DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

traktorist

Zitat von: Mighty am Januar 07, 2022, 09:45:31
Zitat von: jasonbourne am Januar 07, 2022, 08:45:52
Zitat von: Mighty am Januar 07, 2022, 07:15:20
Zitat von: jasonbourne am Januar 07, 2022, 06:29:35
Zitat von: muehli am Januar 06, 2022, 22:25:57
Einzig sinnvolle Maßnahme:

Spielbetrieb sofort für drei Wochen komplett einstellen

Dann wieder starten

Die erste sinnvolle Massnahme ist endlich das verdammte olympia tunier abzusagen. Dann gewinnt man 4 Wochen die bisher geblockt sind.

Das Omikron wird jetzt 4 Wochen durchgehen, alle werden einmal krank, und dann kannst du weiter machen.
Das ist jetzt wie grippewelle, bei Omikron gibt es wohl deutlich weniger schwere verläufe und für geimpfte ist es wohl nochmal weniger gefährlich.

Also besteht die Hoffnung das man in ein paar Wochen wieder weiter machen kann, ohne das man riesige Massnahmen treffen muss.

Mal abgesehen davon das wir sicherlich keine C19 Diskussion führen werden, glaubst Du wirklich das sich

a) das IOC einen Deut für die Belange von nationalen Ligen interessiert?

b) das DEL, DEB und DOSB sich gegen das IOC stellen werden?

Ich denke es wird am Ende auf einen Meister mit Koeffizientenrechnung rauslaufen.

Mighty

Ist es nur DEL und DEB oder haben wir das Problem nicht mittlerweile Weltweit in allen großen Eishockeynationen?

Siehe NHL... warum sollen jetzt DEL Spieler mit dem DEB / DOSB nach China fliegen?!? Inmitten der Omikron Welle?

Das ist Wahsinn.

Ich bin ja bei Dir das es Wahnsinn ist, aber man wird versuchen diese heilige Kuh Olympia zu retten so lange es geht.

Mighty
Auch eine heilige Kuh gibt gutes Fleisch, wenn man sie schlachtet .... wir haben doch eine Spielergewerkschaft, die ist leider gar nicht mehr wahrnehmbar. Warum kommt da nicht mal ein Input?
Die olympischen Spiele sind so überflüssig wie ein Kropf in so einer Zeit. Bleibt zu hoffen, dass viele Athleten sagen, dass sie dort nicht hingehen wegen der dortigen Quarantäneregeln und dem Umgang damit.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

sendlinger

Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Entenweiher

Ich denke die Stellung der DEL und des DEB wird hier gerade ziemlich überschätzt.

traktorist

Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

mika

Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

traktorist

Zitat von: mika am Januar 07, 2022, 12:03:15
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

... das ist alles richtig und ich kann auch jeden Spieler verstehen, der sich dieses sicher einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen will ... nur ob das alles so positiv einmalig wird in China, daran habe ich so meine Zweifel.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

sendlinger

Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 14:18:10

... das ist alles richtig und ich kann auch jeden Spieler verstehen, der sich dieses sicher einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen will ... nur ob das alles so positiv einmalig wird in China, daran habe ich so meine Zweifel.

Also darauf bestehen gute Chancen.  ;D
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

traktorist

Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 14:19:41
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 14:18:10

... das ist alles richtig und ich kann auch jeden Spieler verstehen, der sich dieses sicher einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen will ... nur ob das alles so positiv einmalig wird in China, daran habe ich so meine Zweifel.

Also darauf bestehen gute Chancen.  ;D
... zumindest auf einen positiven PCR Test, nicht aber auf einen positiven Eindruck  :o
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.


traktorist

#1729
Zitat von: ehc-muc am Januar 07, 2022, 20:11:15
https://www.sportschau.de/eishockey/del/eishockey-del-eishockey-corona-covid-terminnot-olympia-100.html

Jetzt hat es die Eisbären und die Staubingener auch mit je zwei Fälle erwischt ....

.... bei Straubingen sind es zwei Spieler die bei der U20 WM waren ...

... das dürfte auch so etwas wie der Ausblick auf die Rückkehrer von olympischen Spielen sein ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

sendlinger

Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 21:33:00
Zitat von: ehc-muc am Januar 07, 2022, 20:11:15
https://www.sportschau.de/eishockey/del/eishockey-del-eishockey-corona-covid-terminnot-olympia-100.html

Jetzt hat es die Eisbären und die Staubingener auch mit je zwei Fälle erwischt ....

.... bei Straubingen sind es zwei Spieler die bei der U20 WM waren ...

... das dürfte auch so etwas wie der Ausblick auf die Rückkehrer von olympischen Spielen sein ...

Bei Berlin wohl ebenso die Rückkehrer.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

jasonbourne

Zitat von: mika am Januar 07, 2022, 12:03:15
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

Und keine Sau kennt sie.
Sag mir mal wer sind diese Olympia Helden, kriegst du sie noch zusammen?

Ich behaupte mal, du wirfst 100 Leute auf der Strasse die Frage: Olympia Held und Eishockey hin, die Chance das auch einer ein paar weiss, ist sehr gering.

Mighty

Von SPON heute morgen, versteckt sich im Corona Ticker

Eishockey-Profis haben Angst vor Flug zu den Olympischen Spielen
5.45 Uhr: Knapp vier Wochen vor dem geplanten Abflug zu den Olympischen Winterspielen in Peking kommen im Eishockey-Nationalteam angesichts der angespannten Corona-Situation gemischte Gefühle auf. »Mit etwas Angst fliegt man schon rüber. Ich habe Familie und will natürlich auch gesund und heil wieder nach Hause kommen«, sagte Marcel Noebels, der vor vier Jahren in Pyeongchang zum Silberteam gehört hatte. »Es gibt den ein oder anderen, der aus persönlichen Gründen lieber nicht hinfliegen möchte«, sagte Noebels.


Man darf gespannt sein.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Januar 08, 2022, 04:01:46
Zitat von: mika am Januar 07, 2022, 12:03:15
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

Und keine Sau kennt sie.
Sag mir mal wer sind diese Olympia Helden, kriegst du sie noch zusammen?

Ich behaupte mal, du wirfst 100 Leute auf der Strasse die Frage: Olympia Held und Eishockey hin, die Chance das auch einer ein paar weiss, ist sehr gering.

Ich denke sogar, dass von diesen 100 Leuten 90% nicht al wissen, dass es diese Silbermedaille gab. Die Zeit ist schnelllebig und außer an eine Fussball WM erinnert sich niemand außerhalb der Bubble an Erfolge in anderen Sportarten. In der Bubble ist es aber groß und dadurch für jeden Spieler schon groß.

Ehliz, Kahun und Macek hat das Auftreten bei Olympia sicherlich auch beim Sprung nach NA geholfen.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Januar 08, 2022, 10:47:04
Zitat von: jasonbourne am Januar 08, 2022, 04:01:46
Zitat von: mika am Januar 07, 2022, 12:03:15
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

Und keine Sau kennt sie.
Sag mir mal wer sind diese Olympia Helden, kriegst du sie noch zusammen?

Ich behaupte mal, du wirfst 100 Leute auf der Strasse die Frage: Olympia Held und Eishockey hin, die Chance das auch einer ein paar weiss, ist sehr gering.

Ich denke sogar, dass von diesen 100 Leuten 90% nicht al wissen, dass es diese Silbermedaille gab. Die Zeit ist schnelllebig und außer an eine Fussball WM erinnert sich niemand außerhalb der Bubble an Erfolge in anderen Sportarten. In der Bubble ist es aber groß und dadurch für jeden Spieler schon groß.

Ehliz, Kahun und Macek hat das Auftreten bei Olympia sicherlich auch beim Sprung nach NA geholfen.

Einzelne Spieler vielleicht nicht, aber das Eishockey Silber geholt hat wissen schon deutlich mehr würde ich schätzen. Aber auch da muss man das große Ganze sehen. Nach dem Silber-Sieg sind die Anmeldungen im Nachwuchs um ca. 20% gestiegen, ARD und ZDF zeigen Eishockey mit Bewegtbildern im Frühstücksfernsehen, die DEL ist fester Bestandteil im Wintersportprogramm, es gibt mehr online Beiträge in Sportschau, man ist beim DOSB wieder mehr im Fokus und somit auch politisch und bei der Sanierung von Eishallen wieder ein klein wenig in den Fokus gerückt usw. Auch wenn man dadurch nicht einen Eishockey-Boom erzeugt hat, hat es an den entsprechenden Stellen schon gewaltig was gebracht.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Januar 08, 2022, 11:30:10
Zitat von: Entenweiher am Januar 08, 2022, 10:47:04
Zitat von: jasonbourne am Januar 08, 2022, 04:01:46
Zitat von: mika am Januar 07, 2022, 12:03:15
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

Und keine Sau kennt sie.
Sag mir mal wer sind diese Olympia Helden, kriegst du sie noch zusammen?

Ich behaupte mal, du wirfst 100 Leute auf der Strasse die Frage: Olympia Held und Eishockey hin, die Chance das auch einer ein paar weiss, ist sehr gering.

Ich denke sogar, dass von diesen 100 Leuten 90% nicht al wissen, dass es diese Silbermedaille gab. Die Zeit ist schnelllebig und außer an eine Fussball WM erinnert sich niemand außerhalb der Bubble an Erfolge in anderen Sportarten. In der Bubble ist es aber groß und dadurch für jeden Spieler schon groß.

Ehliz, Kahun und Macek hat das Auftreten bei Olympia sicherlich auch beim Sprung nach NA geholfen.

Einzelne Spieler vielleicht nicht, aber das Eishockey Silber geholt hat wissen schon deutlich mehr würde ich schätzen. Aber auch da muss man das große Ganze sehen. Nach dem Silber-Sieg sind die Anmeldungen im Nachwuchs um ca. 20% gestiegen, ARD und ZDF zeigen Eishockey mit Bewegtbildern im Frühstücksfernsehen, die DEL ist fester Bestandteil im Wintersportprogramm, es gibt mehr online Beiträge in Sportschau, man ist beim DOSB wieder mehr im Fokus und somit auch politisch und bei der Sanierung von Eishallen wieder ein klein wenig in den Fokus gerückt usw. Auch wenn man dadurch nicht einen Eishockey-Boom erzeugt hat, hat es an den entsprechenden Stellen schon gewaltig was gebracht.

Absolut. Deahalb glaube ich auch nicht, dass die Liga oder DEB Olympia boykottieren werden. Höchstens  einzelne Spieler, womit die Chancen auf ein ergolgreiches Turnier geringer werden...

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Januar 08, 2022, 11:30:10
Zitat von: Entenweiher am Januar 08, 2022, 10:47:04
Zitat von: jasonbourne am Januar 08, 2022, 04:01:46
Zitat von: mika am Januar 07, 2022, 12:03:15
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

Und keine Sau kennt sie.
Sag mir mal wer sind diese Olympia Helden, kriegst du sie noch zusammen?

Ich behaupte mal, du wirfst 100 Leute auf der Strasse die Frage: Olympia Held und Eishockey hin, die Chance das auch einer ein paar weiss, ist sehr gering.

Ich denke sogar, dass von diesen 100 Leuten 90% nicht al wissen, dass es diese Silbermedaille gab. Die Zeit ist schnelllebig und außer an eine Fussball WM erinnert sich niemand außerhalb der Bubble an Erfolge in anderen Sportarten. In der Bubble ist es aber groß und dadurch für jeden Spieler schon groß.

Ehliz, Kahun und Macek hat das Auftreten bei Olympia sicherlich auch beim Sprung nach NA geholfen.

Einzelne Spieler vielleicht nicht, aber das Eishockey Silber geholt hat wissen schon deutlich mehr würde ich schätzen. Aber auch da muss man das große Ganze sehen. Nach dem Silber-Sieg sind die Anmeldungen im Nachwuchs um ca. 20% gestiegen, ARD und ZDF zeigen Eishockey mit Bewegtbildern im Frühstücksfernsehen, die DEL ist fester Bestandteil im Wintersportprogramm, es gibt mehr online Beiträge in Sportschau, man ist beim DOSB wieder mehr im Fokus und somit auch politisch und bei der Sanierung von Eishallen wieder ein klein wenig in den Fokus gerückt usw. Auch wenn man dadurch nicht einen Eishockey-Boom erzeugt hat, hat es an den entsprechenden Stellen schon gewaltig was gebracht.

stimmt, ich denke immer noch das man aus der Gesamtsituation leider etwas zu wenig gemacht hat.
Denn es war ja nicht nur Olympia, mit Draisaitl hat man einen Superstar, zum ersten Mal, MVP der NHL, bester Spieler der Welt damit.

Dazu stehen mit Seider, Stützle, Reichelt, evtl. Peterka weitere Spieler mit Potenzial auf dem Sprung. Erste beiden sind ja schon quasi NHL etabliert und tragende Spieler ihres Teams.

Ich kann mir nicht vorstellen das Olympia stattfindet.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Januar 09, 2022, 12:31:42
Zitat von: ehc-muc am Januar 08, 2022, 11:30:10
Zitat von: Entenweiher am Januar 08, 2022, 10:47:04
Zitat von: jasonbourne am Januar 08, 2022, 04:01:46
Zitat von: mika am Januar 07, 2022, 12:03:15
Zitat von: traktorist am Januar 07, 2022, 11:32:44
Zitat von: sendlinger am Januar 07, 2022, 10:59:35
Man hat aber nicht viele Chancen in seiner Karriere an Olympia teilzunehmen. Deshalb kann man nicht von Athleten erwarten freiwillig auf Olympia zu verzichten. Das müssen die Politiker und Funktionäre anordnen.

Da gebe ich Dir recht, allerdings verdienen die Athleten ihr Geld nicht bei Olympia sondern im Club .... und wenn das so weiter geht und auch diese Saison abgebrochen werden sollte, dann werden nicht so viele zahlungskräftige Clubs übrig bleiben.

Bei Erfolg ist der "Hype" aber entsprechend positiv für die Spieler. Der sich bestimmt auch finanziell bzw. bei einer Mannschaftssuche positiv auswirken würde.

Bis heute werden die letzten Teilnehmer als Olympiahelden bezeichnet.

Und keine Sau kennt sie.
Sag mir mal wer sind diese Olympia Helden, kriegst du sie noch zusammen?

Ich behaupte mal, du wirfst 100 Leute auf der Strasse die Frage: Olympia Held und Eishockey hin, die Chance das auch einer ein paar weiss, ist sehr gering.

Ich denke sogar, dass von diesen 100 Leuten 90% nicht al wissen, dass es diese Silbermedaille gab. Die Zeit ist schnelllebig und außer an eine Fussball WM erinnert sich niemand außerhalb der Bubble an Erfolge in anderen Sportarten. In der Bubble ist es aber groß und dadurch für jeden Spieler schon groß.

Ehliz, Kahun und Macek hat das Auftreten bei Olympia sicherlich auch beim Sprung nach NA geholfen.

Einzelne Spieler vielleicht nicht, aber das Eishockey Silber geholt hat wissen schon deutlich mehr würde ich schätzen. Aber auch da muss man das große Ganze sehen. Nach dem Silber-Sieg sind die Anmeldungen im Nachwuchs um ca. 20% gestiegen, ARD und ZDF zeigen Eishockey mit Bewegtbildern im Frühstücksfernsehen, die DEL ist fester Bestandteil im Wintersportprogramm, es gibt mehr online Beiträge in Sportschau, man ist beim DOSB wieder mehr im Fokus und somit auch politisch und bei der Sanierung von Eishallen wieder ein klein wenig in den Fokus gerückt usw. Auch wenn man dadurch nicht einen Eishockey-Boom erzeugt hat, hat es an den entsprechenden Stellen schon gewaltig was gebracht.

stimmt, ich denke immer noch das man aus der Gesamtsituation leider etwas zu wenig gemacht hat.
Denn es war ja nicht nur Olympia, mit Draisaitl hat man einen Superstar, zum ersten Mal, MVP der NHL, bester Spieler der Welt damit.

Dazu stehen mit Seider, Stützle, Reichelt, evtl. Peterka weitere Spieler mit Potenzial auf dem Sprung. Erste beiden sind ja schon quasi NHL etabliert und tragende Spieler ihres Teams.

Ich kann mir nicht vorstellen das Olympia stattfindet.

Aber genau das ist zu befürchten, da wird der (mutmasslich korrupte) Herr Bach und seine Chinesischen Gönner schon dafür Sorge tragen ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Franz a. M.

Jeder der da hinfährt setzt sich halt schon einer gewissen Gefahr aus.
Damit mein ich nicht mal die Ansteckungsgefahr, sondern die Quarantänebedingungen schon bei Verdachtsfall. Da spielt das menschliche Schicksal nur eine untergeordnete Rolle.

sendlinger

Zitat von: Franz a. M. am Januar 09, 2022, 15:28:32
Jeder der da hinfährt setzt sich halt schon einer gewissen Gefahr aus.
Damit mein ich nicht mal die Ansteckungsgefahr, sondern die Quarantänebedingungen schon bei Verdachtsfall. Da spielt das menschliche Schicksal nur eine untergeordnete Rolle.

Nervig kann es sein14 Tage in einem drittklassigen Hotelzimmer weggesperrt zu sein, aber gefährlich? Doch nicht für Olympiateilnehmer.

Lebt eigentlich die aufmüpfige Tennisspielerin noch?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.