DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

traktorist

Bisher mutmaßen wir doch nur oder ... warten wir mal ab was die Telekom da anbietet und vor allem was der Drittverwerter anbietet.
Dass es nicht gleich Servus TV Qualität haben wird, da bin ich fast überzeugt. Aber Basketball bringen sie mittlerweile in einem richtig guten Format.
Viel mehr interessiert mich wer kommentiert, wer ist Experte ... hoffentlich bleibt uns der Herr Kohl erspart  :o :o :o
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Stolzer_Löwe

Wesentlich für mich ist eigentlich die Frage, ob man den Telekom Stream dann vernünftig über einen Smart TV schauen kann oder auf PC/Laptop Guckerei angewiesen ist wie beim kostenlosen Laola.tv.
Das wird entscheidend sein, ob ich mir das Abo hole, oder nicht.

Für PC-Gafferei zahl ich keinen Cent und Sport1? Damit ist Eishockey spätestens nach 1-2 Jahren wieder komplett aus dem Free-TV verschwunden, da es auf diesem Anti-Sport-Sender zugrunde gerichtet wird. Scheiß Übertragungen, null Fachverstand, keine Lobby (ich erinnere mich nur an das Umschalten von einer WM-Overtime zu einem MotoGP Qualifying - oder wars Sackhüpfen oder doch Teleshopping?

»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)

bazz-dee

Es soll eine SmartTV App geben, ansonsten funktioniert die Basketball App mit Chromecast, so kann man immerhin für 35€ auf dem TV schauen

fursty73

.... Entweder SD Qualität im FreeTV oder Livestream... Oder Abo..... Welch Fortschritt!! Dann lieber gleich wieder Sky, da stimmte die Qualität auch. Bin ja mal  sehr gespannt ob der tolle Deal mehr Zuseher bringt!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

mbark

Jetzt wartet doch erst mal ab und dann sehen wir weiter. ServusTV war top, die Probeübertragung die in MUC gemacht wurde war aber wohl auch nicht schlecht.

fursty73

Du hast ja recht.... Mich regt halt nur das Gerede auf, dass die Qualität der Übertragung im FreeTV nicht schlechter wird, was faktisch aber falsch ist!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Markus#14

Mei was wollt´s jetzt machen? Ich finde man sollte erst Mal abwarten wie es wirklich wird. Klar waren die Erfahrungen mit Sport1 nicht die Besten. Aber nun da sie Liga-Co-Partner sind und die Spiele fix bei dem Sender laufen wird Sport1 auch ein größeres Eigeninteresse haben, oder meint ihr nicht?
Vielleicht wird es wirklich gut, warten wir halt mal ab, anstatt im Vorfeld gleich immer das Schlimmste zu befürchten.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

grindeXxX

Also jetzt ist es auch fix:


http://www.del.org/de/news/2016/04/tv-sport1-20160405/page/4722--30-4709-.html


Erwartungen sind niedrig, womit sie nur positiv überraschen können. :P

gretzky99

na prima..hatte irgendwie noch gehofft dass der Kelch mit dem trash-sender noch an uns vorbei geht.
das heißt dann: je Wochenende nur ein spiel plus wintergame macht 27. vielleicht das eine oder andere sonntagspiel noch. gehen fest davon aus, dass mehr freitagsspiele gezeigt werden, da ist noch freier sendeplatz.
der rest ein paar playoffspiele, wovon aber sicher kein wichtiges im finale gezeigt werden wird und es sicher auch kaum entscheidende spiele in einer Serie sein werden...

dann mal gute nacht DEL

jasonbourne

Ich sehe das fuers dt. Eishockey insgesamt eher als positiv.

Mal ehrlich, Servus TV ist einfach ein Spartensender und hat einfach 0 Reichweite.
Klar war die Porduktion gut gemacht, und die Qualitaet war super, aber was bringt das wenn man niemanden erreicht ausser den eh schon Eishockey Fan?
Den Vorteil den Fussball hat ist, das selbst nicht Fans bzw. nur Interesierte dann doch immer zuschauen (koennen).
Bei Servus TV zappt doch keiner rein und bleibt dann haengen.

Und der Stream auf Laola 1 war jetzt auch nicht so genial.

Wenn Sport1 sich ein Beispiel an Servus TV nimmt und wenigstens etwas von der Qualtiaet weiter bringt, dann wird das insgesamt besser sein.
Sport 1 erreicht halt nochmal eine ganz andere Menge an Zuschauern.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am April 05, 2016, 13:34:22
Ich sehe das fuers dt. Eishockey insgesamt eher als positiv.

Mal ehrlich, Servus TV ist einfach ein Spartensender und hat einfach 0 Reichweite.
Klar war die Porduktion gut gemacht, und die Qualitaet war super, aber was bringt das wenn man niemanden erreicht ausser den eh schon Eishockey Fan?
Den Vorteil den Fussball hat ist, das selbst nicht Fans bzw. nur Interesierte dann doch immer zuschauen (koennen).
Bei Servus TV zappt doch keiner rein und bleibt dann haengen.

Und der Stream auf Laola 1 war jetzt auch nicht so genial.

Wenn Sport1 sich ein Beispiel an Servus TV nimmt und wenigstens etwas von der Qualtiaet weiter bringt, dann wird das insgesamt besser sein.
Sport 1 erreicht halt nochmal eine ganz andere Menge an Zuschauern.

Ziemlich genau getroffen finde ich, vor allem die Vorverurteilung auf breiter Front stört mich.
Ist ja schon fast wie meine Schiri-Kommentare ;-)

Jetzt lasst sie doch mal machen, aufregen können wir uns früh genug .... und ausserdem sind jetzt Playoffs und morgen geht´s schon wieder um die Wurst :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

grindeXxX

Zitat von: jasonbourne am April 05, 2016, 13:34:22
Wenn Sport1 sich ein Beispiel an Servus TV nimmt und wenigstens etwas von der Qualtiaet weiter bringt, dann wird das insgesamt besser sein.
Sport 1 erreicht halt nochmal eine ganz andere Menge an Zuschauern.
Da Sport1 im Free TV schon mal nicht in HD sendet, wird das qualitativ ein deutlicher Rückschritt. Außerdem bin ich mir fast sicher, dass sie nicht annähernd so einen Kameraaufwand betreiben werden. ;) Und vom Marktanteil her ist Sport1 halt auch nicht mehr als ein Spartensender...da wären die 3. Programe deutlich besser gewesen.
Zusätzlich werden i.A. die Entscheidungsspiele in den PO nicht im Free TV zu sehen sein...und gerade mit den Spielen könnte man neue Leute hinzugewinnen.

bazz-dee

#332
Ich zappe zwar ab und zu mal, aber garantiert nicht durch die SD Sender. HD or bust. Damit fällt das Zapper gewinnen Argument zumindest teilweise weg. Sport1 wird sicher nicht den Aufwand betreiben. Und wenn die dann wieder anfangen die Übertragung vor der OT abzubrechen weil Dart kommt, dann haben die eh schon verloren.

ZitatDas Paket umfasst "mindestens" 40 Live-Spiele fürs Free-TV und Streams auf sport1.de pro Saison

Das heißt auch nicht, dass alle 40 Spiele bei Sport1 im TV laufen. Vielleicht 20 im TV und 20 nur im Stream? Wer weiß

=> alle Spiele bei Telekom ist ein riesen Fortschritt (vor allem Gegenüber Laola1)
=> Sport1 sehe ich gegenüber ServusTV im FreeTV als riesen Rückschritt 

sendlinger

Ich denke, da alle Spiele bei der Telekom zu sehen sind, dass Sport 1 keine Spiele selbst produziert sondern nur von der Telekom übernimmt. Allerdings alle anderen Probleme (SD, nur  Stream und früher wegblenden) sehe ich auch
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

gretzky99

Wird dann wie bei der BBL sein, da war die Hoffnung anfangs auch groß. Wobei vielleicht zumindest bei der Telekom die KInderkrankheiten der Übertragungen bzw. des Streams nimmer vorhanden sein dürften. Haben ja jetzt Erfahrung.
Aber die Qualität der SPort1-Übertragungen hat meiner Meinung nach gelitten. Die haben das ja vorher selber produziert. Da war es irgendwie besser. Allein das ständige Rufen des Kommentators, welcher wohl nicht mal mehr vor Ort in der Halle ist, hab ich manchmal das Gefühl, welches aber die Streambilder nicht liefern, ist spitze:)

grindeXxX

Zitat von: Assistent am April 01, 2016, 13:56:00
ZitatSechs DEL2-Clubs reichen Unterlagen für Aufstiegsregelung ein

DEL2 nimmt erste Hürde / Unterlagen werden geprüft / Entscheidung bis Ende April

http://www.del.org/de/news/2016/04/pm-del-del2-20160401/page/4711--30-4709-.html

Nachdem ich damit nicht gerechnet habe: Ist das ein Aprilscherz???

EDIT: Kein Aprilscherz, schreibt die DEL auf Facebook.
Wenn man den Gerüchten glauben darf, war Heilbronn unter diesen 6 Teams...und die stehen jetzt als sportlicher Absteiger aus der DEL2 fest. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt, sollten die wirklich runter müssen:


http://www.hockeyweb.de/del2/esv-kaufbeuren-sichert-sich-klassenerhalt-84070

sway

So gern ich einen Auf- und Abstieg hätte, glaub ich das der aktuell nicht viel Sinn macht, siehe Schwenningen. 2 x letzter und einmal vorletzter ist jetzt nicht die dicke Ausbeute. Ob da nicht DEL 2 spielen und dafür wenigstens mal oben mitspielen nicht einfach attraktiver ist?

mika

Zitat von: sway am April 11, 2016, 14:03:44
So gern ich einen Auf- und Abstieg hätte, glaub ich das der aktuell nicht viel Sinn macht, siehe Schwenningen. 2 x letzter und einmal vorletzter ist jetzt nicht die dicke Ausbeute. Ob da nicht DEL 2 spielen und dafür wenigstens mal oben mitspielen nicht einfach attraktiver ist?

hab mal die Zuschauerzahlen von Schwenningen zusammen gesucht (jeweils immer der Schnitt von der Hauptrunde)

09/10  3352
10/11  3515
11/12  3119
12/13  2938
----------------    ab hier DEL
13/14  4530
14/15  3841
15/16  3995

das entspricht eine Ø Steigerung von (DEL2 -> DEL) 27,5%

sway

Jetzt bin ich tatsächlich überrascht, danke für die Statistik.
Obs an den attraktiveren Gegnern liegt?

stu

#339
Zitat von: grindeXxX am April 11, 2016, 13:27:57
Zitat von: Assistent am April 01, 2016, 13:56:00
ZitatSechs DEL2-Clubs reichen Unterlagen für Aufstiegsregelung ein

DEL2 nimmt erste Hürde / Unterlagen werden geprüft / Entscheidung bis Ende April

http://www.del.org/de/news/2016/04/pm-del-del2-20160401/page/4711--30-4709-.html

Nachdem ich damit nicht gerechnet habe: Ist das ein Aprilscherz???

EDIT: Kein Aprilscherz, schreibt die DEL auf Facebook.
Wenn man den Gerüchten glauben darf, war Heilbronn unter diesen 6 Teams...und die stehen jetzt als sportlicher Absteiger aus der DEL2 fest. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt, sollten die wirklich runter müssen:


http://www.hockeyweb.de/del2/esv-kaufbeuren-sichert-sich-klassenerhalt-84070


Die steigen aber erst ab, wenn Bayreuth den Aufstieg in die DEL stemmen will und kann. Peiting z.b. hatte als Halbfinalist vorab schon den Aufstiegsverzicht erklärt.

btw. Schwenningen ist NICHT aufgestiegen. Die haben den wahren sportlichen Aufsteiger (Lizenzkäufer) und Zweitligameister mit GELD überboten / ausgestochen/ hintergangen usw. im Duell um die Lizenz.
Damit hat Schwenningen den Sport und die "Tradition von Auf- und Abstieg" kaputt gemacht und dem sportlichem Wettbewerb mehr geschadet als Red Bull das je könnte. Gerade die Schwarzwälder, sollten auf ewig mit ihrem Traditionsgelaber im Wald bleiben.
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain