CHL 2022/23

Begonnen von Alter Schwede, Mai 25, 2022, 16:07:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Zitat von: traktorist am November 23, 2022, 22:11:31
Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 22:04:59
Klassenunterschied. Läuferisch eine Klasse unterlegen. Technisch eher zwei Klassen unterlegen, gerade die Passgenauigkeit war im Vergleich zu Zug einfach nur eine Katastrophe. Die Scheibenverluste und Fehlpässe, die uns in der DEL schon immer in die Bredouille bringen nutzt ein europäisches Spitzenteam halt aus. Und davon sind wir so weit entfernt wie München von bezahlbaren Mieten. Dazu Zug sehr gut auf unsere Spielweise eingestellt (zum ersten Mal ein der CHL der Fall) und wie hatten keine taktische alternative.

Fazit: Chancenlos. Jetzt kann man sich auf die DEL konzentrieren und vielleicht hört man endlich auf unrealistische Ziele auszugeben.

Man merkt halt doch auch die zwei AL  ehr dieses Jahr n der Schweiz und da haben sie mit Cehlarik und ONeill ben zwei sehr Gute dazu geholt. Im Vergleich mit unseren AL ... Ortega international unsichtbar, DeSousa auch keine Offenbarung, Street, Smith, Blum alle keine wirklichen Unterschiedspieler. Körperlich hat man heute mal wieder nicht dagegen gehalten mit zwei drei Ausnahmen ... und so scheidet man eben hochverdient aus. DIE AL sind sicher nicht alleine schuld, aber sie sollten eigentlich in so einem Spiel den Unterschied machen und genau das tun sie nicht.

Körperlich war Zug eigentlich nur schneller. Körperspiel hat dieses Spiel überhaupt nicht gebraucht. Nur Schnelligkeit und Technik.

Das ist diese Mobilität in der man sich verbessern wollte aber es nicht getan hat

Entenweiher

Zitat von: Mighty am November 23, 2022, 22:13:37
Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 22:04:59

Fazit: Chancenlos. Jetzt kann man sich auf die DEL konzentrieren und vielleicht hört man endlich auf unrealistische Ziele auszugeben.

Und nächste Saison geben wir das Ziel wieder aus und ich freue mich drauf. Wir können diese Diskussion jede Saison führen, aber es wird sich nichts ändern, das ist eben das Selbstverständnis von RB.

Mighty

Wie gesagt ich finde es heilsam. Gegen die Finnen konnte man schon keinen Stich machen im Rückspiel, gegen Zug war es einfach nur bitter. Gut, dass die Schweizer heute nicht nachgelassen haben. Wenn München das Spiel knapp gewonnen hätte, hätte man es sich wieder schön geredet und von einem schlechten Tag im Hinspiel gesprochen. Die Ausrede zieht nicht, es war ein Klassenunterschied vom Feinsten.

Wenn man das Wort CHL Titel nochmal in den Mund nimmt, dann bitte vorher auch ein konkurrenzfähiges Team zusammen stellen. Sonst ist mal schnell die Lachnummer. Selbstverständnis hin oder her.

jasonbourne

Zitat von: m3chaot am November 23, 2022, 19:56:58
Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 19:50:17
Läuft alles nach Plan ?
2min gespielt und wir können froh sein, dass es nur 0:1 steht
Gottseidank das die CHL-Gewinnen Spinnerei für dieses Jahr endlich vorbei ist....

Gut, das ist mit jedem Ausscheiden so.

Die Deutsche Sportwelt kriegt gerade richtig schön ihren Abstieg in die Fresse gehauen.
Im Fussball ist man nach der Niederlage gegen Japan quasi ausgeschieden.
In der CHL sind alle deutschen Teams raus.

Ich denke das sich damit auch unsere Ambitionen die nächsten Jahre verabschiedet haben.
Bei aller liebe zu Don, aber ich glaube nicht mehr das er unser Team zum nächsten Schritt führen kann.
Vlt. ist es besser wenn man nach dieser Saison einen Wechsel vollzieht.
Don zum DEB, McIllvane zu uns?

Dons grosses Ziel die CHL zu gewinnen, das kann er wohl vergessen.

Letztes Jahr wurde die Sportlichkeit eh schon mit Füssen getreten, aber dieses Jahr hat man wirklich keine Ausreden.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am November 23, 2022, 22:22:50
Zitat von: Mighty am November 23, 2022, 22:13:37
Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 22:04:59

Fazit: Chancenlos. Jetzt kann man sich auf die DEL konzentrieren und vielleicht hört man endlich auf unrealistische Ziele auszugeben.

Und nächste Saison geben wir das Ziel wieder aus und ich freue mich drauf. Wir können diese Diskussion jede Saison führen, aber es wird sich nichts ändern, das ist eben das Selbstverständnis von RB.

Mighty

Wie gesagt ich finde es heilsam. Gegen die Finnen konnte man schon keinen Stich machen im Rückspiel, gegen Zug war es einfach nur bitter. Gut, dass die Schweizer heute nicht nachgelassen haben. Wenn München das Spiel knapp gewonnen hätte, hätte man es sich wieder schön geredet und von einem schlechten Tag im Hinspiel gesprochen. Die Ausrede zieht nicht, es war ein Klassenunterschied vom Feinsten.

Wenn man das Wort CHL Titel nochmal in den Mund nimmt, dann bitte vorher auch ein konkurrenzfähiges Team zusammen stellen. Sonst ist mal schnell die Lachnummer. Selbstverständnis hin oder her.

Sollen wir uns eigentlich mal auf die Schulter klopfen für den Sachverstand und Realismus? Laut der Mehrheit der User dieses Forums sind wir zwei doch elendige Pessimisten die keine Ahnung haben, wie toll beim Red Bull eigentlich alles ist.

Jetzt fliegt man mit 10:2 aus der CHL. Im Achtelfinale, aber nicht gegen den Haushohe Titelfavoriten aus Schweden, sondern gegen den Schweizer Meister. Die eine bessere Liga ist, an der man sich als DEL und als Topteam eigentlich schon dran wähnte.
Und die zeigen dir vorne einen Klassenunterschied und hinten wohl eher 2-3 Klassenunterschiede auf.

Bitter.

Also der Anspruch CHL Sieg ist einfach nicht gerechtfertigt.

Entenweiher

#284
Boah, das wäre mir jetzt irgendwie zu einfach jasonbourne.

Ich denke sowieso, dass vieles hier auf Mißverständnissen basiert. Die Frage ist halt welchen Anspruch man hat. Red Bull kommuniziert ja ganz klar, dass man zur europäischen Spitze gehören möchte, die Akademie die Zukunft des europäischen Hockey ist und die neue Halle alles in den Schatten stellt.

Daran messe ich die Organisation dann eben ,während andere hier im Forum die Red Bulls eben noch mit dem alten EHC vergleichen. So kommt es meiner Meinung nach zu den zwei unterschiedlichen Sichtweisen.

Fakt ist, dieses Jahr hat man mit Eishockey auf internationalem Niveau nichts zu tun. Ob es für die DEL reicht weiß ich nicht. Die Liga ist diese Saison nicht so stark, wenn man in der Verteidigung noch was macht könnte es schon klappen. Dann sind im Mai alle happy und an Zug denkt keiner mehr.

traktorist

... und allen die mal die Qualität der CHL sehen wollen empfehle ich zumindest noch das letzte Drittel Tampere gegen Lulea anzusehen.
Tampere zeigt hier mal wie man mit stabiler Defensive selbst die wendigen Schweden in Schach hält und hat dazu mit Heljanko einen Puckmagneten zwischen den Pfosten.

CHL Sieg für München ... das wird wohl ein Traum bleiben, dafür bräuchte man wohl das Münchner plus das Mannheimer Budget für 9 Top ALs und den Rest mit Top Deutschen aufgefüllt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Februar 18, 2023, 17:50:23
... und allen die mal die Qualität der CHL sehen wollen empfehle ich zumindest noch das letzte Drittel Tampere gegen Lulea anzusehen.
Tampere zeigt hier mal wie man mit stabiler Defensive selbst die wendigen Schweden in Schach hält und hat dazu mit Heljanko einen Puckmagneten zwischen den Pfosten.

CHL Sieg für München ... das wird wohl ein Traum bleiben, dafür bräuchte man wohl das Münchner plus das Mannheimer Budget für 9 Top ALs und den Rest mit Top Deutschen aufgefüllt.

So ist es. Aber RB gibt das Ziel nunmal ohne mit der Wimoer zu zucken jede Saison aus. Hier wird das ja stets als Selbstverständnis der Organisation legitimiert. Wenn man sich das Spiel heute als Beispiel anschaut finde ich es ehrlich gesagt einfach nur lächerlich.

Geiler Sport, würdiges Finale einer  tollen Liga die sich hoffentlich weiter positiv entwickelt.

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Februar 18, 2023, 17:50:23
... und allen die mal die Qualität der CHL sehen wollen empfehle ich zumindest noch das letzte Drittel Tampere gegen Lulea anzusehen.
Tampere zeigt hier mal wie man mit stabiler Defensive selbst die wendigen Schweden in Schach hält und hat dazu mit Heljanko einen Puckmagneten zwischen den Pfosten.

CHL Sieg für München ... das wird wohl ein Traum bleiben, dafür bräuchte man wohl das Münchner plus das Mannheimer Budget für 9 Top ALs und den Rest mit Top Deutschen aufgefüllt.

Top Spiel, gefühlt hätte das auch NHL sein können, die körperliche Komponente mal ausgeklammert.

Was haben denn die Schweden und Finnen an Etats? Haben die echt soviel mehr als ein DEL Spitzenetat von 15 Mio. pro Jahr?

Das ist einfach so krass im Vergleich das du im Fussball für 15 Mio. 5 Monate Yann Sommer kriegst (10 Mio. Ablöse, 3 Mio. Gehalt 2 Mio. sonstiges).

CroKaas

Schweden minimal mehr, Finnland weniger als wir.

Entenweiher

Dafür halt ein nahezu unerschöpfliches Potential an Nachwuchsspielern. Man muss ja auch bedenken, dass die besten Skandinavier nicht in der SHL oder Liiga spielen.

Die Schweiz kompensiert das durch hohe Etats indem sie zu gut ausgebildeten einheimischen Spielern Qualität auf den ALs zukauft und stattlich bezahlt.


EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Februar 19, 2023, 10:29:52

Die Schweiz kompensiert das durch hohe Etats indem sie zu gut ausgebildeten einheimischen Spielern Qualität auf den ALs zukauft und stattlich bezahlt.

Zu mehr langts dann aber dennoch nicht trotz der höchsten Etats. Auch interessant ob dann das Argument ziehen würde wir bedrohen einen Kühnhackl, Rieder und Co massiv mit Bargeld und ziehen dann noch mit 9 TOP Als ins Gefecht? Gewinnen wir dann? Warum gewinnt die Schweiz nicht jedes Jahr.

der Münchner

Da sieht man was es ausmacht, wenn eine Sportart Nationalsport ist.
Ich will gar nicht wissen wieviel talentierte Eishockeyspieler bei einem Fußballklub rumhängen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

traktorist

Zitat von: der Münchner am Februar 19, 2023, 11:40:11
Da sieht man was es ausmacht, wenn eine Sportart Nationalsport ist.
Ich will gar nicht wissen wieviel talentierte Eishockeyspieler bei einem Fußballklub rumhängen.

Der Unterschied ist dann immer in den "Einheimischen" zu finden. AL müssen bei uns den Unterschied machen, bei den Skandinaviern eben nicht.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Februar 19, 2023, 11:15:21
Zitat von: Entenweiher am Februar 19, 2023, 10:29:52

Die Schweiz kompensiert das durch hohe Etats indem sie zu gut ausgebildeten einheimischen Spielern Qualität auf den ALs zukauft und stattlich bezahlt.

Zu mehr langts dann aber dennoch nicht trotz der höchsten Etats. Auch interessant ob dann das Argument ziehen würde wir bedrohen einen Kühnhackl, Rieder und Co massiv mit Bargeld und ziehen dann noch mit 9 TOP Als ins Gefecht? Gewinnen wir dann? Warum gewinnt die Schweiz nicht jedes Jahr.

Kann niemand garantieren, natürlich nicht. Aber dann könnte man den Titel als Ziel ausrufen ohne für ungläubiges Kopfschütteln zu sorgen.

der Münchner

Ich würde auch immer den Titel als Ziel ausrufen, realistisch oder nicht. Wenn ich z.B. das Halbfinale ausrufe, dann ist auch dort die Motivation dahin, weil das Ziel erreicht wurde.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

#295
Zitat von: der Münchner am Februar 20, 2023, 22:18:35
Ich würde auch immer den Titel als Ziel ausrufen, realistisch oder nicht. Wenn ich z.B. das Halbfinale ausrufe, dann ist auch dort die Motivation dahin, weil das Ziel erreicht wurde.

Dieses Jahr waren wir vom Halbfinale so weit entfernt, wie Bietigheim vom Klassenerhalt um es freundlich auszudrücken

Nach zwei 5:1 Klatschen im Achtelfinale sich über fehlende Motivation im Halbfinale Gedanken zu machen ist der Humor, den ich hier im Forum liebe. Vielleicht sollte ich auch mal anfangen dieses Red Bull zu trinken, scheint eine irre Wirkung zu haben.

der Münchner

Rede keine Blödsinn.
Dann ersetze halt Viertelfinale gegen Achtelfinale oder wenn es dich freut, dann nimm die Quali für die Playoffs.
Was sind denn das für Ziele für eine Profimannschaft und dem aktuellen Tabellenführer?

Wie realistisch das ist, steht auf einem anderen Blatt, aber das Ziel sollte es schon sein.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am Februar 20, 2023, 22:35:22
Rede keine Blödsinn.
Dann ersetze halt Viertelfinale gegen Achtelfinale oder wenn es dich freut, dann nimm die Quali für die Playoffs.
Was sind denn das für Ziele für eine Profimannschaft und dem aktuellen Tabellenführer?

Wie realistisch das ist, steht auf einem anderen Blatt, aber das Ziel sollte es schon sein.

Was jetzt? Playoff Quali oder Halbfinale? Schon ein gewaltiger Unterschied, oder? Aber Hauptsache die anderen reden Blödsinn  :kopfschuettel:

Ich lese jetzt sicher wieder es gehört zum Red Bull Selbstverständnis, dass man sich zum CHL Favoritenkreis zählt, leider ist das aber fern der Realität.

Wer es nicht gesehen hat, dass uns ein NL Team, das aktuell auf Platz 7 in der schweizer Liga rangiert, vorgeführt hat müsste spätestens beim Gucken des Finals erkannt haben, dass hier Eishockey auf einem anderen Level gespielt wird.


jasonbourne

Zitat von: EHCErich am Februar 19, 2023, 11:15:21
Zitat von: Entenweiher am Februar 19, 2023, 10:29:52

Die Schweiz kompensiert das durch hohe Etats indem sie zu gut ausgebildeten einheimischen Spielern Qualität auf den ALs zukauft und stattlich bezahlt.

Zu mehr langts dann aber dennoch nicht trotz der höchsten Etats. Auch interessant ob dann das Argument ziehen würde wir bedrohen einen Kühnhackl, Rieder und Co massiv mit Bargeld und ziehen dann noch mit 9 TOP Als ins Gefecht? Gewinnen wir dann? Warum gewinnt die Schweiz nicht jedes Jahr.

Weil die Schweizer 4 oder 5 ALs haben, und letztendlich die Schweden die beste Liga in Europa haben, KHL mal ausgeklammert.

Das Thema in der DEL ist halt strukturell: Man hat einmal die Investition in die Ausbildung junger Spieler eingestellt, sich im Anschluss gewundert das die dt. Spieler immer teurer werden, und dann versucht das über die ALs zu kompensieren.
Das führte zur Gründung der DEL, die ja letztendlich eine Liga ist um die damals ruinösen Wettbewerb zw. den Teams zu beenden.
Ein Merkmal der DEL war seit jeher mangelnde Jugendförderung und mittelmässige ALs um Geld zu sparen.
Die Jugendförderung überließ man ja dem DEB.
Mit bekannten Folgen.

Da kommt die DEL auch mittlerweile nicht mehr raus: Man hat seit den späten 80gern und den 90gern das Problem das die Nachwuchsausbildung in der breite geschmolzen ist, in der Spitze nicht genug Top Spieler raus kommen.
Im Grunde ist die DEL wie das deutsche Eishockey komplett abhängig von SPielern aus anderen Jugendsystemen.
Die DEL bildet einfach nicht genug SPieler aus, um den eigenen Spielerbedarf zu decken.
Grundsätzlich hat fast keiner ausreichend eigenen Spieler, es kann ja quasi keiner ein Team zusammenstellen ohne zahlreiche Spieler von aussen drin zu haben.

Mannheim und Berlin und wenn man bei uns die Akademie zählt, könnten es vlt. noch einigermassen hin bekommen.
Aber hat Bremerhaven, Iserlohn, Schwenningen, Bietigheim etc. überhaupt ein einziges Eigengewächs in der Liga?
Selbst Teams mit DNL wie Augsburg bringen doch kaum eigenen Spieler raus.

Nimm mal die 20 besten dt. DEL SPieler und lass die gegen die Schweizer, Finnen, Schweden laufen,
dann weisst du was los ist.
Dann die nächsten 20.

Die DEL ist einfach nicht gut genug und müsste min. 75% ihrer SPieler selbst ausbilden.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Februar 20, 2023, 23:00:02
Was jetzt? Playoff Quali oder Halbfinale? Schon ein gewaltiger Unterschied, oder? Aber Hauptsache die anderen reden Blödsinn  :kopfschuettel:
Die Playoffs der CHL, nicht der DEL. Stell dich halt ein bisserl an.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]