Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TWX

Zitat von: traktorist am März 24, 2017, 15:11:02
Mighty: Wenn die Stadt die Halle loswerden will, warum machen sie dann den roten Supersportlern die Tür auf zum Weiterbetrieb. Nichts wäre einfacher gewesen als denen den Spielbetrieb ab 2018 zu untersagen und schon wäre es mit der neuen Halle schneller gegangen. ... warum das nicht so kam, da kann sich jeder selbst seinen Reim drauf machen.

Weil das der FCB ist und dem verbietet man hier nichts in der Stadt, das kostet Wählerstimmen.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

michl60

Zitat von: Zuschauer am März 24, 2017, 12:07:33
Hoeness: die Halle wird vermutlich kommen, RB baut, Bayern Basketball wird ca 15 Spiele p.a. dort mieten, die Stadt Flächen für den Breitensport anmieten. Die Halle wird nicht nach RB benannt, sondern das Namensrecht vermarktet. Uli war in Salzburg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wo und wann wurden denn diese Aussagen von Hoeness gemacht? Ich finde dazu nirgends was... 8)

traktorist

In einem Interview im BR Sport
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Zuschauer

Gestern bei einer Veranstaltung am Tegernsee im Interview mit Sabine Christiansen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

michl60

Zitat von: Zuschauer am März 25, 2017, 13:41:05
Gestern bei einer Veranstaltung am Tegernsee im Interview mit Sabine Christiansen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke  :)

kojak_th

Osram wäre doch auch nicht abwegig.
Hätte bestimmt eine super Licht-Show zur folge...  8)

TWX

Zitat von: kojak_th am März 27, 2017, 10:54:44
Osram wäre doch auch nicht abwegig.
Hätte bestimmt eine super Licht-Show zur folge...  8)

Dann Lieber Martin :D, die dürfen ja gerne Osrambirnen einsetzen
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Alter Schwede

Hat zwar nur indirekt was mit unserer geplanten Halle zu tun, die Initiative finde ich aber schonmal sehr begrüßenswert:

https://www.tz.de/muenchen/stadt/csu-fordert-besseres-angebot-fuer-eislaeufer-in-muenchen-8058393.html

Markus#14

Die Frage wann und ob diese umgesetzt wird, aber ja wir Hobbyspieler würde das sehr begrüßen :DAFUER:
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

jasonbourne

Es würde ja schon reichen wenn die Stadt das Eis ned verschenkt und n bissl mit hir agiert.

Aber das Prinze anzuführen, ist schon ne Frechheit, nachdem dort keiner mehr Eishockey spielen darf.

Wenn ich das runter breche, dann liegt im West eine Eisfläche brach, im Ost hat man kein Dach gebaut und diese verdammten netze anstatt einmal geld in die hand zu nehmen und ein plexi hin zu machen,
und im Oly ist eine Fläche jetzt Soccer 5 und die andere unbruachbar fürs Eishockey.
De Facto hat man eine einzige voll nutzbare Eishockey Fläche und die ist unbezahlbar, mit Profi Team, Nachwuchs & zweitem Verein auch mehr als ausgelastet.

Aber immerhin, es hat mal jemand erkannt.

Das West & Ost hoffnungslos veraltet sind, ist fast schon nebensache.

Was mich zu dem Punkt bringt: Wenn Basketball und Eishockey sich die MUFU teilen, dann braucht man fast 3 Trainingshallen - eine für den Leistungsstützpunkt Shorttrack, Eiskunstlauf & Öffentlichen Lauf, eine für die Profis und den Nachwuchs, eine für den Hobby- & Breitensport.
MEK, die Mädels und ESC werden ja auch eine Heimat brauchen, und wenn das dann wieder auf 2 Eisflächen rausläuft hat man nix gewonnen.

Die Halle selbst wird ja wegen dem Umbau zw. den Sportarten kaum zu nutzen sein.
Einen Schritt vorwärts gibts also nur mit einer zusätzlichen Eisfläche, die Nachfrage ist da, weil genug Teams aus München ins Umland fahren.
Nur darf die Stunde Eis halt dann nicht 300€ + MWST + Parken kosten.

bazz-dee

Naja im West liegt diese komische Mini-Fläche brach, da kannst eh nicht gescheit drauf zocken. Mit den Schülern in der Bundesliga und dem Wunsch nach DNL2 wird der Nachwuchs viel mehr Eiszeit brauchen, es muss dringend gehandelt werden. Irgendjemand meinte mal zu mir, die könnten beim Stadionbau mit den Trainingsflächen beginnen und innerhalb von nem Jahr fertig sein. Für Nachwuchs und Breitensport.

kingkong

Eiskunstlauf ist doch mit dem Stuetzpunkt mach Obersdorf gewechselt.Shorttrack mM Auch mach Grafing. Also zwei Sportarten weniger auf dem Eis.

TWX

Mit einer neuen Halle ist dann auch eine Verbesserung beim Sicherheitskonzept in Sicht
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

sendlinger

Zitat von: TWX am April 03, 2017, 09:40:07
Mit einer neuen Halle ist dann auch eine Verbesserung beim Sicherheitskonzept in Sicht

Das mit der Sirene können sie aber nicht so lassen, ausser sie stellen neben jeden Melder einen Aufpasser.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

bazz-dee

Zitat von: kingkong am April 03, 2017, 09:15:47
Eiskunstlauf ist doch mit dem Stuetzpunkt mach Obersdorf gewechselt.Shorttrack mM Auch mach Grafing. Also zwei Sportarten weniger auf dem Eis.

ShortTrack trainiert aber dennoch im Oly

TWX

Zitat von: sendlinger am April 03, 2017, 10:05:10
Zitat von: TWX am April 03, 2017, 09:40:07
Mit einer neuen Halle ist dann auch eine Verbesserung beim Sicherheitskonzept in Sicht

Das mit der Sirene können sie aber nicht so lassen, ausser sie stellen neben jeden Melder einen Aufpasser.

Ich tippe drauf, dass es verschiedene Einstellungen für die Alamierung gibt
- Alarm + Aufschaltung zur FW
- Stiller Alarm + Aufschaltung FW
- Stiller Alarm

Zumindest so irgendwie war es früher. Das liegt dann in der Risikoeinschätzung wie man das einstellt. Die Frage ist ob der, der das an dem Tag entsprechend einstellt dann damait leben kann (und da kommt dann sicher mehr als nur das Gewissen) wenn durch die nicht sofortige Alamierung was passiert bei einer vollen Halle.
Fehlalarme gabs früher ja auch immer mal. Haben wir in der Regie ja immer mitbekommen wenn die Rote Lampe an ging. Dann stand schon mal ein Kompletter Löschzug hinter der Halle. Da war aber die Halle nie so voll. Und damal wurde mal dazu geäussert, man könnte die Aufschaltung schon abschalten, aber dann lass mal was passieren, du checkst erst obs wirklich brennt, dann rufst die FW und durch die 5-10 Minuten die da vergehen passiert dann was.
Wobei es durchaus eine Überlegung wäre ob man Rauch-/Brandmelder nicht aufschalten kann und die Drückdinger ggf. absichert.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

fursty73

Ich denke das Konzept stimmt an sich so schön....Es geht ja um die Sicherheit und gegen Missbrauch ist man nie abgesichert.
Ich Frage mich nur warum die vier Blinden und tauben nicht gleich das Spiel unterbrochen haben...Da muss es doch auch eindeutige Anweisungen der DEL geben!!
Dazu kommen dann noch die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma die absolut nichts in dieser Situation geleistet haben....Weder die Ausgänge frei gehalten noch sonst was....Sorry unter aller Kanone!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

bazz-dee

Also der Alarm ist immer so. Wir hatten mal einen (Probe?)Alarm als wir uns gerade umgezogen haben zum Training letzte Saison.

sendlinger

Man kann die Alarme sehr wohl so einstellen, das nur autorisierte Personen Alarm auslösen können. Insbesondere in öffentlichen Gebäuden! Ich glaube kaum, das z.B. im HBF einen öffentlichen Knopf zum Auslösen eines Feueralarms und dadurch zur Evakuierung des HBF gibt.

Auch bei Evakuierungen wegen eines Fehlalarmes kann es Verletzte geben und davon wenn es blöd läuft jede Menge.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

TWX

Zitat von: bazz-dee am April 03, 2017, 13:42:33
Also der Alarm ist immer so. Wir hatten mal einen (Probe?)Alarm als wir uns gerade umgezogen haben zum Training letzte Saison.

Nein, ist er nicht, bzw. war er früher nicht. Ich hab des öfteren Fehlalarme bei den Spielen mitbekommen. Und wir hatten damals schon das Thema, ob die Feuerwehr immer kommen muss wenn so ein trottel drückt, oder ob man da  nicht die Leute der FW in der Halle vorschalten kann/will. Kännte man wohl, will man aber nicht um im Fall der Fälle eben keine Zeit zu verlieren.
Ebenso ist es wohl auch mit dem stillen Alarm. Man müsste nicht räumen, aber wenn bei 6000 Leuten was passiert will ich nicht in der Haut von dem Stecken, der die Vollalamierung ausgeschaltet hat. Wenn wie in den unteren Ligen nur bis zu 2000 Leute in der Halle sind, dann ist das Stadion auch schneller leer wenn man nicht sofort räumt.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!