Nachwuchs aus der Akademie

Begonnen von Alter Schwede, Oktober 17, 2018, 18:38:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schwin

Auch dies wird wohl kaum stimmen. Eine Nr.1 Position wird ihm definitiv kein DEL Verein zusichern. Aber danke für die Klarstellung. So klingt es nämlich schon anders.

ssteps

Zitat von: Schwin am März 31, 2022, 17:22:52
Wenn es den Fans gegenüber kommuniziert wurde, dass Bugl irgendwelche Ansprüche gestellt hätte, dann ist es schlicht und einfach gelogen.
Wir begrüßen Herrn Bugl hier im Forum!

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Schwin

Da haben Sie mich aber falsch begrüßt. Aber die Eishockeywelt und besonders die Torwartwelt ist klein und manchmal kennt man halt auch jemand.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am März 31, 2022, 19:21:49
Zitat von: Schwin am März 31, 2022, 17:22:52
Wenn es den Fans gegenüber kommuniziert wurde, dass Bugl irgendwelche Ansprüche gestellt hätte, dann ist es schlicht und einfach gelogen.

Ob Bugl irgendwelche Ansprüche gestellt hat, wurde nicht gesagt. Lediglich, dass er ein Vertragsangebot von einem anderen DEL Club als Starter vorliegen und angenommen hat.
München wollte/konnte ihm diese Startgarantie nicht geben.

Er hat eine Garantie als Starter bekommen? Bei einem DEL Club? Na da bin ich ja mal gespannt auf nächste Saison. 😂😂😂

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am März 31, 2022, 20:20:44
Zitat von: Alter Schwede am März 31, 2022, 19:21:49
Zitat von: Schwin am März 31, 2022, 17:22:52
Wenn es den Fans gegenüber kommuniziert wurde, dass Bugl irgendwelche Ansprüche gestellt hätte, dann ist es schlicht und einfach gelogen.

Ob Bugl irgendwelche Ansprüche gestellt hat, wurde nicht gesagt. Lediglich, dass er ein Vertragsangebot von einem anderen DEL Club als Starter vorliegen und angenommen hat.
München wollte/konnte ihm diese Startgarantie nicht geben.

Er hat eine Garantie als Starter bekommen? Bei einem DEL Club? Na da bin ich ja mal gespannt auf nächste Saison. 😂😂😂

Ganz ehrlich, da willst du den Jungen dann auch erstmal nicht halten. Kann sein Ding in STR gerne machen. Vll will er dann in seiner ,,Prime" doch mal für ein Topteam spielen, oder er wird nach NA gehen. Mit 28/29 wird der, falls die Entwicklung stimmt, nicht mehr für STR spielen.

jasonbourne

Bugl muss spielen, und zwar dort wo er am meisten Eiszeit un der höchstmöglichen Liga bekommt.

Noch ein Jahr jugend bringt ihn nicht weiter, und wenn RB ihm die Position nicht bieten kann weil sie ihn als No. 1b für ein Topteam noch nicht sehen, dann muss er gehen.

So ist das nunmal.

RB kann ich dann dabei nicht verstehen. Sollte Niederberger kommen, dann frag ich mich wer die No. 1b sein soll. ADB? Ok das würde Sinn machen.
Haukeland? Ne AL verschwenden damit der dann 50% der Spiele macht, wenn man die dt. No. 1 im Tor hat?

Bugls nahziel muss die DEL sein, sein Fernziel die NHL.

DEL in Straubingen, dann DEL Topteam, dann AHL dann NHL sieht nach einem veritablen Karriereplan aus. Aber dafür braucht er jetzt SPiele auf höchstem Niveau und die Möglichkeit auch Fehler zu machen um an ihnen zu wachsen.

Mighty

Zitat von: jasonbourne am April 01, 2022, 06:57:04
Bugl muss spielen, und zwar dort wo er am meisten Eiszeit un der höchstmöglichen Liga bekommt.

Noch ein Jahr jugend bringt ihn nicht weiter, und wenn RB ihm die Position nicht bieten kann weil sie ihn als No. 1b für ein Topteam noch nicht sehen, dann muss er gehen.

So ist das nunmal.

Aber dafür braucht er jetzt SPiele auf höchstem Niveau und die Möglichkeit auch Fehler zu machen um an ihnen zu wachsen.

Ich habe in meinem Zitat aus Deinem Post mal die Teile genommen die ich spannend finde.

Aus meiner Sicht prallen hier halt mehrere Dinge aufeinander, jeder sagt das man den Nachwuchs fördern muss, da besteht Konsens, doch dann kommt schon das große aber, denn der Nachwuchs darf bitte schön nicht die Pläne stören, diese Pläne sind je nach Team Abstieg verhindern, Pre-Playoffs erreichen, Heimrecht, CHL Qualifikation. Damit sind wir beim zugestehen von Fehlern, bei einem Stürmer ist ein Fehler eventuell ein unnötiger Scheibenverlust, wenn es schlecht läuft als Folge ein Konter des Gegners, da wird dann schon vom Publikum gemeckert, weil dieses eben leider keine Freibriefe für den Nachwuchs verteilt. Bei Goalies ist es nochmal ungleich schwerer, weil eben ein Fehler potentiell eben auch Gegentor heißt und da ist das Gemecker im Zweifel noch größer, weil leider die meisten Leute auf der Tribüne eben in Punkten und Tabellen denken und nicht Entwicklungen von Spielern sehen. Das ganze ist ein bisschen ein Teufelskreis.

Ich habe Hrn. Bugl noch nicht spielen sehen, aber er scheint ja sehr viel Talent zu haben und ich bin bei Dir und hoffe er findet einen Verein wo er Fehler machen kann ohne gleich den Löwen zum Fraß vorgeworfen zu werden, aus welchen Gründen wir das scheinbar/eventuell nicht sind, darüber kann man trefflich spekulieren.

Mighty

ssteps

Zitat von: Mighty am April 01, 2022, 08:58:21
Zitat von: jasonbourne am April 01, 2022, 06:57:04
Bugl muss spielen, und zwar dort wo er am meisten Eiszeit un der höchstmöglichen Liga bekommt.

Noch ein Jahr jugend bringt ihn nicht weiter, und wenn RB ihm die Position nicht bieten kann weil sie ihn als No. 1b für ein Topteam noch nicht sehen, dann muss er gehen.

So ist das nunmal.

Aber dafür braucht er jetzt SPiele auf höchstem Niveau und die Möglichkeit auch Fehler zu machen um an ihnen zu wachsen.

Ich habe in meinem Zitat aus Deinem Post mal die Teile genommen die ich spannend finde.

Aus meiner Sicht prallen hier halt mehrere Dinge aufeinander, jeder sagt das man den Nachwuchs fördern muss, da besteht Konsens, doch dann kommt schon das große aber, denn der Nachwuchs darf bitte schön nicht die Pläne stören, diese Pläne sind je nach Team Abstieg verhindern, Pre-Playoffs erreichen, Heimrecht, CHL Qualifikation. Damit sind wir beim zugestehen von Fehlern, bei einem Stürmer ist ein Fehler eventuell ein unnötiger Scheibenverlust, wenn es schlecht läuft als Folge ein Konter des Gegners, da wird dann schon vom Publikum gemeckert, weil dieses eben leider keine Freibriefe für den Nachwuchs verteilt. Bei Goalies ist es nochmal ungleich schwerer, weil eben ein Fehler potentiell eben auch Gegentor heißt und da ist das Gemecker im Zweifel noch größer, weil leider die meisten Leute auf der Tribüne eben in Punkten und Tabellen denken und nicht Entwicklungen von Spielern sehen. Das ganze ist ein bisschen ein Teufelskreis.

Ich habe Hrn. Bugl noch nicht spielen sehen, aber er scheint ja sehr viel Talent zu haben und ich bin bei Dir und hoffe er findet einen Verein wo er Fehler machen kann ohne gleich den Löwen zum Fraß vorgeworfen zu werden, aus welchen Gründen wir das scheinbar/eventuell nicht sind, darüber kann man trefflich spekulieren.

Mighty
Dass das ja klappen kann, zeigt momentan die DEG

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


traktorist

Fragt mal nach bei Kevin Reich, der 2013 (glaube ich) gegen Schwenningen ein paar ganz einfache Tore gefangen hat und danach auf lange Zeit verschwunden war.

Man kann ihn auch verheizen, trotz größtem Talent. Ich wünsche ihm, dass er es schafft und vielleicht sogar den Sprung über den Atlantik in eine große Liga schafft ... Grubauer hat´s vorgemacht.

Schade nur, dass wir ihn wohl nicht im Münchner Dress sehen werden.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: Mighty am April 01, 2022, 08:58:21
Zitat von: jasonbourne am April 01, 2022, 06:57:04
Bugl muss spielen, und zwar dort wo er am meisten Eiszeit un der höchstmöglichen Liga bekommt.

Noch ein Jahr jugend bringt ihn nicht weiter, und wenn RB ihm die Position nicht bieten kann weil sie ihn als No. 1b für ein Topteam noch nicht sehen, dann muss er gehen.

So ist das nunmal.

Aber dafür braucht er jetzt SPiele auf höchstem Niveau und die Möglichkeit auch Fehler zu machen um an ihnen zu wachsen.

Ich habe in meinem Zitat aus Deinem Post mal die Teile genommen die ich spannend finde.

Aus meiner Sicht prallen hier halt mehrere Dinge aufeinander, jeder sagt das man den Nachwuchs fördern muss, da besteht Konsens, doch dann kommt schon das große aber, denn der Nachwuchs darf bitte schön nicht die Pläne stören, diese Pläne sind je nach Team Abstieg verhindern, Pre-Playoffs erreichen, Heimrecht, CHL Qualifikation. Damit sind wir beim zugestehen von Fehlern, bei einem Stürmer ist ein Fehler eventuell ein unnötiger Scheibenverlust, wenn es schlecht läuft als Folge ein Konter des Gegners, da wird dann schon vom Publikum gemeckert, weil dieses eben leider keine Freibriefe für den Nachwuchs verteilt. Bei Goalies ist es nochmal ungleich schwerer, weil eben ein Fehler potentiell eben auch Gegentor heißt und da ist das Gemecker im Zweifel noch größer, weil leider die meisten Leute auf der Tribüne eben in Punkten und Tabellen denken und nicht Entwicklungen von Spielern sehen. Das ganze ist ein bisschen ein Teufelskreis.

Ich habe Hrn. Bugl noch nicht spielen sehen, aber er scheint ja sehr viel Talent zu haben und ich bin bei Dir und hoffe er findet einen Verein wo er Fehler machen kann ohne gleich den Löwen zum Fraß vorgeworfen zu werden, aus welchen Gründen wir das scheinbar/eventuell nicht sind, darüber kann man trefflich spekulieren.

Mighty

Ich verstehe was Du meinst. Persönlich verzeihe ich einem Toptalent mit Perspektive schon Fehler auch wenn sie mal Punkte kosten. Daraus kann man lernen und sich entwickeln. Wie gesagt, Toptalent mit Perspektive. Probleme habe ich bei Spielern wo eine Entwicklung auf dem Niveau nicht zu sehen ist. Da bringt dann nix und ist auch keine Investition in die Zukunft. Siehe Fiessinger, das war einfach Quatsch in ihm einen Top DEL Torhüter zu sehen. Bei sowas rege ich mich dann auf. Nicht wegen dem Spieler, aus seiner Sicht ist es klar dass er spielen will wenn er die Möglichkeit bekommt. Aber eben aus Sicht der Kaderplanung. Wenn man es also mit einem Fiessinger probiert hat, warum dann nicht mit einem Bugl? Kann für mich nur heißen man plant mit zwei Toptorhütern. Niederberger/Haukeland oder AdB hat noch ein weiteres Jahr und gibt den Backup für Niederberger.

Wurde dazu auf dem Fan Stammtisch auch was gesagt  :ironie:


ssteps

Zitat von: Alter Schwede am April 02, 2022, 22:28:24
Eham geht wohl nach Düsseldorf

https://twitter.com/RinkRat23040081/status/1510347085429760013?s=20&t=HZbWGjjtV8-77Xk0lrq2jQ
Dann Glückwünsch an den Rhein!
Könnte genau die richtige Station für ihn sein. Hat die DEG dieses Jahr bewiesen

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am April 02, 2022, 22:28:24
Eham geht wohl nach Düsseldorf

https://twitter.com/RinkRat23040081/status/1510347085429760013?s=20&t=HZbWGjjtV8-77Xk0lrq2jQ

Super, freut mich für den Burschen. In München hätte er wohl keine Chance gehabt. Alles Gute am Rhein!

jets26

Zitat von: Entenweiher am April 02, 2022, 22:35:41
Zitat von: Alter Schwede am April 02, 2022, 22:28:24
Eham geht wohl nach Düsseldorf

https://twitter.com/RinkRat23040081/status/1510347085429760013?s=20&t=HZbWGjjtV8-77Xk0lrq2jQ

Super, freut mich für den Burschen. In München hätte er wohl keine Chance gehabt. Alles Gute am Rhein!
Denke auch, dass das für den Moment und für ihn sehr gut passen kann. In 2-3 Jahren schauen wir mal weiter.

traktorist

Die Akademie scheint zum Selbstbedienungsladen der DEL zu werden.

Bugl nach Straubing und mit FL weiter nach Landshut ... was haben wir da falsch gemacht?
Leonhardt nach Nürnberg und das nach 16 Punkten für Salzburg in der ICEHL ... wollte man den nicht?
mal sehen wer da noch alles folgt ....

RB sollte sich hier zumindest vertraglich etwas überlegen, um zumindest den ersten Zugriff auf die Toptalente zu haben.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

sendlinger

Das war doch aber zu erwarten. Wenn jedes Jahr 5 - 10 sehr gute Absolventen die Akademie verlassen, können die nicht alle in München landen. Wieviele U23 sollen denn da in München spielen? Auch kann man nicht alle mit F-Lizenz irgendwo hin schicken. Das machen nicht alle mit. Und Garmisch in der OL ist für Top-Talente eh die falsche Adresse.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 15:24:48
Die Akademie scheint zum Selbstbedienungsladen der DEL zu werden.

Bugl nach Straubing und mit FL weiter nach Landshut ... was haben wir da falsch gemacht?
Leonhardt nach Nürnberg und das nach 16 Punkten für Salzburg in der ICEHL ... wollte man den nicht?
mal sehen wer da noch alles folgt ....

RB sollte sich hier zumindest vertraglich etwas überlegen, um zumindest den ersten Zugriff auf die Toptalente zu haben.

Das ist eine spannende Frage. Ich habe mal die Führung in der Akademie mitgemacht. Ein Internats-Platz alleine kostet RB ca. 80.000 Euro pro Jahr. Wenn man von 50 Internatsplätzen für Eishockey ausgeht, kosten nur die alleine 4 Mio pro Jahr. Ohne den ganzen Rest. Im Fußball verstehe ich des, ein mittelmäßiger Transfer und das Ding ist für die nächsten drei Jahre finanziert. Auf meine Frage wie das beim Eishockey ist, gab es nicht so direkt eine Antwort darauf. Eher so in die Richtung RB finanziert das und so lange das so bleibt soll man froh sein....


Hockeyfreak

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 15:24:48
Die Akademie scheint zum Selbstbedienungsladen der DEL zu werden.

Bugl nach Straubing und mit FL weiter nach Landshut ... was haben wir da falsch gemacht?
Leonhardt nach Nürnberg und das nach 16 Punkten für Salzburg in der ICEHL ... wollte man den nicht?
mal sehen wer da noch alles folgt ....

RB sollte sich hier zumindest vertraglich etwas überlegen, um zumindest den ersten Zugriff auf die Toptalente zu haben.

Josef Eham nach Düsseldorf

Jakub Borzecki und Daniel Schwaiger sollen sich auch in Richtung DEL orientieren
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

jets26

Ich verfolge schon recht intensiv die Akademie und welche Spieler in welchem Alter in welchen Ligen sich behaupten - von daher interessiert mich der Nachwuchs sehr.
Bezüglich der ,,Abgänge" glaube ich aber, dass wir da Einige wiedersehen werden. RB plant da meines Erachtens durchaus mittelfristig.
Und btw: bin auch sehr gespannt, wie sich die EHC-Jugend entwickeln wird, wenn mal die neue Halle mit den Trainingsflächen und -Zeiten steht. Da muss man aber noch 5 Jahre für eine Beurteilung warten.

Axel74

Natürlich gehen da viele auch zu anderen DEL Vereinen. Das spricht doch auch für die Ausbildung in der Akademie. Wir haben nächste Saison voraussichtlich mit Lutz, Varejka, Szuber und Schütz 4 U23 Spieler die zu den Besseren der Liga zählen. In Summe wahrscheinlich sogar die Besten. Wo sollte denn dann noch ein Eham, Borzecki, Leonhardt, Schwaiger und Bugl spielen? Das wären alleine an U23 Stürmern 2,5 Sturmreihen. Mit der OL in Garmisch kannst ned punkten. Selbst bei nem Koop Partner aus der DEL2 nicht, wenn die DEL lockt. Man kann sie natürlich hochziehen aber dann sollten die Ziele nicht CHL oder Meisterschaft sein.

Mannheim gehts übrigens auch nicht anders, wenn man schaut wo ehemalige Jungadler überall verteilt sind