31. Spieltag am 17.12.2021 gegen Düsseldorf

Begonnen von Mighty, Dezember 15, 2021, 08:44:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

traktorist

Mannheim kann Penalties und gewinnt in Köln
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

irgendwie ist die Liga mega seltsam dieses Jahr.

Sowohl Mannheim als auch wir eiern etwas durch die Liga, wobei wir, ja keine Ahnung, im grunde nicht so schlecht spielen zuminderstens streckenweise.
Aber wir fressen halt gegentore wie fette kinder smarties, und vorne ballern wir auf alles was sie bewegt wie die Amies im Vietnam, treffen aber nix.

Ich weiss auch nicht was man damit anfangen soll, aber es ist brutal der Wurm drin, und es ist schwer zu sagen ob wir überspielt sind, ob es die Corona Nachwirkungen sind, oder ob das ein generelles Problem ist. Wahrscheinlich eine Mischung aus allem.

Man kann jetzt wirklich diskutieren ob das glas halbvoll oder halbleer ist.
Auf der einen seite hat die Tiffels - Street - Parkes reihe massiv nach oben verzerrt, trotzdem war bis vor 2 Wochen eigentlich alles gut, wir standen mit den Adlern und über 2 Pkt. pro Spiel auf 1, mit klarem Abstand auf Platz 3.
Gefühlt 30 dumme Niederlagen später haben wir das CHL Halbfinale erreicht und verlieren in der Liga in Bietigheim, Krefeld und Co.
Teams mit dem wir an guten Tagen die Halle auswischen, wobei beide natürlich auch einen Aufwärtstrend haben, denn Bietigheimt hat seitdem viel gewonnen.

Vor ein paar wochen war ich mir sicher wir werden min. 2 in der DEL, und damit haben wir ne gute Saison.
Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Von den Punkten fällt halt unser deutscher Core ab:
Ehliz ist noch der beste, und der einzige der seine Stats bringt: 20 Punkte in 22 Spielen.
Hager hat nur 12 Punkte in 23 Spielen, spielt aber in meinen Augen nicht so schlecht. Aber er ist halt Patrick Hager, und der hat den Anspruch mit der beste deutsche Center in der DEL zu sein, da reichen halt 3 Tore und 9 Assists aus ner halben Saison nicht.
Gogulla ist dann der nächste in der Liste, 11 aus 22. Lustig wenn man dann liest er spielt seine beste Saison bei uns, das finde ich nämlich auch. Kommt aber wenig rum, und Gogulla ist halt sicher nicht billig. Nicht ganz so eine Katastrophe wie Flaake, aber sicher keine Erfolgsstory.
Kastner - ja das ist halt auch so ne Frage, 11 Punkte aus 20 Spielen, auch er lieferte die letzte Saison mehr, aber er spielt sein Hockey.
Franky Mauer ist das Problem, und ich denke wir sehen seine letzte Saison bei uns. 1 Tor 6 A aus 18 Spielen und -5 sind unterirdische Stats.
Schütz könnte halt mehr liefern, der spielt besser als er trifft aber spielt halt auch zu oft 4. Reihe.

Der Witz an der Sache ist: Unsere Verpflichtungen haben alle voll eingeschlagen.
Street konnte man nicht wissen - spielt brutal. Ortega war ich z.b. skeptisch, fand ihn einen Schönwetterspieler. Spielt brutal. Blum wusste man nicht wie er in der DEL klar kommt. Spielt überragend.
Tiffels - das konnte man ahnen, aber er hat top eingeschlagen.
Der einzige bei dem man sich eigentlich sicher war, das er auch in München funktionieren würde, ist Smith - und bei dem ist der Output so naja.


Keine Ahnung wenn man sich da raussuchen soll, ein physischer Defender geht uns halt ab, aber an unseren neuzugängen liegt es nicht.
Fakt ist, seit einigen wochen spielt unser team schlechter als es sollte, und das ist nicht gut.

Für die DEL natürlich mega spannend, wenn es neben uns und den Adlern plötzlich Berlin, Köln, Wolfsburg etc. gibt.
Die Top 7 sind aktuell 7 Punkte auseinander, wobei das noch verzerrt ist, eigentlich ist es enger.

Ich kann das bei uns aktuell nicht verstehen, aber wir haben schon einige Baustellen.

jasonbourne

#42
Grade nochmal die Wiederholung angeschaut, sorry, aber das 1. Tor muss einfach zählen.

https://www.youtube.com/watch?v=MHbS0astmf8

Sonst frage ich mich was man Fiessinger vorwerfen will, die Gegentore waren halt abgefälscht da ist eher die Frage warum dort einer unbedrängt vor dem Tor rumsteht und alle zeit der welt hat seinen schläger rein zu halten.

Das 1. vlt. kann er den Festhalten, aber sonst? Die anderen beiden kassiert selbst ein NHL Goalie.

Franz a. M.

Für mich auch ein klares Tor. Ich weiß nicht wie man mit seinem Bremsbein auch noch kicken kann? Ehliz sieht auch die Scheibe nicht, diese läuft auf seinen Schlittschuh hin.

Entenweiher

#44
Zitat von: jasonbourne am Dezember 18, 2021, 06:22:30
irgendwie ist die Liga mega seltsam dieses Jahr.

Sowohl Mannheim als auch wir eiern etwas durch die Liga, wobei wir, ja keine Ahnung, im grunde nicht so schlecht spielen zuminderstens streckenweise.
Aber wir fressen halt gegentore wie fette kinder smarties, und vorne ballern wir auf alles was sie bewegt wie die Amies im Vietnam, treffen aber nix.

Ich weiss auch nicht was man damit anfangen soll, aber es ist brutal der Wurm drin, und es ist schwer zu sagen ob wir überspielt sind, ob es die Corona Nachwirkungen sind, oder ob das ein generelles Problem ist. Wahrscheinlich eine Mischung aus allem.

Man kann jetzt wirklich diskutieren ob das glas halbvoll oder halbleer ist.
Auf der einen seite hat die Tiffels - Street - Parkes reihe massiv nach oben verzerrt, trotzdem war bis vor 2 Wochen eigentlich alles gut, wir standen mit den Adlern und über 2 Pkt. pro Spiel auf 1, mit klarem Abstand auf Platz 3.
Gefühlt 30 dumme Niederlagen später haben wir das CHL Halbfinale erreicht und verlieren in der Liga in Bietigheim, Krefeld und Co.
Teams mit dem wir an guten Tagen die Halle auswischen, wobei beide natürlich auch einen Aufwärtstrend haben, denn Bietigheimt hat seitdem viel gewonnen.

Vor ein paar wochen war ich mir sicher wir werden min. 2 in der DEL, und damit haben wir ne gute Saison.
Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Von den Punkten fällt halt unser deutscher Core ab:
Ehliz ist noch der beste, und der einzige der seine Stats bringt: 20 Punkte in 22 Spielen.
Hager hat nur 12 Punkte in 23 Spielen, spielt aber in meinen Augen nicht so schlecht. Aber er ist halt Patrick Hager, und der hat den Anspruch mit der beste deutsche Center in der DEL zu sein, da reichen halt 3 Tore und 9 Assists aus ner halben Saison nicht.
Gogulla ist dann der nächste in der Liste, 11 aus 22. Lustig wenn man dann liest er spielt seine beste Saison bei uns, das finde ich nämlich auch. Kommt aber wenig rum, und Gogulla ist halt sicher nicht billig. Nicht ganz so eine Katastrophe wie Flaake, aber sicher keine Erfolgsstory.
Kastner - ja das ist halt auch so ne Frage, 11 Punkte aus 20 Spielen, auch er lieferte die letzte Saison mehr, aber er spielt sein Hockey.
Franky Mauer ist das Problem, und ich denke wir sehen seine letzte Saison bei uns. 1 Tor 6 A aus 18 Spielen und -5 sind unterirdische Stats.
Schütz könnte halt mehr liefern, der spielt besser als er trifft aber spielt halt auch zu oft 4. Reihe.

Der Witz an der Sache ist: Unsere Verpflichtungen haben alle voll eingeschlagen.
Street konnte man nicht wissen - spielt brutal. Ortega war ich z.b. skeptisch, fand ihn einen Schönwetterspieler. Spielt brutal. Blum wusste man nicht wie er in der DEL klar kommt. Spielt überragend.
Tiffels - das konnte man ahnen, aber er hat top eingeschlagen.
Der einzige bei dem man sich eigentlich sicher war, das er auch in München funktionieren würde, ist Smith - und bei dem ist der Output so naja.


Keine Ahnung wenn man sich da raussuchen soll, ein physischer Defender geht uns halt ab, aber an unseren neuzugängen liegt es nicht.
Fakt ist, seit einigen wochen spielt unser team schlechter als es sollte, und das ist nicht gut.

Für die DEL natürlich mega spannend, wenn es neben uns und den Adlern plötzlich Berlin, Köln, Wolfsburg etc. gibt.
Die Top 7 sind aktuell 7 Punkte auseinander, wobei das noch verzerrt ist, eigentlich ist es enger.

Ich kann das bei uns aktuell nicht verstehen, aber wir haben schon einige Baustellen.

Gehe mit allem konform. Das Ding ist aber auch, dass sie es ja können das beweisen sie in der CHL gegen richtig starke Teams.

Denke auch, dass man auf die DEL dieses Jahr keinen großen Wert legt und kann das irgendwie auch verstehen.

Was ich nicht verstehe ist warum man den etablierten Spielern keine Auszeit gönnt und Akademie Spielern eine Chance gibt. Die haben sicher Bock also lass die Jungs ran wenn es doch eh wurscht ist.

Ein starker Verteidiger geht uns definitiv ab und bei den deutschen Spielern (Mauer, Gogulla, Seidenberg, Boyle) muss sich nächste Saison was tun, aber wen willst Du da holen? Pföderl würde mir einfallen, aber sonst? Dürfte alles interessante Vertrag haben oder den Arsch für uns zu weit oben haben siehe Kühnhackl, Loibl, Rieder.

Goalie brauchen wir auch dringend. Im Gegensatz zu Dir sehe ich das Projekt Fiessinger gescheitert. Ja, bis auf den ersten trifft ihn an den Toren gestern keine Schuld. Aber guck Dir das Spiel mal an. Der kann keinen Puck festhalten, ist mega unsicher, hat eine bitter Fangquote und in einem Team, das Meisterschaften als Ziel ausgibt nichts verloren.

ssteps

Dachte nicht, dass ich mal mit euch beiden so konform gehe.
Bitte nicht falsch verstehen, aber schön von euch beiden mal nicht die gleiche Leier zu hören!

Ich bleibe als Erklärung beim Mentalen.
Sie sind einfach durch bei der Belastung.
In der CHL schaffen sie es sich zu überwinden und alles raus zu hauen. In der Liga ist der Widerstand des Körpers zu groß.

Ob das ein Problem werden kann? [emoji1744]
Aber sicher ist, wenn es keines für uns wird, wird es eines für die Liga! Wenn wir ohne Körner die Spiele so gestalten können, wie sieht es dann aus, wenn wir fit sind...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Markus#14

Gute Argumente. Ich denke es kann nur mental sein, wenn man sieht wie teilweise die 3:1 oder 2:1 Konter vergeben werden von den Penalties ganz zu schweigen. Schade aber das versaut halt irgendwie schnell die Freude über den CHL HF Einzug.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Dezember 18, 2021, 11:15:26
Gute Argumente. Ich denke es kann nur mental sein, wenn man sieht wie teilweise die 3:1 oder 2:1 Konter vergeben werden von den Penalties ganz zu schweigen. Schade aber das versaut halt irgendwie schnell die Freude über den CHL HF Einzug.

Nee, ich freue mich weiter über die tollen CHL Spiele. Was war das ein Ritt bisher! Den schwedischen Vizemeister, schweizer Meister, finnischen Meister, schweizer Tabellenführer und denContinental Cup Sieger bezwungen... kein Vergleich zum etwas glücklichen Finaleinzug 2019. Das war einfach geil bisher, da gibts keine zwei Meinungen.

Ich würde mir lediglich wünschen, dass man sich dann in der DEL eben auch die Pausen gönnt und anderes Personal ran lässt wenn auf der Liga aktuell weniger der Fokus liegt. Ich befürchte halt auch Verletzungen, die können wir in der CHL nicht brauchen. Das ist mir das Wort Akademie doch etwas zu sehr Alibi.

Ansonsten ist doch alles gut bisher. CHL Quali wäre natürlich wichtig in der Hauptrunde aber sonst zählt's doch erst wieder in den Playoffs zumal man eh unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielt und keine Fans in Stadion locken muss.

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Dezember 18, 2021, 10:02:22
Dachte nicht, dass ich mal mit euch beiden so konform gehe.
Bitte nicht falsch verstehen, aber schön von euch beiden mal nicht die gleiche Leier zu hören!

Ich bleibe als Erklärung beim Mentalen.
Sie sind einfach durch bei der Belastung.
In der CHL schaffen sie es sich zu überwinden und alles raus zu hauen. In der Liga ist der Widerstand des Körpers zu groß.

Ob das ein Problem werden kann? [emoji1744]
Aber sicher ist, wenn es keines für uns wird, wird es eines für die Liga! Wenn wir ohne Körner die Spiele so gestalten können, wie sieht es dann aus, wenn wir fit sind...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Den ersten Absatz verstehe ich nicht.
Ich denke schon das meine bisherigen Beiträge schon in eine Richtung deuten.

Wobei ich daccord gehe, ich verstehe nicht wie wir in der CHL so spielen können und gleichzeitig in der Liga gegen deutlich schwächere Gegner - wobei das in der CHL schon immer zweischneidig war. Es ist offensichtlich das beim EHC viel auf die CHL gelegt wird, während die anderen Teams das vlt. eher als Zusatz sehen und nicht bis auf das letzte Prozent dabei sind?
Das wäre dann mental und würde es erklären.

Dann versteh ich auch nicht wieso man so ein 3:0 hergibt und dann so ein Comeback startet. Das spricht doch gegen Mental, denn wenn du bei 3:0 und ner Niederlagenserie noch die power findest aufzustehen und dagegen zu halten?

Ich verstehe den EHC aktuell nicht, und finde das Team leicht shizophren.

ssteps

Zitat von: jasonbourne am Dezember 18, 2021, 15:49:23
Zitat von: ssteps am Dezember 18, 2021, 10:02:22
Dachte nicht, dass ich mal mit euch beiden so konform gehe.
Bitte nicht falsch verstehen, aber schön von euch beiden mal nicht die gleiche Leier zu hören!

Ich bleibe als Erklärung beim Mentalen.
Sie sind einfach durch bei der Belastung.
In der CHL schaffen sie es sich zu überwinden und alles raus zu hauen. In der Liga ist der Widerstand des Körpers zu groß.

Ob das ein Problem werden kann? [emoji1744]
Aber sicher ist, wenn es keines für uns wird, wird es eines für die Liga! Wenn wir ohne Körner die Spiele so gestalten können, wie sieht es dann aus, wenn wir fit sind...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Den ersten Absatz verstehe ich nicht.
Ich denke schon das meine bisherigen Beiträge schon in eine Richtung deuten.

Wobei ich daccord gehe, ich verstehe nicht wie wir in der CHL so spielen können und gleichzeitig in der Liga gegen deutlich schwächere Gegner - wobei das in der CHL schon immer zweischneidig war. Es ist offensichtlich das beim EHC viel auf die CHL gelegt wird, während die anderen Teams das vlt. eher als Zusatz sehen und nicht bis auf das letzte Prozent dabei sind?
Das wäre dann mental und würde es erklären.

Dann versteh ich auch nicht wieso man so ein 3:0 hergibt und dann so ein Comeback startet. Das spricht doch gegen Mental, denn wenn du bei 3:0 und ner Niederlagenserie noch die power findest aufzustehen und dagegen zu halten?

Ich verstehe den EHC aktuell nicht, und finde das Team leicht shizophren.
Teams, die nicht wirklich wollen trifft man ehrlich nur noch selten an. Gerade wir haben dieses eigentlich ausschließlich Mannschaften gehabt, die heiß drauf waren.

Beim mentalen geht es halt oft über den inneren Schweinehund.
International kann man glänzen und es ist was Neues. Da bekommt man sich vielleicht eher ins Laufen als das xte Mal gegen Düsseldorf, Köln etc.
Ist ja bei uns Fans auch so.

Zwei zum Teil legitime "Ausreden", warum man nicht mehr Talente aus einbindet, akzeptiere ich.
1. Riessersee und die AlpsHL Mannschaft haben auch nicht unbegrenzt Spieler und sind Mannschaften mit Zielen. Da kann man über lange Zeit nicht Mal 4-5 Spieler rausnehmen.
2. Würde sich für DEL wohl beschweren, wenn man in der Liga mit ner B oder C Mannschaft antritt. Egal wie sie performt.
Da würde schnell von Offiziellen und gegnerischen Fans der Begriff Wettbewerbsverzerrung gezogen werden. Wohl zurecht und solche Schlagzeilen möchte man als Verein nicht haben.

Persönlich hätte ich es trotzdem gemacht... Frei nach Motto... "Münchner sind wir, er zum Teufel seid ihr"... Den Rest kennt ihr [emoji6]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


jasonbourne

Zitat von: ssteps am Dezember 18, 2021, 18:19:37
Zitat von: jasonbourne am Dezember 18, 2021, 15:49:23
Zitat von: ssteps am Dezember 18, 2021, 10:02:22
Dachte nicht, dass ich mal mit euch beiden so konform gehe.
Bitte nicht falsch verstehen, aber schön von euch beiden mal nicht die gleiche Leier zu hören!

Ich bleibe als Erklärung beim Mentalen.
Sie sind einfach durch bei der Belastung.
In der CHL schaffen sie es sich zu überwinden und alles raus zu hauen. In der Liga ist der Widerstand des Körpers zu groß.

Ob das ein Problem werden kann? [emoji1744]
Aber sicher ist, wenn es keines für uns wird, wird es eines für die Liga! Wenn wir ohne Körner die Spiele so gestalten können, wie sieht es dann aus, wenn wir fit sind...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Den ersten Absatz verstehe ich nicht.
Ich denke schon das meine bisherigen Beiträge schon in eine Richtung deuten.

Wobei ich daccord gehe, ich verstehe nicht wie wir in der CHL so spielen können und gleichzeitig in der Liga gegen deutlich schwächere Gegner - wobei das in der CHL schon immer zweischneidig war. Es ist offensichtlich das beim EHC viel auf die CHL gelegt wird, während die anderen Teams das vlt. eher als Zusatz sehen und nicht bis auf das letzte Prozent dabei sind?
Das wäre dann mental und würde es erklären.

Dann versteh ich auch nicht wieso man so ein 3:0 hergibt und dann so ein Comeback startet. Das spricht doch gegen Mental, denn wenn du bei 3:0 und ner Niederlagenserie noch die power findest aufzustehen und dagegen zu halten?

Ich verstehe den EHC aktuell nicht, und finde das Team leicht shizophren.
Teams, die nicht wirklich wollen trifft man ehrlich nur noch selten an. Gerade wir haben dieses eigentlich ausschließlich Mannschaften gehabt, die heiß drauf waren.

Beim mentalen geht es halt oft über den inneren Schweinehund.
International kann man glänzen und es ist was Neues. Da bekommt man sich vielleicht eher ins Laufen als das xte Mal gegen Düsseldorf, Köln etc.
Ist ja bei uns Fans auch so.

Zwei zum Teil legitime "Ausreden", warum man nicht mehr Talente aus einbindet, akzeptiere ich.
1. Riessersee und die AlpsHL Mannschaft haben auch nicht unbegrenzt Spieler und sind Mannschaften mit Zielen. Da kann man über lange Zeit nicht Mal 4-5 Spieler rausnehmen.
2. Würde sich für DEL wohl beschweren, wenn man in der Liga mit ner B oder C Mannschaft antritt. Egal wie sie performt.
Da würde schnell von Offiziellen und gegnerischen Fans der Begriff Wettbewerbsverzerrung gezogen werden. Wohl zurecht und solche Schlagzeilen möchte man als Verein nicht haben.

Persönlich hätte ich es trotzdem gemacht... Frei nach Motto... "Münchner sind wir, er zum Teufel seid ihr"... Den Rest kennt ihr [emoji6]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Es gibt schon mehr solche AUsreden:
Bibi z.b. hat nicht erst seit dem Spiel gegen uns einen recht guten Lauf, hat den Rückstand auf Schwenningen wet gemacht und wir waren da nach dem CHL Spiel.

Wir wirken nicht nur überspielt, wir sind es.
Evtl. haben wir Corona Nachfolgen.


Es ist nicht so einfaxh festzustellen wo unser team wirklcih steht, wir können gute Teams schlagen. Aber genauso haben wir massiven Lapsus und ich halte gerade unsere Kombination aus Defense + Goalie für nicht sonderlich stark.
unsere 1. Reihe hat halt zu Beginn er Saison ordentlich übertüncht, Parkes Street Tiffels sind einfach in Kombination für die DEL zu gut.
Inzwischen sind die aber auch nicht mehr so über den anderen, Verletzungen + Coronapause + extrem viele Spiele.

Unser Kader hat schon Baustellen und Themen. Am meisten bei den etablierten dt. Spielern -
Ehliz und Tiffels spielen gut.
Hager spielt gut bis befriedigend, sein output ist mangelhaft.
Dahinter fällt es ab: Die Herren Mauer, Kastner, Abeltshauser und Gogulla müssen einfach besser spielen.
Und Mauer, Gogulla sowie auch Schütz müssen mehr punkten, deutlich mehr.
Wenn mauer seine gewohnten 0,6 PPG bringen würde, hätte er in der CHL 3 und in der DEL 5 Pkt. mehr.
Das wären wohl auch Siege.

Ich weiss nicht ob Daubner der Weisheit letzter Schuss ist als Defender.

Und im Tor - ich sehe Fiessinger da nicht so schlecht wie andere. aber 88 SV% bei einem DEL Topteam ist halt ziehmlich bescheiden. Um nicht unterirdisch sagen zu müssen.
Wobei AdB auch nur 90% hat, und das ist sein schlechterster Wert seit langem, das hatte er zuletzt in Iserlohn vor 10 Jahren.
Das sagt auch was über unsere Defense und unser defensivspiel insgesamt.
oder AdB ist halt nicht mehr der 92% SV Goalie.

Kann ja auch sein.