CHL 2022/23

Begonnen von Alter Schwede, Mai 25, 2022, 16:07:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: mbf715201 am November 16, 2022, 09:10:58
Zitat von: jasonbourne am November 15, 2022, 22:56:25
...Dann träumt mal weiter von CHL siegen ihr Red Bulls, ihr seid ja nicht mal ansatzweise nahe dran...

Was willst Du eigentlich dann noch hier im Forum?

Klar, wenn man den Sieg der CHL mit dieser Mannschaft für unrealistisch hält hat man natürlich die Berechtigung hier im Forum aktiv zu sein verloren. Darf man denn dann noch ins Stadion wenn einem mal danach ist bzw. die DEL Spiele auf Magenta gucken? Oder verbietet dies die Red Bull Fanpolizei?   :kopfschuettel:


Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 16, 2022, 10:08:37
Zitat von: CroKaas am November 16, 2022, 08:59:56
Es bräuchte keine nachträglichen Neuverpflichtungen, wenn man einmal mit allen 9 AL Stellen in die Saison gehen würde.

Wirklich?

Gestern totalausfall waren:
Street
Blum
Redmond
Ortega
McKiernan
DeSousa

Ich sehe jetzt nicht wie mehr von denen das besser gemacht hätten.

Du kannst gegen Zug verlieren, das passiert. Was nicht passieren darf ist das wir so untergehen, komplett Chancenlos sind und irgendwo zwischen deklassiert, vernichtet oder vom Eis gefegt werden.
Zug war uns in allen Belangen um 2 Level überlegen, wir konnten die Intensität nicht im Ansatz mitgehen.
Unser Anspruch CHL Sieg passt nicht mit der Realität zusammen, nicht Ansatzweise da die NLA halt noch nicht mal die Topliga ist. Die Schweizer Teams hatten es bisher schwer und haben in der CHL auch nichts gerissen, ich denke Zug hat Chancen das zu ändern und wird dieses Mal eine Rolle spielen.

Die Frage ist, waren die so stark, wir so schwach, oder beides? Wir sind ja nur hinterher gelaufen und haben einzig das 3. Drittel einigermassen ausgeglichen gestalten können.

Man darf auch nicht vergessen, dass in der NLA seit dieser Saison mehr ALs besetzt werden können. Nachdem die Schweizer hier absolute Qualität verpflichtet (die 1-2 Klassen über dem liegt was in der DEL Löcher stopft und in der Regel 5 Jahre jünger ist), sind die Teams dieses Jahr vermutlich nochmal stärker und können in der Spitze mit Skandinaviern mithalten. Die DEL Vertreter werden beim Kampf um den Titel keine Rolle spielen, erst recht nicht wenn nächstes Jahr die Reform ansteht und die Qualität der Liga weiter steigt. Ein Überstehen der Gruppenphase halte ich bereits für einen Erfolg.

Mighty

Irgendwie dreht sich diese Diskussion immer im Kreis.

Es bestreitet doch keiner das die Leistung gestern völlig indiskutabel war, aber daraus dann gleich zu machen das alles schlecht ist, ist eben auch nicht richtig. Ob die deutschen Teams mal in der Lage sind die CHL zu gewinnen hängt von vielen Faktoren ab und wie gestern schon geschrieben, wir waren schon so nah dran wie kein anderes DEL Team, also ist es nicht unmöglich und da sind wir ja nicht nur mit Glück hingekommen.

Mighty

jasonbourne

Zitat von: Mighty am November 16, 2022, 11:31:30
Irgendwie dreht sich diese Diskussion immer im Kreis.

Es bestreitet doch keiner das die Leistung gestern völlig indiskutabel war, aber daraus dann gleich zu machen das alles schlecht ist, ist eben auch nicht richtig. Ob die deutschen Teams mal in der Lage sind die CHL zu gewinnen hängt von vielen Faktoren ab und wie gestern schon geschrieben, wir waren schon so nah dran wie kein anderes DEL Team, also ist es nicht unmöglich und da sind wir ja nicht nur mit Glück hingekommen.

Mighty

Da bin ich mir nicht so sicher.

Ich erinnere mich bei unserem Weg ins Finale schon an sehr wilde SPiele die halt sehr easy auch anders ausgehen können. Ein vollkommen verrücktes 5:6 in Malmö (kann auch 4:5 gewesen sein) oder das eine oder andere nicht so ganz verdiente weiterkommen.
Dann war es halt RBS im Halbfinale. Um dann analog zu gestern gegen Frölunda Chancenlos zu sein.

Letztes Jahr Halbfinale - bis dahin sah es gut aus, aber der Weg war nicht so hart. Fribourg waren wir besser, gegen die Finnen von Luuko war es knapp, und das Halbfinale war halt Corona + Olympia und nur ein SPiel. Das wahre Finale war halt auch eher Rögele vs. Frölunga.

Ich sehe halt nicht das der Anspruch CHL Sieg irgendwie zur generellen Entwicklung oder zur Leistung passt. Gewinnen wollen und dann 2 klassen schlechter als Zug sein passt nicht, selbst an einem schlechten Tag. Da lügt man sich dann selbst in die Tasche.
Realistisch gehören wir nicht ansatzweise zu den besten Teams in Europa, vor uns sind mit Sicherheit die Topteams der SHL, die Top 2 aus Finnland, und die aus der NLA wohl auch.

Technisch waren die Schweizer halt sowas von Überlegen gestern, wesentlich besser geskatet und auch deutlich besser mit dem Schläger.

michl60

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich auch deshalb im Kreis, weil zwei User, die nicht oder nur wenig ins Stadion gehen, aber umso mehr hier schreiben wie schlecht alles ist. Vor allem einer weiß ja sowieso alles besser, er schaut ja auch NHL im TV, da können wir normale Stadiongänger natürlich nicht mithalten....

Entenweiher

Zitat von: michl60 am November 16, 2022, 12:19:11
Die Diskussionen hier im Forum drehen sich auch deshalb im Kreis, weil zwei User, die nicht oder nur wenig ins Stadion gehen, aber umso mehr hier schreiben wie schlecht alles ist. Vor allem einer weiß ja sowieso alles besser, er schaut ja auch NHL im TV, da können wir normale Stadiongänger natürlich nicht mithalten....

Ich war gestern im Stadion, das Spiel dort war aber wohl genau so übel wie das was am TV zu sehen war, oder irre ich mich da? Hast Du sonst noch ein Argument das Du vorbringen könntest eins das vielleicht wirklich was zur Sache beiträgt?

michl60

Nein, nachdem du einer der zwei Angesprochenen bist, gebe ich dir einfach Recht und spare mir alles weitere

traktorist

Zitat von: michl60 am November 16, 2022, 12:24:50
Nein, nachdem du einer der zwei Angesprochenen bist, gebe ich dir einfach Recht und spare mir alles weitere
... ist ja eh umsonst, das Programm bei den Beiden läuft in Dauerschleife.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am November 16, 2022, 13:10:47
Zitat von: michl60 am November 16, 2022, 12:24:50
Nein, nachdem du einer der zwei Angesprochenen bist, gebe ich dir einfach Recht und spare mir alles weitere
... ist ja eh umsonst, das Programm bei den Beiden läuft in Dauerschleife.

Ganz ehrlich, irgendwie beneide ich Euch. Einfach alles top und super finden, das muss schon geil sein. Matthaeus 5:3

jasonbourne

Ist halt auch ein Totschlagargument das ihr da bringt.


Dann mach das Forum halt zu, wenn du nur Jubelperser willst.

Meld es doch ab, diskutieren will eh keiner, mit EHC hat es eh nix mehr zu tun.

Wenn ich da 15 Jahre zurück denke, das war was ganz anderes.
In der Kurve siehst auch kaum mehr einen von früher.

Müssen alles deppen sein, schauen sie sich doch das hervorragende Kunstprodukt Red Bulls garnicht mehr an.

Gesungen wird dann wie gestern "wir wollen euch siegen sehen" bei 5:0 Rückstand, und tralalalala, hier ist alles supa

https://www.youtube.com/watch?v=IpA46U7mydk

Geil.

CroKaas

#250
Nein @Jason, früher war das auch nicht besser. Nur gab es kein so extremes Schwarz-Weiß denken wie jetzt. Und btw, wenn du die Augen auf machst sieht man noch welche von früher. Mich zB. Halt in der SK. Doof ne?

Ihr steigert euch genauso rein, wie die Seite die alles schön redet. Mal ganz Simpel für euch.

Letzte Saison kam man quasi mit dem Kader ins HF. Was ist der nächste Schritt? Von Finale/Titel zu sprechen. Alles andere ist Quatsch. Dass wir allerdings hinter den Top Teams aus den ,,Eishockeynationen" erst eine Chance haben, wissen die Verantwortlichen genauso wie ihr beide und ich auch. Das Ziel kann man trotzdem ausgeben.

Das Ding ist halt, wie gesagt für einen Sieg gegen den Schweizer Meister muss alles passen. Die nen schlechten Tag, wir nen Sahnetag, fitter Kader usw.
Das wir gestern nen Scheiss Tag hatten, hat hier doch jeder gesehen, aber es ist einfach sinnfrei sofort dem gesamten Kader die Konkurrenzfähigkeit abzusprechen. Gestern war einfach gestern, das Spiel hat man einfach verkackt. Shit happens. Das der theoretisch Top Torjäger AL, einer der zwei Top C AL und die Nummer 1 im Tor ausfallen wird dabei auch unter den Teppich gekehrt. Passt halt zum gebrauchten Abend. Ja die NL kommt jetzt mit 6 AL, Zug hatte gestern 5 dabei, wenn ich mich nicht täusche. Das ist keine Ausrede, aber einfach ein Faktor. Wir brauchen jeden Mann, einen guten Tag um da was zu reißen gegen die. Und beides hatten wir nicht.

Also was ist eure Mission hier, außer auf die Eier zu gehen gerade?

BigBad

Zitat von: Entenweiher am November 16, 2022, 13:45:39
Matthaeus 5:3

Andere Sichtweisen als geistig arm abzutun, ist jetzt nicht zwingend ein Zeichen von Größe

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am November 16, 2022, 14:31:49
Nein @Jason, früher war das auch nicht besser. Nur gab es kein so extremes Schwarz-Weiß denken wie jetzt. Und btw, wenn du die Augen auf machst sieht man noch welche von früher. Mich zB. Halt in der SK. Doof ne?

Ihr steigert euch genauso rein, wie die Seite die alles schön redet. Mal ganz Simpel für euch.

Letzte Saison kam man quasi mit dem Kader ins HF. Was ist der nächste Schritt? Von Finale/Titel zu sprechen. Alles andere ist Quatsch. Dass wir allerdings hinter den Top Teams aus den ,,Eishockeynationen" erst eine Chance haben, wissen die Verantwortlichen genauso wie ihr beide und ich auch. Das Ziel kann man trotzdem ausgeben.

Das Ding ist halt, wie gesagt für einen Sieg gegen den Schweizer Meister muss alles passen. Die nen schlechten Tag, wir nen Sahnetag, fitter Kader usw.
Das wir gestern nen Scheiss Tag hatten, hat hier doch jeder gesehen, aber es ist einfach sinnfrei sofort dem gesamten Kader die Konkurrenzfähigkeit abzusprechen. Gestern war einfach gestern, das Spiel hat man einfach verkackt. Shit happens. Das der theoretisch Top Torjäger AL, einer der zwei Top C AL und die Nummer 1 im Tor ausfallen wird dabei auch unter den Teppich gekehrt. Passt halt zum gebrauchten Abend. Ja die NL kommt jetzt mit 6 AL, Zug hatte gestern 5 dabei, wenn ich mich nicht täusche. Das ist keine Ausrede, aber einfach ein Faktor. Wir brauchen jeden Mann, einen guten Tag um da was zu reißen gegen die. Und beides hatten wir nicht.

Also was ist eure Mission hier, außer auf die Eier zu gehen gerade?

Ich sehe das ganz anders, und darüber können wir diskutieren.

Es ist nicht solange her, da haben wir Zug geschlagen in der CHL. Schon damals ein sehr starkes NLA Team, technisch uns skaterisch gut, wir haben denen etwas den schneid abgekauft.
Da waren auch einige Spieler von gestern dabei.

Sentler glaub ich, der war gestern überragend. Martschini. Schlumpf. Allenspach. Genoni. Klingberg.

Das ist ein sorgsam entwickelter Kader, die ALs sind v.a. Schweden, bzw. aus Skandinavischer Schule. Auch Kovar, tscheche, die traditionell technisch stark sind.
Damals haben wir sie physisch gepackt, und konnten deren technischem Spiel härte dagegen halten.
Gestern waren sie extrem resistent gegen Duck, sehr abgeklärt, sehr reif.
Ohne technisch irgendwas eingebüßt zu haben.

Eine solche Entwicklung sehe ich  nicht. Als Beispiel nehme ich gerne Zugs damalige Nr. 2. Alatalo. Technisch ein super feiner spieler, gegen uns richtig giftig aber halt undersized.
https://www.eliteprospects.com/player/24582/santeri-alatalo
Von ihm haben sie sich getrennt, und das Team von Zug gestern hatte auch gute physis und größe.

Ich sehe diese Entwicklung bei uns nicht.
Wir sind gestern in einem entscheidenden Spiel - einem KO SPiel - komplett zerlegt worden.
Wirklich komplett.
Und hier gibt es immer noch Leute die meinen es ist ja nicht so wild, oder es war ein schlechter Tag.
Das lässt 2 Schlussfolgerungen zu:
1. es ist euch doch egal, weil man zu den Red Bulls eh keine sonderlich emotionale Bindung hat. Dann hat man halt gutes eishockey gesehen, das Zug gespielt hat und geht wieder heim.

2. Man lässt die Ausrede gelten "Schweizer Meister" - dann spricht es aber dafür, das wir mit CHL Spitze nichts zu tun haben und unsere "Wir wollen die CHL gewinnen" Zielsetzung nicht realistisch ist.

Beides kritisiert ihr, wenn es hier ausgesprochen wird.

Ich muss ehrlich sagen, das vom alten EHC wirklich kaum bis nichts mehr zu sehen ist. Vlt. ist das auch besser so, so oft wie wir vor dem Aus standen damals.
Aber dann braucht man nicht erwarten das jemand aus Leidenschaft zum EHC geht.
Dann bleibt eben das man guten Sport sehen will, gutes Eishockey. Ist halt dann blöd wenn man den Anspruch auf europäische Spitze hat, dann zuhause komplett demontiert wird.
Es war halt eklatant. Du kannst gegen Zug verlieren, keine Frage. Die sind stark. Aber du kannst halt nicht komplett abgeschossen werden.
Deklassiert. Zerlegt.

Du hast recht, Parkes und Smith fehlen. Aber entschuldigt das den Totalausfall fast aller Leistungsträger?
Wenn die 6 ALs die wir aufs Eis bringen komplett keine Leistung bringen, machen es dann Parkes und Smith besser?

Das sehe ich nicht.

Mighty

Zitat von: jasonbourne am November 16, 2022, 15:52:47

Ich sehe das ganz anders, und darüber können wir diskutieren.

Es ist nicht solange her, da haben wir Zug geschlagen in der CHL. Schon damals ein sehr starkes NLA Team, technisch uns skaterisch gut, wir haben denen etwas den schneid abgekauft.
Da waren auch einige Spieler von gestern dabei.

Sentler glaub ich, der war gestern überragend. Martschini. Schlumpf. Allenspach. Genoni. Klingberg.

Das ist ein sorgsam entwickelter Kader, die ALs sind v.a. Schweden, bzw. aus Skandinavischer Schule. Auch Kovar, tscheche, die traditionell technisch stark sind.
Damals haben wir sie physisch gepackt, und konnten deren technischem Spiel härte dagegen halten.
Gestern waren sie extrem resistent gegen Duck, sehr abgeklärt, sehr reif.
Ohne technisch irgendwas eingebüßt zu haben.

Eine solche Entwicklung sehe ich  nicht. Als Beispiel nehme ich gerne Zugs damalige Nr. 2. Alatalo. Technisch ein super feiner spieler, gegen uns richtig giftig aber halt undersized.
https://www.eliteprospects.com/player/24582/santeri-alatalo
Von ihm haben sie sich getrennt, und das Team von Zug gestern hatte auch gute physis und größe.

Ich sehe diese Entwicklung bei uns nicht.
Wir sind gestern in einem entscheidenden Spiel - einem KO SPiel - komplett zerlegt worden.
Wirklich komplett.
Und hier gibt es immer noch Leute die meinen es ist ja nicht so wild, oder es war ein schlechter Tag.
Das lässt 2 Schlussfolgerungen zu:
1. es ist euch doch egal, weil man zu den Red Bulls eh keine sonderlich emotionale Bindung hat. Dann hat man halt gutes eishockey gesehen, das Zug gespielt hat und geht wieder heim.

2. Man lässt die Ausrede gelten "Schweizer Meister" - dann spricht es aber dafür, das wir mit CHL Spitze nichts zu tun haben und unsere "Wir wollen die CHL gewinnen" Zielsetzung nicht realistisch ist.

Beides kritisiert ihr, wenn es hier ausgesprochen wird.

Ich muss ehrlich sagen, das vom alten EHC wirklich kaum bis nichts mehr zu sehen ist. Vlt. ist das auch besser so, so oft wie wir vor dem Aus standen damals.
Aber dann braucht man nicht erwarten das jemand aus Leidenschaft zum EHC geht.
Dann bleibt eben das man guten Sport sehen will, gutes Eishockey. Ist halt dann blöd wenn man den Anspruch auf europäische Spitze hat, dann zuhause komplett demontiert wird.
Es war halt eklatant. Du kannst gegen Zug verlieren, keine Frage. Die sind stark. Aber du kannst halt nicht komplett abgeschossen werden.
Deklassiert. Zerlegt.

Du hast recht, Parkes und Smith fehlen. Aber entschuldigt das den Totalausfall fast aller Leistungsträger?
Wenn die 6 ALs die wir aufs Eis bringen komplett keine Leistung bringen, machen es dann Parkes und Smith besser?

Das sehe ich nicht.

Weißt Du, wenn Deine ersten Posts immer so wären wie die, die Du dann hinterher schiebst (siehe diesen), dann würden die Leute sich nicht immer so angegangen fühlen, denn Du hast ja valide Punkte. Nur klingt es in Deinen ersten Posts immer so als sei a) alles schlecht und b) alle anderen planlos, das ist eben nicht der Fall. Wir sind uns einig das man nach gestern Abend das Abenteuer CHL wahrscheinlich für beendet erklären kann, aber es ist eben nicht alles schlecht. Aber wir sind uns sicherlich auch einig das man sich bei RB auch in den Allerwertesten beißt und sich fragt wie das passieren konnte. Aber ich bin mir auch sicher, nächste Saison wird man den Gewinn der CHL wieder als Ziel ausgeben, ob das einige Leute komisch finden oder nicht, denn das ist der Anspruch den man an sich hat.

Und nochmal der Hinweis, der geht aber nicht nur an Dich, niemand will in diesem Forum nur Jubelperser, und ich glaube das haben wir schon oft genug bewiesen, aber es ist eben auch immer der Ton der die Musik macht, siehe meinen Punkt b von oben.

Mighty

Entenweiher

Eins ist doch klar, wenn Du als München gegen den Schweizer Meister antrittst, bist Du nicht Favorit. Ergo kann man verlieren, keine Frage. ABER nicht so! Wenn ich technisch und läuferisch kein Land sehe muss ich halt körperlich dagegen halten. Als wir in der Finalsaison gegen Zug angetreten sind hatten wir spielerisch auch keine Chance aber wir haben ihnen den Schneid abgekauft. Davon war gestern nix zu sehen.

Der Auftritt war einfach nur peinlich und sonst nix. Da kassiert man das 0:1 nach einer fragwürdigen 2 Minuten Strafe, verliert das Bully und kassiert ohne Gegenwehr sofort das 0:2. Was ist das? Körperlich nicht da, geistig nicht da. So kann ich ein Vorbereitungsspiel angehen aber kein CHL KO Runden Spiel.

Ja aber Hauptsache am Sonntag gewinnt man das Derby gegen Augsburg.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am November 16, 2022, 16:31:07
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2022, 15:52:47

Ich sehe das ganz anders, und darüber können wir diskutieren.

Es ist nicht solange her, da haben wir Zug geschlagen in der CHL. Schon damals ein sehr starkes NLA Team, technisch uns skaterisch gut, wir haben denen etwas den schneid abgekauft.
Da waren auch einige Spieler von gestern dabei.

Sentler glaub ich, der war gestern überragend. Martschini. Schlumpf. Allenspach. Genoni. Klingberg.

Das ist ein sorgsam entwickelter Kader, die ALs sind v.a. Schweden, bzw. aus Skandinavischer Schule. Auch Kovar, tscheche, die traditionell technisch stark sind.
Damals haben wir sie physisch gepackt, und konnten deren technischem Spiel härte dagegen halten.
Gestern waren sie extrem resistent gegen Duck, sehr abgeklärt, sehr reif.
Ohne technisch irgendwas eingebüßt zu haben.

Eine solche Entwicklung sehe ich  nicht. Als Beispiel nehme ich gerne Zugs damalige Nr. 2. Alatalo. Technisch ein super feiner spieler, gegen uns richtig giftig aber halt undersized.
https://www.eliteprospects.com/player/24582/santeri-alatalo
Von ihm haben sie sich getrennt, und das Team von Zug gestern hatte auch gute physis und größe.

Ich sehe diese Entwicklung bei uns nicht.
Wir sind gestern in einem entscheidenden Spiel - einem KO SPiel - komplett zerlegt worden.
Wirklich komplett.
Und hier gibt es immer noch Leute die meinen es ist ja nicht so wild, oder es war ein schlechter Tag.
Das lässt 2 Schlussfolgerungen zu:
1. es ist euch doch egal, weil man zu den Red Bulls eh keine sonderlich emotionale Bindung hat. Dann hat man halt gutes eishockey gesehen, das Zug gespielt hat und geht wieder heim.

2. Man lässt die Ausrede gelten "Schweizer Meister" - dann spricht es aber dafür, das wir mit CHL Spitze nichts zu tun haben und unsere "Wir wollen die CHL gewinnen" Zielsetzung nicht realistisch ist.

Beides kritisiert ihr, wenn es hier ausgesprochen wird.

Ich muss ehrlich sagen, das vom alten EHC wirklich kaum bis nichts mehr zu sehen ist. Vlt. ist das auch besser so, so oft wie wir vor dem Aus standen damals.
Aber dann braucht man nicht erwarten das jemand aus Leidenschaft zum EHC geht.
Dann bleibt eben das man guten Sport sehen will, gutes Eishockey. Ist halt dann blöd wenn man den Anspruch auf europäische Spitze hat, dann zuhause komplett demontiert wird.
Es war halt eklatant. Du kannst gegen Zug verlieren, keine Frage. Die sind stark. Aber du kannst halt nicht komplett abgeschossen werden.
Deklassiert. Zerlegt.

Du hast recht, Parkes und Smith fehlen. Aber entschuldigt das den Totalausfall fast aller Leistungsträger?
Wenn die 6 ALs die wir aufs Eis bringen komplett keine Leistung bringen, machen es dann Parkes und Smith besser?

Das sehe ich nicht.

Weißt Du, wenn Deine ersten Posts immer so wären wie die, die Du dann hinterher schiebst (siehe diesen), dann würden die Leute sich nicht immer so angegangen fühlen, denn Du hast ja valide Punkte. Nur klingt es in Deinen ersten Posts immer so als sei a) alles schlecht und b) alle anderen planlos, das ist eben nicht der Fall. Wir sind uns einig das man nach gestern Abend das Abenteuer CHL wahrscheinlich für beendet erklären kann, aber es ist eben nicht alles schlecht. Aber wir sind uns sicherlich auch einig das man sich bei RB auch in den Allerwertesten beißt und sich fragt wie das passieren konnte. Aber ich bin mir auch sicher, nächste Saison wird man den Gewinn der CHL wieder als Ziel ausgeben, ob das einige Leute komisch finden oder nicht, denn das ist der Anspruch den man an sich hat.

Und nochmal der Hinweis, der geht aber nicht nur an Dich, niemand will in diesem Forum nur Jubelperser, und ich glaube das haben wir schon oft genug bewiesen, aber es ist eben auch immer der Ton der die Musik macht, siehe meinen Punkt b von oben.

Mighty

Wenn ich diesen Anspruch habe, die CHL zu gewinnen, dann ist halt so ein Auftritt zuhause nicht nur gift sondern Katastrophe.

Ich war vor der Saison eigentlich der meinung das wir uns Kader Technisch gut verstärkt hatten. Ne gute Mischung aus Jung & Alt hatten.
Einzig dieses physischen D den wir nicht haben, aber auch da waren wir uns ja alle einig.

Wenn man dann so zerlegt wird, dann sollte man sich das halt überlegen ob man auf dem richtigen weg ist.
Oder ob man nicht wie bei Zug halt auch einfach 15 Schweizer braucht. Denn das war schon der Unterschied, deren Topspieler sind viele Schweizer, und die ALs sind dann richitg gute Leute.
Dagegen sind dann unsere doch eher die B Lösung.

Ich glaube das ohne erhebliche Qualitätssteigerung auf den dt. Positionen ein CHL Triumph Fantasie bleiben wird.
Und der Witz ist eigentlich das ich von Hager oder Ehliz noch die meiste Gegenwehr gesehen habe, ironischerweise.

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am November 16, 2022, 15:52:47

Du hast recht, Parkes und Smith fehlen. Aber entschuldigt das den Totalausfall fast aller Leistungsträger?
Wenn die 6 ALs die wir aufs Eis bringen komplett keine Leistung bringen, machen es dann Parkes und Smith besser?


Also unabhängig davon, dass es weiterhin keine Entschuldigung für die Leistung sein soll. Aber natürlich machen die einen besser, sonst könnten wir uns die zwei Lizenzen sparen?! Parkes bringt Physis und Size mit und ist immer für ein dreckiges Tor gut, theoretisch genau das Element, was man als limitiertere Mannschaft braucht. Smith bullystarker Zwei-Wege Center mit gutem UZ Spiel. Ebenfalls genau das Element, dass man dann braucht. Dazu könnte man dann doch auch ausnahmsweise mal mit vier Reihen Spielen. Die drei Shifts von Reihe 4 am Dienstag kannst dir dann auch sparen. Und dann halt der Goalie, ja adB hat keine Schuld, aber ein fitter Niederberger holt vll doch mal einen raus, wer weiß? Smith killt vll stärker mit im ersten PK und man kassiert garnicht erst das 0:1? Wer weiß? Klar hätte wäre wenn, aber so ist Sport. So wie es lief wars halt Scheiße.

Wie gesagt, keine Ausrede, aber daran zu zweifeln, dass diese Spieler uns besser machen verstehe ich nicht. Genauso bin ich wieder bei meiner gewünschten 9ten AL für einen körperlich Robusten D. Es muss ja kein Aulie oder Smaby sein, aber selbst einer wie Bodnarchuk der etwas Physis reinbringt fehlt uns. Da bin ich halt bei meinem Kritikpunkt, wieso man die CHL gewinnen möchte, aber so passiv auf dem Transfermarkt agiert. Das beißt sich meiner Meinung nach eher.

Entenweiher

Womit wir im Bezug auf eine Nachverpflichtung in der D einer Meinung wären. Für die CHL ist es zu spät aber vielleicht bringts im Hinblick auf das DEL Titelrennen ja noch was. Unsere aktuelle D sehe ich nicht meisterlich.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am November 17, 2022, 14:35:19
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2022, 15:52:47

Du hast recht, Parkes und Smith fehlen. Aber entschuldigt das den Totalausfall fast aller Leistungsträger?
Wenn die 6 ALs die wir aufs Eis bringen komplett keine Leistung bringen, machen es dann Parkes und Smith besser?


Also unabhängig davon, dass es weiterhin keine Entschuldigung für die Leistung sein soll. Aber natürlich machen die einen besser, sonst könnten wir uns die zwei Lizenzen sparen?! Parkes bringt Physis und Size mit und ist immer für ein dreckiges Tor gut, theoretisch genau das Element, was man als limitiertere Mannschaft braucht. Smith bullystarker Zwei-Wege Center mit gutem UZ Spiel. Ebenfalls genau das Element, dass man dann braucht. Dazu könnte man dann doch auch ausnahmsweise mal mit vier Reihen Spielen. Die drei Shifts von Reihe 4 am Dienstag kannst dir dann auch sparen. Und dann halt der Goalie, ja adB hat keine Schuld, aber ein fitter Niederberger holt vll doch mal einen raus, wer weiß? Smith killt vll stärker mit im ersten PK und man kassiert garnicht erst das 0:1? Wer weiß? Klar hätte wäre wenn, aber so ist Sport. So wie es lief wars halt Scheiße.

Wie gesagt, keine Ausrede, aber daran zu zweifeln, dass diese Spieler uns besser machen verstehe ich nicht. Genauso bin ich wieder bei meiner gewünschten 9ten AL für einen körperlich Robusten D. Es muss ja kein Aulie oder Smaby sein, aber selbst einer wie Bodnarchuk der etwas Physis reinbringt fehlt uns. Da bin ich halt bei meinem Kritikpunkt, wieso man die CHL gewinnen möchte, aber so passiv auf dem Transfermarkt agiert. Das beißt sich meiner Meinung nach eher.

Finde ich ne steile These.
Weil wir wirklich chancenlos waren, und du hast es von der Körpersprache auch gesehen. Da war schon viel Kopfschütteln etc. dabei.
Das SPiel kann ja witizgerweise anders laufen wenn Street das Ding zum 2:1 macht statt es an die Latte zu semmeln.
Es gibt diese Tage, passiert auch guten Teams mal.
Aber halt nicht in entscheidenden Spielen.

Das Problem war definitv die fehlende Intensität, das Tempo und der Totalausfall fast aller Leistungsträger.

Wenn uns ein Defender fehlt, dann ist es einer wie Aulie. Aber finde mal einen 1,90 100kg D der gut skaten kann, einen guten 1. pass spielt und physisch eine Macht ist.
Konny wäre so einer, aber der ist halt eher typ gemütlicher Bayer, und das siehst ihm aufm Eis auch an.

Ich hab mir die Tore nochmal angeschaut. Die ersten 4 sind alle unhaltbar, jeder save ist bei denen Marke Hexer.
Bei dem Auftritt insgesamt sehe ich einen Verweis auf Smith, Parkes, Niederberger als Ausrede an.

Die Jungs die da gespielt haben, kosten irgendwie 10 Mio. Gehalt im Jahr und ich frage mich wofür.

CroKaas

#259
Zitat von: jasonbourne am November 17, 2022, 16:04:39
Zitat von: CroKaas am November 17, 2022, 14:35:19
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2022, 15:52:47

Du hast recht, Parkes und Smith fehlen. Aber entschuldigt das den Totalausfall fast aller Leistungsträger?
Wenn die 6 ALs die wir aufs Eis bringen komplett keine Leistung bringen, machen es dann Parkes und Smith besser?


Also unabhängig davon, dass es weiterhin keine Entschuldigung für die Leistung sein soll. Aber natürlich machen die einen besser, sonst könnten wir uns die zwei Lizenzen sparen?! Parkes bringt Physis und Size mit und ist immer für ein dreckiges Tor gut, theoretisch genau das Element, was man als limitiertere Mannschaft braucht. Smith bullystarker Zwei-Wege Center mit gutem UZ Spiel. Ebenfalls genau das Element, dass man dann braucht. Dazu könnte man dann doch auch ausnahmsweise mal mit vier Reihen Spielen. Die drei Shifts von Reihe 4 am Dienstag kannst dir dann auch sparen. Und dann halt der Goalie, ja adB hat keine Schuld, aber ein fitter Niederberger holt vll doch mal einen raus, wer weiß? Smith killt vll stärker mit im ersten PK und man kassiert garnicht erst das 0:1? Wer weiß? Klar hätte wäre wenn, aber so ist Sport. So wie es lief wars halt Scheiße.

Wie gesagt, keine Ausrede, aber daran zu zweifeln, dass diese Spieler uns besser machen verstehe ich nicht. Genauso bin ich wieder bei meiner gewünschten 9ten AL für einen körperlich Robusten D. Es muss ja kein Aulie oder Smaby sein, aber selbst einer wie Bodnarchuk der etwas Physis reinbringt fehlt uns. Da bin ich halt bei meinem Kritikpunkt, wieso man die CHL gewinnen möchte, aber so passiv auf dem Transfermarkt agiert. Das beißt sich meiner Meinung nach eher.

Finde ich ne steile These.
Weil wir wirklich chancenlos waren, und du hast es von der Körpersprache auch gesehen. Da war schon viel Kopfschütteln etc. dabei.
Das SPiel kann ja witizgerweise anders laufen wenn Street das Ding zum 2:1 macht statt es an die Latte zu semmeln.
Es gibt diese Tage, passiert auch guten Teams mal.
Aber halt nicht in entscheidenden Spielen.

Das Problem war definitv die fehlende Intensität, das Tempo und der Totalausfall fast aller Leistungsträger.

Wenn uns ein Defender fehlt, dann ist es einer wie Aulie. Aber finde mal einen 1,90 100kg D der gut skaten kann, einen guten 1. pass spielt und physisch eine Macht ist.
Konny wäre so einer, aber der ist halt eher typ gemütlicher Bayer, und das siehst ihm aufm Eis auch an.

Ich hab mir die Tore nochmal angeschaut. Die ersten 4 sind alle unhaltbar, jeder save ist bei denen Marke Hexer.
Bei dem Auftritt insgesamt sehe ich einen Verweis auf Smith, Parkes, Niederberger als Ausrede an.

Die Jungs die da gespielt haben, kosten irgendwie 10 Mio. Gehalt im Jahr und ich frage mich wofür.

1. Ich sag nachwievor nicht, dass es dann sicher anders läuft. Es KANN aber anders laufen.
2. Die kosten keine 10 Mio. Wie soll das denn gehen? Top Gehalt liegt bei 250-350k, wenn überhaupt. Damit landest du in der Summe nie bei 10.