Spieltag 3: EHC RB M : AEV

Begonnen von Lokfan, September 14, 2012, 13:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TWX

#140
Powerbreak..
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Harry B

Zitat von: TWX am September 23, 2012, 01:01:50
Powerbreak..

Dieses Bild sagt alles aus was wir am Freitag gesehen haben

iOlli

#142
Zitat von: CroKaas am September 22, 2012, 22:22:24
Zitat von: andi1974 am September 22, 2012, 21:52:59
Klar spielen die nicht fuer ein Butterbrot. Aber Mitchell scoutet die Spieler ja fast schon von Geburt an. Der AEV hat was wir nicht haben: Connections in NA.

Ja Milwaukee bzw die Nahville Predators wollten Ryan Thang halten und urplötzlich will er doch nach Europa weil Mitchell so ein super Trainer ist? Glaubst doch selbst nicht.

Natürlich spielen die hier nicht, weil der Mitchell so ein dufter Typ ist und Augsburg der Nabel der Welt ist. Aber leider hast Du den Reply von Bandencheck überlesen. Ich möchte mal behaupten, die haben höchstens 50-60% der Fixkosten (Wohnungsmiete, Hallenmiete ...) wie der EHC. Das macht dann aber den Unterschied einfach aus. Da haste einfach mehr Asche inne Tasche für Spieler. Aber mal allen Ernstes, wie ich zuvor schon geschrieben habe. Die haben die sichere Puckkontrolle und den tödlichen Pass auch nicht erfunden. Not gegen Elend war das am Freitag.

@TWX: Da wir im Süden ja noch näher dran sind, war es umso erschreckender. Man konnte fast den Mitchell bis zu uns hören. Den unseren, dachte ich noch, bringe ich doch noch schnell mal einen Espresso. Jetzt wage ich aber mal eine These.
Wir kennen Pat nun schon seit vielen Jahren. Es könnte natürlich aus seine Masche sein, so früh in der Saison, diese erwachsenen Herren mal in sich gehen zu lassen, und dem Hohn und Spott der gegnerischen Fans, wie auch hier im Foren über sich ergehen zu lassen. Hat er so ähnlich nicht auch schon in der Vergangenheit agiert? Ich denke, hätte er unsere "Männer" am Freitag angebrüllt und mit Sticks verprügelt, es hätte nichts gebracht.
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

stu

#143
@iOlli letzteres passt sehr stark auch zu seiner Reaktion nach der PK und da hat er ja auch offen gelassen, ob er in der Kabine getobt hat..

Ich glaube er ist nur ruhiger auf der Bank, aber sicherlich an anderer Stelle nicht. Natürlich bin ich auch absolut nicht zufrieden mit dem was da gezeigt wurde, aber alles über den Haufen werfen würde ich jetzt auch nicht.

Wir haben jetzt zwei Spiele verloren, eins davon recht knapp, ich schätze gegen direkte Konkurrenz und das gegen Augsburg war sehr bitter. Trotzdem habe ich Hoffnung, das da noch was geht

O0
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

Schorsch

Zitat von: andi1974 am September 22, 2012, 21:52:59
Klar spielen die nicht fuer ein Butterbrot. Aber Mitchell scoutet die Spieler ja fast schon von Geburt an. Der AEV hat was wir nicht haben: Connections in NA.

das haben wir ganz und gar nicht.
dafür haben wir einen Niki Hede in Finnland :)

jasonbourne

Zitat von: Dr.Puck am September 22, 2012, 21:55:10
Zitat von: jasonbourne am September 22, 2012, 16:01:51
Zitat von: Dr.Puck am September 22, 2012, 01:52:59
Es ist eigentlich erstaunlich von unseren "so schlechten" Kader, dass die wirklich krassen Entäuschungen in den Ersten beiden Reihen spielen, denn die dritte und vierte Reihe brachte ihre Leistung. Was ein Ulmer zeigt kann niemals das sein was er einst in Wolfsburg brachte, als er Topscorer der Liga wurde. Was ein Katan auch im Angriff verstolpert ist einem Ex-Internationalen unwürdig. Adams hatte sogar mal NHL Spiele, und schießt nich mal mehr auf ein leeres Tor. Auch ein Kompon ist seit seiner Rückholaktion eigentlich nicht in München angekommen. Das solten eigentlich die Spieler, die Erfahren sind und auch das Können haben sollten, sein die Vorangehen müßten aber es nicht einmal ansatzweise tun. Wo ist das einfache geradlinige Eishockey das uns im Aufstiegsjahr ausgezeichnet hat. Je schwächer das Spielende Personal, desto einfacher sollte das Spiel sein. Wir versuchen aber zu Passen und zu Spielen was nicht Klappt da sie es anscheinend nicht Können.

Du vergisst aber das:
1. Kompon kein WIng ist und ausserdem niemals ein A Lizenzler fuer die erste Reihe sein kann. Kompon ist im besten Fall ein schlechterer Reihe 2 Center fuer die DEL, normal 3te Reihe- und bei uns spielt er Top 3 bzw. 6. Zwischen Kompon und Schneider ist halt doch eine Welt unterschied.

2. Adams war und wird nie ein Scorer. Das ist ein PK spielender Defensifstarker Forward ohne grosse Scorign Faehigkeiten.

3. Ulmer und Kathan hat man doch letzte Saison geshene, das sie das Team nicht tragen koennen. Nun sind sie in ihrer Bedeutung fuer das Team noch wichtiger geworden.

Dazu hat man SPieler bekommen die bei Salzburg in der EBEL, eine Liga die wohl schwaecher ist alsdie DEL, aussortiert wurden.

1. Kompon wurde aber von unserem Manager letztes Jahr aus dem Ruhestand geholt obwohl er uns vor der Saison hat hängengelassen. Er wurde als Retter verkauft, der neuen Schwung bringen sollte.
2. Adams ist kein Scorer stimmt aber auf ein vom Torhüter verlassenes Tor sollte doch zumindest versucht werden den Puck hineinzustolpern. Auch jemand der nicht Scort kann mit gutem Beispiel vor allem mit seiner Erfahrung vorangehen.
3. Einen Herrn Ulmer wurde letztes Jahr sofort eine Vertragsverlängerung gegeben weil er so überragend spielt und zu allem überfluss wurde ein Herr Katan obwohl letztes Jahr schon gesehen wurde dass nichts mehr vorhanden ist ein neuer Vertrag angeboten. Ein extremer Management fehler. In wie weit der Trainer da Einfluss hat ist mir nicht bekannt.

Kompon kam sicher nciht aus dem Ruhestand, AHL ist die 3t oder 4tbeste Liga der Welt und da ist er aufgelaufen.
Das aendert aber nix, das er kein Top 6 DEL A Lizenzler ist.
Sicher kann Adams treffen, aber ein Topscorer wird er nicht mehr.

Zu Ulmer und Kathan kann man nicht viel sagen, waren es doch letztes Jahr die hoffnungstraeger und auch die Spieler die ihre Leistung nicht wie gedacht gebracht haben. Aber die Verlaengerung jetzt als Fehler abzutun ist zu einfach. Erstens warens erst 2 Spieel, 2tens ist die Frage ob man fuers gleiche Geld ueberhaupt genauso gestandene DEL Spieler kriegen wuerde, oder wer die Alternativen waeren.

JOKA66

Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am September 22, 2012, 12:00:10
Unsere Einzelkritik:

Zitat#32 Jochen Reimer: bekommt mit dem ersten Schuss nach 20 Sekunden das 0:1, danach mit einigen guten Saves, Note 3-
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: nicht so auffällig wie im ersten Spiel, kein Torschuss, Note: 3-
#8 Viktor Ekbom: die meiste Zeit mit guter Leistung, dann aber erneut den Gegner mit einem Fehlpass in Szene gesetzt, Note 4-
#21 Sören Sturm: viele Schüsse, leider nur einer aufs Tor, Note 3-
#33 Blake Sloan: mit dem ersten Wechsel das Gegentor gefangen, da muss ein StanleyCup-Sieger hellwach sein Note 4-
#43 Felix Petermann: hat zwar viel nach vorn gemacht, aber auch er hat im ersten Wechsel geschlafen, Note 4
#52 David Cespiva: nicht besonders auffällig, Note 3-
#81 Ryan Kavanagh: ohne groben Fehler, aber auch ohne Akzente nach vorn, Note 4-

#5 Christian Wichert: hat leider eine der wenigen guten Chancen vergeben, aber insgesamt bester Münchner, Note: 3
#16 Martin Buchwieser: in der Anfangsphase sehr auffällig, konnte den Schwung vom Länderspiel aber nicht über das gesamt Derby mitnehmen Note: 3-
#77 Uli Maurer: mit Wichert und Buchwieser wieder die besten Reihe, bei allerdings schwacher Konkurrenz im eigenen Team, Note 4

#18 Toni Ritter: wenig Eiszeit für die checking-line, auch weil sie heute insgesamt nicht konsequent genug gespielt haben Note: 4
#24 Martin Hinterstocker: wenig Eiszeit mit der 4. Reihe, später neben Maurer und Wichert unauffällig, Note 3-
#97 Andreas Pauli: gute Aktionen, aber auch unnötige Puckverluste in der eigenen Zone, konnte nicht an die Leistung vom Sonntag anknüpfen Note 4

#9 Bryan Adams: kämpferisch vor allem im ersten Drittel, aber kein Torschuss, das ist zu wenig Note: 4-
#17 Mike Kompon: mehr Krampf als Kampf und keine Punkte, -2 nach zwei Spielen, Note 4-
#49 Klaus Kathan: zu Beginn auffällig engagiert, aber stark abgebaut, Note 4-

#22 Lubor Dibelka: in den ersten Wechseln mit einigen Akzenten, aber zu harm- und mutlos, zuletzt in eine andere Reihe versetzt, Note 5
#26 Brent Aubin: zwei Spiele, 0 Scorrerpunkte, so kann man Eric Schneider nicht ersetzen Note 5
#39 Jason Ulmer: Spielführer in der vermeintlichen Toppreihe, leider zeigt er das nicht, lieber noch mal quer legen, statt Verantwortung zu übernehmen Note 5

www.facebook.com/RadioOberwiesenfeld -> schon über 1200 Usern gefällt unsere Seite, gibt es hier noch jemanden, der/die sie nicht kennt?

Sind das Schulnoten ?  ???

Dann würde ja das Team im Schnitt ein 4,1  erhalten also ausreichend ?

der Münchner

Ganz vergessen:

Mich hat etwas genervt, dass ich trotz Dauerkarte vor und hinter mir Augsburger in der Schlange stehen gehabt habe, weil die Print-at-home-Tickets den gleichen Eingang benutzen müssen/dürfen.

Da sehe ich Potenzial für Konflikte, wenn die verkehrten Parteien dastehen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Franz a. M.

Ja, ging mir auch so. Ein zweiter Scanner muss doch drin sein,oder?

Schorsch

Zitat von: JOKA66 am September 24, 2012, 17:40:29
Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am September 22, 2012, 12:00:10
Unsere Einzelkritik:

Zitat#32 Jochen Reimer: bekommt mit dem ersten Schuss nach 20 Sekunden das 0:1, danach mit einigen guten Saves, Note 3-
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: nicht so auffällig wie im ersten Spiel, kein Torschuss, Note: 3-
#8 Viktor Ekbom: die meiste Zeit mit guter Leistung, dann aber erneut den Gegner mit einem Fehlpass in Szene gesetzt, Note 4-
#21 Sören Sturm: viele Schüsse, leider nur einer aufs Tor, Note 3-
#33 Blake Sloan: mit dem ersten Wechsel das Gegentor gefangen, da muss ein StanleyCup-Sieger hellwach sein Note 4-
#43 Felix Petermann: hat zwar viel nach vorn gemacht, aber auch er hat im ersten Wechsel geschlafen, Note 4
#52 David Cespiva: nicht besonders auffällig, Note 3-
#81 Ryan Kavanagh: ohne groben Fehler, aber auch ohne Akzente nach vorn, Note 4-

#5 Christian Wichert: hat leider eine der wenigen guten Chancen vergeben, aber insgesamt bester Münchner, Note: 3
#16 Martin Buchwieser: in der Anfangsphase sehr auffällig, konnte den Schwung vom Länderspiel aber nicht über das gesamt Derby mitnehmen Note: 3-
#77 Uli Maurer: mit Wichert und Buchwieser wieder die besten Reihe, bei allerdings schwacher Konkurrenz im eigenen Team, Note 4

#18 Toni Ritter: wenig Eiszeit für die checking-line, auch weil sie heute insgesamt nicht konsequent genug gespielt haben Note: 4
#24 Martin Hinterstocker: wenig Eiszeit mit der 4. Reihe, später neben Maurer und Wichert unauffällig, Note 3-
#97 Andreas Pauli: gute Aktionen, aber auch unnötige Puckverluste in der eigenen Zone, konnte nicht an die Leistung vom Sonntag anknüpfen Note 4

#9 Bryan Adams: kämpferisch vor allem im ersten Drittel, aber kein Torschuss, das ist zu wenig Note: 4-
#17 Mike Kompon: mehr Krampf als Kampf und keine Punkte, -2 nach zwei Spielen, Note 4-
#49 Klaus Kathan: zu Beginn auffällig engagiert, aber stark abgebaut, Note 4-

#22 Lubor Dibelka: in den ersten Wechseln mit einigen Akzenten, aber zu harm- und mutlos, zuletzt in eine andere Reihe versetzt, Note 5
#26 Brent Aubin: zwei Spiele, 0 Scorrerpunkte, so kann man Eric Schneider nicht ersetzen Note 5
#39 Jason Ulmer: Spielführer in der vermeintlichen Toppreihe, leider zeigt er das nicht, lieber noch mal quer legen, statt Verantwortung zu übernehmen Note 5

www.facebook.com/RadioOberwiesenfeld -> schon über 1200 Usern gefällt unsere Seite, gibt es hier noch jemanden, der/die sie nicht kennt?

Sind das Schulnoten ?  ???

Dann würde ja das Team im Schnitt ein 4,1  erhalten also ausreichend ?

gut und schön, wenn du es schreibst
ich hätte durchwegs 1 Note draufgesattelt, dann wärs mangelhaft
die Benotung war schon gegen DD sehr wohlwollend

und dass ein Profi kämpft darf ich doch wohl voraussetzen und selbst das hat nicht immer geklappt

Radio Oberwiesenfeld

Zitat von: Schorsch am September 24, 2012, 20:04:00
Zitat von: JOKA66 am September 24, 2012, 17:40:29
Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am September 22, 2012, 12:00:10
Unsere Einzelkritik:

Zitat#32 Jochen Reimer: bekommt mit dem ersten Schuss nach 20 Sekunden das 0:1, danach mit einigen guten Saves, Note 3-
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: nicht so auffällig wie im ersten Spiel, kein Torschuss, Note: 3-
#8 Viktor Ekbom: die meiste Zeit mit guter Leistung, dann aber erneut den Gegner mit einem Fehlpass in Szene gesetzt, Note 4-
#21 Sören Sturm: viele Schüsse, leider nur einer aufs Tor, Note 3-
#33 Blake Sloan: mit dem ersten Wechsel das Gegentor gefangen, da muss ein StanleyCup-Sieger hellwach sein Note 4-
#43 Felix Petermann: hat zwar viel nach vorn gemacht, aber auch er hat im ersten Wechsel geschlafen, Note 4
#52 David Cespiva: nicht besonders auffällig, Note 3-
#81 Ryan Kavanagh: ohne groben Fehler, aber auch ohne Akzente nach vorn, Note 4-

#5 Christian Wichert: hat leider eine der wenigen guten Chancen vergeben, aber insgesamt bester Münchner, Note: 3
#16 Martin Buchwieser: in der Anfangsphase sehr auffällig, konnte den Schwung vom Länderspiel aber nicht über das gesamt Derby mitnehmen Note: 3-
#77 Uli Maurer: mit Wichert und Buchwieser wieder die besten Reihe, bei allerdings schwacher Konkurrenz im eigenen Team, Note 4

#18 Toni Ritter: wenig Eiszeit für die checking-line, auch weil sie heute insgesamt nicht konsequent genug gespielt haben Note: 4
#24 Martin Hinterstocker: wenig Eiszeit mit der 4. Reihe, später neben Maurer und Wichert unauffällig, Note 3-
#97 Andreas Pauli: gute Aktionen, aber auch unnötige Puckverluste in der eigenen Zone, konnte nicht an die Leistung vom Sonntag anknüpfen Note 4

#9 Bryan Adams: kämpferisch vor allem im ersten Drittel, aber kein Torschuss, das ist zu wenig Note: 4-
#17 Mike Kompon: mehr Krampf als Kampf und keine Punkte, -2 nach zwei Spielen, Note 4-
#49 Klaus Kathan: zu Beginn auffällig engagiert, aber stark abgebaut, Note 4-

#22 Lubor Dibelka: in den ersten Wechseln mit einigen Akzenten, aber zu harm- und mutlos, zuletzt in eine andere Reihe versetzt, Note 5
#26 Brent Aubin: zwei Spiele, 0 Scorrerpunkte, so kann man Eric Schneider nicht ersetzen Note 5
#39 Jason Ulmer: Spielführer in der vermeintlichen Toppreihe, leider zeigt er das nicht, lieber noch mal quer legen, statt Verantwortung zu übernehmen Note 5

www.facebook.com/RadioOberwiesenfeld -> schon über 1200 Usern gefällt unsere Seite, gibt es hier noch jemanden, der/die sie nicht kennt?

Sind das Schulnoten ?  ???

Dann würde ja das Team im Schnitt ein 4,1  erhalten also ausreichend ?

gut und schön, wenn du es schreibst
ich hätte durchwegs 1 Note draufgesattelt, dann wärs mangelhaft
die Benotung war schon gegen DD sehr wohlwollend

und dass ein Profi kämpft darf ich doch wohl voraussetzen und selbst das hat nicht immer geklappt

@Joka und Schorsch Die Noten sind bestimmt eher wohlwollend, auch weil wir als Fanradio lieber positive Dinge hervorheben zu sehr in den Wunden zu bohren.
Trotzdem wird das z.B: auf der Facebookseite eher kritisch gesehen, da die Fünfer nicht allen gefallen.

@Joka: Den Spielern die Noten so geben, dass insgesamt ein Mangelhaft rauskommt, ist uns gar nicht in den Sinn gekommen. Sicher hat das Spiel Note 5 verdient hat.
Aber das wäre doch für den Einzelnen unfair, ähnlich einem Prof. der immer 50% durchfallen lässt, nur das die Quote stimmt. 

Schorsch

#151
sorry, obwohl ich durchaus Verständnis für eure wohlwollende Benotung habe, ist die Begründung natürlich Quark. Unfair wäre es allen die gleiche Note zu geben, nämlich 5. Manche waren eine 4, andere dafür eine glatte 6.
wenn man 1+1 nicht zusammenrechnen kann, kann man bei einem Ergebnis von 4 auch nicht sagen, dass man ja immerhin nah dran war.
und dann fallen halt alle durch, wenn keiner das richtige Ergebnis oder den Rechenweg hat.
So, und jetzt viel Spaß beim Übertragen in die Eishockeysprache ;D

PS: Ich möchte die Benotung nicht machen, weil man trifft nie die Meinung von jedem Einzelen und es soll ja auch noch welche geben, denen dieser Mist auch noch gefällt

Franz a. M.

Und wenn man in Hamburg nicht 1:0 verliert, sondern bei gleichem Spiel irgendwie 1:0 gewinnt, dann sieht die Benotung gleich ganz anders aus. Solche Benotungen sin irgendwie immer subjektiv.

Schorsch

mich würd ja eher interessieren, wie die internen Benotungen durch Cortina und Winkler aussehen, wobei ich mir das eigentlich schon vorstellen kann. ;D

Tiroler

Peter Kathan bekommt bestimmt eine 1+ da er so schön Slalom um die Gegner fährt - keine Ironie

muehli

Laß doch den armen Kathan in Ruhe.
Der hat doch Daheim schon genug Streß, denn wenn er auf den Papa gehört hätter, wäre er ja nie nach München gekommen.

Gerhard

Zitat von: Tiroler am September 25, 2012, 09:48:53
Peter Kathan bekommt bestimmt eine 1+ da er so schön Slalom um die Gegner fährt - keine Ironie

Vor allen dingen Peter Kathan!!! Weil ob der in Riessersee Kringel dreht oder nicht kann uns realtiv wurscht sein!!  :ironie:

Marky

Zitat von: der Münchner am September 24, 2012, 17:58:41
Ganz vergessen:

Mich hat etwas genervt, dass ich trotz Dauerkarte vor und hinter mir Augsburger in der Schlange stehen gehabt habe, weil die Print-at-home-Tickets den gleichen Eingang benutzen müssen/dürfen.

Da sehe ich Potenzial für Konflikte, wenn die verkehrten Parteien dastehen.

Dies wurde schon mehrfach dem Verein mitgeteilt, dass dies problematisch ist.
Auch beim Fantreffen vor der Saison habe ich dies von der Tribühne aus gefragt.

Leider hat sich hier noch nichts getan!  :dagegen:
Es ist noch kein zweiter Scanner da!

Nix füa unguat,

Markus ;)
My Apple World: Mac OS X 10.7, iWork '09, Safari, Mail and iOS 5.

Tiroler

@Gerhard da fehlt der : hinter Peter (Schorsch)

mfipics

Zitat von: Marky am September 25, 2012, 11:57:12
Zitat von: der Münchner am September 24, 2012, 17:58:41
Ganz vergessen:

Mich hat etwas genervt, dass ich trotz Dauerkarte vor und hinter mir Augsburger in der Schlange stehen gehabt habe, weil die Print-at-home-Tickets den gleichen Eingang benutzen müssen/dürfen.

Da sehe ich Potenzial für Konflikte, wenn die verkehrten Parteien dastehen.

Dies wurde schon mehrfach dem Verein mitgeteilt, dass dies problematisch ist.
Auch beim Fantreffen vor der Saison habe ich dies von der Tribühne aus gefragt.

Leider hat sich hier noch nichts getan!  :dagegen:
Es ist noch kein zweiter Scanner da!

Nix füa unguat,

Markus ;)

Mit nur einem neuen Scanner ist es nicht getan. Die müssten ja dann auch Online miteinander kommunizieren und wenn diese technische Möglichkeit noch nicht gegeben ist, dann bedeutet das ein wenig mehr als nur einen neuen Scanner zu kaufen. Ich würde verstehen wenn man dieses Jahr diesen Schritt nicht geht, sollte eine langfristige Zukunft gesichert sein, sollte hieran nicht gespart werden!