Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

milberts

Seh ich auch so. Ohne Mundlöcher sieht das schon viel besser aus. Die Arena Omsk hat sehr steile Ränge, find ich auch sehr geil.
Ansonsten für mich perfektes Stadion ist die neue Arena in Lausanne. 9.600 Plätze, Doppelrang mit Ausnahme der Heimstehplätze. Zusätzlich fast keine Mundlöcher. Einzig den Gästestehplatz könnte man kritisieren.

https://www.rfj.ch/rfj/Sport/Hockey/20200117-La-finale-se-jouera-bien-a-guichets-fermes.html

https://www.lfm.ch/actualite/vaud/lausanne/la-voici-enfin-la-vaudoise-arena/

m3chaot

Zitat von: Cap_Future am Juni 17, 2021, 15:56:54
Wir wissen ja wie groß es außen werden wird (übrigens nicht wirklich größer als das ehem. dort stehende Radstadion - ziemlich die gleiche LxBxH oberirdisch, glaub ich war sogar vorgabe für die Architekten).

Aber die Frage ist und bleibt doch wie es innen jetzt aussehen wird.
Ich find eig nur eine Halle im Internet, die auch 11.500 Zuschauer mit 2 Rängen hat und das ist die Pais Arena in Israel. Die guck ich mir immer an, wenn ich mir eine Vorstellung von der Größe und der Dimension der Tribünen machen will (bzw. mit anderen Hallen in Deutschland vergleichen will).
https://c7.alamy.com/compes/e76cm7/jerusalen-el-8-de-septiembre-de-2014-pocos-dias-antes-de-la-apertura-al-publico-la-municipalidad-de-jerusalen-y-el-pais-loteria-nacional-realizar-una-conferencia-de-prensa-y-tour-del-pais-arena-un-centro-de-deportes-ocio-y-cultura-pretendia-ser-el-estadio-mas-grande-y-avanzada-en-el-oriente-medio-sera-el-anfitrion-de-conferencias-eventos-deportivos-internacionales-y-los-artistas-y-espectaculos-credito-alon-nir-alamy-live-news-e76cm7.jpg
Schaut für mich so ähnlich aus wie die Halle in Nürnberg, wo man im Oberrang hinter dem Tor die hintere Eisfläche nicht mehr
sehen kann; kann aber auch an der Optik liegen.

Cap_Future

Zitat von: milberts am Juni 18, 2021, 09:53:58
Seh ich auch so. Ohne Mundlöcher sieht das schon viel besser aus. Die Arena Omsk hat sehr steile Ränge, find ich auch sehr geil.
Ansonsten für mich perfektes Stadion ist die neue Arena in Lausanne. 9.600 Plätze, Doppelrang mit Ausnahme der Heimstehplätze. Zusätzlich fast keine Mundlöcher. Einzig den Gästestehplatz könnte man kritisieren.

https://www.rfj.ch/rfj/Sport/Hockey/20200117-La-finale-se-jouera-bien-a-guichets-fermes.html

https://www.lfm.ch/actualite/vaud/lausanne/la-voici-enfin-la-vaudoise-arena/

Es ist und bleibt ein Rätselraten, auch was das Design im Innenraum angeht. Selbst was die größe angeht, gibt es widersprüchliche quelleninfos. Von über 10.000 bis hin zu 12.500 (lt. einem fanclubtreffen mit dem EHC) und dann ist immer nicht ganz klar reden wir über Korbballplätzr oder von Eisplätzen, reden wir mit oder ohne Stehplätze usw...
Wie gesagt, es wird ein ewiges Rätselraten bleiben, denn die hüten das Geheimnis des Innenraumes wie die Büchse der Pandora. Warum auch immer? Vll sind die Tribünen ja wirklich so revolutionär wie sie mal in diesem bayernblatt behauptet haben? Das man die iwie komplett verschieben kann für die korbballer. Da haben Sie ja sehr auf die pauke gehauen in dem Artikel, dass es nicht nur solche Teleskope Tribünen wie zB in Berlin sind und das diese Tribünen weltweit erstmalig so gebaut werden???
Vll dürfen sie da ja sehr lange nix preisgeben vom Innenraum?
Ka? Ich würds nir einfach gern mal sehen.. mehr kann ich dazu einfach nimmer sagen??   

ssteps

Die Barys Arena wäre ein Traum. Kommt auch für mich am Nächsten an das was bisher kommuniziert wurde, wenn es wirklich 2 Ränge werden.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


der Münchner

Zitat von: Cap_Future am Juni 18, 2021, 07:42:06
Aber ich will noch hinzufügen, dass die ,,barys arena" mein persönlicher Wunsch für die größe und den Innenraum wäre. Das ist die perfekte Eishalle.. (für mich)
Quasi wie die Olympiahalle.
Ich finde sie zu flach und ab den Oberrängen bist du zu weit weg vom Eis. Zumindest wenn man es von dem Foto aus beurteilt, das wohl von der obersten Reihe aufgenommen wurde.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Cap_Future

#2985
Zitat von: der Münchner am Juni 18, 2021, 11:19:26
Zitat von: Cap_Future am Juni 18, 2021, 07:42:06
Aber ich will noch hinzufügen, dass die ,,barys arena" mein persönlicher Wunsch für die größe und den Innenraum wäre. Das ist die perfekte Eishalle.. (für mich)
Quasi wie die Olympiahalle.
Ich finde sie zu flach und ab den Oberrängen bist du zu weit weg vom Eis. Zumindest wenn man es von dem Foto aus beurteilt, das wohl von der obersten Reihe aufgenommen wurde.

Das täuscht sehr auf den Fotos (Weitwinkelobjektiv).

Auf dieser Seite sieht man Bilder ohne Weitwinkel und die Ränge sind schon steil. Also wie bereits erwähnt, wäre das für meinen gemschmack genau die richtige größe und die richtige Neigung der Ränge, etc.... die perfekte Icehockey halle.
https://en.tengrinews.kz/industry_infrastructure/nazarbayev-opens-new-ice-arena-in-astana-261518/

Aber die Barys Arena hat eben 12.000 Sitze (ohne Stehplätze), ergo wird der Garden innen doch deutlich kleiner ausfallen.

der Münchner

Auf den anderen Fotos macht das schon einen besseren Eindruck.

Ich habe trotzdem ein gemischtes Gefühl bei unserer Arena.
Einerseits braucht es eine neue Halle, aber andererseits geht es dann noch weniger um den Sport und mehr um den Event in einer viel zu warmen Halle.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

ehc-muc

Naja - man muss einfach ehrlich sein. Sport ist Event bzw. Profisport ist Event. Ich finde die Diskussion hat sich wirklich schon mehr als überholt. Stellt euch mal vor, der Zuschauer von heute geht ins Stadion und dort gibt es nur ein ,,Eishockeyspiel"... wie schnell würde da genörgelt werden, die tun ja nix, die lassen sich nix einfallen, langweilig, die könnten sich schon mal was einfallen lassen wenn sie mehr Zuschauer in der Halle wollen usw. 

Cap_Future

Zitat von: ehc-muc am Juni 18, 2021, 13:56:39
Naja - man muss einfach ehrlich sein. Sport ist Event bzw. Profisport ist Event. Ich finde die Diskussion hat sich wirklich schon mehr als überholt. Stellt euch mal vor, der Zuschauer von heute geht ins Stadion und dort gibt es nur ein ,,Eishockeyspiel"... wie schnell würde da genörgelt werden, die tun ja nix, die lassen sich nix einfallen, langweilig, die könnten sich schon mal was einfallen lassen wenn sie mehr Zuschauer in der Halle wollen usw.

Seh ich auch so.
Sport ist quasi nix anderes als Kultur, eine Veranstaltung, eine Show, ein Event....oder wie auch immer ihr es nenne wollt.
Manche geben ihr bestes auf einer theaterbühne, andere machen akrobatische Höchstleistungen in einem Zirkus, usw..
Und sportler trainieren für ihren sport un dort die besten zu sein, die sie eben sein können.

Aber emotion, fans, menschenmassen, mitgehen, all das vermitteln eben all diese sachen.
So seh ich das für meinen Teil. Wenn einem das mehr gibt vll weil man es selber früher gespielt hat, ja das mag sein, aber das haben andere eben auch auf konzerten, weil sie selber mal ein Instrument gespielt haben..

Das alles ist und bleibt Show was man sich gerne ansieht (haben die römer schon mit den Gladiatoren gemacht)

sendlinger

Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.


Markus#14

Leberkassemme & Red Bull hat uns damals beim Uffz Lehrgang morgens auch immer gerettet  ;D Guter Dreh, der Lust auf mehr macht.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

Aktuell wird wohl evaluiert, wie man trotz Corona bedingten Verzögerungen und Mangel an Baustoffen den Terminplan einhalten kann...
Bin mal gespannt, ob sie das schaffen...

Aussage vom Bauleiter gestern am Fanclubstammtisch.

Visualisierungen vom Innenraum wird es frühestens Ende des Jahres evtl. auch erst Anfang nächstes Jahr geben. Grund: Aktuell ist man noch beim Auswahlverfahren für die Sitze und für die Stehplatzkonstruktion. Diese muss flexibel sein, da man für bestimmte Veranstaltungen auf Sitzplätze umbauen muss. Erst wenn alles hundertprozentig feststeht, wird man die Visualisierungen veröffentlichen.


ehc-muc

Danke für die Info!

Gab es sonst was ,,spannendes" - vielleicht kann ja jemand noch paar Infos schreiben 😉

CroKaas

 Schade, aber war zu befürchten. Hauptsache es geht etwas voran, keine leichte Zeit für so ein Projekt.

Hockeyfreak

#2995
Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2021, 12:25:58
Danke für die Info!

Gab es sonst was ,,spannendes" - vielleicht kann ja jemand noch paar Infos schreiben 😉

Zur neuen Halle gab es nicht viel..

Haupthemen waren Kader (Winki und Michi Wolf waren als Gäste da) und wie ein Spielbetrieb mit Zuschauern aussehen könnte (Gäste waren Andi Busch und Benedikt Zacherl)

Der Bauleiter hat an der Baustelle den Leuten bei ihren Fragen Rede und Antwort gestanden

Gesamtkapazität wird 11500 sein
Kapazität der Stehplätze wird sich um die 1500 bewegen
Man wird die Halle im Unterrang betreten und im Umlauf nach unten in Richtung Eis die Ränge betreten
Den Oberrang wird man durch Mundlöcher betreten


Beim Fanclubstammtisch kam die Frage auf, wie die Planungen im Hinblick mit den DK-Inhabern sein, Auswahl des Sitzplatzes (vor Ort oder Virtuell)

Im Hinblick auf Planungssicherheit wird an einer Lösung gearbeitet, die evtl. aus einer Mischung von Vorort (sofern es die Sicherheit auf der Baustelle zulässt) und virtuell
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Entenweiher

Aktuell ist es doch vielleicht ganz gut, wenn sich das alles noch um eine weitere Saison verzögert. Wegen Corona kann man im Grunde doch eh nix planen. Eigentlich müsste im Laufe der kommenden Saison ja bereits mit Aktionen begonnen werden um neue DK Inhaber, Business, VIP und Logenkunden zu gewinnen. Wie willst Du das denn machen wenn es momentan kein Liveerlebnis gibt und die Leute erstmal wieder von neuem für Stadionbesuche, Großveranstaltungen etc. begeistert werden müssen?

ehc-muc

#2997
Haben wir hier glaub ich schon mehrfach diskutiert - aber ich finde 1500 Stehplätze ist schon wenig. So auf 2.000 hätte ich schon gehofft. Ich weis, dass wir alles andere als eine ,,Stimmungshochburg" sind, aber 2.000 bis 2.500 würden schon ein etwas anderes ,,Bild" abgeben...

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am August 09, 2021, 08:05:45
Haben wir hier glaub ich schon mehrfach diskutiert - aber ich finde 1500 Stehplätze ist schon wenig. So auf 2.000 hätte ich schon gehofft. Ich weis, dass wir alles andere als eine ,,Stimmungshochburg" sind, aber 2.000 bis 2.500 würden schon ein etwas anderes ,,Bild" abgeben...

Ja, sind wenig. Aber wer weiß schon ob es zukünftig bei Sportveranstaltungen überhaupt noch Stehplätze gibt.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Hockeyfreak

Zitat von: ehc-muc am August 09, 2021, 08:05:45
Haben wir hier glaub ich schon mehrfach diskutiert - aber ich finde 1500 Stehplätze ist schon wenig. So auf 2.000 hätte ich schon gehofft. Ich weis, dass wir alles andere als eine ,,Stimmungshochburg" sind, aber 2.000 bis 2.500 würden schon ein etwas anderes ,,Bild" abgeben...

Wovon dann 1000 Leute in der Kurve drinstehen und sich so fest an Bier und Wellenbrecher festhalten, dass sie weder Singen noch klatschen können ... ;)

Dann lieber 1500 Fans die richtig Stimmung machen und somit die Sitzplätze zum mitmachen animieren

Ausserdem werden sich die Verantwortlichen ganz genau die Auslastung der Stehpätze (Dauerkarten und Tagestickets) angschaut und sich dazu den Bedarf an Sitzplätzen (inkl. Warteliste) gegenübergestellt haben
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey