30. Spieltag am 26.12.2024 in Ingolstadt

Begonnen von Mighty, Dezember 26, 2024, 13:01:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EHCErich

So schnell ist die Besinnlichkeit in Forum dahin. Sodenn es sie jemals gab...

Also ich habe eine Mannschaft gesehen die gut eingestellt war auf das aktuell heißeste Team der Liga. Dort klappt vieles und fast alles und bei uns gibts Leistungs- Achterbahn.

Zweimal wieder nachlegen, die OT (mMn ging die an uns) sehr offen gestaltet und im SO Balls gezeigt und dann leider doch nicht belohnt.

Starkes Spiel und man hat gesehen dass die Gans nicht zu schwer im Magen lag. Klar wären 2 Punkte richtig gut gewesen, jetzt wars halt nur OK aber insgesamt doch ordentlich mit Tendenz nach oben.

Hätte Richtung Jahreswechsel auch anders laufen können aber scheinbar wirds ja langsam....

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Dezember 27, 2024, 08:51:49So schnell ist die Besinnlichkeit in Forum dahin. Sodenn es sie jemals gab...

Also ich habe eine Mannschaft gesehen die gut eingestellt war auf das aktuell heißeste Team der Liga. Dort klappt vieles und fast alles und bei uns gibts Leistungs- Achterbahn.

Zweimal wieder nachlegen, die OT (mMn ging die an uns) sehr offen gestaltet und im SO Balls gezeigt und dann leider doch nicht belohnt.

Starkes Spiel und man hat gesehen dass die Gans nicht zu schwer im Magen lag. Klar wären 2 Punkte richtig gut gewesen, jetzt wars halt nur OK aber insgesamt doch ordentlich mit Tendenz nach oben.

Hätte Richtung Jahreswechsel auch anders laufen können aber scheinbar wirds ja langsam....

Klingt nach Trendwende, die Wievielte?

Unterm Strich war es ein Punkt den man so nicht einkalkulieren konnte. Also alles gut.

Ingolstadt ist derzeit nicht unsere Kragenweite, interessanter werden jetzt die Spiele auf Augenhöhe gegen Nürnberg und Wolfsburg.

Entenweiher

Zitat von: FXS64 am Dezember 27, 2024, 05:36:33Von einer Reihe spricht man wenn ein Sturmtrio auf dem Eis steht, Verteidiger"paare" werden dabei nicht eingeschlossen sondern immer dazu genommen, weil es sich mathematisch nicht ausgeht (4 Reihen und max. 3,5 Verteidigerpaare). Nur im PP nicht, da hier normalerweise eingespielte Spezialteams auf dem Eis stehen.

Du bist ganz schön aggressiv unterwegs, dafür dass du hier ganz neu aufschlägst und schon 30 Jahre dabei bist. Als ehemaliger Pressefotograf musst du übrigens tatsächlich keine Ahnung haben, sondern gute Fotos liefern, den Text dazu bringt dann ja ein Anderer der Ahnung haben soll. Ob du Ahnung hast steht auch nicht zur Frage, sieht eh jeder für sich anders.
Im übrigen ist deine Frage eher als Respektlos zu werten - also immer schön das machen was man selber den Anderen vorhält.

Die Frage: ,,Sitzt du auch in Block 114?" war nicht wirklich böse gemeint und ist eher freundlich/ironisch gewesen, wenn dass für dich bereits eine Beleidigung ist, solltest du dir eine etwas dickeres Fell zulegen. Auffallend ist zudem, dass deine Post eine aus Block 114 liked, was eine gewisse Ironie mit sich bringt.
Warum eine einfache Frage so umständlich beantworten? Einfach ein ,,Nein" wäre da tatsächlich besser angebracht - offensichtlich hast du ja den Sinn der Frage verstanden, da du die gleiche Aussagen wie eine bestimmte ungeliebten Userin von dir gibst war es doch nur naheliegend.

Wenn Du Dich im Stadion mal umhörst sind sehr viele Fans unzufrieden mit dem was da in den letzten 1,5 Jahren geboten wird. Die sitzen nicht alleine in 114.

Wie Du schon schreibst, der Kollege ist neu hier, warum machste ihn denn gleich zum Willkommen blöd an? Weil er nicht Deine Meinung teilt und das Spiel abfeiert? Hat irgendwie was von Platz reservieren mit Schals in der NK und nur keine neuen Leute reinlassen. Geile Fankultur.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Dezember 26, 2024, 22:01:51Unsere Top 9 Center fallen alle aus, wo ist das keine Schwächung?
Nimm Ingolstadt Powell, Bertrand, Stacho und am besten noch das Parkes Gegenstück Schmölz weg. Ja dann will ich die sehen.

Das zieht nicht, weil Smith wolltest du doch sowieso weg haben und Hager ist deiner Meinung nach doch auch nicht gut genug, sowie Brooks eine enttäuschung.

Parkes ist doch sowieso die ganze Saison raus, ohne seinen Ausfall kein Hirose.

Klar tun Hager und Brooks als Ausfall weh, aber das musst du halt als Team abfangen können. Haben sie ja auch gut gemacht.

Was mich zu was anderem bringt: Haben wir dank DJ einfach früher bessere AL bekommen? Weil Aucoin, Kossilla und Jeffrey, Pinner, Smaybe, Redmond und Aulie, das waren schon richtig gute Spieler.
Wenn man sich das zuletzt anschaut, Brooks ist jetzt nicht die Offenbarung, Lancaster auch nicht. Almqvist war ein totaler Flop.
Street war ein Jahr gut, dann nix mehr. Von MacW will ich nicht anfangen.
Klar war da auch mal Alteisen dabei, z.b. Stajan, Derek Roy, oder Flops wie Bodnarchuk und Shugg, aber da war halt ein ganz anderes Gerüst an Spielern da.

Gefühlt gelingt es uns nicht mehr so, wirklich prägend gute ALs zu holen.
So einen Spieler wie den Breton, den hätten wir eigentlich oft ausgegraben, oder Keating oder Powell.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Dezember 27, 2024, 09:36:32Klingt nach Trendwende, die Wievielte?

Unterm Strich war es ein Punkt den man so nicht einkalkulieren konnte. Also alles gut.

Ingolstadt ist derzeit nicht unsere Kragenweite, interessanter werden jetzt die Spiele auf Augenhöhe gegen Nürnberg und Wolfsburg.

Dafür das die nicht unsere Kragenweite sein sollen, war es aber recht knapp :-\

CroKaas

#45
Zitat von: jasonbourne am Dezember 27, 2024, 10:47:19Das zieht nicht, weil Smith wolltest du doch sowieso weg haben und Hager ist deiner Meinung nach doch auch nicht gut genug, sowie Brooks eine enttäuschung.

Parkes ist doch sowieso die ganze Saison raus, ohne seinen Ausfall kein Hirose.

Klar tun Hager und Brooks als Ausfall weh, aber das musst du halt als Team abfangen können. Haben sie ja auch gut gemacht.

Was mich zu was anderem bringt: Haben wir dank DJ einfach früher bessere AL bekommen? Weil Aucoin, Kossilla und Jeffrey, Pinner, Smaybe, Redmond und Aulie, das waren schon richtig gute Spieler.
Wenn man sich das zuletzt anschaut, Brooks ist jetzt nicht die Offenbarung, Lancaster auch nicht. Almqvist war ein totaler Flop.
Street war ein Jahr gut, dann nix mehr. Von MacW will ich nicht anfangen.
Klar war da auch mal Alteisen dabei, z.b. Stajan, Derek Roy, oder Flops wie Bodnarchuk und Shugg, aber da war halt ein ganz anderes Gerüst an Spielern da.

Gefühlt gelingt es uns nicht mehr so, wirklich prägend gute ALs zu holen.
So einen Spieler wie den Breton, den hätten wir eigentlich oft ausgegraben, oder Keating oder Powell.

Alter, es geht nicht um den Spieler an sich. Sondern die Rolle. Uns fehlen von der Rolle her die C 1, 2 und 3. Das zwei davon washed sind ist ja egal, dass die ausfallen ist trotzdem schlecht. Bei ING fällt das ganze Jahr schon nichts aus. Der komische Morales, ok wow.
Unsere AL sind doch Top diese Saison. Brooks ist solide, Hirose einer der besten AL Scorer der Liga und Butcher unser bester Verteidiger.
Wir haben halt zu wenige und zu viele die durch sind. Und mit Lancaster einen der halt naja, enttäuscht. Aber solche gab es unter DJ auch. Maione, O'Brien, Sauve, Ebbett, dank Verletzung auch Roy.

Wir schleppen einfach zu lange die alten mit wie Parkes/Smith und sollten eigtl alle neun Stellen besetzen.


der Münchner

Zitat von: A6kick am Dezember 26, 2024, 20:19:30...Das war mal wieder ein Derby ohne Feuer.(bis auf Kastner und Niederberger) Keine Ahnung wie wir das heute hinbekommen haben nicht unterzugehen. Danke an Ingolstadt uns nicht aus der Halle geschossen zu haben...
Evtl. lag es doch an unserer Verteidigung (inkl. Goalie natürlich) und nicht an Ingolstadts Weihnachtsgnade.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Dezember 27, 2024, 10:47:19Das zieht nicht, weil Smith wolltest du doch sowieso weg haben und Hager ist deiner Meinung nach doch auch nicht gut genug, sowie Brooks eine enttäuschung.

Parkes ist doch sowieso die ganze Saison raus, ohne seinen Ausfall kein Hirose.

Klar tun Hager und Brooks als Ausfall weh, aber das musst du halt als Team abfangen können. Haben sie ja auch gut gemacht.

Was mich zu was anderem bringt: Haben wir dank DJ einfach früher bessere AL bekommen? Weil Aucoin, Kossilla und Jeffrey, Pinner, Smaybe, Redmond und Aulie, das waren schon richtig gute Spieler.
Wenn man sich das zuletzt anschaut, Brooks ist jetzt nicht die Offenbarung, Lancaster auch nicht. Almqvist war ein totaler Flop.
Street war ein Jahr gut, dann nix mehr. Von MacW will ich nicht anfangen.
Klar war da auch mal Alteisen dabei, z.b. Stajan, Derek Roy, oder Flops wie Bodnarchuk und Shugg, aber da war halt ein ganz anderes Gerüst an Spielern da.

Gefühlt gelingt es uns nicht mehr so, wirklich prägend gute ALs zu holen.
So einen Spieler wie den Breton, den hätten wir eigentlich oft ausgegraben, oder Keating oder Powell.

Kossila war wie lange bei uns? Der hat sich doch nur fit gehalten im Magenta Cup als in NA nicht gespielt wurde.

Bodnarchuk ein Flop?

preds

Zitat von: Entenweiher am Dezember 27, 2024, 13:39:51Kossila war wie lange bei uns? Der hat sich doch nur fit gehalten im Magenta Cup als in NA nicht gespielt wurde.

Bodnarchuk ein Flop?


Kossila hat 11? DEL Spiele, dann wurde er aus der AHL zurück geordert.

Bodnarchuk für Münchner Verhältnisse ein Flop. Als offensiv VT gekommen, aber offensiv nie was gerissen.

Markus#14

#49
Zitat von: A6kick am Dezember 26, 2024, 23:05:52---

Vorneweg: Irgendwie mache ich etwas falsch. Meine Posts kommen immer doppelt rein. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich das richtig machen kann?

Aktuell klicke ich bei deinem Beitrag auf ,,zitieren" und füge darunter meinen Text ein. Das scheint falsch zu sein.

Also: Breton und Powell sind sehr stark, spielen aber in einer Reihe. Das bedeutet, sie sind entweder gleichzeitig oder gar nicht auf dem Eis. Sie können Spiele entscheiden, aber nicht alleine gewinnen. Das Mannschaftsgefüge stimmt bei uns einfach nicht.

Stacho spielt in der ,,Energieline", die ebenfalls nicht immer auf dem Eis ist. Ohne sie würden wir uns genauso schwer tun, weil wir keine Lösungen haben. Eine Top-Mannschaft muss sich nur auf sich selbst konzentrieren, egal welcher Gegner kommt. Natürlich muss man sich anpassen, aber entweder hat man die Kontrolle oder eben nicht. Und wir haben diese Kontrolle nicht.

Kontrolle ist essenziell, sonst läuft man nur hinterher – so wie schon so oft in dieser Saison – und kann nicht proaktiv ins Spielgeschehen eingreifen.

Ein Beispiel auf unserer Seite: Ein Hirose, Butcher und Niederberger reißen es bei uns auch nicht alleine raus, obwohl sie wirklich eine Klasse besser und vor allem engagierter sind als viele andere in der Mannschaft.

Und: Auch ohne Center kann man gewinnen. Selbst wenn wir alle Center an Bord hätten, hätten wir immer noch ein Problem. Der Puck muss bei denen auch ankommen! Aber so weit schaffen wir es ja nicht mal.
Also zitieren geht genauso wie von Dir beschrieben und funktioniert i.d.R. auch problemlos.

Zu dem "Gegenwind" den Du hier gleich bekommen hast. Vielleicht schreibt man erst Mal eine kleine "Begrüßung" als Neuling im Forum, bevor man los poltert. Vom Inhalt magst Du im Großen und Ganzen schon recht haben. Wir brauchen halt vor allem zu viele gute Torchancen. Ein Team bei dem es läuft, macht kurz vor Schluss eins der beiden Dinger rein und geht mit 3 Punkten heim.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

bazz-dee

Trendwende ist das Unwort des Jahres

Assistent

Bisher gab es an den meisten Spieltagen eine.
Mal zum Positiven, mal zum Negativen.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

EHC-Anderl

#52
Dass die bisherige Saison über lange Strecken eine Achterbahnfahrt war, ist doch unbestritten. Ich will jetzt die vielzitierte Trendweite besser nicht bemühen, aber die Entwicklung der letzten Wochen bewerte ich doch sehr positiv. Defensiv hat sich der EHC stabilisiert. Das Powerplay wurde verbessert und bringt langsam auch erste zählbare Erfolge. Man sieht, dass seit der Amtsübernahme Kaltenhausers - aufgrund der bekannten tragischen Dinge verständlicherweise mit etwas Verzögerung - kontinuierlich an den Schwachstellen gearbeitet wird. Siege auswärts in Berlin und Bremerhaven, die Heimsiege gegen Ingolstadt und Mannheim und auch der gestrige Auftritt in Ingolstadt haben sehr wohl bewiesen, dass unsere Mannschaft durchaus zu den Spitzenteams der Liga gehört. Und auch ein 2-1 Heimsieg gegen ein Team aus dem Keller ist ein normaler Bestandteil eines Saisonverlaufs - und war es auch in den Meisterjahren. Vor kurzem hat Iserlohn im Übrigen klar gegen Bremerhaven gewonnen.

Auch wenn es viele als Floskel empfinden: Wenn es unserer Mannschaft gelingt, von Spiel zu Spiel zu denken, jedem Gegner 100% Konzentration und Respekt entgegenzubringen und sich weiter konsequent zu verbessern, kann es noch eine sehr erfolgreiche Saison für uns werden. Die Playoffs starten erst im März und dann sollte man auf dem Toplevel sein.

Es ist meine Meinung und die ändere ich auch nicht, wenn wir mal wieder ein Spiel "unerwartet" verlieren sollten.

Ich weiß, dass Optimismus hier von einigen nicht gewünscht ist und gern als Naivität abgetan wird. Das bin ich in dem Fall aber gern...😉

A6kick

Zitat von: FXS64 am Dezember 27, 2024, 05:36:33Von einer Reihe spricht man wenn ein Sturmtrio auf dem Eis steht, Verteidiger"paare" werden dabei nicht eingeschlossen sondern immer dazu genommen, weil es sich mathematisch nicht ausgeht (4 Reihen und max. 3,5 Verteidigerpaare). Nur im PP nicht, da hier normalerweise eingespielte Spezialteams auf dem Eis stehen.

Du bist ganz schön aggressiv unterwegs, dafür dass du hier ganz neu aufschlägst und schon 30 Jahre dabei bist. Als ehemaliger Pressefotograf musst du übrigens tatsächlich keine Ahnung haben, sondern gute Fotos liefern, den Text dazu bringt dann ja ein Anderer der Ahnung haben soll. Ob du Ahnung hast steht auch nicht zur Frage, sieht eh jeder für sich anders.
Im übrigen ist deine Frage eher als Respektlos zu werten - also immer schön das machen was man selber den Anderen vorhält.

Die Frage: ,,Sitzt du auch in Block 114?" war nicht wirklich böse gemeint und ist eher freundlich/ironisch gewesen, wenn dass für dich bereits eine Beleidigung ist, solltest du dir eine etwas dickeres Fell zulegen. Auffallend ist zudem, dass deine Post eine aus Block 114 liked, was eine gewisse Ironie mit sich bringt.
Warum eine einfache Frage so umständlich beantworten? Einfach ein ,,Nein" wäre da tatsächlich besser angebracht - offensichtlich hast du ja den Sinn der Frage verstanden, da du die gleiche Aussagen wie eine bestimmte ungeliebten Userin von dir gibst war es doch nur naheliegend.

Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Lass mich einige Punkte klarstellen:

1. Zum Vorwurf der Aggressivität: Es ist bemerkenswert, dass du mir ,,Aggressivität" unterstellst, während dein Tonfall selbst nicht unbedingt von Sachlichkeit oder Respekt geprägt ist. Aussagen wie ,,musst keine Ahnung haben" sind weder hilfreich noch konstruktiv. Ich habe nie behauptet, die einzige Wahrheit zu kennen, sondern lediglich meine Erfahrung eingebracht.


2. Zur Frage ,,Sitzt du in Block 114?": Es ist erfreulich, dass du betont hast, die Frage sei freundlich/ironisch gemeint gewesen. Dennoch bleibt es Interpretationssache, wie solche Aussagen ankommen – insbesondere, wenn sie in einem provokativen Kontext gestellt werden. Vielleicht solltest du auch hier etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen, bevor du anderen ein ,,dickeres Fell" nahelegst.


3. Zur ,,ungeliebten Userin": Mir Respektlosigkeit vorzuwerfen, während du selbst polemisch von einer ,,ungeliebten Userin" sprichst, ist eine paradoxe Argumentation. Wenn du auf Respekt in der Kommunikation Wert legst, wäre es angebracht, auch selbst danach zu handeln.


4. Zur ,,umständlichen Antwort": Dass ich mich differenziert ausdrücke, ist eine bewusste Entscheidung. Wenn dir ein einfaches ,,Ja" oder ,,Nein" reicht, respektiere ich das, aber es ist mein gutes Recht, ausführlicher zu antworten – vor allem, wenn ich Klarheit schaffen möchte.



Insgesamt würde ich vorschlagen, dass wir die Diskussion auf einer sachlicheren Ebene führen und uns gegenseitig den Respekt entgegenbringen, den wir einfordern. Alles andere führt nur zu unnötigen Spannungen.

A6kick

Zitat von: CroKaas am Dezember 26, 2024, 22:01:51Unsere Top 9 Center fallen alle aus, wo ist das keine Schwächung?
Nimm Ingolstadt Powell, Bertrand, Stacho und am besten noch das Parkes Gegenstück Schmölz weg. Ja dann will ich die sehen.

Zitat von: CroKaas am Dezember 27, 2024, 00:11:25Außerdem schrieb ich nie von Breton...

Servus,

da habe ich wohl nicht richtig aufgepasst. Irgendwie hatte ich wohl den Breton im Hinterkopf, weil ich dachte, wir reden über die absoluten Top-Leute. Den Bertrand würde ich da nicht dazuzählen. Ich weiß, viele halten ihn für großartig, aber ehrlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen. Das liegt vermutlich an meiner eigenen Unzulänglichkeit – oder meiner abweichenden Sichtweise.

A6kick

Zitat von: CroKaas am Dezember 26, 2024, 19:01:01Achja, ING hatte heute zum ersten Mal ausverkauft. Können die nicht statt Augsburg weg?

Servus nochmal,

dass Ingolstadt heute erstmals ausverkauft war, ist schön zu hören, aber ich muss ehrlich sagen, ich sehe das völlig anders. Wie kann es tatsächlich besser sein, eine Mannschaft wie Ingolstadt, die sportlich überzeugt, absteigen zu lassen, anstatt eine Mannschaft wie Augsburg, die seit drei Jahren kaum sportliche Erfolge vorweisen kann?

Sachlich betrachtet sollte sportliche Leistung doch der Maßstab sein, nicht nur der Zuschauerzuspruch oder Tradition. Ingolstadt hat sportlich seine Hausaufgaben gemacht und sich kontinuierlich verbessert, während Augsburg im sportlichen Bereich seit Jahren strauchelt. Wer sich nicht nachhaltig auf dem Platz beweist, sollte auch konsequenterweise über die Liga-Zugehörigkeit nachdenken müssen.

Das ist jedenfalls mein Standpunkt, und ich finde, er ist schwer zu widerlegen.

Deep Blue

Zitat von: A6kick am Dezember 27, 2024, 23:03:50Servus nochmal,

dass Ingolstadt heute erstmals ausverkauft war, ist schön zu hören, aber ich muss ehrlich sagen, ich sehe das völlig anders. Wie kann es tatsächlich besser sein, eine Mannschaft wie Ingolstadt, die sportlich überzeugt, absteigen zu lassen, anstatt eine Mannschaft wie Augsburg, die seit drei Jahren kaum sportliche Erfolge vorweisen kann?

Hast du das mit ING und AUG echt Ernst genommen? Hast du so gar keinen Sinn für Humor?

Deep Blue

Zitat von: A6kick am Dezember 27, 2024, 23:03:50Das ist jedenfalls mein Standpunkt, und ich finde, er ist schwer zu widerlegen.
Das klingt schon ziemlich selbstgerecht und macht eine sachliche Diskussion, die du ja - zurecht - einforderst, nicht einfach.

Könnte es sein, dass du eine Plattform zum Provozieren suchst?

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Dezember 27, 2024, 10:57:52Alter, es geht nicht um den Spieler an sich. Sondern die Rolle. Uns fehlen von der Rolle her die C 1, 2 und 3. Das zwei davon washed sind ist ja egal, dass die ausfallen ist trotzdem schlecht. Bei ING fällt das ganze Jahr schon nichts aus. Der komische Morales, ok wow.
Unsere AL sind doch Top diese Saison. Brooks ist solide, Hirose einer der besten AL Scorer der Liga und Butcher unser bester Verteidiger.
Wir haben halt zu wenige und zu viele die durch sind. Und mit Lancaster einen der halt naja, enttäuscht. Aber solche gab es unter DJ auch. Maione, O'Brien, Sauve, Ebbett, dank Verletzung auch Roy.

Wir schleppen einfach zu lange die alten mit wie Parkes/Smith und sollten eigtl alle neun Stellen besetzen.



Aber den Trugschluss siehst du schon, oder?

Wenn Hager und Smith spielen, sind sie dir nicht gut genug.
Wenn sie nicht fehlen, fehlen sie dir.

Brooks ist für mich solide, aber er ist jetzt nicht der No. 1 Top Playmaking center den ich mir gewünscht hätte.
Butcher will ich noch etwas Zeit geben, sieht aber im Ansatz schon gut aus.

Ich bin weiterhin der Meinung, das Platz 5/6 für dieses Team im Grunde zu schlecht ist.

jasonbourne

Zitat von: EHC-Anderl am Dezember 27, 2024, 21:43:12Dass die bisherige Saison über lange Strecken eine Achterbahnfahrt war, ist doch unbestritten. Ich will jetzt die vielzitierte Trendweite besser nicht bemühen, aber die Entwicklung der letzten Wochen bewerte ich doch sehr positiv. Defensiv hat sich der EHC stabilisiert. Das Powerplay wurde verbessert und bringt langsam auch erste zählbare Erfolge. Man sieht, dass seit der Amtsübernahme Kaltenhausers - aufgrund der bekannten tragischen Dinge verständlicherweise mit etwas Verzögerung - kontinuierlich an den Schwachstellen gearbeitet wird. Siege auswärts in Berlin und Bremerhaven, die Heimsiege gegen Ingolstadt und Mannheim und auch der gestrige Auftritt in Ingolstadt haben sehr wohl bewiesen, dass unsere Mannschaft durchaus zu den Spitzenteams der Liga gehört. Und auch ein 2-1 Heimsieg gegen ein Team aus dem Keller ist ein normaler Bestandteil eines Saisonverlaufs - und war es auch in den Meisterjahren. Vor kurzem hat Iserlohn im Übrigen klar gegen Bremerhaven gewonnen.

Auch wenn es viele als Floskel empfinden: Wenn es unserer Mannschaft gelingt, von Spiel zu Spiel zu denken, jedem Gegner 100% Konzentration und Respekt entgegenzubringen und sich weiter konsequent zu verbessern, kann es noch eine sehr erfolgreiche Saison für uns werden. Die Playoffs starten erst im März und dann sollte man auf dem Toplevel sein.

Es ist meine Meinung und die ändere ich auch nicht, wenn wir mal wieder ein Spiel "unerwartet" verlieren sollten.

Ich weiß, dass Optimismus hier von einigen nicht gewünscht ist und gern als Naivität abgetan wird. Das bin ich in dem Fall aber gern...😉

Ich stimme dir in weiten Teilen zu, würde es etwas anders formulieren:
Wir können streckenweise mit den Topteams mithalten. Sieg in Berlin, Bremerhaven, jetzt ein gutes Spiel in ING, aber halt leider auch auftritte wie zuvor gegen ING oder in Mannheim, wo wir wirklich komplett abgemeldet und chancenlos waren.

Uns fehlt diese Saison bisher, das wir mal konstant gute Leistung über mehrere Wochen gezeigt haben und dann unsere Spiele auch gewonnen haben. Ein Gewürgtes 2:1 zuhause gegen Iserlohn fällt leichter wenn du davor 3-4 gute Spiele gezeigt hast, wenn du aber chancenlos in Mannheim warst, ein Spiel in dem es tabellarisch um viel ging, und dich dann zu einem Heimsieg gegen einen Abstiegskanidaten quälst, ist es halt schlecht.
Iserlohn ist schon auf dem Aufsteigenden Ast, die haben jetzt auch in Frankfurt nen Punkt mitgenommen.

Das Problem ist, das zieht sich durch die Saison:
Gewinnst um den Trainerwechsel in Bremerhaven, verlierst daheim gegen Augsburg. Heimsieg gegen Nürnberg, ein Punkt in Schwenningen, dann Heimsiege gegen ING und die Adler.
Da denkst du: Jetzt legen sie los.
Es folgte: Heimniederlage gegen Köln, SO in FRA, Heimniederlage gegen Straubing, Chancenlos in Bremerhaven.
Nix mit "Trendwende".

nächster Stretch: Sieg in Iserlohn, Daheim vs. AEV und SWW - Heimniederlage im SO gegen Nürnberg, Chancenlos in Mannheim, SO Sieg in WOB, chancenlose Heimniederlage gegen ING.

Dann Sieg gegen Straubing, Berlin, DEG - chancenlos gegen die Adler. Gewürgter Sieg gegen Iserlohn, und jetzt OT Loss gegen ING.

So wie das bisher gelaufen ist, ist das halt eine Wahnsinnig Achterbahnfahrt. Spricht natürlich für die Liga, aber nicht dafür das wir ein Spitzenteam sind.
Wenn es so weiter läuft gewinnen wir jetzt 2x Mal gegen Nürnberg und WOB, verlieren dann in Köln und daheim gegen Bremerhaven.
Der Spielplan ist etwas leichter, wenn wir da jetzt solide Punkten, sollten wir voran kommen.