PLAY OFFS Finale gegen Berlin

Begonnen von Mighty, April 29, 2022, 09:11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

#300
Mal kurz Offpic - schön das in den letzten Tagen ein paar neue Leute im Forum dazugekommen sind und mitdiskutieren. 

Find ich gut!!

traktorist

Zitat von: ssteps am Mai 05, 2022, 20:34:54
Zitat von: Alter Schwede am Mai 05, 2022, 20:06:00
Mal was anderes: Ich hatte schon während der Saison das Gefühl, dass Haukeland immer dann ein paar Prozent schwächer gehalten hat, wenn er mehr als 2-3 Spiele hintereinander gemacht hat. Auch in den POs hat das für mich so ausgesehen. Täuscht mich dieser Eindruck, oder hat das noch jemand so gesehen?
Auf einen hohen Niveau unterstütze ich die Ansicht.
Trotzdem war Niederberger im Finale klar besser

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk5

Das erklärt auch warum man ihn geholt hat, das Mittelmaß muss eben gesichert werden.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

martin_ngi

Zitat von: Alter Schwede am Mai 05, 2022, 20:06:00
Mal was anderes: Ich hatte schon während der Saison das Gefühl, dass Haukeland immer dann ein paar Prozent schwächer gehalten hat, wenn er mehr als 2-3 Spiele hintereinander gemacht hat. Auch in den POs hat das für mich so ausgesehen. Täuscht mich dieser Eindruck, oder hat das noch jemand so gesehen?

Kann ich nicht beurteilen da ich die Spiele meist gehört und nicht gesehen habe. Was das Spiel gestern betrifft: Haukeland hatte vielleicht nicht seinen Sahnetag, aber daran lag es meiner Meinung nach nicht. Die haltbaren hatte er, zaubern kann man auch nicht immer. Ist aber gut möglich dass es so ist, daher macht es ja auch immer Sinn 2 gute Goalies zu haben.

Für mich trotzdem ein Top-Neuzugang unter der Saison der viel dazu beigetragen hat dass es noch Platz 2 und die Vizemeisterschaft wurde.

Entenweiher

Ohne die Verpflichtung von Haukeland und seine absolute Topleistung wären wir vermutlich nicht in die CHL und erst recht nicht ins Finale gekommen.

Ob er mal überspielt war oder nicht, keine Ahnung. Kann mich aber an keine klaren Torwartfehler oder verlorenen Spiele durch ihn erinnern. Also großes Dankeschön.

Niederberger hat gegenüber Haukeland einen entscheidenden Vorteil, den deutschen Pass. Die dadurch frei werdende AL können wir an anderer Stelle im Kader gut brauchen.

Alter Schwede

Zitat von: martin_ngi am Mai 05, 2022, 21:43:05
Kann ich nicht beurteilen da ich die Spiele meist gehört und nicht gesehen habe. Was das Spiel gestern betrifft: Haukeland hatte vielleicht nicht seinen Sahnetag, aber daran lag es meiner Meinung nach nicht. Die haltbaren hatte er, zaubern kann man auch nicht immer. Ist aber gut möglich dass es so ist, daher macht es ja auch immer Sinn 2 gute Goalies zu haben.

Für mich trotzdem ein Top-Neuzugang unter der Saison der viel dazu beigetragen hat dass es noch Platz 2 und die Vizemeisterschaft wurde.

Bevor hier irgendwelche Missverständnisse aufkommen: Haukeland war mit Abstand die wichtigste Verpflichtung. Ihm haben wir es auch mMn zum großen Teil zu verdanken, dass wir überhaupt so weit gekommen sind!
Mir geht es nur darum, dass ich eben den Eindruck hatte, dass er nach 3-4 Spielen ohne Pause seine Leistung nicht zu 100% abrufen kann. Er ist/war dann immer noch ein sehr guter Torhüter, hat aber nicht mehr ganz die Leistung gebracht, die man sonst von ihm gesehen hat. Mit Pausen hat er eben auch öfter mal gezaubert.

traktorist

Michi Wolf saß beim Spiel zwei Reihen vor mir im Block G. Beim Rausgehen in die zweite Drittelpause habe ich zu ihm gesagt, dass uns heute etwas von seinem Kampfgeist und Willen gut getan hätte. Er hat es mit einem Lächeln quittiert, viel wichtiger fand ich aber was er gesagt hat ... die Mannschaft verkrampft zusehends und es muss halt einfach mal ein Puck reinfallen. Aber der will einfach nicht.
Ich finde das fasst es ganz gut zusammen oder anders gesagt es sollte dieses Jahr eben einfach nicht sein.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Mai 05, 2022, 20:34:54
Zitat von: Alter Schwede am Mai 05, 2022, 20:06:00
Mal was anderes: Ich hatte schon während der Saison das Gefühl, dass Haukeland immer dann ein paar Prozent schwächer gehalten hat, wenn er mehr als 2-3 Spiele hintereinander gemacht hat. Auch in den POs hat das für mich so ausgesehen. Täuscht mich dieser Eindruck, oder hat das noch jemand so gesehen?
Auf einen hohen Niveau unterstütze ich die Ansicht.
Trotzdem war Niederberger im Finale klar besser

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

das unterschreibe ich. Wahrscheinlich hätte uns Haukeland ein Spiel stehlen müssen.
Aber er hat eigentlich keinen haltbaren gefangen, auch im Finale nicht.

Seit wir ihn verplichtet haben, waren das seine Stats:
   DEL    19    1.41    .945    2    14-4-0
Ohne ihn kommen wir nie ins Finale, 94,5% SV% sind ausserirdisch. 14-4-0 1,41 GAA.

Selbst in den Playoffs:
11    2.04    .925    1    7-4-0
Immer noch 92,5% SV% und 2,04 GAA.

Niederberger:
Playoffs    12    1.84    .936    3    9-3-0

Also am Goalie hat es nicht gelegen.

Man muss aber sehen das Haukeland halt in wirklich kurzer Zeit 30! Spiele gemacht hat, ne halbe DEL Saison.
Und wann hat man ihn geholt? Nach Olympia oder?
Also im FEB.

Das ist schon krass was er gespielt hat.

Grundsätzlich lag es aber an unserer Verteidigung.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 08:52:50
Michi Wolf saß beim Spiel zwei Reihen vor mir im Block G. Beim Rausgehen in die zweite Drittelpause habe ich zu ihm gesagt, dass uns heute etwas von seinem Kampfgeist und Willen gut getan hätte. Er hat es mit einem Lächeln quittiert, viel wichtiger fand ich aber was er gesagt hat ... die Mannschaft verkrampft zusehends und es muss halt einfach mal ein Puck reinfallen. Aber der will einfach nicht.
Ich finde das fasst es ganz gut zusammen oder anders gesagt es sollte dieses Jahr eben einfach nicht sein.

Ja, aber ehrlich gesagt und ich habe es auch schon mal geschrieben, es gibt für mich schon einen Unterschied zwischen einem ,,Schuss" und dem was wir oft abfeuern, aber als Schuss gewertet wird. Zudem nervt mich der München typische Pass zu viel, wo es dann 60 cm vor dem Torwart nur noch zu einem Lupfer kommt, der in den seltensten Fällen oder nur mit Glück rein geht und auch als Schuss oder Torchance gewertet wird.

Mighty

Zitat von: jasonbourne am Mai 06, 2022, 09:03:24
Man muss aber sehen das Haukeland halt in wirklich kurzer Zeit 30! Spiele gemacht hat, ne halbe DEL Saison.
Und wann hat man ihn geholt? Nach Olympia oder?
Also im FEB.

Das ist schon krass was er gespielt hat.

Grundsätzlich lag es aber an unserer Verteidigung.

Der Ordnung halber und zur Einordnung, er kam schon im Januar, die Meldung war am 05.01.2022. Was seine Leistung in irgendeiner Weise schmälern und relativieren soll, das war ein echter Glücksgriff.

Mighty


jasonbourne

Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 08:52:50
Michi Wolf saß beim Spiel zwei Reihen vor mir im Block G. Beim Rausgehen in die zweite Drittelpause habe ich zu ihm gesagt, dass uns heute etwas von seinem Kampfgeist und Willen gut getan hätte. Er hat es mit einem Lächeln quittiert, viel wichtiger fand ich aber was er gesagt hat ... die Mannschaft verkrampft zusehends und es muss halt einfach mal ein Puck reinfallen. Aber der will einfach nicht.
Ich finde das fasst es ganz gut zusammen oder anders gesagt es sollte dieses Jahr eben einfach nicht sein.

Finde gerade mit dieser Aussage macht man es sich zu leicht.

Wer ein Topteam sein will, der muss entsprechend seiner Anprüche gemessen werden und der muss dann auch den Finger in die Wunde legen.

Das oben zeigt nämlich, das wir nur mit einem abstrus guten Goalie überhaupt noch 2. geworden sind.

Ich erwarte eine klare Analyse, von allen punkten.

Das umfasst für mich besonders der Punkt etablierte dt. Spieler.

Ich habe das Gefühl das sich ein Abeltshauser, Hager, Seidenberg, ADB, etc. das alles recht gemütlich gemacht haben und keineswegs Topleistung abrufen müssen, um zu wissen das sie nächstes Jahr weiterhin in München statt in Iserlohn, Schwenningen oder Bremerhaven leben.

Und auch bei den ALs muss man mal schauen was eigentlich sein soll. Parkes Street Tiffels haben 2 Monate lang die CHL und DEL zerstört, aber halt in den falschen 2 Monaten. Wenn die das im März und April zeigen, holen wir titel.
Wo war ein Smith in der Hauptrunde scoring mässig?
Was wollte man mit O`Brien, MacWilliam - denn manche schon bei der Verpflichtung nicht verstanden.

Und was hat unsere Verantwortlichen bewogen, mit ADB / FIessinger in die Saison zu gehen?

Dazu möchte ich auch Don Jacksons Rolle hinterfragen, denn grundsätzlich ist ihm ausser puck possesion - was ich ja geil finde - nicht mehr viel eingefallen. Die Defensiven Lücken, die Schwäche bei Turnovern und bei Kontern haben wir länger, so viele odd man rushes wie wir zugelassen haben, da wirst nicht viel mit gewinnen könnnen. Diese Fehleranfälligkeit und das mangelnde PP wenn es drauf ankommt, da gibt es auch Systembedingte fragen.

Ich bin mit dem Resultat der Saison nicht zufrieden, nicht mit dem Anspruch. Schon garnicht mit dem Wie es gelaufen ist.
Viel hat nicht gefehlt, wir hatten über 6 wochen im Dez. die Bilanz von Krefeld! Dem sang und klanglosen absteiger. Wenn sich das Tief noch was weiter zieht, dann spielen wir Preplayoffs.

Also entweder ändern wir die ansprüche - was ich vollkommen legitim finde. Ich wäre der erste der es feiern würde wenn man ADB, Seidenberg, Gogulla, etc. verrentet oder vom Hof jagt und dafür den ganzen Jungen größere Rollen gibt.
Hätte man in der Corona Saison machen können. Dann ist halt nichts mit CHL und DEL Finale.
Aber vlt. legt man den Grundstein um in 5 Jahren mal zu gewinnen.
Der Anspruch diese Saison und die Realität haben nicht zusammen gepasst.

Und das Finale haben wir sicher nicht wegen Szuber oder Schütz verloren, und auch ned wegen Haukeland.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Mai 06, 2022, 09:09:59
Zitat von: jasonbourne am Mai 06, 2022, 09:03:24
Man muss aber sehen das Haukeland halt in wirklich kurzer Zeit 30! Spiele gemacht hat, ne halbe DEL Saison.
Und wann hat man ihn geholt? Nach Olympia oder?
Also im FEB.

Das ist schon krass was er gespielt hat.

Grundsätzlich lag es aber an unserer Verteidigung.

Der Ordnung halber und zur Einordnung, er kam schon im Januar, die Meldung war am 05.01.2022. Was seine Leistung in irgendeiner Weise schmälern und relativieren soll, das war ein echter Glücksgriff.

Mighty

Super Danke, ich wusste es nicht mehr ob vor oder nach Olympia.

Sind trotzdem ne menge spiele! 30 seit Januar dann. 4 Monate, 30 Spiele. Schon ne Menge.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Mai 06, 2022, 09:06:19
Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 08:52:50
Michi Wolf saß beim Spiel zwei Reihen vor mir im Block G. Beim Rausgehen in die zweite Drittelpause habe ich zu ihm gesagt, dass uns heute etwas von seinem Kampfgeist und Willen gut getan hätte. Er hat es mit einem Lächeln quittiert, viel wichtiger fand ich aber was er gesagt hat ... die Mannschaft verkrampft zusehends und es muss halt einfach mal ein Puck reinfallen. Aber der will einfach nicht.
Ich finde das fasst es ganz gut zusammen oder anders gesagt es sollte dieses Jahr eben einfach nicht sein.

Ja, aber ehrlich gesagt und ich habe es auch schon mal geschrieben, es gibt für mich schon einen Unterschied zwischen einem ,,Schuss" und dem was wir oft abfeuern, aber als Schuss gewertet wird. Zudem nervt mich der München typische Pass zu viel, wo es dann 60 cm vor dem Torwart nur noch zu einem Lupfer kommt, der in den seltensten Fällen oder nur mit Glück rein geht und auch als Schuss oder Torchance gewertet wird.

Sehe ich anders, gegen Wolfsburg oder das 3:3 von Smith in Berlin da gehen die Dinger halt rein und am Ende ist es sch...egal ob Schuss, Bogenlampe oder reingeeiert wenn der Puck im Tor liegt bist du im Spiel.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 09:55:16
Zitat von: ehc-muc am Mai 06, 2022, 09:06:19
Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 08:52:50
Michi Wolf saß beim Spiel zwei Reihen vor mir im Block G. Beim Rausgehen in die zweite Drittelpause habe ich zu ihm gesagt, dass uns heute etwas von seinem Kampfgeist und Willen gut getan hätte. Er hat es mit einem Lächeln quittiert, viel wichtiger fand ich aber was er gesagt hat ... die Mannschaft verkrampft zusehends und es muss halt einfach mal ein Puck reinfallen. Aber der will einfach nicht.
Ich finde das fasst es ganz gut zusammen oder anders gesagt es sollte dieses Jahr eben einfach nicht sein.

Ja, aber ehrlich gesagt und ich habe es auch schon mal geschrieben, es gibt für mich schon einen Unterschied zwischen einem ,,Schuss" und dem was wir oft abfeuern, aber als Schuss gewertet wird. Zudem nervt mich der München typische Pass zu viel, wo es dann 60 cm vor dem Torwart nur noch zu einem Lupfer kommt, der in den seltensten Fällen oder nur mit Glück rein geht und auch als Schuss oder Torchance gewertet wird.

Sehe ich anders, gegen Wolfsburg oder das 3:3 von Smith in Berlin da gehen die Dinger halt rein und am Ende ist es sch...egal ob Schuss, Bogenlampe oder reingeeiert wenn der Puck im Tor liegt bist du im Spiel.

Naja - aber wie oft diskutieren wir hier im Forum in der Saison, dass immer ein Pass zu viel gespielt wird vom Tor? Wie oft wird bei uns gesungen ,,einfach schießen" ?

Ich würde mir wünschen, dass die mal direkt abziehen.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Mai 06, 2022, 09:16:33
Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 08:52:50
...

...
Ich habe das Gefühl das sich ein Abeltshauser, Hager, Seidenberg, ADB, etc. das alles recht gemütlich gemacht haben und keineswegs Topleistung abrufen müssen, um zu wissen das sie nächstes Jahr weiterhin in München statt in Iserlohn, Schwenningen oder Bremerhaven leben.

Und auch bei den ALs muss man mal schauen was eigentlich sein soll. Parkes Street Tiffels haben 2 Monate lang die CHL und DEL zerstört, aber halt in den falschen 2 Monaten. Wenn die das im März und April zeigen, holen wir titel.
Wo war ein Smith in der Hauptrunde scoring mässig?
Was wollte man mit O`Brien, MacWilliam - denn manche schon bei der Verpflichtung nicht verstanden.

...

Dazu möchte ich auch Don Jacksons Rolle hinterfragen, denn grundsätzlich ist ihm ausser puck possesion - was ich ja geil finde - nicht mehr viel eingefallen. Die Defensiven Lücken, die Schwäche bei Turnovern und bei Kontern haben wir länger, so viele odd man rushes wie wir zugelassen haben, da wirst nicht viel mit gewinnen könnnen. Diese Fehleranfälligkeit und das mangelnde PP wenn es drauf ankommt, da gibt es auch Systembedingte fragen.

...
Also entweder ändern wir die ansprüche - was ich vollkommen legitim finde. Ich wäre der erste der es feiern würde wenn man ADB, Seidenberg, Gogulla, etc. verrentet oder vom Hof jagt und dafür den ganzen Jungen größere Rollen gibt.
Hätte man in der Corona Saison machen können. Dann ist halt nichts mit CHL und DEL Finale.
Aber vlt. legt man den Grundstein um in 5 Jahren mal zu gewinnen.
Der Anspruch diese Saison und die Realität haben nicht zusammen gepasst.

Und das Finale haben wir sicher nicht wegen Szuber oder Schütz verloren, und auch ned wegen Haukeland.

Zu deinen Punkten oben:

Hager hat es sich in den Playoffs so gemütlich gemacht, dass er der Spieler war der auch mal Akzente gesetzt hat, der einen Puck über die Torlinie gearbeitet hat ... was wurde er hier dafür gefeiert ... und jetzt macht er es sich gemütlich??? Ganz nebenbei führt er die Reihe mit den beiden Jungen und macht da einen richtig guten Job, seit er Center dort ist kommt da auch etwas zurück. Noch nicht in den Finals aber die kriegen die Zeit die sie brauchen. Hager ist und bleibt ein Spieler mit dem du Titel holen kannst, der weiß wann es darauf ankommt und liefert dann auch.

Abeltshauser hat Top-Statistiken und sieht auf dem Eis aber gefüht ganz anders aus. Im Finale gegen Berlin war er schwach, das wissen wir alle und darum wurde er ja auch ausgetauscht. Sicher wird man ihm nahelegen zu überdenken woran es liegt und ihm die nächste Saison die Chance zum Gegenbeweis geben.

Bei Seidenberg kann ich die Leistung echt schwer einordnen, im PP ein eminent wichtiger Spieler (wir haben ja gesehen was Gogulla dafür gebracht hat) aber in der Rückwärtsbewegung eben nicht mehr der Schnellste und im System Jackson dann halt zu oft mit zu weiten Wegen zurück. Ich bin gespannt was mit ihm passiert, menschlich wäre es sehr schade. Das gleiche gilt für Franky Mauer, der einfach im scoring nicht mehr präsent ist. Hat aber in den paar Spielen als Verteidiger echt überzeugt, aber das ist nicht sein Job.

Bei Gogulla passen halt Anspruch (ich will Meister werden) und Realität mal gar nicht mehr zusammen, die Zeit in München ist wohl vorbei und das ist auch gut so ... es gibt Spieler die werden nie Meister und die sollte man auch nicht holen ( aber hinterher ist jeder klüger)

AdB als Backup für den besten deutschen Torhüter kann man machen und da macht man auch nichts verkehrt.

Smith war durch eine Gehirnerschütterung ewig aussen vor und hat sich mit harter Arbeit reingekämpft. In den POs hat er definitiv geliefert. Der steht für mich ausserhalb jeder Diskussion.

MacWilliam ist neben Hager der einzige der mal Checks setzt und vor allem einer der viele Schüsse blockt.
O´Brien wurde geholt als man erkannt hat, dass man physische Defizite und einige Verletzte hat. Warum er nur gegen Düsseldorf so kurz zum Einsatz kam werden wir nicht erfahren, aber ich finde seine körperliche Präsenz beeindruckend und seine Skating ist für einen großen und schweren Spieler auch sehr gut. Nebenbei kann man ihn auch im Sturm einsetzen.Ich würde ihn gerne wieter in München sehen, denke aber nicht dass er bleiben wird.

Das Thema 1. Reihe sehe ich wie du auch, liefern ab ... nur halt zur falschen Zeit. Und hatten in den Finalspielen einfach die Sch.. am Schläger.

Don Jackson kannst du hundert Mal tot schreiben, der wird selber bestimmen ob und wann er geht. Vielleicht holt man ja noch jemanden ins Trainerteam fürs PP :-)

Da du ja Corona erwähnt hast, das Thema kommt mM nach hier viel zu kurz. Wer Corona mit Symptomen hatte, der durfte erleben wie lange man nach der Erkrankung noch platt und nicht leistungsfähig ist. Ich erlebe es gerade am eigenen Leib nach einem milden Verlauf. Wir hatten zwei Coronaphasen in der Mannschaft und selbst Sportwissenschaftler gehen von bis zu drei Monaten Dauer bis zum annähernden Erreichen einer guten Leistungsfähigkeit aus (bei Herrn Kimmich wurde dazu ausführlichst kommuniziert oder schau dir den Davis an). Damit ist sicher das Dezemberloch und auch der schwache Januar zu erklären. Man sollte das Thema nicht einfach übergehen sondern mal mit berücksichtigen. Dazu wissen wir doch gar nicht welche Spieler Corona hatten und ob sie symptombelastet waren.
Wir reden hier von Profis, die mit dem Sport ihr Geld verdienen und das auch nächstes Jahr noch sollen und wollen. Die Jungs hatten keine Pausen, die Jungs haben teilweise alle zwei drei Tage gespielt mit nur drei oder weniger Reihen und sollen abliefern wie Maschinen ... jeder darf sich hier mal hinterfragen ob er jeden Tag mit gleicher Leistung abliefert .. und jeder sollte hier ehrlich zu sich sein und dann diesen Maßstab auf die Spieler anwenden.

Ich finde wir haben wieder eine erfolgreiche Saison gespielt, nicht alle Phasen der Saison haben wir schönes Eishockey gesehen, aber dafür gab es sicher auch Gründe wie Corona. Am Ende steht der Vizemeister (mir stinkt das auch, aber Berlin war eben diesmal besser oder auch nur glücklicher) und ein CHL Halbfinale in dem uns der Künast um die Chance zum Finaleinzug gebracht hat. In sechs Jahren dreimal Meister, zweimal Vizemeister, einmal CHL Finale, einmal CHL Halbfinale ... es hätte wirklich schlechter laufen können.

Aber, und da stimme ich dir zu es muss ein paar Veränderungen geben und der Anfang ist mit Niederberger und Eder schon gemacht ... da wird noch einiges kommen, da bin ich mir ziemlich sicher.


Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Mai 06, 2022, 10:05:34
Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 09:55:16
Zitat von: ehc-muc am Mai 06, 2022, 09:06:19
Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 08:52:50
Michi Wolf saß beim Spiel zwei Reihen vor mir im Block G. Beim Rausgehen in die zweite Drittelpause habe ich zu ihm gesagt, dass uns heute etwas von seinem Kampfgeist und Willen gut getan hätte. Er hat es mit einem Lächeln quittiert, viel wichtiger fand ich aber was er gesagt hat ... die Mannschaft verkrampft zusehends und es muss halt einfach mal ein Puck reinfallen. Aber der will einfach nicht.
Ich finde das fasst es ganz gut zusammen oder anders gesagt es sollte dieses Jahr eben einfach nicht sein.

...

...

Naja - aber wie oft diskutieren wir hier im Forum in der Saison, dass immer ein Pass zu viel gespielt wird vom Tor? Wie oft wird bei uns gesungen ,,einfach schießen" ?

Ich würde mir wünschen, dass die mal direkt abziehen.

Schiessen macht halt auch nur Sinn, wenn du einen Schussweg siehst.

Bestes Beispiel das 4:0 von Berlin, der Wissmann verzögert so lange bis der Weg zu White frei ist.

Für uns waren da eben oft auch keine Schusswege frei, da stehen halt dann drei Berliner "auf der Torlinie" ... andererseits wenn einer schiesst und dann eben der Weg nicht frei ist, die Scheibe geblockt wird und ein turnover entsteht dann ist hier auch wieder großes Geschrei.

... ich denke mir oft auch ... einfach mal schiessen und wenn ich mir zu Hause die Aufnahme anschaue, dann sehe ich eben dass da alles zu war.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

munichblue

#315
Zunächst einmal herzliche Glückwünsche an den verdienten Deutschen Meister.

Zur Finalserie und Saisonbewertung und den notwendigen Schritten für die neue Saison wurde ja schon nahezu alles gesagt und kontrovers diskutiert. Als Newbie wollte ich übrigens anmerken, dass ich den Ton und die Umgangsformen insgesamt angenehm empfinde, auch wenn es die eine oder andere gepflegte ,,Intimfeindschaft" gibt (was manchmal ein wenig nervtötend ist), aber es bleibt im Rahmen.

Abschließend noch anerkennende Worte für den Support der Berliner. Ich war in beiden Heimspielen im R-Block, also ziemlich nah an der Gästekurve. Und auch wenn es mir ziemlich auf die Nerven ging, die sind ununterbrochen ,,on fire" und das verdient meinen Respekt! Ich war auch wirklich überrascht wieviel Leute dann doch in der Halle geblieben sind um der Pokalübergabe beizuwohnen. Das gehört sich auch so, aber da habe ich schon anderes erlebt.

Freue mich schon auf die neue Saison, aber jetzt erstmal die WM.

Servus

#GoLeafsGo

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 10:34:06
Zitat von: jasonbourne am Mai 06, 2022, 09:16:33
Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 08:52:50
...

...
Ich habe das Gefühl das sich ein Abeltshauser, Hager, Seidenberg, ADB, etc. das alles recht gemütlich gemacht haben und keineswegs Topleistung abrufen müssen, um zu wissen das sie nächstes Jahr weiterhin in München statt in Iserlohn, Schwenningen oder Bremerhaven leben.

Und auch bei den ALs muss man mal schauen was eigentlich sein soll. Parkes Street Tiffels haben 2 Monate lang die CHL und DEL zerstört, aber halt in den falschen 2 Monaten. Wenn die das im März und April zeigen, holen wir titel.
Wo war ein Smith in der Hauptrunde scoring mässig?
Was wollte man mit O`Brien, MacWilliam - denn manche schon bei der Verpflichtung nicht verstanden.

...

Dazu möchte ich auch Don Jacksons Rolle hinterfragen, denn grundsätzlich ist ihm ausser puck possesion - was ich ja geil finde - nicht mehr viel eingefallen. Die Defensiven Lücken, die Schwäche bei Turnovern und bei Kontern haben wir länger, so viele odd man rushes wie wir zugelassen haben, da wirst nicht viel mit gewinnen könnnen. Diese Fehleranfälligkeit und das mangelnde PP wenn es drauf ankommt, da gibt es auch Systembedingte fragen.

...
Also entweder ändern wir die ansprüche - was ich vollkommen legitim finde. Ich wäre der erste der es feiern würde wenn man ADB, Seidenberg, Gogulla, etc. verrentet oder vom Hof jagt und dafür den ganzen Jungen größere Rollen gibt.
Hätte man in der Corona Saison machen können. Dann ist halt nichts mit CHL und DEL Finale.
Aber vlt. legt man den Grundstein um in 5 Jahren mal zu gewinnen.
Der Anspruch diese Saison und die Realität haben nicht zusammen gepasst.

Und das Finale haben wir sicher nicht wegen Szuber oder Schütz verloren, und auch ned wegen Haukeland.

Zu deinen Punkten oben:

Hager hat es sich in den Playoffs so gemütlich gemacht, dass er der Spieler war der auch mal Akzente gesetzt hat, der einen Puck über die Torlinie gearbeitet hat ... was wurde er hier dafür gefeiert ... und jetzt macht er es sich gemütlich??? Ganz nebenbei führt er die Reihe mit den beiden Jungen und macht da einen richtig guten Job, seit er Center dort ist kommt da auch etwas zurück. Noch nicht in den Finals aber die kriegen die Zeit die sie brauchen. Hager ist und bleibt ein Spieler mit dem du Titel holen kannst, der weiß wann es darauf ankommt und liefert dann auch.

Abeltshauser hat Top-Statistiken und sieht auf dem Eis aber gefüht ganz anders aus. Im Finale gegen Berlin war er schwach, das wissen wir alle und darum wurde er ja auch ausgetauscht. Sicher wird man ihm nahelegen zu überdenken woran es liegt und ihm die nächste Saison die Chance zum Gegenbeweis geben.

Bei Seidenberg kann ich die Leistung echt schwer einordnen, im PP ein eminent wichtiger Spieler (wir haben ja gesehen was Gogulla dafür gebracht hat) aber in der Rückwärtsbewegung eben nicht mehr der Schnellste und im System Jackson dann halt zu oft mit zu weiten Wegen zurück. Ich bin gespannt was mit ihm passiert, menschlich wäre es sehr schade. Das gleiche gilt für Franky Mauer, der einfach im scoring nicht mehr präsent ist. Hat aber in den paar Spielen als Verteidiger echt überzeugt, aber das ist nicht sein Job.

Bei Gogulla passen halt Anspruch (ich will Meister werden) und Realität mal gar nicht mehr zusammen, die Zeit in München ist wohl vorbei und das ist auch gut so ... es gibt Spieler die werden nie Meister und die sollte man auch nicht holen ( aber hinterher ist jeder klüger)

AdB als Backup für den besten deutschen Torhüter kann man machen und da macht man auch nichts verkehrt.

Smith war durch eine Gehirnerschütterung ewig aussen vor und hat sich mit harter Arbeit reingekämpft. In den POs hat er definitiv geliefert. Der steht für mich ausserhalb jeder Diskussion.

MacWilliam ist neben Hager der einzige der mal Checks setzt und vor allem einer der viele Schüsse blockt.
O´Brien wurde geholt als man erkannt hat, dass man physische Defizite und einige Verletzte hat. Warum er nur gegen Düsseldorf so kurz zum Einsatz kam werden wir nicht erfahren, aber ich finde seine körperliche Präsenz beeindruckend und seine Skating ist für einen großen und schweren Spieler auch sehr gut. Nebenbei kann man ihn auch im Sturm einsetzen.Ich würde ihn gerne wieter in München sehen, denke aber nicht dass er bleiben wird.

Das Thema 1. Reihe sehe ich wie du auch, liefern ab ... nur halt zur falschen Zeit. Und hatten in den Finalspielen einfach die Sch.. am Schläger.

Don Jackson kannst du hundert Mal tot schreiben, der wird selber bestimmen ob und wann er geht. Vielleicht holt man ja noch jemanden ins Trainerteam fürs PP :-)

Da du ja Corona erwähnt hast, das Thema kommt mM nach hier viel zu kurz. Wer Corona mit Symptomen hatte, der durfte erleben wie lange man nach der Erkrankung noch platt und nicht leistungsfähig ist. Ich erlebe es gerade am eigenen Leib nach einem milden Verlauf. Wir hatten zwei Coronaphasen in der Mannschaft und selbst Sportwissenschaftler gehen von bis zu drei Monaten Dauer bis zum annähernden Erreichen einer guten Leistungsfähigkeit aus (bei Herrn Kimmich wurde dazu ausführlichst kommuniziert oder schau dir den Davis an). Damit ist sicher das Dezemberloch und auch der schwache Januar zu erklären. Man sollte das Thema nicht einfach übergehen sondern mal mit berücksichtigen. Dazu wissen wir doch gar nicht welche Spieler Corona hatten und ob sie symptombelastet waren.
Wir reden hier von Profis, die mit dem Sport ihr Geld verdienen und das auch nächstes Jahr noch sollen und wollen. Die Jungs hatten keine Pausen, die Jungs haben teilweise alle zwei drei Tage gespielt mit nur drei oder weniger Reihen und sollen abliefern wie Maschinen ... jeder darf sich hier mal hinterfragen ob er jeden Tag mit gleicher Leistung abliefert .. und jeder sollte hier ehrlich zu sich sein und dann diesen Maßstab auf die Spieler anwenden.

Ich finde wir haben wieder eine erfolgreiche Saison gespielt, nicht alle Phasen der Saison haben wir schönes Eishockey gesehen, aber dafür gab es sicher auch Gründe wie Corona. Am Ende steht der Vizemeister (mir stinkt das auch, aber Berlin war eben diesmal besser oder auch nur glücklicher) und ein CHL Halbfinale in dem uns der Künast um die Chance zum Finaleinzug gebracht hat. In sechs Jahren dreimal Meister, zweimal Vizemeister, einmal CHL Finale, einmal CHL Halbfinale ... es hätte wirklich schlechter laufen können.

Aber, und da stimme ich dir zu es muss ein paar Veränderungen geben und der Anfang ist mit Niederberger und Eder schon gemacht ... da wird noch einiges kommen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Hager gebe ich dir Recht, in den Playoffs stark.

Aber in der RS halt oft einer von dem man denkt das er mehr machen kann / muss.
Es ist Patrick Hager, ein Spieler der von seinen Anlagen quasi komplett ist. Er hat das Skating, hat die Agressivität, die manchmal zu weit führt, er hat die Hände und den Willen.
Und ja, bei ihm geht es um die Saison. 23 Punkte aus 48 Spielen und magere 4 Tore sind für ihn zu wenig.
In den Playoffs dann 8 Punkte in 11 Spielen, davon 5 Tore.

Was macht man jetzt damit? Mit 33 eigentlich im besten Hockey Alter....

O`Brien war bei dem einen Tor mal sowas von behäbig auf den Skates. Ich denke er und Mac William sind sichere Abgänge.

Seidenberg: Ja, sind wir beinander. Die Frage ist ob er vorne mehr gut macht als wir hinten wegen ihm kassieren. Nicht erst seit dieser Saison.

Gogulla: 100% Zustimmung- die Verpflichtung hat sich für uns nicht gelohnt. Aber mal ganricht.

Beim Konny: Ich weiss es auch nicht, aber die Playoffs war es grausam, und dafür das er bald 2m ist, spielt er halt wie ne Prinzessin. Einen Körper wie ein Baum, ein gemüt wie ein Kuschelbär. Mit ihm ein Bier trinken? Jederzeit. Aber das ist halt Profisport auf Spitzenniveau.

Ich denke nicht das Berlin glücklicher war, sondern einfach besser. Du schreibst weiter drunter von Schüssen.
Ja, man muss halt auch den Platz haben um vernünftig schießen zu können. Die Berliner hatten ihnen, entweder erspielt oder von uns erzwungen / gegeben. Wir hatten ihn nicht, weil wir ihn uns nicht nehmen konnten bzw. Berlin ihn uns nicht gegeben hat.
Glück hätten wir diskutieren können wäre es auf dem selben Level gewesen, aber das war es nicht. Berlin war abgeklärter, besser, in den entscheidenden Situation bissiger und hat v.a. Effizienter unsere Fehler ausgenutzt während es selbst kaum welche gemacht hat. Das ist oft der Fall wenn das Tempo zu schnell ist für manche SPieler. Gogulla und Abeltshauser und auch O`Brien meine ich da im Speziellen, aber allgemein traff das aufs gesamte Team zu.

Nichz zu vergessen: Wir waren alle fit, das hatten wir noch nie. Berlin hatte Ausfälle. Wir nicht.

So wie es aussieht gibt es weniger BEwegung im Kader als wir denken.


traktorist

Zitat von: jasonbourne am Mai 06, 2022, 13:22:17
...

O`Brien war bei dem einen Tor mal sowas von behäbig auf den Skates. Ich denke er und Mac William sind sichere Abgänge.

...

So wie es aussieht gibt es weniger BEwegung im Kader als wir denken.

Nun, dass er da so langsam erschien ist wohl der Vorwärtsbewegung geschuldet und dass der White eben grade den Speed aufgebaut hatte. Da schaust halt dann schlecht aus, wenn du den Puck nicht richtig triffst. Aber keine 2 min vorher hat er den Kbockout Check gefressen und war auch vielleicht noch nicht ganz fit. Ansonsten hat O´Brien auf jeden Fall den notwendigen Speed für uns. Kann aber sein dass es irgendwie mit dem Don nicht passt, warum sonst war er so lange draussen.

Das mit der Bewegung im Kader ist spekulativ, da warten wir halt mal ab.

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

mbf715201

Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 13:52:37
Zitat von: jasonbourne am Mai 06, 2022, 13:22:17
...

O`Brien war bei dem einen Tor mal sowas von behäbig auf den Skates. Ich denke er und Mac William sind sichere Abgänge.

...

So wie es aussieht gibt es weniger BEwegung im Kader als wir denken.

Nun, dass er da so langsam erschien ist wohl der Vorwärtsbewegung geschuldet und dass der White eben grade den Speed aufgebaut hatte. Da schaust halt dann schlecht aus, wenn du den Puck nicht richtig triffst. Aber keine 2 min vorher hat er den Kbockout Check gefressen und war auch vielleicht noch nicht ganz fit. Ansonsten hat O´Brien auf jeden Fall den notwendigen Speed für uns. Kann aber sein dass es irgendwie mit dem Don nicht passt, warum sonst war er so lange draussen.

Das mit der Bewegung im Kader ist spekulativ, da warten wir halt mal ab.

Das interessiert doch keinen, weder unseren Spezialisten hier, noch die DEL noch die Magenta Klugscheisser, die den Hit auch noch feiern. Unglaublich, war aus meiner Sicht ein grenzwertiger Check der eine Strafe und / oder Nachbehandlung verdient hätte.

Ansonsten ist O´Brien einer der komplettesten Verteidiger. Härte wie Aulie, aber technisch auf einem wesentlich besseren Niveau.

Alter Schwede

Nur mal als Anmerkung: O'Brien hatte im letzten Spiel 1:45 Minute Eiszeit. Der war mit Sicherheit angeschlagen von dem Check und wurde dann nach dem Gegentor nicht mehr eingesetzt.
Der Check an sich war für mich sehr hart aber sauber. Da war nix zu spät, blindside, in die Bande oder gegen den Kopf. Ich schätze, der Aufprall am Eis hat so richtig Spuren beim O'Brien hinterlassen.