27.1.13 Köln Nord - EHC München

Begonnen von Magpie, Januar 26, 2013, 13:05:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

einEHCfan

Wer zahlt eigentlich das "Bußgeld"? Der Verein oder der betroffene Spieler? Weiß das jemand
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

ssteps

Zitat von: Assistent am Januar 30, 2013, 16:42:48
Zitat von: ssteps am Januar 30, 2013, 16:22:34
Zitat von: stu am Januar 30, 2013, 14:27:16
steht schon in der Urteilsbegründung:

ZitatUnter Berücksichtigung des Sachverhaltes war die Strafe angezeigt, um dem Spieler Buchwieser die Unsportlichkeit seines Handelns nachhaltig bewusst zu machen und die absolute ,,Unantastbarkeit" der Unparteiischen zu dokumentieren.

ein Exempel

Dann kann er jetzt bis 08.03. Pause machen, falls noch das zusätzliche Spiel für die 3. große Strafe dazu kommt.
So ein Exempel ist ja nur rechtens, aber doch nicht bei einem Verein, wo es noch um so viel geht!
Das kann bei den oberen machen, wo es nur noch um das Heimspielrecht in den Playoffs geht...
Unglaublich was da wieder für Vollpfosten sitzen!
Normalerweise solltest nen Spieler für ein Spiel anstellen, der dann nen Linesman mal richtig kloppt, damit sie lernen was eine Tätlichkeit ist!
Dann hat dein eigenes Exempel statuiert...

Gott, wie mir diese selbstverliebten Penner DEL auf den Sack gehen!

Gesendet von meinem GT-I9100
Ein Vollpfosten ist derjenige, der die Höhe einer Strafe vom Tabellenstand, der betroffenen Mannschaft oder einem Namen abhängig macht!
Nein, einer der die Höhe der Strafe nicht in Relation mit der Tat setzen kann und aus reiner Profilsucht Mannschaften mutwillig um die Chance das Saisonziel zu erreichen bringt...

Gesendet von meinem GT-I9100


JOKA66

#82
Zitat von: ssteps am Januar 30, 2013, 17:55:54
Zitat von: Assistent am Januar 30, 2013, 16:42:48
Zitat von: ssteps am Januar 30, 2013, 16:22:34
Zitat von: stu am Januar 30, 2013, 14:27:16
steht schon in der Urteilsbegründung:

ZitatUnter Berücksichtigung des Sachverhaltes war die Strafe angezeigt, um dem Spieler Buchwieser die Unsportlichkeit seines Handelns nachhaltig bewusst zu machen und die absolute ,,Unantastbarkeit" der Unparteiischen zu dokumentieren.

ein Exempel

Dann kann er jetzt bis 08.03. Pause machen, falls noch das zusätzliche Spiel für die 3. große Strafe dazu kommt.
So ein Exempel ist ja nur rechtens, aber doch nicht bei einem Verein, wo es noch um so viel geht!
Das kann bei den oberen machen, wo es nur noch um das Heimspielrecht in den Playoffs geht...
Unglaublich was da wieder für Vollpfosten sitzen!
Normalerweise solltest nen Spieler für ein Spiel anstellen, der dann nen Linesman mal richtig kloppt, damit sie lernen was eine Tätlichkeit ist!
Dann hat dein eigenes Exempel statuiert...

Gott, wie mir diese selbstverliebten Penner DEL auf den Sack gehen!

Gesendet von meinem GT-I9100
Ein Vollpfosten ist derjenige, der die Höhe einer Strafe vom Tabellenstand, der betroffenen Mannschaft oder einem Namen abhängig macht!
Nein, einer der die Höhe der Strafe nicht in Relation mit der Tat setzen kann und aus reiner Profilsucht Mannschaften mutwillig um die Chance das Saisonziel zu erreichen bringt...

Gesendet von meinem GT-I9100

Endlich mal einer der es erkannt hat

Alter Schwede

Zitat von: ssteps am Januar 30, 2013, 17:55:54
Nein, einer der die Höhe der Strafe nicht in Relation mit der Tat setzen kann und aus reiner Profilsucht Mannschaften mutwillig um die Chance das Saisonziel zu erreichen bringt...

Gesendet von meinem GT-I9100

So ein Schmarrn. Das Strafmaß stand doch vorher eigentlich bereits fest: 8-32 Spiele für Tätlichkeit gegen einen Schiri. Der Ausschuss hat die Minimalstrafe verhängt, da ja nun wirklich keine böse Absicht vorlag oder gar Verletzung in Kauf genommen wurde. Martl hat den Schiri geschubst -> ganz klare Tätlichkeit gegen einen Offiziellen. Da ist es doch vollkommen wurscht, welche Saisonziele erreicht werden können oder nicht...

Und das hat nix mit Profilierungssucht zu tun. Es gibt nunmal Regeln, an die hat sich auch ein Herr Buchwieser zu halten.  :heuldoch:

ronkun

Puh, wenn man auf Facebook so ließt was die RBM-Fans so von sich geben, da gruselt es einem ja vor einem Spielbesuch. Da reicht ja fremdschämen überhaupt nicht mehr aus.

Für das Strafmaß hätte er besser:
- dem Schiri den Schläger drüberziehen
- ihn über die Bande checken sollen
- usw.

Respekt.



jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Januar 30, 2013, 18:42:11
Zitat von: ssteps am Januar 30, 2013, 17:55:54
Nein, einer der die Höhe der Strafe nicht in Relation mit der Tat setzen kann und aus reiner Profilsucht Mannschaften mutwillig um die Chance das Saisonziel zu erreichen bringt...

Gesendet von meinem GT-I9100

So ein Schmarrn. Das Strafmaß stand doch vorher eigentlich bereits fest: 8-32 Spiele für Tätlichkeit gegen einen Schiri. Der Ausschuss hat die Minimalstrafe verhängt, da ja nun wirklich keine böse Absicht vorlag oder gar Verletzung in Kauf genommen wurde. Martl hat den Schiri geschubst -> ganz klare Tätlichkeit gegen einen Offiziellen. Da ist es doch vollkommen wurscht, welche Saisonziele erreicht werden können oder nicht...

Und das hat nix mit Profilierungssucht zu tun. Es gibt nunmal Regeln, an die hat sich auch ein Herr Buchwieser zu halten.  :heuldoch:

Naja,
das kann man durchaus differenzierter sehen.
Erstmal darf natuerlich die Tabellensituation, der Verein, etc.  garkeinen Einfluss auf das Strafmass haben.

Aber die Frage ist schon, ob jemand der den Schiri, der einen gepackt hat, wegschubst, ohne dabei wirkliche Agression zu zeigen, wirklich fuer 8 Spiele gesperrt werden sollte.
Gerade wenn man sieht, wie Spieler die andere Spieelr schwer verletzen mit deutlich geringeren Strafen davon kommen, wobei das Resultat des Fehlverhaltens deutlich geringer ist.

Ich bin kein Jurist und kenne mich mit den Regeln nicht so gut aus, das ich weiss ob eine geringere Bestrafung als 8 Spiele ueberhaupt moeglich ist, aber fuer mein Empfinden ist das Strafmass deutlich zu hoch, trotz dem Fakt, das der Schiedsrichter absolut tabu ist.

Eine Strafe von 4 Spielen waere fuer das Vergehen passender, evtl. mit 4 weiteren Spielen auf Bewaehrung.

JOKA66

Zitat von: jasonbourne am Januar 30, 2013, 21:11:04
und kenne mich mit den Regeln nicht so gut aus,

und genau das ist doch das Problem.

Diese ganze Diskussion ist einfach total unsinnig, weil man über bestehende Regeln diskutiert die aber ja nicht erst gesteren gemacht wurden und einfach jeder Spieler kennen sollte.

Über Sinn oder Unsinn solcher Regeln zu diskutieren ist zwar ganz lustig genauso über die "Strafbemessungseinschätzung" mancher "Experten" (und damit meine ich nicht Dich) aber so überflüssig wie sonst was.

Da gibt es eine menge Regeln die man hinterfragen könnte im Eishockey wie im richtigen Leben nur bringen tut es einfach in dem Fall gar nix.

Und es gibt auch Gründe warum so etwas extrem bestraft wird, denk mal an die "Vorbildwirkung" in die unteren Bereiche im Sport wenn es fliessende Grenzen gibt, was man mit einem Schirie evtl machen darf.

Ist den Schubsen überhaupt schlimm ?!
Doch eigentlich nicht, und auch wenn es a bissal fester ist das ist doch nur Schubsen und wenn schon ein Stoß nicht soooo schlimm ist dann kann man doch auch den Schläger zum schieben nehmen ?!
Und überhaupt wenn ich den Schläger am Schiri haben darf dann ist ein kleiner Stoß mit demselben doch besser als ein langes Schieben ?!
Und am besten damit das Gerangel nicht zu lange dauert hau ich ihn mal vorsichthalber auf die Rübe   ;D


Stolzer_Löwe

#87
Naja, schön und gut... Mindeststrafe verhängt, ganz toll.

Dass er im Rahmen der momentan geltenden Regeln gut weggekommen ist, sei mal dahingestellt.
Dass er selbst schuld ist, ebenfalls.

Aber wenn ich sehe, dass ein Zanetti für eine mutwillige schwere Körperverletzung 5 Spiele bekommt und sowas dann mind. eine 8-Spiele Sperre sein muss (ja, irgendwer hat ja diese Regel mal aufgestellt, auch wenn jetzt keiner der armen Buben dran vorbeikommt).
Und sowas regt mich dann ehrlich auf.

Eine Geldstrafe von - selbst für Eishockeyprofis - verschmerzbaren 2.400 Euro - sollte meines Erachtens höher ausfallen, und die Bestrafung für das Team niedriger, und nichts anderes ist es, einen Spieler so lange zu sperren, ohne dass irgendwer direkt durch sein Vergehen Schaden genommen hat. Solche Urteile sind wirklich einfach Profilierungssucht und Geltungsdrang der DEL, den Macker zu markieren.

Dass man bei wirklich groben Dingen gegen einen Schiri wirklich hart durchgreifen muss, dagegen hat doch niemand was.
Aber ich würde mir wünschen, dass man da in der Regelauslegung ein bisschen Fingerspitzengefühl zeigt / zeigen kann und sich nicht an einer festgefahrenen Regelung orientieren muss.

@ Joka: Genau das ist das Problem. Dass die Diskussion unsinnig ist, weil es um feste Regelungen geht, die man auch im echten Leben nicht immer versteht, stimmt irgendwie. Dennoch ist es urmenschlich, dass man sich darüber immer wieder mal aufregt, wenn es einen gerade betrifft. Rationell gesehen hast du vollkommen Recht. Aber grundsätzlich finde ich es schon wichtig, jetzt hier im Sport, aber auch generell dumme Regelungen hinterfragen zu dürfen. Mit welchem Ergebnis, das ist zweitrangig. Aber wer nichts hinterfragt, der ändert nichts. Egal, um was es sich handelt.

»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)

Reimer34

Zitat von: JOKA66 am Januar 30, 2013, 21:46:10
Diese ganze Diskussion ist einfach total unsinnig, weil man über bestehende Regeln diskutiert die aber ja nicht erst gesteren gemacht wurden und einfach jeder Spieler kennen sollte.

Über Sinn oder Unsinn solcher Regeln zu diskutieren ist zwar ganz lustig genauso über die "Strafbemessungseinschätzung" mancher "Experten" (und damit meine ich nicht Dich) aber so überflüssig wie sonst was.

Sorry, aber diese urdeutsche Einstellung bringt auch keinen weiter!  ;)
"Das is halt schon immer so gewesen...", "Da kann ich/man eh nix dran ändern...", etc.
Wenn man alles immer nur kommentarlos hinnimmt, ist es leider kein Wunder, dass sich in den meisten Lebenslagen nicht mehr viel zum Besseren bzw. überhaupt noch was verändert...

Reimer34

Zitat von: jasonbourne am Januar 30, 2013, 21:11:04
Aber die Frage ist schon, ob jemand der den Schiri, der einen gepackt hat, wegschubst, ohne dabei wirkliche Agression zu zeigen, wirklich fuer 8 Spiele gesperrt werden sollte.
Gerade wenn man sieht, wie Spieler die andere Spieelr schwer verletzen mit deutlich geringeren Strafen davon kommen, wobei das Resultat des Fehlverhaltens deutlich geringer ist.

BINGO!
Für so ne Aktion reichen auch 2-3 Spiele + ne höhere Geldstrafe aus!

Magpie

Er hat für ein kleines Vergehen am Linesman die Mindeststrafe bekommen.
Wenn er was gröberes gemacht hätte, hätte er ne größere Strafe bekommen.
Also wo ist das Problem?! :wallbash:

Der Schiri ist nunmal eine unantastbare Autoritätsperson. Das hat der Buchi selbst verdient und er kann froh sein dass die DEL kein wirkliches Exampel statuiert hat. Schon deswegen weil das ja nicht die erste Strafe diese Saison war.
Andere bekommen wegen mehreren Vergehen ne größere Sperre aufgebrummt.

bazz-dee

Das Problem ist, soll der Schiri sich die beiden halt prügeln lassen :D
Dann hätte es keine Probleme gegeben, jeder 2+2 und aus die Maus

ehc-muc

#92
Schade, dass man heute nur nicht mal mehr 2 plus 2 für die kleinste Rangelei bekommt, sondern die Strafe meist deutlich höher ausfällt. Aber vom Prinzip her gebe ich dir recht. Das Problem ist der Spielleiter der DEL, der gehört sofort weg! Man muss sich einfach mal überlegen (und das ist jetzt nicht auf den Buchwieser-Fall bezogen) ob eine derartige Auslegung der Regeln förderlich für die Sportart ist. Eishockey war immer ein Sport mit großen Emotionen und ist auf dem Weg zur unemotionalsten Sportart hinter Fussbqll, Handball und Basketball zu werden... Es heist ja nicht zu unrecht DEL - Deutsches Eishockey Langweilt!

JOKA66

Zitat von: Stolzer_Löwe am Januar 30, 2013, 22:44:58

Dass man bei wirklich groben Dingen gegen einen Schiri wirklich hart durchgreifen muss, dagegen hat doch niemand was.
Aber ich würde mir wünschen, dass man da in der Regelauslegung ein bisschen Fingerspitzengefühl zeigt / zeigen kann und sich nicht an einer festgefahrenen Regelung orientieren muss.


Das ganze ist aber extrem gefährlich, weil gerade dieses "Fingerspitzengefühl" was hier gefordert wird birgt viel mehr Unsicherheitspotential als alles andere

Lass mal dein Gefühl spielen

Spieler beleidigt Schiedsrichter
Spieler schiebt Scheidsrichter weg
Spieler stößt Schiedsrichter weg
Spieler schiebt Schiedsrichter mit Schläger weg
Spieler stößt Schiedsrichter mit Schläger weg
Spieler schlägt Schiedsrichter mit Handschuh
Spieler schlägt Schiedsrichter ohne Handschuh
Spieler schlägt Schiedsrichter mit Schläger

und bei jedem bitte die Strafe und am besten noch was für Dich ein Stupserer und was ein Schlag ist.

Da ist einfach die Spanne und das persönliche Empfinden zu unterschiedlich und deswegen muss es in bestimmten Dingen feste undiskutierbare Regeln geben im Sport.

Und da gehört für mich einfach dazu:

Schiedsrichter sind grundsätzlich immer UNANTASTBAR insofern ist für mein Empfinden die Strafe komplett gerechtfertigt, so was machma jetzt ? ;)

Und man sollte auch mal über den Tellerrand hinausschauen, gefühlte 90 % der DEL Regeln sind übernommene Regeln aus der NHL die im Casebook aufgestellt werden. Da gibt es auch regeln die zum Glück nicht in alle Regionen der bayerischen Eishockeywelt übernommen werden, aber das ist bei unteren Ligen einfacher als in einer DEL die ja doch auch international ist finde ich

ronkun

Wenn jetzt die Regeln schlecht sind nur weil sich ein eigener Spieler daneben benommen hat und das er für das Strafmaß besser gleich den Schiri hätte umhauen sollen, da lasst sie doch ohne Regeln und ohne Schiris spielen.

Das belästigt die armen Spieler doch nur und wer brauch schon blöde Schiris und Ligenleiter und Regeln braucht man schon überhaupt nicht. Und wer bestimmt eigentlich das RBM nur 3 Punke für einen Sieg bekommt, könnten doch auch 8 Punkte sein.

Aber wenn sich einer auf meinen Platz in der Kurve stellt, oder bereits auf dem Sitzplatz meiner Wahl sitzt, dann haue ich ihn um weil an Regeln halten gilt dann auch auf den Rängen nicht mehr.

ssteps

Zitat von: Reimer34 am Januar 31, 2013, 00:18:23
Zitat von: jasonbourne am Januar 30, 2013, 21:11:04
Aber die Frage ist schon, ob jemand der den Schiri, der einen gepackt hat, wegschubst, ohne dabei wirkliche Agression zu zeigen, wirklich fuer 8 Spiele gesperrt werden sollte.
Gerade wenn man sieht, wie Spieler die andere Spieelr schwer verletzen mit deutlich geringeren Strafen davon kommen, wobei das Resultat des Fehlverhaltens deutlich geringer ist.

BINGO!
Für so ne Aktion reichen auch 2-3 Spiele + ne höhere Geldstrafe aus!
Endlich mal jemand mit ner klaren Sicht!
Ein Wheeler bekommt für einen angedeuteten Schlag mit dem Stock gegen den Kopf des Schiedsrichters 10 Minuten und Buchwieser für nen Schubser in einer kampfähnlichen Szene 8 Spiele...

Stimmt schon absolut gerechtfertigt...::)

Gesendet von meinem GT-I9100


Magpie

Man fasst den Schiri nicht an - ganz einfach!

Juve

Zitat von: Miracle am Januar 30, 2013, 16:22:39
Ja wie zu erwarten war. Man kann da jetzt noch ned mal drüber meckern... menno!  C:-)

Bist narrisch?!? Das geht ja schon aus Prinzip immer.  O0

Zitat von: JOKA66 am Januar 30, 2013, 21:46:10
Zitat von: jasonbourne am Januar 30, 2013, 21:11:04
und kenne mich mit den Regeln nicht so gut aus,

und genau das ist doch das Problem.

Diese ganze Diskussion ist einfach total unsinnig, weil man über bestehende Regeln diskutiert die aber ja nicht erst gesteren gemacht wurden und einfach jeder Spieler kennen sollte.

Über Sinn oder Unsinn solcher Regeln zu diskutieren ist zwar ganz lustig genauso über die "Strafbemessungseinschätzung" mancher "Experten" (und damit meine ich nicht Dich) aber so überflüssig wie sonst was.

...

Das hatte man ja auch z.B. vor Monaten im Fall Breno. Da hat Gott und die Welt mitgeschwafelt (,,hat ja keinen umgebracht"), wo doch im StGB für schwere Brandstiftung ein Strafrahmen definiert ist, der eben erst bei einer Freiheitsstrafe beginnt.

Und nein, das war jetzt kein Vergleich mit der depperten Aktion vom Martl.

Stolzer_Löwe

#98
Zitat von: JOKA66 am Januar 31, 2013, 08:40:24
Zitat von: Stolzer_Löwe am Januar 30, 2013, 22:44:58

Dass man bei wirklich groben Dingen gegen einen Schiri wirklich hart durchgreifen muss, dagegen hat doch niemand was.
Aber ich würde mir wünschen, dass man da in der Regelauslegung ein bisschen Fingerspitzengefühl zeigt / zeigen kann und sich nicht an einer festgefahrenen Regelung orientieren muss.


Das ganze ist aber extrem gefährlich, weil gerade dieses "Fingerspitzengefühl" was hier gefordert wird birgt viel mehr Unsicherheitspotential als alles andere

Lass mal dein Gefühl spielen

Spieler beleidigt Schiedsrichter
Spieler schiebt Scheidsrichter weg
Spieler stößt Schiedsrichter weg
Spieler schiebt Schiedsrichter mit Schläger weg
Spieler stößt Schiedsrichter mit Schläger weg
Spieler schlägt Schiedsrichter mit Handschuh
Spieler schlägt Schiedsrichter ohne Handschuh
Spieler schlägt Schiedsrichter mit Schläger

und bei jedem bitte die Strafe und am besten noch was für Dich ein Stupserer und was ein Schlag ist.

Da ist einfach die Spanne und das persönliche Empfinden zu unterschiedlich und deswegen muss es in bestimmten Dingen feste undiskutierbare Regeln geben im Sport.

Und da gehört für mich einfach dazu:

Schiedsrichter sind grundsätzlich immer UNANTASTBAR insofern ist für mein Empfinden die Strafe komplett gerechtfertigt, so was machma jetzt ? ;)

Nix mach ma ;-) Ich versteh dich schon.
Nur ein letztes Mal auch zu deiner jetzigen Ausführung hier:

Diese Vergehen, die du hier aufführst, die sind allesamt wie sie da stehen genau die Vergehen, die laut Reglement als Grund für das Strafmaß 8-32 dienen. 8 BIS 32. Die Regel ist ja alles andere als haarklein und unumstößlich ausgelegt. ICH muss nicht abwägen, was man bei dem ein oder anderen Vergehen, das du aufgeschrieben hast, als Strafe ansetzen muss. Das muss die DEL machen. Und zwar auch nach jetzigem Reglement, denn wie gesagt... 8 BIS 32 Spiele. D.h. das Vergehen bewerten und einordnen muss der Disziplinarausschuss ohnehin. Warum dann diese bescheuerte grundsätzliche 8?
Die oben von mir fett markierten würde ich jetzt so wie sie da stehen, je nach Situation, gar nicht als Angriff auf den Referee werten. Zumindest bei einem Sport wie Eishockey. Da wird ja im Fußball mehr geschoben und gedrückt, ohne dass es eine Rote gibt, und das heißt einiges bei diesem verweichlichten Heulsusensport, zu dem er verkommen ist.

Wenn schon die Unantastbarkeit so hochgehängt wird und ein riesengroßes Tabu ist, warum dann so ein Wischiwaschi 8-32, warum nicht gleich 16 Spiele. Bei Verletzungsfolge 32. Punkt. Nur als Beispiel.

Aber ich bin mir durchaus bewusst, dass man mir aus meiner Argumentation immer wieder einen Strick drehen kann, denn de facto ist es einfach Regel und de facto ist es auch einfach eine Sache, wie man dieses "Vergehen" gegen Schiedsrichter allgemein interpretiert, z.B. ob man dann mit Vorbildfunktion und was nicht alles daher kommt, die viele tagtäglich im Leistungssport an anderer Stelle viel gravierender außer Acht lassen.

Und deshalb war das jetzt auch mein letzter Post zu diesem Thema.
Der Kas is' bissn. Ich hoffe, du verstehst mich jetzt ein klein wenig besser  ^-^
»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)

Miracle

Mei des is wie im richtigen Leben auch: hau auf der Straße jemanden auf die Fresse, dann kriegst a Geldstrafe aufgebrummt. Hau aber 'nem Polizisten auf die Fresse während der versucht dich davon abzuhalten, auf den anderen loszugehen, dann wanderst für mind. 2 Jahre!