Kader 2020/21

Begonnen von Alter Schwede, März 18, 2020, 11:44:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

traktorist

Zitat von: Alter Schwede am November 13, 2020, 14:15:18
Auf den bin ich schon gespannt.

Assets: Has good size for the National Hockey League game, plus he is adept at playing a physical brand of hockey. Usually keeps things rather simple and safe in his own end.
Flaws: Does not have a high degree of offensive skill, so he is not an option on the power play. His talent is limited to depth defenseman status at the highest level.
Career potential: Big, depth defenseman.

... oder einfach g´sagt  Oana der hinlanga konn
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Geil, ein Australier. Lockt vielleicht paar Aussies zur Oktoberfestzeit in die Halle 😉

Try Out macht beim Magenta Cup auf jeden Fall Sinn. Einen gestandenen Verteidiger können wir brauchen und wenn der auch mal hinlangen kann ist das nicht von Nachteil. Schauen wir uns den Jungen halt mal an!

ssteps

#102
Für mich wieder mal ein typischer Jackson Spieler...

Leader und Erfolgreich

Bin gespannt...

traktorist

Ich hab mal ein bisschen was über ihn gefunden. Wer Pinner mochte, der wird ihn gut finden ...  Viele hier haben ja von fehlender Physis gesprochen ... jetzt kommt sie zurück ins Team.

"North Dakota Defenseman Andrew MacWilliam has played more games than any other defenseman in the WCHA.  Some call him an old school defenseman.  His teammates call him a leader while fans see him as the hit-man."

https://www.youtube.com/watch?v=33bQwpO68a0

https://www.youtube.com/watch?v=3dUSdvVQpAM

https://www.youtube.com/watch?v=DUkUAKROCrU

https://www.youtube.com/watch?v=dAYaHMkon0k

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am November 14, 2020, 13:51:16
Ich hab mal ein bisschen was über ihn gefunden. Wer Pinner mochte, der wird ihn gut finden ...  Viele hier haben ja von fehlender Physis gesprochen ... jetzt kommt sie zurück ins Team.

"North Dakota Defenseman Andrew MacWilliam has played more games than any other defenseman in the WCHA.  Some call him an old school defenseman.  His teammates call him a leader while fans see him as the hit-man."

https://www.youtube.com/watch?v=33bQwpO68a0

https://www.youtube.com/watch?v=3dUSdvVQpAM

https://www.youtube.com/watch?v=DUkUAKROCrU

https://www.youtube.com/watch?v=dAYaHMkon0k

Ordentliche Hits. So ein harter Defender würde uns sicher gut zu Gesicht stehen wenn's dann beispielsweise mal Ernst werden sollte gegen Mannheim. Pinner war aber gerade bei den Fights schon noch ne andere Klasse. Bin gespannt was er für einen Eindruck beim MSC hinterlässt.

Münchner Jung

Schaut ganz gut aus, harte Checks und lässt sich nichts gefallen. Problem dürfte nur sein, dass er für seine Checks ständig auf sie Strafbank geschickt werden wird, auch wenn sie regelkonform sind. Selbst bei den YouTube Videos hat er Major bekommen und die Kommentatoren sprachen von fairen Aktionen. Jetzt stellt man sich die Refs in der DEL vor...... 

Entenweiher

Zitat von: Münchner Jung am November 14, 2020, 20:20:24
Schaut ganz gut aus, harte Checks und lässt sich nichts gefallen. Problem dürfte nur sein, dass er für seine Checks ständig auf sie Strafbank geschickt werden wird, auch wenn sie regelkonform sind. Selbst bei den YouTube Videos hat er Major bekommen und die Kommentatoren sprachen von fairen Aktionen. Jetzt stellt man sich die Refs in der DEL vor......

Oh ja...

jasonbourne

Zitat von: traktorist am November 13, 2020, 13:41:33
Mit einem TryOut Vertrag für den Magentasport Cup kommt er zu uns.

https://www.eliteprospects.com/player/19165/andrew-macwilliam

ich will es nicht schlechtreden, tue es aber.

Ein typischer DEL Transfer. 30 jähriger reiner stay at home D mit massig strafminuten geht in die DEL.
1. Das ist ein durchschnittsspieler, davon laufen in der DEL sowieso zuviele rum
2. der bringt dir offensiv garnichts, jetzt haben wir nen 2. Aulie nur in schlechter dafür jünger
3. Wenn nicht in dieser Saison, wann gibt man den Jungen Spielern die Chance?

Ich geh noch nicht ins Stadion um einen kanadisch australischen Schrank zu sehen, der am Ende nicht eishockey spielen kann sondern nur zum zerstören da ist. Da will ich doch spieler wie Aucoin sehen, die zocken können. Es ist wieder ein Transfer der die DEL versinnbildlicht - mittelmässige ALs spielen im Trikot der einen oder der anderen Truppe.

Alter Schwede

Aktuell haben wir mit Macwilliam 9 Verteidiger im Kader. Bei dem engen Spielplan bin ich mir sehr sicher, dass sowohl Zitterbarth als auch Appendino ihre Einsätze bekommen werden.
Und nur Offensivverteidiger brauchst auch nicht. Für einen gesunden Mix brauchst mMn schon auch die Stay at home Kanten, die mal ordentlich dazwischen fahren.
Ob er Durchschnitt ist, oder nicht, werden wohl erst die nächsten Spiele zeigen. Er hat ja nicht umsonst erstmal nen TryOut für den Magenta Cup.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 15, 2020, 03:11:40
Zitat von: traktorist am November 13, 2020, 13:41:33
Mit einem TryOut Vertrag für den Magentasport Cup kommt er zu uns.

https://www.eliteprospects.com/player/19165/andrew-macwilliam

ich will es nicht schlechtreden, tue es aber.

Ein typischer DEL Transfer. 30 jähriger reiner stay at home D mit massig strafminuten geht in die DEL.
1. Das ist ein durchschnittsspieler, davon laufen in der DEL sowieso zuviele rum
2. der bringt dir offensiv garnichts, jetzt haben wir nen 2. Aulie nur in schlechter dafür jünger
3. Wenn nicht in dieser Saison, wann gibt man den Jungen Spielern die Chance?

Ich geh noch nicht ins Stadion um einen kanadisch australischen Schrank zu sehen, der am Ende nicht eishockey spielen kann sondern nur zum zerstören da ist. Da will ich doch spieler wie Aucoin sehen, die zocken können. Es ist wieder ein Transfer der die DEL versinnbildlicht - mittelmässige ALs spielen im Trikot der einen oder der anderen Truppe.

Grundsätzliche verstehe ich Dich, aber das Gute ist doch dass man den MSC dazu nützt im Tryout einen Spieler zu testen. Dann wird man nach paar Spielen sehen ob der was drauf hat.

ssteps

Zitat von: Alter Schwede am November 15, 2020, 09:05:10
Aktuell haben wir mit Macwilliam 9 Verteidiger im Kader. Bei dem engen Spielplan bin ich mir sehr sicher, dass sowohl Zitterbarth als auch Appendino ihre Einsätze bekommen werden.
Und nur Offensivverteidiger brauchst auch nicht. Für einen gesunden Mix brauchst mMn schon auch die Stay at home Kanten, die mal ordentlich dazwischen fahren.
Ob er Durchschnitt ist, oder nicht, werden wohl erst die nächsten Spiele zeigen. Er hat ja nicht umsonst erstmal nen TryOut für den Magenta Cup.
Absolut richtig!
Generell gehe ich davon aus, dass Appendino bei uns ist, wenn wir überhaupt mit 7 Verteidigern spielen.
Vielleicht könnte man Quaas verleihen. Würde ihm gut tun, und uns ein paar Kröten einbringen und am Ende der Saison läuft der Vertrag aus.
Ich sehe Zitterbart auch noch vor ihm.
Schade, irgendwie hat er den nächsten Schritt nicht gemacht...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Entenweiher

Ich gehe mal davon aus, dass Schütz und Peterka mit sofortiger Wirkung wieder nach München beordert werden und im Magenta Cup in die Saisonvorbereitung starten. Wobei Peterka eher direkt zur U20 gehen dürfte und dann die WM spielt.


jasonbourne

Zitat von: Tiroler am November 21, 2020, 14:56:52
zu Peterka
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/j-j--peterka--vor-der-nhl-zukunft-in-der-ice--ein-scouting-report/

Stimme ich nicht zu.

Jeder der Peterka letztes Jahr gsehen hat, weiss das er noch eine ganze Ecke weg ist von der NHL.
Defensivspiel ist das eine was ihm angeht, aber er hatte letztes Jahr schon deutliche Schwierigkeiten sich durchzusetzen, besonders wenn es physisch wurde.
Er hat das Talent, aber es war schnell vorbei wenn er mit seinem Speed nicht weiter kam.
Der Weg in die NHL ist für ihn noch weit. Ein deutlicher Unterschied zu z.b. Seider oder Stützle in ihren Jahren.
Auch wer an Kahun denkt, als er rüber ist. Der war für die DEL einfach zu gut in seiner letzten Saison.
Er hat in der letzten Saison 11 Punkte aus 42 Spielen gemacht.

Sicher, das Potenzial ist da. Ein guter Motor, gute Wheels, Hände sind solide, starker Speed, Einsatz, agressivität. Übersicht ist da, er kann passen und er kann schießen.
Aber vieles ist noch nicht aus NHL Level.
Ich glaube auch nicht an eine Rückkehr nach München (zum. nicht jetzt) sondern Salzburg -> U20 WM -> und  dann entweder AHL, DEL oder ICE.
Seine Chancen auf NHL Spiele sind in meinen Augen aktuell nicht vorhanden.

1. ist er nicht soweit
2. Ist Buffalo ein denkbar schlechter Ort für ihn gerade. Die sind im Grunde ein aufstrebendes Team das in meinen Augen gute Playoff Chancen hat. Die Top 6 sind weg. Es gibt schonmal im selben Draft mit Jack Quinn einen höher eingeschätzen Spieler. und mit Cozens einen weiteren 1st rounder der in die NHL erwartet wird.

Peterka muss sich in allen bereichen noch ordentlich steigern bevor er denn Schritt schafft.

ssteps

Heute war er nicht allzu schlecht...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


jasonbourne

Zitat von: ssteps am November 27, 2020, 22:59:17
Heute war er nicht allzu schlecht...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Peterka ist ja auch ein klasse spieler.
Nur heissen die Gegner in der NHL halt nicht Fehervar, und es war letzte Saison ein deutlicher Unterschied zw. Stützle - der evtl. NHL Ready ist und Peterka zu sehen.
Wer sich an Kahun erinnert, der ist rüber als er 2 Saison hintereinander 1 PPG geliefert hat in der DEL die schon stärker als die EBEL / ICE ist.
Bei Kahun hat man in seiner letzten Saison gesehen das er zu gut für die DEL war.
Deutlich.

Klar, das letzte Mal das ich Peterka hab spielen sehen ist jetzt 9 monate her, kann inzwischen auch anders sein, aber seine letzte DEL Saison zeigt das er noch ordentlich Entwicklung vor sich hat.
Das Talent dazu hat er fraglos.

ssteps

Zitat von: jasonbourne am November 28, 2020, 04:37:58
Zitat von: ssteps am November 27, 2020, 22:59:17
Heute war er nicht allzu schlecht...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Peterka ist ja auch ein klasse spieler.
Nur heissen die Gegner in der NHL halt nicht Fehervar, und es war letzte Saison ein deutlicher Unterschied zw. Stützle - der evtl. NHL Ready ist und Peterka zu sehen.
Wer sich an Kahun erinnert, der ist rüber als er 2 Saison hintereinander 1 PPG geliefert hat in der DEL die schon stärker als die EBEL / ICE ist.
Bei Kahun hat man in seiner letzten Saison gesehen das er zu gut für die DEL war.
Deutlich.

Klar, das letzte Mal das ich Peterka hab spielen sehen ist jetzt 9 monate her, kann inzwischen auch anders sein, aber seine letzte DEL Saison zeigt das er noch ordentlich Entwicklung vor sich hat.
Das Talent dazu hat er fraglos.
Ja, er hat jetzt auch nicht die Monsterstats in Österreich.
11 Punkte aus 10 Spielen hört sich gut an. Aber davon waren ja allein 5 gestern...
Ich hab das Gefühl, dass er noch zu wenig konstant ist. Es gab auch schon letztes Jahr extrem gute Spiele und Spiele, wo er nicht aufgefallen ist.
Die Konstanz bringt dann vielleicht die Erfahrung mit.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Alter Schwede


ssteps

#118
Zitat von: Alter Schwede am November 28, 2020, 13:58:41
Morgen ist wieder ein neues junges Gesicht in der Aufstellung zu sehen:

https://www.redbullmuenchen.de/news/16-jaehriges-nachwuchstalent-reist-mit-nach-schwenningen
Oh Fett!
Der Junge hat richtig was drauf! Er kann der neue JJ oder Dominik werden...
Im Moment überzeugt er in derAlpsHL mit über nem Punkt pro Spiel und das mit 16 Jahren...

Bin auch mal gespannt, wann wir mal Danjo Leonhardt zu sehen bekommen.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Entenweiher

Finde ich gut, lasst den ruhig mal vorspielen.