Saison Ende 24/25 - Das Fazit

Begonnen von Entenweiher, März 29, 2025, 01:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: Canadien am März 29, 2025, 14:44:5210-12 neue Spieler wird es nicht geben, soviel sollte klar sein. Vier Neue sind ja mehr oder weniger fix, vielleicht kommen noch ein bis zwei dazu. Und das dürfte es gewesen sein.

Lol, gerade als du das geschrieben hast, habe ich genau das aufgemacht ;D

Meiner Meinung nach sehen wir folgende Abgänge:
Fitzpatrick (als AL hinter NIedebrerger verschenkt)
Kolarz

Bittner
Fischer
Weber
Johansson
Lancaster
Riedell

Eder
Eisenschmid
Krämmer
Parkes
Smith
Varejcka

Wären wenn ich es richtig gezählt habe sogar 14 ABgänge, wobei Parkes die ganze Saison nicht gespielt hat, und auch Fischer keine Rolle gespielt hat.
Aber selbst wenn Krämmer, Eisenschmid und oder Varejcka bleiben sollten, sind es immer noch 10 sichere Abgänge + etwaige Abgänge von Hager, Hirose oder Blum.

Ob wir dann für jeden gleich einen Ersatz bekommen, fraglich.

Canadien

Ja, das ist die Frage. Wie bzw. mit wem willst du zum Beispiel einen Eisenschmid ersetzen? Der hat insgesamt 16 Tore gemacht diese Saison. Ich sehe da nicht so viele deutsche Stürmer in der Liga oder woanders, die aktuell noch keinen Vertrag haben, die das können. Gibt es einen in nem guten Alter, dann gerne her damit. Ähnlich sieht es bei Abeltshauser aus. Findet man einen besseren, dann gerne. Aber woher nehmen?

Ich denke aber mit Wagner, Schinko, McKenna, Ferguson und ggf. Sinn ist ein Anfang gemacht.

traktorist

Zu all den Abgangswünschen und Prognosen will ich mich raushalten. Ich stimme einigen zu und einigen nicht.  Ich frage mich allerdings schon, wenn du hier 12 Leute ersetzen willst und das sind fast alle Deutsche ... woher nimmt man die mit der angestrebten Qualität ... nur mal so  :hae:

Ich denke wir brauchen vor allem etwas mehr Größe und Gewicht in der Abwehr, wenn ich unsere "schnellen" Spieler gestern gesehen habe, wie sie immer wieder an den Brocken der Mannheimer gescheitert sind und an der Bnde eingeklemmt waren. Dann ist Größe und Reichweite doch wohl ein grösserer Faktor als nur Schnelligkeit.

Der Umbruch wird größer hat CW gesagt, das dürfte nicht allzu schwer sein wenn man die beiden letzten Jahre sieht.

Nur einen will ich nennen und da hoffe ich dass er bleibt und das ist unser "C" Patrick Hager. Für eine junge Reihe gäbe es keinen besseren Leader als ihn.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Assistent

Also im Magenta-Interview war beim größeren Umbruch als im letzten Sommer ein vielleicht dabei.
 ::)
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

ehc-muc

#24
Mein Fazit:

SAP-Garden:
Mir gefällts im Garden, obwohl ich vom Typ her eher ein Nostalgiker bin. Es ist zwar etwas ,,eventisiert", aber ich mag es endlich einen Sitzplatz zu haben und finde mich von der Atmosphäre gut unterhalten.

Stimmung:
Könnte besser sein. Aber ich finde man merkt, dass sich hier einige engagieren und es wurde im Laufe der Saison besser. Ich denke schon, dass hier bisschen was entsteht und sich entwickelt. Ich hoffe die aktiven Fans bleiben ,,dran" und bauen das weiter aus.

Sportlich:
Die zweite Saison eine Mannschaft die mich leider überhaupt nicht mitgenommen hat. Für mich emotionslos, aalglatt, Einheitsbrei, eigentlich sticht keiner raus. Langweiliges Eishockey, zu kompliziert.

Negativ:
Die Kantine Henrys anstatt einer coolen Sportsbar / das der Club nicht mehr so nahbar ist in der großen Halle

Positiv:
Zuschauerzuspruch war trotz extremer Preise phänomenal und hätte ich nicht erwartet.

Wunsch:
Einen kompletten Reset, einen großen Umbruch im Kader und Trainer-Staff. Mal ein anderes emotionales Eishockey. Ein, zwei, drei Spieler die echte Typen sind, mit Charakter, sowohl auf, als auch neben dem Eis.

x-es

Am schönsten ist für mich, dass die gegnerischen Fans nicht mehr "und in München kennt euch keine Sau" schreien können  :lol:  :lol:

martin_ngi

Joar, Fazit ist schwierig... dafür wars ein wenig zu sehr "Wundertüte" dieses Jahr.
Wenns lief dann wars deutlich besser als vor der Saison gedacht, und wenns nicht lief dann wars manchmal noch wilder als vor der Saison befürchtet.

Insofern geht es mir auch so dass ich den Zuschauerschnitt als Erfolg verbuche und hoffe dass sich auch in Zukunft mehr Leute in München für Eishockey interessieren.
Sportlich ist es schwierig wenn man ehrlich ist. Zur Hauptrunde: viele Spiele einfach abgeschenkt... ansonsten wäre evtl., wieder erwarten, Platz 3 drin gewesen. Konstanz hat halt gefehlt und vor allem in der Abwehr hatte man nie das Gefühl dass man alles im Griff hat. Da musste man immer befürchten dass irgendwas passiert.

Es mag jetzt komisch klingen aber meiner Meinung nach war es keine rabenschwarze Saison und evtl. ist es gut dass wir im Viertelfinale raus sind um die eine oder andere Änderung vorzunehmen. Wenn wir in Spiel 6 im Halbfinale raus wären dann wäre die Situation wohl wieder eine andere.