40. Spieltag am 15.02.2022 gegen Straubing

Begonnen von Mighty, Februar 13, 2022, 19:02:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lekj21

Ja gut hat schon recht der Kastner wenn jeder Schuss drin gewesen wäre hätten sie gewonnen  :geschwaetz:

Also ich weiss nicht genau wer alles in Frage gestellt werden muss. Aber eins ist klar die Mannschaftszusammenstellung funktioniert seit dem letzten Titel nicht mehr und für einen Aussenstehenden sieht es auch so aus als ob es keine Auseinandersetzung mit der Frage ob/welche Fehler man gemacht hat gibt.

traktorist

Nach dem Spiel heute morgen dachte ich doch glatt, dass es heute nicht mehr schlimmer kommen kann .... so kann man sich irren.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

So schlecht fand ich's eigentlich nicht. Immerhin nur 2 Gegentore kassiert. Darauf lässt sich aufbauen.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Februar 15, 2022, 20:13:16
Zitat von: Mighty am Februar 15, 2022, 20:07:20
Was man absolut nicht versteht sind diese total unterschiedlichen Gesichter in der CHL vs. DEL.  ::) :hae:

Mighty

Was ich schon mal nicht verstehe ist warum man diese Partie überhaupt spielt wenn 6 Leistungsträger fehlen. Übermut? Weil's eh wurscht ist? Keine Ahnung.

Immerhin hat sich der Olympia Ausflug gelohnt... man bringt ja einiges mit zurück.

Wie, die haben Peking garnicht anschauen dürfen?
Was, gewonnen hat man auch nix?

War echt super was wir das CHL HF ohne die Spieler spielen mussten, und die dafür diese super sache in China hatten.

Karma. Einfach Karma.

Kefer

unglaublicj was die abliefern,
so kann man nicht auftreten und deshalb
darf man auch mal die trainer in frage stellen
( olympiafahrer hin oder her )

und ich dachte es wird besser :wallbash:

Markus#14

Und Straubing stellt halt einfach einen 17-jährigen ins Tor - klar notgedrungen - und wir überlegen ob ein 19-jähriger schon so weit ist für die DEL  :motz:
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Lekj21

Also langsam bekommt man schon das Gefühl dass es irgendwie zwischen Mannschaft und Trainer passt es nicht.

Zum Thema Olympiafahrer basierend auf  den bisherigen Leistungen hätten Tiffels und Street vielleicht geholfen. Hager, Ehliz und Abeltshauser hätten hauptsächlich den Spielberichtsbogen vollgemacht und aus den Birken wäre eh auf der Bank gesessen.

Entenweiher

#27
Zitat von: Markus#14 am Februar 16, 2022, 06:32:44
Und Straubing stellt halt einfach einen 17-jährigen ins Tor - klar notgedrungen - und wir überlegen ob ein 19-jähriger schon so weit ist für die DEL  :motz:

Genau so ist es. Schau Dir die USA an, die fahren mit einem 19 jährigen im Tor nach Olympia.

Bei uns reden sie dann davon ob ein Eckl, Lindner und Co. erst langsam über die OL aufgebaut werden soll, bis sie mal im Haifischbecken DEL für paar Minuten in den hinteren Reihen performen dürfen.

Siehe dazu auch das slowakische Stürmertalent oder die US College Truppe.

International gesehen ist die Akademie doch ein Witz, sind wir mal ehrlich. Dazu ist die Heranführung der Talente an die DEL nicht optimal. Selbst ein Peterka ist doch, trotz NHL Draft in der 2. Runde, nur durch Verletzungen etablierter Profis mal in die 2. Reihe gerutscht. In der Zeit waren ein Stützle, Seider oder Reichel schon feste Größen in ihren Teams. Ich weiß nicht ob DJ der Trainer ist, der das Akademie Konzept in letzter Konsequenz für uns erfolgreich macht.

So produzierst Du halt okaye DEL Spieler bei denen sich die Konkurrenz bedient, die sich selbst keine teure Nachwuchsförderung leisten können und nicht den Anspruch haben um den Titel oder international zu spielen.


Entenweiher

Zitat von: Lekj21 am Februar 16, 2022, 06:38:51
Also langsam bekommt man schon das Gefühl dass es irgendwie zwischen Mannschaft und Trainer passt es nicht.

Zum Thema Olympiafahrer basierend auf  den bisherigen Leistungen hätten Tiffels und Street vielleicht geholfen. Hager, Ehliz und Abeltshauser hätten hauptsächlich den Spielberichtsbogen vollgemacht und aus den Birken wäre eh auf der Bank gesessen.

Ach ja stimmt, Tiffels war ja auch in Peking. Hatte ich ganz vergessen, weil bei den vier Spielen war er nicht zu sehen.

Franz a. M.

#29
Blutleerer Auftritt des Münchner Teams. Keine Leidenschaft, kein Siegwille erkennbar.
Da steht ein junger 17-jähriger im Kasten des gegnerischen Teams und er wird kaum gefordert, da wir keinen einzigen, vernünftigen Schuss aufs Tor bringen. Die ÜZ grausam, man kommt nicht mal in die Aufstellung.  :kopfschuettel:
Was ist los? Es ist doch offensichtlich, dass es Störfaktoren im Team gibt.
Warum werden die nicht abgestellt, wenn man sie offensichtlich sogar kennt?
Ich verstehe es nicht.  :wallbash:

Markus#14

Ich denke der Störfaktor ist Haukeland, der hält zu gut.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

m3chaot

Zitat von: Markus#14 am Februar 16, 2022, 10:04:53
Ich denke der Störfaktor ist Haukeland, der hält zu gut.
Stimmt....beim AdB weiß man wenigstens was man (nicht) hat! ;)

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Februar 16, 2022, 07:03:36
Zitat von: Markus#14 am Februar 16, 2022, 06:32:44
Und Straubing stellt halt einfach einen 17-jährigen ins Tor - klar notgedrungen - und wir überlegen ob ein 19-jähriger schon so weit ist für die DEL  :motz:

Genau so ist es. Schau Dir die USA an, die fahren mit einem 19 jährigen im Tor nach Olympia.

Bei uns reden sie dann davon ob ein Eckl, Lindner und Co. erst langsam über die OL aufgebaut werden soll, bis sie mal im Haifischbecken DEL für paar Minuten in den hinteren Reihen performen dürfen.

Siehe dazu auch das slowakische Stürmertalent oder die US College Truppe.

International gesehen ist die Akademie doch ein Witz, sind wir mal ehrlich. Dazu ist die Heranführung der Talente an die DEL nicht optimal. Selbst ein Peterka ist doch, trotz NHL Draft in der 2. Runde, nur durch Verletzungen etablierter Profis mal in die 2. Reihe gerutscht. In der Zeit waren ein Stützle, Seider oder Reichel schon feste Größen in ihren Teams. Ich weiß nicht ob DJ der Trainer ist, der das Akademie Konzept in letzter Konsequenz für uns erfolgreich macht.

So produzierst Du halt okaye DEL Spieler bei denen sich die Konkurrenz bedient, die sich selbst keine teure Nachwuchsförderung leisten können und nicht den Anspruch haben um den Titel oder international zu spielen.

Stimme ich dir zu.

Aber das ist doch ein mega Thema in der gesamten DEL, das Nachwuchsspieler selten eine vernünftige Rolle kriegen, ausser sie sind Seider, Stützle, Reichelt?
Ich meine auch in Krefeld läuft ein Nikita Quandt davon weil er keine Spielzeit bekommt sondern lieber noch einen von aussen holen.

Das Resultat sieht man dann halt wieder bei Olympia. Die beiden DEB Team Erfolge waren dann halt doch eher kosmetischer Natur.

traktorist

Wenn man bei FB reinschaut und sich diverse Kommentare ansieht, dann entsteht die Vermutung dass es in der Mannschaft wohl doch nicht so stimmt wie man immer vorgab. Ist zwar alles Hörensagen, aber die Vorstellung auf dem Eis ist auch nicht dazu angetan, das zu widerlegen.
Mit Bourque hat man ja den angeblichen Stinkstiefel eliminiert, nur ein Unterschied zu letzter Saison ist eher nicht festzustellen ... eher eine Parallele ... wer also sind die Stinkstiefel? Weiß man es nicht, will man es nicht wissen, sind es zu gut dotierte Verträge ....  erfahren werden wir es nicht, allenfalls erahnen wenn nach der Saion aufgeräumt wird (und hoffentlich wird es das auch mal).
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Februar 16, 2022, 14:21:28
Wenn man bei FB reinschaut und sich diverse Kommentare ansieht, dann entsteht die Vermutung dass es in der Mannschaft wohl doch nicht so stimmt wie man immer vorgab. Ist zwar alles Hörensagen, aber die Vorstellung auf dem Eis ist auch nicht dazu angetan, das zu widerlegen.
Mit Bourque hat man ja den angeblichen Stinkstiefel eliminiert, nur ein Unterschied zu letzter Saison ist eher nicht festzustellen ... eher eine Parallele ... wer also sind die Stinkstiefel? Weiß man es nicht, will man es nicht wissen, sind es zu gut dotierte Verträge ....  erfahren werden wir es nicht, allenfalls erahnen wenn nach der Saion aufgeräumt wird (und hoffentlich wird es das auch mal).

Oder anders gesagt: Seit Gogulla da ist geht wenig beim EHC.....um mal einen Namen reinzuwerfen von dem es schon vorher mal hieß das er etwas komisch sei...

Der Rest ist ja lange dabei, das würde mich dann wundern.

Hockeyfreak

Zitat von: jasonbourne am Februar 16, 2022, 14:37:02
Zitat von: traktorist am Februar 16, 2022, 14:21:28
Wenn man bei FB reinschaut und sich diverse Kommentare ansieht, dann entsteht die Vermutung dass es in der Mannschaft wohl doch nicht so stimmt wie man immer vorgab. Ist zwar alles Hörensagen, aber die Vorstellung auf dem Eis ist auch nicht dazu angetan, das zu widerlegen.
Mit Bourque hat man ja den angeblichen Stinkstiefel eliminiert, nur ein Unterschied zu letzter Saison ist eher nicht festzustellen ... eher eine Parallele ... wer also sind die Stinkstiefel? Weiß man es nicht, will man es nicht wissen, sind es zu gut dotierte Verträge ....  erfahren werden wir es nicht, allenfalls erahnen wenn nach der Saion aufgeräumt wird (und hoffentlich wird es das auch mal).

Oder anders gesagt: Seit Gogulla da ist geht wenig beim EHC.....um mal einen Namen reinzuwerfen von dem es schon vorher mal hieß das er etwas komisch sei...

Der Rest ist ja lange dabei, das würde mich dann wundern.

Andere Teams haben sich die letzten Jahre auf dem deutschen Sektor besser aufgestellt als der EHC seit der Meisterschaft 2018
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Februar 16, 2022, 12:24:37
Zitat von: Entenweiher am Februar 16, 2022, 07:03:36
Zitat von: Markus#14 am Februar 16, 2022, 06:32:44
Und Straubing stellt halt einfach einen 17-jährigen ins Tor - klar notgedrungen - und wir überlegen ob ein 19-jähriger schon so weit ist für die DEL  :motz:

Genau so ist es. Schau Dir die USA an, die fahren mit einem 19 jährigen im Tor nach Olympia.

Bei uns reden sie dann davon ob ein Eckl, Lindner und Co. erst langsam über die OL aufgebaut werden soll, bis sie mal im Haifischbecken DEL für paar Minuten in den hinteren Reihen performen dürfen.

Siehe dazu auch das slowakische Stürmertalent oder die US College Truppe.

International gesehen ist die Akademie doch ein Witz, sind wir mal ehrlich. Dazu ist die Heranführung der Talente an die DEL nicht optimal. Selbst ein Peterka ist doch, trotz NHL Draft in der 2. Runde, nur durch Verletzungen etablierter Profis mal in die 2. Reihe gerutscht. In der Zeit waren ein Stützle, Seider oder Reichel schon feste Größen in ihren Teams. Ich weiß nicht ob DJ der Trainer ist, der das Akademie Konzept in letzter Konsequenz für uns erfolgreich macht.

So produzierst Du halt okaye DEL Spieler bei denen sich die Konkurrenz bedient, die sich selbst keine teure Nachwuchsförderung leisten können und nicht den Anspruch haben um den Titel oder international zu spielen.

Stimme ich dir zu.

Aber das ist doch ein mega Thema in der gesamten DEL, das Nachwuchsspieler selten eine vernünftige Rolle kriegen, ausser sie sind Seider, Stützle, Reichelt?
Ich meine auch in Krefeld läuft ein Nikita Quandt davon weil er keine Spielzeit bekommt sondern lieber noch einen von aussen holen.

Das Resultat sieht man dann halt wieder bei Olympia. Die beiden DEB Team Erfolge waren dann halt doch eher kosmetischer Natur.

Schon richtig, wobei der Aufwand mit der Akademie bei uns eben ungleich höher ist. In der Spitze bzw. im internationalen Vergleich ist der Benefit bislang noch überschaubar.

Entenweiher

Zitat von: Hockeyfreak am Februar 16, 2022, 14:46:07
Zitat von: jasonbourne am Februar 16, 2022, 14:37:02
Zitat von: traktorist am Februar 16, 2022, 14:21:28
Wenn man bei FB reinschaut und sich diverse Kommentare ansieht, dann entsteht die Vermutung dass es in der Mannschaft wohl doch nicht so stimmt wie man immer vorgab. Ist zwar alles Hörensagen, aber die Vorstellung auf dem Eis ist auch nicht dazu angetan, das zu widerlegen.
Mit Bourque hat man ja den angeblichen Stinkstiefel eliminiert, nur ein Unterschied zu letzter Saison ist eher nicht festzustellen ... eher eine Parallele ... wer also sind die Stinkstiefel? Weiß man es nicht, will man es nicht wissen, sind es zu gut dotierte Verträge ....  erfahren werden wir es nicht, allenfalls erahnen wenn nach der Saion aufgeräumt wird (und hoffentlich wird es das auch mal).

Oder anders gesagt: Seit Gogulla da ist geht wenig beim EHC.....um mal einen Namen reinzuwerfen von dem es schon vorher mal hieß das er etwas komisch sei...

Der Rest ist ja lange dabei, das würde mich dann wundern.

Andere Teams haben sich die letzten Jahre auf dem deutschen Sektor besser aufgestellt als der EHC seit der Meisterschaft 2018

Richtig! Und dafür sind nicht die Spieler auf dem Eis verantwortlich. Auf jeden Fall ist man bei der Kaderplanung jetzt mal gefragt. Mit so einer Mannschaft braucht der EHC jedenfalls nicht in den SAP Garden einziehen. Die haben mehr das Prinzi Format.

jets26

Naja.
Dieser Kader war immerhin gut genug, ins CHL Halbfinale einzuziehen.

Markus#14

Zitat von: jets26 am Februar 16, 2022, 16:44:28
Naja.
Dieser Kader war immerhin gut genug, ins CHL Halbfinale einzuziehen.

Ja weil man sich in der CHL motivieren konnte, das ist es was mir so auf den Sack geht.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!