Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

ssteps

Ich war vor ner Stunde an der Baustelle.
Selbst im Dunkeln ist das Loch monströs!
Ich war das erste Mal dort und stand erstmal mit offenem Mund da und war echt baff.
Wer noch nicht da war, dem ist es echt zu empfehlen.
Auf der Station- Seite sieht man wohl an der Stützwand schon leicht die Kurve und kann damit die Ausmaße etwas einschätzen.
Auf dieser Seite ist auch ein Großteil der Bodenplatte schon betoniert.
Auf der Seite der Trainingshallen wird noch viel gebuddelt, aber auch hier ist es deutlich tiefer als erwartet.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Alter Schwede

Kommt auf den Bildern gar nicht so rüber, oder?  ;D
Wenn man tatsächlich mal live vor "dem Loch" steht, kann man erst einschätzen, warum das fast ein Jahr (mitsamt Bodenproben-Gschiss) gedauert hat.

Assistent

Gerade auf dem Bild von Puck mas konnte ich es mir schon einigermaßen vorstellen.
Wenn so ein Bagger oder Radlader neben der Wand klein wirkt und mehrfach gestapelt werden kann bis er oben rausschaut...😳 Das sind schon Dimensionen!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

ssteps

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 20, 2020, 21:03:12
Kommt auf den Bildern gar nicht so rüber, oder?  ;D
Wenn man tatsächlich mal live vor "dem Loch" steht, kann man erst einschätzen, warum das fast ein Jahr (mitsamt Bodenproben-Gschiss) gedauert hat.
Ja ist echt krass!
Die Dimensionen kommen auf den Bildern null rüber

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Cap_Future

Jopp ist wirklich sehr ausladend.
Mann könnte meinen, dass ein 20.000 Zuschauer fassender Madison-square-Garden entsteht.
Und nicht ein vergleichsweise kleiner SAP Garden.
Aber dass liegt meiner Meinung vorallem an den 3 Trainingseisflächen.
Denkt euch die mal weg, dann wird gleich viel weniger.

Ich muss gestehen, das mir die Tiefe des Loches, in Kombination mit dem Wissen, das wir höhenmässig ja doch sehr eingeschränkt sind etwas Rätsel aufgeben.

Da auf die bodenplatte ja noch ein hoher Keller mit Tiefgarage und etlichen anderen Räumen kommt,
Und die Eingänge zu einem Unterrang ja ebenerdig zu begehen sein sollen, verbleibt dazwischen nicht sooo viel höhe, welche für die unteren Tribünen sein wird.
Sprich ich befürchte dass es mir persönlich zu flach wird.
Wie Berlin.

Mir würde immer die Hamburger arena gefallen nur dass das cafe/restaurant nicht über der Kurve sein sollte, sondern über der Haupttribüne/buissnesseats.
Aber die Hamburger arena ist einfach größer als es unsere sein wird.

Ich bin so gespannt 🥶

Alter Schwede

Wer grad nix zu tun hat und wissen möchte, was die 8 Startups in Sachen SAP Garden da so fabriziert haben, kann sich das hier mal anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=I1Nj3mu5FQY

Cap_Future

Ja alles noch sehr theoretisch und das muss man dann sehen, wenn dass alles mal fertig ist.

Mal ne frage?
Wer von euch war den schon mal auswärts bei der EG im ISS Dome?
Weil der hat ja auch nur auf einer Seite die logen (wie es der sap garden bekommen soll)
Und von den Kapazitäten ist er zwar etwas größer, aber die haben ja iwie den ganzen unterrang als StehTribüne? Sprich wenn man das mal bestuhlt und die ka. 18 logen die sie mehr haben wegrechnet, dann kommt es doch an die Kapazität von unseren SAP garden ran oder?

Wie is der ISS Dime innen so im echten leben nicht nut am TV?

Markus#14

Zitat von: Cap_Future am Dezember 28, 2020, 09:22:06
Ja alles noch sehr theoretisch und das muss man dann sehen, wenn dass alles mal fertig ist.

Mal ne frage?
Wer von euch war den schon mal auswärts bei der EG im ISS Dome?
Weil der hat ja auch nur auf einer Seite die logen (wie es der sap garden bekommen soll)
Und von den Kapazitäten ist er zwar etwas größer, aber die haben ja iwie den ganzen unterrang als StehTribüne? Sprich wenn man das mal bestuhlt und die ka. 18 logen die sie mehr haben wegrechnet, dann kommt es doch an die Kapazität von unseren SAP garden ran oder?

Wie is der ISS Dime innen so im echten leben nicht nut am TV?

Den ISS Dome hab ich eigentlich als ziemlich geiles Stadion in Erinnerung. Ich war dort sowohl im Oberrang auf den Sitzplätzen als auch unten in den Stehplätzen. Die Sicht war immo auch recht gut.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

Die Webadresse sapgarden.com ist erreichbar, aber (noch) passwortgeschützt.

Cap_Future

Zitat von: Alter Schwede am Januar 05, 2021, 13:00:26
Die Webadresse sapgarden.com ist erreichbar, aber (noch) passwortgeschützt.

Ist schon seit Monaten so..

Entenweiher

Oder anders gesagt, es gibt weiterhin keine Website zur neuen Halle, ebenso wenig wie eine Grundsteinlegung, Infos zur Gestaltung des Innenraums etc.

m3chaot

Zitat von: Entenweiher am Januar 05, 2021, 18:50:34
Oder anders gesagt, es gibt weiterhin keine Website zur neuen Halle, ebenso wenig wie eine Grundsteinlegung, Infos zur Gestaltung des Innenraums etc.

Dafür aber immer wieder Jubelarien bei den Roten, das die die schönste Halle Europas kriegen, etc.!  ???

Cap_Future

Allerdings.
Obwohl ich das alles für etwas sehr auf den ,,putz hauen" finde.
Ein ~11.000-12.000 halle spielt selbst in Europa, ja noch nichtmal in Deutschland allein schon wegen ihrer fehlenden Größe in den top 5 (D) und top 10 (EU).

Bespiel:
Leverkusen hatte auch mal ein schönes kleines Stadion gebaut und es wurde als wahres Schmuckkästchen bezeichnet.
Aber um es zu einem Top Stadion in Deutschland oder Europa zu zählen fehlte es dem Stadion schier an der Kapazität. Am ende zählt nicht, ob ich mein Getränk per app am Sitzplatz bereits vorbestellen kann, sondern wenn bei geilen internationalen oder nationalen Playoffspielen die Hütte brennt und möglichst video Zuschauer  drin sind.

Kefer

Eine Hütte brennt nur wen du auch die Stimmungsfans hast und da bist du in München an der falschen Stelle ;)

Mighty

Zitat von: Kefer am Januar 06, 2021, 20:09:35
Eine Hütte brennt nur wen du auch die Stimmungsfans hast und da bist du in München an der falschen Stelle ;)

Ja, aber auch nur, weil Du ja auch nicht jünger wirst. ;)

Mighty

Kefer

HAhahahahah

des Stimmt
und mittlerweile auch lieber sitze als steh.

jasonbourne

Zitat von: Cap_Future am Januar 06, 2021, 10:07:49
Allerdings.
Obwohl ich das alles für etwas sehr auf den ,,putz hauen" finde.
Ein ~11.000-12.000 halle spielt selbst in Europa, ja noch nichtmal in Deutschland allein schon wegen ihrer fehlenden Größe in den top 5 (D) und top 10 (EU).

Bespiel:
Leverkusen hatte auch mal ein schönes kleines Stadion gebaut und es wurde als wahres Schmuckkästchen bezeichnet.
Aber um es zu einem Top Stadion in Deutschland oder Europa zu zählen fehlte es dem Stadion schier an der Kapazität. Am ende zählt nicht, ob ich mein Getränk per app am Sitzplatz bereits vorbestellen kann, sondern wenn bei geilen internationalen oder nationalen Playoffspielen die Hütte brennt und möglichst video Zuschauer  drin sind.

Die halle wird wahrscheinlich deshalb schon kein Kracher, weil die Höhenbegrenzung so dämlich ist. Sonst hätte man steiler bauen können, näher dran, 2 ränge, das wäre geil geworden. So denke ich wird das etwas weitläufig wie die Oly Halle.

Die Größe - die wurde ja lange diskutiert. Erst hiess es unter 10.000, jetzt sind wir bei 11000-125000.
Das lässt sich denke ich gut füllen und evtl. kann man ja nachlegen.

Das wird die 7. größte Halle in Dtl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Hallen_in_Deutschland

Und die Lanxess Arena ist für die Haie von der größe her wohl eher Fluch als segen.
Ich denke wenn man die Oly Halle als veranstaltungsort hätte ablösen wollen - aber was machst du dann mit der? - dann hätte man auf 14.000- 15.000 gehen können, in 2 Rängen.
Die muss man aber erstmal nachhaltig füllen.
Das wird für Eishockey schon schwer genug, im Nov. gegen Krefeld, Iserlohn und Co.
Mit 11.500 wie es fürs Eishockey geplant ist, ist man nicht viel kleiner als Berlin, Mannheim, Düsseldorf, man kriegt scheinbar viele Logen und viele Business Seats die zuminderstens in der AA richtig viel Geld bringen.

Die Größe passt denke ich sehr gut zuminderst für die erste Zeit, dann wird man sehen wie sich das Eishockey in München entwickelt.

Franz a. M.

Ist es denn so, dass die Halle jetzt niedriger wird? Ich dachte deswegen ist man so in die Tiefe gegangen um die ursprüngliche geplante Höhe beizubehalten.




jasonbourne

Zitat von: Franz a. M. am Januar 07, 2021, 10:17:54
Ist es denn so, dass die Halle jetzt niedriger wird? Ich dachte deswegen ist man so in die Tiefe gegangen um die ursprüngliche geplante Höhe beizubehalten.

Normal gilt ja: Je steiler, desto besser. Sicht, umbautes Volumen, etc.
Die besten Hallen sind steil und haben 2 Ränge, was auf relativ kleiner Fläche viele zuschauer ergibt, mit guten Sichtlinien und nahe dran.

Wie es dann wird, weiss man letztendlich erst wenn sie steht.

Denn wenn die Oly Eis Halle eines ist, dann ist sie Stimmungsvoll. Man ist recht nahe dran, und die 4000 Stehplätze mit dem donnern oben an den Blech Banden machen schon einen Höllenlärm.
Klar ist sie nicht mehr zeitgemäß was Toiletten, Umlauf, Einlass, Shops, Versorgung etc. angeht.
Aber wenn es um was ging, dann war da auch richtig Laut.


Alter Schwede

Es werden doch bei uns auch nur zwei Ränge.
Die Tribünen gehen von der Erdoberfläche aus ca. 10 Meter nach unten bis aufs Eis (Unterrang mit ca. 20 Reihen) und 10 Meter nach oben (Oberrang mit ca. 12 Reihen).  Dadrüber kommen dann noch Logen etc. Außen wird die Halle ca. 20 Meter hoch. Also innen hast du 30 Meter Luft. Da bekommst schon ganz ordentliche Steigungen hin.