Saison Ende 24/25 - Das Fazit

Begonnen von Entenweiher, März 29, 2025, 01:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Red Bull München beendet die SAP Garden Premieren Saison bereits im März nach Platz 5 in der Hauptrunde und einer 2:4 Niederlage im Viertelfinale. Das ganze verbunden mit zwei Trainerwechseln in der laufenden Saison. Der Anspruch war mit dem Umzug in die neue moderne Halle im Konzert der Großen im europäischen Hockey mitzuspielen, Top 4 hieß es. Die Wirklichkeit bedeutet DEL Durchschnitts Mannschaft ohne Qualifikation für den europäischen Wettbewerb im zweiten Jahr in Folge.

Soviel zum sportlichen. Jetzt das Positive: Über 10.000 Zuschauer im Schnitt, das war wohl nicht zu erwarten.

double f

Das Fazit ist simpel.
Katastrophale Hauptrunde (zum zweiten mal in Folge). Ein frühes PO-Aus (gegen eine in meinen Augen genauso völlig unter dem eigenen Anspruch agierende Adler Organisation). Das ist seit zwei Jahren alles massiv zu wenig auf allen Ebenen.

Konsequenzen jetzt. Umbruch jetzt. Und vor allem bitte Schluss mit der ewigen Schönrednerei.

EHC-Anderl

#2
Sportlich gesehen war es eine Saison mit einigen Höhen und Tiefen, wobei letztere leider überwogen.

Den Entschluss, Söderholm eine zweite Chance zu geben, habe ich zu Anfang verteidigt. Menschlich gesehen war es nachvollziehbar, rückwirkend betrachtet jedoch aus sportlicher Sicht eine klare Fehlentscheidung. Er ist sicher kein schlechter Trainer, aber passte einfach nicht zur Mannschaft und zur seit Jahren implementierten Spielphilosophie.

Nach seiner Entlassung sind viele Dinge rund um die Mannschaft und im Umfeld passiert, die sicher nicht zur Stabilisierung der Leistungen beigetragen haben, z.B. Verletzungen, persönliche und gesundheitliche Probleme beim Max Kaltenhauser.

Der Kader war aus meiner Sicht nicht so schlecht, wie ihn viele hier von vorneherein gemacht haben. Freilich dürfen sich diese nun bestätigt fühlen. Sicher hätte die eine oder andere Veränderung mehr nicht geschadet. Hier spielten aber zweifelsohne auch betehende Verträge und vereinzelt die Tatsache, verdienten Spielern die Möglichkeit des Umzugs in den Garden noch zu eröffnen, eine Rolle. Dass dieser Treuebonus rein aus erfolgsorientierter Sicht vielleicht nicht zeitgemäß ist, mag sein. Es zeigt mir aber auch, dass in der Organisation Entscheidungen getroffen werden, die weitaus mehr Empathie zeigen, als es der Organisation im Allgemeinen zugesprochen wird. Stagniert haben leider die U23-Spieler.


Zur neuen Saison wird es sicher einige Veränderungen im Kader geben. Die ersten Gerüchte sind da ja recht verheißungsvoll. Am spannendsten wird sicher die Trainerfrage sein.

Die erste Saison im SAP Garden sehe ich als gelungen an. Enttäuscht bin ich vom Henrys, was mehr wie eine Autobahn-Raststätte anmutet als eine Sportsbar. Das Gespür des DJs bei Musikauswahl und Zeitpunkt des Einspielens ist ausbaufähig.

Mein größter Wunsch für die neue Saison ist, dass die Differenzen zwischen der aktiven Fanszene und der Organisation, die insbesondere zum Playoffauftakt offenkundig wurden, in gemeinsamen Gesprächen geklärt werden. Vieles kann ich da nachvollziehen, manches ist aber sicher auch etwas überzogen. Es gilt einfach für beide Seiten, Vorurteile abzulegen und offen aufeinander zuzugehen. Die Probleme sind lösbar - gemeinsam und im Sinne des Eishockey-Standortes München.

Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison, weiter in der Nordkurve, Block 19!

In dem Sinne - weißblaue Grüße!

bazz-dee

Tatsächlich ist das positive der Zuschauerschnitt. Damit hat keiner gerechnet. Es werden nächste Saison weniger Sonderzüge und Stadiontouristen kommen, bin gespannt ob des weiter so stark läuft.


Ansonsten hat man seine Saisonziele (CHL und Meisterschaft) erneut klar verfehlt. Die gezeigte Leistung in den Playoffs war tatsächlich besser als in der Hauptrunde, aber man merkt halt klar das man sich nicht nur auf DeSousa und Hirose verlassen kann. Es braucht mehr Scoring in der Tiefe. Das ist die erste große Baustelle für CW. Dazu muss man in der Verteidigung aufräumen, ich hoffe wirklich das wir Lancaster und Johansson nicht mehr sehen werden, das war für AL einfach viel zu wenig. Im Tor sollte mit Niederberger und Wolf hoffentlich alles fix sein. Dann bleibt nur noch der Trainer Posten. Ich glaube nicht das DJ jetzt doch weiter macht, lasst dem Mann seine Rente. Und das wird tatsächlich die schwerste Aufgabe, finde ein Trainer der zum Spielermaterial passt

jasonbourne

Das Positive ist der Auftritt in den Playoffs!
Wir haben soviel mehr Einsatz gezeigt, soviel besseres Eishockey gespielt, das man sich fragen muss:
Warum ging das nicht in der Hauptrunde so?

Am Ende sind wir knapp gescheitert, weil wir in beiden OT Spielen den letzten Fehler gemacht haben und es nicht geschafft haben unsere Chancen zu nutzen.
Das zog sich etwas durch die Saison, und ist vtl. eine Qualitätsfrage.
Wir machten zuviele Fehler, und hatten Probleme unsere Chancen zu verwandeln.

Die Saison unter TS startete enorm schwankend, grundsätzlich war leider kaum eine Spielidee noch eine Entwicklung zu erkennen. Der Trainer hatte wohl auch die Kabine verloren.
Unter MK sah es kurzfristig besser aus, aber am Ende bleibt auch dort stehen: Total schwankende Leistung, unerklärliche Gegentore und Auftritte, kein wirklich strukturiertes Spiel.
Dazu natürlich MKs privat schwierige Situation.

Als DJ kam, sah es sofort besser aus, aber die beiden schwachen Niederlagen in Nürnberg und daheim gegen Iserlohn ließen jede Hoffnung auf eine besser ePlatzierung platzen. DJ ist ein extrem guter Trainer, aber er ist halt kein Wunderheiler.

Von den Spielern, mir fällt kein einziger ein, der eine Top Saison gespielt hat. Keiner der Jungen Spieler ist wirklich voran gekommen, Weber noch am ehersten und der ist ja wohl ein sicherer Abgang. Oswald, Heigl, das war nix.

Gesamt gesehen bleibt von der Hauptrunde, ein Team das oft einfach off nights hatte, fehleranfällig war und von hinten raus oft schwach raus kam.
Vorne fehlte von vielen Spielern der OUtput.
Ein Kader der Budget technisch top 3 ist und auf 5 landet, bei dem Spieler dem Coach nicht trauen und dann teilweise einfach nicht abliefern, der ist halt eine Enttäuschung.

In den PLayoffs war es dann vom Einsatz und vom Willen wesentlich besser. Aber auch hier, dann wenn es drauf ankam, in Spiel 1 OT, in Spiel 5 OT und in Spiel 6, machten wir die Tore nicht, trotz teilweise guter Chancen. Und waren hinten zu einfach zu überwinden.

Es war besser, deutlich, aber gesamt gesehen waren wir kein Meisterteam.

Mit der Saison kann man nicht zufrieden sein,es war zu wenig.
Fängt für mich bei der sportlichen Führung um Winkler an, der nach 2 Jahren wenig Erfolg halt mal weider liefern muss.
Man denke einfach nurmal daran, das ohne die Verletzung von Parkes Hirose nicht gekommen wäre.
Auch haben jetzt beide Trainer, die verpflichtet wurden, nicht funktioniert und wir suchen wieder. Ein Glück das DJ überhaupt noch einmal zugesagt hat.

Im Kader braucht es einen Umbruch.

Von den AL kann man mit Hirose, Brooks und DeSousa im Sturm weiter machen.
In der D Blum und Butcher.

Von den dt Ü23, Abeltshauser und Daubner,
im Sturm Ehliz, Kastner, Rieder, evtl. Hager und Eisenschmid kann man überlegen.

Bei den U23, Heigl, Oswald und dann muss man schauen, Sinn aus Salzburg evtl.

Im Tor sollte es auf Niederberger und Wolf rauslaufen.

Die gezeigte Leistung v.a. in der Hauptrunde hat einfach nicht zu den Ansprüchen und auch nicht zum betriebenen Aufwand gepasst.

bazz-dee

Ich gehe da mit @jasonbourne
Neben Sinn ist mit Krening ja noch ein U23 in Salzburg, vielleicht ein Tausch mit Heigl? Oswald hat ohne Frage Talent, vielleicht zu viel Druck nach der ersten starken Saison. Aber der muss sich auch wieder steigern

MaSchli

Zitat von: jasonbourne am März 29, 2025, 11:47:14Das Positive ist der Auftritt in den Playoffs!
Wir haben soviel mehr Einsatz gezeigt, soviel besseres Eishockey gespielt, das man sich fragen muss:
Warum ging das nicht in der Hauptrunde so?

Am Ende sind wir knapp gescheitert, weil wir in beiden OT Spielen den letzten Fehler gemacht haben und es nicht geschafft haben unsere Chancen zu nutzen.
Das zog sich etwas durch die Saison, und ist vtl. eine Qualitätsfrage.
Wir machten zuviele Fehler, und hatten Probleme unsere Chancen zu verwandeln.

Die Saison unter TS startete enorm schwankend, grundsätzlich war leider kaum eine Spielidee noch eine Entwicklung zu erkennen. Der Trainer hatte wohl auch die Kabine verloren.
Unter MK sah es kurzfristig besser aus, aber am Ende bleibt auch dort stehen: Total schwankende Leistung, unerklärliche Gegentore und Auftritte, kein wirklich strukturiertes Spiel.
Dazu natürlich MKs privat schwierige Situation.

Als DJ kam, sah es sofort besser aus, aber die beiden schwachen Niederlagen in Nürnberg und daheim gegen Iserlohn ließen jede Hoffnung auf eine besser ePlatzierung platzen. DJ ist ein extrem guter Trainer, aber er ist halt kein Wunderheiler.

Von den Spielern, mir fällt kein einziger ein, der eine Top Saison gespielt hat. Keiner der Jungen Spieler ist wirklich voran gekommen, Weber noch am ehersten und der ist ja wohl ein sicherer Abgang. Oswald, Heigl, das war nix.

Gesamt gesehen bleibt von der Hauptrunde, ein Team das oft einfach off nights hatte, fehleranfällig war und von hinten raus oft schwach raus kam.
Vorne fehlte von vielen Spielern der OUtput.
Ein Kader der Budget technisch top 3 ist und auf 5 landet, bei dem Spieler dem Coach nicht trauen und dann teilweise einfach nicht abliefern, der ist halt eine Enttäuschung.

In den PLayoffs war es dann vom Einsatz und vom Willen wesentlich besser. Aber auch hier, dann wenn es drauf ankam, in Spiel 1 OT, in Spiel 5 OT und in Spiel 6, machten wir die Tore nicht, trotz teilweise guter Chancen. Und waren hinten zu einfach zu überwinden.

Es war besser, deutlich, aber gesamt gesehen waren wir kein Meisterteam.

Mit der Saison kann man nicht zufrieden sein,es war zu wenig.
Fängt für mich bei der sportlichen Führung um Winkler an, der nach 2 Jahren wenig Erfolg halt mal weider liefern muss.
Man denke einfach nurmal daran, das ohne die Verletzung von Parkes Hirose nicht gekommen wäre.
Auch haben jetzt beide Trainer, die verpflichtet wurden, nicht funktioniert und wir suchen wieder. Ein Glück das DJ überhaupt noch einmal zugesagt hat.

Im Kader braucht es einen Umbruch.

Von den AL kann man mit Hirose, Brooks und DeSousa im Sturm weiter machen.
In der D Blum und Butcher.

Von den dt Ü23, Abeltshauser und Daubner,
im Sturm Ehliz, Kastner, Rieder, evtl. Hager und Eisenschmid kann man überlegen.

Bei den U23, Heigl, Oswald und dann muss man schauen, Sinn aus Salzburg evtl.

Im Tor sollte es auf Niederberger und Wolf rauslaufen.

Die gezeigte Leistung v.a. in der Hauptrunde hat einfach nicht zu den Ansprüchen und auch nicht zum betriebenen Aufwand gepasst.


Das trifft das Ganze ziemlich gut, das größte Problem neben der Chancenverwertung waren für mich die fehlende Harmonie zwischen Verteidigung und Sturm und vermutlich auch durch die vielen Wechsel/Verletzungen geschuldete "Langsamkeit" in der Entscheidungsfindung. Das hat man insbesondere Gestern gesehen, da hat einfach alles gefühlt ne Sekunde länger gedauert als bei Mannheim.

Wer am Ende kommt und geht, bleibt abzuwarten. Ich hoffe einfach, dass wir nicht mit Don weitermachen, einfach weil es nur eine Kurzfristige Lösung wäre und wir einen "Rebuild" im klassischen Sinn brauchen.

Oberlandler

Es folgt eine knappe Kader-Einschätzung.
Ich gehe jetzt mal fiktiv bei jedem davon aus, dass man verlängern muss oder sich dagegen entscheidet, da quasi nicht über die Vertragslaufzeiten bekannt ist.

Torhüter:
Mathias Niederberger
keine Diskussion, klare Nr. 1.
Christopher Kolarz
Muss man schauen, wechselt ja wohl, nicht das Talent von Wolf.
Simon Wolf
Aufbauen und mehr Spiele geben, könnte der Niederberger-Nachfolger werden.
Evan Fitzpatrick (AL)
Solider Backup, in den PO hat man gesehen, wo es bei ihm fehlt, was z. B. sein gegenüber hat, als AL überflüssig, abgeben.

Verteidiger:
Konrad Abeltshauser
Jeder weiß um seine Wackler, aber auch um die Qualitäten. Als deutscher V wahrscheinlich nicht wirklich zu ersetzten, nebst seiner Rolle als Identifikationsfigur. Wohl oder Übel verlängern.
Dominik Bittner
Hat nicht die Qualität, die es braucht. Langsam, viele Fehlentscheidungen. Einzig positive: er ist ein Arbeiter. Abgeben (hat ja wohl eh schon wo anders unterschrieben, gut so).
Jonathon Blum (AL)
Ganz schwierig. War der Punktbeste Verteidiger und bringt mit seinen Pässen immer noch einen Mehrwert. Wird langsamer und in den Zweikämpfen fällt er schon ab. Kann er seine Leistung mit einem Jahr älter nochmal bringen? Wackelkandidat.
Will Butcher (AL)
Gute Nachverpflichtung, eigentlich der beste Verteidiger im Team. Verlängern.
Maximilian Daubner
Allrounder, bringt immer die Leistung die in ihn steckt, auch wenn das nicht das Non plus Ultra der Liga ist. Als Deutscher V bzw. aushelfender Stürmer unersetzbar. Verlängern
Sten Fischer
War in Kaufbeuren, auch da hat er wohl nicht gänzlich überzeugt. Langt nicht für die DEL. Abgeben.
Emil Johansson (AL)
Konnte nie mehr an seine erste Saison anknüpfen. Wenn man jemand mit seinem Profil findet, gerne abgeben. Ansonsten evtl. wohl oder übel verlängern.
Les Lancaster (AL)
Hat dieses Jahr nochmal die Chance bekommen, kam aber letztendlich viel zu wenig. Abgeben.
Will Riedell (AL)
Späte Nachverpflichtung, hatte Höhen und Tiefen, wäre falsch ihn zu behalten. Abgeben.
Jakob Weber
Hat sich nicht so wirklich aus seiner Rolle als 7. V rausentwickelt, trotz Spielzeit. Will ja wohl nach DD. Wenn man Sinn holt, kann er gerne gehen, ansonsten als u23 halten (wenn er möchte).

Stürmer:
Chris DeSousa (AL)
Top Scorer der Mannschaft, der einzige der knipst. Verlängern.
Andreas Eder
Geht wohl nach Berlin. Seine zweite Zeit hier war im Großen und Ganzen ein Missverständnis. Seine Spielweise gefällt mir auch überhaupt nicht, saß nicht zu Unrecht in den PO. Abgeben.
Yasin Ehliz
Hat nicht schlecht gepunktet, wobei man sich von ihm noch mehr erwarten dürfte, tut er wahrscheinlich auch. Verlängern.
Markus Eisenschmid
Kam in der Saison immer besser rein. Ob es ihn wirklich nochmal braucht? Ich denke seine Zeit in den Top-Teams ist vorbei. Abgeben.
Patrick Hager
Kapitän, Führungsspieler, kein Leistungsträger mehr, aber wichtig in der Kabine für den Umbruch. Wenn er bereit ist sich unterzuordnen, verlängern.
Nikolaus Heigl
Hat sich null weiterentwickelt, eher im Gegenteil. Noch u23, daher wohl halten, wenn kein besserer kommt.
Taro Hirose
Der beste Eishockeyspieler in dieser Mannschaft. Es wird eher darum gehen ob er will. Bitte verlängern!
Maximilian Kastner
Arbeitstier, Kämpfer, Führungsspieler. Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft, auch wichtig für die Kabine und hat auch passabel gepunktet. Verlängern.
Nico Krämmer
Limitiert in seiner Spielweise. Kämpfer, mehr nicht wirklich. Abgeben.
Veit Oswald
Ähnlich wie Heigl. Keine Entwicklung dieses Jahr, war letztes Jahr vielversprechend, heuer eher überfordert. Das Talent hätte er, hoffentlich zündet er nächste Jahr. Halten.
Trevor Parkes (AL)
Wahrscheinlich eine der schwierigsten Entscheidungen, obwohl er das ganze Jahr nicht gespielt hat. Ein verdienter Spieler, dem man eigentlich nochmal die Chance ermöglichen sollte. Nur ist nach seiner schweren Verletzung die Frage, ob er jemals nochmal wirklich auf ein gutes Niveau kommt. Wenn er wirklich eingebürgert wird, gerne halten und ihm die Chance geben (aber nur weil er er ist), als AL meiner Meinung nach nicht haltbar.
Tobias Rieder
Konnte seine hohen Erwartungen nicht erfüllen, das ist glaube ich klar. Das er eigentlich die Klasse hat, sollte auch klar sein. In den PO hat er gezeigt, wofür er gut sein kann. Hoffentlich hat er sich jetzt eingegroovt, Vertrag wird er eh noch haben. Halten.
Ben Smith (AL)
Ich hoffe für ihn, dass er sich entscheidet, seine großartige Karriere zu beenden. Eine Zukunft sehe ich nicht mehr. Würde sich keinen Gefallen tun, es nochmal zu probieren. Aufnahme ins Trainerteam wäre perfekt, hat sich ja schon eingelernt. Halten, fürs Trainerteam.
Filip Varejcka
Als ü23 einfach zu schwach, soll ja wohl eh wechseln. Danke für alles, aber ein Luftwechsel wird gut tun. Abgeben.


Alles in allem war der diesjährige Kader nicht so schlecht, wie ihn einige gemacht hat haben. In der Spitze war Qualität da, in der Breite hat's gefehlt. Daher sollte man einen Umbruch wagen, aber nicht alles übers Knie brechen. Die gerüchteten Neuzugänge sind schon mal vielversprechend.

double f

Zitat von: jasonbourne am März 29, 2025, 11:47:14Das Positive ist der Auftritt in den Playoffs!
Wir haben soviel mehr Einsatz gezeigt, soviel besseres Eishockey gespielt, das man sich fragen muss:
Warum ging das nicht in der Hauptrunde so?

Am Ende sind wir knapp gescheitert, weil wir in beiden OT Spielen den letzten Fehler gemacht haben und es nicht geschafft haben unsere Chancen zu nutzen.
Das zog sich etwas durch die Saison, und ist vtl. eine Qualitätsfrage.
Wir machten zuviele Fehler, und hatten Probleme unsere Chancen zu verwandeln.

Die Saison unter TS startete enorm schwankend, grundsätzlich war leider kaum eine Spielidee noch eine Entwicklung zu erkennen. Der Trainer hatte wohl auch die Kabine verloren.
Unter MK sah es kurzfristig besser aus, aber am Ende bleibt auch dort stehen: Total schwankende Leistung, unerklärliche Gegentore und Auftritte, kein wirklich strukturiertes Spiel.
Dazu natürlich MKs privat schwierige Situation.

Als DJ kam, sah es sofort besser aus, aber die beiden schwachen Niederlagen in Nürnberg und daheim gegen Iserlohn ließen jede Hoffnung auf eine besser ePlatzierung platzen. DJ ist ein extrem guter Trainer, aber er ist halt kein Wunderheiler.

Von den Spielern, mir fällt kein einziger ein, der eine Top Saison gespielt hat. Keiner der Jungen Spieler ist wirklich voran gekommen, Weber noch am ehersten und der ist ja wohl ein sicherer Abgang. Oswald, Heigl, das war nix.

Gesamt gesehen bleibt von der Hauptrunde, ein Team das oft einfach off nights hatte, fehleranfällig war und von hinten raus oft schwach raus kam.
Vorne fehlte von vielen Spielern der OUtput.
Ein Kader der Budget technisch top 3 ist und auf 5 landet, bei dem Spieler dem Coach nicht trauen und dann teilweise einfach nicht abliefern, der ist halt eine Enttäuschung.

In den PLayoffs war es dann vom Einsatz und vom Willen wesentlich besser. Aber auch hier, dann wenn es drauf ankam, in Spiel 1 OT, in Spiel 5 OT und in Spiel 6, machten wir die Tore nicht, trotz teilweise guter Chancen. Und waren hinten zu einfach zu überwinden.

Es war besser, deutlich, aber gesamt gesehen waren wir kein Meisterteam.

Mit der Saison kann man nicht zufrieden sein,es war zu wenig.
Fängt für mich bei der sportlichen Führung um Winkler an, der nach 2 Jahren wenig Erfolg halt mal weider liefern muss.
Man denke einfach nurmal daran, das ohne die Verletzung von Parkes Hirose nicht gekommen wäre.
Auch haben jetzt beide Trainer, die verpflichtet wurden, nicht funktioniert und wir suchen wieder. Ein Glück das DJ überhaupt noch einmal zugesagt hat.

Im Kader braucht es einen Umbruch.

Von den AL kann man mit Hirose, Brooks und DeSousa im Sturm weiter machen.
In der D Blum und Butcher.

Von den dt Ü23, Abeltshauser und Daubner,
im Sturm Ehliz, Kastner, Rieder, evtl. Hager und Eisenschmid kann man überlegen.

Bei den U23, Heigl, Oswald und dann muss man schauen, Sinn aus Salzburg evtl.

Im Tor sollte es auf Niederberger und Wolf rauslaufen.

Die gezeigte Leistung v.a. in der Hauptrunde hat einfach nicht zu den Ansprüchen und auch nicht zum betriebenen Aufwand gepasst.


Sehr vieles von dem was Du schreibst ist auch m.E. sehr richtig.
Einzig Deine Einschätzung zu den POs teile ich nicht ganz.
Klar war das besser als in der HR (welch Kunst ;-)). Aber am Ende steht ein 2:4 gegen eine Mannheimer Truppe, die doch echt nicht gut war. Wenn Special Teams und destruktiv verteidigen echt reicht, spricht das weder für uns noch für die. Bin gespannt wie schwer sich Berlin jetzt im HF tut. Ich vermute nicht besonders...

Entenweiher

Zitat von: double f am März 29, 2025, 12:23:35Sehr vieles von dem was Du schreibst ist auch m.E. sehr richtig.
Einzig Deine Einschätzung zu den POs teile ich nicht ganz.
Klar war das besser als in der HR (welch Kunst ;-)). Aber am Ende steht ein 2:4 gegen eine Mannheimer Truppe, die doch echt nicht gut war. Wenn Special Teams und destruktiv verteidigen echt reicht, spricht das weder für uns noch für die. Bin gespannt wie schwer sich Berlin jetzt im HF tut. Ich vermute nicht besonders...

Das ist leider der Punkt. Ja, es hat wieder Spass gemacht die Mannschaft in den POs anzuschauen. Einsatz hat gestimmt, Spiel 2 und 3 waren teilweise so gar gut. Aber Mannheim war jetzt nicht der bockstarke Gegner. Es war ein Aufeinandertreffen von zwei enttäuschenden Teams, die Qualität der Serie war nicht wirklich hoch. Naja und diese Serie hat man halt 2:4 verloren. Bin gespannt was Berlin oder Ingolstadt mit den Adlern machen.

Ich hoffe die zwei Siege streuen nicht wieder Sand in die Augen vom Märchen Erzähler. Deshalb, und nur deshalb, habe ich geschrieben dass es für die Zukubft besser wäre 0:4 aus def Serie zu gehen, weil er dann einfach nix aber auch gar nix an seiner zusammengewürfelten Truppe hätte schön reden können.


bazz-dee

Zitat von: Oberlandler am März 29, 2025, 12:14:12Tobias Rieder
Konnte seine hohen Erwartungen nicht erfüllen, das ist glaube ich klar. Das er eigentlich die Klasse hat, sollte auch klar sein. In den PO hat er gezeigt, wofür er gut sein kann. Hoffentlich hat er sich jetzt eingegroovt, Vertrag wird er eh noch haben. Halten.


Was habt ihr erwartet? Er hat das gleiche Spiel gespielt wir seine gesamte Karriere in Übersee. In der NHL hat er gefühlt 50% seiner Tore in Unterzahl gemacht. Er war dort auch Arbeiter und Konterstark.

Er war halt nie ein Spielmacher, insofern hat er das Spiel gebracht, was ihn seine gesamte Karriere ausgemacht hat. Hatte einen kleinen Durchhänger Mitte der Saison aber sonst war des in Ordnung

wolf72

Wenn - und danach sieht es aus - McKenna und Ferguson kommen und die 3 AL im Sturm bleiben sollten (unsere 82 hat wohl noch Vertrag, Brooks wird wie üblich auch keinen 1-Jahresvertrag bekommen haben und bei Hirose hoffen wir ja alle auf eine Fortsetzung), hätten wir 5 offensive AL. Dazu Ehliz, Rieder, Kastner und Schinko sowie 2 U23. Wären schon 11. Und das ohne Hager, Krämmer und Eisenschmid, weitere Neue kann ich mir insoweit kaum vorstellen. Persönlich sehe ich Brooks etwas skeptisch, war kein Flop, aber sticht halt auch nicht raus und mit Ferguson kriegen wir schon einen Import, dessen Stärken nicht im Scoring liegen.

Defensiv weiter mit Abeltshauser und Daubner und hoffentlich mit Sinn, der sollte dann einer der besten U23-Verteidiger in der DEL sein können, wenn er schon Playoffs in Salzburg spielt. Dazu Wagner. Die deutsche Fraktion wäre damit wohl durch und meines Erachtens wären wir damit auch gut aufgestellt. Und dann geht es um die Imports. Butcher find ich von den Anlagen sehr stark, aber sein Scoring war dafür zu schwach, erinnert mich ein wenig an Lancaster, da hat man auch auf eine stärkere zweite Saison gehofft. Die restlichen AL austauschen, auch wenn ich Blum gut finde, wenn wir gegen Berlin etc ankommen wollen, brauchen wir ein Upgrade. Wünsche mir mal wieder einen Blueliner, da kam halt gar nichts

Und Tor bitte Niederberger und Wolf.

CroKaas

Dann will ich auch mal ansetzen.

Tor:
Niederberger wirkte auf mich nicht mehr wie der unangefochtene beste Torwart der der Liga, aber sicherlich immernoch einer der besten drei. Wolf zeigt sehr viel Potenzial und für eine Notfall Verpflichtung war Fitzpatrick in Ordnung. Das der dann am Ende spielen musste war sicher nicht hilfreich, aber wie Winkler sagte, er gab in jedem Spiel die Chance aus den Sieg. Auch gestern das so wichtige Tor zum 0:1 war sicher haltbar. Aber groß ändern braucht man hier garnichts. Niederberger, Wolf und dieser Bittner und dann schauen wir mal was Wolf so liefert in Jahr 2.

Verteidigung:
Also glaube wir sind uns alle einig, dass Lancaster nicht den offensiven impact hatte  den er bringen sollte. Johansson bis auf sein gutes Skating ja komplett unsichtbar. Beide klare Abgänge.
Den Riedell finde ich läuferisch gut, aber wirklich richtig präsent war der körperlich auch nicht und ansonsten schon auch eher unbrauchbar. Wirkte eh wie ein Experiment zum Ende. Glaube 11 Spiele, 0 Punkte und -7 sind da nicht von irgendwo her. Der muss auch auf jeden Fall als Abgang gemeldet werden.
Blum war top, so einen Puck Mover zu finden ist Sau schwer, auch wenn er nochmal natürlich älter wird würde ich ihn gerne wieder sehen im Idealfall mit einem läuferisch starken Partner.
Butcher ist schwer zu beurteilen, die Stats sind nicht wirklich beeindruckend, liegt aber auch daran, dass er viel mit der schwachen 2nd PP Unit aufs Eis musste. Ich würde ihn aber gerne nochmal eine Saison sehen.
Bittner sollte ja als Abgang klar sein, da kam halt auch garnichts bis auf solide Defensive. Klar ist seine Aufgabe nicht zu scoren, aber bisschen Puck bewegen und mehr Körperspiel wäre schon angebracht.
Abeltshauser würde ich einfach aus Mangel an alternativen halten, das selbe bei Daubner. Die sind meistens verlässlich und halt als deutsche wie gesagt schwer zu ersetzen. Auch wenn Wagner kommt, der sollte aber Bittner ersetzen.
Weber als guter/solider u23 halt wertvoll, muss man schauen ob man den Sinn dann auch nach München holt.

CroKaas

Sturm:
Hirose war meistens der beste Offensivspieler, am Abschluss könnte er noch etwas arbeiten, aber ansonsten bekommst du nicht viel besseres als Scorer in die Liga. Wenn er geht weine ich.
DeSousa auch stark am scoren, defensiv ähnlich mit Schwächen, aber die Reihe verbringt so viel Zeit offensiv, dass es kaum ins Gewicht fällt. Aber bleibt ja auch wohl zum Glück erhalten.
Ehliz fand ich wieder stark neben beiden, auf jeden Fall unser bester deutscher Angreifer und daher sowieso nicht zu ersetzen. Er wirkt auf mich wie einer, der das Tempo und die Ideen von 17 und 82 mitgehen kann und daher natürlich weiterhin da.
Eisenschmid halt bis auf die PP One Timer halt schon schwach. Klar hat er am Ende auch gearbeitet, aber in der Summe ist das einfach zu wenig. Denke McKenna ist sein Ersatz, spielen auch im PP beide auf der selben Position und da sollten wir dann besser werden.
Hager arbeitet, aber ist halt nun schon in die Jahre gekommen. In ner Rolle für Reihe 4 als Anführer der Jungen + UZ gerne, aber das Scoring ist komplett weg. Drei Tore (davon eine Deflection und einmal ans Bein bekommen) ist halt viel viel zu wenig als Center in einer eigtl benötigten Scoring Reihe. Muss man sehen wie man sich einigt.
Rieder sehe ich wie Bazz Dee, das was er kann macht er stark, aber der war auch oft auf verlorenem Posten mit 52 und 11, weil keiner irgendwas kreieren kann. Hat eh Vertrag und würde ich gerne weiter sehen.
Eder geht sowieso, mir gefällt sein Spielstil auch nicht, Chancen hatte er oft genug im Lineup bekommen sich zu beweisen, aber es reicht halt einfach nicht. Viel Erfolg in Berlin, ich weine ihm sicher nicht nach.
Brooks ist auch schwer zu beurteilen, neben den offensiv fähigen auch stark gewesen, genauso unsichtbar allerdings neben den anderen. Ich würde ihn gerne neben McKenna sehen, das Skating und Spielwitz hätte er.
Kastner ist halt Kastner, du kannst ihn überall im Lineup bringen, er bringt immer Leistung und scored dafür auch noch gut. Gehört zum Inventar und absolut verlässlich.
Oswald muss wieder nen Schritt machen, aber das schafft der schon. Fand ihn auch zum Ende hin wieder stärker, freue mich auf seine nächste Saison. Muss Vll lernen seine Mitspieler besser einzubringen ins Spiel.
Heigl war nicht wieder zu erkennen, der Spielwitz war komplett weg, keine Ahnung wieso, sonst würde ich es natürlich sagen, Aber der soll jetzt auch daran arbeiten und nächste Saison als u23 neu angreifen.
Krämmer finde ich ja komplett sinnfrei. Für Defensive haben wir genug andere mit Kastner, Rieder, evtl noch Hager und auch Ehliz in UZ. Er bringt bei 5gg5 nichts, die Schüsse die er ab und zu blockt reißen es auch nicht raus. Das der angeblich verlängert versteh ich wirklich null.
Varejcka fand ich zum Ende besser, aber am Ende reicht es noch nicht um dauerhaft in einer Scoring Reihe zu spielen. Denke eine neue Herausforderung tut ihm gut, vll sieht man sich wieder, hoffentlich dann nicht irgendwann im Adler Trikot.
Parkes muss ein Abgang sein, schade, aber ist halt einfach so. Das selbe bei Smith, gerne im Staff als Coach.


Was bleibt sind viele gute Einzelspieler die als Einheit einfach nicht gut zusammengestellt waren. Meine Theorie ist nachwievor, das TS einfach diesen Arbeiter Kader wollte und damit krachend gescheitert ist. MK brachte nicht die Qualität mit und selbst DJ konnte nicht mehr Offensive aus denen rausholen. Die Schwächen waren offensichtlich, vor allem da wir ein Team sein wollen bzw sind die viel den Puck haben und das Spiel machen wollen gegen meistens passive Gegner.

Lassen wir uns überraschen. McKenna braucht auf jeden Fall einen der ihm auflegt.

Hirose - Ferguson - DeSousa
McKenna - Brooks - Ehliz
Rieder - Kastner - Schinko
Oswald - Hager - Heigl

Blum - Butcher
AL - AL
Wagner - Daubner
Sinn
Abeltshauser

Niederberger
Wolf

Mit 5-4 AL Aufteilung.

Interessant wäre auch zum Beispiel:

Hirose - Ferguson - DeSousa
McKenna - Playmaker AL - Ehliz
Rieder - Brooks - Kastner
Oswald - Heigl - Schinko

Blum - Daubner
AL - Butcher
Wagner - Abeltshauser
Sinn

Mit 6-3 Aufteilung.

Naja wir werden sehen.

Deep Blue

Zitat von: Entenweiher am März 29, 2025, 12:42:40Ich hoffe die zwei Siege streuen nicht wieder Sand in die Augen vom Märchen Erzähler. Deshalb, und nur deshalb, habe ich geschrieben dass es für die Zukubft besser wäre 0:4 aus def Serie zu gehen, weil er dann einfach nix aber auch gar nix an seiner zusammengewürfelten Truppe hätte schön reden können.
Mir ist klar, auf was du hinauswillst. Ich kann da aber nicht mitgehen.

Erstens: Ich habe keine Garantie, dass im Falle des totalen Misserfolgs (Mannheimer Sweep) die große Umstrukturierung in Team und Führungsebene stattfindet. Weil man von Seiten der Organisation in Person von Winkler immer irgendwelche Ausreden finden könnte, die dieses Schicksal unabwendbar machten (Verletzungen, Refs, Spielplan, kein Scheibenglück, Wetter, was weiß ich) und deshalb kaum Veränderungen nötig wären.

Zweitens: Diese Serie gegen die Adler hat mich insgesamt mehr begeistert als manche Serie (VF, HF, F) in Meistersaisons. Für solche Phasen bin ich Eishockey-Fan. Es geht quasi um alles und man kann alles verlieren. So ist es uns eben passiert. Ich habe nach Spiel 5 kaum geschlafen (mein Problem), aber das ist der Preis, den ich dann eben zahle, wenn ich als EHC-Fan so eine begeisternde Serie "leben" kann.

bazz-dee

Aber dann ist der Umbruch doch wieder klein @CroKaas
Also wenn Winkler sagt, der fällt größer aus, dann sind es vielleicht mehr als 6 Positionen

CroKaas

Zitat von: bazz-dee am März 29, 2025, 14:31:16Aber dann ist der Umbruch doch wieder klein @CroKaas
Also wenn Winkler sagt, der fällt größer aus, dann sind es vielleicht mehr als 6 Positionen

Ich hoffe es. Der fehlende Spielwitz wäre mir auch mit Ferguson und McKenna noch nicht genug aufgegangen.

jasonbourne

Zitat von: double f am März 29, 2025, 12:23:35Sehr vieles von dem was Du schreibst ist auch m.E. sehr richtig.
Einzig Deine Einschätzung zu den POs teile ich nicht ganz.
Klar war das besser als in der HR (welch Kunst ;-)). Aber am Ende steht ein 2:4 gegen eine Mannheimer Truppe, die doch echt nicht gut war. Wenn Special Teams und destruktiv verteidigen echt reicht, spricht das weder für uns noch für die. Bin gespannt wie schwer sich Berlin jetzt im HF tut. Ich vermute nicht besonders...

Ehrlich gesagt, fand ich uns in den Playoffs besser als Mannheim.

Gerade die ersten 3 Spiele hatten wir die, es war etwas typisch für diese Saison das wir Spiel 1 in OT nicht gewonnen haben wegen so einem Gurkentor.

Gescheitert sind wir an den Fehlern, dem mangelnden Scoring was eine Qualitätsfrage ist und an den Goalies, das muss man leider so sagen.

Ich fand die Playoffs wenn auch kurz wesentlich besser als alles was ich diese Saison gesehen habe.

Aber klar, am Ende war es nicht genug und sollte Berlin mit den Adlern kurzen Prozess machen, dann wäre es auch weniger wert.

Canadien

10-12 neue Spieler wird es nicht geben, soviel sollte klar sein. Vier Neue sind ja mehr oder weniger fix, vielleicht kommen noch ein bis zwei dazu. Und das dürfte es gewesen sein.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am März 29, 2025, 12:42:40Das ist leider der Punkt. Ja, es hat wieder Spass gemacht die Mannschaft in den POs anzuschauen. Einsatz hat gestimmt, Spiel 2 und 3 waren teilweise so gar gut. Aber Mannheim war jetzt nicht der bockstarke Gegner. Es war ein Aufeinandertreffen von zwei enttäuschenden Teams, die Qualität der Serie war nicht wirklich hoch. Naja und diese Serie hat man halt 2:4 verloren. Bin gespannt was Berlin oder Ingolstadt mit den Adlern machen.

Ich hoffe die zwei Siege streuen nicht wieder Sand in die Augen vom Märchen Erzähler. Deshalb, und nur deshalb, habe ich geschrieben dass es für die Zukubft besser wäre 0:4 aus def Serie zu gehen, weil er dann einfach nix aber auch gar nix an seiner zusammengewürfelten Truppe hätte schön reden können.



Muss das wieder so negativ sein?

Über die Serie gesehen waren wir leicht besser, haben es aber nicht geschafft die 2 OT Spiele und das knappe Spiel 6 zu gewinnen.
Uns fehlten halt Center, ein guter 2 Way Center wäre Gold wert gewesen.
Aber wir waren in den Playoffs soviel besser als in der Saison.
Du hast doch irgendwie nur darauf gewartet, das wir ausscheiden, um genau wieder das vom Stapel zu lassen?

Meiner Meinung nach sehen wir folgende Abgänge:
Fitzpatrick (als AL hinter NIedebrerger verschenkt)
Kolarz

Bittner
Fischer
Weber
Johansson
Lancaser
Riedell

Gerade von den 3 ALs in der D war es zu wenig, viel zu wenig.

Im Sturm gehen bzw. sollten gehen:
Eder
Eisenschmid
Krämmer
Parkes
Smith
Varejcka

Eventuelle Abgänge wären Hager, Blum (Alter) und Hirose (evtl. keinen Bock auf DEL).

Das sind 11 Spieler (die auch gespielt haben, ohne Fischer) und 2 Goalies.
Schon ein ordentlicher Umbruch.

McKenna - Brooks - Ehliz
Hirose - Fergueson - Rieder
Kastner - DeSousa - Schinko
Oswald - Hager - Heigl

So ungefähr kann ich mir das vorstellen, sieht nach einer guten Mischung aus.

In der D
Daubner  - Blum
Butcher - Abeltshauser
Wagner - AL
Sinn

Klinngt für mich nicht schlecht, die Frage ist wer ist der Trainer.