DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Oktober 08, 2020, 13:12:44
Zitat von: traktorist am Oktober 08, 2020, 13:04:03
Zitat von: jasonbourne am Oktober 07, 2020, 16:17:29
...

Ihr wollt garnicht wissen, was die EHC Red Bull München GmbH an Schulden bei anderen Gesellschaften bzw. ihren Gesellschaftern hat.

Muß man auch nicht wissen, wir haben mit RB eine sportaffine Gesellschaft im Rücken die auch noch die Jugendarbeit gewaltig fördert.

Die werden wie bei RB Leipzig (100 Mio...) einfach ausgebucht ...
umgewandelt in Eigenkapital, oder?

Ist schon ein Luxus.

Alter Schwede

Zitat von: jasonbourne am Oktober 08, 2020, 16:55:05
Zitat von: ehc-muc am Oktober 08, 2020, 13:12:44
Zitat von: traktorist am Oktober 08, 2020, 13:04:03
Zitat von: jasonbourne am Oktober 07, 2020, 16:17:29
...

Ihr wollt garnicht wissen, was die EHC Red Bull München GmbH an Schulden bei anderen Gesellschaften bzw. ihren Gesellschaftern hat.

Muß man auch nicht wissen, wir haben mit RB eine sportaffine Gesellschaft im Rücken die auch noch die Jugendarbeit gewaltig fördert.

Die werden wie bei RB Leipzig (100 Mio...) einfach ausgebucht ...
umgewandelt in Eigenkapital, oder?

Ist schon ein Luxus.

Wohl eher als "Marketingausgaben" von der Steuer abgesetzt...

ehc-muc

Schaut euch mal das Video an, eine 45 Minuten Sendung von Sport Bild mit den Chefs von DEL,BBL und HBL - mega interessant:


https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/sport/2020/sport/eishockey-basketball-und-handball-liga-bosse-sprechen-bei-bild-klartext-73319392,view=amp.bildMobile.html

Bezeichnend wird es aber ab Minute 38 auf die Frage, wo die Geschäftsführer ihre Ligen in 5 Jahren sehen:

Basketball: ganz klarer Plan, absolutes Wachstum, Fahrplan und Konzepte liegen nur wegen Corona auf Eis, werden danach sofort wieder aufgenommen unter weiter verfolgt. Potential scheint extrem gut zu sein, ohne Corona wäre die Saison auf 140 Mio Umsatz ausgelaufen

Handball: Klares Konzept (nicht ganz so extrem wie BBL) für die nächsten 10 Jahre sind schon einige große Turniere für Deutschland fix, man will das Zugpferd als stärkste Liga der Welt ausbauen, Standort in München wünschenswert.

DEL: Draisaitl, Olypmia, Draft, München im CHL-Finale und man will weiterhin so erfolgreich ,,weiter wurschteln" wie bisher .... :-)




sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Oktober 13, 2020, 16:01:58

Handball: Klares Konzept (nicht ganz so extrem wie BBL) für die nächsten 10 Jahre sind schon einige große Turniere für Deutschland fix, man will das Zugpferd als stärkste Liga der Welt ausbauen, Standort in München wünschenswert.

Das schreit doch förmlich nach einem Red Bull Handballteam wenn die Halle fertig ist. Aber zwei Teams mit gleichen Namen in einer Stadt ist auch doof. Müssen sie eben den alten Namen vom F1-Zweitteam aufarbeiten Toro Rosso München  :bounce:
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Oktober 13, 2020, 16:01:58
Schaut euch mal das Video an, eine 45 Minuten Sendung von Sport Bild mit den Chefs von DEL,BBL und HBL - mega interessant:


https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/sport/2020/sport/eishockey-basketball-und-handball-liga-bosse-sprechen-bei-bild-klartext-73319392,view=amp.bildMobile.html

Bezeichnend wird es aber ab Minute 38 auf die Frage, wo die Geschäftsführer ihre Ligen in 5 Jahren sehen:

Basketball: ganz klarer Plan, absolutes Wachstum, Fahrplan und Konzepte liegen nur wegen Corona auf Eis, werden danach sofort wieder aufgenommen unter weiter verfolgt. Potential scheint extrem gut zu sein, ohne Corona wäre die Saison auf 140 Mio Umsatz ausgelaufen

Handball: Klares Konzept (nicht ganz so extrem wie BBL) für die nächsten 10 Jahre sind schon einige große Turniere für Deutschland fix, man will das Zugpferd als stärkste Liga der Welt ausbauen, Standort in München wünschenswert.

DEL: Draisaitl, Olypmia, Draft, München im CHL-Finale und man will weiterhin so erfolgreich ,,weiter wurschteln" wie bisher .... :-)

Habe ixh mir letzte Woche auch schon angeschaut. Grausam wie Tripcke die DEL präsentiert. Der Typ ist eine Farce, aber er steht halt auch nur den 14 Clubs vor. Wenn die ihn nicht absetzen und eine Reform der Liga vorantreiben bleibt eben alles wie es ist. Inwiefern RB in dieser Konstellation glücklich ist, weiß ich nicht. Meine Hoffnung, so traurig ist jetzt auch klingt, ist dass es die Liga an Corona zerreißt. Schlechter kann es danach nicht werden.

Und ich sage es hier jetzt nochmal, was ist im nicht unwahrscheinlichen Fall dass Corona auch im Herbst 21 noch nicht im Griff ist? Machen wir dann noch ein weiteres Jahr Eierschaukeln auf Kurzarbeit?

Da muss jetzt was passieren wollen wir nicht, dass Eishockey von derBildfläche in Deutschland komplett verschwindet!

fursty73

So, da nun die CHL Saison offiziell abgesagt wurde, bin ich wirklich gespannt was und wann die DEL etwas zur Saison 20/21 verkünden wird!

( Artikel zur Absage der CHL im entsprechenden Thread damit hier kein Durcheinander rein kommt.)
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Münchner Jung

Durch die Absage der CHL ist nun auch für München die letzte Motivation entfallen sich weiter auf eine mehr als fragliche DEL Saison mitvorzubereiten. Denk, die Saison wird noch bis Mitte November abgesagt, da es überhaupt keinen Hoffnungsschimmer gibt. Die Zahlen steigen, damit auch die Auflagen und Beschränkungen, auch die 20 % an Zuschauer werden nicht erlaubt werden. Die Politik hat dann anderes zu tun als Eischockey mehr Geld zu geben. Dann lieber ein zeitnahes Verkünden des Aus als diese peinliche Posse bis Ende Dezember mit dem gleichen Ergebnis. Traurig, wenn fast alle anderen Ligen, inklusive DEL 2 und Oberliga es wohl hinkriegen, andere europäische Ligen spielen und auch andere Hallensportarten starten werden.

Entenweiher

Zitat von: Münchner Jung am Oktober 13, 2020, 18:33:55
Durch die Absage der CHL ist nun auch für München die letzte Motivation entfallen sich weiter auf eine mehr als fragliche DEL Saison mitvorzubereiten. Denk, die Saison wird noch bis Mitte November abgesagt, da es überhaupt keinen Hoffnungsschimmer gibt. Die Zahlen steigen, damit auch die Auflagen und Beschränkungen, auch die 20 % an Zuschauer werden nicht erlaubt werden. Die Politik hat dann anderes zu tun als Eischockey mehr Geld zu geben. Dann lieber ein zeitnahes Verkünden des Aus als diese peinliche Posse bis Ende Dezember mit dem gleichen Ergebnis. Traurig, wenn fast alle anderen Ligen, inklusive DEL 2 und Oberliga es wohl hinkriegen, andere europäische Ligen spielen und auch andere Hallensportarten starten werden.

Vielleicht überlegt man sich dann wenigstens bis August 2021 einen Plan sie Saison 21/22 starten zu können oder die Neusser Schlafmützen freuen sich über eine sehr lange Sommerpause die bereits mitten im Winter startet.

Nur mal so..l bei der Stadt beschäftigt man sich inzwischen schon mit der Absage des Oktoberfests 21, also bitte nicht überrascht sein wenn Corona auch nächstes Jahr noch wütet.

Alter Schwede

Zitat von: Münchner Jung am Oktober 13, 2020, 18:33:55
Durch die Absage der CHL ist nun auch für München die letzte Motivation entfallen sich weiter auf eine mehr als fragliche DEL Saison mitvorzubereiten. Denk, die Saison wird noch bis Mitte November abgesagt, da es überhaupt keinen Hoffnungsschimmer gibt. Die Zahlen steigen, damit auch die Auflagen und Beschränkungen, auch die 20 % an Zuschauer werden nicht erlaubt werden. Die Politik hat dann anderes zu tun als Eischockey mehr Geld zu geben. Dann lieber ein zeitnahes Verkünden des Aus als diese peinliche Posse bis Ende Dezember mit dem gleichen Ergebnis. Traurig, wenn fast alle anderen Ligen, inklusive DEL 2 und Oberliga es wohl hinkriegen, andere europäische Ligen spielen und auch andere Hallensportarten starten werden.

Mal sehen, wie die anderen Ligen da durchkommen.. Für die wirds genauso schwierig, wenn gar keine Zuschauer mehr zugelassen werden.

fursty73

Also ich denke die Saisonabsage ist nur noch Formsache.... Die Herren in Neuss brauchen nur noch etwas mehr Bedenkzeit um dies zu begründen bzw zu begreifen. Die Absage der CHL kommt ihnen dann gerade recht.

Die Oberliga etc. hat aufgrund des viel geringeren Etats und viel geringeren Kosten (wenig Profis/Gehälter) denke ich mehr Chancen eine Saison durchzuführen. Auch die Zuschauerzahlen sind dort ja meist wesentlich geringer und somit sind etwaige Hygienekonzepte besser einzuhalten. Es bleibt spannend......
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Markus#14

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das in der DEL2 & Oberliga - auch finanziell - klappen kann. Wenn doch grad die noch kleineren Clubs noch mehr von den Spieltageinnahmen abhängig sind.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

fursty73

Es ist halt eine Frage der Gehälter und Kosten, in de Oberliga sind halt auch Klubs, die nur ein bis zwei Profis haben und so eben weniger Gehälter zahlen müssen - bei einigen sind es durchaus mehr und die trifft wes natürlich härter. Bleibt natürlich abzuwarten ob und wieviele Zuschauer zugelassen werden. Ohne Publikum kann man es natürlich knicken.
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

ssteps

Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass wir darüber nachdenken sollten sie Saison nicht aus monetären Gründen als aus gesellschaftlichen Gründen absagen zu müssen.

Bis Ende des Monats, bin ich der Meinung, haben wir wieder Lockdown ähnliche Situationen, die einen Spielbetrieb gar nicht erlauben.

Und so weh es tut... Dann hat die DEL, zumindest mit den Fristen, wieder gut gearbeitet und kann sich in der Gesellschaft als besonders rational darstellen....

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Oktober 14, 2020, 10:53:16
Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass wir darüber nachdenken sollten sie Saison nicht aus monetären Gründen als aus gesellschaftlichen Gründen absagen zu müssen.

Bis Ende des Monats, bin ich der Meinung, haben wir wieder Lockdown ähnliche Situationen, die einen Spielbetrieb gar nicht erlauben.

Und so weh es tut... Dann hat die DEL, zumindest mit den Fristen, wieder gut gearbeitet und kann sich in der Gesellschaft als besonders rational darstellen....

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Den Gedanken habe ich auch. Von Zuschauern in den Hallen dürfen wir uns sicherlich verabschieden. Trotzdem muss meiner Meinung nach ein Weg gefunden werden zu spielen, in welcher Form auch immer. Ansonsten verschwindet Eishockey komplett aus der öffentlichen Warnehmung und das wäre fatal.

Solange andere Länder spielen verliert die DEL zudem an Reputation und wird über Jahre international keine Rolle mehr spielen. So stellt sich beispielsweise die Frage ob kommende Saison überhaupt ein DEL Vertreter an der CHL teilnehmen kann, wenn es keine nationale Meisterrunde gibt. Nachdem die DEL sich durch ordentliche Leistungen den vierten Startplatz verdient hat wäre das einfach nur traurig.

Wir werden sehen wie sich die Corona Lage Europaweit entwickelt bis November. In anderen Ländern scheint man Sportevents mehr Bedeutung beizumessen oder einfach andere Toleranzgrenzen zu haben. Die Schweiz und vor allem Tschechien sind ja weitaus stärker betroffen wie wir, sie spielen aber. Ob das vernünftig ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt und kann ich nicht beurteilen.

Der DEL wird vermutlich jede Gelegenheit Recht kommen um das Ding abzusagen ohne dabei die eigenen Fehler als Grund zitieren zu müssen. Doch eins sollte klar sein, diese Fehler bleiben bestehen, es sei denn man nützt die Gelegenheit das Geschäftsmodell Eishockey in Deutschland grundlegend zu revolutionieren.

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Oktober 14, 2020, 11:51:16
Zitat von: ssteps am Oktober 14, 2020, 10:53:16
Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass wir darüber nachdenken sollten sie Saison nicht aus monetären Gründen als aus gesellschaftlichen Gründen absagen zu müssen.

Bis Ende des Monats, bin ich der Meinung, haben wir wieder Lockdown ähnliche Situationen, die einen Spielbetrieb gar nicht erlauben.

Und so weh es tut... Dann hat die DEL, zumindest mit den Fristen, wieder gut gearbeitet und kann sich in der Gesellschaft als besonders rational darstellen....

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Den Gedanken habe ich auch. Von Zuschauern in den Hallen dürfen wir uns sicherlich verabschieden. Trotzdem muss meiner Meinung nach ein Weg gefunden werden zu spielen, in welcher Form auch immer. Ansonsten verschwindet Eishockey komplett aus der öffentlichen Warnehmung und das wäre fatal.

Solange andere Länder spielen verliert die DEL zudem an Reputation und wird über Jahre international keine Rolle mehr spielen. So stellt sich beispielsweise die Frage ob kommende Saison überhaupt ein DEL Vertreter an der CHL teilnehmen kann, wenn es keine nationale Meisterrunde gibt. Nachdem die DEL sich durch ordentliche Leistungen den vierten Startplatz verdient hat wäre das einfach nur traurig.

Wir werden sehen wie sich die Corona Lage Europaweit entwickelt bis November. In anderen Ländern scheint man Sportevents mehr Bedeutung beizumessen oder einfach andere Toleranzgrenzen zu haben. Die Schweiz und vor allem Tschechien sind ja weitaus stärker betroffen wie wir, sie spielen aber. Ob das vernünftig ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt und kann ich nicht beurteilen.

Der DEL wird vermutlich jede Gelegenheit Recht kommen um das Ding abzusagen ohne dabei die eigenen Fehler als Grund zitieren zu müssen. Doch eins sollte klar sein, diese Fehler bleiben bestehen, es sei denn man nützt die Gelegenheit das Geschäftsmodell Eishockey in Deutschland grundlegend zu revolutionieren.
Ich glaube, dass es sich europaweit auch bald erledigt hat.
Hoffe aber natürlich das Gegenteil...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk



ssteps

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 14, 2020, 13:14:51
In Tschechien ist es erstmal vorbei mit Eishockey:

https://www.hcbilitygri.cz/de/clanek.asp?id=Professioneller-Sport-fur-zwei-Wochen-eingestellt-2679&fbclid=IwAR3hvhNYekviuY1byz8Ol2Fiav52uVAzwx69Gy8WIpuG-BLY9O4B6e8RL6Q

Und in der Schweiz sind aktuell zwei Teams in Quarantäne:

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/vier-corona-faelle-bei-fribourg-gotteron-in-quarantaene-id16143479.html
Da wäre bei uns auch der Aufschrei groß, wenn dann ständig Spiele ausfallen und das kann ja wirklich kurzfristig passieren.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Entenweiher

Zitat von: ssteps am Oktober 14, 2020, 13:28:49
Zitat von: Alter Schwede am Oktober 14, 2020, 13:14:51
In Tschechien ist es erstmal vorbei mit Eishockey:

https://www.hcbilitygri.cz/de/clanek.asp?id=Professioneller-Sport-fur-zwei-Wochen-eingestellt-2679&fbclid=IwAR3hvhNYekviuY1byz8Ol2Fiav52uVAzwx69Gy8WIpuG-BLY9O4B6e8RL6Q

Und in der Schweiz sind aktuell zwei Teams in Quarantäne:

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/vier-corona-faelle-bei-fribourg-gotteron-in-quarantaene-id16143479.html
Da wäre bei uns auch der Aufschrei groß, wenn dann ständig Spiele ausfallen und das kann ja wirklich kurzfristig passieren.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Einfacheine beschissene Situation durch und durch 😔

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Oktober 14, 2020, 14:19:16
Zitat von: ssteps am Oktober 14, 2020, 13:28:49
Zitat von: Alter Schwede am Oktober 14, 2020, 13:14:51
In Tschechien ist es erstmal vorbei mit Eishockey:

https://www.hcbilitygri.cz/de/clanek.asp?id=Professioneller-Sport-fur-zwei-Wochen-eingestellt-2679&fbclid=IwAR3hvhNYekviuY1byz8Ol2Fiav52uVAzwx69Gy8WIpuG-BLY9O4B6e8RL6Q

Und in der Schweiz sind aktuell zwei Teams in Quarantäne:

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/vier-corona-faelle-bei-fribourg-gotteron-in-quarantaene-id16143479.html
Da wäre bei uns auch der Aufschrei groß, wenn dann ständig Spiele ausfallen und das kann ja wirklich kurzfristig passieren.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Einfacheine beschissene Situation durch und durch 😔

Niemand hat gesafgt das die Situation gut ist, aber:
Sich nicht darauf vorzubereiten und wie das Kaninchen vor der Schlange zu warten - das ist jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei, gell DEL?

Man hätte ja jetzt 5 Monate Zeit gehabt um sich was zu überlegen, und man hätte ob der niedrigen zahlen im sommer wohl im Sep. auch starten können.

Jetzt fällt wohl alles ins Wasser.

Alter Schwede

Gutes Interview, wie ich finde. Gastner spricht hier über die Hintergründe, warum ein Spielbetrieb bisher (und wohl auch in näherer Zukunft) nicht aufgenommen werden konnte:

https://www.youtube.com/watch?v=ddafQwp5lig&feature=share&fbclid=IwAR3KvOX5sdm7NyIkBzzP7oR_bQ5mJPFqB2PlFGovhBjvbUobWGgnBvNyfQY