Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

#3520
Paar Infos die ich zur neuen Halle bekommen habe. Neben den Stehplätzen gibt es den VIP Bereich und dann 5 Sitzplatz Kategorien.

Vergleichbar zur aktuell einheitlichen Oberwiesenfeld Kategorie wird die Preiskategorie 3 sein, die 750 Euro für die Saison kosten soll.

Der VIP Bereich umfasst den gesamten Unterrang der Haupttribühne, darüber befinden sich die Logen und eine VIP Terrasse.

Die Steher wirken auf dem Saalplan eigentlich absolut ausreichend, ist quasi die gesamte Kurve im Unterrang hinter dem eigenen Tor. Was wollt Ihr mehr?

Karten Reservierungen im Sitzplatz Bereich gehen wohl recht gut. Wobei die Reservierungen derzeit noch unverbindlich sind und sich manche gleich 10 Plätze geblockt haben. Ob die dann alle auch tatsächlich gebucht werden wird sich zeigen. Einige Blöcke sind aber schon ziemlich ausgesucht, was mich positiv überrascht hat.

Sieht ansonsten vom Innenbereich recht Standardmäßig aber absolut sinnvoll angeordnet aus. Vorfreude auf den Garden steigt jedenfalls, von mir aus könnten wir schon nächste Saison aus der alten Bruchbude ausziehen.

der Münchner

#3521
Zitat von: CroKaas am Oktober 21, 2022, 11:20:03
Ich hab das so verstanden, dass man Blöckeweise in der Steh"kurve" buchen kann, und da sich dann innerhalb frei bewegen kann.
So ist es.
Und es ist nur im Vorfeld so, damit man eine ungefähre Übersicht hat. In der Saison ist es dann wohl nicht mehr so.


Zu den Stehplätzen: Laut Aussage werden es ca. 1800 Stehplätze beim Eishockey sein. Beim Basketball sind es weniger.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am November 01, 2022, 20:14:31
Zitat von: CroKaas am Oktober 21, 2022, 11:20:03
Ich hab das so verstanden, dass man Blöckeweise in der Steh"kurve" buchen kann, und da sich dann innerhalb frei bewegen kann.
So ist es.
Und es ist nur im Vorfeld so, damit man eine ungefähre Übersicht hat. In der Saison ist es dann wohl nicht mehr so.

Gerade nochmal nachgeschaut. Wenn ich den Saalplan richtig lese sind es sechs kleine Stehplatz Blöcke, dunkelblaue Kategorie 018-023

EHCErich

Zitat von: der Münchner am November 01, 2022, 20:14:31
Zitat von: CroKaas am Oktober 21, 2022, 11:20:03
Ich hab das so verstanden, dass man Blöckeweise in der Steh"kurve" buchen kann, und da sich dann innerhalb frei bewegen kann.
So ist es.
Und es ist nur im Vorfeld so, damit man eine ungefähre Übersicht hat. In der Saison ist es dann wohl nicht mehr so.


Zu den Stehplätzen: Laut Aussage werden es ca. 1800 Stehplätze beim Eishockey sein. Beim Basketball sind es weniger.

Beim Basketball gibt es gar keine Steher weil die dort international spielen und es hierbei verboten ist.

Entenweiher

Vor kurzem hieß es noch 1000 Steher, jetzt innerhalb paar Wochen fast verdoppelt?  Entweder waren die 1000 Steher eine Fehlinformation, sind die 1800 Steher eine Fehlinformation oder man plant da noch etwas konfus?!?

Habe selbst nicht mehr nachgefragt wie viele Steher es geben soll, weil das für mich ohnehin nicht in Frage kommt.

der Münchner

Ich denke die 1000 sind bei der Basketballbundesliga.
Die Stehplätze haben Klappsitze mit einklappbaren Wellenbrecher.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

#3526
Zitat von: der Münchner am November 01, 2022, 21:40:39
Ich denke die 1000 sind bei der Basketballbundesliga.
Die Stehplätze haben Klappsitze mit einklappbaren Wellenbrecher.

Äh, seit wann spielt Bayern im Garden BBL?

Also wenn ich den Saalplan anschaue sieht das für mich eher nach 1000 Stehern und nicht 1800 aus. Kann es aber nicht mit Gewissheit sagen.

der Münchner

Was weiss denn ich was die Basketballer machen. Mir doch egal.

Ich weiß nur, dass der Mann im Experience-Center von 1800 Stehplätzen gesprochen hat. Und nachdem ich hier irgendwas von 1000 gelesen habe, dachte ich ich korrigiere das mal.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

CroKaas


jasonbourne

Zitat von: der Münchner am November 02, 2022, 19:13:35
Was weiss denn ich was die Basketballer machen. Mir doch egal.

Ich weiß nur, dass der Mann im Experience-Center von 1800 Stehplätzen gesprochen hat. Und nachdem ich hier irgendwas von 1000 gelesen habe, dachte ich ich korrigiere das mal.

1800 wäre für eishockey doch perfekt.

Wenn die BB dann 1000 machen, ja sollen sie halt.

Entenweiher

Die Baketballer spielen doch nur Euro League im Garden. Hier sind Steher scheinbar nicht erlaubt.

Wenn ich mir den Saalplan anschaue und davon ausgehe, dass alleine 1800 Leute im Unterrang hinter dem Tor Platz finden, dann sollte der Garden hochgerechnet 15.000 Plätze haben. Ich gehe schwer davon aus es bleibt bei 1000 Stehern, was für uns auch reichen sollte.  Leider sind bei den Blöcken nur die Nummern eingetragen aber nicht die Anzahl der Plätze insofern bleibt ein kleines Fragezeichen.

Egal, Red Bull wird das schon so handhaben, dass ausreichend Steher zur Verfügung stehen und es vielleicht auch nach Kartennachfrage steuern.

mika

Ich durfte letzt woche auf die Baustelle.
Was da jetzt schon steht macht Lust auf die neue Halle.
Wirklich beeindruckend!!!


michl60

Danke für das Photo, das schaut wirklich beeindruckend aus  :)

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am November 02, 2022, 19:56:20
Die Baketballer spielen doch nur Euro League im Garden. Hier sind Steher scheinbar nicht erlaubt.

Wenn ich mir den Saalplan anschaue und davon ausgehe, dass alleine 1800 Leute im Unterrang hinter dem Tor Platz finden, dann sollte der Garden hochgerechnet 15.000 Plätze haben. Ich gehe schwer davon aus es bleibt bei 1000 Stehern, was für uns auch reichen sollte.  Leider sind bei den Blöcken nur die Nummern eingetragen aber nicht die Anzahl der Plätze insofern bleibt ein kleines Fragezeichen.

Egal, Red Bull wird das schon so handhaben, dass ausreichend Steher zur Verfügung stehen und es vielleicht auch nach Kartennachfrage steuern.

Wenn du echte Stehplätze baust kriegst du schon enorme Kapazität unter.
Schau mal in der Oly, die NK hat halt einfach 2000 Plätze während die Gegenseite irgendwie nicht mal 1000 Sitzplätze unterkriegt.

1800 Stehplätze beim Eishockey wären absolut ideal, mehr braucht es einfach nicht. Man hätte eine einheitliche Kurve, es gäbe immerhin das Potenzial für Stimmung wenn sich da eine Gruppe findet die das feiert. Ich hoffe das es so kommt. 1500 oder 1800 wäre eine echt gute Zahl.

Und das Foto sieht hammer aus.

Das mit den Basketballern glaube ich einfach noch nicht. Sorry, aber ausser 1860 ist niemand so blöd und spielt freiwillig im schlechteren Stadion. Wenn du im Basketball in einer Stadt wie Müchen eine brandneue Halle nicht dauerhaft vernünftig auslasten kannst, dann musst du es halt bleiben lassen.
Die Rudi Sedlmayr Halle ist dann 50 Jahre alt, die Renovierung auch wieder 15 Jahre her.
Auf Dauer ist das doch sowieso keine Lösung.
Sobald der Garden offen ist, und das läuft, sind die Bayern ganz schnell umgezogen.

Die RSH kann man abreissen, die Stadt braucht eh WOhnungen und es ist einfach besser wenn Profi Sport neben der AA halt im Oly Park stattfindet. Man muss sich halt fragen wieviele Hallen München eigentlich braucht und ob es Sinn macht neben einer brandneuen MUFU ein übe r50 Jahre altes Stadion zu betreiben.

der Münchner

Zitat von: CroKaas am November 02, 2022, 19:17:08
Zu uns sagte er 1000.
Dann lassen wir uns mal überraschen. :D


München braucht Hallen für Veranstaltungen, z.B. Konzerte.
Wir haben eine Lücke bei 500-2000 Zuschauern (wenn ich das richtig im Kopf habe), die geschlossen werden sollte.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Mighty

Zitat von: der Münchner am November 05, 2022, 12:04:00
Zitat von: CroKaas am November 02, 2022, 19:17:08
Zu uns sagte er 1000.
Dann lassen wir uns mal überraschen. :D


München braucht Hallen für Veranstaltungen, z.B. Konzerte.
Wir haben eine Lücke bei 500-2000 Zuschauern (wenn ich das richtig im Kopf habe), die geschlossen werden sollte.

Was Konzerte angeht ist die Lücke eher bei 5.000 bis 6.000 mit Sitzplätzen, aber das ist eh aktuell kein Thema, weil die Ansage ja war das der Garden nicht als Konkurrenz zur Oly-Halle auftreten darf. Ich glaube aber das halten sie nicht auf ewig durch, da werden Begehrlichkeiten entstehen und darauf setzt RB meiner Meinung nach auch.

Aber erstmal muss das Ding stehen und überhaupt jemand drin spielen.

Mighty

der Münchner

Für 5-6000 ist der SAP-Garden eh zu groß. Wie die Olympiahalle.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

traktorist

Zitat von: Mighty am November 05, 2022, 12:12:03
Zitat von: der Münchner am November 05, 2022, 12:04:00
Zitat von: CroKaas am November 02, 2022, 19:17:08
Zu uns sagte er 1000.
Dann lassen wir uns mal überraschen. :D


München braucht Hallen für Veranstaltungen, z.B. Konzerte.
Wir haben eine Lücke bei 500-2000 Zuschauern (wenn ich das richtig im Kopf habe), die geschlossen werden sollte.

Was Konzerte angeht ist die Lücke eher bei 5.000 bis 6.000 mit Sitzplätzen, aber das ist eh aktuell kein Thema, weil die Ansage ja war das der Garden nicht als Konkurrenz zur Oly-Halle auftreten darf. Ich glaube aber das halten sie nicht auf ewig durch, da werden Begehrlichkeiten entstehen und darauf setzt RB meiner Meinung nach auch.

Aber erstmal muss das Ding stehen und überhaupt jemand drin spielen.

Mighty

Wenn man die Animationen im Experience Center sieht, dann stehen da wohl eher Firmenevents wie hauptversammlungen auf der Watchliste für den Garden
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am November 05, 2022, 12:14:33
Für 5-6000 ist der SAP-Garden eh zu groß. Wie die Olympiahalle.

Ja, es wird wenn dann eine Konkurrenzsituation bei Events geben, die 10.000+ Leute ziehen. Da wird sich die Olympiahalle ungern Veranstaltungen entgehen lassen. Das wäre auch gefährlich. Ein Konzert ist letztlich profitabler wie ein Eishockey/Baketball Spiel. Die Konsequenz kann sein was in Hamburg mit den Freezers oder aktuell in Berlin mit Alba geschieht.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am November 05, 2022, 14:24:45
Zitat von: der Münchner am November 05, 2022, 12:14:33
Für 5-6000 ist der SAP-Garden eh zu groß. Wie die Olympiahalle.

Ja, es wird wenn dann eine Konkurrenzsituation bei Events geben, die 10.000+ Leute ziehen. Da wird sich die Olympiahalle ungern Veranstaltungen entgehen lassen. Das wäre auch gefährlich. Ein Konzert ist letztlich profitabler wie ein Eishockey/Baketball Spiel. Die Konsequenz kann sein was in Hamburg mit den Freezers oder aktuell in Berlin mit Alba geschieht.

Ganz ehrlich , wenn die Eisbären weiterhin vor 9000 - 10.000 Zuschauern spielen bekommen auch die Probleme. Die Freezers haben gezeigt, dass auch die Eisbären mit all ihren Titeln den Controllen und Entscheidern in den USA scheiss egal sind. Da geht es nur um Rentabilität.