50. Spieltag am 27.03.2022 gegen Ingolstadt

Begonnen von Mighty, März 26, 2022, 16:44:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mighty

Und wieder ein Team aus der oberen Tabellenhälfte am Oberwiesenfeld, diesmal sind die Panther aus Ingolstadt zu Gast, aktuell stehen sie auf Platz 7 der Tabelle. Ihre letzten beiden Spiele konnten sie gewinnen, gegen die Eisbären im Penaltyschiessen und in Schwenningen deutlich mit 2:5.

Die Panther stellen ein Trio bei den punktbesten Spielern, da ist zuerst mal Justin Feser mit 46 Punkten (18 Tore und 28 Assists), mehr Tore hat Brandon Defazio erzielt, 19 sind es aktuell, die meisten Assists kamen bisher von Frederik Storm, in Summe 29.

Beim PP steht bei den Gästen eine Quote von 20,93% zu Buche, das ist aktuell Platz 7, wir haben 21,89% und damit Platz 4. Beim PK sind die Panther auf Platz 6 mit 80,84%, wir sind 11. mit 78,21%.

In der Tabelle haben wir die Tigers im Nacken und vielleicht hat man ja die Hoffnung auf Platz 2 noch nicht ganz aufgegeben, somit sollte man dringend die drei Punkte zuhause behalten, aber leicht wird das nicht, siehe das Spiel der Gäste gegen die Eisbären.

Mighty

bazz-dee

Große Chance morgen. Wenn Berlin gegen unseren Verfolger siegt, könnte man die Weichen stellen

girli99

Wenn dann auch Mal genügend Zuschauer kommen wäre doch alles ok!

michl60

Die Zuschauer kommen dann wieder, wenn es um was geht  8)

bazz-dee

Also Berlin spielt heut mal nicht für uns. Drei Punkte damit fast Pflicht

Entenweiher

Das war doch mal ein unterhaltsamer Nachmittag. Freut mich besonders für Szuber und Lutz, die haben sich ihre Treffer wirklich verdient.

Mighty

Da hatte jemand aber echt Spiellaune. :dafuer:

Und wieder die Feststellung, unsere #12 kommt echt ins rollen.

Mighty

BigBad

#7
AdB wieder kein Tor, kein Assist  :motz:

bazz-dee

Nach dem ersten ausgeglichen Drittel mache ich den Grill an, und plötzlich grillen wir Ingolstadt. Und endlich mal nicht aufgehört bei 7:1 sondern weiter gemacht

Mighty

Zitat von: bazz-dee am März 27, 2022, 19:03:48
Nach dem ersten ausgeglichen Drittel mache ich den Grill an, und plötzlich grillen wir Ingolstadt. Und endlich mal nicht aufgehört bei 7:1 sondern weiter gemacht

Siehste, ich habe den Ticker angeschaut, es stand 3:1 da bin ich mal schnell Kartoffeln schälen gegangen und zack stand es 7:1....aber ich kann ja nicht ständig Bratkartoffeln essen.  :D

Mighty

bazz-dee

Zitat von: Mighty am März 27, 2022, 19:11:17
Zitat von: bazz-dee am März 27, 2022, 19:03:48
Nach dem ersten ausgeglichen Drittel mache ich den Grill an, und plötzlich grillen wir Ingolstadt. Und endlich mal nicht aufgehört bei 7:1 sondern weiter gemacht

Siehste, ich habe den Ticker angeschaut, es stand 3:1 da bin ich mal schnell Kartoffeln schälen gegangen und zack stand es 7:1....aber ich kann ja nicht ständig Bratkartoffeln essen.  :D

Mighty

Ja und mein Cholesterin sagt ich kann nicht jeden Tag grillen 😂

Mighty

Habe mich jetzt gerade durch die Aufzeichnung gezappt, die Vorlage zum Shorthander war ja mal geil und frech zugleich, das ist definitiv in den Top 10. :dafuer:  (Y)

Es gibt so Tage, da klappt einfach alles und dann ist gut auch mal weiter zu machen und nicht bei einem 4:1 das spielen einzustellen.

Mighty

PETERSALLER10

Neben dem Spiel hat es mich auch sehr gefreut, wieder zunehmend ein paar bekannte Gesichter zu sehen.
Fühlt sich langsam wieder nach Eishockey an.

traktorist

Eigentlich brauchen wir in der neuen Arena höchstens noch 300 Stehplätze, mehr stehen da in der nordkurve eh nicht. Die Südkurve war heute gefühlt doppelt so voll wie der Norden und da musste man die Ingolstädter nicht mal mitzählen ... und das obwohl wieder Bier ausgeschenkt wird.

Tolle Stimmung heute im Stadion, aber eben vor allem aus der Südkurve.

Heute sind all die Dinger reingegangen, die in den letzten Spielen am Pfosten gelandet sind und dann gibt´s halt auch mal ein 9:1  :D
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Wir haben seit Zweitliga Zeiten eine DK in der Südkurve, damit man (meistens) relativ spät zum Spiel erscheinen kann. Und sind heute zum ersten Mal seitdem in der ersten Pause in den Norden gewechselt, erschreckend wie leer das geworden ist. (btw geil erstmal sechs Tore vor der Nase verpasst)

Meine Theorie liegt immernoch darin, dass wir nicht einfach die DK abbuchen... Schaut doch mal bei den Sitzen was da zurück geht nach dem DK Vorverkauf. Stell mir das im Norden ähnlich vor.

Mei von den 29xx Zuschauern waren wie viel Freikarten an Kinder und Vereine? 500-750? Danach sind wir bei schwachen 2200 fürs Derby. Ich finds wahnsinnig schade, dass so viele den Rücken kehren, bleibt zu hoffen das es sich entweder zu den Playoffs oder beim Fall der Maskenpflicht ändert. Kann mir aber nicht vorstellen das ausgerechnet bei uns sooo viele nur deshalb nicht kommen. Wie gesagt, Schade. Mir macht eine volle Halle deutlich mehr Spaß und vermisse die Zeiten vor Corona schon sehr.

ehc-muc

#15
Zitat von: CroKaas am März 27, 2022, 23:51:26
Wir haben seit Zweitliga Zeiten eine DK in der Südkurve, damit man (meistens) relativ spät zum Spiel erscheinen kann. Und sind heute zum ersten Mal seitdem in der ersten Pause in den Norden gewechselt, erschreckend wie leer das geworden ist. (btw geil erstmal sechs Tore vor der Nase verpasst)

Meine Theorie liegt immernoch darin, dass wir nicht einfach die DK abbuchen... Schaut doch mal bei den Sitzen was da zurück geht nach dem DK Vorverkauf. Stell mir das im Norden ähnlich vor.

Mei von den 29xx Zuschauern waren wie viel Freikarten an Kinder und Vereine? 500-750? Danach sind wir bei schwachen 2200 fürs Derby. Ich finds wahnsinnig schade, dass so viele den Rücken kehren, bleibt zu hoffen das es sich entweder zu den Playoffs oder beim Fall der Maskenpflicht ändert. Kann mir aber nicht vorstellen das ausgerechnet bei uns sooo viele nur deshalb nicht kommen. Wie gesagt, Schade. Mir macht eine volle Halle deutlich mehr Spaß und vermisse die Zeiten vor Corona schon sehr.
Auch wenn ich immer die selbe Leier bringe und es hier im Nerd-Forum viele gibt die einfach nur Eishockey schauen wollen und des seit Jahren und denen alles egal ist:

- Als wir 5.000 im Schnitt hatten, waren das Interessierte, die zum Eishockey gegangen sind - keine Fans!
- Die hat man nun alle verloren
- Als reines Marketingprodukt, extrem bedacht auf sein eigene Image und Außendarstellung, ist der ,,EHC" bzw. Red Bull München abseits des sportlichen aufgrund dieser Konstellation einfach aalglatt und arschlangweilig. Es gibt auch für die Medienschaffenden nichts zu berichten, außer mal was über einen neuen Spieler wo man den lesen kann ,,das München schön ist und das Bier gut schmeckt"
- Auch wenn im Impressum noch ,,EHC" steht, hat man es in der Außendarstellung komplett gestrichen. Im Gegensatz zum FC Red Bull Salzburg, EC Red Bull Salzburg und Rasenballsport Leipzig hat man eben als einziger Club null eigene Identität und eigenes Image. Es mögen nur drei Buchstaben sein - aber es steht symbolisch für dieses Problem.
- ... und es ist eben ein Unterschied ob du Leute im Stadion hast die ,,Fans" sind, die hinter dem Club stehen oder man eben nach Außen wie Veranstalter für Eishockeyspiele Auftritt der hofft das sein Produkt ,,Eishockey" eben viele Zuschauer zieht wie ein Kinofilm, ein Konzert, ein Theater etc. + eben ein hundert Nerds die schon seit 25 Jahren dabei sind und denen alles Wurscht ist

Obwohl es innerhalb des Konzern bessere Beispiele gibt, die versuchen Fans zu kreieren, hat man sich München, warum auch immer, dagegen entschieden und tritt eben als Anbieter bzw. Veranstalter für Eishockey auf.

Daher wird das Konzept für den SAP Garden wohl sein, dass man hofft durch einen Arena-Effekt, sportlichen Erfolg, Freikarten, Kids-Days, Studenten-Tage (wo von x-Tausend Studenten bisher keine 10-15 Leute regelmäßig wieder kommen) und schicke ,,aber fehlerhafte" Videoclips auf den eigenen Kanälen den Garden zu füllen. Fehlerhaft deshalb, weil wenn man keine ,,Liebenden" also FANS hat, kann deren Liebe eben auch nicht ,,frosten".

Ich bezweifle das es funktionieren wird, denn wie zu einem mittelmäßigen Kinofilm bekommt man zu Spielen wie gegen Bremerhaven, Wolfsburg etc. eben die Bude nicht voll, da brauchst du einen großen Kern von Fans, die einfach auch zu wenig attraktiven Filmen, Konzerten, äh, Spielen kommen...

Um den Bogen zu spannen, ich habe immer gesagt das ich etwas mehr Stehplätze besser gefunden hätte, aber eigentlich reichen 500....

Entenweiher

Dass die Nordkurve immer größere Lücken aufweist ist aber nicht erst seit Corona so. Das war auch vor der Pandemie schon zu beobachten. Woran es liegt weiß ich nicht. Ob sich das immer weniger antun wollen Diskussionen zu führen über Schalreservierungen, sich von dem Vorsänger genervt fühlen... keine Ahnung. Der Süden wirkt halt alleine deshalb schon voller weil hier mehr Freikarten verschenkt werden, die Ticketaktionen laufen und nun auch noch neue Sitzplätze geschaffen wurden.

Dass 1500-2000 Steher in der neuen Arena überdimensioniert sind habe ich bereits vor 3 Jahren geschrieben. Dieses Potential hat man nicht. Der Nebeneffekt ist dazu, dass die Sitzplätze diesen Luxus mitzahlen indem sie die billigen Steher subventionieren. Da die Ticketpreise ohnehin anziehen werden ein weiterer Faktor, der Leute vom Stadionbesuch abschrecken könnte. Gerade Familien werden es sich überlegen ob bzw. wie oft sie ins Stadion gehen können wenn eine Sitzplatzkarte pauschal eben nicht mehr 36 Euro sondern, je nach Kategorie plötzlich 45-60 Euro kostet. Wer will sowas bei Hauptrundenspielen gegen Iserlohn Bietigheim, Schwenningen und Co. zahlen?

Dass der EHC in Sachen Marketing in München etwas hilflos agiert tippe ich ebenfalls seit Jahren wofür ich hier natürlich regelmäßig kritisiert werde. Aber bitte, man stelle sich vor, da hast Du eine Organisation mit Geld, Manpower, Know-How ohne Ende im Rücken, die Action Sport Videos produzieren wie kein anderer und dann haust Du so einen ,,Werbefilm" raus um Zuschauer ins Stadion zu locken: https://www.youtube.com/watch?v=JAsToixeeQo

Will man so ein Produkt präsentieren und verkaufen? Wenn das ein Kinotrailer wäre ich würde mir den Film defintiv nicht anschauen und wäre eher verschreckt. Das kann doch nicht deren Ernst sein oder haben sich einfach keine anderen Leute gefunden die drei vorgeschriebene Sätze ablesen können und optisch wenigstens ein bisserl was hermachen?  :kopfschuettel:

CroKaas

#17
Also ich hab mehrere Leute gefragt die ich noch von früher kenne, die meisten Antworten klangen so, hier eine als Bsp:
Zitat
Ich im Moment nicht, aus mehreren Gründen.
1.Keine Lust mir in der Halle mit Maske die Spiele anzuschauen
2.Keine Lust mir für jedes Spiel Karten zu holen, da dieses Jahr meine Dauerkarte nicht gültig ist
3.Im Moment geht bei mir eh nichts, weil ich zum 2.Mal Corona habe

Denke die Wahrheit liegt in der Mitte. Nur auf "Der Club ist zu Glatt" ist mir zu einfach. Das sind andere in der Außendarstellung auch. Das man halt nochmal weit weniger hat, als zB während er Chaos Page Saison 1 Jahr nach RB Einstieg ist schon kurios.

Zitat von: Entenweiher am März 28, 2022, 08:09:02
Dass der EHC in Sachen Marketing in München etwas hilflos agiert tippe ich ebenfalls seit Jahren wofür ich hier natürlich regelmäßig kritisiert werde. Aber bitte, man stelle sich vor, da hast Du eine Organisation mit Geld, Manpower, Know-How ohne Ende im Rücken, die Action Sport Videos produzieren wie kein anderer und dann haust Du so einen ,,Werbefilm" raus um Zuschauer ins Stadion zu locken: https://www.youtube.com/watch?v=JAsToixeeQo

Naja ich hab das sicher nicht kritisiert. Mir würde es nichtmal um die Qualität der Videos gehen, ich finde RBM einfach wahnsinnig unterpräsentiert in der Stadt und in den Medien.

ehc-muc

#18
Zitat von: CroKaas am März 28, 2022, 08:26:57
Also ich hab mehrere Leute gefragt die ich noch von früher kenne, die meisten Antworten klangen so, hier eine als Bsp:
Zitat
Ich im Moment nicht, aus mehreren Gründen.
1.Keine Lust mir in der Halle mit Maske die Spiele anzuschauen
2.Keine Lust mir für jedes Spiel Karten zu holen, da dieses Jahr meine Dauerkarte nicht gültig ist
3.Im Moment geht bei mir eh nichts, weil ich zum 2.Mal Corona habe

Denke die Wahrheit liegt in der Mitte. Nur auf "Der Club ist zu Glatt" ist mir zu einfach. Das sind andere in der Außendarstellung auch. Das man halt nochmal weit weniger hat, als zB während er Chaos Page Saison 1 Jahr nach RB Einstieg ist schon kurios.

Zitat von: Entenweiher am März 28, 2022, 08:09:02
Dass der EHC in Sachen Marketing in München etwas hilflos agiert tippe ich ebenfalls seit Jahren wofür ich hier natürlich regelmäßig kritisiert werde. Aber bitte, man stelle sich vor, da hast Du eine Organisation mit Geld, Manpower, Know-How ohne Ende im Rücken, die Action Sport Videos produzieren wie kein anderer und dann haust Du so einen ,,Werbefilm" raus um Zuschauer ins Stadion zu locken: https://www.youtube.com/watch?v=JAsToixeeQo

Naja ich hab das sicher nicht kritisiert. Mir würde es nichtmal um die Qualität der Videos gehen, ich finde RBM einfach wahnsinnig unterpräsentiert in der Stadt und in den Medien.

Die Gründe aus deinem ersten Zitat sind doch überall gleich, an jedem Standort. DIE Erkenntnis ist aber, dass in München der Einbruch im Vergleich zu den Zahlen vor Corona am höchsten ist. Wir sind Vorletzter in der Zuschauertabelle. Mein Fazit ist wie gesagt, dass wir einen zu kleinen harten Kern haben/hatten, man hat Leute ins Stadion gebracht aber kaum geschafft diese an den Club zu binden. Wie insgesamt im Sport haben sich viele entwöhnt - und in die Stadien sind jetzt erstmal die Fans zurückgekehrt, noch kaum Interessierte oder Eventies etc. Und wenn dein Stammpuplikum eben so klein ist, dann merkt man das jetzt eben umso gravierender....

Das mit dem glatt ist natürlich nicht der einzige Grund, aber es sollen Medien über den EHC, sorry über Red Bull, berichten? Es gibt einfach nix. Und das ist bei anderen Clubs nicht so. Bei den Löwen oder Bayern passiert immer was, es gibt mal ein Skandälchen, Stadionfrage, Kapitän geht usw. usw. Nur mit sportlichem Erfolg erreichst du heute keinen mehr, dass ist zu langweilig. Das merkt sogar der große FCB mittlerweile. Aber wenn die 3 Mio Fans weniger haben und die Spiele erst drei Tage anstatt drei Monate vorher ausverkauft sind, ist es immer noch mit Abstand der größte Club und sie werden es verschmerzen können.

So - und wenn die zig Medien hier nix zu schreiben haben und man auch zu nachfragen nie eine Info erhält sondern einen Zweizeiler ,,dazu macht RB traditionell keine Angaben" bist du für Journalisten halt uninteressant.

Wenn man so langweilig bleiben und in die Medien kommen will, muss man halt andere Wege gehen. Wie z.B. soziales Engagement in der eigenen Stadt, Marketing wir gehören zu München - euer Eishockeyclub der Stadt, Kooperation mit Schulen in denen man z.B. jede Woche Trainer hinschickt die Inline- und Streethockey anbieten und und und...


Entenweiher

Damit hätte man aber schon längst anfangen müssen. Mittlerweile hat man eben das "selbst in München kennt Euch keine Sau" Image und das macht es doppelt schwer.

Vielleicht ändert sich ja plötzlich alles mit der neuen Halle und RB hat den Erntertainment Masterplan längst in der Schublade. Mir fehlt da nur bißchen der Glaube.