CHL 2022/23

Begonnen von Alter Schwede, Mai 25, 2022, 16:07:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mbf715201

Zitat von: ehc-muc am September 03, 2022, 16:12:39
Bin mal gespannt wie viele Münchner es nach Bratislava geschafft haben. Samstag und es ist ja nicht so weit...

Praktisch a Katzensprung ~500km und knapp 5 Std. ;)

Das Team tut sich heute sichtlich schwer aber im letzten Drittel wird das was, da bin ich mir fast sicher.

Entenweiher

#61
Bißchen langsam und ungenau. Nicht schön anzuschauen. Am Ende hat's dann die Routine gemacht.

Mit 6 Punkten vom Roadtrip heim zu kommen, kann man nicht meckern.

Bleibt aber noch einiges an Arbeit. Die Feinabstimmung, Schwung und Tempo sind noch nicht auf Betriebstemperatur.

bazz-dee

Am Ende dann doch der verdiente "Pflichtsieg". Positiv hervorheben möchte ich Oswald, sehr auffällig im ersten Drittel. Negativ Blum, stehend als letzter Mann zwei ganz ganz üble Fehlpässe

Franz a. M.

Danny ohne Fehler.
Und 2 Auswärtssiege in der CHL. Was willst du mehr?
In dieser frühen Saisonphase erwarte ich nicht mehr.
Super, nach diesen doch 3 enttäuschenden Auftaktniederlagen.

Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am September 03, 2022, 18:26:12
Danny ohne Fehler.
Und 2 Auswärtssiege in der CHL. Was willst du mehr?
In dieser frühen Saisonphase erwarte ich nicht mehr.
Super, nach diesen doch 3 enttäuschenden Auftaktniederlagen.

Und auch Kony hat solide gespielt, muss ja auch mal gesagt werden. Kommt ihm natürlich entgegen wenn der Gegner nicht so flink ist.


jasonbourne

Naja, spielerisch war das nicht unser Anspruch, aber das Ergebnis ist natürlich top.

Klar ist das beide Goalies stark waren in den beiden CHL Siegen und der Pfosten Blums bock ausgebügelt hat.

Wenn ich mir die Chancen anschaue, dann war Bratislava mit den besseren Chancen hat aber zu wenig daraus gemacht bzw. ADB hat die Dinger gehalten.
Hager sah gut aus, im Vergleich zur letzten Saison.

Das Ergebnis passt, das "Wie" kann man noch verbessern.

Aber gefühlt hat man diesen defensiven Lapsus immer noch drin, das zieht sich so ein wenig über die Saison.
Soviele gute Chancen dürfen wir halt nicht zulassen, sonst wird es schwer.

jets26

Wir waren zu fünft vor Ort.
Schönes Stadion; haufenweise Münchner, tolle Altstadt, feines Ergebnis.
Sehr nett auch die beiderseitigen Fangesänge nach dem Spiel vor dem Stadion inkl. Tausch von Schals.
Bratislava: gerne wieder!

Franz a. M.

Und wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder noch massig Karten.
Ich werde es nie verstehen, dass man sich diese CHL Spiele, die meist sportliche Schmankerl sind, entgehen lässt und dafür dann mit der Dauerkarte sich zum 30sigsten mal Iserlohn oder Schwenningen reinzieht.  :kopfschuettel:

Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am September 05, 2022, 20:04:46
Und wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder noch massig Karten.
Ich werde es nie verstehen, dass man sich diese CHL Spiele, die meist sportliche Schmankerl sind, entgehen lässt und dafür dann mit der Dauerkarte sich zum 30sigsten mal Iserlohn oder Schwenningen reinzieht.  :kopfschuettel:

Verstehe ich auch nicht. Jahreskarte gekündigt bei der CHL sind wir aber geschlossen dabei.

Magpie

Zitat von: Franz a. M. am September 05, 2022, 20:04:46
Und wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder noch massig Karten.
Ich werde es nie verstehen, dass man sich diese CHL Spiele, die meist sportliche Schmankerl sind, entgehen lässt und dafür dann mit der Dauerkarte sich zum 30sigsten mal Iserlohn oder Schwenningen reinzieht.  :kopfschuettel:

Solang der EHC die Ticketpreise für CHL-Spiele nicht senkt, locken die keinen "Event-Zuschauer" in die Halle.
In meinen Augen völlige Fehlpolitik vom EHC.
CHL-Vorrundenspiele in die Jahreskarte als Schmankerl und Tagestickets für 10 Euro mit freier Platzwahl.
Dann hat man wenigstens 3000 Leute in der Halle und nicht 1200. Ein Verlustgeschäft sind die Vorrundenspiele eh.

ehc-muc

Zitat von: Magpie am September 05, 2022, 21:05:26
Zitat von: Franz a. M. am September 05, 2022, 20:04:46
Und wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder noch massig Karten.
Ich werde es nie verstehen, dass man sich diese CHL Spiele, die meist sportliche Schmankerl sind, entgehen lässt und dafür dann mit der Dauerkarte sich zum 30sigsten mal Iserlohn oder Schwenningen reinzieht.  :kopfschuettel:

Solang der EHC die Ticketpreise für CHL-Spiele nicht senkt, locken die keinen "Event-Zuschauer" in die Halle.
In meinen Augen völlige Fehlpolitik vom EHC.
CHL-Vorrundenspiele in die Jahreskarte als Schmankerl und Tagestickets für 10 Euro mit freier Platzwahl.
Dann hat man wenigstens 3000 Leute in der Halle und nicht 1200. Ein Verlustgeschäft sind die Vorrundenspiele eh.

Es sind einfach zu viele Spiele, die ,,Base" zu klein und neue Fans gewinnt der EHC, äh die Res Bulls, eh nicht hinzu (siehe auch Überalterung der Kurve). Im Laufe der Saison, werden schon die wieder kommen, die im Winter öfter mal zum Eishockey gehen ,,weil des ganz guad is". Da werden dann wieder die kommen, die sagen ,,schau 5000 Zuschauer" was redest du immer für einen Schmarrn...

Aber des sind Interessierte die wie gesagt auch zum Hockey gehen, aber eben keine Fans und teils vielleicht nicht so tief im Thema sind, die werden dann langsam ab Viertelfinale auf CHL aufmerksam. Aber um 26 Vorrundenspiele, PlayOffs plus CHL, also fast 40 Heimspiele einigermaßen voll zu bekommen brauchst du eine breite Fanbase... wahrscheinlich mindestens 3x so groß wie unsere ... und im Garden dann noch mehr.

BigBad

Zitat von: jets26 am September 05, 2022, 19:06:37
Wir waren zu fünft vor Ort.
Schönes Stadion; haufenweise Münchner, tolle Altstadt, feines Ergebnis.
Sehr nett auch die beiderseitigen Fangesänge nach dem Spiel vor dem Stadion inkl. Tausch von Schals.
Bratislava: gerne wieder!

Wir haben noch Wien mitgenommen und sind heute erst Heim. War echt eine Reise wert. Nach dem Spiel war top :-)

Entenweiher

#72
Zitat von: Magpie am September 05, 2022, 21:05:26
Zitat von: Franz a. M. am September 05, 2022, 20:04:46
Und wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder noch massig Karten.
Ich werde es nie verstehen, dass man sich diese CHL Spiele, die meist sportliche Schmankerl sind, entgehen lässt und dafür dann mit der Dauerkarte sich zum 30sigsten mal Iserlohn oder Schwenningen reinzieht.  :kopfschuettel:

Solang der EHC die Ticketpreise für CHL-Spiele nicht senkt, locken die keinen "Event-Zuschauer" in die Halle.
In meinen Augen völlige Fehlpolitik vom EHC.
CHL-Vorrundenspiele in die Jahreskarte als Schmankerl und Tagestickets für 10 Euro mit freier Platzwahl.
Dann hat man wenigstens 3000 Leute in der Halle und nicht 1200. Ein Verlustgeschäft sind die Vorrundenspiele eh.

Das doch der Punkt. Ich zahle jetzt 38 Euro pro Ticket, weil es mir das wert ist und ich weiß, dass ich starke Gegner wie Rapperswil oder Tampere bis hin zu den Playoffs in der DEL nicht sehen werde. Das weiß aber niemand der ab und zu mal zum Eishockey geht und das sicherlich erst recht nicht im Sätsommer bei Temperaturen von über 20 Grad. Berlin hat das auch erkannt und macht Highlight Spiele im Welli daraus. In Straubing gibts sowieso Europapokal Euphorie weil es für die eben etwas ganz Besonderes ist.

In  München macht man halt gar nix. Business as usual, was Aerbung ausschließlich auf den eigenen Social Media Kanälen, keine Pressepräsenz... 1000-2000 kommen und schon und wenn nicht auch egal.

Karten günstig raushauen, Werbung für sich, den Sport, Ligastart und SAP Garden machen. Dann hast Du plötzlich 4000 Zuschauer in der Halle, kompensierst das durch Catering und Nachhaltigkeit und möglichen Zugewinn von potentiellen Fans aber nein, man macht halt einfach nix.

Ja ich mag doof, naiv sein und keine Ahnung von Werbung haben. Die Red Bulls haben bisher aber noch nicht das Gegenteil bewiesen, dass sie hier die Marketing Kings in der Stadt sind.

jasonbourne

Zitat von: Magpie am September 05, 2022, 21:05:26
Zitat von: Franz a. M. am September 05, 2022, 20:04:46
Und wie jedes Jahr gibt es auch diesmal wieder noch massig Karten.
Ich werde es nie verstehen, dass man sich diese CHL Spiele, die meist sportliche Schmankerl sind, entgehen lässt und dafür dann mit der Dauerkarte sich zum 30sigsten mal Iserlohn oder Schwenningen reinzieht.  :kopfschuettel:

Solang der EHC die Ticketpreise für CHL-Spiele nicht senkt, locken die keinen "Event-Zuschauer" in die Halle.
In meinen Augen völlige Fehlpolitik vom EHC.
CHL-Vorrundenspiele in die Jahreskarte als Schmankerl und Tagestickets für 10 Euro mit freier Platzwahl.
Dann hat man wenigstens 3000 Leute in der Halle und nicht 1200. Ein Verlustgeschäft sind die Vorrundenspiele eh.

Das bessere Produkt zum billigeren Preis?

Ich finde das man das halt ordentlich verkaufen muss.

Es ist Champions League.
Früher im Fussball gab es für die beiden CL Gruppenphasen beim FCB auch freikarten fürs Oly, weil da im November keine Sau hinwollte zu spielen gegen LaCoruna etc.


ehc-muc

Das sind die Zuschauerzahlen der Teams die bis jetzt ein Heimspiel hatten:

FRIFribourg-Gottéron
5028
SPASparta Prague
4305
SLVSlovan Bratislava
4267
RAPRapperswil-Jona Lakers
3774
GREGrenoble
3633
BELBelfast Giants
3306
FEHFehérvár AV19
2513
SKESkellefteå AIK
2512
FHCFrölunda Gothenburg
2427
TRIOceláři Třinec
2367
FBKFärjestad Karlstad
2230
JUKJukurit Mikkeli
1962
WOBGrizzlys Wolfsburg
1914
TPSTPS Turku
1592
RBSRed Bull Salzburg
1519
CRAComarch Cracovia
1500
KATGKS Katowice
1316

Mals sehen wo wir uns einreihen...


Entenweiher


EHCErich

Hätte man aber auch mal 2-3 Wochen eher ankündigen können. Wissen se ja sicherlich nicht erst seit heute, dass sie da ein Event draus machen wollen?!

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am September 06, 2022, 20:56:17
Hätte man aber auch mal 2-3 Wochen eher ankündigen können. Wissen se ja sicherlich nicht erst seit heute, dass sie da ein Event draus machen wollen?!

Wetter und schleppender Ticketverkauf?

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am September 06, 2022, 20:56:17
Hätte man aber auch mal 2-3 Wochen eher ankündigen können. Wissen se ja sicherlich nicht erst seit heute, dass sie da ein Event draus machen wollen?!

Klar hätte man das machen können, aber dann wäre es ja nicht Red Bull München. Ist doch gut, dass sie es wenigstens eine halbe Woche vorher kommunizieren.