1.Spieltag am 09.09.2021 in Berlin

Begonnen von Hockeyfreak, September 09, 2021, 09:02:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hockeyfreak

Heute geht es endlich wieder los in eine hoffentlich ,,normale Saison" mit Zuschauern und ohne große ,,Zwischenfälle"

Wir starten im Saisoneröffnungsspiel in Berlin gegen den jetzt wieder alleinigen Rekordmeister Eisbären Berlin, die gleichzeitig den Meisterstreak von Mannheim und München unterbrochen haben und sind damit in der Wahrnehmung wieder zurück in den Kreis der Top-Favoriten um den Titel.

Im Tor steht die ,,Krake von Riga" Matthias Niederberger, der die meisten Einsätze im Kasten der Berliner bekommen wird. Unterstützt wird er vom 20-jährigen Tobias Ancicka und dem von den Kassel Huskies geholten Leon Hungerecker (23), der mit Ancicka abwechselnd in Berlin und in Weißwasser (2.Liga) spielen wird

Berlin musste die Abgänge von McKiernan (zu Rögle BK) und John Ramage (Schwenningen) ersetzen, was ihnen mit Morgan Ellis (aus Ingolstadt) und Nicholas Jensen (aus Düsseldorf) durchaus gelungen sein dürfte. Constantin Braun kam nach seiner Leihe nach Krefeld wieder zurück und wechselte zum Aufsteiger nach Bietigheim, wo er in der verstärkten Verteidigung (die letztes Jahr größtenteils bereits in der 2.Liga spielte) eine Leaderrolle einnehmen wird.

Im Sturm muss man Lukas Reichel ((Chicago/NHL) in der ersten Reihe ersetzen, was man mit dem bereits im Laufe der letzten Saison geholten Zach Boychuk versucht. Den nach Iserlohn abgewanderten Kris Foucault wird der bereits in der DEL für Furore sorgenden Kevin Clark (aus Rapperswil/Schweiz) ersetzt. Außerdem kam Manuel Wiederer aus Deggendorf, der vor kurzem noch in der AHL bei den San Jose Barracuda auf dem Sprung in die NHL war und nach einem Jahr in der Heimat Deggendorf wieder neu angreifen will. Von Blaine Byron (vom LA Kings Farmteam Ontario Reign) verspricht sich Coach Serge Aubin, dass er neue Dynamik in Spiel bringt

In der Vorbereitung konnten die Berliner nicht wirklich überzeugen, in der CHL musste man sich gegen die Finnen von Tappara Tampere und die Schweden von Skelleftea (mit Stefan Loibl und Tom Kühnhackl) jeweils zweimal geschlagen geben und muss neben zwei Siegen gegen Lugano (Schweiz) auf zwei Siege nach Regulären Spielzeit von Tampere hoffen 
München zeigte schon gute Ansätze beim Red Bull Salute und konnte bis auf die unnötige Niederlage in Rögle die CHL erfolgreich gestalten und hat es selbst in der Hand in die nächste Runde einzuziehen

Die Bilanz in Berlin schaut seit 2016 durchaus positiv aus, da man 13 von 18 Spiele für sich entscheiden konnte (vier Siege aus den letzten fünf Spielen)

Während Berlin nur auf Yannick Veilleux verzichten muss, werden bei uns neben Verteidiger Andrew MacWilliam die Stürmer Julian Lutz, Justin Schütz und Ben Smith fehlen.






Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

CroKaas


Hockeyfreak

Zitat von: CroKaas am September 09, 2021, 09:12:08
Wissen wir schon sicher wer fehlt?

Bei Andrew MacWiliam und Ben Smith bin ich mir ziemlich sicher das sie fehlen werden
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

einEHCfan

MagentaSport beginnt heute (wie ab sofort jedes Donnerstagsspiel und jede Freitagskonferenz) bereits ab 19.00 h mit den Vorberichten. Sport1 steigt ab 19.25 in die Übertragung ein.

Man freu ich mich, dass endlich die DEL wieder los geht.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Markus#14

#4
Jetzt gehts endlich los. Ich rechne mit einem Sieg  >:D
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Berlin wird es in meinen Augen dieses Jahr schwer haben. Reichel ist nicht zu ersetzen und auch sonst haben die erstaunlich viele Lücken.

Nöbels und Pföderl fehlt damit einer und die haben beide überragende Runden gespielt letztes Jahr. Ich bezweifle das es so zu wiederholen ist.

ssteps

Zitat von: jasonbourne am September 09, 2021, 16:26:40
Berlin wird es in meinen Augen dieses Jahr schwer haben. Reichel ist nicht zu ersetzen und auch sonst haben die erstaunlich viele Lücken.

Nöbels und Pföderl fehlt damit einer und die haben beide überragende Runden gespielt letztes Jahr. Ich bezweifle das es so zu wiederholen ist.
Wenn man die Teamstärke anschaut, hatten sie es ja auch letztes Jahr nicht verdient. Sie sind nicht als beste Mannschaft Meister geworden, sondern nur als diejenige, die am Meisten von Modus profitiert haben.

Für mich sind sie dieses Jahr boom or bust.
Boychuck passt schon gut in die Topreihe. Aber es muss schon alles passen bei ihnen und darauf wolltest du ja wahrscheinlich raus.

Ich glaube aber auch, dass einige sie unterschätzen... Auch mit einem Punkt in der CHL haben sie teilweise sehr gut gespielt.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Entenweiher

Ich fürchte es gibt ne blöde Niederlage. Berlin hat in der CHL ziemlich versagt bisher, einige Niederlagen waren jedoch durchaus knapp und eng gegen schwere Gegner aus Skandinavien. Könnte schwerer werden als manche hier glauben.

Moritzseina


CroKaas

#9
Scheinbar fehlen weiterhin alle fünf bekannten Spieler. In der DEL App sieht man wer lizensiert ist, und da fehlen genau Mauer, Smith, Schütz, Lutz und MacWilliam.

Na klasse...

Edit: Nun in der Aufstellung bestätigt.

Alter Schwede

Zitat von: Moritzseina am September 09, 2021, 17:18:37
Puh Rantala als Schiri ...  ::) ::) ::) ::)

Und der Schrader noch dazu.

Aber Rantala hat bei uns eine 24:13 Quote, bei Berlin 17:12.
Schrader 29:19 zu 30:18.

Da sollten wir uns eher über den Schrader Gedanken machen  ;D

Alter Schwede

Aufstellung

Tiffels - Street - Parkes
Seidenberg - Boyle

Gogulla - Hager - Ehliz
Abeltshauser - Redmond

Varejcka - Kastner - Ortega
Daubner - Blum

Eckl - Lindner - Cimmerman
Appendino

Tor: Aus den Birken

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am September 09, 2021, 16:26:40
Berlin wird es in meinen Augen dieses Jahr schwer haben. Reichel ist nicht zu ersetzen und auch sonst haben die erstaunlich viele Lücken.

Nöbels und Pföderl fehlt damit einer und die haben beide überragende Runden gespielt letztes Jahr. Ich bezweifle das es so zu wiederholen ist.

Also wenn ich mir die Reihen heute anschaue, sehe ich Berlin sogar im Vorteil.

m3chaot

Zitat von: CroKaas am September 09, 2021, 18:18:40
Zitat von: jasonbourne am September 09, 2021, 16:26:40
Berlin wird es in meinen Augen dieses Jahr schwer haben. Reichel ist nicht zu ersetzen und auch sonst haben die erstaunlich viele Lücken.

Nöbels und Pföderl fehlt damit einer und die haben beide überragende Runden gespielt letztes Jahr. Ich bezweifle das es so zu wiederholen ist.

Also wenn ich mir die Reihen heute anschaue, sehe ich Berlin sogar im Vorteil.
Na ja, unsere 3.ten und 4.ten Reihen sind schon gewöhnungsbedürftig!  :-\

CroKaas

Kein gutes Drittel, schmeichelhaftes 0:0.

Entenweiher

#15
Der Seidenberg bleibt für mich in der D ein Sicherheitsrisiko. Alleine im 1. Drittel ist ihm der gegnerische Stürmer dreimal davon gelaufen.

Gut, dass AdB sauber hält und uns der Pfosten einmal gerettet hat. Offensiv finden wir bisher nicht statt.

Alter Schwede

Zitat von: m3chaot am September 09, 2021, 19:28:33
Na ja, unsere 3.ten und 4.ten Reihen sind schon gewöhnungsbedürftig!  :-\

5 Stammspieler verletzt. Wann, wenn nicht jetzt, willst denn die Jungs aus der Akademie ran führen?
Klar könnte RB das wie Mimiheim machen und sich einen Kader aufs Eis stellen, wo von Haus aus Top-Spieler auf der Tribüne sitzen.

Und das Tor gerade geht nicht auf die Kappe der Jungen...

CroKaas

Das Tor geht einfach zu 100% auf Abeltshauser.

traktorist

Zitat von: Alter Schwede am September 09, 2021, 20:22:30
Zitat von: m3chaot am September 09, 2021, 19:28:33
Na ja, unsere 3.ten und 4.ten Reihen sind schon gewöhnungsbedürftig!  :-\
.......

Klar könnte RB das wie Mimiheim machen und sich einen Kader aufs Eis stellen, wo von Haus aus Top-Spieler auf der Tribüne sitzen.

.....

Du hast die Forderung nach staatlicher Hilfe vergessen ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: CroKaas am September 09, 2021, 20:26:02
Das Tor geht einfach zu 100% auf Abeltshauser.
Naja 20% würde ich den Stürmer (Hager?) geben, der nicht mit Boychuck vors Tor geht.

Das hatten wir letztes Jahr schon oft. Wen will der Stürmer da decken, wenn er sieht dass es hinten Druck gibt?

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk