CHL 2021/22

Begonnen von Entenweiher, Mai 19, 2021, 18:36:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

traktorist

Zitat von: CroKaas am Februar 01, 2022, 20:08:34
DEB feiert sich bestimmt gerade...
So richtig auf den Sack geht mir dieser Schwele mit seiner Art den Spielerdiebstahl kleinzureden
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Mighty

Im zweiten Drittel dachte ich so "was wäre mit der vollen Kapelle wohl möglich?", aber es hilft ja nichts.

Gut gekämpft, am Ende fehlt halt vorne die Durchschlagskraft  um einen rein zu würgen.

Mighty

fursty73

Jo, gut dagegen gehalten und der Gedanke was wäre mit dem vollen Kader möglich gewesen, hat mich auch gepackt. Hilft nix....so ist's halt nichts gewesen.
Respekt an die Jungs und eine gute Reise.

Das Ansehen der Verbände hat bei mir arg gelitten.

Dem Verein und RB mache ich keine Vorwürfe! Vertag ist Vertrag...da hätte mMn nur der DEB eine Ausnahme machen können!

Schad ist's.

Gesendet von meinem Pixel 6 Pro mit Tapatalk

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

ehc-muc

Ich finde Sie haben gut mitgehalten und Haukeland hat uns im Spiel gehalten. Teils hätte man einfacher spielen und mehr schießen sollen und dann noch bei den Top-Chancen keinen rein gebracht. Mit vollem Kader wäre sicher mehr drin gewesen.

Nächstes Jahr ist zwar kein Olympia, aber Eishockey-Typisch hat man bestimmt wieder nichts gelernt. Einfach nur bis Morgen schauen und wieder voller Spielplan usw.

Naja

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Februar 01, 2022, 20:44:12
Ich finde Sie haben gut mitgehalten und Haukeland hat uns im Spiel gehalten. Teils hätte man einfacher spielen und mehr schießen sollen und dann noch bei den Top-Chancen keinen rein gebracht. Mit vollem Kader wäre sicher mehr drin gewesen.

Nächstes Jahr ist zwar kein Olympia, aber Eishockey-Typisch hat man bestimmt wieder nichts gelernt. Einfach nur bis Morgen schauen und wieder voller Spielplan usw.

Naja

Der Spielplan wird nicht leerer werden, zumindest so lange nicht wie man die meisten Einnahmen über zu Zuschauer generiert.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

muehli

Die, die auf dem Eis waren, haben es wenigstens versucht.

Danke an die Verbände für nix.

Was ist eigentlich, wenn die Spieler Prämien für Titel im Vertrag haben?
Is ja, wie wennst ein Autorennen gewinnes sollst und die Box vergisst 2 von 8 Zylinder anzustecken  :))

traktorist

Zitat von: muehli am Februar 01, 2022, 21:20:17
Die, die auf dem Eis waren, haben es wenigstens versucht.

Danke an die Verbände für nix.

Was ist eigentlich, wenn die Spieler Prämien für Titel im Vertrag haben?
Is ja, wie wennst ein Autorennen gewinnes sollst und die Box vergisst 2 von 8 Zylinder anzustecken  :))

Das ist echt ein Argument das bisher noch keiner auf dem Schirm hätte ... der Verband nutzt Spieler die er nicht bezahlt und kostet dem Rest der Mannschaft die Prämie. ... eine echt einmalige Konstellation. Im Übrigen würde auch den 5 Nationalspielern die Möglichkeit die CHL zu gewinnen geklaut. Warten wir doch mal ab wer nach Corona Peking noch Lust auf den DEB hat.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Stell dir vor es ist Champions League, und der FC Bayern muss bei Real Madrid ran.
Es wird nur ein Spiel gespielt.

Und der FC Bayern muss ohne Müller, Neuer, Sane, Kimmich, Goretzka, Gnabry antreten. Die wären zwar fit, befinden sich aber in Frankfurt beim DFB.

Der FC Bayern verliert relativ sang - klanglos 3:0 und scheidet aus dem Tunier aus.

Kann sich jemand vorstellen wie der Würstl Uli unterwegs wäre?
Was würde die Presse wohl machen?
Wie würde sich der FCB wohl äußern?

Welchen sportlichen wert hätte so ein Tunier, so ein Spiel?

Einfach unendlich traurig für den Sport, das Eishockey an sich. Und wenn sich jemand wundert warum es in Dtl. keine Sau interessiert, dann siehst du diesen Sachverhalt und weisst es.
Es ist ja nicht so das es im Eishockey keine Mehtode hätte. Ein verrückter Anwalt der ein insolventes Kassel in der Liga halten will.
Zwei Betrüger die in Garmisch...., ein Meister der Pleite geht, ein total planloser Verband.

Ich hab es mir nicht angeschaut, werde mir auch die Zusammenfassung nicht anschauen, und frage mich ob ich mit so einem Sport noch was zu tun haben will. Selbst in der Hobby Liga passiert weniger Mist.

Die CHL war das Highlight diese Saison. Das ist wie ein hervorragender Film, dessen Ende alles ruiniert. Ein riesen cliff hanger.

Dem Team kann man keinen Vorwurf machen. Das passt. Jedes Ergebnis hätte gepasst. Ausser ein Sieg - das wäre eine Sensation gewesen.

Die Causa Bozen war schon Mist, das hier ist ein Skandal.
Und ich sag mal so, die CHL wird so nicht mehr lange existieren. Warum sollte sie auch?
Ein Wettbewerb den keiner Ernst nimmt und in dem sowas passiert.

Ich glaube diese Saison interessiert mich der EHC nicht mehr. Eigentlich würde ich ja viel Erfolg wünschen, aber warum? Den Sport hat man doch eh mit Füßen getreten, durch den Dreck geschleift, missbraucht und irgendwo in den Wald geschmissen.
Weil Karma halt nunmal eine Bitch ist, kriegt man dafür irgendwann die Rechnung präsentiert. Falls sie pünktlich kommt, serviert sie ein Corona verseuchtes Olympia Tunier ala U20 WM. Und ich muss zugeben, wahrscheinlich könnte ich ein lächeln nicht verkneifen.
Da kann man dann so richtig: "hat sich gelohnt" rufen.
Nur ob es auch jemand tun wird?
Wagt sich mal jemand aus der Deckung und startet die Kontroverse?

Eishockey in Deutschland ist und bleibt wie ein schlechter Rausch mit billigstem Weizenkorn vom Penny. Irgendwo ist das Elend vlt. sogar mal Spass, aber du wachst immer mit einem dicken fetten Kater auf.

Entenweiher

Ja, das hatten wir ja alles schon so durchgekaut und natürlich hast Du recht.

Auch für mich ist die Saison in Sachen EHC seit gestern beendet. DEL interessiert mich nicht, das ist reine Wettbewerbsverzerrung aber man ziehts halt irgendwie durch. Eine Meisterschaft ohne wert.

Für Olympia alles Gute, werde ich interessiert verfolgen. Zur WM fährt dann eh keiner, da hat dann nach einer anstrengenden Saison plötzlich keiner mehr Bock drauf.

Die CHL dürfte mit Auslaufen der aktuellen Sponsoring Verträge Geschichte sein, wenn jemand fragt warum erinnert Euch an die Saison 21/22.

Die DEL kann von mir aus auch gerne vor die Hunde gehen, professionell wird das eh nicht mehr.

Noch nie habe ich mich so über eine lange Winterpause gefreut wie dieses Jahr.

Am Ende aber auch was Positives! Respekt an das Team, international hat man sich toll präsentiert. Mit etwas Glück hätte es sogar mit dem Titel klappen können wofür ich DJ am Beginn der Saison belächelt hatte.

Ob wir nächste Saison einen neuen Anlauf nehmen können? Vielleicht wäre es nicht so verkehrt mal nicht dabei zu sein momentan ist es mir aber ehrlich gesagt wurscht!

Mighty

Natürlich wird das Produkt CHL Schaden genommen haben, aber ich frage mich, was hätten sie in diesem Fall anders machen können/sollen? Die möglichen Termine wurden ja durch die jeweiligen Quarantäne Regelungen immer weniger und da sie kein Bestandteil eines Verbands ist hat sie auch keine Möglichkeit da etwas durchzusetzen. Mal abgesehen davon das auch dann nicht sicher gewesen wäre das der DEB nicht doch darauf bestanden hätte.

Beim DEB wiederum ist Toni Söderholm auch nicht zu beneiden, ich denke wenn es nach ihm gegangen wäre dann hätte bestimmt gesagt das die Jungs da mit dürfen, da er sich aber gegenüber seinen Chefs nicht aus dem Fenster hängen wollte hat er die Klappe gehalten, so ganz verdenken kann ich es ihm nicht.

Was aber von dem Abend gestern übrig bleibt ist wieder mal die Erkenntnis das es uns scheinbar mit dezimiertem Kader besser gelingt unser Hockey aufs Eis zu bringen.

Mighty

traktorist

Zitat von: Mighty am Februar 02, 2022, 08:35:42
Natürlich wird das Produkt CHL Schaden genommen haben, aber ich frage mich, was hätten sie in diesem Fall anders machen können/sollen? Die möglichen Termine wurden ja durch die jeweiligen Quarantäne Regelungen immer weniger und da sie kein Bestandteil eines Verbands ist hat sie auch keine Möglichkeit da etwas durchzusetzen. Mal abgesehen davon das auch dann nicht sicher gewesen wäre das der DEB nicht doch darauf bestanden hätte.

Beim DEB wiederum ist Toni Söderholm auch nicht zu beneiden, ich denke wenn es nach ihm gegangen wäre dann hätte bestimmt gesagt das die Jungs da mit dürfen, da er sich aber gegenüber seinen Chefs nicht aus dem Fenster hängen wollte hat er die Klappe gehalten, so ganz verdenken kann ich es ihm nicht.

Was aber von dem Abend gestern übrig bleibt ist wieder mal die Erkenntnis das es uns scheinbar mit dezimiertem Kader besser gelingt unser Hockey aufs Eis zu bringen.

Mighty

Ich stimme dir zu, bis auf die Rolle von Toni Söderholm. Der Toni hat einen Karriereplan und dazu braucht er noch einen Erfolg in Corona-Peking. Und dem hat sich alles unterzuordnen. So zumindest mein Eindruck.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Markus#14

Die CHL hätte vieles besser machen können. Zu einem einen Plan wie man mit Coronabedingten Spielausfällen umgeht, den gab es ja wohl vor der Saison nicht. Dann hätten die Finnen statt Bozen ausscheiden müssen, und wir nach unseren zwei Absagen so einfach wäre das gewesen. Aber es kam so rüber, als hätte man sich das alles erst überlegt als man vor dem Problem stand.

Scheiss Saison ist das, ich hatte mich eigentlich gefreut auf die CHL und DE, aber das ist jetzt auch bei mir die Luft raus. Ob ich heuer zu den PlayOffs noch ins Stadion komm is mir egal.

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ehc-muc

Es ist halt einfach EISHOCKEY - welche andere Sportart hat so einen überfüllten Spielplan, will darüber hinaus noch eine CHL etablieren, hat noch eine WM wenn im gleichen Olympia ist und...

... welche andere Sportart startet in einer Pandemie mit einem Team mehr in eine ganz normale Doppelrunde, plus CHL, plus Olympia...

... und bei welcher Sportart gehört die Liga den Clubs, stimmen der Doppelrunde mit einem Team mehr in einer Pandemie zu - und beschweren sich jetzt über den Abstieg der unsportlich und unfair wäre???

ES ist und bleibt einfach EISHOCKEY!

muehli

Ja stimmt, es ist Eishockey.

Die schönste und begeisterndste Mannschaftssportart der Welt.
Einfach nur geil.

Aber es tut gerade schon sehr weh, wenn man in der beschissenen Coronazeit wieder ein weiteres Stückchen Lebenswert -> "liebgewonnenes Eishockey" zu verlieren droht (Begeisterung und Interesse)
Mir geht´s ja auch so, dass ich die Spieltermine nimmer herbeisehne, sondern ah, heute ist oder noch schlimmer, war ja Eishockey.

Was waren das für unvergessliche Momente mit dem Sport in meinem Leben (Spiele in der Plympiahalle gegen Landshut, Besuche in Augsburg oder der Brehmstraße .... und vieles vieles mehr).
Ja die Zeiten ändern sich, aber ob es besser wird, ich weiß nicht.

Die Zeiten von "Charakterköpfen" im Sport (egal in welcher Sportart) ist wohl vorbei. Menschen die anecken sind mega out (Schumi, Kahn, Pinner ....) Heute muss mainstreammäßig angepasst sein und mach ja keinen falschen Schritt oder sag was falsches, dann fressen diche die Medien (Bashing gegen Kimmich als Bsp.).

Bin ja gespannt, was da noch alles "neues" auf uns zurollt. Paar Jahre hab ich ja hoffentlich noch........

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Februar 02, 2022, 08:57:55
Die CHL hätte vieles besser machen können. Zu einem einen Plan wie man mit Coronabedingten Spielausfällen umgeht, den gab es ja wohl vor der Saison nicht. Dann hätten die Finnen statt Bozen ausscheiden müssen, und wir nach unseren zwei Absagen so einfach wäre das gewesen. Aber es kam so rüber, als hätte man sich das alles erst überlegt als man vor dem Problem stand.

Genau das. Auch hier wäre das HF das Ende der Fahnenstange für uns gewesen. Dann wäre ich jetzt aber auf Corona sauer und hätte die Hoffnung, dass alles vielleicht irgendwann mal vorbei ist und wieder seine geregelten Wege geht.

So richtet sich mein Ärger an den DEB, Künast, Söderholm, die Liga und ich weiß es wird sich nie was ändern.

Nach Olympia bin ich jetzt mal gespannt wie Pro7Maxx die NHL im deutschen FreeTV präsentiert, vielleicht machen sie das ja ähnlich professionell und engagiert wie in Sachen NFL. Könnte dann ja vielleicht auch den Schlafmützen in der DEL neue Wege aufzeigen zumal Springer ab 2024 etwas in Sachen Sportübertragungen plant und dadurch vielleicht eine Konkurrenz zu Magenta entstehen könnte.

Dann wäre es bei zwei Bietern ggf. möglich die TV Rechte endlich mal nicht unter Wert verschwerbeln zu müssen.

Ach was rede ich, es ist Deutschland und Eishockey... da wird sich nix ändern.

sendlinger

Also die Begründung der CHL, dass kein späterer Termin möglich war, weil man vier Wochen braucht um das Finale vorzubereiten und zu bewerben usw. finde ich schon sehr schwach.
Das wäre sicher anders möglich gewesen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Wernersberger

Dass es unter diesen Umständen nicht für den Finaleinzug reicht war klar. Und dass der DEB alles tut um zu verhindern, dass jemand doch Omikron auf den letzten Drücker einschleppt ist aber auch verständlich. Bei allem berechtigten Ärger: Versucht doch, das positive mitzunehmen. Für mich war gestern herausstechend, dass endlich ein Goalie verpflichtet wurde, der München konkurrenzfähig mit den Top-Klubs Berlin, Mannheim und Wolfsburg macht. Das war allerhöchste Zeit, bzw. eigentlich fast zu spät. Die schon sehr lange zu beobachtende Verunsicherung der Mannschaft hätte viel früher an ihrer Wurzel gepackt gehört.

Markus#14

Stimmt Hakeland ist eine Topverpflichtung, nur wird er über die Saison hinaus nicht bleiben befürchte ich.. die Hoffnung stirbt zuletzt.
Niederberger, Hakeland und Bugl wäre ein Traum als Torhüter Trio. Niederberger und Hakeland je 45% der Spiele und Bugl 10%.
Aber das ist Off-Topic. Die CHL Saison ist für uns aus.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Februar 02, 2022, 14:02:34
Stimmt Hakeland ist eine Topverpflichtung, nur wird er über die Saison hinaus nicht bleiben befürchte ich.. die Hoffnung stirbt zuletzt.
Niederberger, Hakeland und Bugl wäre ein Traum als Torhüter Trio. Niederberger und Hakeland je 45% der Spiele und Bugl 10%.
Aber das ist Off-Topic. Die CHL Saison ist für uns aus.

Angeblich hat Pannen Danny noch Vertrag bzw. ein neues Angebot bekommen. Dürfte als nix werden mit Haukeland.

m3chaot

Zitat von: Entenweiher am Februar 02, 2022, 16:17:51
Zitat von: Markus#14 am Februar 02, 2022, 14:02:34
Stimmt Hakeland ist eine Topverpflichtung, nur wird er über die Saison hinaus nicht bleiben befürchte ich.. die Hoffnung stirbt zuletzt.
Niederberger, Hakeland und Bugl wäre ein Traum als Torhüter Trio. Niederberger und Hakeland je 45% der Spiele und Bugl 10%.
Aber das ist Off-Topic. Die CHL Saison ist für uns aus.

Angeblich hat Pannen Danny noch Vertrag bzw. ein neues Angebot bekommen. Dürfte als nix werden mit Haukeland.
Wenn das wahr ist, zweifel ich langsam am Sachverstand bei unseren Entscheidern!  :kopfschuettel: