DEL News

Begonnen von One-Timer, September 14, 2012, 22:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

#1480
Zitat von: muehli am Dezember 03, 2020, 16:08:17
Versteh ich nicht, Schwennigen is raus und Berlin bleibt drin  :hae:

Was hab ich da verpasst ?

Das Berlin-Spiel konnte/kann noch nachgeholt werden (08.12.). Das Halbfinale ist bereits am 09.12., da ist Schwenningen noch in Quarantäne. Damit sind sie raus.

Übrigens sind wir mit dem Ausscheiden Schwenningens fest für das Halbfinale qualifiziert. Berlin kann maximal noch auf 7 Punkte kommen, damit ein Quotient von 1,17. Wir haben minimum 10 Punkte auf 6 Spiele also Quotient 1,67. Maximal können wir auf 13 Punkte kommen, also 2,17. Mannheim kann maximal auf 10 Punkte in 5 Spielen kommen, das wäre ein Quotient von 2,0 oder minimum auf 1,4, wenn sie bei ihren 7 Punkten bleiben. Sind also auch fix qualifiziert.

muehli

Nachdem jetzt der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wird, hat das Auswirkung auf einen vermeintlichen Saisonstart?
Im Sinne des großen Ganzen wäre ein Saisonstart nicht verständlich und inkonsequent.

Was meint ihr was noch passieren wird?

traktorist

Zitat von: muehli am Dezember 06, 2020, 18:44:50
Nachdem jetzt der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wird, hat das Auswirkung auf einen vermeintlichen Saisonstart?
Im Sinne des großen Ganzen wäre ein Saisonstart nicht verständlich und inkonsequent.

Was meint ihr was noch passieren wird?

Wieso nicht verständlich? Profisport bleibt erlaubt unter Einhaltung der Hygienekonzepte und ohne Zuschauer ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: traktorist am Dezember 06, 2020, 20:45:54
Zitat von: muehli am Dezember 06, 2020, 18:44:50
Nachdem jetzt der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wird, hat das Auswirkung auf einen vermeintlichen Saisonstart?
Im Sinne des großen Ganzen wäre ein Saisonstart nicht verständlich und inkonsequent.

Was meint ihr was noch passieren wird?

Wieso nicht verständlich? Profisport bleibt erlaubt unter Einhaltung der Hygienekonzepte und ohne Zuschauer ...
Wenn man auch etwas weiterdenkt, kann es sogar gut sein für uns.
Die Zahlen gehen runter und es werden nach und nach Leute geimpft.
Dadurch können immer weniger Leute andere Anstecken.
Das könnte dazu führen, dass wir vielleicht im März/ April ein paar Zuschauer in die Stadien bekommen oder zumindest Playoffs bekommen.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Entenweiher

Zitat von: muehli am Dezember 06, 2020, 18:44:50
Nachdem jetzt der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wird, hat das Auswirkung auf einen vermeintlichen Saisonstart?
Im Sinne des großen Ganzen wäre ein Saisonstart nicht verständlich und inkonsequent.

Was meint ihr was noch passieren wird?

Realistisch gesehen kann keiner vorhersehen was als nächstes für Einschränkungen verkündet werden.

Markus#14

Zitat von: ssteps am Dezember 06, 2020, 21:03:37....
Das könnte dazu führen, dass wir vielleicht im März/ April ein paar Zuschauer in die Stadien bekommen oder zumindest Playoffs bekommen....
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Das wäre auch meine Hoffnung wird aber nicht passieren, wir werden diese Saison kein Spiel in der Halle verfolgen, damit hab ich mich schon abgefunden.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ssteps

Zitat von: Markus#14 am Dezember 07, 2020, 10:22:26
Zitat von: ssteps am Dezember 06, 2020, 21:03:37....
Das könnte dazu führen, dass wir vielleicht im März/ April ein paar Zuschauer in die Stadien bekommen oder zumindest Playoffs bekommen....
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Das wäre auch meine Hoffnung wird aber nicht passieren, wir werden diese Saison kein Spiel in der Halle verfolgen, damit hab ich mich schon abgefunden.
Ja leider eher unwahrscheinlich... Die Hoffnung... Ach drauf geschissen... [emoji28]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


traktorist

Zitat von: ssteps am Dezember 07, 2020, 10:51:10
Zitat von: Markus#14 am Dezember 07, 2020, 10:22:26
Zitat von: ssteps am Dezember 06, 2020, 21:03:37....
Das könnte dazu führen, dass wir vielleicht im März/ April ein paar Zuschauer in die Stadien bekommen oder zumindest Playoffs bekommen....
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Das wäre auch meine Hoffnung wird aber nicht passieren, wir werden diese Saison kein Spiel in der Halle verfolgen, damit hab ich mich schon abgefunden.
Ja leider eher unwahrscheinlich... Die Hoffnung... Ach drauf geschissen... [emoji28]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk



Vielleicht is ja im April no amoi Weihnachten ;-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Im aktuellen Podcast der Shorthanded News wurde wieder erwähnt, dass München mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der DEL (Arnold) nicht so happy zu sein scheint und in der Szene gemunkelt wird, dass Red Bull (EHC) diesen Posten gerne besetzen würde. Ich denke, für die Liga wäre es eine sehr gute Entwicklung wenn das so käme.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Dezember 09, 2020, 09:30:16
Im aktuellen Podcast der Shorthanded News wurde wieder erwähnt, dass München mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der DEL (Arnold) nicht so happy zu sein scheint und in der Szene gemunkelt wird, dass Red Bull (EHC) diesen Posten gerne besetzen würde. Ich denke, für die Liga wäre es eine sehr gute Entwicklung wenn das so käme.

Schlechter könnte es ja nicht werden hat mich eh gewundert, dass München da so lange stillgehalten hat.

jasonbourne

Die DEL und Clever Fit beenden die PArtnerschaft - klar, die Studios sind halt wieder zu.
Und wirklich viel Marketing kann die DEL auch nicht bringen.

https://www.penny-del.org/news/penny-del-und-clever-fit-gmbh-beenden-partnerschaft-vorzeitig/11967

Ich befürchte das viele Sponsoren das haben werden, in allen Ligen. Die haben ja fast alle Corona Verluste.

grindeXxX

Zitat von: jasonbourne am Dezember 14, 2020, 04:57:41
Die DEL und Clever Fit beenden die PArtnerschaft - klar, die Studios sind halt wieder zu.
Und wirklich viel Marketing kann die DEL auch nicht bringen.

https://www.penny-del.org/news/penny-del-und-clever-fit-gmbh-beenden-partnerschaft-vorzeitig/11967

Ich befürchte das viele Sponsoren das haben werden, in allen Ligen. Die haben ja fast alle Corona Verluste.


Bezweifle, dass es bei CleverFit ums Geld geht. Die bekommen ja weiterhin jeden Monat die Beiträge überwiesen, auch wenn sie nicht aufhaben. Bei Augsburg, DEL2,... sind sie ja auch weiter aktiv. Würde mal eher darauf tippen, dass Kosten und Nutzen bei der DEL in keinem Zusammenhang stehen.

Mighty

Mal wieder ein Themenwechsel, nachdem jetzt die Aussagen kommen, das mit einer Impfung in der Breite nicht vor Sommer zu rechnen ist, denke ich nicht, das wir vor März/April Zuschauer in der Halle haben werden, wenn es diese Saison überhaupt gehen wird.

Oder, was meint ihr?

Mighty

Alter Schwede

Je nach Wetterlage: Wird es im März schon relativ warm, könnte im April schon was gehen mit begrenzten Zuschauerzahlen. Ansonsten wird das diese Saison nix mehr.

ssteps

Zitat von: Mighty am Dezember 15, 2020, 23:01:26
Mal wieder ein Themenwechsel, nachdem jetzt die Aussagen kommen, das mit einer Impfung in der Breite nicht vor Sommer zu rechnen ist, denke ich nicht, das wir vor März/April Zuschauer in der Halle haben werden, wenn es diese Saison überhaupt gehen wird.

Oder, was meint ihr?

Mighty
Ja, da kann man nur ins Blaue raten.
Es gibt für mich viele Variablen.
1. Wann und wie kommen wir aus dem Lockdown?
2. Haben die Leute danach etwas gelernt => wie schnell steigen die Zahlen wieder
3. Wie viele alte und gefährdete sind bis dahin geimpft => die Sterberate sinkt und die Thematik kühlt etwas ab
4. Wie viele Leute sind insgesamt geimpft und wie sehr bilden diese bereits eine Barriere zur Ausbreitung

Wenn ich Glaskugel spielen müsste, würde ich sagen, es wäre vertretbar zu einem gewissen Zeitpunkt im April aber man scheut das Risiko... Also keine Zuschauer...

Bei den Impfungen darf man ja nicht vergessen, dass geimpfte zwar nicht krank werden können, es aber übertragen können.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Entenweiher

Zitat von: ssteps am Dezember 16, 2020, 06:26:24
Zitat von: Mighty am Dezember 15, 2020, 23:01:26
Mal wieder ein Themenwechsel, nachdem jetzt die Aussagen kommen, das mit einer Impfung in der Breite nicht vor Sommer zu rechnen ist, denke ich nicht, das wir vor März/April Zuschauer in der Halle haben werden, wenn es diese Saison überhaupt gehen wird.

Oder, was meint ihr?

Mighty
Ja, da kann man nur ins Blaue raten.
Es gibt für mich viele Variablen.
1. Wann und wie kommen wir aus dem Lockdown?
2. Haben die Leute danach etwas gelernt => wie schnell steigen die Zahlen wieder
3. Wie viele alte und gefährdete sind bis dahin geimpft => die Sterberate sinkt und die Thematik kühlt etwas ab
4. Wie viele Leute sind insgesamt geimpft und wie sehr bilden diese bereits eine Barriere zur Ausbreitung

Wenn ich Glaskugel spielen müsste, würde ich sagen, es wäre vertretbar zu einem gewissen Zeitpunkt im April aber man scheut das Risiko... Also keine Zuschauer...

Bei den Impfungen darf man ja nicht vergessen, dass geimpfte zwar nicht krank werden können, es aber übertragen können.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Warum holen wir uns nicht alle ein Magenta Abo, freuen uns dass überhaupt gespielt wird und verabschieden uns von der Vorstellung diese Saison ins Stadion zu gehen?

jasonbourne

Zitat von: ssteps am Dezember 16, 2020, 06:26:24
Zitat von: Mighty am Dezember 15, 2020, 23:01:26
Mal wieder ein Themenwechsel, nachdem jetzt die Aussagen kommen, das mit einer Impfung in der Breite nicht vor Sommer zu rechnen ist, denke ich nicht, das wir vor März/April Zuschauer in der Halle haben werden, wenn es diese Saison überhaupt gehen wird.

Oder, was meint ihr?

Mighty
Ja, da kann man nur ins Blaue raten.
Es gibt für mich viele Variablen.
1. Wann und wie kommen wir aus dem Lockdown?
2. Haben die Leute danach etwas gelernt => wie schnell steigen die Zahlen wieder
3. Wie viele alte und gefährdete sind bis dahin geimpft => die Sterberate sinkt und die Thematik kühlt etwas ab
4. Wie viele Leute sind insgesamt geimpft und wie sehr bilden diese bereits eine Barriere zur Ausbreitung

Wenn ich Glaskugel spielen müsste, würde ich sagen, es wäre vertretbar zu einem gewissen Zeitpunkt im April aber man scheut das Risiko... Also keine Zuschauer...

Bei den Impfungen darf man ja nicht vergessen, dass geimpfte zwar nicht krank werden können, es aber übertragen können.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

ich denke und hoffe das die impfung einen normalen Betrieb nächstes Jahr ermöglicht.

Franz a. M.

Im Berchtesgadener Land ist jetzt seit ca. 20.10. Lockdown
Trotzdem liegt der Inzidenzwert noch um 150.
Wir in München dürfen mit Hygienekonzept wieder Zuschauer zulassen wenn der Inzidenzwert unter 35 liegt.
Das wird vor dem Hochsommer nicht der Fall sein.
Ich bin froh, wenn die Saison überhaupt zu Ende gespielt werden kann.

Entenweiher

Zitat von: Franz a. M. am Dezember 17, 2020, 20:21:59
Im Berchtesgadener Land ist jetzt seit ca. 20.10. Lockdown
Trotzdem liegt der Inzidenzwert noch um 150.
Wir in München dürfen mit Hygienekonzept wieder Zuschauer zulassen wenn der Inzidenzwert unter 35 liegt.
Das wird vor dem Hochsommer nicht der Fall sein.
Ich bin froh, wenn die Saison überhaupt zu Ende gespielt werden kann.

Und ich empfehle der DEL sich schon mal Gedanken darüber zu machen wie nächste Saison gespielt wird. Volle Stadien sehe ich da noch nicht!

Assistent

Wenn jemand 1 Stunde Zeit hat:
Talk der Fanbeauftragten mit Gernot Tripcke


https://www.facebook.com/FanbeauftragteinderDEL/videos/211485983864506/
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!