Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Januar 29, 2019, 22:31:29
Zitat von: ssteps am Januar 29, 2019, 22:25:47
Zitat von: EHCErich am Januar 29, 2019, 22:24:20
Zitat von: ssteps am Januar 29, 2019, 21:48:36
Zitat von: CroKaas am Januar 14, 2019, 08:59:38
Laut EHN soll Tobi Eder vor dem Absprung stehen. Genannt wird scheinbar im Artikel Düsseldorf als Ziel.
Leider hat hier die Eishockey Bild den richtigen Eder erwischt... [emoji852]
Der tut echt weh. Zumal der schlechtere Bruder bleibt...

Diese Bewertungen ,,der schlechtere" kann man sich auch sparen....
Weil?

Weil alle unsere jungen Wilden ausnahmslos eine richtig starke Leistung abrufen? Sicherlich hat Tobi Eder enormes Talent, aber Andi Eder als den schlechteren zu betiteln kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn man sich das aktuelle Ranking aller U23 DEL Spieler anschaut sind Andi Eder auf 4. , Tobi Eder auf 6 dahinter folgen Mayenschein, Daubner auf 7 und 8.

Das sind alles Top Talente mit viel Potential.

Hast Du auch geschaut wieviele Spiele der Andi Eder mehr hat? Dazu kommt, dass Tobi der Jüngere ist. Es heißt ja Reisende soll man nicht halten, wie man den gehen lassen kann verstehe ich aber nicht. Da kommt dann vermutlich wieder ein Mittdreißiger aus Kanada nächstes Jahr, der für 1-2 Saisons in München spielt.

Franz a. M.

Zitat von: Assistent am Januar 29, 2019, 22:19:18
Vielleicht will man nicht jeden Preis mitgehen?
Vielleicht will auch ein Spieler nicht unbedingt bleiben? 

Aber eh alles egal, so lange Drew Leblanc im September in seine dritte Saison in München startet!😉
LeBlanc hat am Freitag in Augsburg verlängert.

Das man den Eder gehen lässt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

EHCErich

Die Preise für U23 Spieler sind halt enorm gestiegen weil es einfach keine Spieler gibt. Das Problem hat sich die DEL selbst geschaffen und muss es nun teuer zahlen. Für einen Verein mit breiter Basis an Talenten kann das eine gute Ausgangslage sein einige davon ablösen zu lassen. Aber irgendwo ist halt Schicht im Schacht was das Wettbieten angeht. Aber prinzipiell gibt es einige Gründe warum man vllt den Verein auch einfach mal wechseln will, das muss nicht am EHC liegen. Ohnehin ist es ja nicht fix. Und nein bei dem Ranking habe ich die gespielten Spiele ausser Acht gelassen.

Franz a. M.

Ablöse?
Wenn überhaupt ist das doch nicht der Rede wert und deckt nichtmal die Ausbildungskosten.

Entenweiher

Wir sind halt ein Ausbildungsverein. Toptalente wechseln in die Nordamerikanischen Jugendligen oder die NHL, überdurchschnittlich gute Spieler zur DEL Konkurrenz, der Rest füllt unseren Kader auf. So sparen sich die anderen Clubs teure NLZ's und die Liga bleibt spannend.  :ironie:

Assistent

Zitat von: Franz a. M. am Januar 29, 2019, 22:59:50
Zitat von: Assistent am Januar 29, 2019, 22:19:18
Vielleicht will man nicht jeden Preis mitgehen?
Vielleicht will auch ein Spieler nicht unbedingt bleiben? 

Aber eh alles egal, so lange Drew Leblanc im September in seine dritte Saison in München startet!😉
LeBlanc hat am Freitag in Augsburg verlängert.

Das man den Eder gehen lässt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Das weiß ich, nur ist der den Gerüchten nach schon lange in München, ähnlich wie T. Eder weg!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Franz a. M.


CroKaas

Fällt A Eder dann noch in die u23 Regelung?
Brauch man nächstes Jahr zwei u23?

Weiß das einer? Man findet recht wenig.

ssteps

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2019, 10:52:48
Fällt A Eder dann noch in die u23 Regelung?
Brauch man nächstes Jahr zwei u23?

Weiß das einer? Man findet recht wenig.
Das stimmt. Die Informationen sind nicht gerade üppig.
Wenn Schütz nicht nach Übersee geht, wird er meiner Meinung nach bei uns sein. Da hätten wir schon einen U23 und mit Mayenschein den zweiten. Daubner hätten wir auch noch. Da sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Alter Schwede

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2019, 10:52:48
Fällt A Eder dann noch in die u23 Regelung?
Brauch man nächstes Jahr zwei u23?

Weiß das einer? Man findet recht wenig.

Nächstes Jahr ist nur noch der Jahrgang 97 und jünger U23. Eder ist 96er Jahrgang fällt also raus.
Ob bereits ab nächstem Jahr zwei U23 Spieler notwendig sind, konnte ich bisher auch nicht rausfinden. Es heißt überall nur, dass schrittweise bis 2023/24 auf 3 U23 Spieler erweitert werden soll.

CroKaas

Werd ich mich nicht beliebt machen, aber dann sollte man mMn A Eder auch nicht unbedingt halten, wenn er nicht mehr dazu zählt.
Wo soll er denn dann spielen?

jasonbourne

Du wirst nicht alle jungen halten können.
Die einen werden nicht gut genug für ein DEL Top Team sein, die anderen werden es probieren wollen eine größere Rolle zu bekommen, jüngere werden nach kommen etc.
Man darf nicht vergessen das z.b. ein Christensen und Jaffray bisher die ganze Saison ausfallen. Wieviele Spiele hätte Daubner und T. Eder denn gemacht wenn das nicht so wäre?

Für mich ist Daubner der schwächste, und ich bin mir nicht sicher ob Mayenschein wesentlich stärker ist.

Andi Eder könnte einen Weg gehen wie Kastner, wobie ich mir bei ihm immer denke das er alles hat aber irgendwie zu wenig rum kommt. Körperlich stark, groß, hände nicht schlecht, aber dafür zu wenig output.
Tobi ist eigentlich der vielversprechenste, aber gut dann probiert er es hatl in Düsseldorf und kommt dann wieder.

ssteps

Ich gehe auch davon aus, dass A.Eder und Daubner nach Ablauf des Vertrages nicht weiter verpflichtet werden.
Dafür kommt einfach zu viel nach aus der Akademie.
Eder hat nächstes Jahr auf jeden Fall einen Vertrag, bei Daubner bin ich mir da nicht so  sicher.
Bei Mayenschein tue ich mir schwer mit der Einschätzung. Ich weiß nur, dass er als großes Talent am Anfang der letzten Saison genannt wurde. Wie die Meinung da jetzt ist, würde mich interessieren...

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Januar 30, 2019, 15:07:05
Du wirst nicht alle jungen halten können.
Die einen werden nicht gut genug für ein DEL Top Team sein, die anderen werden es probieren wollen eine größere Rolle zu bekommen, jüngere werden nach kommen etc.
Man darf nicht vergessen das z.b. ein Christensen und Jaffray bisher die ganze Saison ausfallen. Wieviele Spiele hätte Daubner und T. Eder denn gemacht wenn das nicht so wäre?

Für mich ist Daubner der schwächste, und ich bin mir nicht sicher ob Mayenschein wesentlich stärker ist.

Andi Eder könnte einen Weg gehen wie Kastner, wobie ich mir bei ihm immer denke das er alles hat aber irgendwie zu wenig rum kommt. Körperlich stark, groß, hände nicht schlecht, aber dafür zu wenig output.
Tobi ist eigentlich der vielversprechenste, aber gut dann probiert er es hatl in Düsseldorf und kommt dann wieder.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
Daubner macht einen Top-Job und wenn er nicht durch die gebrochene Hand ausgebremst worden wäre, wer weiß wo er schon punktemäßig stehen würde. Mayenschein macht die Drecksarbeit vor dem Tor und lässt sich nichts gefallen und das in seinem jungen Alter. Beide gehören für mich zu den fördernswerten Spieler und sollten gehalten werden.
Andi Eder steigert sich gerade von Spiel zu Spiel, er kriegt mittlerweile Eiszeit auch im PP ... wozu für die vierte Reihe eine AL verschwenden, wenn wir solche Jungs schon haben?

Da wird immer vom Entwickeln von jungen Spielern gesprochen und dann ist keiner gut genug ... trotz CHL-Finale und zweitem Platz in der DEL  ... aber passt scho ;-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

flocko

Zitat von: traktorist am Januar 30, 2019, 15:20:42
Zitat von: jasonbourne am Januar 30, 2019, 15:07:05
Du wirst nicht alle jungen halten können.
Die einen werden nicht gut genug für ein DEL Top Team sein, die anderen werden es probieren wollen eine größere Rolle zu bekommen, jüngere werden nach kommen etc.
Man darf nicht vergessen das z.b. ein Christensen und Jaffray bisher die ganze Saison ausfallen. Wieviele Spiele hätte Daubner und T. Eder denn gemacht wenn das nicht so wäre?

Für mich ist Daubner der schwächste, und ich bin mir nicht sicher ob Mayenschein wesentlich stärker ist.

Andi Eder könnte einen Weg gehen wie Kastner, wobie ich mir bei ihm immer denke das er alles hat aber irgendwie zu wenig rum kommt. Körperlich stark, groß, hände nicht schlecht, aber dafür zu wenig output.
Tobi ist eigentlich der vielversprechenste, aber gut dann probiert er es hatl in Düsseldorf und kommt dann wieder.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
Daubner macht einen Top-Job und wenn er nicht durch die gebrochene Hand ausgebremst worden wäre, wer weiß wo er schon punktemäßig stehen würde. Mayenschein macht die Drecksarbeit vor dem Tor und lässt sich nichts gefallen und das in seinem jungen Alter. Beide gehören für mich zu den fördernswerten Spieler und sollten gehalten werden.
Andi Eder steigert sich gerade von Spiel zu Spiel, er kriegt mittlerweile Eiszeit auch im PP ... wozu für die vierte Reihe eine AL verschwenden, wenn wir solche Jungs schon haben?

Da wird immer vom Entwickeln von jungen Spielern gesprochen und dann ist keiner gut genug ... trotz CHL-Finale und zweitem Platz in der DEL  ... aber passt scho ;-)

Danke - Du sprichst mir aus der Seele!
Witzig auch, der bessere und der schlechtere Eder - zwei komplett unterschiedliche Spieler, die gemeinsam m.M. nach besser funktionieren als manch anderes Ausländerpärchen...
Hier würde mich mal die Maßeinheit interessieren...
Andi ist aktuell drittbester deutscher Scorer und da kommt also zuwenig rum, ja?
Also ehrlich, manchmal bleibt wirklich nix weiter übrig als mit dem Kopf zu schütteln... :kopfschuettel:

CroKaas

#4775
Hat sonst noch ein deutscher alle Spiele mitgemacht? Also man merkt schon, beide Seiten drehen sich das bisschen hin.
Die Wahrheit liegt bestimmt in der Mitte. 

Das missmatch gestern gegen die wirklich schlechte Reihe 4 (ein 17 jähriger, Jahnke, junger dt. D) der Berliner haben sie deutlich gewonnen.

flocko

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2019, 15:58:35
Hat sonst noch ein deutscher alle Spiele mitgemacht? Also man merkt schon, beide Seiten drehen sich das bisschen hin.
Die Wahrheit liegt bestimmt in der Mitte.

Okay - dann vergleich doch mal die Eiszeit, nicht die Spiele - da liegt m.M. nach die ganze Wahrheit...

Ehliz z.B. hat beinahe gleichviel Eiszeit und zusätzlich jede Menge Powerplay.

Eder hatte bis vor einigen Spielen sehr wenig Eiszeit, spielt kein Powerplay, was ja gestern nicht so war, für eine Minute...

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Januar 30, 2019, 15:20:42
Zitat von: jasonbourne am Januar 30, 2019, 15:07:05
Du wirst nicht alle jungen halten können.
Die einen werden nicht gut genug für ein DEL Top Team sein, die anderen werden es probieren wollen eine größere Rolle zu bekommen, jüngere werden nach kommen etc.
Man darf nicht vergessen das z.b. ein Christensen und Jaffray bisher die ganze Saison ausfallen. Wieviele Spiele hätte Daubner und T. Eder denn gemacht wenn das nicht so wäre?

Für mich ist Daubner der schwächste, und ich bin mir nicht sicher ob Mayenschein wesentlich stärker ist.

Andi Eder könnte einen Weg gehen wie Kastner, wobie ich mir bei ihm immer denke das er alles hat aber irgendwie zu wenig rum kommt. Körperlich stark, groß, hände nicht schlecht, aber dafür zu wenig output.
Tobi ist eigentlich der vielversprechenste, aber gut dann probiert er es hatl in Düsseldorf und kommt dann wieder.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
Daubner macht einen Top-Job und wenn er nicht durch die gebrochene Hand ausgebremst worden wäre, wer weiß wo er schon punktemäßig stehen würde. Mayenschein macht die Drecksarbeit vor dem Tor und lässt sich nichts gefallen und das in seinem jungen Alter. Beide gehören für mich zu den fördernswerten Spieler und sollten gehalten werden.
Andi Eder steigert sich gerade von Spiel zu Spiel, er kriegt mittlerweile Eiszeit auch im PP ... wozu für die vierte Reihe eine AL verschwenden, wenn wir solche Jungs schon haben?

Da wird immer vom Entwickeln von jungen Spielern gesprochen und dann ist keiner gut genug ... trotz CHL-Finale und zweitem Platz in der DEL  ... aber passt scho ;-)

Ich habe nicht gesagt das sie jungs einen schlechten Job machen.
Nur musst du irgendwann besser sein und dich durchsetzen.
Ich sehe die alle lieber als einen Justin Shugg, der in meinen Augen zu unrecht eiszeit in der 1. Reihe bekommen hat über weite teile der Saison.

Nur seh das global: Wieviele Kaderplätze hast du für die jungs, wenn aus der Akademie weitere nachkommen, und die Spieler vlt. nicht zu impact spieler geworden sind?
Nimm z.b. Uli Maurer - super typ, super Einsatz - nur irgendwann halt nicht mehr tragbar weil bessere Alternativen da waren. Oder Christian Wichert, der den Schritt dann nicht geschafft hat.
Das wird hier auch irgendwann eintreffen, da sman sich fragen muss ob die alle 4 die QUalität haben um bei einem Top DEL Team eine Rolle zu spielen.
Wieviel Zeit sie dafür bekomen weiss ich nicht,
nur ist der Andi Eder so langsam aus dem Status Talent raus, mit dann 23 und in seiner 4. Profi Saison.
Klar, Kastner ist inzwischen 26 und ist eigentlich erst diese Saison zu einem Spieler geworden der auch punkte liefert.

Du wirst nicht drum rum kommen das der eine oder andere von den Talenten eben keinen Platz im Kader mehr hat.
Nochmal, wieviele Spiele hätten die Jungs gemacht, wenn Christensen und Jaffray nicht die ganze Saison ausgefallen wären? Hager und Wolf waren ja auch noch recht lange verletzt, jetzt Mitchell  und Kastner.

Ich sehe das schon das der eine oder andere dann bei vollem Kader lieber die Chance wo anders ergreift als zu riskieren in der DEL 10 Min. 4th line oder in Garmisch OLS zu spielen.
In der Akademie warten weitere Spieler die ihre Chance suchen, klar gibt es in Garmisch auch Plätze, nur am Ende werden sich die Jungs alle dem Konkurrenzkampf stellen müssen und es ist nicht klar ob es platz für alle gibt.
Sie machen ihre Sache gut, wirklich überragend ist aber keiner, zuminderst sieht man nicht das einer der jungen Spieler wirklich schon so stark ist das er in der DEL den untershcied ausmachen kann.

iOlli

Kann diese Meinung nicht nachvollziehen. Hätte hätte Fahrradkette.

Diese vermeintlich tradewürdigen Jungen (und damit meine ich alle zusammen) haben natürlich viel Eiszeit/Vertrauen während sich die arrivierten verletzt haben oder ein ,,Auszeit" genommen haben.

Und haben Sie uns ned mit ihrem begeisternden Engagement in der Phase den Arsch gerettet? Stehen auf Platz 2 ......

Denke in DJ we trust und ich mache da keinerlei Unterschiede bei den Eiszeit usw.

Haben uns nicht 365er die Straubingener auf für unsere ,,Dreck Nachwuchsspieler" gehaßt?

Mal abgesehen von den Ederbuam haben ein Daubner und Mayenschein und Quaas und Schütz und und auf jedem Fall ein Chance verdient #notrade


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

jets26

Ich habe ja über Jahre hier nur mitgelesen, aber bzgl. Andreas Eder möchte ich jetzt doch etwas sagen. Hier ist mein persönlicher Eindruck, dass er sich in dieser Saison frei schwimmt - und das nicht wegen seiner drei Punkte gestern. Maxi Kastner hat auch etwas gebraucht und ist diese Saison unser Top-Torschütze. Diesen Weg traue ich Andi Eder prinzipiell auch zu, wenn DJ ihn für weit genug hält für höhere Reihen. Es ist halt in unserem Kader deutlich schwieriger, in Reihe 1 oder 2 zu spielen, aber wer das geschafft hat, hat es sich durch permanente Leistungen in Training und Spiel auch verdient. An dieser Stelle würde ich auch nicht den immer noch laufenden Ausbildungsprozess vernachlässigen, wenn man sich dauernd in einem Top-Kader behaupten muss. Ich bin sicher, wir werden an unserer #96 noch viel Freude haben - falls er uns erhalten bleibt, natürlich...