Spieltag 4: Hamburg Freezers vs EHC Red Bull München

Begonnen von One-Timer, September 21, 2012, 13:05:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


bazz-dee



andi1974

#63
Lieber Dark Angel,

da hast Du mich wohl missverstanden. Auch ohne Blick durchs Loch habe ich nur gemeint, dass es sein koennte, dass der Verein ggf reagiert. Nicht mehr, ohne persoenliche Einschaetzung der Sinnhaftigkeit. Ich weiss nur, dass es in einer Stadt wie Muenchen schnell Druck gibt. Und zudem wird auch ein Konzern wie RB gewisse Erwartungen haben. Weil ihren Namen haben sie zumindest hergegeben, egal wie es weitergeht. Und Looser mag keiner gern im RB-Konzern.

Franz a. M.

Wie groß ist denn unsere Chance noch zu reagieren? Diese Saison müssen wir schon größtenteils mit dm auskommen das momentan da ist.
Die Mannschaft braucht ein Erfolgserlebnis, dann läufts vielleicht besser.

Basti

Erfolg muss man sich aber erarbeiten. Das war zeitweise schon sehr lustlos.

Geil finde ich das Powerplay. An dieser Stelle danke an ServusTV. Deren Statistik ist echt cool.
2 Minuten Powerplay 0:38min. im Angriff und 0 (NULL) Schüsse aufs Tor.

Vor vielen Checks wurde gebremst.

Absolut unnötige Strafen genommen.

EHC Lust- und Leidenschaftslos München

Wobei man da noch 2-3 Spieler und unseren Keeper ausklammern muss

Lokfan

Zitat von: Franz a. M. am September 23, 2012, 21:37:26
Wie groß ist denn unsere Chance noch zu reagieren? Diese Saison müssen wir schon größtenteils mit dm auskommen das momentan da ist.
Die Mannschaft braucht ein Erfolgserlebnis, dann läufts vielleicht besser.

Deutsche die uns weiterhelfen könnten sind nicht auf dem Markt, oder wie Sturm und Hecht :-) nicht bezahlbar! ;-) Zwei A-Lizenzen könnten wir noch vergeben! Nur, ist noch Geld da (eher weniger) und helfen uns zwei Top-Ausländer allein weiter? Reine Nachverpflichtung reicht nicht, die jetzigen müssten sich noch gewaltig steigern, vor allem ein Aubin, Dibelka, Ulmer und Kathan, die momentan für die Kohlen zuständig sind!

Miracle

Wobei ich Ulmer heute unseren besten fand! Wär schön wenn er auf dieser Leistung weiter aufbauen könnte!
Aber Aubin und Dibelka sind bisher absoluten Nullnummern, und auch hinten haut ein Ekbom viel zu viele Schnitzer rein. Die dürfen sich alle noch gewaltig steigern!

steveizzle

I würd rb fragen ob sie den Schubert ablösen :) und vllt noch die Versicherungssumme für 2 NHLer

Aber mal ernsthaft: gegen nen stärkeren Gegner und auswärts waren wir zumindest besser als Freitag. Obwohls ohne reimer-monster mindestens 3-0 Ausgangen wäre... Es wird wirklich Zeit für a Erfolgserlebnis und dann kommt vielleicht das Selbstbewusstsein bei dem ein oder anderem stürmer zurück

jasonbourne

Zitat von: Basti am September 23, 2012, 21:45:05
Erfolg muss man sich aber erarbeiten. Das war zeitweise schon sehr lustlos.

Geil finde ich das Powerplay. An dieser Stelle danke an ServusTV. Deren Statistik ist echt cool.
2 Minuten Powerplay 0:38min. im Angriff und 0 (NULL) Schüsse aufs Tor.

Vor vielen Checks wurde gebremst.

Absolut unnötige Strafen genommen.

EHC Lust- und Leidenschaftslos München

Wobei man da noch 2-3 Spieler und unseren Keeper ausklammern muss
Sorry,
aber du schreibst eine Schmarrn.

Das Spiel war alles, aber nicht lustlos. Und auch nicht leidenschaftslos.
Das ist absoluter Quatsch.
Den Vorwurf muss sich der EHC ned gefallen lassen.
Und ich hab auch keinen Spieler gesehen, der vor den boesen Kuehlschraenken aus Hamburg weinend weggelaufen ist.

Der EHC war und ist nicht in der Lage, nach Hamburg zu fahren, und ein Team mit dem 2-4 fachen Spieleretat 60 minunten zu dominieren und an die Wand zu spielen.
Das Spiel vom EHC heute war gut.
Defensiv kompakt, stark in den Zweikaempfen, gut an der Bande, wenig grosse Chancen zugelassen und wenn doch war der Torwart da.
Was fehlt ist die Faehigkeit, zwingende Torchancen zu kreieren und Durck auf das gegnerische Tor auszuueben.
Da waren ein paar Turnovers im 1st und 2ten, wo teilweise ein 2-1 entstanden ist und der EHCes trotzdem nciht geschafft hat, eine wirklich zwingende, gefaehrliche Situation zu schaffen.
Machen wir da das Tor, dann nehmen wir aus Hamburg was mit, und das ist fuer den EHC schon ein sehr gutes Ergebnis.
Leider fehlt diese Faehigkeit momentan, man kann hoffen das einige SPieler (vlt Dibelka) ihren scoring touch finden, oder das Winkler aus der NHL Lock Out Masse noch einen Goalscorer herauszaubert.

Aber das so viele "Fans" nach dem Sommer dann nach  3 Spielen und 1pkt. den Kopf vom Trainer fordern, die Manschaft verteufeln und ihr mangelnde Einstellung vorwerfen ist einfach zu viel.
Augsburg hat z.b. heute starke Manheimer geschlagen- so schlecht koennen die also nicht sein. Hamburg ist ein Top 6 team.
Wir haben den schwaechsten Kader seit wir in der DEL sind, kein Geld, keinen Julien oder Schneider die sich verzockt hatten bzw. ausgemustert wurden oder Pech hatten wegen Insolvenz.
Da wurden im alten Forum Leute die die Qualitaet des Kaders angemahnt haben nieder gebruellt mit einem: "Wird schon, so schlecht sind sie nicht"und kaum verlieren sie 3 Spiele gehen alle durch die Decke.

Der EHC hat nen brutalen Sommer hinter sich, keine Kohle, nur Spieler die keine anderen DEL Angebote hatten ( oder meint ihr, da waere einer geblieben, wenn er andere Angebote gehabt haette,und haette auf die wundersame Rettung gehoft?) und sehr wichtige Spieler verloren (Schneider, Julien, etc.). DIe erste Saison hat die Erwarrtungshaltung irgendwie ein bischen zu hoch geschraubt, der EHC muss froh sein wenn er um die Prepalyoffs mitspielen kann.

So, ich hoffe es ist jetzt keiner boese, aber das musste mal geschrieben werden >:D

TWX

Zitat von: Egal am September 23, 2012, 20:48:26
Zitat von: jasonbourne am September 23, 2012, 20:41:21
Naja, das Spiel heute war doch ganz gut.
So muss man auswaerts spielen. Der EHC war die ganze Zeit defensiv stark, bis auf die paar Minuten vor dem Gegentor.
Da waren unsere immer enga am Mann,hatten eine gute Aufteilung und viel Druck auf der Scheibe.

Das Problem ist das wir nach vorne kaum Gefahr ausstrahlen und selbst nach katastrophen Fehlern vom Gegner kein Tor machen, bzw. das unser PP absolut harmlos ist.

Ich weiss nicht warum an dem jetzt der Trainer schuld sein soll, das Team hat sich heute ganz gut verkauft. Und das Cortina waehrend dem Spiel nicht mehr soviel schreit ist durchaus ok. Was soll er da auch gross sagen,die Trainingsarbeit wird unter der Woche gemacht, am Spieltag ist es zu spaet.
Jetzt gehts nach Berlin, da haben wir immer gut ausgesehen und die haben bis jetzt auch noch nix geholt. Dort gewinnen dann schaut die Welt ganz anders aus.

In Hamburg 1:0 zu verlieren ist fuer den EHC auf jeden Fall kein Beinbruch, besonders da die Leistung gestimmt hat. Hamburg ist schliesslich auch nicht irgendwer.


sehe ich genauso, wenn man das scheiß powerplay endlich mal einigermaßen in den griff bekommen würde sähe die welt schon anders aus, trotzdem frage ich mich wie man in der offensive so derart schwach auftreten kann, so kann es nix werden will, heute hatten wir gefühlte 3 torchancen, das ist auf die dauer einfach viel zu wenig...

Wer soll denn da was in den Griff bekommen?????
Habt ihr beim EHC schon mal eine andere PP-Taktik geshen? Das einzige was mal anders war, dass man hin und wieder getroffen hat.
Wieso sollte sich denn was ändern? Wenn das nicht Cortinas System ist, da frage ich mich warum das Münchner PP dann seit Jahren so toll ist und er nichts ändert dran.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Basti

Sorry aber das mit dem Schmarrn ist jetzt nicht dein Ernst oder? So sehe ich das und so werde ich das auch Vertreten ob es dir gefällt oder nicht.

Und ja wir haben einen schwachen Kader und ja vielleicht sogar den schwächsten der Liga. Aber gerade dann muss ich möglichst viel zum Tor bringen. Nur dann kann ich auch mal treffen.
Da schießt ja jede Bayernliga Mannschaft öffter aufs Tor wie die unseren.
Und dazu brauchst kein Geld sondern nur die Ausrüstung. Das hat uns im ersten DEL Jahr so "erfolgreich" gemacht.

Wenn ich mir ansehe wie die unseren nach vorne Arbeiten wird mir schlecht.

Hinten sieht es recht gut aus. Aber das sagte ich letztes Jahr auch schon.

Mit dem Bild wird die Halle wirklich bald leer werden und dann wirds dunkel.

aber ich hoffe es gibt noch gaaaanz viele die in dem gestrigen Spiel Leidenschaft und Kampf gesehen haben. Dann stehen uns rosige Zeiten bevor.

TWX

Zitat von: jasonbourne am September 24, 2012, 00:30:01
Ich weiss nicht warum an dem jetzt der Trainer schuld sein soll, das Team hat sich heute ganz gut verkauft. Und das Cortina waehrend dem Spiel nicht mehr soviel schreit ist durchaus ok. Was soll er da auch gross sagen,die Trainingsarbeit wird unter der Woche gemacht, am Spieltag ist es zu spaet.
[...]
Aber das so viele "Fans" nach dem Sommer dann nach  3 Spielen und 1pkt. den Kopf vom Trainer fordern, die Manschaft verteufeln und ihr mangelnde Einstellung vorwerfen ist einfach zu viel.
Augsburg hat z.b. heute starke Manheimer geschlagen- so schlecht koennen die also nicht sein. Hamburg ist ein Top 6 team.
Wir haben den schwaechsten Kader seit wir in der DEL sind, kein Geld, keinen Julien oder Schneider die sich verzockt hatten bzw. ausgemustert wurden oder Pech hatten wegen Insolvenz.

Sorry, du wirfst anderen vor dass sie Schmarn schreiben und sagst uns fehlt Julien? Oder ein Schneider, der die halbe Saison keine Leistung gebracht hat?
Gegen Augsburg kann man verlieren weil sie Mannheim geschlagen haben? D.h. wir dürfen gegen ALLE verlieren weil irgendwann jeder jeden mal schafft zu schlagen oder?
Und es liegt auch nur am Geld, dass man gegen Augsburg Lust und Emotionslos gespielt hat? Ach so, ja ok dann is klar.
Ja gegen Hamburg kann man verlieren, das war auch zu erwarten wen man die Vergangen heit anschaut, auch kann man ihnen diesmal nicht die Lustlosigkeit vom Augsburgspiel vorschmeissen, sehr wohl aber dass man es absolut nicht schafft ein vernünftiges PP aufzuziehen, aber das kann man hier wohl eher Cortina anlasten, denn das sag in den letzten Jahren auch nie viel besser aus.
Warum soll man den Kopf nicht von Cortina fordern dürfen? Für ohn ist es ja schließlich nicht das erste Jahr beim EHC und nur weil er uns in die DEL gebracht hat ist er auch nicht unantastbar.
Ein Trainer braucht wärend dem Spiel nichts mehr sagen? Cool, dann sind ja alle Trainer absolut unnütz an der Band, warum stehen die denn nur rum hätten eigentlich besser Plätze im VIP Raum oder so. Wie kommen dann andere Trainer nur auf die dumme unnütze Idee wären der Powerbreaks mit ihrem Team zu sprechen. Die müssen ja richtig dumm sein dies Trainer, anscheinend machen die die ganze Woche nichts.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Harry B

Also das Spiel war von der Einstellung, Kampf und Emotion schon eine ganz andere Liga wie Freitag.
Trotzdem sind wir im Sturm schon extrem harmlos. :motz:
Zudem nehmen Sie zu viele unnötige Strafen, aber evtl. wollten die Jungs nur Zeigen das Sie das Unterzahl beherrschen, wenn schon das Powerplay unter aller Sau ist. :wallbash:
Naja wird halt ne ganz schwere Saison  ???


Schorsch

na, ich finds teilweise schon unfair, wie jetzt einige auf das Team und den Trainer "einhauen". :ironie:

noch unfairer finde ich, dass die, die, schon lange, ernsthaft warnen immer noch als Spinner und Phantasten, Schwarzseher und Pessimisten betrachtet werden.

Ich finde, man sollte mit dem Warnen ruhig bis zum 50.Spieltag abwarten. Wobei ich auch glaube, dass es Null bringen wird, weil der Kader einfach grottig ist.

Wer aber schon bei einer Grundvoraussetzung(Kampf-und Laufbereitschaft) in Euphorie verfällt, hat das Spiel irgenwie nicht verstanden. Sicher war das mehr als gegen Augsburg und Düsseldorf, aber weniger ging ja auch nimmer.

90% der Checks werden nicht zu Ende gefahren oder gar nicht angesetzt und im gesamten Kader sind 3-4 Spieler, die überhaupt richtig den Körper spielen. Lieber einen Schritt weniger als mehr machen, dafür aber ein Foul nehmen. Und dann kommt auch noch das kleine schwarze Ding ins Spiel. Echt übel. Stocktechnisch ist das Oberliganiveau.
Und das Schlimmste: Ein bisher nicht mal überragender, aber immer noch sehr guter Reimer übertüncht das ganze Ausmaß noch.
Für meine Begriffe hat auch ein Cortina schon etwas resigniert, weil er sieht, was sie können und nicht können.

grindeXxX

Zitat von: Q am September 23, 2012, 20:19:59
Kann mir mal wer sagen, warum sie dauernd Dump&Chase spielen obwohl sie es nicht schaffen, auch nur einen einzigen Puck dann auch zu sichern / erkämpfen ?!?
Sie spielen Dump&Chase, weil sie spielerisch gar keine andere Chance haben ins gegnerische Drittel zu kommen. Und beim Dumpg&Chase ist die Gefahr geringer durch nen Puckverlust direkt in nen Konter zu laufen. ;)

Lokfan

Zitat von: Harry B am September 24, 2012, 08:59:48
Also das Spiel war von der Einstellung, Kampf und Emotion schon eine ganz andere Liga wie Freitag.
Trotzdem sind wir im Sturm schon extrem harmlos. :motz:
Zudem nehmen Sie zu viele unnötige Strafen, aber evtl. wollten die Jungs nur Zeigen das Sie das Unterzahl beherrschen, wenn schon das Powerplay unter aller Sau ist. :wallbash:
Naja wird halt ne ganz schwere Saison  ???

Wenn dein Eishockeystil nur aus Kampf und Leidenschaft besteht, kommen doch zwangsläufig die Strafzeiten!

Uns fehlt einfach die Qualität im Offensiven Bereich, die du für Tore und Platz 10 brauchst!

Harry B

Zitat von: Lokfan am September 24, 2012, 11:34:15
Zitat von: Harry B am September 24, 2012, 08:59:48
Also das Spiel war von der Einstellung, Kampf und Emotion schon eine ganz andere Liga wie Freitag.
Trotzdem sind wir im Sturm schon extrem harmlos. :motz:
Zudem nehmen Sie zu viele unnötige Strafen, aber evtl. wollten die Jungs nur Zeigen das Sie das Unterzahl beherrschen, wenn schon das Powerplay unter aller Sau ist. :wallbash:
Naja wird halt ne ganz schwere Saison  ???

Wenn dein Eishockeystil nur aus Kampf und Leidenschaft besteht, kommen doch zwangsläufig die Strafzeiten!

Uns fehlt einfach die Qualität im Offensiven Bereich, die du für Tore und Platz 10 brauchst!


Man kann auch Leidenschaft und Kampf an den Tag legen, ohne den anderen das Bein zu stellen oder zu halten oder nicht?
Check zu Ende fahren!!! Nah am Gegner sein, der Gegner muss immer deinen Atem hören können, Stellungsspiel usw.
Das das natürlich Kraft kostet ist mir auch klar aber wie willst du den sonst die Mangelnde Qualität kompensieren.

Lokfan

Zitat von: Schorsch am September 24, 2012, 09:38:31
na, ich finds teilweise schon unfair, wie jetzt einige auf das Team und den Trainer "einhauen". :ironie:

noch unfairer finde ich, dass die, die, schon lange, ernsthaft warnen immer noch als Spinner und Phantasten, Schwarzseher und Pessimisten betrachtet werden.

Ich finde, man sollte mit dem Warnen ruhig bis zum 50.Spieltag abwarten. Wobei ich auch glaube, dass es Null bringen wird, weil der Kader einfach grottig ist.

Wer aber schon bei einer Grundvoraussetzung(Kampf-und Laufbereitschaft) in Euphorie verfällt, hat das Spiel irgenwie nicht verstanden. Sicher war das mehr als gegen Augsburg und Düsseldorf, aber weniger ging ja auch nimmer.

90% der Checks werden nicht zu Ende gefahren oder gar nicht angesetzt und im gesamten Kader sind 3-4 Spieler, die überhaupt richtig den Körper spielen. Lieber einen Schritt weniger als mehr machen, dafür aber ein Foul nehmen. Und dann kommt auch noch das kleine schwarze Ding ins Spiel. Echt übel. Stocktechnisch ist das Oberliganiveau.
Und das Schlimmste: Ein bisher nicht mal überragender, aber immer noch sehr guter Reimer übertüncht das ganze Ausmaß noch.
Für meine Begriffe hat auch ein Cortina schon etwas resigniert, weil er sieht, was sie können und nicht können.

Gerade von den Checks von Sloan, Petermann und Ekbom im Spiel gegen die DEG war ich positiv überrascht! Da dachte ich mir noch, jawohl sie haben es kapiert!
Zum Spiel gegen den AEV hatten's schon wieder vergessen!

Es wundert mich jedes Jahr wieder, was ein Mitchell aus so ner Mannschaft rausholt! Klasse der Mann! Der würde wohl selbst Cespiva noch zum Verteidiger Nr 1 bei uns bringen!

Lokfan

Zitat von: Harry B am September 24, 2012, 11:40:59
Zitat von: Lokfan am September 24, 2012, 11:34:15
Zitat von: Harry B am September 24, 2012, 08:59:48
Also das Spiel war von der Einstellung, Kampf und Emotion schon eine ganz andere Liga wie Freitag.
Trotzdem sind wir im Sturm schon extrem harmlos. :motz:
Zudem nehmen Sie zu viele unnötige Strafen, aber evtl. wollten die Jungs nur Zeigen das Sie das Unterzahl beherrschen, wenn schon das Powerplay unter aller Sau ist. :wallbash:
Naja wird halt ne ganz schwere Saison  ???

Wenn dein Eishockeystil nur aus Kampf und Leidenschaft besteht, kommen doch zwangsläufig die Strafzeiten!

Uns fehlt einfach die Qualität im Offensiven Bereich, die du für Tore und Platz 10 brauchst!


Man kann auch Leidenschaft und Kampf an den Tag legen, ohne den anderen das Bein zu stellen oder zu halten oder nicht?
Check zu Ende fahren!!! Nah am Gegner sein, der Gegner muss immer deinen Atem hören können, Stellungsspiel usw.
Das das natürlich Kraft kostet ist mir auch klar aber wie willst du den sonst die Mangelnde Qualität kompensieren.

Du schreibt es ja selber, es kostet Kraft! Unsere halten dies zwei Drittel lang durch, der ein oder andere länger oder weniger lang, und dann kommt der unsaubere Kampf, weil die Puste dünner wird!

Wir können nur hoffen, dass im Spiel wir zeitig die Kiste machen, der Gegener nen schlechten Tag erwischt, wir hinten dicht machen, und vorn konsequent unsere zwei drei Chancen nutzen! Mehr geht nicht! Wenn du nur kämpfst, wirst immer als Verlierer vom Eis gehen, weil unsere dies über 60 Minuten oder mehr nicht sauber durchhalten können! So sehe ich es!