41. Spieltag am 28.01.2025 in Köln

Begonnen von Markus#14, Januar 27, 2025, 16:37:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sendlinger

Da hat sich der DeSousa den Franky Mauer als Vorbild genommen.

Die Strafe habe ich auch noch nicht erlebt.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Gegengerade

Was war es denn jetzt genau für eine ungewöhnliche Strafe? In einem anderen Forum steht was von Mannschaft zu spät aus der Kabine.

Wenn es diese war, hatten wir vor vielen vielen Jahren schon mal in einem Heimspiel bekommen.

x-es

Zitat von: Gegengerade am Januar 28, 2025, 21:53:38Was war es denn jetzt genau für eine ungewöhnliche Strafe? In einem anderen Forum steht was von Mannschaft zu spät aus der Kabine.

Wenn es diese war, hatten wir vor vielen vielen Jahren schon mal in einem Heimspiel bekommen.
Genau das

sendlinger

Zitat von: Gegengerade am Januar 28, 2025, 21:53:38Was war es denn jetzt genau für eine ungewöhnliche Strafe? In einem anderen Forum steht was von Mannschaft zu spät aus der Kabine.

Wenn es diese war, hatten wir vor vielen vielen Jahren schon mal in einem Heimspiel bekommen.
Genau die Strafe war es. Zu spät am Eis.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

bazz-dee

Zitat von: Gegengerade am Januar 28, 2025, 21:53:38Wenn es diese war, hatten wir vor vielen vielen Jahren schon mal in einem Heimspiel bekommen.

Genau des hab ich auch irgendwie im Hinterkopf

traktorist

Zitat von: CroKaas am Januar 28, 2025, 21:46:46Hat jemand hier so eine Strafe schonmal gesehen?


Auch nach 47 Jahren als Eishockeyzuschauer habe ich das noch nicht erlebt, aber Frano schafft einfach auch das Unmögliche  :kopfschuettel:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

rh13EHC

#26
Zitat von: FXS64 am Januar 28, 2025, 21:49:33No
hockey Halleluja 2011 gegen Augsburg, damals 2 Min gegen Augsburg beim 5:0 Sieg

Alter Schwede

#27
Zitat von: rh13EHC am Januar 28, 2025, 22:06:19hockey Halleluja gegen Augsburg, damals 2 Min gegen Augsburg beim 5:0 Sieg

Anno 2011...  :bang:

https://www.youtube.com/watch?v=sL30_HF23mk


Gegengerade

Zitat von: rh13EHC am Januar 28, 2025, 22:06:19hockey Halleluja gegen Augsburg, damals 2 Min gegen Augsburg beim 5:0 Sieg

Auch möglich dass nicht wir die bekommen hatten damals, sondern der Gegner. Aber das kam in nem Heimspiel bei uns schon vor. War damals auch darüber verwundert, weil ich diese Strafe noch nicht kannte.

Oberlandler

Interessant, dass hier so wenige die Regel kennen. Im Amateurbereich ist diese durchaus bekannt und wurde auch schon das ein oder andere Mal gegeben. Selbst in meiner aktiven Laufbahn hatte ich das schon ein paar mal miterlebt und wie schon von den Vorredner geschrieben, habe ich auch etwas dazu beim EHC in Erinnerung.

Zum Spiel: ganz wichtige drei Punkte hier heute in Köln und meiner Meinung nach auch verdient. Die Mannschaft hat super gespielt, nur hätte man im zweiten Drittel noch mal einen drauflegen können. Mit der  Strafe zu Beginn des 3. Drittels hat man sich dann das Leben unnötig schwer gemacht. Ich frage mich, wie das eigentlich bei Profis passieren kann, aber egal. Man hat gesehen, dass wir im letzten Drittel defensiver agiert haben und nicht mehr so wirklich Druck nach vorne ausgeübt haben. Das hat dann den Kölnern Auftrieb gegeben. Natürlich schießt Justin Schütz dann auch noch ein Tor gegen uns... die ein oder andere in diesem Forum hat das bestimmt wieder sehr gefreut, aber dank des starken Einsatzes 11 Sekunden vor Schluss, wo man eigentlich mit nichts mehr gerechnet hat, gehen wir doch als Sieger vom Eis.

Sehr schön, man kann wieder ein System bei der Mannschaft erkennen, der Wille ist wieder da und dann schaut auch alles gar nicht mehr so schlecht aus. Danke DJ.

Entenweiher

Es ist wirklich Wahnsinn wie dieser Trainerwechsel wirkt und was Don aus dem Team raus holt.

Bitte, bitte nicht vergessen, dass DJ nächste Saison wohl nicht hinter der Bank steht und München zukünftig ohne Don funktionieren muss.

Auf jeden Falll macht Münchner Eishockey so endlich wieder Spass und das reicht mir persönlich für den Moment. Seit langem freue ich mich mal wieder auf ein Heimspiel!

Canuck

Zitat von: CroKaas am Januar 28, 2025, 21:46:46Hat jemand hier so eine Strafe schonmal gesehen?

Kann mich dunkel dran erinnern. War bei irgendeinem Heimspiel, aber ist schon ewig her. Könnte bei Hedos gewesen sein.

BigBad

Wette DeSousa grinst immer noch

CroKaas

Und jetzt hatte DJ noch nichtmal ne richtige Trainingswoche mit denen.  :lol:

x-es

Zitat von: Oberlandler am Januar 28, 2025, 22:19:36Interessant, dass hier so wenige die Regel kennen. Im Amateurbereich ist diese durchaus bekannt und wurde auch schon das ein oder andere Mal gegeben. Selbst in meiner aktiven Laufbahn hatte ich das schon ein paar mal miterlebt und wie schon von den Vorredner geschrieben, habe ich auch etwas dazu beim EHC in Erinnerung.
Eine Regel nicht zu kennen, weil diese im Profibereich ,,fast" nie stattfindet, ist nicht schlimm. Im Amateurbereich wird es das wohl öfters der Fall sein, drum kennst du sie eben  8)
Übrigens, ich kannte die Regel nicht - aber ich kann damit leben.

jasonbourne

Mei, was sollst du sagen, zu dem Spiel, zu dem Team, zu allem?

Ausser das man sowas nur mit Schnaps und Bier und vlt. noch nem Joint zur Beruhigung ertragen kann?

Im ersten müssen wir eigentlich 3 oder 4 Kisten machen, Köln hatte ein break und sonst garnix und wir schießen noch 2x Mal ans Gestänge.
Wie kann sowas sein, als wäre es ein ganz anderes Team.

Das zweite Drittel, ausgeglichen, aber kein schlechtes Auswärtsspiel gemacht. Ausser mit einem Mann mehr kam nicht viel von Köln. Sollte man halt dann von der Box wegbleiben.

Warum man dann so eine dumme Strafe nimmt, kann ich nicht verstehen. Danach hat Köln natürlich Oberwassser und drückt.
Die Strafe ist selten, kam aber schonmal vor, darum schaut meistens ein Betreuer auf die Schiedsrichterkabine in den Pausen im Amateuerbereich.
Oft pfeifen sie auch nochmal.

Im Grunde sind dann beide Gegentore abgefälschte Schüsse von der Blauen. Die kassierst du halt.
Den Abschluss bildet der gute Forecheck und der Fehler von Mo Mülller. Da muss er einfach nur die Scheibe an der Bande halten, wird aber auch alleine gelassen mit 7 sekunden auf der Uhr.

Verdientet Sieg, aber wa sist das jetzt bei unserem Team?
Kommt ein DJ zurück und plötzlich gewinnst du 3x Mal in Serie, und Berlin, Wolfsburg, Köln waren jetzt keine leichten Auswärtsspiele.
Jetzt hat man es gegen Bremerhaven am Freitag selbst in der Hand.

Lag es also wirklich im Trainer, ist das Nachhaltig, kann ein Trainer in so kurzer Zeit überhaupt etwas bewirken?
Ist der Kader doch nicht so schwach?

Eine Menge Fragezeichen, und mehr solcher Spiele sind weder gut für die Leber, noch die Nerven noch das Herz.

Magpie

Für mich spricht das Interview von Blum nach dem Wolfsburgspiel Bände, wie es in der Mannschaft ab geht. :motz:

Ein paar (alte, erfolgreiche) Einflussreiche haben Söderholm und Kaltenhauser nicht zuhören wollen und ihr Ding gemacht.

Don Jackson wird von denen akzeptiert und sie tun, was sie tun müssen.

Im Grunde muss nach der Saison ein harter, großer Cut kommen.
Neuer Coach, neuer Captain, ein im Großteil neuer Kader.

x-es

#37
Zitat von: Magpie am Januar 29, 2025, 16:30:00Für mich spricht das Interview von Blum nach dem Wolfsburgspiel Bände, wie es in der Mannschaft ab geht. :motz:

Ein paar (alte, erfolgreiche) Einflussreiche haben Söderholm und Kaltenhauser nicht zuhören wollen und ihr Ding gemacht.

Don Jackson wird von denen akzeptiert und sie tun, was sie tun müssen.

Im Grunde muss nach der Saison ein harter, großer Cut kommen.
Neuer Coach, neuer Captain, ein im Großteil neuer Kader.
Das ist fehlender Respekt, aber den kann man nicht erzwingen sondern den muss man sich erarbeiten. Klar hat ein DJ ein anderes Standing als ein Kaltenhauser, Söderholm dagegen hat ja in seiner kurzen Trainerlaufbahn noch nichts erreicht und war vielleicht auch zu Arrogant gegenüber Spielern mit denen er ja zum Teil noch geneinsam am Eis stand.
Man muss vor allem die Spieler dort abholen wo sie stehen, wenn man dann seine ,,Stars" nicht erreicht, weil denen man nicht einfach was anschafft sondern die brauchen auch immer überzeugt zu werden. Ich denke, dass so ein typischer Ortega keine Lust hat angeschnauzt zu werden ohne vom System oder dem gesagten überzeugt zu sein.
Man muss jetzt kein Trainer/Manager schein, dass es im Team nicht gestimmt hat - sieht man auch als normaler Fan auf dem Eis.

MaSchli

Zitat von: FXS64 am Januar 29, 2025, 17:04:22Das ist fehlender Respekt, aber den kann man nicht erzwingen sondern den muss man sich erarbeiten. Klar hat ein DJ ein anderes Standing als ein Kaltenhauser, Söderholm dagegen hat ja in seiner kurzen Trainerlaufbahn noch nichts erreicht und war vielleicht auch zu Arrogant gegenüber Spielern mit denen er ja zum Teil noch geneinsam am Eis stand.
Man muss vor allem die Spieler dort abholen wo sie stehen, wenn man dann seine ,,Stars" nicht erreicht, weil denen man nicht einfach was anschafft sondern die brauchen auch immer überzeugt zu werden. Ich denke, dass so ein typischer Ortega keine Lust hat angeschnauzt zu werden ohne vom System oder dem gesagten überzeugt zu sein.
Man muss jetzt kein Trainer/Manager schein, dass es im Team nicht gestimmt hat - sieht man auch als normaler Fan auf dem Eis.

Ich denke das geht in beide Richtungen, gerade als erfahrener, erfolgreicher (sprich mehrere Titel) Spieler, der schon lange in der Organisation ist, hat man sicherlich auch eine persönliche Vorstellung welche Rolle man spielen will. Deckt sich das nicht mit der Vorstellung eines neuen Trainer, kann es halt schnell so laufen wie bei uns. Gerade wenn der Trainer dann auch nicht gerade das Standing und/oder Fingerspitzengefühl hat. An solchen Situationen sind schon immer beide Seiten schuld.

x-es

#39
Zitat von: MaSchli am Januar 29, 2025, 17:46:35Ich denke das geht in beide Richtungen, gerade als erfahrener, erfolgreicher (sprich mehrere Titel) Spieler, der schon lange in der Organisation ist, hat man sicherlich auch eine persönliche Vorstellung welche Rolle man spielen will. Deckt sich das nicht mit der Vorstellung eines neuen Trainer, kann es halt schnell so laufen wie bei uns. Gerade wenn der Trainer dann auch nicht gerade das Standing und/oder Fingerspitzengefühl hat. An solchen Situationen sind schon immer beide Seiten schuld.
Söderholm hatte auch in Bern das selbe Problem - als Trainer hast du viel mehr zu tun für das Teamgefüge, wenn es aber schon daran scheitert, dass die Spieler das System nicht erkennen oder sogar nicht verstehen spricht es dann eher gegen den Trainer. Kaltenhauser hätte eine Chance gehabt, aber er hat wohl keine Ideen wie er mit so einem Kader umgehen muss. Ist halt was anderes einen Underdog zum Überraschungsmeister zu führen als ein vermeintliches Spitzenteam zu coachen.

Man sieht es in den letzten drei Spielen unter DJ - die Spieler haben das Spielen nicht verlernt, sonst hätte der Don nicht gleich so eingeschlagen. Wobei ich etwas vorsichtig bin ob es schon der berühmte Schalter war.