DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: muehli am November 23, 2020, 11:36:29
Find ich ne gute Frage, inwieweit jetzt Magenta mehr Kunden hat.

Für mich ist Eishockey ein Gesamtpaket, bestehend aus dem Team, den Zuschauern und nachgelagert der Infrastruktur (Halle und TV).

Aktuell ist es eine minimalistische Übergangslösung, hoffentlich. Denn ohne Zuschauer hat es leicht den Charakter einer Playstation.
Wenn mir mal einer gesagt hätte, Profieishockey ohne Zuschauer, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Das sieht man, wie flexibel wir  sind (oder sein müssen).........

Was wird das für ein Hype, wenn wiedermal die ersten hundert Zuschauer ins Stadion dürfen, wann auch immer.

_________
Off Record:
Irgendwie erinnert das schon an das Stockholm Syndron. Hier nicht die Angst vor der Polizei, sondern vor einem Stadionbesuch.
_________

Großer Wunsch für die Zukunft: Möge die "alte" Normalität jemals wieder gelebt werden können.

Bleibt abzuwarten ob es so ein Hype wird. Gut möglich, durchaus. Oder man muss Post Corona plötzlich erkennen, dass die Fans gelernt haben dass es auch noch andere Sachen wie Eishockey Stadion esuche gibt. Netflix, Magenta, Sky, Spotify... so lässt sich das Wochenende auch gemütlich verbringen ohne dass man was verpasst. Wird man sehen.


Cap_Future

Ich glaube das Leute danach lechzen wieder raus zu gehen und auf Sportveranstaltungen, Konzerte etc.

traktorist

Zitat von: Cap_Future am November 23, 2020, 17:41:48
Ich glaube das Leute danach lechzen wieder raus zu gehen und auf Sportveranstaltungen, Konzerte etc.


Momentan wäre es sinnvoller, dass die Leute mal drin bleiben. Dann können wir vielleicht bald mal wieder ALLE rausgehen ;-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: traktorist am November 23, 2020, 19:10:13
Zitat von: Cap_Future am November 23, 2020, 17:41:48
Ich glaube das Leute danach lechzen wieder raus zu gehen und auf Sportveranstaltungen, Konzerte etc.


Momentan wäre es sinnvoller, dass die Leute mal drin bleiben. Dann können wir vielleicht bald mal wieder ALLE rausgehen ;-)
[emoji1376][emoji1362]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Cap_Future

Da geb ich dir zu 100% recht.
😁👌

Entenweiher

Die DEL wird neben Handball und Basketball ab 2021 übrigens weitere Konkurrenz um die Gunst der Zuschauer abseits des Fussballs bekommen. Es geht die European League Of Football an den Start. Wenn man sich die Einschaltquoten von NFL Football in Deutschland anschaut könnte da schon was größeres entstehen. Auf jeden Fall sollte man ganz schnell aus dem Tiefschlaf erwachen und sich auf die Hinter eine stellen nicht von anderen Sportarten abgehängt zu werden. Vielleicht die Corona Season auch mal als Chance sehen sich Medial breiter aufzustellen, das ein oder andere Spiel ins Ffentlich Rechtlich zu bekommen etc.

ehc-muc

#1466
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

Ich sehe es auch als weitere Konkurrenz - zwar ist der Sport hier nicht verankert und ob sich der NFL-Zuschauer neben dem High-End Spektakel NFL auch diesen Football ansieht wird sich zeigen. Aber es geht immer um Trend, Marketing etc. ... und da sehe ich es als weitere mögliche deutliche Konkurrenz um Sponsoren, TV-Zeiten (live, Sportschau, Nachrichten usw.).

Nach der Pressekonferenz mit Tripcke und Daniel Hopp zum DEL Start bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die DEL nichts ändern wird. Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 10:36:04
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

.....    Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

Das schreibe ich seit Jahren hier, Corona macht es eben jetzt transparenter.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am November 29, 2020, 13:59:16
Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 10:36:04
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

.....    Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

Das schreibe ich seit Jahren hier, Corona macht es eben jetzt transparenter.

So bleibt für Eishockey halt das Hardcore Publikum während der Sport an der breiten Masse, Familien etc. mangels Außendarstellung und Medienpräsenz nicht stattfindet. Kann mair schon vorstellen, dass Football da auch ohne große Tradition eine ernste Konkurrenz ist wenn die sich gleich mal paar Marketing Profis ins Boot holen. Vorteil ist natürlich, dass der Sport im Hochsommer stattfindet und so nicht in unmittelbarer Konkurrenz steht. Trotzdem frage ich mich warum wachen die in Neuss nicht auf oder warum haut ein Schwergewicht wie RB nicht mal auf den Tisch und macht ne Ansage, dass es so nichtweitergehen kann.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am November 29, 2020, 14:43:36
Zitat von: traktorist am November 29, 2020, 13:59:16
Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 10:36:04
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

.....    Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

Das schreibe ich seit Jahren hier, Corona macht es eben jetzt transparenter.

So bleibt für Eishockey halt das Hardcore Publikum während der Sport an der breiten Masse, Familien etc. mangels Außendarstellung und Medienpräsenz nicht stattfindet. Kann mair schon vorstellen, dass Football da auch ohne große Tradition eine ernste Konkurrenz ist wenn die sich gleich mal paar Marketing Profis ins Boot holen. Vorteil ist natürlich, dass der Sport im Hochsommer stattfindet und so nicht in unmittelbarer Konkurrenz steht. Trotzdem frage ich mich warum wachen die in Neuss nicht auf oder warum haut ein Schwergewicht wie RB nicht mal auf den Tisch und macht ne Ansage, dass es so nichtweitergehen kann.

Im vorletzten Shorthanded News Podcast haben die gesagt, dass man munkelt das Red Bull nicht so happy mit der Zusammensetzung des Aufsichtsrates der DEL ist. Vielleicht stellt bei der nächsten Wahl RB ja einen Kandidaten auf!

traktorist

Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 17:54:42
Zitat von: Entenweiher am November 29, 2020, 14:43:36
Zitat von: traktorist am November 29, 2020, 13:59:16
Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 10:36:04
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

.....    Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

Das schreibe ich seit Jahren hier, Corona macht es eben jetzt transparenter.

So bleibt für Eishockey halt das Hardcore Publikum während der Sport an der breiten Masse, Familien etc. mangels Außendarstellung und Medienpräsenz nicht stattfindet. Kann mair schon vorstellen, dass Football da auch ohne große Tradition eine ernste Konkurrenz ist wenn die sich gleich mal paar Marketing Profis ins Boot holen. Vorteil ist natürlich, dass der Sport im Hochsommer stattfindet und so nicht in unmittelbarer Konkurrenz steht. Trotzdem frage ich mich warum wachen die in Neuss nicht auf oder warum haut ein Schwergewicht wie RB nicht mal auf den Tisch und macht ne Ansage, dass es so nichtweitergehen kann.

Im vorletzten Shorthanded News Podcast haben die gesagt, dass man munkelt das Red Bull nicht so happy mit der Zusammensetzung des Aufsichtsrates der DEL ist. Vielleicht stellt bei der nächsten Wahl RB ja einen Kandidaten auf!

... ob der dann durchkommt ist auch fraglich, denn in der DEL scheint das Bewahren des Status Quo schon beinahe Gesetz zu sein ...  da stört dann jemand mit neuen Ideen die gewohnte Ruhe.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 10:36:04
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

Ich sehe es auch als weitere Konkurrenz - zwar ist der Sport hier nicht verankert und ob sich der NFL-Zuschauer neben dem High-End Spektakel NFL auch diesen Football ansieht wird sich zeigen. Aber es geht immer um Trend, Marketing etc. ... und da sehe ich es als weitere mögliche deutliche Konkurrenz um Sponsoren, TV-Zeiten (live, Sportschau, Nachrichten usw.).

Nach der Pressekonferenz mit Tripcke und Daniel Hopp zum DEL Start bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die DEL nichts ändern wird. Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

Football spielt doch in Dtl. wirklich garkeine Rolle.

Es gibt Football hier. Muncih Cowboys spielen in der GFL. INteressiert kaum einen.
Noch mehr Nische als Eishockey.

Die NFL Europe war letztlich nurnoch in Dtl. + Amsterdam aktiv.  Aber halt nur 2. klassige Spieler aus Amerika.

Der ganze Sport hat keinen Background, kaum Vereine, da fehlt einfach die Grundlage.

Die hat das Eishockey hat.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 30, 2020, 06:52:08
Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 10:36:04
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

Ich sehe es auch als weitere Konkurrenz - zwar ist der Sport hier nicht verankert und ob sich der NFL-Zuschauer neben dem High-End Spektakel NFL auch diesen Football ansieht wird sich zeigen. Aber es geht immer um Trend, Marketing etc. ... und da sehe ich es als weitere mögliche deutliche Konkurrenz um Sponsoren, TV-Zeiten (live, Sportschau, Nachrichten usw.).

Nach der Pressekonferenz mit Tripcke und Daniel Hopp zum DEL Start bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die DEL nichts ändern wird. Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

Football spielt doch in Dtl. wirklich garkeine Rolle.

Es gibt Football hier. Muncih Cowboys spielen in der GFL. INteressiert kaum einen.
Noch mehr Nische als Eishockey.

Die NFL Europe war letztlich nurnoch in Dtl. + Amsterdam aktiv.  Aber halt nur 2. klassige Spieler aus Amerika.

Der ganze Sport hat keinen Background, kaum Vereine, da fehlt einfach die Grundlage.

Die hat das Eishockey hat.

Die Einschaltquoten im TV sprechen eine andere Sprache. Nach Fussball und Formel 1 ist Football inzwischen Nr.3 in Deutschland. Pro7/Sat1 bietet da eine ordentliche Präsenz im FreeTV. Daneben natürlich PayTV für die echten Fans. Ich spreche hier natürlich von NFL Football bei den Deutschen Teams kommt da noch nicht viel an.

Bei der Jugend ist der Sport aber angesagt und mit etwas Vision lässt sich da sicher was aufbauen. Ob das dann wirklich klappt steht in den Sternen, es gab ja schon paar Anläufe die nicht wirklich erfolgreich waren.Aber man hat eine Vision, möchte was bewegen... das fehlt der DEL halt vollkommen. Das macht es gefährlich.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am November 30, 2020, 18:54:40
Zitat von: jasonbourne am November 30, 2020, 06:52:08
Zitat von: ehc-muc am November 29, 2020, 10:36:04
Das wurde im ESBG-Forum auch ausgiebig diskutiert- ab dem Post von 14. November:

https://www.esbgforum.de/thread/22415-del-allgemein/?pageNo=47

- European Football League wird kommen
- NFL Football mittlerweile quotenträchtigste Livesportart nach Fußball und Formel 1 im deutschen TV
- voraussichtlich 6 deutsche Teams
- TV Partner und Investor stehen schon bereit

Ich sehe es auch als weitere Konkurrenz - zwar ist der Sport hier nicht verankert und ob sich der NFL-Zuschauer neben dem High-End Spektakel NFL auch diesen Football ansieht wird sich zeigen. Aber es geht immer um Trend, Marketing etc. ... und da sehe ich es als weitere mögliche deutliche Konkurrenz um Sponsoren, TV-Zeiten (live, Sportschau, Nachrichten usw.).

Nach der Pressekonferenz mit Tripcke und Daniel Hopp zum DEL Start bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass die DEL nichts ändern wird. Die Leute sind wohl zu schlecht, die erkennen das nicht mal.

Football spielt doch in Dtl. wirklich garkeine Rolle.

Es gibt Football hier. Muncih Cowboys spielen in der GFL. INteressiert kaum einen.
Noch mehr Nische als Eishockey.

Die NFL Europe war letztlich nurnoch in Dtl. + Amsterdam aktiv.  Aber halt nur 2. klassige Spieler aus Amerika.

Der ganze Sport hat keinen Background, kaum Vereine, da fehlt einfach die Grundlage.

Die hat das Eishockey hat.

Die Einschaltquoten im TV sprechen eine andere Sprache. Nach Fussball und Formel 1 ist Football inzwischen Nr.3 in Deutschland. Pro7/Sat1 bietet da eine ordentliche Präsenz im FreeTV. Daneben natürlich PayTV für die echten Fans. Ich spreche hier natürlich von NFL Football bei den Deutschen Teams kommt da noch nicht viel an.

Bei der Jugend ist der Sport aber angesagt und mit etwas Vision lässt sich da sicher was aufbauen. Ob das dann wirklich klappt steht in den Sternen, es gab ja schon paar Anläufe die nicht wirklich erfolgreich waren.Aber man hat eine Vision, möchte was bewegen... das fehlt der DEL halt vollkommen. Das macht es gefährlich.

Ja, aber nur weil man TV die NFL anschaut - was einfach ein super TV Sport ist - und hier eine Sportart aufbaut ist was gänzlich anderes.
Die NFL liefert ein krasses Produkt, das ist richtig gutes Entertaiment und wenn die DEL ned so ein DEPP wäre, würde man deren Vermarktung einfach nur kopieren.

Man muss sich mal die online präsenz der NFL anschauen. Das ist extrem gut. Und nicht vergessen, NFL gibt es an 17 Wochenenden im Jahr in der kalten Jahreszeit + Playoff.

Der Super Bowl ist inzwischen ein brutales Event.  Die NFL war halt in den USA auch am Limit was das wachstum angeht, also hat man das online gut genutzt um international weiter zu machen.

In Asien schauen sie auch alle Premier League und NFL, aber gespielt wird dann Cricket und Volleyball.

Wenn die DEL sich ins zeug legen würde, aber gut, das hatten wir schon. Die NHL macht ja auch keinen schlechten Job.

fursty73

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

traktorist

Ja super, positive Fälle bei Spielern in Berlin ... am Samstag spielen wir in Berlin, da kannst du drauf warten, dass es auch bei uns einschlägt .... vermutlich rechtzeitig zum Saisonstart ;-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Mighty

Zitat von: traktorist am Dezember 01, 2020, 21:56:45
Ja super, positive Fälle bei Spielern in Berlin ... am Samstag spielen wir in Berlin, da kannst du drauf warten, dass es auch bei uns einschlägt .... vermutlich rechtzeitig zum Saisonstart ;-)

Wenn das Spiel überhaupt stattfindet, aber das wird die Lebenswirklichkeit dieser Saison werden.

Mighty

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Dezember 01, 2020, 23:40:54
Zitat von: traktorist am Dezember 01, 2020, 21:56:45
Ja super, positive Fälle bei Spielern in Berlin ... am Samstag spielen wir in Berlin, da kannst du drauf warten, dass es auch bei uns einschlägt .... vermutlich rechtzeitig zum Saisonstart ;-)

Wenn das Spiel überhaupt stattfindet, aber das wird die Lebenswirklichkeit dieser Saison werden.

Mighty
Jop, man wird sich diese Saison damit abfinden müssen das sowas vorkommt. Dann werden die Spiele verlegt, es wird getestet und später gespielt.

Auch garnicht so blöd von der DEL diese Gruppenübergreifende Runde nicht zu terminieren, sollte die Zeit ausgehen kann man die auch einfach ausfallen lassen.

fursty73

Update: Spiel [emoji3085]vs[emoji1659] abgesagt! Die Schwenninger sind nicht mehr im RosaCup dabei..

https://www.penny-del.org/news/spiel-zwischen-schwenningen-und-mannheim-faellt-aus/11918
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

muehli

Versteh ich nicht, Schwennigen is raus und Berlin bleibt drin  :hae:

Was hab ich da verpasst ?