen für sich gesehen in ihrer Rolle durchaus gut sein und ein starkes Team noch stärker machen. Wir haben aber nicht den Kader dafür und so können sie sich nicht auf ihre Rollen konzentrieren sondern müssen eigentlich Dinge machen die sie in hoher DEL Qualität nicht können. Uns fehlt es massiv an Kreativität und Torgefahr. Deshalb bleibe ich dabei, der Kader ist schlecht zusammen gestellt und man stelle sich nur mal vor was wäre wenn Parkes sich am Anfang der Saison nicht verletzt hätte. Dann hätten wir auch keinen Hirose und es würde noch biederer aussehen.

Mal sehen ob Brooks und Parkes zum Ende der Saison nochmal eingreifen können. Letztlich werden wir von Platz 4-6 in die Playoffs starten. Falls wir das Viertelfinale überstehen ist dann im Halbfinale wieder Schluss und das reicht dann auch für diese Saison.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Januar 09, 2025, 22:55:50Ich habe nicht gegen das Team geschossen sondern eine Frage gestellt. Es gibt wohl zwei unterschiedliche Sichtweisen. Du blickst nach oben, ich eher auf Nummer sicher nach unten. Letztlich sehe ich das Ziel direkter Playoff Platz als realistischer, wie eine mögliche CHL Qualifikation über den dritten Platz.

Wie auch inner, ich respektiere Deinen unbändigen und bedingungslosen Optimismus und hätte gerne auch einen Schuss davon.
Und wenn du auf die letzten 2 Saisonen schaust, dann waren wir immer Top 6 und die aktuelle Tabelle sagt auch, dass wir da im sicheren Bereich sind.
Ausserdem will jede Profi-Mannschaft soweit rauf wie möglich, folglich ist auch die Orientierung nach oben völlig legitim.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Januar 11, 2025, 09:42:01@jasonbourne
Beim Tor war mal wieder Desousa der direkte Gegenspieler von Urbas, der steht nur daneben und schaut zu. Einfach war es meiner Ansicht nach nicht, eher clever herausgespielt.
Lancaster als zweitbester Passgeber in der DEL? Insgesamt finde ich all unsere Verteidiger einfach zu offensiv weil sie die Devensive vernachlässigen und dann eben ein Desousa zentral in der Verteidigung steht - da gehört ein Verteidiger hin, es klappt so einfach nicht.
Ich fand die Chancen von München alle sehr gut, nicht so zwingend wie die paar von BHV aber es waren deutlich mehr als in den früheren Spielen. Ist halt auch Pech dabei, 3 oder 4x Stange und 1 bis 2x das leere Tor und verspringende Pucks wie beim Rebound von Hirose.

Wenn man jetzt das Paket hat, sollte man versuchen das Ganze zu Konservieren und dann in den kommenden Spielen abrufen, dann sehe ich nicht ganz so schwarz wie an Weihnachten.

Ja, da hast du recht bzgl. DeSousa, aber mir ist Lancasters offensiver Abdruck nicht gross genug um das etwas nachlässige Verteidigen aufzuwiegen.
Mir fehlt da was, und beim Gegentor ist er halt dann doch wieder recht weit weg ohne wirklich eingreifen zu können, schaut er einfach unglücklich aus.

Was die Chancen angeht, die von Bremerhaven waren schon echt hochkarätig, vlt. waren die etwas gefährlicher, aber du musst bedenken das es genau deren Spiel ist, es sich mit der Führung im Rücken leichter spielt und mehr Raum ist.
Ich fand, im gegensatz zu dem einen oder anderen Spiel dieses Jahr, waren wir stark. Wir hatten schon viele sehr gute Chancen, vlt. waren die von BHV zwingender, aber Wolf hat top gehalten und aus unseren Chancen müssen wir eigentlich mehr machen.
Das Spiel hatte an sich schon was von Playoffs.

Ich finde das bei unseren Spielern, i.B. Lancaster, DeSousa und Hirose halt die Frage, ob das was sie offensiv einbringen, die teilweise dürftige Defensive ausgleicht. Schwierig da auf einen Nenner zu kommen, da ich keinen Zugang zu advanced stats der DEL habe (falls es die öffentlich gibt).
In der NHL (Edge) kann man sich Corsi, normiertes Corsi, Fenwick, expected goals, Situationen, Einsatzpositionen, adjusted expected goals etc. anschauen.
Dann kannst du dir neben Eye Test ein echt fundiertes Bild machen.
Da siehst du z.b. wie gut Kakko eigentlich ist, oder was für ein Beast Stützle mittlerweile ist. Oder wie gut ein Hughes ist, oder ein Draisaitl der einfach 66% on ice score Adjusted expected goals aufweist. Was bedeutet, mit ihm auf dem Eis treffen die Oilers einfach deutlich mehr und er ist dafür vernatwortlich.

Das hast du in der DEL halt leider nicht.

@Entenweiher Du darfst halt nicht ausblenden das mit Smith und Brooks die beiden Top Center fehlen und auch wenn Smith drüber war, DeSousa und Hirose einfach enorm von einem playmaking Center profitieren würden.
Keine Ahnung ob und wann die wieder kommen, Smith scheint mittlerweile ja eher an der Bande als auf dem Eis sein zu wollen, das sieht schon stark nach Trainerkarriere im Anschluss aus.
Hager ist als Top 6 Center diese Saison nicht unbedingt überfordert, aber ihm geht halt dann offensiv nicht soviel aus.

Wenn wir diese Leistung einfach durchgehend gebracht hätten, wir wären einfach nicht auf 5 bzw. 6. Das war schon eine starke Leistung gegen Bremerhaven. Wir haben noch relativ viel in der eigenen Hand, einige dirkete Duelle.
Wenn wir die Leistung endlich mal stabiliseren können, dann punkten wir mehr.
Einen Umbruch braucht es im Sommer trotzdem, unabhängig davon wie sich der Rest jetzt ausspielt.

bazz-dee