Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

traktorist

Der Text bei Flaake ",,In München wurde seit Jahren etwas Großes aufgebaut, die Meisterschaft in der letzten Saison war demnach auch verdient. Ich bin sehr glücklich in Zukunft hier zu spielen, auch wenn das mit den Freezers natürlich nicht so geplant war. München ist eine tolle Stadt und ich freue mich darauf, wieder nahe meiner Heimat zu spielen. Ich möchte dem Team helfen, den Erfolg der letzten Saison zu wiederholen"" hätte ja genauso gut zu Oppenheimer (aus Weilheim) gepasst.

Flaake kommt aus Brandenburg, ich wusste noch gar nicht dass München so nahe an Brandenburg liegt ;-)

Ich vermute mal man wollte eigentlich den Oppenheimer und hatte den Text schon fertig und eine Überarbeitung wurde halt einfach vergessen ;-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

bazz-dee

Naja er hat Nachwuchs in Königsbrunn gespielt, ist dann nach Garmisch. Also ist er vielleicht in Brandenburg geboren aber in früher Kindheit in die Nähe von Königsbrunn gezogen?

bazz-dee

Seidenberg postet unter Jerome Flaake's Instagram Wechsel Post nur: "i like"  ;D

michl60

Laut Wikipedia ist Flaake mit 2 Jahren nach Königsbrunn gezogen....   8)

traktorist

Zitat von: michl60 am Juni 02, 2016, 13:33:14
Laut Wikipedia ist Flaake mit 2 Jahren nach Königsbrunn gezogen....   8)

Na dann ist es ja mit Westvorstadtvorsadt fast schon Heimat  ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Markus#14

Und hat der EHC jetzt wieder gepennt?
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

traktorist

Da ich nicht weiß ob sie den Oppenheimer oder den Flaake wollten weiß ich es nicht.
Ich habe es in den Raum gestellt, weil sie damals als er nach Hamburg ging auch dran waren.
Mir persönlich wäre Oppenheimer lieber, aber Flaake ist mehr als nur ein Trostpreis :-)

Ausserdem denke ich dass es klar ist dass die guten Deutschen zwischen den Großen aufgeteilt werden, alleine schon aus Budgetgründen
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

traktorist

http://www.tz.de/sport/ehc-muenchen/jerome-flaake-groenemeyer-liess-einst-muenchen-scheitern-6456198.html

Jetzt braucht der kleine Günther schon DSDS um etwas Negatives an einem Münchner Spieler zu finden...  :motz:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

tst89

Zitat von: traktorist am Juni 03, 2016, 12:34:12
http://www.tz.de/sport/ehc-muenchen/jerome-flaake-groenemeyer-liess-einst-muenchen-scheitern-6456198.html

Jetzt braucht der kleine Günther schon DSDS um etwas Negatives an einem Münchner Spieler zu finden...  :motz:

Grandioser Artikel  :wallbash:

fursty73

Mit so vielen Infos und Neuigkeiten.... Respekt! Er kanns einfach.... Oh mei...
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

wolf72

Im Interview im Donaukurier hat Oppenheimer gesagt, dass auch München an ihm interessiert war, aber das Paket bei Ingolstadt ihm besser gefallen hat. Naja, ich bin mit Flaake sehr zufrieden. Wenn man sich unseren Kader ansieht, ist das im Sturm der Hammer. Unterstellt man mal die gleichen ersten drei Reihen wie in den Playoffs, dann würden in der vierten Reihe Flaake und Macek neben Wörle oder Kastner spielen kann sich sehen lassen, wobei bei Mannheim oder Köln das gleivhe gelten dürfte. Als Schwenningen, Augsburg etc. kannst du wirklich verzweifeln bei solchen gegnerischen Kadern. Die Kluft wird wohl größer.


Hockeyfreak

ZitatStephen Harris of the Boston Herald: Bruins GM Don Sweeney will have to decide soon if he wants to buy anyone out. If the Bruins bought out Dennis Seidenberg, it would cost them $1.17 million each year for the next four years. It would save them a $2.833 million cap hit next year, $1.833 for the following three years. Harris wonders if the Bruins would be smarter to use their No. 14 pick to acquire a veteran defenseman that they badly need.

Quelle: http://mynhltraderumors.com/nhl-rumors-tyler-bozak-edmonton-oilers-jets-devils-kings-bruins/2016/06/06/

Yannik bitte lotse deinen Bruder im Fall der Fälle nach München ....  8)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am Juni 09, 2016, 12:11:58
ZitatStephen Harris of the Boston Herald: Bruins GM Don Sweeney will have to decide soon if he wants to buy anyone out. If the Bruins bought out Dennis Seidenberg, it would cost them $1.17 million each year for the next four years. It would save them a $2.833 million cap hit next year, $1.833 for the following three years. Harris wonders if the Bruins would be smarter to use their No. 14 pick to acquire a veteran defenseman that they badly need.

Quelle: http://mynhltraderumors.com/nhl-rumors-tyler-bozak-edmonton-oilers-jets-devils-kings-bruins/2016/06/06/

Yannik bitte lotse deinen Bruder im Fall der Fälle nach München ....  8)


Da hat dann sicher Mannheim die Finger drauf ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Zitat von: traktorist am Juni 10, 2016, 10:54:19
Zitat von: Hockeyfreak am Juni 09, 2016, 12:11:58
ZitatStephen Harris of the Boston Herald: Bruins GM Don Sweeney will have to decide soon if he wants to buy anyone out. If the Bruins bought out Dennis Seidenberg, it would cost them $1.17 million each year for the next four years. It would save them a $2.833 million cap hit next year, $1.833 for the following three years. Harris wonders if the Bruins would be smarter to use their No. 14 pick to acquire a veteran defenseman that they badly need.

Quelle: http://mynhltraderumors.com/nhl-rumors-tyler-bozak-edmonton-oilers-jets-devils-kings-bruins/2016/06/06/

Yannik bitte lotse deinen Bruder im Fall der Fälle nach München ....  8)


Da hat dann sicher Mannheim die Finger drauf ...


Wenn Dennis nochmal mit seinem Bruder spielen will, dann kann Mannheim in den Baumarkt gehen und Ofenrohr kaufen  :dafuer:

Ansonsten geb ich dir schon recht...
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am Juni 10, 2016, 10:56:45
Zitat von: traktorist am Juni 10, 2016, 10:54:19
Zitat von: Hockeyfreak am Juni 09, 2016, 12:11:58
ZitatStephen Harris of the Boston Herald: Bruins GM Don Sweeney will have to decide soon if he wants to buy anyone out. If the Bruins bought out Dennis Seidenberg, it would cost them $1.17 million each year for the next four years. It would save them a $2.833 million cap hit next year, $1.833 for the following three years. Harris wonders if the Bruins would be smarter to use their No. 14 pick to acquire a veteran defenseman that they badly need.

Quelle: http://mynhltraderumors.com/nhl-rumors-tyler-bozak-edmonton-oilers-jets-devils-kings-bruins/2016/06/06/

Yannik bitte lotse deinen Bruder im Fall der Fälle nach München ....  8)


Da hat dann sicher Mannheim die Finger drauf ...


Wenn Dennis nochmal mit seinem Bruder spielen will, dann kann Mannheim in den Baumarkt gehen und Ofenrohr kaufen  :dafuer:

Ansonsten geb ich dir schon recht...

Ofenrohr wäre gut, dann sehen die auch mal die Berge  ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Seidenberg ist eigentlich viel zu gut fuer die DEL, ausserdem Verletzungsanfaellig (Knie und Ruecken).

Dazu ist seine Frau doch aus den USA und er hat Familie dort?
Glaube kaum das er nochmal in die DEL geht, und wenn sie ihn rauskaufen kriegt er auf jeden Fall nen Vertrag in der NHL bei einem Contender,
er sollte nicht auf den markt kommen.

Wenn er aber doch verfuegbar wird, und er zum EHC kommt, waers der Hammer

Ich hoff ja immer noch irgendwie auf Holzer....

kingkong

Warum Holzer.Er war beim Lock Out doch auch nicht bei uns sondern ist zu den Adlern gegangen.Warum sollte er dann jetzt zu RB kommen.

trendscout

Zitat von: kingkong am Juni 14, 2016, 09:04:53
Warum Holzer.Er war beim Lock Out doch auch nicht bei uns sondern ist zu den Adlern gegangen.Warum sollte er dann jetzt zu RB kommen.

Holzer ist beim Lockout in Nordamerika geblieben.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12276

alsa0203

Warum Holzer? Warum den nicht. :)
Why so serious