Kader 2015/2016

Begonnen von Assistent, Dezember 27, 2014, 10:05:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grindeXxX

Weils bisher allgemein etwas untergegangen ist im Treutle/Bender Wirbel...neben John Rogl haben wir heute auch noch den Bruder von Andi Eder, Tobi verpflichtet:


http://www.redbullmuenchen.de/de/news/red-bulls-verpflichten-zwei-nachwuchstalente


Beide wurde auch direkt mit FL ausgestattet (Eder: Tölz, Rogl: Riessersee).

alsa0203

also den braucht nun wirklich keiner, dann lieber der andere Rosenheimer ( Timo Herden) der ihm den Rang abgelaufen hat.
Lang ,der Bankwärmer ,ist auch keine Alternative.
Why so serious


Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Hockeyfreak

Wenn man sich den Kader von Arizona bzw. Springfield anschaut, dann wird Treutle wohl ned viele Spiele drüben machen

Zumindest ned in NHL oder AHL

Torhüter Arizona (NHL):

Anders Lindbäck
Mike Smith


Torhüter Springfield (AHL):

Tyler Beskorowany
Marek Langhamer
Niklas Treutle
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

alsa0203

wie sieht es den danach aus sein Vertrag läuft doch nach der Saison aus. Wenn man auf ihn setzten würde hätte man ihn ja vorher verlängern können, so werden wir ihn nimmer sehen.
Why so serious

traktorist

Zitat von: alsa0203 am Juli 31, 2015, 15:29:40
wie sieht es den danach aus sein Vertrag läuft doch nach der Saison aus. Wenn man auf ihn setzten würde hätte man ihn ja vorher verlängern können, so werden wir ihn nimmer sehen.

Sehe ich ähnlich, wenn man weiter auf ihn setzt dann hätte er eine Verlängerung bekommen. Aber bei RB wird ohnehin über Vertragslaufzeiten nicht so laut gesprochen, also werden wir uns überraschen lassen :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: Hockeyfreak am Juli 31, 2015, 14:11:27
Wenn man sich den Kader von Arizona bzw. Springfield anschaut, dann wird Treutle wohl ned viele Spiele drüben machen

Zumindest ned in NHL oder AHL

Torhüter Arizona (NHL):

Anders Lindbäck
Mike Smith


Torhüter Springfield (AHL):

Tyler Beskorowany
Marek Langhamer
Niklas Treutle

Dann verstehe ich den Wechsel garnicht.
Smith als #1 ist gesetzt, und momentan muss Treutle ja selbst um die Back Up Position in der AHL Kaempfen.

Das kann ja nicht das Ziel sein, als #1 eines DEL Topteams zum Backup in die AHL zu wechseln, nur weil eine theoretische Chance auf NHL besteht.

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

bazz-dee

Zitat von: jasonbourne am August 02, 2015, 12:00:48
Zitat von: Hockeyfreak am Juli 31, 2015, 14:11:27
Wenn man sich den Kader von Arizona bzw. Springfield anschaut, dann wird Treutle wohl ned viele Spiele drüben machen

Zumindest ned in NHL oder AHL

Torhüter Arizona (NHL):

Anders Lindbäck
Mike Smith


Torhüter Springfield (AHL):

Tyler Beskorowany
Marek Langhamer
Niklas Treutle

Dann verstehe ich den Wechsel garnicht.
Smith als #1 ist gesetzt, und momentan muss Treutle ja selbst um die Back Up Position in der AHL Kaempfen.

Das kann ja nicht das Ziel sein, als #1 eines DEL Topteams zum Backup in die AHL zu wechseln, nur weil eine theoretische Chance auf NHL besteht.

Dann landet er halt bei den Gwinnett Gladiatos in der ECHL und bekommt da Praxis, wobei da die DEL dann vom Niveau halt schon besser ist. Vielleicht tradet Arizona ja noch den Langhamer?

Zuschauer

Er ist noch jung und wenn man einmal im Leben die Chance bekommt, dann muss er es auch versuchen. Vermutlich ist die NHL unrealistisch und er ist im nächsten Sommer wieder in D, aber den Versuch ist es definitiv wert.


Sent from my iPhone using Tapatalk

CroKaas

Außerdem hast du als Spieler schon auch das Selbstvertrauen sich durchzusetzen.

Gerhard

Am Selbstvertrauen allein wirds nicht scheitern - das haben und hatten in jüngster Vergangenheit auch schon andere (Zepp, Wolf) ....

Hockeyfreak

Zitat von: Gerhard am August 03, 2015, 14:12:35
Am Selbstvertrauen allein wirds nicht scheitern - das haben und hatten in jüngster Vergangenheit auch schon andere (Zepp, Wolf) ....

Man muss halt neben dem Selbstvertrauen auch die nötige "Beisser-Mentailität" haben, um in der besten Liga der Welt Fuss zu fassen. Genau diese Tugend fehlt den meisten, da sie bei einem "Rückschlag" weich fallen.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

jasonbourne

Zitat von: Hockeyfreak am August 03, 2015, 14:21:28
Zitat von: Gerhard am August 03, 2015, 14:12:35
Am Selbstvertrauen allein wirds nicht scheitern - das haben und hatten in jüngster Vergangenheit auch schon andere (Zepp, Wolf) ....

Man muss halt neben dem Selbstvertrauen auch die nötige "Beisser-Mentailität" haben, um in der besten Liga der Welt Fuss zu fassen. Genau diese Tugend fehlt den meisten, da sie bei einem "Rückschlag" weich fallen.
Zur NHL gehoert schon ein bischen mehr als Mentalitaet und  Selbstbewusstsein.

Von dem her waeren schon viele Goalies fuer die NHL geeignet.

Treuttle ist kein schlechter, aber er laesst deutlich zuviel prallen, hat zwar eine gute Reaktion, aber sein Stellungsspiel ist auch nicht erste Sahne, dazu vlt.koerperlich auch nicht robust genug.
Man muss sich doch nur mal anschauen, wie schwer sich Endras getan hat - und der war in meinen Augen damals schon besser als Treutle heute.

Auch Greiss tut sich extrem schwer, und der ist imo ebenso deutlich besser.
Der hatte ja damals hinter Smith auch kaum Einsaetze.

Klar ist es fuer Treutle eine Chance, die er ergreifen muss, zumal er sich hier ja auch ein Duell mit adB liefern muesste, aber in der NHL ist bei Arizona kein Platz fuer ihn, im Tor ist wahrscheinlich die einzige Position die bei den Yotes wirklich gut besetzt ist.
Und in der AHL wird er sich hinten anstellen muessen.
Er hat jetzt den Kampf um die No.1 in der DEL gegen einen Kampf um den Backup in der AHL aufgegeben - das finde ich nicht so prickelnd, aus SPielersicht.

Trotzdem hoffe ich das er sich durchsetzen kann, aber dran glauben tu ich nicht.

der Münchner

Finanziell wird sich das schon lohnen. Er wird den Kader auch angeschaut haben und seine Chancen einschätzen können.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

bazz-dee

Zitat von: der Münchner am August 04, 2015, 12:26:51
Finanziell wird sich das schon lohnen. Er wird den Kader auch angeschaut haben und seine Chancen einschätzen können.

Nicht wirklich. Barry Brust zB hatte in der AHL ein Gehalt von 100.000$, also grob 91.000€, war aber Starter. Das entspricht etwa dem Durchschnittsgehalt der DEL (wird auf ca. 90.000€ geschätzt). Wenn es jetzt ganz schlecht läuft und er in die ECHL muss, weil Nummer 3 in Springfield, dann verdient er ganz schnell viel weniger.

Franz a. M.

In diesem Zusammenhang ist es schon interessant wie viel z. B. ein St. Denis bei uns verdienen würde, wenn er denn kommt. Sein jetziges Gehalt liegt ja bei ca. 550.000 US Dollar.  :o

Assistent

Zitat von: Franz a. M. am August 04, 2015, 14:34:40
In diesem Zusammenhang ist es schon interessant wie viel z. B. ein St. Denis bei uns verdienen würde, wenn er denn kommt. Sein jetziges Gehalt liegt ja bei ca. 550.000 US Dollar.  :o
550.000$ wenn er die ganze Saison NHL spielt, wenn ich die Zahlen richtig deute.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

bazz-dee

Zitat von: Assistent am August 04, 2015, 15:35:50
Zitat von: Franz a. M. am August 04, 2015, 14:34:40
In diesem Zusammenhang ist es schon interessant wie viel z. B. ein St. Denis bei uns verdienen würde, wenn er denn kommt. Sein jetziges Gehalt liegt ja bei ca. 550.000 US Dollar.  :o
550.000$ wenn er die ganze Saison NHL spielt, wenn ich die Zahlen richtig deute.

Ja das ist das NHL Gehalt