Heimspiel gegen Düsseldorf

Begonnen von bazz-dee, Januar 17, 2025, 21:48:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

muehli

Man traut sich hier ja schon bald keine Kritik mehr äußern.

Eishockey ist ein geiler,schneller Manschaftssport, der viel von Emotionen lebt. Auf und neben dem Eis.......

Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er mit der gezeigten Leistung zufrieden ist und soviel Optimismus hat, dass es doch garnicht so schlecht ist und nur Kleinigkeiten fehlen.

Oder ob man das als langjähriger Münchner Eishockeyfan so beurteilt, dass aktuell eine völlig inakzeptabel Leistung von der Mannschaft, dem Trainerteam und der sportlichen Leitung geliefert wird.

Was sollen da die persönlichen Angriffe unter den Fans? Jeder kann doch machen ( klatschen, pfeifen oder eher gehen) was er will. Muss ja keiner nach bzw. mitmachen.


Ich finde es bedenklich, wenn CW von der Meisterschaft spricht ( nein, ich bin und will kein sportlicher Leiter sein)
Ich finde es bedenklich, wenn ein Nationalsspieler in einem Interview nach dem Spiel poliert und das vom Sportlichen Leiter relativiert wird
Ich finde es befremdlich, wenn ich 1:4 daheim sage und klanglos verliere und der Trainer das noch versucht ansatzweise schönzureden.

Ich bin mit dem gezeigten nicht zufrieden und sage das auch, ohne dass daraus abzuleiten wäre, dass ich selbst ein super Spieler, ein genialer sportlicher Leiter oder ein mega genialer Trainer bin.

Aber trotzdem erlaube ich mir, das Team, die sportliche Leitung und den Trainer zu kritisieren.

Die gezeigten Mannschaftsleistung ist armselig, die Zukunftsperspektive beim spielenden Personal ist bedenklich und ich sehe keine signifikante Weiterentwicklung beim Spielsystem und bei den einzelnen Spielern........

der Münchner

Zitat von: traktorist am Januar 19, 2025, 17:42:32Nachdem dir das anscheinend entgangen ist, Rieder hatte heute genau einen Shift mit 30 sec.
Danach wurden die Reihen immer wieder und umgestellt.
Und was hat das mit meinen Beitrag und meiner Frage zu tun?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

sendlinger

Zitat von: Entenweiher am Januar 19, 2025, 19:03:54Am Ergebnis wird sich nix ändern. Dummer Kommentar, ist ja nix Neues.
Na gut. Ich versuche es Dir zu erklären. Wenn jetzt sofort alle entlassen werden, wie nicht nur hier gefordert, wer spielt dann die nächsten Spiele und wo spielt RBM dann nächste Saison? Und noch viel wichtiger, wo gehst Du dann hin um Deinen Frust loszuwerden?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

martin_ngi

So kraftlos wie das im 3. Drittel war könnte ich mir durchaus vorstellen dass der in der PK angesprochene Magen-Darm-Virus da heute schon auch mit reingespielt hat. Keine Entschuldigung für die Mannschaft, aber so wie das gewirkt hat waren da wohl echt wenig Körner da.

Das ein Rieder es versucht aber, dann nur 30sec Eiszeit hat, um dann festzustellen "es geht doch nicht" spricht erstmal für ihn.
Andererseits auch fatal weil die Jungs sich ja in der Kabine nur gegenseitig anstecken. Wäre wohl besser gewesen er wäre daheim geblieben.




Lekj21

Kann schon gut sein dass die heute wegen des Virus geschwächt waren. Allerdings fehlt einem halt ein bisschen der Glaube zumal das ja nicht die erste blutleere Vorstellung heuer war.

Markus#14

Zitat von: sendlinger am Januar 19, 2025, 16:39:47Muss sich eine Fankurve eigentlich umbenennen, wenn sie gegnerische Tore bejubelt?
Nein und das war die einzig richtige Reaktion. Genau wie die Pfiffe und das Support einstellen. Richtige Reaktion auf die Arbeitsverweigerung heute. Und wenn die Knallköpfe in der DEG Kurve ,,Münchens wahre Liebe ..." singen, ist denen auch nicht mehr zu helfen. Aber das kommt davon wenn man Rosendorfer in der Kurve hat.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

x-es

Zitat von: sendlinger am Januar 19, 2025, 18:48:06Spielst Du dann und sieht das besser aus?
Wenn Du mitmachst, rocken wir die Liga  :bang:

Mighty

Zitat von: FXS64 am Januar 19, 2025, 20:37:05Wenn Du mitmachst, rocken wir die Liga  :bang:

Spielt Dein Bufdi dann mit um Dir den Schläger zu halten?  :lol:

Mighty

x-es

Zitat von: sendlinger am Januar 19, 2025, 19:32:56Wenn jetzt sofort alle entlassen werden, wie nicht nur hier gefordert, wer spielt dann die nächsten Spiele und wo spielt RBM dann...
Du hast aber mein Post hoffentlich schon richtig verstanden, dass ich nicht den Rauswurf Aller ernsthaft gemeint habe.

x-es

#69
Zitat von: Mighty am Januar 19, 2025, 20:44:43Spielt Dein Bufdi dann mit um Dir den Schläger zu halten?  :lol:

Mighty
Darf er das? Dann klar, jede Hilfe nehme ich gerne an.

EHC-Anderl

#70
Zitat von: Weitschuss am Januar 19, 2025, 17:12:41Sich dann einfach als Mannschaft in die Kabine zu schleichen, auch frech.

So hast Du es wirklich wahrgenommen? Die Mannschaft hat sich gestellt und die Reaktion waren Mittelfinger und Beschimpfungen. Wie soll die Mannschaft darauf reagieren?

Alle sind vom Verlauf der Saison enttäuscht - wir Fans, die Führung der Organisation, aber ganz besonders die Mannschaft selbst. Glaubt auch nur einer hier ernsthaft, die Mannschaft habe nicht gewollt? Und glaubt nur einer hier, dass Pfiffe von den eigenen Fans dabei hilfreich sind, ein Spiel zu drehen, wenn es um das eigene Selbstvertrauen nicht zum Besten bestellt ist?

Jeder, der Eintritt zahlt, hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber so wie es erlaubt ist, die Mannschaft zu kritisieren, muss es auch erlaubt sein, das Verhalten einer Fankurve zu hinterfragen.

Bei einer Meisterschaft sind "wir" Meister geworden. Wenn es nicht läuft, dann haben "die" verloren. Man ist also Fan, solange der Erfolg stimmt und man sich damit schmücken kann. Wehe, es läuft mal nicht. Dann wendet man sich ab?

Ganz ehrlich: Ich habe mich heute für das Verhalten vieler in der Kurve geschämt.


tst89

Zitat von: muehli am Januar 19, 2025, 19:06:26Man traut sich hier ja schon bald keine Kritik mehr äußern.

Eishockey ist ein geiler,schneller Manschaftssport, der viel von Emotionen lebt. Auf und neben dem Eis.......

Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er mit der gezeigten Leistung zufrieden ist und soviel Optimismus hat, dass es doch garnicht so schlecht ist und nur Kleinigkeiten fehlen.

Oder ob man das als langjähriger Münchner Eishockeyfan so beurteilt, dass aktuell eine völlig inakzeptabel Leistung von der Mannschaft, dem Trainerteam und der sportlichen Leitung geliefert wird.

Was sollen da die persönlichen Angriffe unter den Fans? Jeder kann doch machen ( klatschen, pfeifen oder eher gehen) was er will. Muss ja keiner nach bzw. mitmachen.


Ich finde es bedenklich, wenn CW von der Meisterschaft spricht ( nein, ich bin und will kein sportlicher Leiter sein)
Ich finde es bedenklich, wenn ein Nationalsspieler in einem Interview nach dem Spiel poliert und das vom Sportlichen Leiter relativiert wird
Ich finde es befremdlich, wenn ich 1:4 daheim sage und klanglos verliere und der Trainer das noch versucht ansatzweise schönzureden.

Ich bin mit dem gezeigten nicht zufrieden und sage das auch, ohne dass daraus abzuleiten wäre, dass ich selbst ein super Spieler, ein genialer sportlicher Leiter oder ein mega genialer Trainer bin.

Aber trotzdem erlaube ich mir, das Team, die sportliche Leitung und den Trainer zu kritisieren.

Die gezeigten Mannschaftsleistung ist armselig, die Zukunftsperspektive beim spielenden Personal ist bedenklich und ich sehe keine signifikante Weiterentwicklung beim Spielsystem und bei den einzelnen Spielern........


Danke für den wirklich tollen Beitrag. Absolut meine Zustimmung.
 
Beim Rest tut das mitlesen teilweise schon weh...

double f

Zitat von: EHC-Anderl am Januar 19, 2025, 22:42:20So hast Du es wirklich wahrgenommen? Die Mannschaft hat sich gestellt und die Reaktion waren Mittelfinger und Beschimpfungen. Wie soll die Mannschaft darauf reagieren?

Alle sind vom Verlauf der Saison enttäuscht - wir Fans, die Führung der Organisation, aber ganz besonders die Mannschaft selbst. Glaubt auch nur einer hier ernsthaft, die Mannschaft habe nicht gewollt? Und glaubt nur einer hier, dass Pfiffe von den eigenen Fans dabei hilfreich sind, ein Spiel zu drehen, wenn es um das eigene Selbstvertrauen nicht zum Besten bestellt ist?

Jeder, der Eintritt zahlt, hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber so wie es erlaubt ist, die Mannschaft zu kritisieren, muss es auch erlaubt sein, das Verhalten einer Fankurve zu hinterfragen.

Bei einer Meisterschaft sind "wir" Meister geworden. Wenn es nicht läuft, dann haben "die" verloren. Man ist also Fan, solange der Erfolg stimmt und man sich damit schmücken kann. Wehe, es läuft mal nicht. Dann wendet man sich ab?

Ganz ehrlich: Ich habe mich heute für das Verhalten vieler in der Kurve geschämt.



Die Mannschaft und die Führung der Organisation legen aber ein Auftreten an den Tag, als wäre alles quasi wunderbar. Hey, Vorrunde zählt eh nicht, wir wollen Meister werden, zweitbestes Team aus iwelchen 15 Spielen, nicht so schlecht wie von außen geredet etc.. Ein Käse-Interview nach dem anderen.

Ich leg vierstellig für diesen Unsinn hier hin. Ich geh seit Anfang der 90er hier in allen Ligen zum Hockey. Und es hat noch keine Mannschaft geschafft, mich so zu verlieren wie diese hier. Das ist doch übel was uns hier angeboten wird.

Und ich hätte mit all dem noch nicht mal ein Problem, wenn mir die Herrschaften Spieler und Verantwortlichen dann nicht noch im Zwei-Tages-Turnus Bullshit erzählen würden.

Nix gelernt aus der Katastrophenvorsaison. Absolut gar nix.

einEHCfan

Statt wir wollen euch kämpfen sehen wäre mal ein gepflegtes Wir ham die Schnauze voll langsam aber sicher angebracht...
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

jasonbourne

Zitat von: Oberlandler am Januar 19, 2025, 16:12:02Ganz abgesehen davon, was da unten auf dem Eis passiert und die wirklich bescheidene Leistung der Mannschaft, hier jetzt bei einem 1:2 Rückstand den Support einzustellen, die eigenen Spieler in Puckbesitz auszubuhen (da kommt erst recht nichts mehr zusammen bei der Mannschaft, sah man ja an dem bemerkenswerten Powerplay) und sich von den Düsseldorfer Fans mit München wahre Liebe AEV vorführen zu lassen (spätestens da hätte eine Reaktion aus der Nordkurve kommen müssen) ist einfach trotz allem beschämend. Heute ist der Vereinsgeburtstag, dann feiert doch den Verein und nicht die Akteure unten, nach dem Spiel kann man die Spieler immer noch gellend auspfeifen.

Den Verein haben die Verantwortlichen doch gerade erst platt gemacht?

Feiern wir Geburtstag für Tote? :hae:

jasonbourne

Zitat von: muehli am Januar 19, 2025, 19:06:26Man traut sich hier ja schon bald keine Kritik mehr äußern.

Eishockey ist ein geiler,schneller Manschaftssport, der viel von Emotionen lebt. Auf und neben dem Eis.......

Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er mit der gezeigten Leistung zufrieden ist und soviel Optimismus hat, dass es doch garnicht so schlecht ist und nur Kleinigkeiten fehlen.

Oder ob man das als langjähriger Münchner Eishockeyfan so beurteilt, dass aktuell eine völlig inakzeptabel Leistung von der Mannschaft, dem Trainerteam und der sportlichen Leitung geliefert wird.

Was sollen da die persönlichen Angriffe unter den Fans? Jeder kann doch machen ( klatschen, pfeifen oder eher gehen) was er will. Muss ja keiner nach bzw. mitmachen.


Ich finde es bedenklich, wenn CW von der Meisterschaft spricht ( nein, ich bin und will kein sportlicher Leiter sein)
Ich finde es bedenklich, wenn ein Nationalsspieler in einem Interview nach dem Spiel poliert und das vom Sportlichen Leiter relativiert wird
Ich finde es befremdlich, wenn ich 1:4 daheim sage und klanglos verliere und der Trainer das noch versucht ansatzweise schönzureden.

Ich bin mit dem gezeigten nicht zufrieden und sage das auch, ohne dass daraus abzuleiten wäre, dass ich selbst ein super Spieler, ein genialer sportlicher Leiter oder ein mega genialer Trainer bin.

Aber trotzdem erlaube ich mir, das Team, die sportliche Leitung und den Trainer zu kritisieren.

Die gezeigten Mannschaftsleistung ist armselig, die Zukunftsperspektive beim spielenden Personal ist bedenklich und ich sehe keine signifikante Weiterentwicklung beim Spielsystem und bei den einzelnen Spielern........


Aber sowas von #2.

Wir spielen gegen den Abstiegskanidaten, langzeit Stockletzten und rechtfertigen uns eine erneute Heimniederlage mit
"feldüberlegen" "kleinigkeiten gefehlt" bla bla bla bla bla bla.

Es ist also eigentlich alles super. Trinkt RB und preiset den Herrn.

Vor dem 0:1 haben wir die riesen Chance und vergeben die so kläglich, das es graust. DeSousa und Kastner haben da ein 2 auf 0 und kriegen nichtmal nen Torschuss raus.
Da weisst du schon: Das Spiel verlierst du.

Beim 1:0 fährt einer von denen entspannt ums Tor rum, wir haben überhaupt keinen Druck auf die Scheibe, Schuss, rebound Tor.
Weil der natürlich ganz alleine steht. Bezeichnend auch das Hirose da vor dem Tor steht.
Hoffentlich hat der Konny wenigstens Stehplatzpreis bezahlt, weil da war er nicht mal aktiver Zuschauer.
 
Das 2:1 ist genauso einfach, scheibenverlust an der Blauen,ein Pass, Eisenschmid schaut zu, Butcher kommt nicht zeitig zurück.

Bittner - hinten schwach, vorne schlecht. Was macht der bei uns, wer hat den verpflichtet?
Das wars doch auch, was gabs noch an Chancen?

Das 3:1 wieder Fehler im Aufbau, Lancaster natürlich auch noch mit seiner typischen no contact D Aktion und dann geht der halt auch rein.

ENG geschenkt.

Es war einfach garnichts, das ganze Spiel. Vielleicht ansatzweise bemüht von Einzelnen, aber halt total versagt.
Die DEG hat weder Glück noch eine sonderlich starke Leistung gebraucht, um hier zu gewinnen.
Im Grunde haben sie einfach nur etwas biss in den entscheidenden Situationen gebraucht, um die Punkte einfach mitzunehmen.
Die Fahrt nach München, die einfachste AUswärtsfahrt in der DEL. Hast nix zu verlieren, nimmst aber oft was mit.

Kein Einsatz, kein Biss, kein Grit, keine Physis, viel gleiten, kein Power Skating, kein Wille, kein Tempo.
Nichts.
Seinen Scheiss Stiefel runter gespielt, interessiert von den Söldnern eh keine Sau, aber wer soll es ihnen verdenken, die Herren über diese Marketing Veranstaltung finden ja alles Super und reden auch noch den größten Mist auf dem Eis schön.

Jetzt steht man vor den Scherben diese Saison, und ganz ehrlich: Keinen Cent mehr würde ich für diese Saison ausgeben.
Du kannst jetzt abmelden.
Hoffentlich hat von dem Haufen kaum einer Vertrag für die nächste Saison.

Eigentlich muss ich von denen keinen mehr in München sehen. Die können alle gehen, U23 ausgenommen. Kastner kann bleiben, und der eine oder andere. Aber das wars auch.
Winkler ist für mich nach 2 solchen Runden zuminderst angezählt.
Über Max Kaltenhauser erlaube ich mir ein Urteil, aber es war natürlich eine schwierige SItuation in die er da gekommen ist.
Aber die Nummer dieses Jahr ist jedenfalls eine Nummer zu gross für ihn, so eine Vorstellung darf er dem Team nicht durchgehen lassen.
Von der Organisation des Spiels sehe ich überhaupt keinen Fortschritt im Vergleich zu TS.
Es ist ein absoluter Hühnerhaufen, our Ds lead the rush, während unser Topspieler vor dem Tor absichert?!?
Spielsystem oder Konzept ist keines zu erkennen.

Am schlimmsten ist, das es im 3. so aussah, als würde es keinen was angehen, sich einfach keiner gegen die Niederlage gestemmt hat.
Wir haben diese Saison einfach garnichts.

Ich bin für einen Radikalumbruch, und das fängt in der Spitze an.
Dieses Team hat wohl 17 Mio. Etat, dafür ist das eine bodenlose Frechheit.

MaSchli

Zitat von: jasonbourne am Januar 20, 2025, 02:47:11Am schlimmsten ist, das es im 3. so aussah, als würde es keinen was angehen, sich einfach keiner gegen die Niederlage gestemmt hat.
Wir haben diese Saison einfach garnichts.


Und das ist auch der Punkt, der mich am meisten stört, nervt, frustriert. Wir haben nichts und werden dafür mit den schlimmsten Phrasen hingehalten. Ich kann mit 1-2 vllt. auch 3 Saisons Umbruch und Stillstand leben, aber wir haben blutleere Spieler die inzwischen zu alt, gleichgültig auftreten, oder mehr "Influencer" als Spieler sind.
Zumindest hinstellen und die Realität kommunizieren, sollte doch drin sein? Ich erwarte jetzt kein eigenes Bashing, aber einfach mal sagen, dass es nicht so läuft wie erwartet, das kann man auch ohne die eigenen Spieler/Trainer oder das Unternehmen zu diskreditieren.
Dazu frustriert mich noch mehr, dass wir inzwischen eigentlich eine gute Nachwuchsarbeit leisten, es jedoch irgendwie keiner ins Team schafft, oder so integriert werden konnte, dass er nach 1-2 Stationen wo anders wieder zu uns kommt.

Egl

Ein Spiel, das nicht nur uns sprachlos zurück lässt. Robin und Helmut versuchen trotzdem, die deutliche Heimniederlage gegen den Vorletzten zu analysieren.
Danach hört ihr die längste Pressekonferenz dieser Saison mit vielen Fragen der Journalisten und danach das Spieltagsinterview mit Patrick Hager.

https://radio-oberwiesenfeld-overtime.letscast.fm/episode/s02-e40-ehc-red-bull-muenchen-duesseldorfer-eg-1-4

bazz-dee

Hab's mir jetzt angehört und im Endeffekt ist es: "Wir waren scheiße aber wissen nicht warum"

Entenweiher

Zitat von: bazz-dee am Januar 20, 2025, 08:39:20Hab's mir jetzt angehört und im Endeffekt ist es: "Wir waren scheiße aber wissen nicht warum"

Wir sind nicht scheiße. Wir sind da wo man uns erwarten konnte. Kampf um einen direkten Playoff Platz. Insofern alles gut und nicht so dramatisch. Scheiße wird das Ganze nur, weil uns die sportliche Leitung das Märchen vom Topkader über den die Meisterschaft läuft erzählen will. Das passt nicht zusammen und deshalb gibt es den Unmut.