Wunschkader 2019/2020

Begonnen von EHCErich, April 22, 2019, 23:51:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EHCErich

Zitat von: traktorist am April 28, 2019, 23:14:55
Zitat von: EHCErich am April 28, 2019, 20:36:35
Warum ist Mannheim attraktiver für Holzer als wir?

Da haben die Fans in den Foren wahrscheinlich mehr Geduld ;-)

... und SAP unterstützt die Kameradschafts- und Traditionsgedanken. Die gehen doch wegen der besseren Kameradschaft und der laaaaangen Tradition dorthin.

Ich dachte schon weil er sich dann keine Straßennamen merken muss...

CroKaas

#81
RB Salzburg rüstet auf, haben sich mal Kolarik aus Mannheim gegönnt. 😂

Macek nach Mannheim? https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-sport-kolarik-geht-kommt-macek-_arid,1443410.html

Gegengerade

#82
verschoben in Kadergerüchtethread

jasonbourne

Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 11:47:27


Zitat von: jasonbourne am April 28, 2019, 07:01:37
Ich bin mir nicht sicher ob unsere aktuellen jungen Spieler das Zeug dazu haben, in der DEL tragende Rollen zu spielen. Auf der anderen Seite, wenn dann müssen sie nächste Saison einen Schritt nach vorne machen. Sie haben sich diese Saison bewiesen, nächste Saison sollten dann einer oder zwei es schaffen sich in einer der 3 Topreihen zu etablieren.

Warum müssen die Jungen eine tragende Rolle spielen?
Sie müssen nur besser sein als die Jungen der anderen Mannschaft...
Wenn sie nicht mehr jung sind und aus der U23 raus fallen, dann muss was passieren. Eder hat Glück, dass er noch ein Jahr hat. Ich hoffe, dass Glück für uns daraus wird, weil er explodiert und konstant wird.

Dennoch müssen mMn die Nationalspieler und die AL die tragende Rolle übernehmen.

Bei Jaffray darf man nicht vergessen, dass er die ganze letzte Saison verletzt gespielt hat und dadurch zierlich gehemmt war. Diese Saison hat er die Retour Kutsche bekommen. Daher verstehe ich, dass er es beweisen will. Eine Chance wäre nur fair.
Trotzdem hoffe ich auf eine andere Lösung... Staff,Coach etc.

sehe ich anders, das ziel ist es spieler wie Mauer , Hager, Ehliz oder besser aus der Akademie zu bekommen.
Das ist der Anspruch, sonst muss man den Aufwnad ja nicht betreiben. Und ab und zu sollte dann eben auch ein Kahun dabei sein.

Ich weiss jetzt nicht ob T.Eder, Daubner, Mayenschein oder auch A.Eder diese Qualität haben. Sie haben ihre Sache ordentlich und gut gemacht, aber jetzt müssen die halt Verantwortung und Eiszeit auch in kritischen Situtationen übernehmen.
DEL Profis sind sie ja jetzt, aber 4. Reihe ist nicht das Ziel.

Dementsprechend sehe ich auch nicht das alle bleiben können, es ist immer ein schmaler grad bei wem das Talent reicht, wer einen Schritt macht, und wo.
T.Eder geht den Weg in Düsseldorf, ist sicher eine Chance für ihn dort Eiszeit in einer besseren Reihe zu bekommen.

Wir haben auf den dt. Stürmerpositionen halt dt. Nationalspieler, Mauer, Hager, Ehliz, Gogulla, da muss einer der jungen erstmal ran und vorbei kommen.
Sollte da z.b. noch Macek zurück kommen, der einfach für Reihe 1 gesetzt sein muss und in meinen Augen eine top Ergänzung zu Mitchell und Parkes gewesen wäre, dann bleibt eigentlich keine Lücke für einen jungen Spieler um Eiszeit in eine der ersten 3 Reihen zu bekommen.
Kastner ist ja auch noch da.

Für mich ein harter fight um die Plätze, und eine Kooperation mit einem DEL2 Standort wäre eigentlich wichtig, der Schritt in die OLS ist doch weit.
Wobei die jungs da auch nicht alles kaputt gescored haben, was dannn vlt. auch eine Aussage über die Qualität ist.

Zitat von: EHCErich am April 28, 2019, 20:36:35
Warum ist Mannheim attraktiver für Holzer als wir?
Sehe ich überhaupt nicht. Holzer ist von hier, wir sind ein Topteam, in der lage genauso ein gutes Gehalt zu zahlen und ihm später eine Option über seine Karriere hinaus zu bieten.
Bei Macek könnte es analog zu Ehliz sein- zurück an den alten Ort nach einem scheitern? Ich hoffe ja für ihn das ihm ein NHL Team noch eine Chance einräumt, bei fast 1ppg in der AHL könnte da was drin sein.

ssteps

Zitat von: jasonbourne am April 29, 2019, 08:19:10
Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 11:47:27


Zitat von: jasonbourne am April 28, 2019, 07:01:37
Ich bin mir nicht sicher ob unsere aktuellen jungen Spieler das Zeug dazu haben, in der DEL tragende Rollen zu spielen. Auf der anderen Seite, wenn dann müssen sie nächste Saison einen Schritt nach vorne machen. Sie haben sich diese Saison bewiesen, nächste Saison sollten dann einer oder zwei es schaffen sich in einer der 3 Topreihen zu etablieren.

Warum müssen die Jungen eine tragende Rolle spielen?
Sie müssen nur besser sein als die Jungen der anderen Mannschaft...
Wenn sie nicht mehr jung sind und aus der U23 raus fallen, dann muss was passieren. Eder hat Glück, dass er noch ein Jahr hat. Ich hoffe, dass Glück für uns daraus wird, weil er explodiert und konstant wird.

Dennoch müssen mMn die Nationalspieler und die AL die tragende Rolle übernehmen.

Bei Jaffray darf man nicht vergessen, dass er die ganze letzte Saison verletzt gespielt hat und dadurch zierlich gehemmt war. Diese Saison hat er die Retour Kutsche bekommen. Daher verstehe ich, dass er es beweisen will. Eine Chance wäre nur fair.
Trotzdem hoffe ich auf eine andere Lösung... Staff,Coach etc.

sehe ich anders, das ziel ist es spieler wie Mauer , Hager, Ehliz oder besser aus der Akademie zu bekommen.
Das ist der Anspruch, sonst muss man den Aufwnad ja nicht betreiben. Und ab und zu sollte dann eben auch ein Kahun dabei sein.

Ich weiss jetzt nicht ob T.Eder, Daubner, Mayenschein oder auch A.Eder diese Qualität haben. Sie haben ihre Sache ordentlich und gut gemacht, aber jetzt müssen die halt Verantwortung und Eiszeit auch in kritischen Situtationen übernehmen.
DEL Profis sind sie ja jetzt, aber 4. Reihe ist nicht das Ziel.

Dementsprechend sehe ich auch nicht das alle bleiben können, es ist immer ein schmaler grad bei wem das Talent reicht, wer einen Schritt macht, und wo.
T.Eder geht den Weg in Düsseldorf, ist sicher eine Chance für ihn dort Eiszeit in einer besseren Reihe zu bekommen.

Wir haben auf den dt. Stürmerpositionen halt dt. Nationalspieler, Mauer, Hager, Ehliz, Gogulla, da muss einer der jungen erstmal ran und vorbei kommen.
Sollte da z.b. noch Macek zurück kommen, der einfach für Reihe 1 gesetzt sein muss und in meinen Augen eine top Ergänzung zu Mitchell und Parkes gewesen wäre, dann bleibt eigentlich keine Lücke für einen jungen Spieler um Eiszeit in eine der ersten 3 Reihen zu bekommen.
Kastner ist ja auch noch da.

Für mich ein harter fight um die Plätze, und eine Kooperation mit einem DEL2 Standort wäre eigentlich wichtig, der Schritt in die OLS ist doch weit.
Wobei die jungs da auch nicht alles kaputt gescored haben, was dannn vlt. auch eine Aussage über die Qualität ist.

Zitat von: EHCErich am April 28, 2019, 20:36:35
Warum ist Mannheim attraktiver für Holzer als wir?
Sehe ich überhaupt nicht. Holzer ist von hier, wir sind ein Topteam, in der lage genauso ein gutes Gehalt zu zahlen und ihm später eine Option über seine Karriere hinaus zu bieten.
Bei Macek könnte es analog zu Ehliz sein- zurück an den alten Ort nach einem scheitern? Ich hoffe ja für ihn das ihm ein NHL Team noch eine Chance einräumt, bei fast 1ppg in der AHL könnte da was drin sein.
Den Anspruch verstehe ich. Aber wenn die Spieler am Ende der Akademie die Qualität eines gestandenen deutschen Nationalspieler haben und das ca.19-20, dann kommen sie nicht zu uns sondern werden gedraftet und gehen gleich rüber... [emoji6]

flocko

Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 16:22:46
Zitat von: Entenweiher am April 28, 2019, 13:29:56
Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 11:47:27


Zitat von: jasonbourne am April 28, 2019, 07:01:37
Ich bin mir nicht sicher ob unsere aktuellen jungen Spieler das Zeug dazu haben, in der DEL tragende Rollen zu spielen. Auf der anderen Seite, wenn dann müssen sie nächste Saison einen Schritt nach vorne machen. Sie haben sich diese Saison bewiesen, nächste Saison sollten dann einer oder zwei es schaffen sich in einer der 3 Topreihen zu etablieren.

Warum müssen die Jungen eine tragende Rolle spielen?
Sie müssen nur besser sein als die Jungen der anderen Mannschaft...
Wenn sie nicht mehr jung sind und aus der U23 raus fallen, dann muss was passieren. Eder hat Glück, dass er noch ein Jahr hat. Ich hoffe, dass Glück für uns daraus wird, weil er explodiert und konstant wird.

Dennoch müssen mMn die Nationalspieler und die AL die tragende Rolle übernehmen.

Bei Jaffray darf man nicht vergessen, dass er die ganze letzte Saison verletzt gespielt hat und dadurch zierlich gehemmt war. Diese Saison hat er die Retour Kutsche bekommen. Daher verstehe ich, dass er es beweisen will. Eine Chance wäre nur fair.
Trotzdem hoffe ich auf eine andere Lösung... Staff,Coach etc.

Bei der Akademie muss man auch noch etwas Geduld haben. Wenn man aktuell den starken 95er Jahrgang sieht, hatten wir mit Kahun eins der Toptalente, der "leider" so gut war dass er in der NHL gelandet ist.

Die anderen aus dem Jahrgang spielen eben noch bzw. wieder in der DEL bei Mannheim, Köln, Berlin.

Meine Hoffnung ist, dass bei uns jetzt Schütz, Peterka oder Lobach zünden. Dazu brauchen sie im nächsten Jahr aber vermehrt Einsätze in der DEL, weil wir eben keinen Kooperationspartner in der DEL2 haben. Der Qualitätsunterschied zur Oberliga oder AlpsHL erscheint mir etwas zu groß um sie wirklich zu fordern und fördern. Wenn ein Schütz dann dort auch noch wenig Einsatzzeit bekommt, weil "der Trainer ihn nicht mag" läuft leider was falsch.

T. Eder wird uns verlassen, sind Quaas/Eder nächstes Jahr noch U23? Mit Mayenschein und Daubner wären dann die Plätze für Nachrücker blockiert. Da müsste also jemand abgegeben werden wenn man in den oben genannten das Potential sieht.
Eder nicht mehr. Quaas schon. Daubner oder Mayenschein werden dann wohl zusammen mit Schütz eine Reihe bilden.
Peterka sollte dieses Jahr schon 1-2 Spiele bekommen. Der wird sicher nächstes Jahr mal drankommen. Bei Lobach bin ich nicht so sicher, ob es reicht.
Alps HL ist auch nicht besser als Oberliga, aber das ist eh wurscht, weil die Spielzeit wesentlich wichtiger als die Qualität der Liga ist...

Hm🤔
Eder nicht mehr, Quaas schon - müsstest Du mir bitte mal erklären...
Beide Jahrgang 96, ist Quaas andere 23 Jahre alt?😳

ssteps

Zitat von: flocko am April 29, 2019, 11:50:28
Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 16:22:46
Zitat von: Entenweiher am April 28, 2019, 13:29:56
Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 11:47:27


Zitat von: jasonbourne am April 28, 2019, 07:01:37
Ich bin mir nicht sicher ob unsere aktuellen jungen Spieler das Zeug dazu haben, in der DEL tragende Rollen zu spielen. Auf der anderen Seite, wenn dann müssen sie nächste Saison einen Schritt nach vorne machen. Sie haben sich diese Saison bewiesen, nächste Saison sollten dann einer oder zwei es schaffen sich in einer der 3 Topreihen zu etablieren.

Warum müssen die Jungen eine tragende Rolle spielen?
Sie müssen nur besser sein als die Jungen der anderen Mannschaft...
Wenn sie nicht mehr jung sind und aus der U23 raus fallen, dann muss was passieren. Eder hat Glück, dass er noch ein Jahr hat. Ich hoffe, dass Glück für uns daraus wird, weil er explodiert und konstant wird.

Dennoch müssen mMn die Nationalspieler und die AL die tragende Rolle übernehmen.

Bei Jaffray darf man nicht vergessen, dass er die ganze letzte Saison verletzt gespielt hat und dadurch zierlich gehemmt war. Diese Saison hat er die Retour Kutsche bekommen. Daher verstehe ich, dass er es beweisen will. Eine Chance wäre nur fair.
Trotzdem hoffe ich auf eine andere Lösung... Staff,Coach etc.

Bei der Akademie muss man auch noch etwas Geduld haben. Wenn man aktuell den starken 95er Jahrgang sieht, hatten wir mit Kahun eins der Toptalente, der "leider" so gut war dass er in der NHL gelandet ist.

Die anderen aus dem Jahrgang spielen eben noch bzw. wieder in der DEL bei Mannheim, Köln, Berlin.

Meine Hoffnung ist, dass bei uns jetzt Schütz, Peterka oder Lobach zünden. Dazu brauchen sie im nächsten Jahr aber vermehrt Einsätze in der DEL, weil wir eben keinen Kooperationspartner in der DEL2 haben. Der Qualitätsunterschied zur Oberliga oder AlpsHL erscheint mir etwas zu groß um sie wirklich zu fordern und fördern. Wenn ein Schütz dann dort auch noch wenig Einsatzzeit bekommt, weil "der Trainer ihn nicht mag" läuft leider was falsch.

T. Eder wird uns verlassen, sind Quaas/Eder nächstes Jahr noch U23? Mit Mayenschein und Daubner wären dann die Plätze für Nachrücker blockiert. Da müsste also jemand abgegeben werden wenn man in den oben genannten das Potential sieht.
Eder nicht mehr. Quaas schon. Daubner oder Mayenschein werden dann wohl zusammen mit Schütz eine Reihe bilden.
Peterka sollte dieses Jahr schon 1-2 Spiele bekommen. Der wird sicher nächstes Jahr mal drankommen. Bei Lobach bin ich nicht so sicher, ob es reicht.
Alps HL ist auch nicht besser als Oberliga, aber das ist eh wurscht, weil die Spielzeit wesentlich wichtiger als die Qualität der Liga ist...

Hm[emoji848]
Eder nicht mehr, Quaas schon - müsstest Du mir bitte mal erklären...
Beide Jahrgang 96, ist Quaas andere 23 Jahre alt?[emoji15]
Wahrscheinlich weil er zum Saisonbeginn noch U23 ist. Weiß den Monat jetzt nicht genau...
Andy müsste entweder gerade 23 geworden sein oder wird es zeitnah...

flocko

Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 19:04:46
Zitat von: Entenweiher am April 28, 2019, 17:37:54
Zitat von: traktorist am April 28, 2019, 17:24:21
Also wenn ich den ein oder anderen hier richtig interpretiere, dann sollten wir den Andi Eder gegen den Leon Draisaitel tauschen ... ich frage mich langsam ob Bodenhaftung eine Anti-Faltencreme ist ... ach so das Thema heißt ja Wunschkader, vielleicht sollten wir es phasenweise in Fantasiekader umtaufen  ;)

Das ist doch polemischer Blödsinn. Es geht darum, dass Eder aus der U23 Regelung fällt und ich die Frage (!) gestellt habe ob er durch diese Tatsache dann nicht der erste Streichkandidat bei den jungen wäre. Alternativ kann man ihn natürlich halten und darauf hoffen, dass der Knoten noch Platz. Er steht aber ab sofort in Konkurrenz mit Ehliz, Hager, Gogulla, Kastner, Christensen, Mauer und hat eben nicht mehr den Bonus eine U23 Stelle füllen zu können.

Und komm mir bitte nicht mit Bodenhaftung. Wenn Du RB München mit den alten EHC Tagen vergleichst, dann bitte auch die entsprechenden Etats in Relation setzen.
Er hat halt noch 1 Jahr Vertrag und deswegen geht ja Tobi.
Er weiß, dass er seinen Bruder nächstes Jahr auf die Tribüne schicken würde...
Als Profi sein, woran er sich langsam gewöhnen sollte, ist das natürlich Quatsch.
Aber die beiden haben halt ne sehr enge Beziehung und da kann ich es auch irgendwie verstehen.
Ich glaube nicht, dass Du hier richtig informiert bist...
Vielleicht möchte ,,Little Eder" einfach nicht in Garmisch spielen?
Wenn Du so nah dran bist wie Du vielleicht meinst, solltest Du Deine subjektive Meinung durch Tatsachen tauschen und keinen Blödsinn verbreiten! Vielleicht fragst Du vorher besser mal nach ;)
Fakt ist, dass die beiden Eder's genial zusammenspielen, wenn man sie lässt!
Zudem ist es so, dass Bergmann, Loibl, Eisenschmid und Co. jede Menge Eiszeit bei ihren Vereinen bekommen haben - Unterzahl, Überzahl, egal wann - die jungen Spieler in München dürften einmal in Überzahl ran - da hat es 0:3 für Mannheim gestanden und die Jungs waren näher an einem Tor dran als zig unproduktive PP's vorher.
Weiterhin ist es so, dass Bergmann - nach eigenen Aussagen - für 150k€ in Mannheim unterschrieben hat, Eisenschmid wird sicher nicht weniger bekommen - Kastner wird in München 80k€ bekommen - Grund genug nicht in München zu unterschreiben???

ssteps



Zitat von: flocko am April 29, 2019, 12:05:05
Zitat von: ssteps am April 28, 2019, 19:04:46
Zitat von: Entenweiher am April 28, 2019, 17:37:54
Zitat von: traktorist am April 28, 2019, 17:24:21
Also wenn ich den ein oder anderen hier richtig interpretiere, dann sollten wir den Andi Eder gegen den Leon Draisaitel tauschen ... ich frage mich langsam ob Bodenhaftung eine Anti-Faltencreme ist ... ach so das Thema heißt ja Wunschkader, vielleicht sollten wir es phasenweise in Fantasiekader umtaufen  ;)

Das ist doch polemischer Blödsinn. Es geht darum, dass Eder aus der U23 Regelung fällt und ich die Frage (!) gestellt habe ob er durch diese Tatsache dann nicht der erste Streichkandidat bei den jungen wäre. Alternativ kann man ihn natürlich halten und darauf hoffen, dass der Knoten noch Platz. Er steht aber ab sofort in Konkurrenz mit Ehliz, Hager, Gogulla, Kastner, Christensen, Mauer und hat eben nicht mehr den Bonus eine U23 Stelle füllen zu können.

Und komm mir bitte nicht mit Bodenhaftung. Wenn Du RB München mit den alten EHC Tagen vergleichst, dann bitte auch die entsprechenden Etats in Relation setzen.
Er hat halt noch 1 Jahr Vertrag und deswegen geht ja Tobi.
Er weiß, dass er seinen Bruder nächstes Jahr auf die Tribüne schicken würde...
Als Profi sein, woran er sich langsam gewöhnen sollte, ist das natürlich Quatsch.
Aber die beiden haben halt ne sehr enge Beziehung und da kann ich es auch irgendwie verstehen.
Ich glaube nicht, dass Du hier richtig informiert bist...
Vielleicht möchte ,,Little Eder" einfach nicht in Garmisch spielen?
Wenn Du so nah dran bist wie Du vielleicht meinst, solltest Du Deine subjektive Meinung durch Tatsachen tauschen und keinen Blödsinn verbreiten! Vielleicht fragst Du vorher besser mal nach ;)
Hahaha... das lass ich mal so stehen... diejenigen, die mich kennen, wissen woher es kommt und der Rest ist mir wurscht!
Die Qualität der Infos spricht für sich...


Markus#14

Wos immer alles wissen unsere G´scheidhaferl. Schönen Sommer!  8)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

An einer Stelle muss ich aber nochmal nachhaken, sicher das Quaas noch als u23 zählt? Hieß es nicht das der komplette 96er Jahrgang nun rausfällt?

ssteps

Zitat von: CroKaas am April 29, 2019, 16:48:00
An einer Stelle muss ich aber nochmal nachhaken, sicher das Quaas noch als u23 zählt? Hieß es nicht das der komplette 96er Jahrgang nun rausfällt?
Naja, laut denjenigen, die es wissen sollten, schon. Aber auch die können sich mal irren...
Daran sollten wir uns aber nicht aufhängen, da wir mit Mayenschein, Daubner und Schütz eh schon 3 mal U23 im Kader haben und mehr Spieler aufführen dürfen, da wir CHL spielen.
Die Frage ist, ob man lieber den Top 7. D der Liga verlängert oder eins der vielversprechendsten Talente... ich weiß, was ich machen würde... [emoji6]

jasonbourne

Zitat von: ssteps am April 29, 2019, 17:23:50
Zitat von: CroKaas am April 29, 2019, 16:48:00
An einer Stelle muss ich aber nochmal nachhaken, sicher das Quaas noch als u23 zählt? Hieß es nicht das der komplette 96er Jahrgang nun rausfällt?
Naja, laut denjenigen, die es wissen sollten, schon. Aber auch die können sich mal irren...
Daran sollten wir uns aber nicht aufhängen, da wir mit Mayenschein, Daubner und Schütz eh schon 3 mal U23 im Kader haben und mehr Spieler aufführen dürfen, da wir CHL spielen.
Die Frage ist, ob man lieber den Top 7. D der Liga verlängert oder eins der vielversprechendsten Talente... ich weiß, was ich machen würde... [emoji6]

Lass es uns wissen, ich sehe Button nämlich nicht als so klaren Abgang.

Die Zahlen v.a. was die Gehälter angeht dürften um eine Ecke daneben liegen.

So hiess es das Pinnizotto damals wohl als Topverdiener kam und jenseits der 300k verdient hat. Ich halte daher die 150k für einen Bergmann für zu niedrig.
Deutsche Topspieler sollten in der selben Region sein.

Man kann es auch vom Etat her mal runterbrechen: Mannheim und wir haben ca. 15 Mio. rechne mal 7 Mio. Eis,ausrüstung, overhead bleiben 8 Mio. für's Personal.  Lass das inklusive Staab etc. 35 Leute sein, dann bist du bei 200k im Schnitt.

Ich denke das die jungen Spieler bei diesen 50-80k liegen.

bazz-dee

In welchen Teil deiner Etat Rechnungen fallen Spielerwohnungen? [emoji16]
Die sind bei uns ja bekanntlich teurer als sonst wo

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


ssteps



Zitat von: jasonbourne am April 30, 2019, 03:57:44
Zitat von: ssteps am April 29, 2019, 17:23:50
Zitat von: CroKaas am April 29, 2019, 16:48:00
An einer Stelle muss ich aber nochmal nachhaken, sicher das Quaas noch als u23 zählt? Hieß es nicht das der komplette 96er Jahrgang nun rausfällt?
Naja, laut denjenigen, die es wissen sollten, schon. Aber auch die können sich mal irren...
Daran sollten wir uns aber nicht aufhängen, da wir mit Mayenschein, Daubner und Schütz eh schon 3 mal U23 im Kader haben und mehr Spieler aufführen dürfen, da wir CHL spielen.
Die Frage ist, ob man lieber den Top 7. D der Liga verlängert oder eins der vielversprechendsten Talente... ich weiß, was ich machen würde... [emoji6]

Lass es uns wissen, ich sehe Button nämlich nicht als so klaren Abgang.

Die Zahlen v.a. was die Gehälter angeht dürften um eine Ecke daneben liegen.

So hiess es das Pinnizotto damals wohl als Topverdiener kam und jenseits der 300k verdient hat. Ich halte daher die 150k für einen Bergmann für zu niedrig.
Deutsche Topspieler sollten in der selben Region sein.

Man kann es auch vom Etat her mal runterbrechen: Mannheim und wir haben ca. 15 Mio. rechne mal 7 Mio. Eis,ausrüstung, overhead bleiben 8 Mio. für's Personal.  Lass das inklusive Staab etc. 35 Leute sein, dann bist du bei 200k im Schnitt.

Ich denke das die jungen Spieler bei diesen 50-80k liegen.

Nein, ich sehe ihn auch nicht als klaren Abgang. Im Gegenteil! Ich schätze ihn sehr.
Trotzdem würde ich mich, für die Jugend entscheiden.
Als Trainer stehst du aber unter Druck Titel liefern zu müssen... eine echte scheiß Entscheidung.

Bergmann hat bisher ein gutes Jahr gehabt. Er muss erstmal ein paar Jahre liefern. Mit 150000 wäre er für mich überbezahlt.
Hungerecker war auch super letztes Jahr und dieses Jahr ist er ziemlich abgetaucht. Auch wenn seine Stats ordentlich sind...mal schauen was Bergmann macht.

Gehaltsmäßig bist du bei guten Jungen Spieler mit 50-80 wohl gut dabei.
Der Schnitt dürfte aber bei 100-150 overall sein.

In deine Rechnung müssen Reisen, Wohnungen, Autos, Office, Marketing usw. noch rein.

jasonbourne

Zitat von: bazz-dee am April 30, 2019, 07:49:57
In welchen Teil deiner Etat Rechnungen fallen Spielerwohnungen? [emoji16]
Die sind bei uns ja bekanntlich teurer als sonst wo

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesamtgehalt brutto  - da muss die wohnung ja drin sein, war wohl deutlich über 300k bei Pinner.
Ich nehme an das Jaffray und v.a. Aucoin nicht billiger waren, das auch ein Joslin in der Range verdient und die Herren
Wolf, Hager, Mauer oder eben jetzt auch Gogulla sicher nicht billiger sind.
Wenn man die Topspieler mit 300-400k ansetzt, dann kommt man auch auf die Etats die wir und Mannheim zur verfügung haben.
In der Schweiz, in Skandinavien und der KHL kann man wohl auch jenseits der 500k € verdienen, und in übersee reden wir über das NHL min. das dann schon meistens näher an der 1 Mio. $ liegt.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am April 30, 2019, 16:28:58
Zitat von: bazz-dee am April 30, 2019, 07:49:57
In welchen Teil deiner Etat Rechnungen fallen Spielerwohnungen? [emoji16]
Die sind bei uns ja bekanntlich teurer als sonst wo

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesamtgehalt brutto  - da muss die wohnung ja drin sein, war wohl deutlich über 300k bei Pinner.
Ich nehme an das Jaffray und v.a. Aucoin nicht billiger waren, das auch ein Joslin in der Range verdient und die Herren
Wolf, Hager, Mauer oder eben jetzt auch Gogulla sicher nicht billiger sind.
Wenn man die Topspieler mit 300-400k ansetzt, dann kommt man auch auf die Etats die wir und Mannheim zur verfügung haben.
In der Schweiz, in Skandinavien und der KHL kann man wohl auch jenseits der 500k € verdienen, und in übersee reden wir über das NHL min. das dann schon meistens näher an der 1 Mio. $ liegt.

Stajan und Mitchell dürften ebenfalls keine Geringverdiener gewesen sein. Da ist dann ja einiges an Budget frei für Qualität im Kader.

ehc-muc

#97
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber ich habe mal einen Podcast mit dem GF der Brose Baskets gehört, in dem er gesagt hat, dass ein Basketballprofi in Deutschland (absoluter Topspieler natürlich) über 1 MIO verdienen kann. Klar, die Hälfte an Spieler, keine Ausrüstung, keine teure Halle usw. Aber spannend, dass ein Topspieler da nach seiner Karriere durchaus ausgesorgt haben kann...

In der Eishockey News stand hingegen mal, dass die Gehälter in der DEL in der Spitze sogar zurück gehen, aber in der Breite steigen... Topstars verdienen also weniger, der Durchschnitt mehr. Aber ich denke es gibt in der DEL kaum Spieler die 300.000 bis 350.000 verdienen.

Außerdem werden im Eishockey ja ausschließlich Netto-Gehälter verhandelt, da spielt es für den Club auch eine große Rolle, ob man mit einem Familienvater mit drei Kindern oder mit einem ledigen Spieler verhandelt...

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 30, 2019, 16:51:51
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber ich habe mal einen Podcast mit dem GF der Brose Baskets gehört, in dem er gesagt hat, dass ein Basketballprofi in Deutschland (absoluter Topspieler natürlich) über 1 MIO verdienen kann. Klar, die Hälfte an Spieler, keine Ausrüstung, keine teure Halle usw. Aber spannend, dass ein Topspieler da nach seiner Karriere durchaus ausgesorgt haben kann...

In der Eishockey News stand hingegen mal, dass die Gehälter in der DEL in der Spitze sogar zurück gehen, aber in der Breite steigen... Topstars verdienen also weniger, der Durchschnitt mehr. Aber ich denke es gibt in der DEL kaum Spieler die 300.000 bis 350.000 verdienen.

Außerdem werden im Eishockey ja ausschließlich Netto-Gehälter verhandelt, da spielt es für den Club auch eine große Rolle, ob man mit einem Familienvater mit drei Kindern oder mit einem ledigen Spieler verhandelt...

Beim Basketball trifft das aber wohl auch nur für Teilnehmer der Euroleague zu. Da ist sicher was zu verdienen und hier hinkt die CHL hinterher. Sind dann aber auch entsprechend viele Spiele. In der BBL alleine kann ich mir das eher nicht vorstellen. Klar, die Kosten sind geringer, aber auch das Zuschauer/Medieninteresse. Hier ist Hockey nach Fussball in Dland die #2.

ehc-muc

#99
Klar zahlen diese Gehälter nur Bayern, Bamberg oder Berlin. Krass ist aber, dass Bamberg die letzten Jahre einen Etat von 20 Mio pro Saison hatte...

Aber um wieder zum Hockey zu kommen. Klar wird durch die Abgänge wieder einiges an Budget frei, aber Spieler dieser Klasse kosten ja wieder das Gleiche, man muss halt hoffen, dass sie dann etwas besser ,,zünden" als ein paar diese Saison.

Von Stajan war ich insgesamt schon enttäuscht - da er direkt aus der NHL kam und die Jahre davor immer 2-3 Mio Dollar verdient hat, wird er sicher ein absoluter Top-Verdiener in der DEL gewesen sein, sicher unter den Top 3. Dafür ist er meiner Meinung nach nicht mal ,,rausgestochen". Für dieses Geld kann man sicher einen deutlich stärkeren Spieler bekommen. Aber da Mannheim auch die letzten Jahre viele solche Spieler geholt hat und bekanntlich nichts ,,gerissen" hat, denke ich wird man keine solchen ehemaligen NHL Spieler mehr verpflichten.