Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moritzseina

Zitat von: ssteps am Juni 04, 2022, 21:55:07
Zitat von: Moritzseina am Juni 04, 2022, 18:27:03
Ich habe mal ein paar Verteidiger rausgesucht, die ich mir gut für MacWilliam vorstellen könnte. Wird vermutlich eh keiner von denen aber Spaß hat's trotzdem gemacht  :D

https://www.eliteprospects.com/player/32778/alexander-petrovic

Großer physischer Verteidiger der auch n pass spielen kann.  2 Jahre mit Matsumoto in der AHL.

https://www.eliteprospects.com/player/10431/cody-franson

Großer Offensiv starker Verteidiger der aber auch defensiv arbeiten kann. Hat einige Europa Erfahrung  (Schweden und KHL insgesamt 3 Spielzeiten). Kennt Blum sehr gut, 5 gmsm Spielzeiten.

https://www.eliteprospects.com/player/62233/dillon-heatherington

Defensiver Verteidiger der über seinen Körper ins Spiel kommt. Eine Saison in der KHL Erfahrung gesammelt. Vielleicht als Jahrgang 95 zu jung um den Sprung nach Deutschland zu machen.

https://www.eliteprospects.com/player/76892/dan-renouf

Stabiler Defensiv Verteidiger mit gutem ersten Pass. Kommt über den Körper ins Spiel. Keinerlei Europa Erfahrung, hat aber zwei Jahre mit Street gespielt.

https://www.eliteprospects.com/player/80762/evan-wardley

Groß und schwer aber dafür nicht der schnellste. Blockt gerne Schüsse.
Cody Franson wünsche ich mir schon ein paar Jahre. Das wäre aber nur eine Alternative, wenn Seidi abgegeben wird.
Sonst bräuchten wir eher einer deiner anderen Vorschläge.

Ja aber eigentlich ist er ja viel zu alt für die meisten hier  :D

Alter Schwede

Kooperation mit Riessersee um ein weiteres Jahr verlängert:

https://www.redbullmuenchen.de/news/red-bull-muenchen-und-sc-riessersee-verlaengern-kooperation-0

Zusätzlich:
ZitatZukünftig werden Münchner Spieler aber auch eine Förderlizenz für einen Club in der DEL2 erhalten. ,,Da befinden wir uns in guten Gesprächen. Uns ist wichtig, dass Spieler, die am Wochenende in München nicht im Kader stehen, die bestmögliche Spielpraxis erhalten", so Winkler weiter.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Juni 05, 2022, 08:40:47
Kooperation mit Riessersee um ein weiteres Jahr verlängert:

https://www.redbullmuenchen.de/news/red-bull-muenchen-und-sc-riessersee-verlaengern-kooperation-0

Zusätzlich:
ZitatZukünftig werden Münchner Spieler aber auch eine Förderlizenz für einen Club in der DEL2 erhalten. ,,Da befinden wir uns in guten Gesprächen. Uns ist wichtig, dass Spieler, die am Wochenende in München nicht im Kader stehen, die bestmögliche Spielpraxis erhalten", so Winkler weiter.

Das klingt doch sehr vernünftig. Probleme die auch hier im Forum seit Jahren benannt werden scheinen nun sukzessive behoben zu werden und das Glas füllt sich langsam aber sicher.

Bisher in der Sommerpause gute Arbeit der sportlichen Leitung, jetzt muss nur noch die Verteidigung stabilisiert werden!

wolf72

Sicher eine gute Entscheidung, wenn dass mit Kaufbeuren klappt, die DEL2 hat einfach ein anderes Niveau als die Oberliga, so dass dort Spielpraxis mehr hilft. Grundsätzlich freut es mich, dass wir Garmisch weiter unterstützen, ich frag mich nur, wie das künftig aussehen soll. Ein U23, der bei uns im Kader steht, also einer Mannschaft, die Meister werden will und CHL spielt, sollte auch wenn er erst 18 oder 19 ist, die Fähigkeiten haben in der DEL2 eine tragende Rolle einzunehmen. Spielt er bei uns nicht, sollte er also in der DEL2 spielen. Wer spielt dann in Garmisch? Wer es nicht in der DEL2 schafft, dürfte für uns wohl kaum interessant sein. Zudem dürfte es für einen jungen ambitionierten Spieler auch nicht gerade ermutigend sein, wenn er hofft bei uns zu spielen und dann in die Oberliga geschickt wird und "nicht mal" in die DEL2. Bin mal gespannt, wie sich das dann entwickelt.

Franz a. M.

Ich denke mal das Ziel wird sein, dass Garmisch in die DEL 2 aufsteigt.
Ich sehe das auch so, dass der Unterschied von einem DEL-Spitzenteam zu einem OL- Team einfach zu groß ist.
Schau ma mal ob das mit Kaufbeuren nur eine Zwischenlösung ist.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Juni 04, 2022, 10:51:14
Zitat von: jasonbourne am Juni 04, 2022, 05:29:52
Zitat von: Axel81 am Juni 03, 2022, 20:29:40
Appendino ist Jahrgang 1999. Somit darf er zwar nicht mehr als U23 Spieler in der DEL zählen. Jedoch ist der Jahrgang 1999 noch Förderlizenzberechtigt. D.h das wir ihn nach Garmisch oder wohin auch immer per Föli ausleihen können.

Boyle sollte kein Thema sein. Der is immer noch mehr als solide.

Garmich bringt doch Appendino nicht mehr weiter.

Der muss jetzt in der DEL ran, wo ist eigentlich egal. Für viele Teams wäre er ein gewinn, wenn er so spielt wie es in der Vorbereitung und Anfangs der Saison aussah.

Die letzten 2 Jahre hat er 8 Spiele gemacht, DEL und OL zusammen genommen. Ich denke bei ihm geht es erstmal generell um Spielpraxis egal wo!

Ja, aber halt dann in der DEL 2 oder er muss es mit Profi Eishockey bleiben lassen wenn der Körper es nicht mitmacht.
Hilft halt nicht.
In der OL braucht er nicht spielen, so wie er bei uns in der letzten Vorbereitung gezockt hat. Da sah er echt so aus als könnte er in der DEL einschlagen.
Darum meine ich ja auch, verleih ihn in die DEL 2, geb ihn nach Schwenningen, Frankfurt, Nürnberg, etc. wenn wir voll aus Szuber und Daubner setzen.
Szuber hat letzte Saison echt viel Potenzial gezeigt und Daubner  - ja der macht sich. Hätte ich auch nicht gedacht das aus dem ersten Rutsch der Akademie Daubner dann der ist, der die meiste Zeit spielt.
Gut, immerhin ist Andi Eder wieder da.

Für Appendino sieht es mit dem erwarteten Zugang einer AL echt eng aus.
Daubner Redmond
AL     Blum
Szuber Abeltshauser
Boyle/ Seidenberg
Appendino

Das dürfte die Hackordnung sein, mit dem Thema das Szuber auch ganz schnell 7. D ist und Boyle drin. Oder Seidenberg.
Wenn Appendion als geplanter 9. D in die Saison geht, das macht doch keinen Sinn für nen 23/24 jährigen D.

ssteps

Zitat von: wolf72 am Juni 05, 2022, 11:35:58
Sicher eine gute Entscheidung, wenn dass mit Kaufbeuren klappt, die DEL2 hat einfach ein anderes Niveau als die Oberliga, so dass dort Spielpraxis mehr hilft. Grundsätzlich freut es mich, dass wir Garmisch weiter unterstützen, ich frag mich nur, wie das künftig aussehen soll. Ein U23, der bei uns im Kader steht, also einer Mannschaft, die Meister werden will und CHL spielt, sollte auch wenn er erst 18 oder 19 ist, die Fähigkeiten haben in der DEL2 eine tragende Rolle einzunehmen. Spielt er bei uns nicht, sollte er also in der DEL2 spielen. Wer spielt dann in Garmisch? Wer es nicht in der DEL2 schafft, dürfte für uns wohl kaum interessant sein. Zudem dürfte es für einen jungen ambitionierten Spieler auch nicht gerade ermutigend sein, wenn er hofft bei uns zu spielen und dann in die Oberliga geschickt wird und "nicht mal" in die DEL2. Bin mal gespannt, wie sich das dann entwickelt.
Du gibst die eigentlich selbst die Antwort!
Die Spieler gehen erst mal in die OL. Wenn sie dort überzeugen "steigen sie auf" in die DEL2.
Sobald sie dort eine tragende Rolle übernehmen und überzeugen bekommen sie Spielzeit bei uns.

Diese Entwicklungsmöglichkeiten haben für Lindner und Eckl etc. gefehlt. Der Sprung OL zu einen DEL Spitzentalent ist mMn für ein nicht absolutes Toptalent einfach zu groß.
Das Problem mit DEL2 war halt einfach das Fehlen an Teams, die sich so aus München steuern lassen, wie Garmisch.
Tölz hat es ja mal kommuniziert, warum die keine Kooperation mit DEL Teams möchten. Man kann halt nicht fest mit einigen Spielern rechnen...

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Juni 05, 2022, 13:31:29
Zitat von: wolf72 am Juni 05, 2022, 11:35:58
Sicher eine gute Entscheidung, wenn dass mit Kaufbeuren klappt, die DEL2 hat einfach ein anderes Niveau als die Oberliga, so dass dort Spielpraxis mehr hilft. Grundsätzlich freut es mich, dass wir Garmisch weiter unterstützen, ich frag mich nur, wie das künftig aussehen soll. Ein U23, der bei uns im Kader steht, also einer Mannschaft, die Meister werden will und CHL spielt, sollte auch wenn er erst 18 oder 19 ist, die Fähigkeiten haben in der DEL2 eine tragende Rolle einzunehmen. Spielt er bei uns nicht, sollte er also in der DEL2 spielen. Wer spielt dann in Garmisch? Wer es nicht in der DEL2 schafft, dürfte für uns wohl kaum interessant sein. Zudem dürfte es für einen jungen ambitionierten Spieler auch nicht gerade ermutigend sein, wenn er hofft bei uns zu spielen und dann in die Oberliga geschickt wird und "nicht mal" in die DEL2. Bin mal gespannt, wie sich das dann entwickelt.
Du gibst die eigentlich selbst die Antwort!
Die Spieler gehen erst mal in die OL. Wenn sie dort überzeugen "steigen sie auf" in die DEL2.
Sobald sie dort eine tragende Rolle übernehmen und überzeugen bekommen sie Spielzeit bei uns.

Diese Entwicklungsmöglichkeiten haben für Lindner und Eckl etc. gefehlt. Der Sprung OL zu einen DEL Spitzentalent ist mMn für ein nicht absolutes Toptalent einfach zu groß.


Genau so! Man zeigt den Akademiespielern einen klaren Weg auf den sie vom Jugendspieler zum Profi gehen können. Ob dieser Weg in der OL, DEL2, DEL oder Nord Amerika endet hängt eben vom Willen und Talent des Einzelnen ab. Die Möglichkeiten wären aber Top bei Red Bull.

Gegengerade

Im Forum Kaufbeuren ist das Gerücht aufgekommen, dass ein Verteidiger und Stürmer von uns die verstärken sollen. Denke mal Appendino und?

Varejcka vielleicht?

Allavena und Cimmermann könnte ich mir in GAP vorstellen.

Hockeyfreak

Nachdem Justin Schütz zum 1.Juni keinen Entry-Level-Vertrag von den Florida Panthers erhalten hat, gilt er jetzt aus NHL-Sicht Unresticted Free Agent.

Somit kann er jetzt bei entsprechender Leistung von jedem NHL-Verein ein Vertragsangebot erhalten
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Alter Schwede

Salzburg holt mal einen stabilen Defensivverteidiger:

https://www.eliteprospects.com/player/88699/tyler-lewington

In der Kategorie dürfte unsere Verstärkung dann auch liegen, oder ein wenig drüber.

Moritzseina

Zitat von: Alter Schwede am Juni 07, 2022, 11:51:28
Salzburg holt mal einen stabilen Defensivverteidiger:

https://www.eliteprospects.com/player/88699/tyler-lewington

In der Kategorie dürfte unsere Verstärkung dann auch liegen, oder ein wenig drüber.

Den hätte ich auch gerne bei uns gesehen :). Bin gespannt wann es bei uns einen Vollzug gibt. Aktuell laufen ja noch die NHL/AHL Playoffs, vielleicht ist es ja ein Verteidiger von noch aktiven Teams.

Entenweiher

Zitat von: Moritzseina am Juni 07, 2022, 15:24:45
Zitat von: Alter Schwede am Juni 07, 2022, 11:51:28
Salzburg holt mal einen stabilen Defensivverteidiger:

https://www.eliteprospects.com/player/88699/tyler-lewington

In der Kategorie dürfte unsere Verstärkung dann auch liegen, oder ein wenig drüber.

Den hätte ich auch gerne bei uns gesehen :). Bin gespannt wann es bei uns einen Vollzug gibt. Aktuell laufen ja noch die NHL/AHL Playoffs, vielleicht ist es ja ein Verteidiger von noch aktiven Teams.

Okay, gegen Cale Makar hätte ich nix einzuwenden.

Alter Schwede

Zitat von: Hockeyfreak am Juni 07, 2022, 09:34:44
Nachdem Justin Schütz zum 1.Juni keinen Entry-Level-Vertrag von den Florida Panthers erhalten hat, gilt er jetzt aus NHL-Sicht Unresticted Free Agent.

Somit kann er jetzt bei entsprechender Leistung von jedem NHL-Verein ein Vertragsangebot erhalten

Sehr sympathische und realistische Einschätzung vom Schütz selbst dazu:

ZitatFür die Zukunft ist das NHL-Thema für den gebürtigen Kasseler auch raus aus dem Kopf: ,,Sollte es passieren, dann freue ich mich klarerweise. In erster Linie will ich in meiner kommenden vierten vollen Saison mit München den nächsten Schritt machen, mich für mehr Eiszeit empfehlen und mit den Red Bulls erfolgreich sein."
https://www.redbulleishockeyakademie.com/so-gehts-den-nhl-drafts-von-2018

Alter Schwede

In Mannheim soll man wohl ziemlich weit bei der Verpflichtung eines offensivstarken Verteidigers mit Quarterback-Qualitäten in Überzahl sein.
Das wäre doch für Seidenberg wie auf den Leib geschneidert. Insbesondere, da er unter Mike Stewart seine Laufbahn begonnen hat, mit Goc lange Zeit zusammengespielt hat und auch mit Hecht zumindest mal ein Jahr zusammenspielte.  O0

einEHCfan

Mike Stewart trainiert aber die VWler.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Alter Schwede

Zitat von: einEHCfan am Juni 07, 2022, 18:46:07
Mike Stewart trainiert aber die VWler.

Mist, das ist ja Wild Bill Stewart bei Mannheim, o.k.
Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil  ;D

Alter Schwede

Zitat von: jasonbourne am Mai 29, 2022, 06:15:32
Grundsätzlich fehlen und halt junge dt. Verteidger, eigentlich haben wir da nur Szuber und gut jetzt halt auch Daubner.
Das ist imo auch die Grundlage des Erfolgs in Berlin.
Kai Wissmann, Jonas Müller, der junge Mik und dazu Hördler - das ist ein starker und v.a. auch junger Kern. Mit Nowak kommt ja noch einer dazu, und mit Geibel noch einen in der Hinterhand.

In der Fülle haben wir das leider nicht.

Wissmann ist dann bei Berlin übrigens mal weg. Hat einen ELC bei den Bruins unterschrieben:

https://twitter.com/NHLBruins/status/1534233738493714432?s=20&t=xobTMBgmk0Rvkq-8Txvz2Q

Alter Schwede

In dieser Draft-Liste wird Lutz auf #58 geführt:

https://www.dailyfaceoff.com/2022-nhl-draft-rankings-logan-cooley-tops-shane-wright-in-final-list/

Zitat58. Julian Lutz, LW, Red Bull Munich (Germany)

A big forward with skill, Lutz looks like the latest German star on an NHL track. He has advanced offensive traits, uses his frame well and is a sound skater with good drive. The fear with Lutz at this point is there's not a huge body of work for him. He had 14 DEL games this year and looked like he belonged, played well at the U18 worlds, but there are fewer than 30 games' worth of data on him from this season. He looks the part of a future NHL forward, though.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Juni 10, 2022, 18:23:11
In dieser Draft-Liste wird Lutz auf #58 geführt:

https://www.dailyfaceoff.com/2022-nhl-draft-rankings-logan-cooley-tops-shane-wright-in-final-list/

Zitat58. Julian Lutz, LW, Red Bull Munich (Germany)

A big forward with skill, Lutz looks like the latest German star on an NHL track. He has advanced offensive traits, uses his frame well and is a sound skater with good drive. The fear with Lutz at this point is there's not a huge body of work for him. He had 14 DEL games this year and looked like he belonged, played well at the U18 worlds, but there are fewer than 30 games' worth of data on him from this season. He looks the part of a future NHL forward, though.

Sein Pech, dass er die letzte Saison so gut wie nicht gespielt hat. Hoffen wir er wird nächste Saison gesund bleiben und kann zeigen was er drauf hat. Dann wird er vermutlich eh ganz flott weg sein.