5. Spieltag am 25.09.2025 in Ingolstadt

Begonnen von Mighty, September 24, 2025, 22:24:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MaSchli

Zitat von: muehli am September 26, 2025, 13:00:54Das stimmt schon, dass es nicht richtig ist, immer alles schlecht zu reden.

Aber Vogel Strauß Taktik hilft nix, Ab wann ist es legitim, Kritik lautstark zu äußern?
10 Spiele, 15 Spiele .... oder nach dem Ausscheiden aus den Playoffs?

Wir haben zwei bescheidene Saisons hinter uns, aktuell ist es u.U. die gleiche Tendenz.
Sollte nicht gelten, wehret den Anfängen ?

Mir fehlt der Münchner Spirit, Mut, Spielwitz, Siegeswille, das bayerische "is wos unklar" ...
Früher hab ich mich tagelang vor einem Derby drauf gefreut, mittlerweile ist das nimmer so.

Profis mit höchstens Dienst nach Vorschrift begeistern nicht unbedingt.

Das Team kann jederzeit verlieren, die Frage ist das wie!

Und gestern war keine Derbyeinstellung, gemäß "wir wollen auf Teufel komm raus gewinnen", für mich zu spüren.

Ich finde man erkennt schon, dass die Einstellung eine andere als letzte Saison ist. Das Auf und Ab finde ich für all die Wechsel normal. Grundsätzlich zeigt ja gerade das hier so verhasste Mannheim, dass es einfach auch eine ordentliche Portion Zeit braucht, um eine Mannschaft zu formen und Abläufe zu internalisieren. David ist jetzt der 3 Trainer in den letzten Jahren. Wie soll da eine Routine reinkommen? Dazu haben wir halt auch noch einige Spieler die vllt. ihren Zenit überschritten haben.

jasonbourne

Zitat von: MaSchli am September 26, 2025, 21:31:48Ich finde man erkennt schon, dass die Einstellung eine andere als letzte Saison ist. Das Auf und Ab finde ich für all die Wechsel normal. Grundsätzlich zeigt ja gerade das hier so verhasste Mannheim, dass es einfach auch eine ordentliche Portion Zeit braucht, um eine Mannschaft zu formen und Abläufe zu internalisieren. David ist jetzt der 3 Trainer in den letzten Jahren. Wie soll da eine Routine reinkommen? Dazu haben wir halt auch noch einige Spieler die vllt. ihren Zenit überschritten haben.

Die Aussage verstehe ich nicht ganz.

Bei Mannheim läuft es doch brutal gut? Schütz z.b. hat einen super Start, und deren Neuzugänge wie Ehl und Schütz funktionieren super?

Bei uns muss man schon von einem enttäuschenden Start reden.
5 Spiele, nur 2 Siege, schon 21 Gegentore, zuletzt 2x Mal 6 Stück gefangen.

Das war nichts, bisher.

Gegen BHV war es eine, sagen wir unglückliche Niederlage. Mit diesem Tor.

Aber die letzten beiden Niederlagen waren einfach schwache Auftritte in 2x Derbies.
Da muss man halt mit einer anderen Einstellung ran als wir in Straubing sind. Genauso in ING, wo wir halt nur 1 Drittel gespielt haben.

Es muss nicht alles klappen, aber Verteidigun ist in erster Linie Einstellungssache und reinhängen kann sich jeder, auch wenn er nicht weiss was und wie.

Man muss nicht den Teufel an die Wand malen, unser Kader ist immer noch gut auf dem Papier, ich sehe auch nicht das wir viele Spieler haben die drüber sind.
Aber Trainer und Team müssen dann halt mal liefern.

Alter Schwede

Zitat von: jasonbourne am September 27, 2025, 07:57:31Die Aussage verstehe ich nicht ganz.

Bei Mannheim läuft es doch brutal gut? Schütz z.b. hat einen super Start, und deren Neuzugänge wie Ehl und Schütz funktionieren super?

Bei dem Mannheim Vergleich geht es wohl eher darum, dass Eakins auch erstmal 2 Jahre Anlaufzeit und einen größeren Spielerumbruch benötigt hat, bevor das so läuft wie aktuell. Der große Umbruch war Anfang letzter Saison. Und diesen Sommer wurde nur noch punktuell korrigiert.

muehli

Sind wir nicht auch im dritten Jahr des Umbruchs?

trendscout

#44
Zitat von: muehli am September 27, 2025, 09:48:26Sind wir nicht auch im dritten Jahr des Umbruchs?

Für mich nicht wirklich. Das ist für mich das erste Jahr, in dem der Kader wieder richtig stark (auf dem Papier) zusammengesetzt wurde.
Jahr 1 nach DJ war es gefühlt einfach der gleiche Kader. In Jahr 2 wurden dann schon einige Veränderungen vorgenommen, aber man hat dabei ein paar elementare Sachen nicht gemacht/vergessen, zB ausreichend Scoringtouch. Und immernoch der gleiche Trainer, mit dem es offensichtlich nicht gepasst hat.
Ich sehe uns auch eher in Jahr 1 des Neustarts. Die anderen beiden waren rückblickend leider verlorene Jahre.

Alter Schwede

Zitat von: muehli am September 27, 2025, 09:48:26Sind wir nicht auch im dritten Jahr des Umbruchs?

Wenn du danach gehst, wann die letzte Meisterschaft war, hat Mannheim seit ihrem letzten Meistertitel 2019 sogar 6 Jahre gebraucht  ;D

CroKaas

Wobei ich da aber auch nicht ganz so drauf achten würde.

1. Mannheim hat gegen Straubing gewonnen daheim, okay war nicht schlecht.
2. In Augsburg bei 0:2 Rückstand dank nem Witz 5er gegen Button das Spiel gedreht.
3. Dann Berlin kaputt geholzt.
4. Dann von Ingolstadt hergespielt worden, nur trifft da Ingolstadt natürlich nichts. (ING gegen Mannheim mit 4.66 XPG zu 2.47 XPG, gegen uns 2.45 zu 2.57)
5. Gegen Dresden zwei absolute Gammeltore gebraucht.

Und der Spielplan geht mit Frankfurt, Nürnberg und Iserlohn erstmal auch sehr leicht weiter.

Glaubt mir die stehen spätestens im Dezember wieder hinter Berlin und Ingolstadt.

wolf72

Ich denk auch, dass bei uns nicht alles so schlecht ist wie die lediglich 6 Punkte vermuten lassen. Das Spiel in Niederbayern fand ich enttäuschend, aber im Übrigen passen die Ergebnisse nicht ganz zur Leistung. Gegen Bremerhaven musst du gewinnen nach 2-0 und gegen die Ingos waren wir auch nicht die schlechtere Mannschaft. Bedenklich ist allerdings tatsächlich die Defensivleistung, drittmeisten Gegentore in der Liga ist heftig. Niederberger gewinnt uns aktuell keine Spiele mit herausragender Leistung und wir fangen blöde und zu einfache Tore. Von den Neuen find ich Fountaine, Virta und Wagner sowie Schinko stark bzw. ansprechend, MC Kenna bräuchte wohl mal Schussglück, dann platzt der Knoten hoffentlich. Bei Murphy bin ich etwas skeptisch, ob er wirklich ein Upgrade zu Blum sein kann oder ihn zumindest ersetzen kann. Bisher paar gute Pässe, aber sonst offensiv kein echter Faktor. Und bei unserer 95 hatte ich mir etwas mehr Körperlichkeit erwartet, finde er spielt wie mit Handbremse, habe zumindest keinen harten Check im Gedächtnis oder irre ich mich? Und Ferguson sollte doch der stärkste Defensivstürmer sein und spielt relativ wenig bzw keine Unterzahl, soweit ich das gesehen habe.

Aber die werden sich hoffentlich bald finden. Sieg gegen die Roosters und dann mal eine Serie starten!

MaSchli

Zitat von: Alter Schwede am September 27, 2025, 08:54:55Bei dem Mannheim Vergleich geht es wohl eher darum, dass Eakins auch erstmal 2 Jahre Anlaufzeit und einen größeren Spielerumbruch benötigt hat, bevor das so läuft wie aktuell. Der große Umbruch war Anfang letzter Saison. Und diesen Sommer wurde nur noch punktuell korrigiert.
Genau das meinte ich. Und die letzten zwei Jahre war mit gleichem Trainer in Mannheim auch ein ewiges Auf und Ab. Dazu halt, wie bei uns, verdiente Spieler die den Verein erst verlassen mussten (Reul, Wolf, Akdag). Ja bei uns ist des das 3. Jahr nach DJ, aber wir haben halt inzwischen auch den 3. Head-Coach an der Bande.
Man kann jetzt nur hoffen, dass wir mal in Ruhe 2-3 Jahre mit Oliver David weitermachen können und die alternden "Stars" wie Hager oder Abeltshauser ersetzen oder neu anfixen können.

Zitat von: CroKaas am September 27, 2025, 11:26:38Glaubt mir die stehen spätestens im Dezember wieder hinter Berlin und Ingolstadt.

Wer wo steht und dann am Ende Meister wird, zeigt jetzt auch nicht unbedingt, ob es Fortschritte und solide Leistungen gab. Berlin kommt als zweimaliger Meister und mit 13 Siegen in Folge dort hin und kann in dem Spiel zumindest nicht mithalten. Das ist für mich schon ein Entwicklungsschub im Vergleich zu früher. Das klappt fur mich halt nur, wenn man länger mit nem Trainer arbeitet und langfristig was plant/aufbaut.