DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: Mighty am Juli 03, 2022, 16:38:06
Ich wäre auch für mehr Wertigkeit der einzelnen Spiele, aber ich befürchte das bekommst Du nicht hin, Du kompensierst die Spiele nicht. Machen wir mal eine kleine, sehr vereinfachte, Rechnung anhand der Saison 2019 und nehmen uns den AEV

26 Heimspiele
Durchschnitt 5.586
Stadionkapazität 6.179

Unterschied Kapazität zu Durchschnitt 593

6 Heimspiele weniger mal 5.586 Zuschauern sind 33.516 weniger Zuschauer

20 x 593 = 11.860 Zuschauer die theoretisch zu den verbleibenden Spielen mehr kommen

macht eine Differenz von 21.656 Zuschauer

jetzt nehmen wir mal einen Durchschnittspreis von 28,00 Euro (habe ich mir aus den Fingern gesogen), dann sind das fehlende Einnahmen von etwas über 600.000 Euro. Ich weiß in dieser Rechnung fehlen dann Dinge wie Stadionmiete etc., aber es ist ja ein sehr vereinfachtes Beispiel.

Ich stelle die These auf, das bekommt der Verein nicht durch die höhere Wertigkeit, sprich bessere Vermarktung, kompensiert.

Mighty

Ich glaube da ist ein Denkfehler drinnen und der AEV vielleicht ein schlechtes Beispiel, da die tatsächlich zu dem Teams mit der besten Auslastung in der DEL gehören. Also, bei dem Schnitt sind ja die Wochenspieltage schon drinnen, wo sich z.B.  bei uns nur mal 3.000 in die Halle verirren oder in Köln auch nur mal 7.000 da sind...

Ohne Wochenspieltage wäre der Zuschauerschnitt in der DEL anstatt bei 6.300 wahrscheinlich eher bei über 7.000.

Aber trotzdem als Anhaltspunkt ist deine Rechnung bestimmt ganz gut. Gehen wir mal von 500.000 pro Team aus. 500.000 x 14 = 7 Millionen. Gernot Tripcke meinte in einem Interview das man in der 1. Corona Saison mit PlayOffs auf einen Ligaumsatz von 160 Mio gekommen wäre. Mit weniger Spielen nach unserem Beispiel wären es erst halt mal nur 153 Millionen.

Und man muss so was nicht von heute auf Morgen machen. Man kann auch sagen, liebe Clubs in drei Jahren planen wir eine Reduzierung der Vorrundenspiele und ändern die Strategie auf mehr Klasse, mehr Wertigkeit, mehr Spannung der Spiele. Jetzt habt ihr drei Jahre Zeit euch darauf einzustellen...

Wie geil wäre des denn wenn sich Clubs und Medien Z.B. auf den Wochenendknaller an einem Sonntag München vs. Mannheim konzentrieren, berichten, eine Story aufbauen könnten - ohne das es verwässert wird, weil man am Freitag daheim noch gegen Ingolstadt spielt und am Dienstag in Bremerhaven ran muss...

Aber wie gesagt, ich glaube mit solchen Gedanken braucht man sich garnicht groß befassen - da wird in den nächsten 10 Jahren und darüber hinaus nix kommen...

der Münchner

Wenn du Vorrundenspiele reduzieren möchtest hast du ein paar Möglichkeiten.
(nehmen wir mal die 20 Heimspiele von weiter oben)

1. Liga auf 11 Mannschaften reduzieren und Doppelrunde
2. Liga auf 21 Mannschaften vergrößern und Einfachrunde
3. Man spielt nicht gegen jeden in einer Einfachrunde.
4. Irgendeine Regionaleinteilung mit Verzahnungsrunde, aber alles nur Einfachrunde

Kann jetzt jeder selbst überlegen was besser wäre.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juli 06, 2022, 07:06:33
Auch Handball wird zu S-Nation gehen:

https://www.stern.de/amp/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/handball-bundesliga-handball--finale-gespraeche-um-tv-rechte-mit-neuem-partner-32512222.html

Hm, komisch alle Randsportarten wechseln, nur Eishockey nicht weil bei Magenta ja alles top ist?!? Wenn man sich da nicht mal wieder verkalkuliert hat bei der DEL.

ehc-muc

Das ist ja das Thema. Der Ansatz von S-Media ist ja, massiv über alle Kanäle Berichterstattung zu erzeugen. Von der Übertragung her wird einfach versucht ein ,,gutes" Produkt zu machen, der Fokus liegt aber darauf Geschichten, Storys, Reportagen und Berichterstattung zu produzieren. Und ich glaube das ist der Punkt der HBL und BBL reizt. Die DEL hat ja lediglich gesagt es gibt mehr Geld und das die Clubs mehr Bewegtbildrechte erhalten, mit der ja nur die eigene Blase ,,bespielt" wird. Abgesehen davon wird S-Nation massiv weitere Rechte auch von zweiten Ligen etc. erwerben. In 8 Jahren werden wir das Ergebnis sehen, wer im Ranking hinter Fußball welchen Platz belegt...

We will see. Ich bin zwar absolut happy mit Telekom, aber ob es strategisch die richtige Entscheidung der DEL war, ich weiß nicht...

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juli 06, 2022, 08:56:10
Das ist ja das Thema. Der Ansatz von S-Media ist ja, massiv über alle Kanäle Berichterstattung zu erzeugen. Von der Übertragung her wird einfach versucht ein ,,gutes" Produkt zu machen, der Fokus liegt aber darauf Geschichten, Storys, Reportagen und Berichterstattung zu produzieren. Und ich glaube das ist der Punkt der HBL und BBL reizt. Die DEL hat ja lediglich gesagt es gibt mehr Geld und das die Clubs mehr Bewegtbildrechte erhalten, mit der ja nur die eigene Blase ,,bespielt" wird. Abgesehen davon wird S-Nation massiv weitere Rechte auch von zweiten Ligen etc. erwerben. In 8 Jahren werden wir das Ergebnis sehen, wer im Ranking hinter Fußball welchen Platz belegt...

We will see. Ich bin zwar absolut happy mit Telekom, aber ob es strategisch die richtige Entscheidung der DEL war, ich weiß nicht...

Für mich ist es grundsätzlich super. 9,95 Euro/Monat ist geschenkt. Allerdings würde ich gerne auch das doppelte zahlen wenn Eishockey dadurch in Deutschland endlich mal aus der Nische käme. Wird aber so nicht passieren. Vielleicht kann sich jede Organisation durch die kurzfristigen TV Mehreinnahmen eine zweitklassige AL mehr finanzieren, ist doch auch was  :ironie:

ssteps

Die Frage ist, wie lange es Magenta "Sport" noch macht, wenn sie nur noch 2 Ligen haben... Das dürfte nicht wirklich effizient für die sein.
Auch wenn ich den Preis OK finde, können sie es gegenüber dem normal User nicht halten.
Vielleicht gibt es da eine Chance für die DEL2 einzusteigen.

ehc-muc

Zitat von: ssteps am Juli 07, 2022, 17:19:12
Die Frage ist, wie lange es Magenta "Sport" noch macht, wenn sie nur noch 2 Ligen haben... Das dürfte nicht wirklich effizient für die sein.
Auch wenn ich den Preis OK finde, können sie es gegenüber dem normal User nicht halten.
Vielleicht gibt es da eine Chance für die DEL2 einzusteigen.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, die brauchen dringend weitere Rechte... Würde gerne mal wissen was die Strategie für Magenta Sport ist. Einen Sender für 3Liga, DEL und FC Bayern.TV wird wohl nicht das Ansinnen von der Telekom sein...

Zumal ich davon ausgehe, dass alle anderen sehr kleinen Ligen die jetzt noch übrig sind, ebenfalls zu S-Nation gehen werden...

Entenweiher

Magenta reagiert auf S-Nation mit dem Mega Sport Paket das Wow, Dazn und Magenta Sport kombiniert.

Das wäre dann Bundesliga, 3. Liga, DEL, NFL, Champions League und Formel 1, diese Saison auch noch BBL Basketball.

Preislich liegt der Kunde dann bei 39 Euro/Monat.

Mal sehen was S-Nation verlangen wird.

Quelle: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentasport-megasport-option-1009074


Mighty

Dieses Paket ist genau das was überall passieren wird, die Anbieter bündeln/kooperieren, weil sie merken das die Kundschaft nicht x verschiedene Abos abschließen will. Ich bin echt mal gespannt wie die neuen am Markt das lösen wollen/werden.

Mighty

ehc-muc

#1970
Zitat von: Entenweiher am Juli 08, 2022, 17:33:36
Magenta reagiert auf S-Nation mit dem Mega Sport Paket das Wow, Dazn und Magenta Sport kombiniert.

Das wäre dann Bundesliga, 3. Liga, DEL, NFL, Champions League und Formel 1, diese Saison auch noch BBL Basketball.

Preislich liegt der Kunde dann bei 39 Euro/Monat.

Mal sehen was S-Nation verlangen wird.

Quelle: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentasport-megasport-option-1009074

Finde ich total Kacke. Nach dem 1 Jahr sind es 48 Euro. Und mal ehrlich 90% der Leute haben eine Favorit-Sportart. Die werden sich die günstige Variante für ihren Sport holen. Aber wieviele Leute man findet, die nen 50er im Monat dafür zahlen würde mich mal interessieren.

Ich behaupte mal, dass Abo für S-Nation wird 15 Euro im Monat kosten mehr nicht.

Die rechnen auch anders, wie die Telekom bisher auch, ganz vereinfacht 100.000 Abos für Eishockey x 10 Euro im Schnitt sind 12 Mio im Jahr - 5 Mio an die DEL, 5 Mio Produktion, 2 Mio Gewinn.

Bei den 48 im Monat bei dem neuen Angebot, zahlt man halt brutal viel für die Premiumsportarten mit. DAZN hat vor den Bundesligarechten auch nur 12,99 Euro pro Monat gekostet, damit finanziert man aber halt die paar hundert Millionen für die Bundesliga nicht...

Ich glaube kaum, dass dies MagentaSport groß weiterbringt... Auch ist der Ansatz von S-Nation ein anderer, die wollen alle andere Ligen und Sportarten neben dem Fußball eine Plattform und Berichterstattung bieten, weil das Potential dieser Ligen nach deren Ansicht bei weitem nicht ausgeschöpft wurde in der Vergangenheit...

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Juli 08, 2022, 19:36:41
Zitat von: Entenweiher am Juli 08, 2022, 17:33:36
Magenta reagiert auf S-Nation mit dem Mega Sport Paket das Wow, Dazn und Magenta Sport kombiniert.

Das wäre dann Bundesliga, 3. Liga, DEL, NFL, Champions League und Formel 1, diese Saison auch noch BBL Basketball.

Preislich liegt der Kunde dann bei 39 Euro/Monat.

Mal sehen was S-Nation verlangen wird.

Quelle: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentasport-megasport-option-1009074

Finde ich total Kacke. Nach dem 1 Jahr sind es 48 Euro. Und mal ehrlich 90% der Leute haben eine Favorit-Sportart. Die werden sich die günstige Variante für ihren Sport holen. Aber wieviele Leute man findet, die nen 50er im Monat dafür zahlen würde mich mal interessieren.

Ich behaupte mal, dass Abo für S-Nation wird 15 Euro im Monat kosten mehr nicht.

Die rechnen auch anders, wie die Telekom bisher auch, ganz vereinfacht 100.000 Abos für Eishockey x 10 Euro im Schnitt sind 12 Mio im Jahr - 5 Mio an die DEL, 5 Mio Produktion, 2 Mio Gewinn.

Bei den 48 im Monat bei dem neuen Angebot, zahlt man halt brutal viel für die Premiumsportarten mit. DAZN hat vor den Bundesligarechten auch nur 12,99 Euro pro Monat gekostet, damit finanziert man aber halt die paar hundert Millionen für die Bundesliga nicht...

Ich glaube kaum, dass dies MagentaSport groß weiterbringt... Auch ist der Ansatz von S-Nation ein anderer, die wollen alle andere Ligen und Sportarten neben dem Fußball eine Plattform und Berichterstattung bieten, weil das Potential dieser Ligen nach deren Ansicht bei weitem nicht ausgeschöpft wurde in der Vergangenheit...

Mal eine Frage, woher nimmst du denn die ganzen Kenntnisse der Kostenstrukturen, der Gewinnmargen und Kalkulationsschemen? Oder sind das nur deine Gedanken?

Klar kann man mal 15 Euro für die neue Plattform in den Raum stellen .... nur sind da dann Vergleiche seriös oder eben nur Grundlage um sich wieder über irgendwas aufzuregen und ganz schwarze Bilder an die Wand zu malen....
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

#1972
Zitat von: traktorist am Juli 09, 2022, 13:29:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 08, 2022, 19:36:41
Zitat von: Entenweiher am Juli 08, 2022, 17:33:36
Magenta reagiert auf S-Nation mit dem Mega Sport Paket das Wow, Dazn und Magenta Sport kombiniert.

Das wäre dann Bundesliga, 3. Liga, DEL, NFL, Champions League und Formel 1, diese Saison auch noch BBL Basketball.

Preislich liegt der Kunde dann bei 39 Euro/Monat.

Mal sehen was S-Nation verlangen wird.

Quelle: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentasport-megasport-option-1009074

Finde ich total Kacke. Nach dem 1 Jahr sind es 48 Euro. Und mal ehrlich 90% der Leute haben eine Favorit-Sportart. Die werden sich die günstige Variante für ihren Sport holen. Aber wieviele Leute man findet, die nen 50er im Monat dafür zahlen würde mich mal interessieren.

Ich behaupte mal, dass Abo für S-Nation wird 15 Euro im Monat kosten mehr nicht.

Die rechnen auch anders, wie die Telekom bisher auch, ganz vereinfacht 100.000 Abos für Eishockey x 10 Euro im Schnitt sind 12 Mio im Jahr - 5 Mio an die DEL, 5 Mio Produktion, 2 Mio Gewinn.

Bei den 48 im Monat bei dem neuen Angebot, zahlt man halt brutal viel für die Premiumsportarten mit. DAZN hat vor den Bundesligarechten auch nur 12,99 Euro pro Monat gekostet, damit finanziert man aber halt die paar hundert Millionen für die Bundesliga nicht...

Ich glaube kaum, dass dies MagentaSport groß weiterbringt... Auch ist der Ansatz von S-Nation ein anderer, die wollen alle andere Ligen und Sportarten neben dem Fußball eine Plattform und Berichterstattung bieten, weil das Potential dieser Ligen nach deren Ansicht bei weitem nicht ausgeschöpft wurde in der Vergangenheit...

Mal eine Frage, woher nimmst du denn die ganzen Kenntnisse der Kostenstrukturen, der Gewinnmargen und Kalkulationsschemen? Oder sind das nur deine Gedanken?

Klar kann man mal 15 Euro für die neue Plattform in den Raum stellen .... nur sind da dann Vergleiche seriös oder eben nur Grundlage um sich wieder über irgendwas aufzuregen und ganz schwarze Bilder an die Wand zu malen....

Wenn man sich damit befasst (gibt Fachseiten wie quotenmeter, dwdl, Podcasts wie Sponsors oder zu Sportmarketing) kann man sich das ganz leicht irgendwie hochrechnen. Man kennt den Abo-Preis, man weiß was an die jeweilige Liga ausgeschüttet wird. Aber wie gesagt - das Beispiel war ganz vereinfacht. Wenn bei Magenta 250.000 ein Abo wegen Eishockey hätten mit einem Durchschnittspreis von 10 Euro, würden die 30 Millionen im Jahr einnehmen, meinst du das man da überhastet ein Jahr zu früh verlängern muss für 8 Millionen pro Jahr? Um den Ligaumsatz von 160 auf 164 Mio hoch zu schrauben... Bei erstmaligen richtigen Wettbewerb um kleine Rechte...? Und draufzahlen wird die Telekom sicher nicht, aber sich auch bestimmt keine goldene Nase verdienen...

Bei DAZN konnte man es in den Medien ja sehr schön lesen, wie sie durch die Bundesliga die Preise verdoppeln mussten (abgesehen davon das DAZN noch nie 1 € realen Gewinn gemacht hat)..

Ich hatte hier mal den Link mit dem Interview von Christian Seifert mit den Basketballkollegen eingestellt, da ging es mehrfach um den Preis. Kann auch 20 Euro sein, aber ich halte 15 Euro für realistischer - und weil du wieder mal nicht gescheit liest mein guter, mir ging es darum das ich 50 Euro im Monat nur für einen EINZIGEN Sportsender für höchst unattraktiv halte und die Angebote nicht vergleichbar sind - die einen bringen ein  sehr kostspieliges Angebot für absolute Premiumsportrechte, die anderen wollen einheimischen Ligen aus Randsportarten eine Plattform bieten um das noch nicht ausgeschöpfte Potential zu heben.

Das ist einfach ein FAKT und hat Null Komma Null mit sich aufregen oder schwarze Bilder an die Wand malen zu tun...

P.S. - man darf nur hoffen das die 3. Bundesliga bei Magenta bleibt, weil an einem Nischensender für Eishockey mit wahrscheinlich um die 100.000 Abonnenten wird ein Milliardenkonzern wie die Telekom wenig Interesse haben.

Entenweiher

Neuer CEO von S-Nation: https://www.google.com/amp/s/meedia.de/2022/07/08/dfl-manager-andreas-heyden-wird-ceo-von-springer-tochter-s-nation-media/amp/

Die Frage ist halt warum die DEL vorzeitig bei Magenta verlängert hat? Ich halte die jetzt wirklich nicht für krasse Marketing Strategen aber halt auch nicht für so dumm ohne Druck und Not die Rechte zu vergeben.

Aktuell gibts halt die Situation 3. Liga plus DEL vs. BBL, Handball, Volleyball und Tischtennis.

Ich denke 3. Liga plus DEL hat momentan noch ein größeres Potential, allerdings scheint mir S-Nation eine Vision zu haben, die der Hockey Bubble fehlt.

Was will sich S-Nation denn noch sichern? GFL? Euro League? CHL?

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Juli 09, 2022, 15:16:14
Zitat von: traktorist am Juli 09, 2022, 13:29:39
Zitat von: ehc-muc am Juli 08, 2022, 19:36:41
Zitat von: Entenweiher am Juli 08, 2022, 17:33:36
Magenta reagiert auf S-Nation mit dem Mega Sport Paket das Wow, Dazn und Magenta Sport kombiniert.

Das wäre dann Bundesliga, 3. Liga, DEL, NFL, Champions League und Formel 1, diese Saison auch noch BBL Basketball.

Preislich liegt der Kunde dann bei 39 Euro/Monat.

Mal sehen was S-Nation verlangen wird.

Quelle: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentasport-megasport-option-1009074

Finde ich total Kacke. Nach dem 1 Jahr sind es 48 Euro. Und mal ehrlich 90% der Leute haben eine Favorit-Sportart. Die werden sich die günstige Variante für ihren Sport holen. Aber wieviele Leute man findet, die nen 50er im Monat dafür zahlen würde mich mal interessieren.

Ich behaupte mal, dass Abo für S-Nation wird 15 Euro im Monat kosten mehr nicht.

Die rechnen auch anders, wie die Telekom bisher auch, ganz vereinfacht 100.000 Abos für Eishockey x 10 Euro im Schnitt sind 12 Mio im Jahr - 5 Mio an die DEL, 5 Mio Produktion, 2 Mio Gewinn.

Bei den 48 im Monat bei dem neuen Angebot, zahlt man halt brutal viel für die Premiumsportarten mit. DAZN hat vor den Bundesligarechten auch nur 12,99 Euro pro Monat gekostet, damit finanziert man aber halt die paar hundert Millionen für die Bundesliga nicht...

Ich glaube kaum, dass dies MagentaSport groß weiterbringt... Auch ist der Ansatz von S-Nation ein anderer, die wollen alle andere Ligen und Sportarten neben dem Fußball eine Plattform und Berichterstattung bieten, weil das Potential dieser Ligen nach deren Ansicht bei weitem nicht ausgeschöpft wurde in der Vergangenheit...

Mal eine Frage, woher nimmst du denn die ganzen Kenntnisse der Kostenstrukturen, der Gewinnmargen und Kalkulationsschemen? Oder sind das nur deine Gedanken?

Klar kann man mal 15 Euro für die neue Plattform in den Raum stellen .... nur sind da dann Vergleiche seriös oder eben nur Grundlage um sich wieder über irgendwas aufzuregen und ganz schwarze Bilder an die Wand zu malen....

Wenn man sich damit befasst (gibt Fachseiten wie quotenmeter, dwdl, Podcasts wie Sponsors oder zu Sportmarketing) kann man sich das ganz leicht irgendwie hochrechnen. Man kennt den Abo-Preis, man weiß was an die jeweilige Liga ausgeschüttet wird. Aber wie gesagt - das Beispiel war ganz vereinfacht. Wenn bei Magenta 250.000 ein Abo wegen Eishockey hätten mit einem Durchschnittspreis von 10 Euro, würden die 30 Millionen im Jahr einnehmen, meinst du das man da überhastet ein Jahr zu früh verlängern muss für 8 Millionen pro Jahr? Um den Ligaumsatz von 160 auf 164 Mio hoch zu schrauben... Bei erstmaligen richtigen Wettbewerb um kleine Rechte...? Und draufzahlen wird die Telekom sicher nicht, aber sich auch bestimmt keine goldene Nase verdienen...

Bei DAZN konnte man es in den Medien ja sehr schön lesen, wie sie durch die Bundesliga die Preise verdoppeln mussten (abgesehen davon das DAZN noch nie 1 € realen Gewinn gemacht hat)..

Ich hatte hier mal den Link mit dem Interview von Christian Seifert mit den Basketballkollegen eingestellt, da ging es mehrfach um den Preis. Kann auch 20 Euro sein, aber ich halte 15 Euro für realistischer - und weil du wieder mal nicht gescheit liest mein guter, mir ging es darum das ich 50 Euro im Monat nur für einen EINZIGEN Sportsender für höchst unattraktiv halte und die Angebote nicht vergleichbar sind - die einen bringen ein  sehr kostspieliges Angebot für absolute Premiumsportrechte, die anderen wollen einheimischen Ligen aus Randsportarten eine Plattform bieten um das noch nicht ausgeschöpfte Potential zu heben.

Das ist einfach ein FAKT und hat Null Komma Null mit sich aufregen oder schwarze Bilder an die Wand malen zu tun...

P.S. - man darf nur hoffen das die 3. Bundesliga bei Magenta bleibt, weil an einem Nischensender für Eishockey mit wahrscheinlich um die 100.000 Abonnenten wird ein Milliardenkonzern wie die Telekom wenig Interesse haben.

Da bin ich jetzt aber echt froh, dass wir einen so strukturierten Kalkulator hier haben, leider haben wir ja ein Forumsmitglied das wirklich datenbasierte Fakten liefert verloren ... aber alternative facts passen einfach besser in die Zeit ;-)
... und da die Telekom ein Milliardenkonzern ist wird sich die auch sicher Gedanken gemacht haben zu ihrem Sportprodukt und das wahrscheinlich sogar auf denen vorliegende echte und fundierte Zahlen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

#1975
Warum Alternative Fakten ??

Du schreibst echt immer so einen Schmarrn, des ist echt der Wahnsinn!

Was passt denn nicht bei dem was ich schreibe?

- Das die DEL ca. 4,5 Millionen pro Saison bekommt ist bekannt, stand auch schon oft z.B. in der Eishockey-News, aber hier nochmal:

https://www.idowa.de/inhalt.im-schatten-des-fussballs-tv-gelder-so-viel-bekommen-eishockey-und-co.1fbc4fab-e85b-4224-8671-81d35cadc5be._amp.html

Das der neue Vertrag die Einnahmen ungefähr verdoppelt hat auf ca. 9 Millionen verdoppelt hat, ist auch überall zu lesen gewesen:

https://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/tv-rechte-im-eishockey-telekom-verlaengert-vertrag-bis-2028-18076907.amp.html

Das was ich zu DAZN geschrieben habe kann man auch überall lesen:

https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/streaming-anbieter-schock-fuer-fussballfans-dazn-verdoppelt-die-preise-auch-fuer-bestandskunden/28473542.html

Das der Preis für S-Nation höchst attraktiv sein soll, sagt Seifert selbst deutlich:

https://open.spotify.com/episode/3PpenIerY3lUcJtGxPEIpF?si=ImKN_EyVRnuQO51od0Mhqw&nd=1&utm_medium=organic&_branch_referrer=H4sIAAAAAAAAA72NywrCMBREvyZdttqoC6GIYCtVfIKCqxLTWxuMSby9Qf17o%2BAvCLMY5nCYlsh14yTpnCXVvGLhXKyVuSYTh7b2kjLrwEQsHTRe68qjztqPwviUpUXIB8c%2FW9pbmMCpztYQGt8GWgKeuD7IBc2f27x0BeNFpxiflbfluspfx73xu82wb%2Bveqr0%2Fvl9C67OQ13%2F8sXRk6kD7UQOCPEJm8SKMklGF0AAiYEYPRQT4Bng4Wr4tAQAA&product=open&%24full_url=https%3A%2F%2Fopen.spotify.com%2Fepisode%2F3PpenIerY3lUcJtGxPEIpF%3Fsi%3DImKN_EyVRnuQO51od0Mhqw&feature=organic&_referrer=twitter&_branch_match_id=1017361080868221763







traktorist

Zitat von: ehc-muc am Juli 10, 2022, 07:23:48
Warum Alternative Fakten ??

Du schreibst echt immer so einen Schmarrn, des ist echt der Wahnsinn!

Was passt denn nicht bei dem was ich schreibe?

- Das die DEL ca. 4,5 Millionen pro Saison bekommt ist bekannt, stand auch schon oft z.B. in der Eishockey-News, aber hier nochmal:

https://www.idowa.de/inhalt.im-schatten-des-fussballs-tv-gelder-so-viel-bekommen-eishockey-und-co.1fbc4fab-e85b-4224-8671-81d35cadc5be._amp.html

Das der neue Vertrag die Einnahmen ungefähr verdoppelt hat auf ca. 9 Millionen verdoppelt hat, ist auch überall zu lesen gewesen:

https://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/tv-rechte-im-eishockey-telekom-verlaengert-vertrag-bis-2028-18076907.amp.html

Das was ich zu DAZN geschrieben habe kann man auch überall lesen:

https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/streaming-anbieter-schock-fuer-fussballfans-dazn-verdoppelt-die-preise-auch-fuer-bestandskunden/28473542.html

Das der Preis für S-Nation höchst attraktiv sein soll, sagt Seifert selbst deutlich:

https://open.spotify.com/episode/3PpenIerY3lUcJtGxPEIpF?si=ImKN_EyVRnuQO51od0Mhqw&nd=1&utm_medium=organic&_branch_referrer=H4sIAAAAAAAAA72NywrCMBREvyZdttqoC6GIYCtVfIKCqxLTWxuMSby9Qf17o%2BAvCLMY5nCYlsh14yTpnCXVvGLhXKyVuSYTh7b2kjLrwEQsHTRe68qjztqPwviUpUXIB8c%2FW9pbmMCpztYQGt8GWgKeuD7IBc2f27x0BeNFpxiflbfluspfx73xu82wb%2Bveqr0%2Fvl9C67OQ13%2F8sXRk6kD7UQOCPEJm8SKMklGF0AAiYEYPRQT4Bng4Wr4tAQAA&product=open&%24full_url=https%3A%2F%2Fopen.spotify.com%2Fepisode%2F3PpenIerY3lUcJtGxPEIpF%3Fsi%3DImKN_EyVRnuQO51od0Mhqw&feature=organic&_referrer=twitter&_branch_match_id=1017361080868221763

Ich schreibe nicht von Quellen, die hast ja schön aufgelistet  (Y) Danke dafür.

Ich schreibe von den Schlussfolgerungen und da bist du (und mindestens noch jemand hier) halt einer der eben immer eher ins Negative geht (DEL ins Clo gegriffen etc.) .... egal ob das dann stimmt oder nicht. Ob du das einen Schmarren findest oder nicht, das bleibt am Ende dir überlassen.  ;)

Viele Deiner(Eurer) Thesen zur Strategie, zur Kommunikation oder zum Marketing (alles schlecht bei RB) hat doch der CW wunderbar im Puckmas Podcast #100 widerlegt.
Ein Satz noch zum Schluss und damit beende ich für mich das Thema auch, ihr schimpft immer auf Red Bull und dass alles so schlecht ist was die machen .... "Das Unternehmen Red Bull setzte im Jahr 2021 über 9,8 Milliarden Dosen weltweit ab. Der Umsatz des österreichischen Getränkeherstellers summierte sich im Jahr 2021 auf rund 7,8 Milliarden Euro. Damit ist Red Bull eine der meistverkauften Marken im Bereich Energy Drinks." (Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/257250/umfrage/anzahl-verkaufter-dosen-von-red-bull/) Der Gewinn in 202 betrug 1,2 Milliarden (Quelle: https://newbusiness.at/aktuelles/red-bull-schreibt-milliardengewinn)  Na wenn sie so schlecht kommunizieren und so ein schlechtes Marketing haben, dafür sind sie aber ganz schön erfolgreich ... und mit diesem schlechten Marketing finanzieren sie am Ende die neue Halle in München ... aber da wird sicher auch noch das Haar in der Suppe zu finden sein.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Juli 10, 2022, 10:24:48
Zitat von: ehc-muc am Juli 10, 2022, 07:23:48
Warum Alternative Fakten ??

Du schreibst echt immer so einen Schmarrn, des ist echt der Wahnsinn!

Was passt denn nicht bei dem was ich schreibe?

- Das die DEL ca. 4,5 Millionen pro Saison bekommt ist bekannt, stand auch schon oft z.B. in der Eishockey-News, aber hier nochmal:

https://www.idowa.de/inhalt.im-schatten-des-fussballs-tv-gelder-so-viel-bekommen-eishockey-und-co.1fbc4fab-e85b-4224-8671-81d35cadc5be._amp.html

Das der neue Vertrag die Einnahmen ungefähr verdoppelt hat auf ca. 9 Millionen verdoppelt hat, ist auch überall zu lesen gewesen:

https://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/tv-rechte-im-eishockey-telekom-verlaengert-vertrag-bis-2028-18076907.amp.html

Das was ich zu DAZN geschrieben habe kann man auch überall lesen:

https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/streaming-anbieter-schock-fuer-fussballfans-dazn-verdoppelt-die-preise-auch-fuer-bestandskunden/28473542.html

Das der Preis für S-Nation höchst attraktiv sein soll, sagt Seifert selbst deutlich:

https://open.spotify.com/episode/3PpenIerY3lUcJtGxPEIpF?si=ImKN_EyVRnuQO51od0Mhqw&nd=1&utm_medium=organic&_branch_referrer=H4sIAAAAAAAAA72NywrCMBREvyZdttqoC6GIYCtVfIKCqxLTWxuMSby9Qf17o%2BAvCLMY5nCYlsh14yTpnCXVvGLhXKyVuSYTh7b2kjLrwEQsHTRe68qjztqPwviUpUXIB8c%2FW9pbmMCpztYQGt8GWgKeuD7IBc2f27x0BeNFpxiflbfluspfx73xu82wb%2Bveqr0%2Fvl9C67OQ13%2F8sXRk6kD7UQOCPEJm8SKMklGF0AAiYEYPRQT4Bng4Wr4tAQAA&product=open&%24full_url=https%3A%2F%2Fopen.spotify.com%2Fepisode%2F3PpenIerY3lUcJtGxPEIpF%3Fsi%3DImKN_EyVRnuQO51od0Mhqw&feature=organic&_referrer=twitter&_branch_match_id=1017361080868221763

Ich schreibe nicht von Quellen, die hast ja schön aufgelistet  (Y) Danke dafür.

Ich schreibe von den Schlussfolgerungen und da bist du (und mindestens noch jemand hier) halt einer der eben immer eher ins Negative geht (DEL ins Clo gegriffen etc.) .... egal ob das dann stimmt oder nicht. Ob du das einen Schmarren findest oder nicht, das bleibt am Ende dir überlassen.  ;)

Viele Deiner(Eurer) Thesen zur Strategie, zur Kommunikation oder zum Marketing (alles schlecht bei RB) hat doch der CW wunderbar im Puckmas Podcast #100 widerlegt.
Ein Satz noch zum Schluss und damit beende ich für mich das Thema auch, ihr schimpft immer auf Red Bull und dass alles so schlecht ist was die machen .... "Das Unternehmen Red Bull setzte im Jahr 2021 über 9,8 Milliarden Dosen weltweit ab. Der Umsatz des österreichischen Getränkeherstellers summierte sich im Jahr 2021 auf rund 7,8 Milliarden Euro. Damit ist Red Bull eine der meistverkauften Marken im Bereich Energy Drinks." (Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/257250/umfrage/anzahl-verkaufter-dosen-von-red-bull/) Der Gewinn in 202 betrug 1,2 Milliarden (Quelle: https://newbusiness.at/aktuelles/red-bull-schreibt-milliardengewinn)  Na wenn sie so schlecht kommunizieren und so ein schlechtes Marketing haben, dafür sind sie aber ganz schön erfolgreich ... und mit diesem schlechten Marketing finanzieren sie am Ende die neue Halle in München ... aber da wird sicher auch noch das Haar in der Suppe zu finden sein.

Die Frage ist jetzt halt was Red Bull mit dem DEL TV Vertrag zu tun hat?  :hae:

Das Marketing der globalen Marke Red Bull mit dem Marketing vom EHC Red Bull München gleichzusetzen ist auch spannend.

Wenn Du schon Meinungen zitierst, dann bitte korrekt. Ich schreibe stets, dass RB ein Marketing Gigant ist, davon in München beim Eishockey jedoch wenig zu spüren ist.

Meine Hoffnung ist, dass sich dies mit dem Umzug in die neue Halle ändert. Aber da Du ja immer gerne bei den Fakten bleibst, kann nur der aktuelle Stand beurteilt werden keine Wünsche, Träume, Hoffnungen.  :kopfschuettel:

ehc-muc

#1978
@trakorist:

Nochmal kurz zusammengefasst:

- Ich persönlich finde MegantaSport super. Die Qualität und den Aufwand den die betreiben ist Spitze. Für mich sogar perfekt, da ich dazu noch ein paar Löwen-Spiele schauen kann. Und des alles für nen 5er im Monat als Telekom-Kunde, besser geht es für mich nicht. DENNOCH finde ich den Ansatz von S-Nation sehr interessant und bin mir nicht sicher ob die DEL strategisch die richtige Entscheidung getroffen hat. Die BBL hat hier oft das bessere ,,Näschen" - auch mit der Übertragung aller Spiele bei Magenta, war die BBL der Vorreiter und wollen hier nun nach eigener Aussage den nächsten Schritt gehen, da man nun bei aller Zufriedenheit keine weiteres vorankommen/Wachstum sieht.

- Zum Podcast: Auch wenn die 100. Folge mit Christian Winkler super war, weiß ich nicht was du für einen Podcast gehört hast, oder was hier widerlegt wurde?? Vielleicht kannst du ja mal die Minute nennen, wo das war? (Ich habe ihn 2x gehört)

- Ich finde Red Bull sehr gut, der Einstieg war der Jackpot für das Münchner Eishockey, die Akademie ein Glücksfall für das deutsche Eishockey, der SAP Garden wird in Europa ein Aushängeschild im Eishockey. Ich finde auch das der ,,Club" das meiste richtig, richtig gut macht, NUR bei zwei, drei wesentlichen Dingen verstehe ich die Strategie nicht bzw. wird meiner Ansicht nach viel Potential  liegen gelassen und das erschließt sich mir nicht. GERADE vor dem Hintergrund, dass Red Bull eigentlich ein Marketing-Gigant ist und z.B. bei RB Leipzig ganz anders agiert...

Was daran jetzt so negativ ist verstehe ich nicht!!! Abgesehen, davon das ich das Meiste was du schriebst, eh nicht verstehe (nichts gegen dich persönlich).

Entenweiher

Mei, Negativ ist halt, dass Du nicht ALLES positiv findest.

Da kann man z.B. x-mal schreiben, dass Winkler diesen Sommer einen guten Job bei der Kaderplanung macht und dann mal anmerken, dass ein MacWilliam als AL nicht der Brüller war und des führt dann gleich dazu, dass sich hier einer beleidigt vom Forum abmeldet. Manchmal schon verrückt hier ???

Ich finde Magenta auch top, Eishockey für 9,95 Euro im Monat für mich optimal. Ob es strategisch für die Liga die richtige Entscheidung war wird sich in 2-3 Jahren zeigen. Dann liegen Fakten vor und keine Meinungen. Denn Meinungen mag der ein oder andere hier nicht, erst recht nicht wenn es sich nicht mit seiner deckt!

Apropos Fakten, hätte auch gerne die Minuten Angabe bei der Winkler im Podcast Dinge wiederlegt!?!?