31. Spieltag - auswärts Nürnberg

Begonnen von bazz-dee, Dezember 28, 2024, 09:10:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Schüsse ja. Aber ungefährlich. Immer zu langsam. Querpass auf den freien Mitspieler, der pass aber so ungenau das sich alle Gegenspieler neu positioniert haben bevor es zu einem Schuss kommt.

traktorist

#41
Zitat von: bazz-dee am Dezember 28, 2024, 19:55:51Schüsse ja. Aber ungefährlich. Immer zu langsam. Querpass auf den freien Mitspieler, der pass aber so ungenau das sich alle Gegenspieler neu positioniert haben bevor es zu einem Schuss kommt.
Der Querpass ist ja seit Söderholm das meistgewählte Stilmittel im Münchner Angriffsaufbau. Scheint echt schwer das wieder aus den Köpfen der Spieler zu kriegen.

Mag sein, dass man einen Topkader hat ... eine TopMANNSCHAFT hat man definitiv nicht. Das im Gegensatz zu 2016 bis 2018
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

bazz-dee

Ja heute deutlich das kein Team auf dem Eis stand. Sehr viele Einzelaktionen.

bazz-dee

Was ich bemerkt habe, zu Beginn des letzten Drittels. Kaltenhauser klatscht und will die Jungs Heiss machen. Die sitzen davor und quatschen miteinander

MaSchli

Zitat von: Ostkurve Ultra am Dezember 28, 2024, 19:35:11Schade, kein gutes Spiel heute. Danke an alle, die beim unterstützen waren!
Montag wird hoffentlich anders. Und hoffentlich auch ein bisschen die Stimmung hier, klar gibt es wenig Gründe zum Loben aktuell, aber ist ja nicht alles immer schlecht ;D  :o

Wie bazz-dee schon geschrieben hat, ist es einfach alles zu ungenau. Dazu ist das ganze Team zu langsam, zu bräsig. Beim zuschauen hat man einfach das Gefühl, dass die Leistung für die Spieler zufriedenstellend ist. Ein "Wir-Gefühl" scheint man auch nicht so wirklich zuerkennen von außen, oft wird versucht sich alleine durchzutanken/zocken, was natürlich auch an der fehlenden Laufleistung und den Ungenauigkeiten liegen kann.

EHC-Anderl

Das mit den zunehmenden Einzelaktionen im letzten Drittel stimmt definitiv. Ich führe das aber eher auf den Spielstand und die schwindende Restspielzeit zurück.

der Münchner

Wenn DeSousas Schuss nicht an den Pfosten geht, sondern rein, dann sehen wir ein anderes Spiel.
Und nach den zwei Toren hatte Nürnberg Rückenwind.
Ich sah aber weder einen lustlosen EHC, noch einen der sich aufgegeben hat.
Aber ich sah auch die Lücken in der Verteidigung.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

jasonbourne

Zitat von: der Münchner am Dezember 28, 2024, 20:33:37Wenn DeSousas Schuss nicht an den Pfosten geht, sondern rein, dann sehen wir ein anderes Spiel.
Und nach den zwei Toren hatte Nürnberg Rückenwind.
Ich sah aber weder einen lustlosen EHC, noch einen der sich aufgegeben hat.
Aber ich sah auch die Lücken in der Verteidigung.

Ja aber dann bleibt ja nur das sie einfach versagt haben und zu schlecht sind?

Wir brauchen hätte hätte Fahradkette um gegen Nürnberg, den 10. der Liga vlt. ein anderes Spiel zu sehen.
Das kann es einfach nicht sein.

Ich hab schon einiges gesehen, nämlich das in den entscheidenden Situationen die anderen wieder einen Schritt schneller waren. War schon beim letzte  4:1 in Mannheim so.

Das Schlimme ist: Dieses Nürnberg ist alles andere als stark.

Sorry, vor dem 1:0 sind wir 3x Mal nicht wirklich im Zweikampf. Wir haben 2 hinter dem Tor und der Nürnberger Stürmer fährt unbedrängt ohne Kontakt in den Slot und verwandelt.
Wir spielen halt Erwachseneneishockey. Nicht shinny oder no check.
DeSousa sieht aus wie ein Arbeitsverweigerer oder ein Idiot. Mal wieder.
Bittner sieht nicht besser aus.
Es sind 5! unserer Spieler irgendwie drum rum, keiner greift ein.
Das ist die Arbeitseinstellung, die hier kritisiert wird.
So ein Tor darfst du einfach nicht kassieren.

30 Sekunden später nimmst du die Strafe. Jeder weiss das deren PP gut ist.
Wir gewinnen das Bully, Kastner muss auf die Knie und irgendwie schafft es Konny die Scheibe da wieder reinzukriegen anstatt über die Bande rauszuspielen.
Und dann spielen es die Nürnberger gut, und v.a. schnell, und haben dann eben den auch den wacheren Geist. Bittner hält die Abwehrseite nicht und steht wieder hinter dem Mann. Schläger kontrolliert er auch nicht. Wenn der Pass von dem Nürnberger gewollt war, wars aber auch einfach gut gemacht.

Dann ist es im 2. Drittel einfach garnichts. Obwohl wir 2:0 hinten liegen.

Beim 3:0 schweissen wir das Ding einfach die Bande lang, das sieht schon hart unmotiviert aus. Genau so geht dann Lancaster auch mit der Scheibe um. Kommt schon von selbst, wartet er drauf, und natürlich ist sie dann weg.
Dann holzen die Nürnberger 2x Mal drauf, haben aber traffic, Wolf sieht nix und das Spiel ist vorbei.

Kastner schöne TOr für die Galerie, aber too little to late.

SO geht halt die Achterbahnfahrt weiter, aber das kann man sich nicht mehr schönreden.

Weil die Aussage: Sie haben sie ja bemüht ist im Grunde die Vernichtung eines Möchtegern Topteams.
Das muss man dann halt auch mal so hart sagen.

Von dem Team musst du nächstes Jahr keinen einzigen mehr zurück bringen. Keinen. Du kannst den einen oder anderen behalten.
Wenn ich hier lese von zuvielen Grindern, wo bitte war der Grind?
Ist Kastner nicht auch ein Grinder, war das jetzt nicht der Spieler, der mal das Herz in die Hand genommen hat und wenigstens was probiert hat?

Ich verstehe es einfach nicht. Egagierte Leistung gegen die Ingos, aber wenn man das heute sieht wieder total wertlos. Und am Ende war es dann halt doch nicht die eigene Leistung, sonder halt Niederberger der den Punkt geholt hat.
Die letzten 4 Spiele halt nur 5 Tore.

Es war wohl einfach nicht Söderholm. Da ist der Wurm schon tiefer drin. Aber so ganz verstehe ich das nicht, weil eigentlich müsste mehr drin sein.

bazz-dee

Früher sind die nach 0:2 Rückstand aus der Kabine gekommen und haben alles reingeworfen. Heute gehst du in Rückstand und weißt das das Spiel gegessen ist.

muehli

Ich bewundere diejenigen, die Statistiken haben und immer noch das Gute finden.
Es sollte doch jedem klar sein, dass der, nach der aufwendig analysierten letzten Saison, fällige große Umbruch total verpennt worden ist. Das ist in dieser Saison nix und es wird auch nix mehr werden.

Hoffentlich kommt der mega große Umbruch nach dieser Saison. Mit nur Wagner und Schinko wird sich nix ändern......

CroKaas

#50
Zitat von: double f am Dezember 28, 2024, 19:18:08Zu viele Grinder, zu wenig Skill beschreibt es optimal.
Das war schon bei vollem Lineup ein Problem. Und mit dem aktuell zur Verfügung stehenden Kader wird's halt noch auffälliger.

Und wenn man dann gefühlt in jedem zweiten Spiel noch nicht mal das Grinding abliefert, kommt halt so eine Gurkensaison raus.

Ich bin echt gespannt auf den Sommer. So kann man eigtl. nicht mehr weitermachen.

Sehe ich genauso.

@jasonbourne die Grinder die wir haben Grinden halt auch nicht immer, so blöd es klingt. In Ingolstadt oder Berlin war es der Einsatz der gepasst hat. Heute wieder garnichts. Wirklich nichts.

Das witzige ist ja, das meiste davon kam mit Ansage. Ich kann MK nicht viele vorwürfe machen. Der muss damit leben was CW und TS zusammen gebastelt haben.

Hirose traut sich ja keinen mehr anzuspielen, wundert sich wer? Butcher im ersten Drittel so schön auf Lancaster am langen Pfosten und unser toller offensiv D mal wieder zu blöd die Scheibe im Tor unterzubringen. Und dann sein Zweikampf verhalten vor dem 3:0... alter Schwede...
Bittner wirkt mit allem überfordert, diese Abwehr ist bis auf Blum, Butcher und Weber nicht tauglich für die Top 4. Abeltshauser wirkt dieses Jahr komplett neben sich. Daubner hinten ist es wie vorne nicht. Lancaster die größte Katastrophe und Johansson ehrlich gesagt auch nicht ansatzweise so stark wie noch vor zwei Jahren, was der teilweise pinched oder zamrennt ist sowas von wild. Butcher will ich unbedingt wieder sehen, Blum in ner niedrigen Rolle auch.

Vorne halt ohne Hirose so chancenlos. Und der war quasi aufgezwungen wegen Parkes. Den Hirose will ich auch unbedingt wieder im Kader sehen.
Aber jetzt kommt es halt. Damals war DeSousa toll als Scorer in Reihe 3 neben den Arbeitern Hager und Kastner. Da fällt das lässige nicht auf. Aber in DER einzigen Top Reihe gefühlt schadet er manchmal mehr als er hilft mit seinem Scoring. Tja jetzt sind wir von ihm abhängig. Und dann bleiben ja nur noch Arbeiter und Grinder. Die Mischung ist einfach schlecht. Wer soll dem Eisenschmid den ansatzweise mal was auflegen? Krämmer und Daubner ja genau lol. Rieder ist ein toller Arbeiter aber das war's auch. Kastner bringt mMn immernoch geilen Einsatz, der tut mir total leid. Eder bringt es einfach zu selten hin richtige Entscheidungen zu treffen. Und dann bleibt noch die junge Reihe die auch nicht so recht funktioniert. Wieso auch immer.

Wir bräuchten halt - rein vom Spielertyp - noch zwei Hiroses. Diese Abhängigkeit ist peinlich. 

Wir hatten bei den Meistertiteln so viele Offensive Waffen. Wen haben wir denn jetzt? Hirose. Ja geil.
Nen Krämmer, Rieder, Kastner, Eisenschmid oder zukünftig Schinko kannst du doch haben. Aber jeder braucht seine Rolle.
Eisenschmid braucht einen der ihm auflegt, Schinko das selbe. Krämmer toll in UZ und in den Bottom Lines aber daneben braucht es einen der bisschen was an der Scheibe mitbringt und sie in den Slot bringen kann.
Schaut doch mal unsere Reihen heute an.

Playmaker - lässiger Torjäger - Torjäger
Arbeiter - Torjäger - Arbeiter
Arbeiter - Flügel Torjäger - schwacher Verteidiger
Junge Reihe.

Hirose - DeSousa - Ehliz
Rieder - Eder - Kastner
Krämmer - Eisenschmid - Daubner
Oswald - Heigl - Varejcka

Es fehlt vorne so an Kreativität und Geschwindigkeit. Wir machen das immer wieder durch bis mal im Sommer was passiert. Da werden auch Smith, Hager und Parkes nicht helfen. Auf dem Papier müssten das pure Scorer wie Hirose sein um uns zu helfen.

x-es

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 22:56:55Es fehlt vorne so an Kreativität und Geschwindigkeit. Wir machen das immer wieder durch bis mal im Sommer was passiert. Da werden auch Smith, Hager und Parkes nicht helfen. Auf dem Papier müssten das pure Scorer wie Hirose sein um uns zu helfen.

Zudem braucht man Blueliner, denn es kommen keine Direktschüsse sondern Handgelenkschüsse von der Blauen - was sollen die bringen? Zufällig rein fallen? Auch in Überzahl fehlen platzierten harte Schüsse. Immer diese Softschüsschen wie von Abeltshauser und Co.
Weil unsere zwei Verteidiger zu oft hinter/am Tor des Gegners sind müssen die Stürmer dann nach hinten arbeiten und entfalten nach vorne keinen Druck mehr.

Aber es sind insgesamt zuviel ,,Baustellen", wo soll man anfangen und wo aufhören.

Bin auf die nächste Trendwende gespannt  :lol:

CroKaas

Naja theoretisch soll entweder genug im Slot los sein, dass einer reinflattert, oder als Rebound liegen bleibt. Oder einer abfälscht ins Tor.

Praktisch haben wir zu wenig Leute vorm
Tor und die Schüsse sind so schwach (Blum ausgenommen), dass sie nie den Weg dorthin finden.
Bittner und Lancaster kannst da oben auch nicht anspielen. Der eine ist überfordert mit jedem Pass und der andere schiebt ihn eh quer oder rennt wild rum.

jasonbourne

Zitat von: FXS64 am Dezember 28, 2024, 23:51:04Zudem braucht man Blueliner, denn es kommen keine Direktschüsse sondern Handgelenkschüsse von der Blauen - was sollen die bringen? Zufällig rein fallen? Auch in Überzahl fehlen platzierten harte Schüsse. Immer diese Softschüsschen wie von Abeltshauser und Co.
Weil unsere zwei Verteidiger zu oft hinter/am Tor des Gegners sind müssen die Stürmer dann nach hinten arbeiten und entfalten nach vorne keinen Druck mehr.

Aber es sind insgesamt zuviel ,,Baustellen", wo soll man anfangen und wo aufhören.

Bin auf die nächste Trendwende gespannt  :lol:

Die Schweden haben tatsächlich mal eine der letzten WMs gespielt mit überwiegend Schlenzern zum Tor für abfälschen.
Aber da hatten die auch Spieler die vor dem Tor hart gearbeitet haben.

Nur so, es kommt halt immer darauf an.

x-es

Zitat von: jasonbourne am Dezember 29, 2024, 05:48:47Die Schweden haben tatsächlich mal eine der letzten WMs gespielt mit überwiegend Schlenzern zum Tor für abfälschen.
Aber da hatten die auch Spieler die vor dem Tor hart gearbeitet haben.

Nur so, es kommt halt immer darauf an.
Unsere Schlenzer kommen ja nicht mal mehr vors Tor, weil geblockt oder weit daneben.

Wenn man dagegen sieht wie oft man sich durch Schüsse der Gegner von der Blauen Tore einfängt ist es schon erschreckend.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 22:56:55Sehe ich genauso.

@jasonbourne die Grinder die wir haben Grinden halt auch nicht immer, so blöd es klingt. In Ingolstadt oder Berlin war es der Einsatz der gepasst hat. Heute wieder garnichts. Wirklich nichts.

Ich weiss nicht, der generelle Einsatz war ja da. Aber die entscheidenden Szenen dann wieder nicht. DeSousa, Bittner, und auch Lancaster bei den ersten 3 Gegentoren quasi unentschuldbares Verhalten.
Keine Ahnung was DeSousa da versucht, und Bittner beim 2:0 ist er hinten dran,
beim 3:0 spielt er den schlampigen Pass. 
Lancaster wartet auf die Scheibe, und verliert sie dann vor dem 3:0.

Das kannst du jetzt nicht dem Trainer oder dem Manager anlasten, für diese Szenen sind die Profis selbst verantwortlich.

Ich weiss da nicht mal wo man ansetzen soll. Das sind halt hahnebücherne Sachen.
Aber es ist auch nur eine Seite der Medallie, weil auch solche Gegentore kann man ausgleichen, wenn man selbst Chancen erspielt und Tore erzielt. 5 Tore in den letzten 4 Spielen sind zu wenig.

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 22:56:55Das witzige ist ja, das meiste davon kam mit Ansage. Ich kann MK nicht viele vorwürfe machen. Der muss damit leben was CW und TS zusammen gebastelt haben.

Ich kann MK schwer beurteilen, aber nachdem er der 2. Trainer ist, und diese Situation offensichtlich schwierig ist, hat er quasi einen Freifahrtsschein.

Der Kader war meiner Meinung nach nicht so schlecht, i.B. nachdem Parkes raus war und Hirose kam. Lancaster konnte die Erwartungen garnicht erfüllen, aber dafür kam Butcher. Brooks ist quasi der einzig vernünftige Center, aber er ist jetzt spielerisch auch nicht die Klasse eines Aucoin etc.

Was bleibt denn?
Entweder der Kader ist schwächer als er auf dem Papier klingt, oder es passt im Team nicht, oder TS hat das Ding so verhuntzt das es dauert das zu beheben.

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 22:56:55Hirose traut sich ja keinen mehr anzuspielen, wundert sich wer? Butcher im ersten Drittel so schön auf Lancaster am langen Pfosten und unser toller offensiv D mal wieder zu blöd die Scheibe im Tor unterzubringen. Und dann sein Zweikampf verhalten vor dem 3:0... alter Schwede...
Bittner wirkt mit allem überfordert, diese Abwehr ist bis auf Blum, Butcher und Weber nicht tauglich für die Top 4. Abeltshauser wirkt dieses Jahr komplett neben sich. Daubner hinten ist es wie vorne nicht. Lancaster die größte Katastrophe und Johansson ehrlich gesagt auch nicht ansatzweise so stark wie noch vor zwei Jahren, was der teilweise pinched oder zamrennt ist sowas von wild. Butcher will ich unbedingt wieder sehen, Blum in ner niedrigen Rolle auch.

Wild und unkkordiniert trifft es gut. In unseren Aktionen passt einfach wenig zusammen.

Aber hast du dich mal gefragt, warum scheinbar kein einziger Spieler in guter Verfassung ist?

Es spielt fast keiner eine für sich gute Saison.
Geh mal durch, Blum und ABeltshauser und Johansson sind soweit in Ordnung aber mit Fehlern, Bittner, Daubner, Lancaster mit schwachen Runden.
Lichtblick ist einzig Jakob Weber. 
Brooks - 14 Pkt. in 23 SPielen in der DEL für einen SPieler der ähnlich in der AHL gepunktet hat? Nicht besonders. DeSousa macht die Punkte, der einzige der an 1ppg hinkommt, aber der fällt v.a. mit gravierenden defensiven Fehlern auf und er profitierte stark von der Reihe mit Hirose und Brooks.
Eder war früher in der Saison mal besser, hin und wieder blitzt es auf, aber auch er ist eher wieder auf einer schwachen Runde unterwegs, nachdem er 2x 40 Pkt. in 44/46 Spielen gemacht hat.
Ehliz: Selbe Story.
Hager: Selbe Story.
Eisenschmid: besser als letztes Jahr, aber ist halt leider nicht gut genug.
Rieder: Selbe Story.
Smith: Selbe Story.
Varejcka: Selbe Story.

Einziger Spieler von dem man vlt. sagen kann das er eine gute Runde spielt: Kastner. Und Hirose.

Die U23: Rückschritt.

Wie kann das passieren? Es spielen alle eine Klasse schlechter als sie könnten.

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 22:56:55Vorne halt ohne Hirose so chancenlos. Und der war quasi aufgezwungen wegen Parkes. Den Hirose will ich auch unbedingt wieder im Kader sehen.
Aber jetzt kommt es halt. Damals war DeSousa toll als Scorer in Reihe 3 neben den Arbeitern Hager und Kastner. Da fällt das lässige nicht auf. Aber in DER einzigen Top Reihe gefühlt schadet er manchmal mehr als er hilft mit seinem Scoring. Tja jetzt sind wir von ihm abhängig. Und dann bleiben ja nur noch Arbeiter und Grinder. Die Mischung ist einfach schlecht. Wer soll dem Eisenschmid den ansatzweise mal was auflegen? Krämmer und Daubner ja genau lol. Rieder ist ein toller Arbeiter aber das war's auch. Kastner bringt mMn immernoch geilen Einsatz, der tut mir total leid. Eder bringt es einfach zu selten hin richtige Entscheidungen zu treffen. Und dann bleibt noch die junge Reihe die auch nicht so recht funktioniert. Wieso auch immer.
Uns fehlen Playmaker, aber ich sehe jetzt auch nicht das die Arbeitern Kastner, Ehliz, Krämmer mal der Rapel packt und die was starten. Für einen reinen Arbeiter hat Kastner ne ziehmlich geile Bude gemacht.
Die haben schon auch Qualität.
Hager ist nicht nur ein Arbeitstier, sondern der hat auch feine Hände und kann hockey spielen. Keine Ahnung warum das in der Gesamtheit nicht funktioniert.
Gefühlt hat wirklich jeder ein Thema.

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 22:56:55Wir bräuchten halt - rein vom Spielertyp - noch zwei Hiroses. Diese Abhängigkeit ist peinlich. 
Aber kein Team in der DEL hat 3x Hirose. Das ist ein fast NHL Skill Player. Wenn der etwas mehr von allem hätte, würde der in DET min. in der 3 Reihe, evlt. Top Six spielen.
Von denen hast du einen oder zwei.

Zitat von: CroKaas am Dezember 28, 2024, 22:56:55Wir hatten bei den Meistertiteln so viele Offensive Waffen. Wen haben wir denn jetzt? Hirose. Ja geil.
Nen Krämmer, Rieder, Kastner, Eisenschmid oder zukünftig Schinko kannst du doch haben. Aber jeder braucht seine Rolle.
Eisenschmid braucht einen der ihm auflegt, Schinko das selbe. Krämmer toll in UZ und in den Bottom Lines aber daneben braucht es einen der bisschen was an der Scheibe mitbringt und sie in den Slot bringen kann.
Schaut doch mal unsere Reihen heute an.

Playmaker - lässiger Torjäger - Torjäger
Arbeiter - Torjäger - Arbeiter
Arbeiter - Flügel Torjäger - schwacher Verteidiger
Junge Reihe.

Hirose - DeSousa - Ehliz
Rieder - Eder - Kastner
Krämmer - Eisenschmid - Daubner
Oswald - Heigl - Varejcka

Es fehlt vorne so an Kreativität und Geschwindigkeit. Wir machen das immer wieder durch bis mal im Sommer was passiert. Da werden auch Smith, Hager und Parkes nicht helfen. Auf dem Papier müssten das pure Scorer wie Hirose sein um uns zu helfen.

Von den 3 genannten am schluss haben alle 3 nicht gespielt.

Ich stimme dir schon zu das ein Playmaker fehlt, aber das erklärt doch nicht warum wir in den entscheidenden SItuationen solche trivialen Fehler machen. DeSousa dreht sich im Zweikampf quasi raus, anstatt die Scheibe an der Bande mit dem Schläger zu blockieren.
Dann steht er mit dem Rücken zum Gegner, der die Scheibe raus kickt und sich ausdreht. Bittner steht daneben und hat überhaupt kein verständnis für die Situation. Der muss nur die Hüfte zur Bande schieben und den anderen zerlegts.
Vor dem Tor stehen dann Johansson und noch 2 Münchner wie Götzen und schauen zu wie der Nürnberger einen Bauerntrick verwandelt.
Ehrlich?
Wo ist denn die Arbeit der Arbeiter?
Wo ist den Ehliz, der sonst immer vor dem Tor für Unruhe sorgt, und dann eben auch die Dinger reinarbeitet?
Wo ist denn unser Forecheck, der Fehler und Turnover erzwingt?

Ich will das mal anders Kategorisieren:
Brooks - 2 way center
DeSousa - Scorer
Eder - Individualist, PWF
Ehliz - PWF, grinder
Eisenschmid - Sniper
Hager - 2 way center
Heigl - playmaker
Hirose - playmaker
Kastner - PWF, Grinder
Krämmer - Grinder
Oswald - Playmaker
Rieder - PWF, Speedster
Smith - 2 way center
Varejcka - grinder

Korrgiere mich gerne, aber ich sehe da nicht zuviele Arbeiter, sondern ich sehe ein Team in dem augenscheinlich nichts zusammen passt und keiner in guter Form ist.
Es ist massiv der Wurm drin, und nach ein paar guten Spielen kommt sofort wieder der Rückschlag.

double f

Ich glaube, dass Ihr letztlich beide Recht habt @jasonbourne und @CroKaas.

80 Prozent dieses Kaders underperformen massiv oder sind deutlich zu schwankend in ihren Leistungen. Der Gesamtkader ist auf dem Papier besser als auf dem Eis. Da bin ich voll bei Jason.

Anderseits hat CroKaas eben schon auch einen Punkt. Außer Hirose haben wir kaum jmd der Dinge mit Skill kreieren kann. Dafür aber massenweise sehr ähnliche Grinder-Spielertypen (da zähle ich im Moment auch Ehliz dazu, Rieder ohnehin) und einige Kandidaten, die ihren Zenit einfach überschritten haben.

Zusammen hat man dann einen wirklich nicht gut gebauten Kader, der dann auch noch weit unterhalb dessen liefert was eigtl möglich wäre.
Das kann nicht funktionieren.
Unterm Strich werden wir 5. oder 6. werden. Und dann wird uns einer der Top 4 im VF deutlich die Grenzen aufzeigen. Fällt mir grad schwer hier auf einen anderen Ausgang zu hoffen.
Und offen gesagt ist es mir auch fast schon wurscht. Wichtig ist der kommende Sommer, in dem wir hoffentlich dann nicht wieder 8 Spieler aufgrund der Vertragssituation mit rüberschleppen, die eigtl ausgetauscht gehören.





jasonbourne

Zitat von: double f am Dezember 29, 2024, 08:01:06Ich glaube, dass Ihr letztlich beide Recht habt @jasonbourne und @CroKaas.

80 Prozent dieses Kaders underperformen massiv oder sind deutlich zu schwankend in ihren Leistungen. Der Gesamtkader ist auf dem Papier besser als auf dem Eis. Da bin ich voll bei Jason.

Anderseits hat CroKaas eben schon auch einen Punkt. Außer Hirose haben wir kaum jmd der Dinge mit Skill kreieren kann. Dafür aber massenweise sehr ähnliche Grinder-Spielertypen (da zähle ich im Moment auch Ehliz dazu, Rieder ohnehin) und einige Kandidaten, die ihren Zenit einfach überschritten haben.

Zusammen hat man dann einen wirklich nicht gut gebauten Kader, der dann auch noch weit unterhalb dessen liefert was eigtl möglich wäre.
Das kann nicht funktionieren.
Unterm Strich werden wir 5. oder 6. werden. Und dann wird uns einer der Top 4 im VF deutlich die Grenzen aufzeigen. Fällt mir grad schwer hier auf einen anderen Ausgang zu hoffen.
Und offen gesagt ist es mir auch fast schon wurscht. Wichtig ist der kommende Sommer, in dem wir hoffentlich dann nicht wieder 8 Spieler aufgrund der Vertragssituation mit rüberschleppen, die eigtl ausgetauscht gehören.



Was mir im Kader fehlt, und was mir auffällt, ist gerade die Physis in der Defense. Bei uns arbeitet ja keiner im Slot wirklich hart und nasty, da verteidigt keiner den perimeter hart.

Und dann ist es halt so, das wir im Grunde Redmond nicht ersetzt bekommen haben, und der Smith von vor 2 Jahren quasi auch nicht ersetzt wurde.
Wenn Brooks noch einen TOpcenter dazu hat, Butcher das PP macht, und dann ein Aulie 2.0 hinten aufräumt, sollte es zuminderst Defensiv anders ausschauen.
Wir haben es halt jetzt zum 2. Mal, das der offensive Verteidiger (Almqvist, Lancaster) nicht funktioniert.

Zenit überschritten kann man in meinen Augen bei sovielen Spielern im Alter 28-32 einfach nicht sagen. Ehliz kann mit 31 einfach nicht drüber sein, Rieder auch nicht.
Hager, Smith und Parkes lasse ich mir eingehen.
Blum ist trotz der bald 36 Jahre (für einen D eigentlich auch nicht so alt!) immer noch der beste AL D.

Irgendwas stimmt nicht, wir sehen es alle, aber was?

Ich würde schon richtig gerne mal hören was intern beim EHC gerade so gesprochen wird.

x-es

Zitat von: jasonbourne am Dezember 29, 2024, 08:22:43Irgendwas stimmt nicht, wir sehen es alle, aber was?

Ich würde schon richtig gerne mal hören was intern beim EHC gerade so gesprochen wird.
:vollzustimm:

bazz-dee

Zitat von: jasonbourne am Dezember 29, 2024, 08:22:43Was mir im Kader fehlt, und was mir auffällt, ist gerade die Physis in der Defense. Bei uns arbeitet ja keiner im Slot wirklich hart und nasty, da verteidigt keiner den perimeter hart.

Und dann ist es halt so, das wir im Grunde Redmond nicht ersetzt bekommen haben, und der Smith von vor 2 Jahren quasi auch nicht ersetzt wurde.
Wenn Brooks noch einen TOpcenter dazu hat, Butcher das PP macht, und dann ein Aulie 2.0 hinten aufräumt, sollte es zuminderst Defensiv anders ausschauen.
Wir haben es halt jetzt zum 2. Mal, das der offensive Verteidiger (Almqvist, Lancaster) nicht funktioniert.

Zenit überschritten kann man in meinen Augen bei sovielen Spielern im Alter 28-32 einfach nicht sagen. Ehliz kann mit 31 einfach nicht drüber sein, Rieder auch nicht.
Hager, Smith und Parkes lasse ich mir eingehen.
Blum ist trotz der bald 36 Jahre (für einen D eigentlich auch nicht so alt!) immer noch der beste AL D.

Irgendwas stimmt nicht, wir sehen es alle, aber was?

Ich würde schon richtig gerne mal hören was intern beim EHC gerade so gesprochen wird.

Was mir fehlt ist Speed und Beweglichkeit. Man hat gestern gut gesehen wie leicht die flinken wendigen Nürnberger durch unsere Abwehr in den slot skaten