Nachholspiel vom 16. Spieltag am 24.3.22 gegen Eisbären Berlin

Begonnen von Hockeyfreak, März 07, 2022, 13:15:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hockeyfreak

Das Spiel wurde von 08.03.22 auf unbestimmte Zeit verlegt wegen einer über 8.3.22 hinausgehende Teamquarantäne der Berliner

ZitatEine vom Berliner Gesundheitsamt angeordnete Team-Quarantäne bei den Eisbären Berlin sorgt für die Verlegung einer weiteren Partie der Red Bulls in der höchsten deutschen Eishockeyklasse. Das für den 8. März 2022 anberaumte Heimspiel zwischen dem dreimaligen deutschen Meister aus der bayerischen Landeshauptstadt und dem amtierenden Titelträger muss verschoben werden. Die Deutsche Eishockey Liga und die beiden Clubs werden zu gegebener Zeit über den Nachholtermin informieren. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Bei einer routinemäßigen Testung wurden in der vergangenen Woche bei den Berlinern zahlreiche Covid-19-Infektionen festgestellt. Aufgrund der Vielzahl an positiven PCR-Befunden hatte das zuständige Gesundheitsamt am 3. März eine Quarantäne für die gesamte Berliner Mannschaft angeordnet. Diese wurde aufgrund weiterer positiver Testergebnisse am 7. März von den zuständigen Behörden über den 8. März hinaus verlängert.

https://www.redbullmuenchen.de/news/heimspiel-zwischen-muenchen-und-berlin-muss-verschoben-werden


Spiel wurde auf 24.3. Terminiert

https://www.redbullmuenchen.de/news/neuer-termin-gefunden-heimspiel-gegen-berlin-am-24-maerz
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Kefer


Mighty

Die Tabelle wird auch nur einen Vorschlagswert haben, wenn ich sehe das der AEV mit 40 Spielen 9(!) Spiele weniger hat als Köln die bisher gut durchgekommen sind.

Naja, wir können da eh nur abwarten und sehen was am Ende steht, denn "vor Gericht und auf hoher See.....".

Mighty

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am März 07, 2022, 13:15:07
Das Spiel wurde von 08.03.22 auf unbestimmte Zeit verlegt wegen einer über 8.3.22 hinausgehende Teamquarantäne der Berliner

ZitatEine vom Berliner Gesundheitsamt angeordnete Team-Quarantäne bei den Eisbären Berlin sorgt für die Verlegung einer weiteren Partie der Red Bulls in der höchsten deutschen Eishockeyklasse. Das für den 8. März 2022 anberaumte Heimspiel zwischen dem dreimaligen deutschen Meister aus der bayerischen Landeshauptstadt und dem amtierenden Titelträger muss verschoben werden. Die Deutsche Eishockey Liga und die beiden Clubs werden zu gegebener Zeit über den Nachholtermin informieren. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Bei einer routinemäßigen Testung wurden in der vergangenen Woche bei den Berlinern zahlreiche Covid-19-Infektionen festgestellt. Aufgrund der Vielzahl an positiven PCR-Befunden hatte das zuständige Gesundheitsamt am 3. März eine Quarantäne für die gesamte Berliner Mannschaft angeordnet. Diese wurde aufgrund weiterer positiver Testergebnisse am 7. März von den zuständigen Behörden über den 8. März hinaus verlängert.

https://www.redbullmuenchen.de/news/heimspiel-zwischen-muenchen-und-berlin-muss-verschoben-werden

Ist die Frage nicht eigentlich ob sie 10+1 Spieler hatten ....
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Zitat von: traktorist am März 07, 2022, 13:46:08
Zitat von: Hockeyfreak am März 07, 2022, 13:15:07
Das Spiel wurde von 08.03.22 auf unbestimmte Zeit verlegt wegen einer über 8.3.22 hinausgehende Teamquarantäne der Berliner

ZitatEine vom Berliner Gesundheitsamt angeordnete Team-Quarantäne bei den Eisbären Berlin sorgt für die Verlegung einer weiteren Partie der Red Bulls in der höchsten deutschen Eishockeyklasse. Das für den 8. März 2022 anberaumte Heimspiel zwischen dem dreimaligen deutschen Meister aus der bayerischen Landeshauptstadt und dem amtierenden Titelträger muss verschoben werden. Die Deutsche Eishockey Liga und die beiden Clubs werden zu gegebener Zeit über den Nachholtermin informieren. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Bei einer routinemäßigen Testung wurden in der vergangenen Woche bei den Berlinern zahlreiche Covid-19-Infektionen festgestellt. Aufgrund der Vielzahl an positiven PCR-Befunden hatte das zuständige Gesundheitsamt am 3. März eine Quarantäne für die gesamte Berliner Mannschaft angeordnet. Diese wurde aufgrund weiterer positiver Testergebnisse am 7. März von den zuständigen Behörden über den 8. März hinaus verlängert.

https://www.redbullmuenchen.de/news/heimspiel-zwischen-muenchen-und-berlin-muss-verschoben-werden

Ist die Frage nicht eigentlich ob sie 10+1 Spieler hatten ....

Anscheinend ist die Teamquarantäne von Gesundheitsamt Berlin verlängert worden
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Entenweiher

Jetzt haben sich die Jungs gestern in Krefeld so schön geschont und dann so was  :ironie:

Mighty


[/quote]

Anscheinend ist die Teamquarantäne von Gesundheitsamt Berlin verlängert worden
[/quote]

Kommt das nur mir so vor oder müssen beim Eishockey immer die kompletten Teams in Quarantäne und beim Fussball "nur" die betroffenen Spieler? Die Maßnahme ist sicherlich sinnvoll nur gefühlt scheint es ein unterschiedliches Vorgehen zu geben oder liegt das daran das ich Fußball nur am Rande verfolgen?

Mighty

ssteps

Zitat von: Mighty am März 07, 2022, 17:56:50


Anscheinend ist die Teamquarantäne von Gesundheitsamt Berlin verlängert worden
[/quote]

Kommt das nur mir so vor oder müssen beim Eishockey immer die kompletten Teams in Quarantäne und beim Fussball "nur" die betroffenen Spieler? Die Maßnahme ist sicherlich sinnvoll nur gefühlt scheint es ein unterschiedliches Vorgehen zu geben oder liegt das daran das ich Fußball nur am Rande verfolgen?

Mighty
[/quote]Es kommt sicher auch auf den Kontakt zur Stadt und die Ämter an.
In Bibi hat man sicher alles dran gesetzt, dass alle in Quarantäne müssen und man nicht mit ner Rumpftruppe verliert...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Hockeyfreak

Zitat von: ssteps am März 07, 2022, 19:04:57
Es kommt sicher auch auf den Kontakt zur Stadt und die Ämter an.
In Bibi hat man sicher alles dran gesetzt, dass alle in Quarantäne müssen und man nicht mit ner Rumpftruppe verliert...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Laut Sportschau gibt es Klubvertreter in der Liga, die anregen, den Abstieg in dieser Saison komplett zu streichen und die Angst vor "Manipulation" im Raum steht.

https://www.sportschau.de/eishockey/del/corona-eishockey-del-terminprobleme100.amp



Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

ehc-muc

Zitat von: Hockeyfreak am März 08, 2022, 08:33:31
Zitat von: ssteps am März 07, 2022, 19:04:57
Es kommt sicher auch auf den Kontakt zur Stadt und die Ämter an.
In Bibi hat man sicher alles dran gesetzt, dass alle in Quarantäne müssen und man nicht mit ner Rumpftruppe verliert...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Laut Sportschau gibt es Klubvertreter in der Liga, die anregen, den Abstieg in dieser Saison komplett zu streichen und die Angst vor "Manipulation" im Raum steht.

https://www.sportschau.de/eishockey/del/corona-eishockey-del-terminprobleme100.amp

Eishockey - jeder schaut nur auf sich. Vor der Saison zustimmen, im Nachgang alles dagegen tun wenn man selbst betroffen ist...

ssteps

Zitat von: ehc-muc am März 08, 2022, 09:09:34
Zitat von: Hockeyfreak am März 08, 2022, 08:33:31
Zitat von: ssteps am März 07, 2022, 19:04:57
Es kommt sicher auch auf den Kontakt zur Stadt und die Ämter an.
In Bibi hat man sicher alles dran gesetzt, dass alle in Quarantäne müssen und man nicht mit ner Rumpftruppe verliert...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Laut Sportschau gibt es Klubvertreter in der Liga, die anregen, den Abstieg in dieser Saison komplett zu streichen und die Angst vor "Manipulation" im Raum steht.

https://www.sportschau.de/eishockey/del/corona-eishockey-del-terminprobleme100.amp

Eishockey - jeder schaut nur auf sich. Vor der Saison zustimmen, im Nachgang alles dagegen tun wenn man selbst betroffen ist...
Ja genau so ist es.
Allerdings ist die Gefahr des Betrugs schon sehr groß.
Der AEV hat quasi schon den ersten Schritt gemacht.
Der Draht in manchen Städten sehr kurz zu den Ämtern. Da ist schnell was gedreht mit Quarantäne etc...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Assistent

@ssteps
Auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

ssteps

Zitat von: Assistent am März 08, 2022, 09:16:01
@ssteps
Auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum!
Ja, weiß ich. Aber nicht was du dazu meinst?!

Dem AEV hab ich nur einen Schritt in die Richtung attestiert und bei anderen Vereinen ist es ja auch bekannt und ich hab keinen direkt beschuldigt.

Oder meinst du was anderes?

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Assistent

Das sind Unterstellungen die Du in Richtung Bietigheim und Augsburg raushaust.
Aber mir kann es eigentlich sein, ich bin weder für das Forum noch für irgendeinen anderen hier drin verantwortlich.

Was hier in letzter Zeit alles geschrieben wird muss man sich nicht wundern, wenn es mal teuer werden sollte.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

ssteps

Zitat von: Assistent am März 08, 2022, 18:05:04
Das sind Unterstellungen die Du in Richtung Bietigheim und Augsburg raushaust.
Aber mir kann es eigentlich sein, ich bin weder für das Forum noch für irgendeinen anderen hier drin verantwortlich.

Was hier in letzter Zeit alles geschrieben wird muss man sich nicht wundern, wenn es mal teuer werden sollte.
Sorry, aber das ist Quatsch!

Über Bibi hab ich überhaupt nichts geschrieben.
Dass in Bremerhaven jeder eingebürgert wird, der einen Schäferhund hat, schreibt ganz (Eishockey) Deutschland seit Jahren.
Also wäre es nicht verwunderlich, wenn man da gute Kontakte zur Stadt bestehen.
Daraus können sich Vorteile ergeben, die andere nicht haben, aber trotzdem Rechtskonform sind.
Dieses Beispiel hab ich absichtlich gewählt, weil BHV bisher kaum etwas mit Quarantäne zu tun hatte und somit über allem steht.

Dass Augsburg ein Problem bekommt, weil man sich die wirtschaftliche Auszeit im Dezember gegönnt hat, wenn noch weitere Spiele bei ihnen ausfallen, ist einfach ein Fakt.
Damit sind sie für mich mit einem Bein in der Wettbewerbsverzerrung ohne dass sie es geplant hatten. Trotzdem wäre es eine Sauerei den anderen ggü.

Ich werfe niemandem Absicht vor! Also geh woanders hin zum stänkern, wenn du schlechte Laune hast.

Danach kann man vielleicht sachlich mit dir diskutieren, wie sonst auch...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Markus#14

Mane, is Dir fad dahoam? Als ob es keine anderen Probleme gäbe.

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Um es mal auf den Punkt zu bringen ohne Unterstellungen und Fehlbehauptungen rauszuhauen:

Die DEL ist ein Witz. Wer es bisher noch nicht wussten, dem dürfte das Corona Krisenmanagement die Augen geöffnet haben.

Hockeyfreak

#17
Zitat von: Entenweiher am März 09, 2022, 09:49:41

Die DEL ist ein Witz. Wer es bisher noch nicht wussten, dem dürfte das Corona Krisenmanagement die Augen geöffnet haben.

Jede Gesellschaft ist nur so stark wie seine Mitglieder und schon bei Gründung der DEL hat man nicht an einem Strang gezogen, was z.b. das Thema Gemeinsame Vermarktung angeht.

Das deutsche Profi-Eishockey war 1994 am Boden und die Gründung der DEL hat viele Teams vor dem Ende gerettet
Sie haben nichts dazugelernt und haben teilweise immer noch keinen Weitblick und Zukunftsplan
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

ehc-muc

Zitat von: Hockeyfreak am März 09, 2022, 11:17:45
Zitat von: Entenweiher am März 09, 2022, 09:49:41

Die DEL ist ein Witz. Wer es bisher noch nicht wussten, dem dürfte das Corona Krisenmanagement die Augen geöffnet haben.

Jede Gesellschaft ist nur so stark wie seine Mitglieder und schon bei Gründung der DEL hat man nicht an einem Strang gezogen, was z.b. das Thema Gemeinsame Vermarktung angeht.

Das deutsche Profi-Eishockey war 1994 am Boden und die Gründung der DEL hat viele Teams vor dem Ende gerettet
Sie haben nichts dazugelernt und haben teilweise immer noch keinen Weitblick und Zukunftsplan

Genau zu diesem Thema gibt es eine interessante Diskussion im ESBG-Forum:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=105

.

Hockeyfreak

Zitat von: ehc-muc am März 09, 2022, 11:58:41
Zitat von: Hockeyfreak am März 09, 2022, 11:17:45
Zitat von: Entenweiher am März 09, 2022, 09:49:41

Die DEL ist ein Witz. Wer es bisher noch nicht wussten, dem dürfte das Corona Krisenmanagement die Augen geöffnet haben.

Jede Gesellschaft ist nur so stark wie seine Mitglieder und schon bei Gründung der DEL hat man nicht an einem Strang gezogen, was z.b. das Thema Gemeinsame Vermarktung angeht.

Das deutsche Profi-Eishockey war 1994 am Boden und die Gründung der DEL hat viele Teams vor dem Ende gerettet
Sie haben nichts dazugelernt und haben teilweise immer noch keinen Weitblick und Zukunftsplan

Genau zu diesem Thema gibt es eine interessante Diskussion im ESBG-Forum:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=105

.

Ein ähnliche Diskussion gibt es auch im Icehockeytalk-Forum, wo es um die Ligastruktur der DEL und die Möglichkeit einer Aufstockung auf 16 Teams mit zwei Divisionen diskutiert wurde
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey