Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Cap_Future

NEWS
Grundsteinlegung ist am 24.02.21
Das Foto hab ich von einem Freund geschickt bekommen, steht wohl in der neuen Ausgabe des Bayern-Fußball-Magazins.

CroKaas

#2821
Ja ich weiß, es soll nicht dauernd gemeckert werden. Aber auf dem Weg erfährt man das nun? Really?

Danke aber für die Info!

Edit: Der Teil mit Hoeneß ist Selbstbeweihräucherung vom feinsten. Ich hasse diesen Verein, und ich bin nicht mal Fußballfan...

Cap_Future

#2822
Hab mir den Artikel jetzt per screenshots schicken lassen und habs als PDF zusammengefügt.
Ist etwas schlecht zu lesen, aber muss man eben zoomen.

3 Sachen sind mir aufgefallen:

1. Die Bilder sehen aus wie die alten?
2. Es ist die rede von MINDESTENS 15 bis 40 Spielen der BBaller? Früher war mal von maximal 15 Spielen die Rede.
3. Sie machen viel Alarm um die super Technik der Tribünen und das es dass so noch nirgends auf der Welt gibt, sprich die Iceflächengröße sollte daher in Zukunft egal sein.

Sorry, musste den Anhang löschen. Copyrightverletzung.  :(

Cap_Future

Oh. Danke.. dadrüber hab ich nicht nachgedacht.

traktorist

Zitat von: CroKaas am Februar 03, 2021, 13:24:20
Ja ich weiß, es soll nicht dauernd gemeckert werden. Aber auf dem Weg erfährt man das nun? Really?

Danke aber für die Info!

Edit: Der Teil mit Hoeneß ist Selbstbeweihräucherung vom feinsten. Ich hasse diesen Verein, und ich bin nicht mal Fußballfan...

Ich mag die roten Völkerballer genauso wenig wie deren Männerbalett auf dem Rasen. Das ich sie hasse nehme ich nicht in den Mund, das hat mich zutiefst geschockt wie der Datschifan mit seinem grün-weiß-roten Pullover im Drittelpauseninterview bei Magenta sport ins Mikro posaunt aht "Ich hasse München" ... das hat m.M. nach im Sport nichts zu suchen.
I mog eich net klingt einfach friedlicher wie ich hasse euch und ich bin für friedliche Eishockeyspiele ... bei aller Rivalität. Schliesslich wollen wir hier keine Verhältnisse wie beim Männerbalett (Fußball) mit Hooligans, Ultras oder wie auch immer diese Herren mit schlanken Gehirnen auch heissen mögen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Zitat von: traktorist am Februar 03, 2021, 15:08:22
Zitat von: CroKaas am Februar 03, 2021, 13:24:20
Ja ich weiß, es soll nicht dauernd gemeckert werden. Aber auf dem Weg erfährt man das nun? Really?

Danke aber für die Info!

Edit: Der Teil mit Hoeneß ist Selbstbeweihräucherung vom feinsten. Ich hasse diesen Verein, und ich bin nicht mal Fußballfan...

Ich mag die roten Völkerballer genauso wenig wie deren Männerbalett auf dem Rasen. Das ich sie hasse nehme ich nicht in den Mund, das hat mich zutiefst geschockt wie der Datschifan mit seinem grün-weiß-roten Pullover im Drittelpauseninterview bei Magenta sport ins Mikro posaunt aht "Ich hasse München" ... das hat m.M. nach im Sport nichts zu suchen.
I mog eich net klingt einfach friedlicher wie ich hasse euch und ich bin für friedliche Eishockeyspiele ... bei aller Rivalität. Schliesslich wollen wir hier keine Verhältnisse wie beim Männerbalett (Fußball) mit Hooligans, Ultras oder wie auch immer diese Herren mit schlanken Gehirnen auch heissen mögen.

Ja stimmt schon, das Wort "Hass" hat sich generell sehr abgestumpft.

Ich mag die Deppen nicht, passt besser.

Cap_Future

Die fußballer.. ja die sind anstrengend.
Die BBaller find ich noch gan okay, aber whs weil die auch ne randsportart bedienen und mit den fußballer kaum was zu tun haben.

Aber egal wie wir es drehen und wenden,
ohne bayern gäbe es keinen SAP-Garden.
Also ist es mir eig wurscht wieviel spiele die da drin machen.. müssen ja immer zahlen für jedes spiel.
Wir spielen ja eh alles da drin und darauf freu ich mich einfach.
Da rest is ma echt nur noch wurscht.😂

Franz a. M.

Warum auf die Roten schimpfen, wenn RB ihnen das Feld überlässt?
Man muss auf RB schimpfen.
Mich kotzt dieses Understatement von RB schön langsam an.  :motz:
Ich hätte mal wirklich gerne eine Erklärung hierzu warum die das tun.

ehc-muc

Zitat von: Franz a. M. am Februar 03, 2021, 16:21:14
Warum auf die Roten schimpfen, wenn RB ihnen das Feld überlässt?
Man muss auf RB schimpfen.
Mich kotzt dieses Understatement von RB schön langsam an.  :motz:
Ich hätte mal wirklich gerne eine Erklärung hierzu warum die das tun.

Vielleicht schaffen es die Jungs von ,,Puck ma's" einen Verantwortlichen von RB in den Podcast zu bekommen der die Kommunikationsstrategie erklärt, vielleicht können wir es dann besser verstehen...

Franz a. M.

Da gibt es doch jetzt einen neuen Mann.
Dominik Böhner Head of Media&Brand, Sportmediaexperte.

ssteps

Zitat von: Cap_Future am Februar 03, 2021, 15:57:46
Die fußballer.. ja die sind anstrengend.
Die BBaller find ich noch gan okay, aber whs weil die auch ne randsportart bedienen und mit den fußballer kaum was zu tun haben.

Aber egal wie wir es drehen und wenden,
ohne bayern gäbe es keinen SAP-Garden.
Also ist es mir eig wurscht wieviel spiele die da drin machen.. müssen ja immer zahlen für jedes spiel.
Wir spielen ja eh alles da drin und darauf freu ich mich einfach.
Da rest is ma echt nur noch wurscht.[emoji23]
Dass es ohne Bayern keinen SAP Garden gäbe stimmt nicht.
Auch ohne Bayern wäre gebaut worden, dann aber mit 8000 Zuschauer und Erweiterungsmöglichkeit auf 10000.

Beim Rest stimme ich überein. Puck Mas übernehmen sie...[emoji6]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am Februar 03, 2021, 16:21:14
Warum auf die Roten schimpfen, wenn RB ihnen das Feld überlässt?
Man muss auf RB schimpfen.
Mich kotzt dieses Understatement von RB schön langsam an.  :motz:
Ich hätte mal wirklich gerne eine Erklärung hierzu warum die das tun.

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Keine Ahnung warum RB München so stiefmütterlich behandelt. Habe langsam den Eindruck das Ding ist für die nur ein lästiges Abschreibungsobjekt.

ehc-muc

Zitat von: Franz a. M. am Februar 03, 2021, 16:52:23
Da gibt es doch jetzt einen neuen Mann.
Dominik Böhner Head of Media&Brand, Sportmediaexperte.

Den könnte Puck ma's z.B. mal einladen...

ehc-muc

Zitat von: ssteps am Februar 03, 2021, 16:56:38
Zitat von: Cap_Future am Februar 03, 2021, 15:57:46
Die fußballer.. ja die sind anstrengend.
Die BBaller find ich noch gan okay, aber whs weil die auch ne randsportart bedienen und mit den fußballer kaum was zu tun haben.

Aber egal wie wir es drehen und wenden,
ohne bayern gäbe es keinen SAP-Garden.
Also ist es mir eig wurscht wieviel spiele die da drin machen.. müssen ja immer zahlen für jedes spiel.
Wir spielen ja eh alles da drin und darauf freu ich mich einfach.
Da rest is ma echt nur noch wurscht.[emoji23]
Dass es ohne Bayern keinen SAP Garden gäbe stimmt nicht.
Auch ohne Bayern wäre gebaut worden, dann aber mit 8000 Zuschauer und Erweiterungsmöglichkeit auf 10000.

Beim Rest stimme ich überein. Puck Mas übernehmen sie...[emoji6]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, durch das Konzertverbot wegen der Oy-Halle kann ich mir nicht ansatzweise vorstellen wie man die Arena sonst wirtschaftlich sinnvoll betreiben soll... das frag ich mich selbst beim jetzigen Garden... Wenn man mal sieht, wieviele Veranstaltungen große Arenen pro Jahr haben (150-200) mit ganz anderen Ticketpreisen wie beim Eishockey damit sich so ein Arena-Bau überhaupt lohnt....

ehc-muc

#2834
Kleiner Off-Pic noch: Ich konnte den Artikel des Bayern Magazins auf Facebook lesen. Darin steht auch, das die Bayern mit dem Garden in Europa dann ganz oben angreifen wollen und das Ziel ist, Europas Basketball-Hauptstadt zu werden... da wird also noch einiges kommen!

In diesem Zusammenhang ist mir nochmal bewusst geworden, dass das Potential in München für Eishockey riesig wäre. Man hätte den Garden + 3 weitere Eisflächen und Westpark, Eisfläche Ostpark, Prinze und noch Ottobrunn. In welcher deutschen Stadt gibt es das schon. Wenn noch zwei von den letzteren überdacht werden könnten und gutes Marketing, Kooperationen und Partnerschaften geschlossen werden könnten, wäre die Möglichkeit für eine sehr große Eishockey-Community durchaus da.

Interessanter Artikel übrigens in der (noch) aktuellen Dump & Chase über Tampa Bay. Wenig Interesse im Sunshine-State für Eishockey, leeres Stadion usw. ... Dann hat man Gas gegeben, ist an Schulen gegangen, hat 100.000 (!!) Streethockey-Schläger in der Stadt verteilt und seit dem Stanley Cup 2004 ist man etabliert, es gibt Interesse und das Stadion ist eigentlich immer ausverkauft.

Ja Streethockey und Inlinehockey als Trendsportart promoten, dass verpennt Eishockey-Deutschland total. Wer bisher noch keine Berührung mit Eishockey hatte und auf einmal mit Nachbarn oder so auf der Straße zockt und mal einen Schläger in der Hand hat, bleibt vielleicht auch mal bei Eishockeyspiel im TV hängen und zappt  nicht weiter oder sagt ich muss mal zum EHC gehen weil man aufneinmal einen Bezug dazu hat...

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Februar 03, 2021, 18:48:59
Kleiner Off-Pic noch: Ich konnte den Artikel des Bayern Magazins auf Facebook lesen. Darin steht auch, das die Bayern mit dem Garden in Europa dann ganz oben angreifen wollen und das Ziel ist, Europas Basketball-Hauptstadt zu werden... da wird also noch einiges kommen!

In diesem Zusammenhang ist mir nochmal bewusst geworden, dass das Potential in München für Eishockey riesig wäre. Man hätte den Garden + 3 weitere Eisflächen und Westpark, Eisfläche Ostpark, Prinze und noch Ottobrunn. In welcher deutschen Stadt gibt es das schon. Wenn noch zwei von den letzteren überdacht werden könnten und gutes Marketing, Kooperationen und Partnerschaften geschlossen werden könnten, wäre die Möglichkeit für eine sehr große Eishockey-Community durchaus da.

Interessanter Artikel übrigens in der (noch) aktuellen Dump & Chase über Tampa Bay. Wenig Interesse im Sunshine-State für Eishockey, leeres Stadion usw. ... Dann hat man Gas gegeben, ist an Schulen gegangen, hat 100.000 (!!) Streethockey-Schläger in der Stadt verteilt und seit dem Stanley Cup 2004 ist man etabliert, es gibt Interesse und das Stadion ist eigentlich immer ausverkauft.

Ja Streethockey und Inlinehockey als Trendsportart promoten, dass verpennt Eishockey-Deutschland total. Wer bisher noch keine Berührung mit Eishockey hatte und auf einmal mit Nachbarn oder so auf der Straße zockt und mal einen Schläger in der Hand hat, bleibt vielleicht auch mal bei Eishockeyspiel im TV hängen und zappt  nicht weiter oder sagt ich muss mal zum EHC gehen weil man aufneinmal einen Bezug dazu hat...

Wenn RB nicht langsam die Marketing Maschine in München anwirft, dann sehe ich schwarz. Bayern wird in die Vollen gehen beim Kampf um Zuschauer außerhalb des Fussball Kosmos.

EHCErich

Wer sich freiwillig ein BB-Spiel anschaut, der schuppst auch kleine Kinder vom Fahrrad. Ich war da mal. Ohne Gratistickets sind da keine 2000 Leute.

Kefer

Zitat von: EHCErich am Februar 03, 2021, 21:50:57
Wer sich freiwillig ein BB-Spiel anschaut, der schuppst auch kleine Kinder vom Fahrrad. Ich war da mal. Ohne Gratistickets sind da keine 2000 Leute.

Is wie bei uns da werden auch dauernd freikarten verteilt ;)

ssteps

Zitat von: Kefer am Februar 04, 2021, 05:19:41
Zitat von: EHCErich am Februar 03, 2021, 21:50:57
Wer sich freiwillig ein BB-Spiel anschaut, der schuppst auch kleine Kinder vom Fahrrad. Ich war da mal. Ohne Gratistickets sind da keine 2000 Leute.

Is wie bei uns da werden auch dauernd freikarten verteilt ;)
Das stimmt nicht mehr.
In der CHL bekommt man teilweise noch welche. Sonst gibt es kaum mehr Freikarten. Es gibt für 10€ Tickets am Studententag. Die gibt es beim BB auch und kosten nur 5€.
Freikarten für Vereine und Schulen wird es auch immer geben.
Aber sonst bekommt man kaum welche mehr.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


jasonbourne

Zitat von: traktorist am Februar 03, 2021, 15:08:22
Zitat von: CroKaas am Februar 03, 2021, 13:24:20
Ja ich weiß, es soll nicht dauernd gemeckert werden. Aber auf dem Weg erfährt man das nun? Really?

Danke aber für die Info!

Edit: Der Teil mit Hoeneß ist Selbstbeweihräucherung vom feinsten. Ich hasse diesen Verein, und ich bin nicht mal Fußballfan...

Ich mag die roten Völkerballer genauso wenig wie deren Männerbalett auf dem Rasen. Das ich sie hasse nehme ich nicht in den Mund, das hat mich zutiefst geschockt wie der Datschifan mit seinem grün-weiß-roten Pullover im Drittelpauseninterview bei Magenta sport ins Mikro posaunt aht "Ich hasse München" ... das hat m.M. nach im Sport nichts zu suchen.
I mog eich net klingt einfach friedlicher wie ich hasse euch und ich bin für friedliche Eishockeyspiele ... bei aller Rivalität. Schliesslich wollen wir hier keine Verhältnisse wie beim Männerbalett (Fußball) mit Hooligans, Ultras oder wie auch immer diese Herren mit schlanken Gehirnen auch heissen mögen.

Das sehe ich ganz genauso.

Und mal ehrlich, ich bin über jeden Eishockey Standort froh. Über die einen mehr, die anderen weniger. Aber ohne den AEV und Straubing wäre die Liga für uns weniger spannend, und das Eishockey in Deutschland schlechter dran.

Ich mag Augsburg nicht, und ich mag die Datschis nicht. Aber wenn da was den Bach runter gehen soll, dann bitte die Schweineblasentreter, und nicht der AEV.