Heimspiel gegen Düsseldorf

Begonnen von bazz-dee, Januar 17, 2025, 21:48:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: MaSchli am Januar 20, 2025, 07:40:23Und das ist auch der Punkt, der mich am meisten stört, nervt, frustriert. Wir haben nichts und werden dafür mit den schlimmsten Phrasen hingehalten. Ich kann mit 1-2 vllt. auch 3 Saisons Umbruch und Stillstand leben, aber wir haben blutleere Spieler die inzwischen zu alt, gleichgültig auftreten, oder mehr "Influencer" als Spieler sind.
Zumindest hinstellen und die Realität kommunizieren, sollte doch drin sein? Ich erwarte jetzt kein eigenes Bashing, aber einfach mal sagen, dass es nicht so läuft wie erwartet, das kann man auch ohne die eigenen Spieler/Trainer oder das Unternehmen zu diskreditieren.
Dazu frustriert mich noch mehr, dass wir inzwischen eigentlich eine gute Nachwuchsarbeit leisten, es jedoch irgendwie keiner ins Team schafft, oder so integriert werden konnte, dass er nach 1-2 Stationen wo anders wieder zu uns kommt.

Aber der Umbruch findet ja nicht statt. Man hat letzte Saison den Umbruch nicht wirklich durchgeführt und so gänzlich umbrechen wird man es diese Saison scheinbar auch nicht.
Eine Aufbausaison ist das jedenfalls nicht, dafür haben wir einfach zu wenige Spieler mit Potenzial zur Steigerung.
Es ist einfach vermessen, bei unserem Kader auch nur irgendwie in Richtung Aufbau zu denken, denn wir sind ja im Grunde um die 30 mit unseren Core Spielern.
Smith, Hager, Blum und Parkes sind eher drüber oder am Ende der Karriere.

Mit Weber ist ja einer der jungen Ds um die wir bauen müssten auf dem Weg raus, was in anbetracht der Umstände völlig unverständlich ist. Den müssten wir eigentlich unbedingt halten, und ihm eine Perspektive aufzeigen.
Sten Fischer hat es diese Saison leider nicht im Profibereich hin bekommen und war leider sowohl bei uns als auch in der DEL 2 überfordert.
Ich kenne mich mit unserem Nachwuchs leider nicht sonderlich gut aus, aber im Grunde haben wir, sollte Weber wirklich wechseln, dann wieder keinen U23 und auch keinen jungen dt. D mit Potenzial.

Bei den U23 im Sturm ist von der Frische und dem Spielwitz die Heigl und Oswald hatten nichts mehr übrig geblieben.
Ab und zu blitzt es mal auf, das war es aber auch.

Es ist eine absolute Seuchensaison, alle spielen meilenweit unter ihren Möglichkeiten, niemand hat sich weiter entwickelt. 
Die einzige Ausnahme ist für mich Maxi Kastner, der ist auf dem Weg zu einer solide Saison mit vlt. 30 Punkten.
Andi Eder war mal ne Weile gut unterwegs und ist dann wieder komplett ins Loch gefallen.
Wirklich garnichts klappt, quasi alle spielen unter ihren Möglichkeiten. 

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Januar 20, 2025, 10:38:18Aber der Umbruch findet ja nicht statt. Man hat letzte Saison den Umbruch nicht wirklich durchgeführt und so gänzlich umbrechen wird man es diese Saison scheinbar auch nicht.
Eine Aufbausaison ist das jedenfalls nicht, dafür haben wir einfach zu wenige Spieler mit Potenzial zur Steigerung.
Es ist einfach vermessen, bei unserem Kader auch nur irgendwie in Richtung Aufbau zu denken, denn wir sind ja im Grunde um die 30 mit unseren Core Spielern.
Smith, Hager, Blum und Parkes sind eher drüber oder am Ende der Karriere.

Mit Weber ist ja einer der jungen Ds um die wir bauen müssten auf dem Weg raus, was in anbetracht der Umstände völlig unverständlich ist. Den müssten wir eigentlich unbedingt halten, und ihm eine Perspektive aufzeigen.
Sten Fischer hat es diese Saison leider nicht im Profibereich hin bekommen und war leider sowohl bei uns als auch in der DEL 2 überfordert.
Ich kenne mich mit unserem Nachwuchs leider nicht sonderlich gut aus, aber im Grunde haben wir, sollte Weber wirklich wechseln, dann wieder keinen U23 und auch keinen jungen dt. D mit Potenzial.

Bei den U23 im Sturm ist von der Frische und dem Spielwitz die Heigl und Oswald hatten nichts mehr übrig geblieben.
Ab und zu blitzt es mal auf, das war es aber auch.

Es ist eine absolute Seuchensaison, alle spielen meilenweit unter ihren Möglichkeiten, niemand hat sich weiter entwickelt. 
Die einzige Ausnahme ist für mich Maxi Kastner, der ist auf dem Weg zu einer solide Saison mit vlt. 30 Punkten.
Andi Eder war mal ne Weile gut unterwegs und ist dann wieder komplett ins Loch gefallen.
Wirklich garnichts klappt, quasi alle spielen unter ihren Möglichkeiten. 

Simon Wolf sollte man nicht vergessen, einer der wenigen positiven Lichtblicke.

Mei, ansonsten gebe ich Dir recht. Das ist halt Aufgabe eines Managers den Kader entsprechend zu planen, weiterzuentwickeln und perspektivisch zu arbeiten. Kann jeder für sich beurteilen wie gut hier in München gearbeitet wird/wurde in den letzten 2 Jahren.

EhcM

Zitat von: Markus#14 am Januar 19, 2025, 20:16:17Nein und das war die einzig richtige Reaktion. Genau wie die Pfiffe und das Support einstellen. Richtige Reaktion auf die Arbeitsverweigerung heute. Und wenn die Knallköpfe in der DEG Kurve ,,Münchens wahre Liebe ..." singen, ist denen auch nicht mehr zu helfen. Aber das kommt davon wenn man Rosendorfer in der Kurve hat.

Seh ich tatsächlich nicht so. Nehmen wir mal an in dieser Kurve ist jeder sonst mit vollgas dabei und gibt anfeuerungstechnisch alles für den Sieg und ist nicht nur Zuschauer, dann ist support einstellen eventuell ein Mittel. Nachdem der Großteil aber das auch nicht so auslebt - naja eher mindestens 1550 der 1600 im Stehplatzbereich-  find ich es tatsächlich eher peinlich. Das erste Drittel war supportmäßig das allerschlimmste Spiel bisher und auch im zweiten wars nichts. Keine Power, kein gar nichts. Mancher würde jetzt sagen ,,so wie die Jungs auf dem Eis". Und das mag sein, und ja mir hat der Kampfgeist auch gefehlt. Und es war wohl jeder Spieler der einem selbst nicht gefällt der allerschlechteste auf dem Eis.
Aber um es zusammenzufassen - die NK ist in meinen Augen noch nicht auf einem Niveau, dass man sich support einstellen rausnehmen sollte. Sind echt viele Leute angefressen gewesen wegen der Aktion und glaube da vergrault man sich auch die Leute die mitmachen. Schauts mal die Tabelle an. Schaut mal die Stimmung bei anderen Vereinen an, bei denen es nicht so läuft. Es wirkte gestern wie ein erwachsener Kinderkarten. Einige zeigen der eigenen Mannschaft n Mittelfinger. Ich persönlich werde weiter anfeuern beim nächsten Spiel. Und hätte dies auch gestern noch. Aber werde mich vorerst definitiv rausnehmen bei manchen Liedern. Nicht weil ich nicht anfeuern will, aber erstens sind manche Lieder eh nicht der Wahnsinn (habe sonst auch bei den Songs immer vollgas gegeben) aber dieses Kasperltheater will ich auch nicht uneingeschränkt unterstützen. Vielleicht stimmen ja die Leute, welche nicht in 020 stehen einfach mal was an. Eventuell kommt dann auch mehr Stimmung auf als dieses Armutszeugnis von Unterstützung vor dem Boykott schon.


Ein 2:2 gestern wäre so schön gewesen. Dann wären die ganzen Superfans (nicht nur die Personen die den Boykott gestartet haben) wahrscheinlich wieder dabei gewesen beim Torschützen schreien.

Entenweiher

Wenn die Stimmung doch eh nix ist, stört es auch nicht weiter wenn der Support eigestellt wird. Beschimpfungen und Mittelfinger ist ein anderes Thema, da bin ich bei Dir.

Letztlich ist das aber ein Nebenkriegsschauplatz der von den Problemen nur ablenkt.

Und ganz ehrlich, das sind Profis die müssen sowas schon mal abkönnen. An anderen Standorten geht es wesentlich deftiger zu, siehe Mannheim.

Weitschuss

Zitat von: EhcM am Januar 20, 2025, 13:58:04Seh ich tatsächlich nicht so. Nehmen wir mal an in dieser Kurve ist jeder sonst mit vollgas dabei und gibt anfeuerungstechnisch alles für den Sieg und ist nicht nur Zuschauer, dann ist support einstellen eventuell ein Mittel. Nachdem der Großteil aber das auch nicht so auslebt - naja eher mindestens 1550 der 1600 im Stehplatzbereich-  find ich es tatsächlich eher peinlich. Das erste Drittel war supportmäßig das allerschlimmste Spiel bisher und auch im zweiten wars nichts. Keine Power, kein gar nichts. Mancher würde jetzt sagen ,,so wie die Jungs auf dem Eis". Und das mag sein, und ja mir hat der Kampfgeist auch gefehlt. Und es war wohl jeder Spieler der einem selbst nicht gefällt der allerschlechteste auf dem Eis.
Aber um es zusammenzufassen - die NK ist in meinen Augen noch nicht auf einem Niveau, dass man sich support einstellen rausnehmen sollte. Sind echt viele Leute angefressen gewesen wegen der Aktion und glaube da vergrault man sich auch die Leute die mitmachen. Schauts mal die Tabelle an. Schaut mal die Stimmung bei anderen Vereinen an, bei denen es nicht so läuft. Es wirkte gestern wie ein erwachsener Kinderkarten. Einige zeigen der eigenen Mannschaft n Mittelfinger. Ich persönlich werde weiter anfeuern beim nächsten Spiel. Und hätte dies auch gestern noch. Aber werde mich vorerst definitiv rausnehmen bei manchen Liedern. Nicht weil ich nicht anfeuern will, aber erstens sind manche Lieder eh nicht der Wahnsinn (habe sonst auch bei den Songs immer vollgas gegeben) aber dieses Kasperltheater will ich auch nicht uneingeschränkt unterstützen. Vielleicht stimmen ja die Leute, welche nicht in 020 stehen einfach mal was an. Eventuell kommt dann auch mehr Stimmung auf als dieses Armutszeugnis von Unterstützung vor dem Boykott schon.


Ein 2:2 gestern wäre so schön gewesen. Dann wären die ganzen Superfans (nicht nur die Personen die den Boykott gestartet haben) wahrscheinlich wieder dabei gewesen beim Torschützen schreien.

Mittelfinger sind ein No-Go, sehe ich genauso.. aber bitte - die Stimmung ist doch meistens eher mau und viele stehen nur rum..
dass dann nicht mehr gesungen wurde, immer noch der Meinung es war richtig.

Wie hat der Eder so schön gesagt, man sollte den Fans die in Schwenningen waren das Geld erstatten - was soll man dann nach dem letzten Drittel oder sogar halben Spiel sagen? Alle 1 Freikarte?

Ob das Potential ,,nur" für 5-7 reicht, darum geht es ja nicht. Mag ja sein, aber:
Kämpfen, aufopfern, laufen bis es nicht mehr geht, alles reinhauen, für den Club und die Stadt spielen - wann gab es das in den letzten fast 2 Jahren nach dem Titel? Mehr als 5 Spiele? Ich erkenne keine ,,Mannschaft", keine Leidenschaft, das was uns Jahre lang ausgemacht hat.

Und wenn Dir nach singen ist - mach doch, wird Dich keiner hindern.
Man war viel zu gnädig als zahlender Fan dieser Saison obwohl die Leistung desöfteren zu pfiffen etc. berechtigt hätte.. Aber verurteile doch nicht andere für ihre Entscheidung, darf ja jeder selbst wählen.
Lag ja auch an den Spielern dies gestern zu ändern, durch Leistung / Kampf / Tore / Gestik. Man hatte die DEG zu Gast, nicht den MERC, BEV, STR oder ING - es kam aber NICHTS auf dem Eis, NICHTS!

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Januar 20, 2025, 10:38:18...
Ich kenne mich mit unserem Nachwuchs leider nicht sonderlich gut aus, aber im Grunde haben wir, sollte Weber wirklich wechseln, dann wieder keinen U23 und auch keinen jungen dt. D mit Potenzial.

...
Phillip Sinn spielt in Salzburg jetzt die zweite Saison, war "C" der deutschen U20 letztes Jahr und ist mit grade mal 21 Jahren wohl der Nachfolger von Weber (auch wenn ich es gerne gesehen hätte beide einzubinden) ... sollte Mannheim nicht wieder mit 200K pro Saison winken  :ironie:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Dachte der soll nach Mannheim gehen?

ehc-muc

#87
Zitat von: Weitschuss am Januar 20, 2025, 16:17:42Ob das Potential ,,nur" für 5-7 reicht, darum geht es ja nicht. Mag ja sein, aber:
Kämpfen, aufopfern, laufen bis es nicht mehr geht, alles reinhauen, für den Club und die Stadt spielen - wann gab es das in den letzten fast 2 Jahren nach dem Titel? Mehr als 5 Spiele? Ich erkenne keine ,,Mannschaft", keine Leidenschaft, das was uns Jahre lang ausgemacht hat.


Danke 100% Zustimmung. Ich muss nicht erster sein, ich will genau das sehen was du schreibst. Dann bin ICH als Fan abgeholt und fühle mich unterhalten.

Dieser Punkt und die von Red Bull formulierten Ziele in Bezug zur Realität in Kombination mit der Schönrederei machen mir es aktuell schwerer denn mit diesem ,,Club"!

traktorist

Zitat von: CroKaas am Januar 20, 2025, 17:48:52Dachte der soll nach Mannheim gehen?

... Wunschdenken Mannheimer Fans in deren Forum
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Januar 20, 2025, 19:03:47... Wunschdenken Mannheimer Fans in deren Forum

Bin gespannt wohin sein Weg führt. Mannheim oder München...