PLAY OFFS Finale gegen Berlin

Begonnen von Mighty, April 29, 2022, 09:11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mighty

Erstmal Glückwunsch nach Berlin, verdient gewonnen, weil auch einfach gnadenlos effektiv.

Hätten wir in den ersten Minuten eine unserer Chancen genutzt, wer weiß, aber das ist alles hätte, hätte....

Bezüglich der hier wieder erwähnten Ansprüche bezgl. Meisterschaft und CHL Titel, ich bleibe dabei, das wird und sollte immer der Anspruch sein. Was mich dabei aber echt mal interessieren würde, was hätte Berlin diese Saison in der CHL erreichen können, wenn sie das ganze auch mal ernst nehmen würde? Gefühlt sind alle Teams außer München immer nur mit halber Kraft dabei (die Adler diese Saison mal ausgenommen).

Mal schauen wie der Kader für die nächste Saison aussieht und dann greift das Team hoffentlich wieder den Titel an.

Mighty

Dynamo_:)

Danke für die Glückwünsche!

Der Höhe des Sieges spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder, aber wir waren gnadenlos effektiv und haben immer wieder zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht... Dazu Niederberger unheimlich stark... Kommende Saison steht er leider bei euch im Tor...

Beeindruckt hat mich die defensive Abgebrühtheit und der unbändige Wille... Wahnsinn diese Souveränität, mit der wir aufgetreten sind... Alles in Allem über die Saison gesehen absolut verdient der Titel...

Bezüglich CHL: das würde mich auch interessieren... Es ist unheimlich ärgerlich, dass wir diesen tollen Wettbewerb überhaupt nicht Ernst nehmen... Allerdings sieht man das leider auch an den Zuschauerzahlen... Lieber schaut man sich das 94ste Spiel gegen Straubing und Co. an... Obwohl dort viel schneller und intensiveres Hockey gespielt wird...

Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer... Bis zur kommenden Saison!

Mighty

Zitat von: Dynamo_:) am Mai 04, 2022, 23:05:55


Bezüglich CHL: das würde mich auch interessieren... Es ist unheimlich ärgerlich, dass wir diesen tollen Wettbewerb überhaupt nicht Ernst nehmen... Allerdings sieht man das leider auch an den Zuschauerzahlen... Lieber schaut man sich das 94ste Spiel gegen Straubing und Co. an... Obwohl dort viel schneller und intensiveres Hockey gespielt wird...


Ja, genau die Diskussion haben wir hier auch immer, lieber einmal Frölunda als dreimal xyz, aber auf uns hört ja keiner.

Aber Du hast hoffentlich meine Frage schon als kleinen Arbeitsauftrag verstanden das mal mit eurer sportlichen Leitung zu klären und hier zu berichten?!  ;D 8)

Mighty

traktorist

#263
Erstmal Glückwunsch an Berlin für den verdienten Sieg.

Wir durften heute mal wieder staunend zusehen was Unterschiedsspieler sind. Hier darf man einfach mal Nielsen, White und Pföderl nennen, die schiessen nicht nur aufs Tor, die treffen auch noch. Noch 2018 hatte München eben genau solche Unterschiedsspieler mit Wolf, Kahun, Macek, Aucoin oder auch Jaffray. Und genau da darf oder besser gesagt muss man ansetzen wenn man mal wieder Meister werden will. Individuell sind wir sicher nicht schlechter besetzt als Berlin, wenn es aber um den Scoringtouch geht, da hat Berlin eben die richtigen Leute und wir nicht.
Das ganze dann gepaart mit einem überragenden Goalie und einer souveränen Verteidigung ergibt einen verdienten deutschen Meister 2021/22.
Das wäre mal mein Fazit nach dem Abend in der Halle und jetzt einiger angesehener Szenen aus der Aufzeichnung.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Kefer

glückwunsch in die hauptstadt zur meisterschaft ( mehr als verdient ) .

bin erstmal froh das ich wieder ins stadion durfte (scheiß maske ),

aber was hier abgeht und vom verein gefordert wird  ist ja fast nicht zu glauben,
wo sollen wir den die ganzen neuen spieler holen ? ( vorallem deutsche  ) :wallbash:

sind wir doch froh das wir bis ind finale gekommen sind, wenn ich da an dezember denke.

aber das is typisch münchner puplikum ( fan ), nur motzen.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Mai 05, 2022, 00:04:14
Erstmal Glückwunsch an Berlin für den verdienten Sieg.

Wir durften heute mal wieder staunend zusehen was Unterschiedsspieler sind. Hier darf man einfach mal Nielsen, White und Pföderl nennen, die schiessen nicht nur aufs Tor, die treffen auch noch. Noch 2018 hatte München eben genau solche Unterschiedsspieler mit Wolf, Kahun, Macek, Aucoin oder auch Jaffray. Und genau da darf oder besser gesagt muss man ansetzen wenn man mal wieder Meister werden will. Individuell sind wir sicher nicht schlechter besetzt als Berlin, wenn es aber um den Scoringtouch geht, da hat Berlin eben die richtigen Leute und wir nicht.
Das ganze dann gepaart mit einem überragenden Goalie und einer souveränen Verteidigung ergibt einen verdienten deutschen Meister 2021/22.
Das wäre mal mein Fazit nach dem Abend in der Halle und jetzt einiger angesehener Szenen aus der Aufzeichnung.

Genau so ist es, am Ende der Saison sind wir uns einig. Herr Winkler, handeln!

mbf715201

In 6 Saison´s fünfmal im DEL Finale und 3 Titel. Danke dafür! Ich bin stolz auf das Team und dass im Stadion mehr Leute sind, die so denken, hat man gestern an den letzten 10 Minuten gesehen. Hut ab, tolle Stimmung.

Zu Berlin, verdienter Meister. Gratulation!


EHCErich

Zitat von: mbf715201 am Mai 05, 2022, 07:04:13
In 6 Saison´s fünfmal im DEL Finale und 3 Titel. Danke dafür! Ich bin stolz auf das Team und dass im Stadion mehr Leute sind, die so denken, hat man gestern an den letzten 10 Minuten gesehen. Hut ab, tolle Stimmung.

Zu Berlin, verdienter Meister. Gratulation!

Dem schließe ich mich an.

Franz a. M.

Finale gewonnen ist Schulnote 1, Finale verloren ist Schulnote 6.
So sehen es zumindest die Kritiker.  :kopfschuettel:
Dazwischen scheint es für die nichts zu geben. Wir haben 14 Teams hinter uns gelassen und haben klasse Spiele gegen sehr starke Teams in der CHL gesehen.
Aber dem Team werden sämtliche Fähigkeiten abgesprochen.

Oberlandler

#269
Ich finde das gestrige Spiel hat die Serie zum Teil perfekt widergespiegelt.
Wir schießen das Tor, zählt nicht, im Gegenzug haut ihn Berlin bei der gefühlt ersten Chance rein. Alleine Schütz hatte im 1. Drittel 2 Riesenchancen, Anfang 2. Drittel im PP trifft Redmond aus bester Position nicht mal aufs Tor und Ortega schießt am leeren Tor vorbei. Im Gegenzug dann der Berliner Doppelschlag.
Den KO von O'Brien nicht zu vergessen. Kommt endlich mal rein, bekommt einen Check (Blind-side m. E.) und ist wohl noch so benommen, dass er beim ersten Gegentor den Berliner nicht stoppen kann.
Bei uns kommt ja nicht mal wer beim Stand von 0:4 auf die Idee, mal für Trouble zu sorgen, sich mal wen zu packen. Zeigt auch ein bisschen den Spirit im Team.

Die Berliner waren einfach abgeklärter, souveräner.
Alles in allem sind sie dadurch auch verdient deutscher Meister geworden. Man hatte in dieser Serie, meiner Meinung nach, einmal die Chance, das Ding zu holen. Wenn wir im 2. Spiel die OT gewinnen, was dann wohl gestern gegangen wäre? Aber egal, alles Konjunktiv.

Ich konnte mir im Dezember nicht vorstellen, dass wir ins CHL Halbfinale einziehen und die Vizemeisterschaft holen. Das muss man der Mannschaft schon auch anrechnen und ist definitiv keine schlechte Ausbeute, man darf sich davon halt nur nicht blenden lassen.

fursty73

Zitat von: EHCErich am Mai 05, 2022, 08:12:32
Zitat von: mbf715201 am Mai 05, 2022, 07:04:13
In 6 Saison´s fünfmal im DEL Finale und 3 Titel. Danke dafür! Ich bin stolz auf das Team und dass im Stadion mehr Leute sind, die so denken, hat man gestern an den letzten 10 Minuten gesehen. Hut ab, tolle Stimmung.

Zu Berlin, verdienter Meister. Gratulation!

Dem schließe ich mich an.
Zitat von: Franz a. M. am Mai 05, 2022, 08:38:58
Finale gewonnen ist Schulnote 1, Finale verloren ist Schulnote 6.


So sehen es zumindest die Kritiker.  :kopfschuettel:
Dazwischen scheint es für die nichts zu geben. Wir haben 14 Teams hinter uns gelassen und haben klasse Spiele gegen sehr starke Teams in der CHL gesehen.
Aber dem Team werden sämtliche Fähigkeiten abgesprochen.

Merci, mehr sog i dazu a ned .....macht keinen Sinn.  :wallbash:

Danke an die Nordkurve und alle gestern in der Halle für die geniale Stimmung!!  :bounce:

PS: Wenn es einen Pessimismus-Meistertitel gäbe, hätten den hier einige verdient!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

muehli

@ Oberlandler

Deinem Beitrag stimme ich zu 100% zu.

Und ja, das Team hat die Vizemeisterschaft gewonnen, deshalb darf man aber trotzdem Kritik üben, oder was ? Damit stellt man doch weder seine Loyalität zum Verein, noch den einzelnen Spieler als Mensch, ins Fegefeuer. Wenn wir jetzt nach vorne schauen, dann wird doch der ein oder andere Zustimmen, dass die Skatingualität, der Scoringtouch und auch die Abwehr besser werden müssen.

Es sind halt schon einige Spieler über ihren Lesitungszenit, das ist auch was völlig natürliches und nix verwerfliches, deshalb muss man sie ja nicht mit Schimpf und Schande davonjagen. Aber wenn Du besser werden möchtest und nicht als zweiter ins Ziel kommen willst, dann muss jetzt umfangreich gehandelt werden.

Für mich wären zwei Fixpunkte da, Tiffels (und Niederberger, wenn er kommt) um die jetzt eine neue Mannschaft aufgebaut werden sollte. Auch wenn Abeltshauser das gesicht von RB ist, hoffe hat im das Aussetzen im letzten Spiel wieder geerdet und er findet seine alte Form wieder. Sonst ist auch er in Frage zu stellen.....

ehc-muc

Viele übertreiben.

Die letzten 6 Jahre waren vom Endergebnis, vom Erreichen her top.

Auch diese Saison war erfolgreich unter dem Strich.

In der letzten Konsequenz muss man aber sagen, dass Berlin einfach besser war. Man muss nun die Schwächen analysieren und nächstes Jahr ausbessern.

Kein Drama.

Eisbär11

Guten Morgen, untypisch mich im "fremden" Forum zu äußern. Viele eurer Meinungen sind fair, sachlich und anerkennend. Ich möchte garnicht weiter auf das Finalergebnis eingehen. Aber das Thema CHL. Es ist nach wie vor ein "sportliches Randereignis". Vor Saisonstart immer schwierig. Andere Mannschaften sind schon im Spielbetrieb. Berlin nimmt es schon ernst, aber auf Grund des "Qualitätsunterschied" ist es schwieriger resultierenden Verletzungen zu kompensieren. 2018 hat sich Berlin 3 schwere Langzeitverletzte zugezogen, (dazu noch weitere Ausfälle) mit ach und krach als 9. die Hauptrunde beendet. Das alles vor Saisonstart. Zu diesem Zeitpunkt stand Berlin im Umbruch. Dazu ein kleines Preisgeld. Die DEL hat da noch einen höheren Stellenwert. Damals hiess es noch European Trophy, die Berlin 2010 gewann. München hingegen stand im Finale und hat die DEL würdig vertreten. Und ehrlich gesagt, habe ich den Münchnern die Daumen gedrückt. Ein Sieg wäre Prestige. Bis dahin einen schönen Sommer, hoffentlich weiter ohne Maske. Grüße.

Lekj21

#274
Zitat von: ehc-muc am Mai 05, 2022, 09:20:51
Viele übertreiben.

Die letzten 6 Jahre waren vom Endergebnis, vom Erreichen her top.

Auch diese Saison war erfolgreich unter dem Strich.

In der letzten Konsequenz muss man aber sagen, dass Berlin einfach besser war. Man muss nun die Schwächen analysieren und nächstes Jahr ausbessern.

Kein Drama.

Stimme ich voll und ganz mit überein.

Ich denke darin liegt/lag halt auch ein bisschen das Problem, im Endeffekt wurde halt immer was erreicht, Ausnahme letztes Jahr, und daher hat man sich vielleicht gedacht es fehlt halt immer nur ein Puzzle-Teil.

Also ich hoffe immer noch drauf dass sich das jetzt eben ein bisschen stärker verändert und man eben doch einen größeren Umbruch macht bzw. zumindest klar wird welchem Konzept man folgen möchte.

Ansonsten jetzt anständig die Spieler verabschieden für die es in München nicht weitergeht, werden ja wahrscheinlich auch einige verdiente Spieler dabei sein. Danach dann eben die neuen freundlich willkommen heißen.

Insgesamt nochmal danke an die Mannschaft für eine weitere unterhaltsame Saison (auch wenn sich das manchmal auf stänkern über sie beschränkt hat) und eine erholsame Sommerpause für alle.

Mighty

Zitat von: Eisbär11 am Mai 05, 2022, 09:25:00
Guten Morgen, untypisch mich im "fremden" Forum zu äußern. Viele eurer Meinungen sind fair, sachlich und anerkennend. Ich möchte garnicht weiter auf das Finalergebnis eingehen. Aber das Thema CHL. Es ist nach wie vor ein "sportliches Randereignis". Vor Saisonstart immer schwierig. Andere Mannschaften sind schon im Spielbetrieb. Berlin nimmt es schon ernst, aber auf Grund des "Qualitätsunterschied" ist es schwieriger resultierenden Verletzungen zu kompensieren. 2018 hat sich Berlin 3 schwere Langzeitverletzte zugezogen, (dazu noch weitere Ausfälle) mit ach und krach als 9. die Hauptrunde beendet. Das alles vor Saisonstart. Zu diesem Zeitpunkt stand Berlin im Umbruch. Dazu ein kleines Preisgeld. Die DEL hat da noch einen höheren Stellenwert. Damals hiess es noch European Trophy, die Berlin 2010 gewann. München hingegen stand im Finale und hat die DEL würdig vertreten. Und ehrlich gesagt, habe ich den Münchnern die Daumen gedrückt. Ein Sieg wäre Prestige. Bis dahin einen schönen Sommer, hoffentlich weiter ohne Maske. Grüße.

Erstmal willkommen im Forum, andere Sichten sind immer gewünscht.

Du hast bezüglich CHL mit sportliches Randereignis ein gutes Wort gefunden, das die ersten Spiele vor dem eigentlichen Saisonbeginn liegen ist Gift für das Produkt. Einige Teams sehen das dann eher als hochklassige Vorbereitungsspiele, was aber eben der Sache nicht gerecht wird und dann aber auch leider von vielen Zuschauern auch so angenommen wird. Man kann nur hoffen das sich das Produkt weiter etabliert.

Mighty

ssteps

Zitat von: Mighty am Mai 05, 2022, 09:49:09
Zitat von: Eisbär11 am Mai 05, 2022, 09:25:00
Guten Morgen, untypisch mich im "fremden" Forum zu äußern. Viele eurer Meinungen sind fair, sachlich und anerkennend. Ich möchte garnicht weiter auf das Finalergebnis eingehen. Aber das Thema CHL. Es ist nach wie vor ein "sportliches Randereignis". Vor Saisonstart immer schwierig. Andere Mannschaften sind schon im Spielbetrieb. Berlin nimmt es schon ernst, aber auf Grund des "Qualitätsunterschied" ist es schwieriger resultierenden Verletzungen zu kompensieren. 2018 hat sich Berlin 3 schwere Langzeitverletzte zugezogen, (dazu noch weitere Ausfälle) mit ach und krach als 9. die Hauptrunde beendet. Das alles vor Saisonstart. Zu diesem Zeitpunkt stand Berlin im Umbruch. Dazu ein kleines Preisgeld. Die DEL hat da noch einen höheren Stellenwert. Damals hiess es noch European Trophy, die Berlin 2010 gewann. München hingegen stand im Finale und hat die DEL würdig vertreten. Und ehrlich gesagt, habe ich den Münchnern die Daumen gedrückt. Ein Sieg wäre Prestige. Bis dahin einen schönen Sommer, hoffentlich weiter ohne Maske. Grüße.

Erstmal willkommen im Forum, andere Sichten sind immer gewünscht.

Du hast bezüglich CHL mit sportliches Randereignis ein gutes Wort gefunden, das die ersten Spiele vor dem eigentlichen Saisonbeginn liegen ist Gift für das Produkt. Einige Teams sehen das dann eher als hochklassige Vorbereitungsspiele, was aber eben der Sache nicht gerecht wird und dann aber auch leider von vielen Zuschauern auch so angenommen wird. Man kann nur hoffen das sich das Produkt weiter etabliert.

Mighty
Ich finde viel richtiges in euren beiden Beiträgen.

Spiele nach Saisonbeginn wären gut.

Ja, es ist eine Randerscheinung. Aber wenn man nicht mitmacht, bleibt es das.
Ist irgendwie wie, wenn man schreibt, dass man nicht ins Stadion geht und sich dann über die geringen Zuschauerzahlen beschwert.

Keine Kritik... Eher ein Denkanstoß

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

ehc-muc

Vielleicht nochmal ein Denkanstoß an die ,,großen" Kritiker...

Klar ist, das die Meisterschaft immer das Ziel von RB ist. Mit unseren Möglichkeiten muss es das auch sein.

Wenn wir in 10 Jahren 5x Meister werden und 5x im Finale sind und auch in der CHL gute Platzierungen erreichen kann man doch nicht sagen, ,,in den letzten 10 Jahren waren mindestens die Hälfte eine Enttäuschung"... ?!

Sind wir froh, dass die letzte Meisterschaft schon ein paar Jahre her ist, dann wird die nächste um so schöner, weil es was Besonderes ist. Da tut mir eigentlich jeder Bayern-Fan leid...

Zudem finde ich es auch als Münchner super, dass es in der DEL jede Saison 3 Meisteranwärter gibt und es immer noch ein vierter Kandidat schaffen kann wenn als perfekt läuft, wie Wolfsburg z.B.

jasonbourne

Gratulation an Berlin.
Absolut meisterlich und richitg verdient.
Wer die Adler und München schlägt, der hat den Titel 100% verdient.
Und da muss man den Hut vor ziehen, bei diesen Umständen diese Saison.
Berlin hat die letzten beiden Jahre dominiert, und ist verdient 2x Mal Champion.
Das klar beste Team der DEL, und dieser Titel rechtfertigt auch den letzten, bei dem es ja auch stimmen gab die meinten das es da ein Naja gab.
In dem Sinne, möge der 9. Titel erstmal euer letzter sein, bei den ganzen Sternen auf dem Trikot ist doch eh kaum mehr Platz.

Zum Spiel:
Ich denke man hat einen unterschied gesehen. Man kann unserm Team nicht vorwerfen, das sie es nicht gewollt und nicht versucht hätten - aber leider ist das Urteil "sie haben sich bemüht" eine Anerkennung des Versagens.
Ich weiss nicht ob das Spiel anders läuft wenn Schütz die Chance rein macht, oder das Tor dann gegeben wird - die Torhüterbehinderung kann ich nicht nachvollziehen. Ja er war in Blau, aber Niederberger hätte den einwandfrei ohne behinderung halten können.
Ansonsten ist dieses SPiel ein Spiegelbild der EHC Saison.
Die Chancenverwertung grottig und hinten mehr löcher als ein Schweizer Käse.
Genauer betrachtet hatten wir Chancen, aber entweder waren wir nachlässig, Niederberger hat überragend gehalten oder - und das ist das entscheidende - Berlin hat alles in die Schale geworfen um uns den Abschluss schwer zu machen.
Don macht es sich zu leicht wenn er sagt sie gingen nicht rein. Nein, Berlin hat uns keinerlei Zeit für gute Abschlüsse gegeben. Sie hatten immer Druck auf die Scheibe. Waren in entscheidenden Zweikämpfen präsenter.
Und wir haben umgekehrt wieder die Fehler gemacht - bzw. dem Gegner im eigenen Drittel wesentlich mehr Platz gelassen als Berlin uns.
Vor dem 1:0 - die Kommentatoren feiern den Pass - ja aber er hat halt ewig Zeit den Pass zu spielen. O Brien dann mit der Dynamik einer Mülltonne.
Und so läufst du halt hinterher.
Es ging ja so weiter. Bei allen Berliner Toren haben sie einfach viel Platz, viel zuviel Platz. Solche Schüsse haben sie uns die ganze Serie nicht erlaubt.
Und damit ist das Ding auch absolut verdient.

Wenn man Berlin fragt, dann wird die Antwort sein das München zwar eine gute Mannschaft ist, sie den Titel aber gegen Mannheim geholt haben.
Wären sie nicht Back2Back in Spiel 1 gewesen, dann hätten sie uns im FInale gesweept.
Wir waren im Finale obwohl wir dieses Mal gesund waren, genauso unterlegen wie bei der letzten Finalniederlage, oder im CHL Finale.

Wenn RB den Anspruch hat, Titel zu holen, dann muss eine schonungslose Analyse her. Das war für den Kader und für den Anspruch zu wenig.
Und es war nicht nur das Finale, es zog sich durch die ganze Saison.
Imo kann es da auch keine zwei Meinungen geben. Der EHC war deutlich schlechter, in entscheidenden Situationen nicht bissig und giftig genug, und v.a. vom Tempo her nicht in der Lage mitzugehen, daher kamen ja die ganzen Fehler. Die passieren wenn du am Limit bist.
Gefühlt hätte Berlin auch noch drauf legen können, mussten sie aber nicht.
Es war auch einfach zu durchschaubar, es war ja klar das wir wieder Fehler machen. Berlin musste sie nur nutzen.
Der EHC muss seine Defensive generallüberholen.

Ich gehe mal durch die Spieler:
Goalie: AdB, Fiessinger - ich brauche keinen von den beiden. Haukeland und Niederberger wäre das beste Goalie Duo der DEL.

D:
Halten: Redmond, Blum, Szuber
Evtl: Boyle (Alter) , Appendino
Abgeben: Abeltshauser, Seidenberg, MacWilliam, O'Brien

F:
Halten:  Tiffels, Daubner, Schütz, Ehliz, Hager, Ortega
Evtl: Smith (Hauptrunde Scoring?), Street, Parkes (beide Playoff Scoring - 5 Punkte jeweils ist halt nicht genug), Kastner (jung genug für Bounce back seasion)
Abgeben: GOGULLA, Mauer

Ich denke das nach dieser Saison auch das Coaching in Frage gestellt werden sollte.
Bei den ALs im Sturm ist es echt schwer - Smith war in der Hauptrunde oft nicht da, in den Playoffs dafür voll.
Street und Parkes waren in den Playoffs gut abgetaucht. Parkes sollte man weiter halten.
Street - mh das ist die Frage, der ist halt auch 35 jetzt.
Gogulla muss weg und für Frankie tuts mir leid, aber seine Zeit bei uns ist vorbei.

Ich hoffe es gibt den Umbruch, denn letztendlich wollen wir Titel gewinnen und waren erneut chancenlos.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Mai 05, 2022, 10:20:11
Vielleicht nochmal ein Denkanstoß an die ,,großen" Kritiker...

Klar ist, das die Meisterschaft immer das Ziel von RB ist. Mit unseren Möglichkeiten muss es das auch sein.

Wenn wir in 10 Jahren 5x Meister werden und 5x im Finale sind und auch in der CHL gute Platzierungen erreichen kann man doch nicht sagen, ,,in den letzten 10 Jahren waren mindestens die Hälfte eine Enttäuschung"... ?!

Sind wir froh, dass die letzte Meisterschaft schon ein paar Jahre her ist, dann wird die nächste um so schöner, weil es was Besonderes ist. Da tut mir eigentlich jeder Bayern-Fan leid...

Zudem finde ich es auch als Münchner super, dass es in der DEL jede Saison 3 Meisteranwärter gibt und es immer noch ein vierter Kandidat schaffen kann wenn als perfekt läuft, wie Wolfsburg z.B.

ich kein dein geschreibsl ned ernst nehmen. Es ist alles gut so wie es ist, wir sind doch super, ist ja alles top.

Na eben nicht.

Wie im letzten Finale waren wir total chancenlos. Dieses Mal haben wir wenigstens keine Ausrede.

Entweder wir schminken uns diese Titelambitionen ab - dann braucht man nicht von CHL Sieg faseln - oder wir geben uns nicht mit dieser Leistung zufrieden.
Aber nachdem man letztes Jahr hochpeinlich in den Playoffs vermöbelt wurde, in den Playoffs davor im Finale abslout chancenlos war und die letzten 3 Finals wirklich garkeine Chance auf nen TItel hatte, brauchst du mir nicht mit "ist doch super" kommen.

Absolut unterlegen ohne jede Chance auf nen Titel. Wer sich das noch schön reden will, bitte in die Politk wechseln, die SPD könnte euren Optimismus gut gebrauchen.