CHL Finale gegen Frölunda Indians am 05.02.2019 in Göteborg

Begonnen von Entenweiher, Januar 19, 2019, 19:20:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Naja nach Schweden fährt dann auch die gesamte Geschäftsstelle mit vermutlich. Die und das Team mitgezählt und Spielerfrauen macht schon mehr als 100 [emoji16]

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


ssteps

Zitat von: Entenweiher am Januar 26, 2019, 09:13:44
Zitat von: ehc-muc am Januar 26, 2019, 08:06:46
War gestern leider nicht da... 600 Karten - da wurde aber nicht von den Kinokarten gesprochen oder?  :))

... ne im ernst, des wäre schon sehr stark wenn 600, 700, 800 Münchner in Schweden wären...

Ja, der Schneider hat 600 gesagt... er redet aber gerne auch mal das Stadion voll. Nach dem Motto "für das nächste Spiel gibt es nur noch wenige Stehplatz Tickets". Dabei waren zu dem Zeitpunkt erst 3500 Karten verkauft [emoji6]
Er sagt immer einige wenige... [emoji16]
Ein schlauer Begriff...

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Januar 26, 2019, 13:14:18
Zitat von: Entenweiher am Januar 26, 2019, 09:13:44
Zitat von: ehc-muc am Januar 26, 2019, 08:06:46
War gestern leider nicht da... 600 Karten - da wurde aber nicht von den Kinokarten gesprochen oder?  :))

... ne im ernst, des wäre schon sehr stark wenn 600, 700, 800 Münchner in Schweden wären...

Ja, der Schneider hat 600 gesagt... er redet aber gerne auch mal das Stadion voll. Nach dem Motto "für das nächste Spiel gibt es nur noch wenige Stehplatz Tickets". Dabei waren zu dem Zeitpunkt erst 3500 Karten verkauft [emoji6]
Er sagt immer einige wenige... [emoji16]
Ein schlauer Begriff...

Er wird auch nicht dafür bezahlt auszurechnen wieviele Tickets es noch gibt, sondern etwas verkaufsdruck zu schaffen.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Januar 26, 2019, 14:22:55
Zitat von: ssteps am Januar 26, 2019, 13:14:18
Zitat von: Entenweiher am Januar 26, 2019, 09:13:44
Zitat von: ehc-muc am Januar 26, 2019, 08:06:46
War gestern leider nicht da... 600 Karten - da wurde aber nicht von den Kinokarten gesprochen oder?  :))

... ne im ernst, des wäre schon sehr stark wenn 600, 700, 800 Münchner in Schweden wären...

Ja, der Schneider hat 600 gesagt... er redet aber gerne auch mal das Stadion voll. Nach dem Motto "für das nächste Spiel gibt es nur noch wenige Stehplatz Tickets". Dabei waren zu dem Zeitpunkt erst 3500 Karten verkauft [emoji6]
Er sagt immer einige wenige... [emoji16]
Ein schlauer Begriff...

Er wird auch nicht dafür bezahlt auszurechnen wieviele Tickets es noch gibt, sondern etwas verkaufsdruck zu schaffen.

Vollkommen richtig, was aber nicht immer auf seine Aussagen zutrifft 😉

Entenweiher

Heißt natürlich nix, aber Frölunda derzeit mit drei Niederlagen hintereinander in der SHL nur noch auf Platz 5. Die sind sicher bockstark, aber eben auch nicht unschlagbar 😉

geminy007

Sehr gutes Spiel! Gut dagegen gehalten. Leider verdient verloren aber Frölunda war einfach kaltschnäuziger!

Gratulation nach Schweden, Gratulation an unsere Jungs und gute Heimreise!

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk


Mighty

In der DEL kannst Du halt auch ohne PP auf Platz 2 stehen, was auch immer das über die Liga sagt, aber in einem CHL Finale reicht das nicht.

Man hat, gerade im zweiten Drittel, gut gegen gehalten, aber die Indians waren am Ende der verdiente Sieger. Man konnte jetzt mal sehen, wie das auf einen wirkt, wenn der Gegner immer nochmal eine Schippe drauflegen kann, ist ja sonst häufig unser Part.

Glückwunsch an unsere #84 zur Auszeichnung.

Auf jeden Fall auch ein gut zuhörender Support, da wünsche ich allen eine gute Heimreise. Und dem Team wünsche ich ein paar erholsame freie Tage und dann geht es in den Saisonendspurt.

Mighty

ssteps

Frölunda in allen Belangen besser als wir... schön dass wir noch ein Tor geschossen haben.

Die Jungs haben absolut nichts vorzuwerfen und das ist was jetzt zählt.
In den POs dürfen sich unsere Gegner warm anziehen!

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Februar 02, 2019, 23:06:46
Heißt natürlich nix, aber Frölunda derzeit mit drei Niederlagen hintereinander in der SHL nur noch auf Platz 5. Die sind sicher bockstark, aber eben auch nicht unschlagbar 😉

Doch, die waren unschlagbar.

Frölunda deutlich besser, deutlich gefährlicher, mit mehr spieltwitz, besserem skating, mehr tempo, besseren chancen.

Das PP extraklasse, wir haben es heute nicht verdient. Zuviele Fehler, dumme Strafen, das Tempo war uns zu hoch.
Die Schweden haben uns ziemlich klar dominiert, bis auf anfangs 2. Drittel, aber auch da haben wir 5vs. 5 viel aussen rum spielen müssen und nicht viele wirklich gute chancen rausgespielt.

Wie schnell und sauber die Schweden vor unser Tor gekommen sind, mit vielen odd man rushes, krass.
PK auch wahnsinnig agressiv und stark.

Frölunda kann man nur gratulieren, saustarke Leistung, verdienter Sieger.

UNserem Team kann man zum nicht aufgeben gratulieren und zu dieser CHL Saison. Heute waren die anderen einfach stärker, besser, konsequenter. Es hat uns klar gezeigt was uns fehlt um auch in der CHL zu gewinnen, und wenn man ehrlich ist hat man schon gegen Zug und Malmö stärkere Teams rausgefightet.

fursty73

Frölunda war einfach unglaublich stark und schnell! Im PP ist deren Effektivität einfach sensationell und da zeigen sich halt die Defizite bei uns... [emoji2368]
Trotzdem haben unsere Jungs klasse gekämpft und nie aufgegeben. Auch an Härte hat es nicht gefehlt.
Kurz gesagt ein klasse Spiel und gute Werbung den Sport.
Der Support war im TV gut zu hören [emoji106][emoji106].. Kommt alle gut heim!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Entenweiher

#50
Frölunda ein verdienter Sieger. Heute hat man gesehen woran es noch fehlt und was in der DEL eben immer wieder kompensiert werden kann. International ist einfach nochmal eine andere Nummer, da bricht Dir z.B. unser desolates Powerplay einfach das Genick... oder eben die Special Teams von Frölunda die gezeigt haben wie es geht, wenn man bei 5vs5 kein Tor schießen kann.

JasonBourne hat recht, spielerisch und läuferisch waren uns auch Zug und Malmö bereits überlegen, das konnte man durch grandiosen Kampf noch stemmen. Heute war jedoch das Ende der Fahnenstange erreicht, da hätten auch Mitchell und Kastner kaum was ändern können.

Man ist aber um eine wichtige Erfahrung reicher und wird Erkenntnisse gewonnen haben was zur europäischen Topspitze noch fehlt. Daran heißt es im Hinblick auf die Saisonplanung 19/20 zu arbeiten.

Trotzdem, das war eine geile CHL Saison und die Kirsche auf dem Eis heben wir uns eben noch auf. Wenn sich die Organisation so weiterentwickelt und man hoffentlich vom Verletzungspech mal verschont bleibt wagen wir nochmal einen Anlauf.

Für die POs wird man seine Lehren ziehen und z.B. an besagtem Powerplay arbeiten, das kann in engen Spielen eben den Unterschied machen. Das sollte im kommenden Monat hinzubekommen sein und dann fordern wir Mannheim. Der vierte DEL Titel in Folge ist doch eine schöne Entschädigung.

bazz-dee

Bei 5 gegen 5 hat man sich tatsächlich gut verkauft wobei frölunda auch dort ein Übergewicht von Großchancen hatte.
Aber ich hab auch nie erwartet, dass wir überhaupt ins Finale kommen. Von daher, chapeau

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Entenweiher

#52
Zitat von: bazz-dee am Februar 06, 2019, 09:03:14
Bei 5 gegen 5 hat man sich tatsächlich gut verkauft wobei frölunda auch dort ein Übergewicht von Großchancen hatte.
Aber ich hab auch nie erwartet, dass wir überhaupt ins Finale kommen. Von daher, chapeau

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Natürlich waren die insgesamt besser. Ich sehe das aber nicht negativ. Das Finale war für die Spieler und die, im Vergleich noch kleine, Organisation als ganzes eine riesen Sache. Da konnte man sicher auf allen Ebenen lernen und wichtige Erfahrungen sammeln. Sportlich hat man gesehen wo noch Luft nach oben ist und wird daraus für die Zukunft sicherlich Schlüsse ziehen, die man in der DEL kaum gewinnen kann. Die CHL wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen, da wird die Erfahrung aus dem Finale noch sehr wichtig für uns werden, wenn wir international zu einem Schwergewicht werden wollen.

Markus#14

Ein wirklich geiles Spiel, wenn man neutral gewesen wäre. So hat im ersten Moment die Enttäuschung überwiegt zu sehen, dass wir keinen Zugriff bekommen haben. Ja und dann eben das PP, selbst bei der 5:3 Überzahl nicht wirklich gefährlich und schon gar nicht schnell genug gespielt. Dass wir das 3:1 gemacht haben war wichtig für die Psyche. Da hat man auch nochmal Beine bekommen. Aber 8 Minuten vor Schluss halt zu spät.

Egal die Jungs können so was von stolz sein, eine geile CHL Saison. Nächstes Jahr bitte gerne nochmal  :D - Gratulation an Frölunda!

Super Support auch von den Fans, da wären die Münchner gut zu hören  O0
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Mighty

Aus einem Artikel der AZ von heute

Die Niederlage in Göteborg spornte die Mannschaft von Kapitän Michael Wolf, der im Sommer seine Karriere beendet, schon in der Nacht beim Bankett im Teamhotel wieder an. "Wir werden nicht aufhören, bis wir den Pokal mal nach München holen", versprach Abeltshauser.


und ich glaube, das ist auch die Ausrichtung von RB, die wollen die Internationale Bühne.

Ich bin gespannt, wie es in der nächsten CHL Saison aussieht.

Mighty

jasonbourne

Schade, aber gestern wäre es einfach nicht verdient gewesen.

Frölunda war einfach klar besser. Die haben die Scheibe besser bewegt, hatten mehr Tempo.

Ich hoffe die Jungs können sich auch über den 2. Platz freuen, diese Chance kommt so schnell nicht wieder.

Das traurige ist, das man jetzt eigentlich nurnoch 7 Freundschaftsspiele hat. 17 Punkte vor Köln und der DEG, 7 hinter Mannheim.
Wir werden diese Runde 2. in der DEL, und so in die Playoffs gehen.

Gesund werden ist wichtig.

ssteps

Zitat von: jasonbourne am Februar 06, 2019, 12:00:55
Schade, aber gestern wäre es einfach nicht verdient gewesen.

Frölunda war einfach klar besser. Die haben die Scheibe besser bewegt, hatten mehr Tempo.

Ich hoffe die Jungs können sich auch über den 2. Platz freuen, diese Chance kommt so schnell nicht wieder.

Das traurige ist, das man jetzt eigentlich nurnoch 7 Freundschaftsspiele hat. 17 Punkte vor Köln und der DEG, 7 hinter Mannheim.
Wir werden diese Runde 2. in der DEL, und so in die Playoffs gehen.

Gesund werden ist wichtig.
Und dann auf Berlin oder Nürnberg treffen... [emoji2961]

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Februar 06, 2019, 10:50:55
Aus einem Artikel der AZ von heute

Die Niederlage in Göteborg spornte die Mannschaft von Kapitän Michael Wolf, der im Sommer seine Karriere beendet, schon in der Nacht beim Bankett im Teamhotel wieder an. "Wir werden nicht aufhören, bis wir den Pokal mal nach München holen", versprach Abeltshauser.


und ich glaube, das ist auch die Ausrichtung von RB, die wollen die Internationale Bühne.

Ich bin gespannt, wie es in der nächsten CHL Saison aussieht.

Mighty

DAS ist die richtige Einstellung. Realistisch gesehen kam der Finaleinzug diese Saison doch eigentlich noch zu früh, das hat sicher keine so eingeplant. Die gewonnenen Erfahrungen sind ein Geschenk, auch wenn die Niederlage natürlich schade ist. Ich denke auch, dass man mittelfristig ganz nach oben möchte zumal die CHL als ernsthafter Wettbewerb immer mehr in den Fokus rücken wird. Dass das sportlich nochmal ne ganz andere Nummer wie die DEL ist hat dieses Jahr jeder gesehen. Freundschaftsspiel Charakter wie noch vor paar Jahren hat das nicht mehr.

Sehen wir es positiv. Was wäre denn gewesen wenn man gewonnen hätte? Jackson hätte eigentlich aufhören müssen, was hätte er in München noch erreichen können? Den Cup mit so vielen Verletzten und unerfahrenen Spielern zu gewinnen könnte übermütig machen und eine falsche Realität vorgaukeln.

Jetzt hat man Blut geleckt, ist weiter hungrig, kann analysieren was noch den Unterschied zu skandinavischen Topteams macht und die Strategie darauf ausrichten. Mit dem Umzug in die neue Halle stehen dann die Zeichen auf Angriff, da bin ich mir sicher.

Irgendwann wird der große Wurf gelingen und Silber vergoldet!

Franz a. M.

Seidenberg wurde vom Disziplinarausschuß der CHL für die nächsten 3 Spiele der CHL gesperrt.

traktorist

#59
Zitat von: Franz a. M. am Februar 06, 2019, 23:01:36
Seidenberg wurde vom Disziplinarausschuß der CHL für die nächsten 3 Spiele der CHL gesperrt.

Larkin hat letztes Jahr vier bekommen .... der Check war richtig übel von Seidenberg und damit ist die Strafe auch mehr als in Ordnung.
Zum Spiel ist eigentlich alles gesagt, zur Disziplin gibt es noch das Thema Hager ... wer in so einer Situation die Handschuhe wegwirft und sich so aus dem Spiel nimmt, der spielt nicht Mannschaftsspiel ich. Das war eine Aktion die einem erfahrenen Führungsspieler nicht passieren darf. Gegen die Aktion war nichts einzuwenden, nur dass er sich wegen der Handschuhe noch 10 min abholt war schlichtweg dumm.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.