Hauptrunde Rückblick

Begonnen von bazz-dee, März 11, 2025, 09:08:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Tor:
Niederberger: tatsächlich nur eine durchschnittliche Hauptrunde, natürlich auch der schlechten Leistung anderer geschuldet
Wolf: Mega Talent, starke Leistungen. Wenn die Entwicklung so weitergeht, ist er bald die Nummer 1
Kolarz: wieder keine Chance gehabt sich zu zeigen, ist halt Lückenfüller
Fitzpatrick: zu wenig gesehen, erstes Spiel sehr unglücklich, danach ein mega Spiel gegen Mannheim

Verteidiger:
Bittner: Verletzungspech, wenig Strafen, nur -3. Ist okay für Reihe 3
Butcher: gut eingefunden, mit +7 steht er Defensiv gut da und hat auch offensiven Output
Abeltshauser: wieder solide Saison trotz Genie und Wahnsinn
Weber: gute Entwicklung, positive plus minus Bilanz und auch offensiv Akzente gesetzt, bester U23 Feldspieler
Blum: beste plus minus Bilanz, sicher noch unser bester Verteidiger aber wird leider langsamer. Überragende Übersicht
Riedell: nur fünf Spiele, aber auch -5. Mal sehen wie es in den Playoffs wird
Fischer: leider keine Entwicklung
Johansson: letzte Saison sehr stabil und diese Saison war das Nichts. Sechs Vorlagen und -5
Daubner: schlecht angefangen und dann immer stabiler geworden. Spielt seine Rolle gut
Lancaster: in der plus minus Bilanz der schlechteste Verteidiger. Ähnlichen Output wie Butcher aber defensiv schlecht


Offensiv:
Rieder: gut in die Saison gestartet, dann langen Durchhänger, zum Ende wieder besser.
Eisenschmid: positiv überrascht diese Saison, knapp 0,5 Punkte und nur -2
Smith: war okay von Output aber Karriereende ist dann wohl safe
Maul: hat es bei seinen 11 Einsätzen tatsächlich auf plus minus 0 geschafft
Heigl: endlich getroffen aber es war irgendwie nicht mehr als letzte Saison
Hirose: starker Spieler, sehr gutes Auge
Eder: gut gestartet, dann immer unauffälliger, vielleicht ging seinem Bruder früher schon schlecht. Mit -7 der zweitschlechteste Wert leider
Krämmer: solide für die tiefe im Kader
Oswald: natürlich schwer die Erwartungen zu erfüllen nach der letzten Saison, zweifellos großes Talent, muss nächste Saison wieder besser werden
Ehliz: bester deutscher Stürmer bei uns, solide
Hager: ab und zu zeigt er was er kann, dumme Strafen
Vinzenz: war okay für Aushilfe
Brooks: gutes two way game, leider lange verletzt, gefiel eigentlich ganz gut
DeSousa: Giftzwerg, top scorer, ab und an zu ungestüm
Varejcka: lange Zeit unauffällig, zum Ende der Saison in alter Form und hat tatsächlich ein neuen top wett im scoring
Kastner: der solide Arbeiter, Defensiv top, Unterzahl top

Martin

Wer ist Vinzenz? Autokorrektur?

bazz-dee


Alter Schwede

Zitat von: Martin am März 11, 2025, 18:05:01Wer ist Vinzenz? Autokorrektur?

Ich nehme mal an, dass du nur Spass machst, aber ja, der Junge heißt tatsächlich Paul Vinzens. Und hat diese Saison 6 Spiele für uns gemacht.

https://www.eliteprospects.com/player/714444/paul-vinzens

Martin

#4
Danke, den hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Entweder der hat nur gespielt wenn ich nicht im Stadion war und nicht auf Magenta geschaut habe oder er hat bei mir einfach gar keinen Eindruck hinterlassen.

Alter Schwede

Zitat von: Martin am März 11, 2025, 21:20:25Danke, den hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Entweder der hat nur gespielt wenn ich nicht im Stadion war und nicht auf Magenta geschaut habe oder er hat bei mir einfach gar keinen Eindruck hinterlassen.

Bei einer Eiszeit von insgesamt 18 Minuten in den 6 Spielen ist das nicht verwunderlich  ;D
Eingesetzt wurde er auch tatsächlich nur in drei Spielen: In Bremerhaven (13.10.) und gegen Nürnberg (20.10.) und Mannheim (29.10.). Die drei Spiele haben wir allerdings alle gewonnen  :bounce: 

Martin

Dann soll er in den Playoffs auch gerne seine 3 Minuten pro Spiel bekommen.  :bounce:

Entenweiher

Das wenige Positive:

Die neue Halle und der Zuschauerschnitt

Tor: Simon Wolf! Hoffentlich bleibt er und bekommt nächste Saison mehr Spiele.

Abwehr: Weber hat als junger Spieler sehr solide gespielt, als einzige U23. Demnächst dann wohl leider in Düsseldorf. Blum trotz seines Alters der beste Verteidiger. Butcher zumindest kein Fehlkauf, solide.

Sturm: Desousa hat seine Punkte gemacht, Hirose war eine gute AL Verpflichtung. Ehliz möchte ich nicht vergessen.

Das war es kurz gefasst. Der Rest, beginnend von den Coaches, keiner bekam das Team in den Griff auch DJ nicht, über die ALs, Young Guns (Oswald, Heigl) hin zu den erfahrenen deutschen Spielern konnte wirklich überzeugen. Die sportliche Leitung sollte am Ende der Saison hinterfragt werden. Im Vergleich zur letzten Saison fand ich es noch schlimmer dieses Jahr, Schuld daran aus meiner Sicht auch Winkler und seine Kaderplanung/Verpflichtungen.

mika

DJ war die letzten 14 Hauptrundenspiele hinter der Bande.
davon hat München 9x gewonnen.
bei den verlorenen Spielen war unter anderem, der 1. (ING) und der 2.(EBB) der Liga, jeweils auswärts.

zu schreiben, dass DJ das Team nicht in den Griff bekommen hat, finde ich schon sehr überzogen  :kopfschuettel:

jasonbourne

Zitat von: mika am März 12, 2025, 08:29:31DJ war die letzten 14 Hauptrundenspiele hinter der Bande.
davon hat München 9x gewonnen.
bei den verlorenen Spielen war unter anderem, der 1. (ING) und der 2.(EBB) der Liga, jeweils auswärts.

zu schreiben, dass DJ das Team nicht in den Griff bekommen hat, finde ich schon sehr überzogen  :kopfschuettel:

ich würde dir gerne zustimmen, aber sind das nicht auch ungefähr die Stats die die anderen Coaches auch hatten?

Es gab halt leider auch Niederlagen gegen Iserlohn und Nürnberg, in denen man leider wirklich schwach gespielt hat.

Dazu auch gegen Mannheim.

Für mich war die Hauptrunde eine Enttäuschung.

Vom Kader her und vom Aufwand hätte man ein Topteam sein sollen, wurde dann 5ter wie im Vorjahr, was weder Halle noch betriebenem Aufwand gerecht wird.

Ich will mein Fazit erst nach den Playoffs ziehen, aber für die Ansprüche am Standort und von RB ist es nicht genug.

Entenweiher

Zitat von: mika am März 12, 2025, 08:29:31DJ war die letzten 14 Hauptrundenspiele hinter der Bande.
davon hat München 9x gewonnen.
bei den verlorenen Spielen war unter anderem, der 1. (ING) und der 2.(EBB) der Liga, jeweils auswärts.

zu schreiben, dass DJ das Team nicht in den Griff bekommen hat, finde ich schon sehr überzogen  :kopfschuettel:

Da kannst Du mit dem Kopf schütteln wie Du willst. Es sind in etwa die Stats seiner Vorgänger. Es gab einen DJ Effekt, danach aber wieder der alte Schlendrian. Er ist halt auch nur Coach und kein Zauberer. Von den letzten 5 Spielen wurden 3 verloren. Wenn das der Anspruch ist.... ich muss mich offenbar noch dran gewöhnen.

Platz 3 wäre definitiv noch drin gewesen nach seiner Übernahme, aber eben nicht mit diesem Team. Das ist keine Kritik an DJ, aber so richtig anzufangen weiß er mit den Spielern eben auch nicht. Verständlich wenn man das Personal mit SEINEN Kadern vergleicht.

milberts

Sorry ihn mit seinem Vor-Vorgänger zu vergleichen ist nicht angebracht, der hatte mit Vorbereitung deutlich mehr Zeit sein System einzuüben.
Dass das DJ System etwas Zeit braucht wissen wir alle

Entenweiher

Zitat von: milberts am März 12, 2025, 13:24:02Sorry ihn mit seinem Vor-Vorgänger zu vergleichen ist nicht angebracht, der hatte mit Vorbereitung deutlich mehr Zeit sein System einzuüben.
Dass das DJ System etwas Zeit braucht wissen wir alle

Zeit haben wir aber nicht. Das liegt auch nicht an DJ, der ohne Zweifel eine Ikone ist! Es liegt an diesem Kader.

x-es

Zitat von: jasonbourne am März 12, 2025, 10:11:50... Es gab halt leider auch Niederlagen gegen Iserlohn und Nürnberg, in denen man leider wirklich schwach gespielt hat.

Für mich war die Hauptrunde eine Enttäuschung.

Vom Kader her und vom Aufwand hätte man ein Topteam sein sollen, wurde dann 5ter wie im Vorjahr, was weder Halle noch betriebenem Aufwand gerecht wird. ...
Ja komisch, immer diese Niederlagen gegen vermeintliche Underdogs ... auch in den Meistersaisonen gab es Niederlagen gegen Underdogs und auch schon mal Phasen wo man schwach gespielt hat. Warum wird sowas immer vergessen? Als ob man damals immer alles weggehauen hätte.

Die Enttäuschung ist auch bei mir, aber eher wegen der fehlenden Konstanz und den wirklich erbärmlichen Auftritten unter TS, von MK will ich nicht zu sehr eingehen (Spiele waren keinen Deut besser) aber er war als Ko-Trainer geholt worden.

Vom Kader und vom Aufwand ist man in München nun auf Kölner und Mannheimer Niveau - lediglich die Fans sind in München noch etwas ,,ruhiger" und schreien nicht gleich ,,wir werden Meister" weil man mal einen neuen Topspieler an Land gezogen hat - Mannheim und Köln sind mir deshalb nach wie vor sehr unsympathisch und ich freue mich über jeden Spieler die sich die beiden gegenseitig wegnehmen.

Vom PlayOff lass ich mich überraschen, wer weiß - passieren kann alles und ich muss es nehmen wie es kommt da ich leider keinen Einfluss darauf habe. Manch eine/einer sollte sich jedoch überlegen, ob Eishockey in München das Richtige für sie/ihn ist. Obwohl mich einige Spiele und das Dargebotene zum ,,kotzen" gebracht haben.

Entenweiher

#14
Zitat von: FXS64 am März 12, 2025, 14:48:49Ja komisch, immer diese Niederlagen gegen vermeintliche Underdogs ... auch in den Meistersaisonen gab es Niederlagen gegen Underdogs und auch schon mal Phasen wo man schwach gespielt hat. Warum wird sowas immer vergessen? Als ob man damals immer alles weggehauen hätte.

Liegt vielleicht daran, dass man in den entscheidenden Spielen immer da war und Underdogs schon mal auf die leichte Schulter genommen hat weil man halt ne Klasse besser war. Am Ende ist man trotzdem locker Hauptrunden Sieger geworden.

Die Klasse fehlt nun, hinter dem Tabellenführer ist man 25 Punkte zurück. Als Mittelklasse DEL Team kann man keine Mannschaft mehr auf die leichte Schulter nehmen und sollte gegen Iserlohn oder Nürnberg eigentlich die Punkte holen.

Aber egal, die Saison ist durch. Jetzt zählt erstmal wieder der Blick nach vorne mit der Hoffnung, dass ordentlich ausgemistet wird und ab September ein anderes Team im Garden spielt.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am März 12, 2025, 14:48:49Ja komisch, immer diese Niederlagen gegen vermeintliche Underdogs ... auch in den Meistersaisonen gab es Niederlagen gegen Underdogs und auch schon mal Phasen wo man schwach gespielt hat. Warum wird sowas immer vergessen? Als ob man damals immer alles weggehauen hätte.

Die Enttäuschung ist auch bei mir, aber eher wegen der fehlenden Konstanz und den wirklich erbärmlichen Auftritten unter TS, von MK will ich nicht zu sehr eingehen (Spiele waren keinen Deut besser) aber er war als Ko-Trainer geholt worden.

Vom Kader und vom Aufwand ist man in München nun auf Kölner und Mannheimer Niveau - lediglich die Fans sind in München noch etwas ,,ruhiger" und schreien nicht gleich ,,wir werden Meister" weil man mal einen neuen Topspieler an Land gezogen hat - Mannheim und Köln sind mir deshalb nach wie vor sehr unsympathisch und ich freue mich über jeden Spieler die sich die beiden gegenseitig wegnehmen.

Vom PlayOff lass ich mich überraschen, wer weiß - passieren kann alles und ich muss es nehmen wie es kommt da ich leider keinen Einfluss darauf habe. Manch eine/einer sollte sich jedoch überlegen, ob Eishockey in München das Richtige für sie/ihn ist. Obwohl mich einige Spiele und das Dargebotene zum ,,kotzen" gebracht haben.

Keine Ahnung was ihr schreibt, ich verstehe das teilweise nicht.

Aber gegen Iserlohn und v.a. in Nürnberg waren unter DJ echt auch schwache Auftritte unseres Teams. Waren übrigens die 6 Punkte die uns auf Platz 3 gefehlt haben.

Ich erinnere mich an 3 Jahre mit 3 Titeln, da haben wir auch mal verloren, aber im Grunde haben wir die meisten einfach weggehauen.
War so.
Bei der letzten Meisterschaft, ja da hatte sich das schon irgendwie was eingeschlichen, das man auch off nights hat.

Das Thema ist, statistisch war es jetzt unter DJ nicht wesentlich besser als unter TS oder MK.
Man kann das behaupten, und sagen sie haben besser gespielt, wo ich auch durchaus mitgehe in Teilen, aber es waren halt auch am Ende 5 Niederlagen und 7 Siege, davon einer im SO.
Mit der BIlanz wirst du halt 5.

Mal ING und Berlin ausgenommen, die Adler und auch Bremerhaven haben jetzt keine überragende Runde gespielt und wären schlagbar gewesen, wobei BHV teilweise weit von uns weg war, alleine von dem Hockey das die gespielt haben.

Viel zeigt sich jetzt in den Playoffs. Mal angenommen wir schlagen die Adler, und haben dann eine enge Serie gegen Berlin, dann stellt sich die Saison zuminderstens ab DJs übernahme doch ganz anders dar als wenn wir jetzt sang-& klanglos gegen die Adler ausscheiden würden.

x-es

#16
@jasonbourne Sorry da hast du aber ein ganz tolles Kurzzeitgedächtnis, denn in allen Jahren auch in den Meisterjahren hatte man erbärmliche Niederlagen gegen Underdogs (Iserlohn 8 Tore gefangen, Nürnberg nach 5:1 nach 2 Dritteln noch verloren usw.).
Scheinbar bist du auch schon so im ,,haudrauf" Modus, dass du es nicht mehr objektiv sehen kannst.
Und natürlich gab es im Spiel, seit DJ da ist, eine klare Verbesserung - nur zaubern kann er nicht.
Und auch Berlin wurde als 7. schon mal Meister wie auch die einzigste Meisterschaft von ING, die mussten sogar das 0:1 in der PPO Serie erst noch gegen Berlin drehen und dann in jedem Spiel über die volle Distanz gehen.
Und bei den angesprochenen Meisterschaften waren die Teams mehr als abgeschrieben.

Es ist gut, wenn man vergessen kann - nur manchmal sollte man solche Dinge einfach noch wissen.

mika

Zitat von: jasonbourne am März 13, 2025, 08:52:49Keine Ahnung was ihr schreibt, ich verstehe das teilweise nicht.

Aber gegen Iserlohn und v.a. in Nürnberg waren unter DJ echt auch schwache Auftritte unseres Teams. Waren übrigens die 6 Punkte die uns auf Platz 3 gefehlt haben.

Ich erinnere mich an 3 Jahre mit 3 Titeln, da haben wir auch mal verloren, aber im Grunde haben wir die meisten einfach weggehauen.
War so.
Bei der letzten Meisterschaft, ja da hatte sich das schon irgendwie was eingeschlichen, das man auch off nights hat.

Das Thema ist, statistisch war es jetzt unter DJ nicht wesentlich besser als unter TS oder MK.
Man kann das behaupten, und sagen sie haben besser gespielt, wo ich auch durchaus mitgehe in Teilen, aber es waren halt auch am Ende 5 Niederlagen und 7 Siege, davon einer im SO.
Mit der BIlanz wirst du halt 5.

Mal ING und Berlin ausgenommen, die Adler und auch Bremerhaven haben jetzt keine überragende Runde gespielt und wären schlagbar gewesen, wobei BHV teilweise weit von uns weg war, alleine von dem Hockey das die gespielt haben.

Viel zeigt sich jetzt in den Playoffs. Mal angenommen wir schlagen die Adler, und haben dann eine enge Serie gegen Berlin, dann stellt sich die Saison zuminderstens ab DJs übernahme doch ganz anders dar als wenn wir jetzt sang-& klanglos gegen die Adler ausscheiden würden.
- es waren nicht 7 Siege sondern 9
- gegen die Adler haben wir mit DJ gewonnen

CroKaas

#18
Zitat von: FXS64 am März 13, 2025, 09:14:21@jasonbourne Sorry da hast du aber ein ganz tolles Kurzzeitgedächtnis, denn in allen Jahren auch in den Meisterjahren hatte man erbärmliche Niederlagen gegen Underdogs (Iserlohn 8 Tore gefangen, Nürnberg nach 5:1 nach 2 Dritteln noch verloren usw.).

Es ist gut, wenn man vergessen kann - nur manchmal sollte man solche Dinge einfach noch wissen.

Nürnberg war damals zweiter.  :lol:

Die Zeiten, als für uns selbst der zweite ein Underdog war sind vorbei. Jetzt denkt Ingolstadt so über uns. :(

x-es

#19
Zitat von: CroKaas am März 13, 2025, 09:56:33Nürnberg war damals zweiter.  :lol:

Die Zeiten, als für uns selbst der zweite ein Underdog war sind vorbei. Jetzt denkt Ingolstadt so über uns. :(
Aber es war eine erbärmliche Niederlage nur um aufzuzeigen, dass es immer schon solche Spiele gab auch und insbesondere unter DJ - und da gibt es ja mehr als die zwei von mir genannten, nicht wahr?