CHL 2021/22

Begonnen von Entenweiher, Mai 19, 2021, 18:36:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

#260
Zitat von: CroKaas am Oktober 06, 2021, 04:54:21
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 01:21:48
Zitat von: jasonbourne am Oktober 06, 2021, 00:55:54
Ist halt an Dummeheit nicht zu überbieten. Die Tore teilweise hergeschenkt. Absolut hergeschenkt.

Das letzte, wenn du das als Schüler Team fängst scheisst dich der Trainer zam. Und mit was? Mit Recht.

So ein Fehler darf einfach nicht passieren, er muss sie freezen können oder sie in die Ecke dumpen.
Und die Tore zuvor waren auch eher Marke: Selbst reinhauen. Wobei man klar sagen muss, solche Tunrover passieren wenn das Tempo zu schnell für die Spieler ist.

Unsere 1. Reihe hat brutal geile Tore geschossen.

Das durchgängig höhere Tempo haben gegen DEL Teams eigentlich immer Schweizer und Schwedische Teams. Die sind halt läuferisch besser ausgebildet.

So ist es. Läuferisch mithalten konnte bei uns eigentlich nur Tiffels.

Jap, 1 von 21 kann läuferisch mithalten, deshalb verliert man 3:4, wegen eines dummen Missverständnisses 26 sek vor Ende.
Respekt an die läuferisch so tollen Schweizer, kp wo die hingelaufen sind, aber scheinbar nicht die unzähligen Fehler und Turnover ausnutzen.

Mal ernsthaft: Und vll kam nun auch beim Entenweiher an wieso Kahun in die NLA ist, in der Liga steckt mehr Geld und in der Tiefe mehr Qualität, deshalb war das gestern gegen den Meister durchaus eine starke Leistung, mit einem dummen Ende.

Das ist doch Blödsinn. Natürlich weiß ich, dass in der Schweizer Liga mehr Geld steckt und das Niveau entsprechend hoch ist. Nach Schweden wird das die stärkste Liga in Europa sein. Hier, und in der Ausbildung der Schweizer Spieler, liegt aber auch der Unterschied gerade in läuferischer Hinsicht. Wenn Du das so nicht gesehen hast, okay.

Wenn ich als Red Bull mich jedoch hinstelle und sage "wir gehören zum erweiterten Favoritenkreis auf den CHL Titel" (O-Ton von der Homepage) kann ich dann nicht sagen, ja aber der Kahun und all die tollen Spieler gehen in die Schweiz wie sollen wir da als DEL Team denn mithalten können und es ist doch ein Erfolg, dass wir bis 26 Sekunden vor Schluss ein 3:3 gehalten haben. Da steckt für mich eben der Wiederspruch.

Ich sage doch auch nicht, dass wir heillos unterlegen waren oder ein beschissenes Spiel abgeliefert haben. Was ist gesehen habe ist, dass die Schweizer läuferisch und technisch besser waren. In Sachen Härte haben sie sich dieses mal nicht den Schneid abkaufen lassen (anders noch als im Achtelfinale von vor 3 Jahren) und sie konnten immer eine Schippe drauflegen. So geht der Sieg für mich in Ordnung, dass er durch so ein dummes Tor zustande kam ist halt unnötig. Vielleicht wäre es weniger ärgerlich hätte Danny davor nicht überragend gehalten und die Schweizer z.B. ihre 100%ige im letzten Überzahlspiel genützt, ich weiß es nicht.

Egal, sie haben es immernoch in der eigenen Hand und können mit einer ordentliche  Portion Wut im Bauch nächste Woche in Zug siegen. Sollte das nicht klappen hat man zwar erstmals die KO Runde verpasst, kann aber auch die Schlüsse ziehen woran es mangelt um (wieder) im Konzert der großen mitzuspielen.



CroKaas

#261
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 10:25:50

..und es ist doch ein Erfolg, dass wir bis 26 Sekunden vor Schluss ein 3:3 gehalten haben. Da steckt für mich eben der Wiederspruch.
Keiner spricht von einem klaren Erfolg, nur von einer guten Leistung. Das muss nicht zwangsläufig Hand in Hand gehen.

Zitat
Vielleicht wäre es weniger ärgerlich hätte Danny davor nicht überragend gehalten und die Schweizer z.B. ihre 100%ige im letzten Überzahlspiel genützt, ich weiß es nicht.

Da ist für mich der Unterschied, die hundertprozentigen hatten wir auch, wie viel Tip Ins aus dem Slot haben wir offen vergeben? Drei? Vier? Die Schweizer waren im ersten Drittel komplett lost, hatten drei Schüsse, leider war einer drin, Qualität halt.
Das es uns nicht hilft mit einer vierten Reihe inkl Eckl Lindner anzutreten auf dem Niveau sollte auch jedem von uns klar sein, wann war deren letzte Eiszeit? Minute 30? Natürlich gibt es Dinge die man besser machen kann, natürlich hätte man auch seine gute Leistung krönen müssen, in dem man eben nicht den Fehler macht zum Schluss. Aber das sagt hier ja auch jeder.

Hands down, was haben die Schweizer so viel besser gemacht?
Technisch etwas stärker, läuferisch etwas besser, okay von mir aus. PP bis auf das letzte katastrophal, Tor 2 die wilde DEL Flanke die dem dicken Herzog aufm Schläger landet. Beim 3:3 der wilde Bounce, dass der Puck überhaupt beim Schweizer bleibt, sah man wohl aus der SK besser wie wurschtlig das eigtl war. Und nun? Siehst du man kann alles zerpflücken wenn man will.

jasonbourne

Nach ner Nacht sehe ich es so:

Das Spiel war von den Gegentoren hergschenkt, aber im Ergebnis nicht unverdient für Zug. Normalerweise geht es in die OT und da kommt es halt drauf an, Schade ist das dieses Spiel so entscheident ist. Denn wir spielen mit Zug nunmal Platz 2 aus - und den ersten Verlierer, weil wir selbst schon einen sicheren Sieg in Rögele aus der Hand gegeben haben, kurz vor Schluss. Und das ist die Parallele zu diesem Spiel.

Wenn man ehrlich ist, dann war Zug läuferisch besser. Sie haben mehr Tempo, wenn man sich das Skatin anschaut wirken die Schweizer Spieler mobiler, daynamischer, schneller, technisch sauberer. Das fällt mir durch die Bank weg auf.
Wirklich dagegen halten und offensiv werden konnte eigentlich nur unsere Reihe 1 um Street, Parkes & Tiffels. Deren Tore waren richitg geil gemacht. Sau Blöd das dann gerade bei denen der Fehler zum entscheidenden Tor passier.
Der Rest unserer Truppe war bei dem Tempo am Limit.

1. von Zug war relativ trivial, puck tief, laufduell gewonnen, der Flügel ist nicht beim D und dem reicht eine körpertäuschung um alle Zeit der welt für nen traumpass zu haben.
Unser 1. überragender Angriff der 1. Reihe. Super rausgespielt mit viel Tempo. Unser 2. im PP wieder die Top Reihe mit nem schönen angriff ein 1:0 rausgespielt und dann eben etwas glück aber von Parkes gut nachgegangen zum Tor.
Beim 2:2 sind wir eigentlich gut in Formation aber Street wird vor dem Tor vom Gegner geschlagen und der macht den Rebound.
Das 3:2 war wieder ein Klasse Angriff unserer 1. Reihe.
Beim 3:3 ich verstehe nicht warum die da so ungestört ohne druck aufbauen können, warum unser Verteidiger dann vollkommen hirnlos an der blauen drauf geht und der dann ewig zeit hat nen schuss zu nehmen.

Das 4:3 darf halt niemals so passieren, erst recht nicht 30s vor schluss.
AdB legt ihn Street hin. Der erwartet das er ihn freezed. Dann haut AdB auch noch drüber. Aber schaut mal wie der Zuger Spieler da weiter skatet. Dreht nach dem Schuss die Hüfte raus, nimmt daraus speed mit und geht nach, bedrängt Street - das hätte in der DEL kein Stürmer gemacht, der wäre wechseln gefahren.
Klar geht die auf AdB und Street.

AdB hat aber generell gut gehalten, und wenn ich das so überlege, Zug hatte immer ne Antwort und hätte imo das Tempo auch noch richtig anziehen können wenn sie gemusst hätten. Gefühlt hat unsere 1. Reihe alle Tore geschossen und auch alle kassiert.....


Was halt nicht passt ist die Aussage das wir die CHL gewinnen wollen. Die Chance ist einfach nicht realistisch da. Wir bräuchten den Tiffels 10x Mal.
Unsere Verteidigung ist / war mit dem Tempo teilweise überfordert.
Zug hat so ziehmlich das beste gespielt was man im europäischen Eishockey so spielen kann. Trotzdem haben auch die gegen Rögele die direkten Duelle gewonnen.
Wir sind nahe dran, aber letztendlich sind wir nicht ganz so gut wie die SHL und NLA Teams. Das sollte man sich eingestehen. Die sind in der Breite doch nen ticken besser.
Man kann z.b. auch sagen das wir unsere hinteren beiden Reihen kaum nutzen konnten, vlt. erklärt das auch solche fehler, weil Reihe 1 halt am Anschlag war.

CroKaas

#263
Zitat von: jasonbourne am Oktober 06, 2021, 11:23:56

Wirklich dagegen halten und offensiv werden konnte eigentlich nur unsere Reihe 1 um Street, Parkes & Tiffels. Deren Tore waren richitg geil gemacht.

Ist ja nicht so als trägt uns die Reihe offensiv auch schon zu Saisonbeginn in der Liga.  (+Ortega/Kastner/Redmond im PP)
Und für die Erkenntnis hat man jetzt den NLA Meister gebraucht?

Hagers offensiv impact ist mittlerweile kein Vergleich zur Kölner oder seiner Anfangszeit hier. Gogulla läuft rum wie Falschgeld, bemüht sich aber wenigstens. Ehliz macht halt seinen guten typischen Ehliz Job. Aber unser Deutsches Scoring ist kein Vergleich zu dem von 2015-2018.


Wernersberger

Damit wäre jetzt alles gesagt. Spiel und Leistung waren top, Ende beschissen, unterm Strich nicht unverdient für Zug. Was mir aufgefallen ist: Das Spiel war um mehrere Klassen besser als Berlin vs. Lugano. Wer's nicht gesehen hat: Das war eine unterirdische Leistung von Lugano. Berlin nicht wirklich gut, aber die krassen Fehler und Ungenauigkeiten von Lugano muss man halt eben doch ausnutzen. Ich find das ja seltsam, denn immerhin standen sich da der deutsche Meister und eine renommierte Mannschaft aus der NLA gegenüber. Gegen RBM vs. Zug wirkte das aber wie Oberliga-Hockey.

m3chaot

Zitat von: jasonbourne am Oktober 06, 2021, 11:23:56
Zug hat so ziehmlich das beste gespielt was man im europäischen Eishockey so spielen kann. Trotzdem haben auch die gegen Rögele die direkten Duelle gewonnen.
Äh, gegen Rögle haben die Schweizer aber 2x verloren (3:5 und 1:2)... ???

traktorist

#266
Zitat von: jasonbourne am Oktober 06, 2021, 11:23:56
Nach ner Nacht sehe ich es so:

.....

Wir sind nahe dran, aber letztendlich sind wir nicht ganz so gut wie die SHL und NLA Teams. Das sollte man sich eingestehen. Die sind in der Breite doch nen ticken besser.
Man kann z.b. auch sagen das wir unsere hinteren beiden Reihen kaum nutzen konnten, vlt. erklärt das auch solche fehler, weil Reihe 1 halt am Anschlag war.

Hast aber schon registriert, dass die mit voller Kapelle angereist sind und bei uns zwei so "unwichtige" Spieler wie Smith und Kastner als Center fehlen ... das erklärt dann vielleicht auch den "Abfall" hinter Reihe 1.
Dazu kommt aus meiner Sicht, dass z.B. Franky Mauer meilenweit von der Form früherer Jahre entfernt ist und teils haarsträubende Pässe liefert, die regelmässig zu turnovers führen. Was mir gestern auch noch aufgefallen ist, wir brauchen fast ein ganzes Drittel um uns an die Geschwindigkeit des Gegners heranzutasten oder zu "gewöhnen". Da macht sich halt dann das niedere Niveau der DEL (abgesehen von Mannheim und mit Abstrichen Berlin) bemerkbar. Von Krefeld auf Zug umschalten geht eben nicht von jetzt auf gleich, wird aber nächste Woche in Zug dringend nötig um zu bestehen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

milberts

Zug und Rögle sind beide Topfavoriten auf den CHL Titel. Ein Spiel haben wir gewonnen, einmal waren wir nah dran. Ergo ist die Aussage wir wollen die CHL gewinnen nicht absolut unrealistisch.

Entenweiher

#268
Wenn ich mir Eure Einschätzungen nach einmal drüber schlafen durchlesen sind wir nicht wirklich weit auseinander. Ich habe es gestern bewußt vermieden Namen zu nennen aber nachdem Ihr es bereits ansprecht... Mauer, Gogulla, Hager, Boyle, Seidenberg (defensiv) tauchen auf dem Niveau komplett ab bzw. sind inzwischen überfordert. Das sind wohlgemerkt unsere "Führungsspieler".

Ehliz kann die gute Form aus der letzten Saison bisher noch nicht bestätigen, die Jungen machen für Ihre Verhältnisse einen guten Job können aber noch keine Akzente setzen. Sind in der Summe halt schon einige Baustellen. In der DEL passt das schon irgendwie aber eben nicht in der CHL.

Die Frage wird letztlich sein, will man da wirklich mal angreifen und den Kader auf ein neues Niveau bringen oder verdiente Spieler mitziehen, paar gute holen und den Rest halt mit Akademiespielern stopfen? Wenn das der Plan ist, okay. Dann darf man sich in der Tat über knappe Niederlagen gegen Teams aus der Schweiz oder Skandinavien freuen sollte aber auch keine Begehrlichkeiten wecken.

Dass wir gerade bei den deutschen Spieler extrem abgebaut haben im Vergleich zu den Meisterjahren sieht man ja am Kader der Nationalmannschaft. Kann uns bei Olympia 2022 aber zu gute kommen. Denke außer Tiffels und ggf. Ehliz/Kastner wird da niemand aus München nominiert.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Oktober 06, 2021, 13:18:49
Zitat von: jasonbourne am Oktober 06, 2021, 11:23:56
Nach ner Nacht sehe ich es so:

.....

Wir sind nahe dran, aber letztendlich sind wir nicht ganz so gut wie die SHL und NLA Teams. Das sollte man sich eingestehen. Die sind in der Breite doch nen ticken besser.
Man kann z.b. auch sagen das wir unsere hinteren beiden Reihen kaum nutzen konnten, vlt. erklärt das auch solche fehler, weil Reihe 1 halt am Anschlag war.

Hast aber schon registriert, dass die mit voller Kapelle angereist sind und bei uns zwei so "unwichtige" Spieler wie Smith und Kastner als Center fehlen ...

Nein, bei Zug haben Senteler und  Zehnder gefehlt. Sind gestandene NL Stürmer.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 14:34:33
Ich habe es gestern bewußt vermieden Namen zu nennen aber nachdem Ihr es bereits ansprecht... Mauer, Gogulla, Hager, Boyle, Seidenberg (defensiv) tauchen auf dem Niveau komplett ab bzw. sind inzwischen überfordert. Das sind wohlgemerkt unsere "Führungsspieler".

Das ist ja nichts neues, da waren wir uns im Sommer schon einig. Hager und Gogulla spielen nicht das, was man erwartet, Seidenberg ist alt und fast durch, Mauer spielt solide, aber auch in einer abgespeckten Rolle. Man sieht ganz gut was frischer Wind wie Tiffels auf dem deutschen Sektor reinbringen kann. Kastner natürlich gestern nicht dabei, aber gefällt mir trotzdem recht gut, hat mMn Hager den Rang abgelaufen.

Bin selbst an dem Punkt wo ich mich drauf freuen würde, wenn Andi Eder nächsten Sommer den Gogulla ersetzt...

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Oktober 06, 2021, 16:34:39
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 14:34:33
Ich habe es gestern bewußt vermieden Namen zu nennen aber nachdem Ihr es bereits ansprecht... Mauer, Gogulla, Hager, Boyle, Seidenberg (defensiv) tauchen auf dem Niveau komplett ab bzw. sind inzwischen überfordert. Das sind wohlgemerkt unsere "Führungsspieler".

Das ist ja nichts neues, da waren wir uns im Sommer schon einig. Hager und Gogulla spielen nicht das, was man erwartet, Seidenberg ist alt und fast durch, Mauer spielt solide, aber auch in einer abgespeckten Rolle. Man sieht ganz gut was frischer Wind wie Tiffels auf dem deutschen Sektor reinbringen kann. Kastner natürlich gestern nicht dabei, aber gefällt mir trotzdem recht gut, hat mMn Hager den Rang abgelaufen.

Bin selbst an dem Punkt wo ich mich drauf freuen würde, wenn Andi Eder nächsten Sommer den Gogulla ersetzt...

War nie ein Freund von Eder aber der hat sich echt solide entwickelt. Hoffe halt mal auf einen echten Umbruch aber die meisten guten Deutschen im besten Alter sind halt bei der Konkurrenz gebunden oder im Ausland.

Pföderl nächste Saison vielleicht oder Macek... wenn sich die nicht schon mit Mannheim einig sind.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am Oktober 05, 2021, 23:15:09
Zitat von: Markus#14 am Oktober 05, 2021, 22:41:24
Zitat von: Axel74 am Oktober 05, 2021, 22:30:43
Zitat von: Entenweiher am Oktober 05, 2021, 22:20:16
Sagen wir wie es ist. verdiente Niederlage. Wir viel zu langsam, speziell in der Verteidigung (der Boyle beim 3:3 im Zeitlupen Modus),  zu viele Fehler im Spielaufbau und dann nach gutem Spiel auch noch ein Aussetzer von AdB.

Das mag gegen die meisten DEL Teams reichen, international ist es halt zu wenig.

Denke mal in Zug ist da nix zu holen und wir können uns ab Mitte Oktober dann auf Straubing, Bietigheim, Krefeld, Schwenningen und Co. konzentrieren.

Wenn in Zug kein Wunder geschieht fliegen dem selbsterklärtem Mitfavoriten bereits nach der Gruppenphase die großen Worte um die Ohren, war leider zu befürchten.


Was stimmt mit Dir eigentlich nicht? Ich hab heute ein saustarkes Spiel gg die Schweizer Topmannschaft gesehen.

Die eigenen Ansprüche...scheiss drauf. Wir waren gg Zug und Rögle keinen deut schlechter.

Wenn München verliert, schlechte Zuschauerzahlen hat, geht Dir einer ab.  Kann dich leider nimmer ernst nehmen

Danke für diese Worte! Das Spiel war beidseitig bockstark, mit eben so vielen Fehlern. Wie Tiffels schon im AZ Interview sagte ,,Derjenige der weniger Fehler macht gewinnt"

Bockstark mit ebenso vielen Fehlern... ah ja. Stark finde ich immer dann Spiele wenn möglichst wenige Fehler gemacht werden aber das sieht man hier offenbar anders.
Beidseitig bockstark mit ebenso vielen Fehlern (=auf beiden Seiten gleich viel)
Fehler passieren und die Menge und die "Qualität" der Fehler machen den Unterschied.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 17:34:45
Zitat von: CroKaas am Oktober 06, 2021, 16:34:39
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 14:34:33
Ich habe es gestern bewußt vermieden Namen zu nennen aber nachdem Ihr es bereits ansprecht... Mauer, Gogulla, Hager, Boyle, Seidenberg (defensiv) tauchen auf dem Niveau komplett ab bzw. sind inzwischen überfordert. Das sind wohlgemerkt unsere "Führungsspieler".

Das ist ja nichts neues, da waren wir uns im Sommer schon einig. Hager und Gogulla spielen nicht das, was man erwartet, Seidenberg ist alt und fast durch, Mauer spielt solide, aber auch in einer abgespeckten Rolle. Man sieht ganz gut was frischer Wind wie Tiffels auf dem deutschen Sektor reinbringen kann. Kastner natürlich gestern nicht dabei, aber gefällt mir trotzdem recht gut, hat mMn Hager den Rang abgelaufen.

Bin selbst an dem Punkt wo ich mich drauf freuen würde, wenn Andi Eder nächsten Sommer den Gogulla ersetzt...

War nie ein Freund von Eder aber der hat sich echt solide entwickelt. Hoffe halt mal auf einen echten Umbruch aber die meisten guten Deutschen im besten Alter sind halt bei der Konkurrenz gebunden oder im Ausland.

Pföderl nächste Saison vielleicht oder Macek... wenn sich die nicht schon mit Mannheim einig sind.
Naja das Talent hatte Andy Eder ja schon immer. Nur war der Kopf noch nicht bereit.
Und ja ich sage es wieder, auch wenn ich damals von DER Tölzer Trainerlegende hier dafür gesteinigt wurde.

Scheinbar hat sich das mit dem Wechsel nach Nürnberg geändert.
Jetzt würde ich definitiv über Pföderl nehmen. Macek ist das schon nochmal ein anderes Kaliber.
Aber für die Diskussion ist es mir zu früh.

Hager kommt mir aber deutlich zu schlecht weg. Er ist immer wieder einer der vorangeht. Viele wichtige Pucks in den Ecken holt und super Bullies spielt.
Franky bräuchte mal wieder 1-2 Tore fürs Selbstbewusstsein.
Gogulla finde ich gut momentan.

Boyle ist Boyle. Fällt nicht auf, macht aber süß richtig und ist für michv unersetzbar.

Seidenberg macht offensiv alles wieder gut, was er ab und an wegen der Geschwindigkeit verbockt.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

traktorist

Zitat von: ssteps am Oktober 06, 2021, 18:15:54
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 17:34:45
Zitat von: CroKaas am Oktober 06, 2021, 16:34:39
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 14:34:33
Ich habe es gestern bewußt vermieden Namen zu nennen aber nachdem Ihr es bereits ansprecht... Mauer, Gogulla, Hager, Boyle, Seidenberg (defensiv) tauchen auf dem Niveau komplett ab bzw. sind inzwischen überfordert. Das sind wohlgemerkt unsere "Führungsspieler".

Das ist ja nichts neues, da waren wir uns im Sommer schon einig. Hager und Gogulla spielen nicht das, was man erwartet, Seidenberg ist alt und fast durch, Mauer spielt solide, aber auch in einer abgespeckten Rolle. Man sieht ganz gut was frischer Wind wie Tiffels auf dem deutschen Sektor reinbringen kann. Kastner natürlich gestern nicht dabei, aber gefällt mir trotzdem recht gut, hat mMn Hager den Rang abgelaufen.

Bin selbst an dem Punkt wo ich mich drauf freuen würde, wenn Andi Eder nächsten Sommer den Gogulla ersetzt...

War nie ein Freund von Eder aber der hat sich echt solide entwickelt. Hoffe halt mal auf einen echten Umbruch aber die meisten guten Deutschen im besten Alter sind halt bei der Konkurrenz gebunden oder im Ausland.

Pföderl nächste Saison vielleicht oder Macek... wenn sich die nicht schon mit Mannheim einig sind.
Naja das Talent hatte Andy Eder ja schon immer. Nur war der Kopf noch nicht bereit.
Und ja ich sage es wieder, auch wenn ich damals von DER Tölzer Trainerlegende hier dafür gesteinigt wurde.

Scheinbar hat sich das mit dem Wechsel nach Nürnberg geändert.
Jetzt würde ich definitiv über Pföderl nehmen. Macek ist das schon nochmal ein anderes Kaliber.
Aber für die Diskussion ist es mir zu früh.

Hager kommt mir aber deutlich zu schlecht weg. Er ist immer wieder einer der vorangeht. Viele wichtige Pucks in den Ecken holt und super Bullies spielt.
Franky bräuchte mal wieder 1-2 Tore fürs Selbstbewusstsein.
Gogulla finde ich gut momentan.

Boyle ist Boyle. Fällt nicht auf, macht aber süß richtig und ist für michv unersetzbar.

Seidenberg macht offensiv alles wieder gut, was er ab und an wegen der Geschwindigkeit verbockt.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Es ist schön, wenn auch Andere die Spieler so sehen. Bei Franky kann das wirklich sein, dass ihm ein oder zwei Tore fürs Selbstbewusstsein fehlen.
Hager oder Boyle als überflüssig zu betrachten zeigt eine sehr eindimensionale Sichtweise. Hager geht voran, ist einer der besten Bullyspieler und in Unterzahl kaum zu ersetzen ... was braucht ein Führungsspieler denn noch?
Seidenberg ist sicher nicht mehr der Schnellste, das war er übrigens noch nie allerdings spielt er einfach schlau und mit Übersicht ... blöd halt nur wenn dann wieder so ein Diagonalpass von irgendwem und allen in der Vorwärtsbewegung abgefangen wird ... da sieht dann selbst ein Tiffels schlecht aus wenn er erst mal umdrehen muss und nachlaufen. Aber Hauptsache alles schlecht schreiben vom Zuschauerschnitt angefangen bis zu den Spielern ... jetzt wart ich nur noch drauf dass dem Winkler seine Krawatte nicht zur Werbefläche auf dem Eis passt ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Franz a. M.

Vom Spielerkader her gesehen, hat ja Mannheim eindeutig das bessere Team.

Ich verstehe den Don Jackson nicht wie er da dieses Jahr vom Meistertitel sprechen kann.
Wäre er realistisch gewesen, wie es Mancher hier fordert, hätte er sagen müssen: Wir wollen Deutscher Vizemeister werden. 
Und dann noch den CHL-Titel als Ziel auszugeben ist schon unverfroren.  :ironie:

@Entenweiher
Wenn ich mir deine erste Stellungnahme zum gestrigen Spiel hier anschaue, dann muss ich mich echt fragen ob du nicht genau so daneben liegst, wie du das dem DJ wegen seiner Aussage immer wieder Gebetsmühlenartig vorwirfst.

Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am Oktober 06, 2021, 19:13:55
Vom Spielerkader her gesehen, hat ja Mannheim eindeutig das bessere Team.

Ich verstehe den Don Jackson nicht wie er da dieses Jahr vom Meistertitel sprechen kann.
Wäre er realistisch gewesen, wie es Mancher hier fordert, hätte er sagen müssen: Wir wollen Deutscher Vizemeister werden. 
Und dann noch den CHL-Titel als Ziel auszugeben ist schon unverfroren.  :ironie:

@Entenweiher
Wenn ich mir deine erste Stellungnahme zum gestrigen Spiel hier anschaue, dann muss ich mich echt fragen ob du nicht genau so daneben liegst, wie du das dem DJ wegen seiner Aussage immer wieder Gebetsmühlenartig vorwirfst.

Ich weiß es nicht, am 13.Oktober sind wir alle schlauer.

Moritzseina

Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 17:34:45
Zitat von: CroKaas am Oktober 06, 2021, 16:34:39
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 14:34:33
Ich habe es gestern bewußt vermieden Namen zu nennen aber nachdem Ihr es bereits ansprecht... Mauer, Gogulla, Hager, Boyle, Seidenberg (defensiv) tauchen auf dem Niveau komplett ab bzw. sind inzwischen überfordert. Das sind wohlgemerkt unsere "Führungsspieler".

Das ist ja nichts neues, da waren wir uns im Sommer schon einig. Hager und Gogulla spielen nicht das, was man erwartet, Seidenberg ist alt und fast durch, Mauer spielt solide, aber auch in einer abgespeckten Rolle. Man sieht ganz gut was frischer Wind wie Tiffels auf dem deutschen Sektor reinbringen kann. Kastner natürlich gestern nicht dabei, aber gefällt mir trotzdem recht gut, hat mMn Hager den Rang abgelaufen.

Bin selbst an dem Punkt wo ich mich drauf freuen würde, wenn Andi Eder nächsten Sommer den Gogulla ersetzt...

War nie ein Freund von Eder aber der hat sich echt solide entwickelt. Hoffe halt mal auf einen echten Umbruch aber die meisten guten Deutschen im besten Alter sind halt bei der Konkurrenz gebunden oder im Ausland.

Pföderl nächste Saison vielleicht oder Macek... wenn sich die nicht schon mit Mannheim einig sind.

Bei solchen Aussagen empfehle ich dir einfach ein Mannheim Trikot zu kaufen Macek draufflocken lassen und dann in deren Forum schreiben "ich habs ja letzte Saison schon gewusst."  8)

Entenweiher

Zitat von: Moritzseina am Oktober 06, 2021, 21:49:50
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 17:34:45
Zitat von: CroKaas am Oktober 06, 2021, 16:34:39
Zitat von: Entenweiher am Oktober 06, 2021, 14:34:33
Ich habe es gestern bewußt vermieden Namen zu nennen aber nachdem Ihr es bereits ansprecht... Mauer, Gogulla, Hager, Boyle, Seidenberg (defensiv) tauchen auf dem Niveau komplett ab bzw. sind inzwischen überfordert. Das sind wohlgemerkt unsere "Führungsspieler".

Das ist ja nichts neues, da waren wir uns im Sommer schon einig. Hager und Gogulla spielen nicht das, was man erwartet, Seidenberg ist alt und fast durch, Mauer spielt solide, aber auch in einer abgespeckten Rolle. Man sieht ganz gut was frischer Wind wie Tiffels auf dem deutschen Sektor reinbringen kann. Kastner natürlich gestern nicht dabei, aber gefällt mir trotzdem recht gut, hat mMn Hager den Rang abgelaufen.

Bin selbst an dem Punkt wo ich mich drauf freuen würde, wenn Andi Eder nächsten Sommer den Gogulla ersetzt...

War nie ein Freund von Eder aber der hat sich echt solide entwickelt. Hoffe halt mal auf einen echten Umbruch aber die meisten guten Deutschen im besten Alter sind halt bei der Konkurrenz gebunden oder im Ausland.

Pföderl nächste Saison vielleicht oder Macek... wenn sich die nicht schon mit Mannheim einig sind.

Bei solchen Aussagen empfehle ich dir einfach ein Mannheim Trikot zu kaufen Macek draufflocken lassen und dann in deren Forum schreiben "ich habs ja letzte Saison schon gewusst."  8)

Um beim Thema zu bleiben, Gratulation an die Adler zum Einzug in die KO Runde. Stabile Leistung beim 5:2 in Lausanne 👍

CroKaas

Wünschte wir hätten Lausanne gehabt. 😔