CHL Saison 2023/24

Begonnen von Entenweiher, Mai 24, 2023, 11:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am August 15, 2023, 11:05:47
Zitat von: Entenweiher am August 14, 2023, 17:35:02
Mei, ist ja klar, dass die auf Quote gehen und da zieht München halt leider gar nicht. Hoffentlich kann man die Spiele die nicht übertragen werden auf der CHL Seite im Stream gucken.
Du musst auch die zweite Spalte lesen, da wird es erklärt.
45,-€ für alle Spiele, 25,-€ nur für eine bestimmte Mannschaft oder 6,-€ für Einzelspiele.
Kein Stream in Deutschland wegen dem tollen Angebot.

CHL findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Stimmt.... okay, damit hat sich die CHL bis auf die Heimspiele in München für mich erledigt. Schade wie man so einen interessanten Wettbewerb derart an die Wand fahren kann.

Bleibt nur zu hoffen  dass München irgendwann mal am Spengler Cup teilnehmen darf um sich international zu messen. So eine Scheisse hier braucht keiner.

bazz-dee

Mei. VPN aus dem Ausland und schon gehen die Streams der CHL wieder

Entenweiher

Zitat von: bazz-dee am August 15, 2023, 11:38:24
Mei. VPN aus dem Ausland und schon gehen die Streams der CHL wieder

Ja, das wäre die einzige vernünftige Möglichkeit, aber ist das im Sinne des Erfinders?

Mighty

Zitat von: der Münchner am August 15, 2023, 11:05:47

CHL findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage, fand sie bisher in der "Öffentlichkeit" statt? Meiner Meinung nach Nein, die paar Spiele die auf Sport 1 versendet wurden, zu teilweise grotesken Zeiten kann man ja kaum als Öffentlichkeit bezeichnen. Die CHL versucht halt, und das sie muss sie ja auch, Geld mit den Senderechten zu machen und wenn kein Free TV Anbieter entsprechend bietet wird es eben ein Streamingdienst. Das bei den kostenfreien Spielen München, von den drei DEL Teams, unrepräsentiert ist, ist natürlich sehr unglücklich, da wäre eine gerechte Verteilung zum Start schon besser gewesen.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am August 15, 2023, 16:47:25
Zitat von: der Münchner am August 15, 2023, 11:05:47

CHL findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage, fand sie bisher in der "Öffentlichkeit" statt? Meiner Meinung nach Nein, die paar Spiele die auf Sport 1 versendet wurden, zu teilweise grotesken Zeiten kann man ja kaum als Öffentlichkeit bezeichnen. Die CHL versucht halt, und das sie muss sie ja auch, Geld mit den Senderechten zu machen und wenn kein Free TV Anbieter entsprechend bietet wird es eben ein Streamingdienst. Das bei den kostenfreien Spielen München, von den drei DEL Teams, unrepräsentiert ist, ist natürlich sehr unglücklich, da wäre eine gerechte Verteilung zum Start schon besser gewesen.

Mighty

Fragt sich halt wie die CHL mit so Witz Streaming Sendern wachsen will? Das ist ja nicht mal Nische.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am August 15, 2023, 19:39:24
Zitat von: Mighty am August 15, 2023, 16:47:25
Zitat von: der Münchner am August 15, 2023, 11:05:47

CHL findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage, fand sie bisher in der "Öffentlichkeit" statt? Meiner Meinung nach Nein, die paar Spiele die auf Sport 1 versendet wurden, zu teilweise grotesken Zeiten kann man ja kaum als Öffentlichkeit bezeichnen. Die CHL versucht halt, und das sie muss sie ja auch, Geld mit den Senderechten zu machen und wenn kein Free TV Anbieter entsprechend bietet wird es eben ein Streamingdienst. Das bei den kostenfreien Spielen München, von den drei DEL Teams, unrepräsentiert ist, ist natürlich sehr unglücklich, da wäre eine gerechte Verteilung zum Start schon besser gewesen.

Mighty

Fragt sich halt wie die CHL mit so Witz Streaming Sendern wachsen will? Das ist ja nicht mal Nische.

Meinst Du nicht, daß sie auch gerne bei frei zu empfangenden Sendern wären, aber keiner das Produkt nimmt weil es keine Quote bringt?
Vielleicht interpretiere ich das ja nur rein, aber manchmal klingen Deine Beiträge zum Thema Marketing etc. als seist Du der Meinung als hätten die Verantwortlichen keine Ahnung und/oder würden sich nicht richtig anstrengen.

Es könnte aber auch einfach am Produkt Eishockey liegen, das sich nämlich scheinbar nicht so geil verkaufen lässt wie wir uns das alle vorstellen und dann auch noch CHL mit Teams aus der Schweiz, Slowenien etc. die der Durchschnittszuschauer gleich dreimal nicht kennt. Dazu Gruppenspiele im Sommer vor teilweise halbleeren Hallen, das ist dann doch etwas anderes als wenn Du die WM mit Spielen gegen USA, Schweiz und Kanada hast.

Ich weiß, ich mache jetzt ein Totschlagargument, aber wenn Du bessere Ideen oder bessere Kontakte hast, dann immer ran, ich glaube niemand bei der CHL ist Dir böse.

Mighty

ehc-muc

Zitat von: Mighty am August 16, 2023, 02:22:14
Zitat von: Entenweiher am August 15, 2023, 19:39:24
Zitat von: Mighty am August 15, 2023, 16:47:25
Zitat von: der Münchner am August 15, 2023, 11:05:47

CHL findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage, fand sie bisher in der "Öffentlichkeit" statt? Meiner Meinung nach Nein, die paar Spiele die auf Sport 1 versendet wurden, zu teilweise grotesken Zeiten kann man ja kaum als Öffentlichkeit bezeichnen. Die CHL versucht halt, und das sie muss sie ja auch, Geld mit den Senderechten zu machen und wenn kein Free TV Anbieter entsprechend bietet wird es eben ein Streamingdienst. Das bei den kostenfreien Spielen München, von den drei DEL Teams, unrepräsentiert ist, ist natürlich sehr unglücklich, da wäre eine gerechte Verteilung zum Start schon besser gewesen.

Mighty

Fragt sich halt wie die CHL mit so Witz Streaming Sendern wachsen will? Das ist ja nicht mal Nische.

Meinst Du nicht, daß sie auch gerne bei frei zu empfangenden Sendern wären, aber keiner das Produkt nimmt weil es keine Quote bringt?
Vielleicht interpretiere ich das ja nur rein, aber manchmal klingen Deine Beiträge zum Thema Marketing etc. als seist Du der Meinung als hätten die Verantwortlichen keine Ahnung und/oder würden sich nicht richtig anstrengen.

Es könnte aber auch einfach am Produkt Eishockey liegen, das sich nämlich scheinbar nicht so geil verkaufen lässt wie wir uns das alle vorstellen und dann auch noch CHL mit Teams aus der Schweiz, Slowenien etc. die der Durchschnittszuschauer gleich dreimal nicht kennt. Dazu Gruppenspiele im Sommer vor teilweise halbleeren Hallen, das ist dann doch etwas anderes als wenn Du die WM mit Spielen gegen USA, Schweiz und Kanada hast.

Ich weiß, ich mache jetzt ein Totschlagargument, aber wenn Du bessere Ideen oder bessere Kontakte hast, dann immer ran, ich glaube niemand bei der CHL ist Dir böse.

Mighty

Da ist was dran, ich denke die CHL versucht alles und wahrscheinlich gab es keine Interessenten.

Die CHL leidet meiner Ansicht an zwei Punkten:

- Im Eishockey sind es mit dem reinen Liga-Spielbetrieb schon zu viele Spiele,  plus PlayOff, plus Länderspiele, plus jährliche WM usw. Auch eine Treue und sehr interessierte Eishockey-Bubble will und kann nicht den ganzen Tag Eishockey schauen.
- Die CHL schüttet zu wenig Geld aus um interessant zu sein

Schade das Magenta anscheinend kein Interesse hatte. Ich habe die Tage einen Podcast mit dem CEO von DYN gehört. Der meinte, um als Rechteinhaber in einer Sportart zu wachsen, ist die Methode der ,,Tiefe" auch ein guter Weg. Also wie sie es beim Handball oder Basketball machen, eben beispielsweise auch die Rechte der zweiten Liga, Frauenliga, Championsleague etc. zu kaufen. Wenn man Kunde bei einem Anbieter ist, bekommt man dann automatisch auch mit, wenn was in den anderen Ligen ist. So ist die Möglichkeit höher, dass der Bad Nauheim-Fan dann eben am Dienstag auch mal in ein CHL Spiel rein schaltet, auch wenn es nur ein paar Minuten oder ein Drittel ist.

Entenweiher

Zitat von: Mighty am August 16, 2023, 02:22:14
Zitat von: Entenweiher am August 15, 2023, 19:39:24
Zitat von: Mighty am August 15, 2023, 16:47:25
Zitat von: der Münchner am August 15, 2023, 11:05:47

CHL findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage, fand sie bisher in der "Öffentlichkeit" statt? Meiner Meinung nach Nein, die paar Spiele die auf Sport 1 versendet wurden, zu teilweise grotesken Zeiten kann man ja kaum als Öffentlichkeit bezeichnen. Die CHL versucht halt, und das sie muss sie ja auch, Geld mit den Senderechten zu machen und wenn kein Free TV Anbieter entsprechend bietet wird es eben ein Streamingdienst. Das bei den kostenfreien Spielen München, von den drei DEL Teams, unrepräsentiert ist, ist natürlich sehr unglücklich, da wäre eine gerechte Verteilung zum Start schon besser gewesen.

Mighty

Fragt sich halt wie die CHL mit so Witz Streaming Sendern wachsen will? Das ist ja nicht mal Nische.

Meinst Du nicht, daß sie auch gerne bei frei zu empfangenden Sendern wären, aber keiner das Produkt nimmt weil es keine Quote bringt?
Vielleicht interpretiere ich das ja nur rein, aber manchmal klingen Deine Beiträge zum Thema Marketing etc. als seist Du der Meinung als hätten die Verantwortlichen keine Ahnung und/oder würden sich nicht richtig anstrengen.

Es könnte aber auch einfach am Produkt Eishockey liegen, das sich nämlich scheinbar nicht so geil verkaufen lässt wie wir uns das alle vorstellen und dann auch noch CHL mit Teams aus der Schweiz, Slowenien etc. die der Durchschnittszuschauer gleich dreimal nicht kennt. Dazu Gruppenspiele im Sommer vor teilweise halbleeren Hallen, das ist dann doch etwas anderes als wenn Du die WM mit Spielen gegen USA, Schweiz und Kanada hast.

Ich weiß, ich mache jetzt ein Totschlagargument, aber wenn Du bessere Ideen oder bessere Kontakte hast, dann immer ran, ich glaube niemand bei der CHL ist Dir böse.

Mighty

Natürlich ist die CHL alleine durch den Modus  den niemand mehr durchblickt, wir erinnern uns an die Auslosung im Sommer, die Regeländerungen etc., sicher kein Massenprodukt.

Die Organisatoren reden halt immer davon wie toll sich die Liga entwickelt und wie sie diese voranbringen. Sehe ich nicht.

Die Sache mit "wenn Du bessere Kontakte/Ideen hast melde Dich bei der CHL" ist halt Blödsinn. Die Leute werden für ihren Job bezahlt, nicht ich. Also sollen sie ihre Arbeit machen. Wenn es dann halt so läuft  dass die Spiele auf einem Sender von dem bislang nie was zu hören war im Pay per View Verfahren verschwindet machen sie ihren Job leider nicht gut oder das Produkt Eishockey ist eben so uninteressant außerhalb der Bubble, dass man die Liga hinter Tischtennis, Volleyball und Faustball einreihen muss. Dann kann man es aber auch gleich sein lassen, so ehrlich muss man sein.

Nochmal, ich war begeisterte Zuseherin der CHL, finde die Qualität der Spiele deutlich über DEL (Hauptrunden) Niveau aber durch so Aktionen wie den geänderten Modus, Regelalleingänge, unser Halbfinale 2022 oder jetzt die Spiele unter "Ausschluss der Öffentlichkeit" abzuhalten verlieren sie halt auch die ansich begeisterten Fans.

EHCErich

Eigentlich ist damit ja das Schicksal der Liga schon vorbestimmt. Nach 3-4 guten Jahren verschwindet man spätestens ab 2025 komplett in der Versenkung...

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 16, 2023, 16:36:21
Eigentlich ist damit ja das Schicksal der Liga schon vorbestimmt. Nach 3-4 guten Jahren verschwindet man spätestens ab 2025 komplett in der Versenkung...

Zumindest auf dem ach so wichtigen deutschem Markt.

BigBad

Zitat von: EHCErich am August 16, 2023, 16:36:21
Eigentlich ist damit ja das Schicksal der Liga schon vorbestimmt. Nach 3-4 guten Jahren verschwindet man spätestens ab 2025 komplett in der Versenkung...

Da könntest Du nicht unrecht haben. Irgendwo stellt sich einfach die Kosten/Nutzen-Frage, für die Liga und die Vereine. Für Spiele die nirgends übtragen werden (Werbereichweite) und keine Hallen füllen (Umsatz), jedesmal den ganzen Trupp durch Europa schippern, kann auf Dauer nicht gut gehen. Allerdings müsste man berücksichtigen wie die Gemengelage in anderen Ländern ist - Zahlen habe ich keine, gefühlt würde ich sagen nicht wirklich besser als in Deutschland.

Als Hauptprobleme sehe ich ebenfalls die bereits genannten:
> Overload Spieleanzahl neben der Hauptrunde (Deutschlandcup, jährliche WM, jährliche U20, Frauen-WM). Das wird dem härtesten Fanboy irgendwann zuviel.
> Außenwirkung (innerhalb Bubble) - Auslosung, Modusänderung (noch keine endgültige Meinung hierzu) und Bullshitregeländerungen im Alleingang.
> Vermarktung/Übertragung - Mit dem No-Name-pay-per-view dürfte der totale Tiefpunkt erreicht sein - Nicht das es davor groß besser gewesen wäre.

Das das Produkt CHL auf Dauer zu retten ist, sehe ich in der jetztigen Konstellation nicht. Nehmen wir die Punkte oben - nur unausgegorene Ideen - mir klar, dass diese nicht so umsetzbar sind, aber das Gesamtbild wäre "ansprechender".
> Deutschlandcup und WM im Wechsel alle 2 Jahre
> Nord-/Süd-Gruppen in der Vorrunde - kürzere Wege, bekanntere Gegner, Leistungsgefälle weniger groß (Skandinavien vs. Rest)
> Zweitvermarktung stärken. D.h. die 5min Spielzusammenfassungen den jeweiligen "Hauptsendern" (bei uns Magenta) kostenfrei(?) zur Verfügung stellen, damit die Ihren CHL-Content bastelln können.

So nicht umsetzbar, aber in der Konsequenz wäre man etwas weniger überfuttert, hat gute Chancen auf einen Dosencup, mit netten Ausflug nach Salzburg und wenn man heimkommt schaut man sich auf Magenta die CHL-Show an. Wäre zumindest nicht schädlich für das Produkt.




Mighty

Der Deutschland Cup hat doch mit der CHL garnichts zu tun, der dient doch nur dazu damit der DEB mal in der Saison a) die Nationalmannschaft präsentieren und b) ein bisschen testen kann. Diesem Cup jetzt die Wertigkeit zusprechen zu wollen das er im Wechsel mit der WM durchgeführt wird ist dann doch etwas sehr hoch gegriffen.

Wo ich mitgehe ist, wieder einmal, die Forderung nach einer Reduzierung der Spieleanzahl, damit die Gruppenspiele endlich aus dem Hochsommer rauskommen, aber das ist ja nicht alleine ein Thema der DEL.

Mighty

Entenweiher

Mein Eindruck war, dass es mit der Liga langsam aber stetig nach oben ging. Einen Sponsor hat man ja auch über die nächsten Jahre, Bedingung war hier aber wohl die Liga attraktiver zu machen, weniger Teams damit das Gefälle nicht mehr so groß ist.

Die Punkte wurden erfüllt  der Modus ist halt Blödsinn auf den ersten  Blick aber okay man kann es ja mal versuchen.

Wenn trotz dieser Verschlankung sich nun aber kein Sender findet der die Spiele in Deutschland im FreeTV zeigen will, zeigt das halt die Wertigkeit der Liga (ich meine ausdrücklich nicht sportlich) und dem Eishockey Sport als solches in Deutschland.

Es ist sehr Schade, dass man keinen attraktiven internationalen Clubwettbewerb organisiert bekommt und so bleibt halt nur die DEL. Schwenningen, Iserlohn Augsburg statt Tampere, Zug, Zürich, Vaxjö, Skelleftea... super.

Mich würde es auch nicht wundern  wenn die DEL ab Januar 2024 mangels Interesse wieder aus dem FreeTV verschwindet. Und das im Land des Vizeweltmeisters, einfach nur traurig.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 09:54:01



Die Organisatoren reden halt immer davon wie toll sich die Liga entwickelt und wie sie diese voranbringen. Sehe ich nicht.

Die Sache mit "wenn Du bessere Kontakte/Ideen hast melde Dich bei der CHL" ist halt Blödsinn. Die Leute werden für ihren Job bezahlt, nicht ich. Also sollen sie ihre Arbeit machen. Wenn es dann halt so läuft  dass die Spiele auf einem Sender von dem bislang nie was zu hören war im Pay per View Verfahren verschwindet machen sie ihren Job leider nicht gut oder das Produkt Eishockey ist eben so uninteressant außerhalb der Bubble, dass man die Liga hinter Tischtennis, Volleyball und Faustball einreihen muss. Dann kann man es aber auch gleich sein lassen, so ehrlich muss man sein.

Nochmal, ich war begeisterte Zuseherin der CHL, finde die Qualität der Spiele deutlich über DEL (Hauptrunden) Niveau aber durch so Aktionen wie den geänderten Modus, Regelalleingänge, unser Halbfinale 2022 oder jetzt die Spiele unter "Ausschluss der Öffentlichkeit" abzuhalten verlieren sie halt auch die ansich begeisterten Fans.

Der Satz mit "Wenn es denn halt so läuft...." ist eben genau wieder das, Du unterstellts den Leuten bei der CHL das sie ihren Job nicht machen, da hilft dann, meiner Meinung nach,  auch nicht Dein zweiter Teil des Satzes. Das Produkt Eishockey ist schon gut, nur eben leider nicht im internationalen Bereich, ich hatte das irgendwann schon mal geschrieben, der durchschnittliche Zuschauer/Fan kennt die teilnehmenden Teams nicht und kann nicht beurteilen ob das ein tolles Spiel verspricht oder nicht. Das liegt eben daran das diese Ligen/Teams außerhalb der CHL in der jeweiligen Wahrnehmung nicht stattfinden.

Und jetzt schlage ich den Bogen zurück zur Vermarktung, wie willst Du denn eine free TV Übertragung von München/Mannheim/Ingolstadt gegen den slowenischen/finnischen Meister verkaufen? Und dazu noch mit Gruppenspielen im August vor halbleeren Hallen.

Ich vermute, wie gesagt ich vermute ohne Beweise, daß sieht in den meisten anderen Ländern nicht anders/besser aus.

Mighty

Entenweiher

Der frühe Ligastart ist zweifelsohne ein Problem. Aber wenn Du ein Spiel des deutschen Meisters gegen den tschechischen Meister nicht verkaufen kannst wie willst Du dann ein Spiel München/Mannheim/Berlin/Köln gegen Iserlohn, Schwenningen, Bremerhaven verkaufen?

Locken diese Namen jemanden von außerhalb der Bubble ins Stadion oder vor den Bildschirm? Da musste ich mich mit der Dauerkarte ja schon überwinden ins Stadion zu gehen.

ssteps

Scheinbar hat man sich kurzfristig umentschieden und einfach mal Mannheim heute nicht gezeigt auf More than sports und zeigt nun uns morgen an 18:20

Die DEL wirbt heute schön auf Insta und Homepageund die machen, was sie wollen...aus neutraler Sicht, ein wahnsinns Start :wallbash:

EHCErich

Zitat von: ssteps am August 31, 2023, 21:54:34
Scheinbar hat man sich kurzfristig umentschieden und einfach mal Mannheim heute nicht gezeigt auf More than sports und zeigt nun uns morgen an 18:20

Die DEL wirbt heute schön auf Insta und Homepageund die machen, was sie wollen...aus neutraler Sicht, ein wahnsinns Start :wallbash:

Das Logo von denen erinnert mich stark an diese Werbesendungen auf so Nebensendern ,,der super Schrubber für 69€ - Versandkostenfrei bei Bestellung in den nächsten 5 Minuten"

Haha. Ich weiß ja nicht.

CroKaas

Finde ich den Sender bei Sky? Wenn ja, welche Nummer? Ich finde nichts, aber laut Google sollte es verfügbar sein über Satellit?

Allgaier

Zitat von: CroKaas am August 31, 2023, 22:49:49
Finde ich den Sender bei Sky? Wenn ja, welche Nummer? Ich finde nichts, aber laut Google sollte es verfügbar sein über Satellit?

Über Satellit ja, aber nicht über deinen Sky-Q Receiver. Der unterstützt kein HbbTV.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am August 31, 2023, 21:54:34
Scheinbar hat man sich kurzfristig umentschieden und einfach mal Mannheim heute nicht gezeigt auf More than sports und zeigt nun uns morgen an 18:20

Die DEL wirbt heute schön auf Insta und Homepageund die machen, was sie wollen...aus neutraler Sicht, ein wahnsinns Start :wallbash:

Oh Mann wie unprofessionell. Egal, gut für uns, dann wird heute Abend Hockey geguckt! Danke für die Info!