CHL 2022/23

Begonnen von Alter Schwede, Mai 25, 2022, 16:07:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am November 17, 2022, 15:40:36
Womit wir im Bezug auf eine Nachverpflichtung in der D einer Meinung wären. Für die CHL ist es zu spät aber vielleicht bringts im Hinblick auf das DEL Titelrennen ja noch was. Unsere aktuelle D sehe ich nicht meisterlich.

Und da würde ich mir mal wünschen einfach auch im Sommer die vollen 9 AL zu ziehen. Man wartet immer, da kommen dann so Sauve's, Maione's, O'Brien's und Co raus. Super, lohnt sich das warten.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am November 17, 2022, 16:11:24
Zitat von: Entenweiher am November 17, 2022, 15:40:36
Womit wir im Bezug auf eine Nachverpflichtung in der D einer Meinung wären. Für die CHL ist es zu spät aber vielleicht bringts im Hinblick auf das DEL Titelrennen ja noch was. Unsere aktuelle D sehe ich nicht meisterlich.

Und da würde ich mir mal wünschen einfach auch im Sommer die vollen 9 AL zu ziehen. Man wartet immer, da kommen dann so Sauve's, Maione's, O'Brien's und Co raus. Super, lohnt sich das warten.

Ja, meine Rede. Das Spielchen macht man dann jedes Jahr und schiebt die Spieler dann nach Ungarn, England oder Südtirol ab. Ist das der Anspruch?

Eine Ausnahme war Haukeland, der ja auch erst zum Jahreswechsel nachverpflichtet wurde.

Martin

Hat jemand zufällig einen Link zum live stream für heute Abend? Ich habe mal bei Sport1 gesucht, aber die streams sind bei denen ja häufig gut versteckt.

Wernersberger


Martin


Wernersberger

#265
Funzt. Weiß man ja nie bei Sport1.

Eieiei. 45 Sekunden....

pit47

Das war`s dann, Ende Gelände  :(
In der ersten Minute 1:0 für Zug, tja so einfach und  erfolgreich durchgespielt.

bazz-dee

Läuft alles nach Plan ?
2min gespielt und wir können froh sein, dass es nur 0:1 steht

Entenweiher

Vielleicht ganz gut wenn man mal so richtig die Grenzen aufgezeigt bekommt. Macht vielleicht hungrig für die Zukunft und man sieht ein, dass man mit so einer Defensive international nix zu melden hat.

m3chaot

Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 19:50:17
Läuft alles nach Plan ?
2min gespielt und wir können froh sein, dass es nur 0:1 steht
Gottseidank das die CHL-Gewinnen Spinnerei für dieses Jahr endlich vorbei ist....

Entenweiher

Diese Fehler sind unglaublich. Diesmal Lutz. Gegen Augsburg geht sowas vielleicht, international gibt's umgehend die Quittung.

bazz-dee

Zitat von: Entenweiher am November 23, 2022, 20:41:30
Diese Fehler sind unglaublich. Diesmal Lutz. Gegen Augsburg geht sowas vielleicht, international gibt's umgehend die Quittung.

Jap. Ich hab keine Ahnung, warum wir diese Fehler jedes Spiel machen müssen.

Beeindruckend ist die Passgenauigkeit von Zug. Jeder Pass genau auf das Blatt. Bei uns geht jeder zweite Pass in Rücken, Füsse, sonstwohin. Aber des ist auch nichts neues

bazz-dee

Und wieder. Leichter Scheibenverlust, Konter, kurzes Eck. So fallen 80% unserer Gegentore. Eventuell auch haltbar an nem guten Tag.

mbf715201

Ja erstaunlich wie man sich so selbst zerstören kann. Ich hätte heute eh Allavena starten lassen.

Entenweiher

Mir langt's. In dem Spiel bekommt man in jeder Minute demonstriert, dass es zu der europäischen Spitze ganz weit fehlt. Zug dominiert und München toppt das mit lächerlichen Fehlern. Jetzt kann man es sich wenigstens nicht mehr schön reden.

Keine Frage, gegen Zug kann man jederzeit ausscheiden und war sicherlich kein Favorit. Aber so? Ist schon bißchen peinlich.

mbf715201

Dann noch ein Niederberger in absoluter Topform!

bazz-dee

Klassenunterschied. Läuferisch eine Klasse unterlegen. Technisch eher zwei Klassen unterlegen, gerade die Passgenauigkeit war im Vergleich zu Zug einfach nur eine Katastrophe. Die Scheibenverluste und Fehlpässe, die uns in der DEL schon immer in die Bredouille bringen nutzt ein europäisches Spitzenteam halt aus. Und davon sind wir so weit entfernt wie München von bezahlbaren Mieten. Dazu Zug sehr gut auf unsere Spielweise eingestellt (zum ersten Mal ein der CHL der Fall) und wie hatten keine taktische alternative.

Fazit: Chancenlos. Jetzt kann man sich auf die DEL konzentrieren und vielleicht hört man endlich auf unrealistische Ziele auszugeben.

m3chaot

Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 22:04:59
Klassenunterschied. Läuferisch eine Klasse unterlegen. Technisch eher zwei Klassen unterlegen, gerade die Passgenauigkeit war im Vergleich zu Zug einfach nur eine Katastrophe. Die Scheibenverluste und Fehlpässe, die uns in der DEL schon immer in die Bredouille bringen nutzt ein europäisches Spitzenteam halt aus. Und davon sind wir so weit entfernt wie München von bezahlbaren Mieten. Dazu Zug sehr gut auf unsere Spielweise eingestellt (zum ersten Mal ein der CHL der Fall) und wie hatten keine taktische alternative.

Fazit: Chancenlos. Jetzt kann man sich auf die DEL konzentrieren und vielleicht hört man endlich auf unrealistische Ziele auszugeben.
(Y) :vollzustimm:

traktorist

Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 22:04:59
Klassenunterschied. Läuferisch eine Klasse unterlegen. Technisch eher zwei Klassen unterlegen, gerade die Passgenauigkeit war im Vergleich zu Zug einfach nur eine Katastrophe. Die Scheibenverluste und Fehlpässe, die uns in der DEL schon immer in die Bredouille bringen nutzt ein europäisches Spitzenteam halt aus. Und davon sind wir so weit entfernt wie München von bezahlbaren Mieten. Dazu Zug sehr gut auf unsere Spielweise eingestellt (zum ersten Mal ein der CHL der Fall) und wie hatten keine taktische alternative.

Fazit: Chancenlos. Jetzt kann man sich auf die DEL konzentrieren und vielleicht hört man endlich auf unrealistische Ziele auszugeben.

Man merkt halt doch auch die zwei AL  ehr dieses Jahr n der Schweiz und da haben sie mit Cehlarik und ONeill ben zwei sehr Gute dazu geholt. Im Vergleich mit unseren AL ... Ortega international unsichtbar, DeSousa auch keine Offenbarung, Street, Smith, Blum alle keine wirklichen Unterschiedspieler. Körperlich hat man heute mal wieder nicht dagegen gehalten mit zwei drei Ausnahmen ... und so scheidet man eben hochverdient aus. DIE AL sind sicher nicht alleine schuld, aber sie sollten eigentlich in so einem Spiel den Unterschied machen und genau das tun sie nicht.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Mighty

Zitat von: bazz-dee am November 23, 2022, 22:04:59

Fazit: Chancenlos. Jetzt kann man sich auf die DEL konzentrieren und vielleicht hört man endlich auf unrealistische Ziele auszugeben.

Und nächste Saison geben wir das Ziel wieder aus und ich freue mich drauf. Wir können diese Diskussion jede Saison führen, aber es wird sich nichts ändern, das ist eben das Selbstverständnis von RB.

Mighty