23. Spieltag am 25.11.2022 in Schwenningen

Begonnen von Mighty, November 22, 2022, 19:53:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pit47

Die Helden sind Müde, nur zu verständlich.

bazz-dee

Drei Punkte. Aber zufrieden sein kann man damit nicht. Es waren 10 gute Minuten im ersten Drittel nach dem Gegentor. Sonst kam nicht viel, defensiv ne Katastrophe, dazu die Fehlpässe immer und immer wieder
Niederberger hat die Punkte gerettet. Aber das war alles, aber nicht schön

Mighty

Nach der Strafe gegen Schwenningen kamen wir dann wieder besser ins Spiel, aber es war ein Kampf und DANKE an Niederberger.

Auf den Spieltag gesehen ist es natürlich schön das Mannheim in Bietigheim "nur" zwei Punkte geholt hat.

Mighty

CroKaas


Entenweiher

Zum Schluss dann doch recht konsequent gespielt. Kampf und Einsatz hat gestimmt. Nachdem die Konkurrenz in der schwachen DEL Saison patzt, bauen wir den Vorsprung sogar aus.

girli99

Wenn wir ihn zu glänzen gewinnen,ist man bei uns gleich beleidigt
.Manchmal frag ich mich was hier einige fordern.
Das Team hat gekämpft auch das könnte man Mal Erwähnen,aber es wird nur das Negative von einigen Leuten hier geschrieben!
Das

traktorist

Zitat von: bazz-dee am November 25, 2022, 22:03:55
Drei Punkte. Aber zufrieden sein kann man damit nicht. Es waren 10 gute Minuten im ersten Drittel nach dem Gegentor. Sonst kam nicht viel, defensiv ne Katastrophe, dazu die Fehlpässe immer und immer wieder
Niederberger hat die Punkte gerettet. Aber das war alles, aber nicht schön

Und jetzt?
Ich sag es mal anders, heute sahen wir mal wieder wie wenig nötig ist um in der DEL drei Punkte zu holen. Niederberger, Kampf und ein Tor mehr als der Gegner :)

Diese Liga ist doch nicht mal mehr drittklassig, da gibt es nicht mal eine Handvoll Mannschaften die gute Qualität haben.
Jahr für Jahr laufen die wirklich starken Spieler aus der Liga weg nach Schweden oder in die Schweiz, Topdeutsche aus dem Ausland kommen ja auch nicht in die Liga sondern gehen eben nach SWE oder in die CH. Ersetzt werden sie mit drittklassigen Kontingentspielern oder irgendwelchen eingedeutschten Mitläufern. Und so geht das doch schon seit Jahren ... und wenn man dann mal gegen echte europäische Spitzenmannschaften spielt, dann rächt sich halt diese Unterforderung in der Liga.
Wenn man international wirklich etwas reissen will, dann muss man halt mal AL im besten Alter holen und die Topdeutschen auch wieder an Land ziehen. Wenn man das dann umsetzt, dann erschiessen sie wahrscheinlich die ganze Liga und das will ja dann auch wieder keiner sehen ... ob man aus diesem Dilemma mal rausfindet, wir werden es sehen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

bazz-dee

Ist jetzt Schwenningen eine europäische Top Mannschaft? Wir gewinnen nur noch mit knappen 1 Tor Vorsprüngen und machen in jedem Spiel haarsträubende Fehler die zu Gegentoren führen. Ja man hat es über die Zeit gerettet, aber das war alleine die Leistung von Niederberger. Okay ja die letzten zwei Minuten war es dann auch gut verteidigt. Aber die restlichen 48min (abzüglich unserer guten 10min im ersten Drittel) war das selbst für DEL Verhältnisse zu wenig

girli99

Nur komisch das sich andere Fans nicht darüber aufregen und die Diskussion nur von einigen wenigen die glauben das Eishockey erfunden zu haben geführt wird.
Selber nie höher als Landesliga gespielt aber die Weisheit mit dem Schöppflöffel gefressen.
Jetzt komm bloß nicht mit dem Argument ,das ich eine Frau bin und keine Ahnung vom Spiel habe.
Im Gegensatz zu manchem hier habe ich Jahrelang in der Bundesliga und Nationalmannschaft gespielt und verstehe das Spiel sehr wohl.

bazz-dee

#29
Zitat von: girli99 am November 25, 2022, 22:27:43
Nur komisch das sich andere Fans nicht darüber aufregen und die Diskussion nur von einigen wenigen die glauben das Eishockey erfunden zu haben geführt wird.
Selber nie höher als Landesliga gespielt aber die Weisheit mit dem Schöppflöffel gefressen.
Jetzt komm bloß nicht mit dem Argument ,das ich eine Frau bin und keine Ahnung vom Spiel habe.
Im Gegensatz zu manchem hier habe ich Jahrelang in der Bundesliga und Nationalmannschaft gespielt und verstehe das Spiel sehr wohl.

Ich hab oft mit Damen Nationalspielern gespielt. Das langt Bierliga. Wenn du so hoch gespielt hast, dann kann man das doch nicht toll finden wenn man jedes Spiel die gleichen dummen Fehlpässe spielt.

Selbst in der MEL gibt es da von JEDEM Trainer einen Einlauf, aber wenn du das Spiel super fandest, dann lass die rosa rote Brille auf

girli99

Ich habe das Spiel auch nicht so prickelnd empfunden.
Aber nach jedem Spiel auch darüber auszukotzen,muß selbst Dir Langweilig werden?
Du kannst ja Mal versuchen etwas von deinen Erwartungen zurück zu schrauben.
Ich weiß ja nicht ,was für Sportarten dich noch interrisieren und ob da deine Erwartungen erfüllt werden?

bazz-dee

RB hat die Erwartung geweckt, dass man die CHL gewinnt. Selbst erklärtes Saisonziel. Spielt so ein CHL Sieger?

girli99


Mighty

Zitat von: girli99 am November 25, 2022, 22:46:18
Ich habe das Spiel auch nicht so prickelnd empfunden.
Aber nach jedem Spiel auch darüber auszukotzen,muß selbst Dir Langweilig werden?
Du kannst ja Mal versuchen etwas von deinen Erwartungen zurück zu schrauben.
Ich weiß ja nicht ,was für Sportarten dich noch interrisieren und ob da deine Erwartungen erfüllt werden?

Ja, ich freue mich über die drei Punkte und ja, ich gehöre zu der Fraktion die sagt "am Ende, wenn Du vorne bist, interessiert es keinen wie diese Punkte zustande gekommen sind". Aber auf der anderen Seite muss man eben auch sehen das eben immer wieder Gegentore oder brenzlige Situationen durch Hochrisiko-Pässe in der eigenen Zone entstehen und hier ist dann schon die Frage erlaubt, warum man das immer erst abgestellt bekommt wenn der Druck da ist, siehe die letzten 10 bis 12 min?

Mir ist sehr wohl bewusst das unser Spiel so angelegt ist, es soll a) durch schnelle Pässe und b) durch ungewöhnliche Pässe der Raum geschaffen werden um in die heiße Zone zu kommen, weil man eben Dinge tut mit denen der Gegner nicht rechnet. Aber es gibt scheinbar eben Tage da funktioniert es nicht und dann muss ich vielleicht auch mal auf KISS zurückgreifen Keep It Simple and Stupid.

Aber wie andere und auch ich schon geschrieben haben, offensichtlich sind die anderen Teams, die man oben erwarten darf, aktuell noch ungeschickter die gehen dann in die Verlängerung, während wir es nachhause bringen.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich freue mich, aber ein, zwei Fragen darf man auch gerne stellen.

Mighty

P.S. Falls eine Rolle spielt, ich habe noch nie Eishockey gespielt, ich kann nicht mal Schlittschuh laufen.  ;D

Mighty

Zitat von: bazz-dee am November 25, 2022, 22:50:16
RB hat die Erwartung geweckt, dass man die CHL gewinnt. Selbst erklärtes Saisonziel. Spielt so ein CHL Sieger?

Ähm, hier stimmt die Wortwahl nicht, RB hat nicht die Erwartung geweckt, RB hat lediglich gesagt, man hat den Anspruch/das Ziel die CHL zu gewinnen, wenn jemand daraus die Erwartung ableitet das sie diese gewinnen, dann ist das etwas anderes. Ich weiß, das ist jetzt kleinkrämerische Wortklauberei, aber es ist nun mal so und soviel Zeit muss sein. ;)

Ach so, und auch hier wieder der Hinweis, nächste Saison sagen sie das wieder, wie realistisch das immer sein mag, aber es ist eben der Anspruch/das Ziel, ob man alles dafür tut (sprich den Kader dafür zusammen stellt), ist eine andere Frage.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am November 25, 2022, 23:10:15
Zitat von: bazz-dee am November 25, 2022, 22:50:16
RB hat die Erwartung geweckt, dass man die CHL gewinnt. Selbst erklärtes Saisonziel. Spielt so ein CHL Sieger?

Ähm, hier stimmt die Wortwahl nicht, RB hat nicht die Erwartung geweckt, RB hat lediglich gesagt, man hat den Anspruch/das Ziel die CHL zu gewinnen, wenn jemand daraus die Erwartung ableitet das sie diese gewinnen, dann ist das etwas anderes. Ich weiß, das ist jetzt kleinkrämerische Wortklauberei, aber es ist nun mal so und soviel Zeit muss sein. ;)

Ach so, und auch hier wieder der Hinweis, nächste Saison sagen sie das wieder, wie realistisch das immer sein mag, aber es ist eben der Anspruch/das Ziel, ob man alles dafür tut (sprich den Kader dafür zusammen stellt), ist eine andere Frage.

Mighty

Woher kommt dieser Anspruch? Wieso hat man ihn? Wie ist er gerechtfertigt?

girli99

Es ist nur so,das einige persöhnlich beleidigt sind wenn das nicht eintrifft.
Stell dir Mal vor RB sagt vor der Saison es genügt uns der 4 Platz!
Das Geschrei einiger Fans möchte ich hören.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am November 25, 2022, 23:20:54
Zitat von: Mighty am November 25, 2022, 23:10:15
Zitat von: bazz-dee am November 25, 2022, 22:50:16
RB hat die Erwartung geweckt, dass man die CHL gewinnt. Selbst erklärtes Saisonziel. Spielt so ein CHL Sieger?

Ähm, hier stimmt die Wortwahl nicht, RB hat nicht die Erwartung geweckt, RB hat lediglich gesagt, man hat den Anspruch/das Ziel die CHL zu gewinnen, wenn jemand daraus die Erwartung ableitet das sie diese gewinnen, dann ist das etwas anderes. Ich weiß, das ist jetzt kleinkrämerische Wortklauberei, aber es ist nun mal so und soviel Zeit muss sein. ;)

Ach so, und auch hier wieder der Hinweis, nächste Saison sagen sie das wieder, wie realistisch das immer sein mag, aber es ist eben der Anspruch/das Ziel, ob man alles dafür tut (sprich den Kader dafür zusammen stellt), ist eine andere Frage.

Mighty

Woher kommt dieser Anspruch? Wieso hat man ihn? Wie ist er gerechtfertigt?

A) aus dem was man in der CHL schon erreicht hat - und bitte kommt nicht wieder mit "das war Glück und Zufall", denn auch wenn es vielleicht manchmal glücklich war, aber auch Glück muss man sich erarbeiten/erspielen

B) aus dem Selbstverständnis des RB Konzerns - das kann man komisch finden, aber man kann es auch einfach akzeptieren

Ich sage ja auch nicht das jeder sofort hurra schreien muss, wenn er diese Ansage hört, nur ist das sofortige und ständige dagegen Gerede auch irgendwann ermüdend.

Mighty

jasonbourne

Zitat von: girli99 am November 25, 2022, 22:27:43
Nur komisch das sich andere Fans nicht darüber aufregen und die Diskussion nur von einigen wenigen die glauben das Eishockey erfunden zu haben geführt wird.
Selber nie höher als Landesliga gespielt aber die Weisheit mit dem Schöppflöffel gefressen.
Jetzt komm bloß nicht mit dem Argument ,das ich eine Frau bin und keine Ahnung vom Spiel habe.
Im Gegensatz zu manchem hier habe ich Jahrelang in der Bundesliga und Nationalmannschaft gespielt und verstehe das Spiel sehr wohl.

Bei aller liebe, leider merkt man das in deinen beiträgen nicht gerade.
Und wenn du das sportlich meinst, dann ist es halt leider so das jede BZL Mannschaft
mit z.b. Planegg aus der Damen Bundesliga das Eis aufwischen würde. Vlt. seid ihr technisch besser, aber das SPiel ist ein anderes.
Alleine weil mit Körper gespielt wird.

Wenn ich jetzt dieses Spiel anschaue, dann frage ich mich wie du diverse Fehler wie z.b. den Turnover im eigenen Drittel entschuldigen willst, bei dem die Scheibe aus der Ecke mittig vors Tor kommt direkt zum Gegner kommt und Niederberger uns den Sieg rettet.
Das sind Fehler, die werden selbst im Nachwuchs mit einem Anschiss geahndet.

Es kann doch nicht Anspruch des EHCs sein, mit CHL Sieg Ambitionen gestartet, gegen sehr biedere Schwenningen die wirklich kein gutes Eishockey spielen, 40-50 Min. klar unterlegen zu sein.
Mit AdB im Tor hätten wir das Ding wieder klar verloren.
Schwenningen verliert das Spiel doch nur, weil ihre Chancenverwertung grottig ist.

Uns geht halt leider gänzlich die defensive souveränität ab. Und verteidigen ist Mannschaftsaufgabe sowie Einstellungssache.
Wir spielen 10 Min. richtig gut, hören dann auf oder haben einen Bruch im Spiel, und sind dann quasi 30 Min. nur am hinterherlaufen und schauen.
Das ist jetzt nicht das erste Spiel in dem wir solche Probleme haben.
Die Defensive Sicherheit geht uns komplett ab, und darum kriegen wir auch die eine oder andere Klatsche wenn es mal nicht so läuft.
Ich kann mir das auch nicht erklären, ein Teil ist sicher Systembedingt. Aber die individuelle Qualität unserer Mannschaft muss es hergeben, das wir die relativ ideenlosen Schwenninger einfach kontrolliert runter spielen.
Das ist offensiv mit das schwächste DEL Team, die eigentlich Probleme haben grosse Chancen herauszuspielen (und zu verwerten).

Und die sagen nach dem Spiel sie haben gegen Niederberger verloren, was halt leider auch stimmt. Denn das waren bestimmt 5 Grosschancen, von denen man eigentlich 2-3 Mal treffen muss.
Das kann nicht der Anspruch des EHCs sein, auch wenn das Ergebnis vollkommen in Ordnung ist.


Kann jemand die Szene mit Varejcka und Ramage aufklären?

jasonbourne

Zitat von: traktorist am November 25, 2022, 22:14:44
Zitat von: bazz-dee am November 25, 2022, 22:03:55
Drei Punkte. Aber zufrieden sein kann man damit nicht. Es waren 10 gute Minuten im ersten Drittel nach dem Gegentor. Sonst kam nicht viel, defensiv ne Katastrophe, dazu die Fehlpässe immer und immer wieder
Niederberger hat die Punkte gerettet. Aber das war alles, aber nicht schön

Und jetzt?
Ich sag es mal anders, heute sahen wir mal wieder wie wenig nötig ist um in der DEL drei Punkte zu holen. Niederberger, Kampf und ein Tor mehr als der Gegner :)

Diese Liga ist doch nicht mal mehr drittklassig, da gibt es nicht mal eine Handvoll Mannschaften die gute Qualität haben.
Jahr für Jahr laufen die wirklich starken Spieler aus der Liga weg nach Schweden oder in die Schweiz, Topdeutsche aus dem Ausland kommen ja auch nicht in die Liga sondern gehen eben nach SWE oder in die CH. Ersetzt werden sie mit drittklassigen Kontingentspielern oder irgendwelchen eingedeutschten Mitläufern. Und so geht das doch schon seit Jahren ... und wenn man dann mal gegen echte europäische Spitzenmannschaften spielt, dann rächt sich halt diese Unterforderung in der Liga.
Wenn man international wirklich etwas reissen will, dann muss man halt mal AL im besten Alter holen und die Topdeutschen auch wieder an Land ziehen. Wenn man das dann umsetzt, dann erschiessen sie wahrscheinlich die ganze Liga und das will ja dann auch wieder keiner sehen ... ob man aus diesem Dilemma mal rausfindet, wir werden es sehen.

Das unterschreibe ich und beschreibt die Situation der DEL und des dt. Eishockeys sehr gut.

Glaubst du beim DEB oder der DEL selbst sieht man das genauso?

Dort feiern sich doch gerade alle für den Fortschritt den man ja angeblich gemacht hat.
Ich sehe das leider nicht ganz so rosig, die Jugendausbildung mangelt immer noch an Ganzjährigem Eis, und die Fortschritte sind zwar da, aber eher marginal im Vergleich zu dem Rückstand den man hatte.

Man hat halt jetzt einige Spitzenstandorte die gute Jugendausbildung betreiben, z.b. Mannheim, Berlin, Köln und dann halt die RB Akademie.
Aber in der Spitze fehlt uns immer noch was, und in der Breite krankt es weiterhin das es zu wenig Eis, Kinder, ausgebildete Trainer und qualitativ hochwertige Nachwuchsförderung gibt.
Das ist mittlerweile kein Eishcoekyspezifisches Problem mehr, das hat man beim Fussball mittlerweile auch. Das es kaum mehr Toptalente gibt.

Ich glaube immer noch das die DEL und der DEB viel mehr machen müssten, die ALs reduzieren müssten, einen positiven Kosmos Eishockey zu schaffen das wir analog zur Schweiz einfach deutlich mehr technisch besser ausgebildete Spieler für die eigenen Profiligen haben.