Spieltag 3: EHC RB M : AEV

Begonnen von Lokfan, September 14, 2012, 13:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

julian1702

Langsam Frage ich mich erreicht der Trainer überhauptnoch seine Manschaft. Vorallem so regungslos wie er während dem Spiel das steht und das er nicht grad mal in den PowerBreaks zu seiner Manschaft spricht lässt fragen offen. Am Sonntag ist PAT CORTINA bei Servus TV Cabel Guy da wird man eh nix hören weil er sagt ja nichts zum Team.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Ehc ist wieder da

Franz a. M.

(Eigentlich) haben wir doch alle gewusst was auf uns zukommt. Wie schon geschrieben kannst mit einem Kader der schon "billig" war und dann noch weniger kosten darf nicht mehr erwarten.

Ich frage mich aber jetzt ernsthaft was da für ein Konzept dahinter steht. Da gibt RB seinen Namen her und will sehen, ob wir mit einem sehr kleinem Budget auskommen.
Was wird denn sportlich erwartet?
Ein play off PLatz mit dieser Truppe?
Hierzu würde ich gerne mal eine ofizielle Meldung hören.

Diese Saison wird für uns Fans nicht schön, dass steht jetzt schon fest. Aber die allermeisten werden jedes Spiel da sein, da sie hinter dem EHC stehen.  Aber ich denke das werden dann nicht mehr wie knapp 2.000 sein. Einen Gelegenheitszuschauer oder Eventie bekommst du  mit dieser Leistung nicht in die Halle. Ich denke wir werden höchstens einen Zuschauerschnitt von 2.300 erreichen. Ob dieser Umstand dann ein "AUS" bedeutet weiß ich nicht.

iOlli

Ich habe nun auch lange überlegt, was das gestern war. Ich kann Franz da mehr oder weniger nur zustimmen.

Winki's Parolen hatten etwas von Pfeiffen im Walde. Günstiger Kader, Budgetgeschichten usw. Ich denke, dass es die Mehrzahl der Zuschauer auch über die Saison ertragen wird.

Das Spiel gestern war eigentlich analog zu Ddoof. Sie waren stets bemüht. Möchte aber keiner wirklich in seinem Zeugnis stehen haben. Mich nervt gerade etwas die Emotionslosigkeit. Und damit meine ich nicht, wie gegen Ddoof fighten.

Ich denke, wir haben da ein Team rumlaufen, dass die einizgen sind, die vor der Bande bremsen, wenn da ein anderer Spieler steht.  :wallbash:
Wenn ich doch schon nicht die technischen Fertigkeiten habe, versuche ich es über Emotionen und Härte zu kompensieren. Das ist genau das, was die Augsburger gestern gemacht haben. Und dazu noch ein bezeichnendes Bild. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Dolomitenvulkan erloschen ist. Nicht, dass ich permanent einen wilden Cortina oder Winkler rumhüpfen sehen will. Aber wenigstens ein wenig Emotionen wären hier und da schon mal angebracht. Gestern verweilten beide ja meist Stoisch hinter den Spielerbänken. War es Resignation?

Auch wenn wir erst das zweite Spiel gesehen haben, dann möchte ich nicht daran denken, was geschieht, wenn mal einen Mannschaft auf dem Eis steht, die ... es kann?
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

ehc-muc

Das Problem ist, wenn man vom Trainer die knallharte Ansage bekommt, keine Strafzeiten zu nehmen, kannst du auch keine Emotion und den sportlich nötigen "Hass" entwickeln... Entweder du rumpelst rum, checkst und gibst auch dem Gegner eine mit wenns sein muss und pusht dich damit, oder du spielst brav, nur kein Foul machen und spielst dann so wie der EHC jetzt, gewinnst die Fairplay-Trophy und bist in der Tabelle letzter.....!!!!

Mr.Bandencheck

Gegen spielende Mannschaften soll es ja leichter sein, aber habe auch die Befürchtung, wenn eine Mannschaft kommt die Eishockey spielt, dann werden wir uns aber umschauen.
Hoffe auch, dass sich der Reimer nicht von dieser Form der Vorderleute anstecken lässt, sonst ohohohoh.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Franz a. M.

Gibt es diese knallharte Ansage keine Strafzeiten zu nehmen, ehc-muc? Wer von uns weiß das schon?

Miracle

Zitat von: Franz a. M. am September 22, 2012, 09:27:25
Ich frage mich aber jetzt ernsthaft was da für ein Konzept dahinter steht. Da gibt RB seinen Namen her und will sehen, ob wir mit einem sehr kleinem Budget auskommen.
Was wird denn sportlich erwartet?
Ein play off PLatz mit dieser Truppe?
Hierzu würde ich gerne mal eine ofizielle Meldung hören.
Gut, ist nur meine reine Vermutung, aber ich finde das Konzept ist ziemlich offensichtlich: RB will den Preis für die Lizenz, die sie erstmal noch kaufen müssen, so niedrig halten wie's nur geht. Und da hat man, wenn die Mannschaft sportlich am Boden liegt und deshalb kaum mehr Leute kommen, die deutlich besseren Argumente auf seiner Seite, als wie wenn die Mannschaft oben mitspielt und Phillips dann natürlich sagt: "dieses Team wird Euch einiges kosten". Und anschließend lässt sich dann das "wie Phoenix aus der Asche dank Red Bull" auch hervorragend marketingtechnisch ausschlachten! ;)

Franz a. M.

Macht das Sinn?
Wir sind doch schon jetzt RB. Ob das jetzt nur der Namen oder eine Komplettübenahme ist, weiß doch die Masse eh nicht. Und ob RB nur scharf auf eine billige Lizenz ist, wissen wir auch nicht. Diese hätten sie doch schon bereits im Frühjahr billig bekommen können. Schau ma mal wie das alles weiter geht.   

ehc-muc

Zitat von: Franz a. M. am September 22, 2012, 10:10:11
Gibt es diese knallharte Ansage keine Strafzeiten zu nehmen, ehc-muc? Wer von uns weiß das schon?

Des ist doch pro Saison mehrmals in der Zeitung zu lesen. Cortina ist ein disziplinfanatiker, der Strafzeiten hasst, weil sie der Mannschaft schaden... Die Spieler müssen sogar für jede Strafzeit und Keilerei ein relativ hohen Betrag als Strafe in die Mannschaftskasse zahlen...

Ich seh das auf jeden Fall anders, liebe kämpfe ich, lass es krachen, zeige wer der Herr im Hause ist und nehm dafür eine Strafzeit mehr....!!!! Das man richtig unnötige Fouls vermeiden sollte, ist natürlich klar.

andi1974

#109
Ich finde es - gelinde gesagt - eine Zumutung für den zahlenden Zuschauer, welche Mannschaft einem da serviert wird. Über Cortina wird ja schon diskutiert, ich meine es ist Zeit, den Winkler anzuzaehlen. Der Kader letztes Jahr war trotz mehr Geld eine Enttaeuschung. Und aus dem wenigen Geld dieses Jahr kann man mehr herausholen, siehe AEV. Abe wer einem Adams und Kathan verlängert und der Tellerrand in GAP endet (Luftpumpe Dibelka), dem ist nicht zu helfen. Andere Vereine holen jedes Jahr interessante und junge Spieler aus der AHL. Uns fällt in der Not letztes Jahr als ein Ersatz für die erste Reihe gesucht wurde, auch nur der Kompon ein, der in der DEL nur Mitlaeufer ist. De facto kennen wir den Markt kaum.

tomtomtogo

langsam find ichs ziemlich lächerlich was manche hier schon schreiben!
Nach so nem 0:2 kann man sich aufregen, gar keine frage.
aber hans zach fordern, den trainier komplett in frage zu stellen uns was weis ich was hier alles noch steht is bischen weit hergeholt nach 2 spielen!
War doch klar das recht viel mehr als platz 10 nicht drin ist.
und jetzt haben wir grad mal 2 spiele gespielt.
wenn 8-10 spiele rum sind kann mal mal ne erste bilanz ziehen, aber des jetzt is wieder typisch nordkurve bzw. forum  ;D

TWX

#111
Zitat von: tomtomtogo am September 22, 2012, 11:25:17
langsam find ichs ziemlich lächerlich was manche hier schon schreiben!
Nach so nem 0:2 kann man sich aufregen, gar keine frage.
aber hans zach fordern, den trainier komplett in frage zu stellen uns was weis ich was hier alles noch steht is bischen weit hergeholt nach 2 spielen!
War doch klar das recht viel mehr als platz 10 nicht drin ist.
und jetzt haben wir grad mal 2 spiele gespielt.
wenn 8-10 spiele rum sind kann mal mal ne erste bilanz ziehen, aber des jetzt is wieder typisch nordkurve bzw. forum  ;D

Wieso denn nur 2 Spiele?? Das geht doch genauso weiter wie letztes Jahr. Das PP ist seit JAHREN genau der gleiche Scheiß, das is dieses Jahr nichts neues und des wird sich solange nicht ändern solange Cortina da ist, da muss keiner Fordern sollen PP üben, das ist doch offensichtlich Cortinas system, sonst hätte man in den letzten Jahren irgenwann mal ne veränderung gesehen. Auch dieses Emotionslose auftreten is nichts neues, nur jetzt ist halt einfach mal der Punkt erreicht wo es den Leuten reicht. Wenn ich sehe wie andere Trainer in den Powerbreaks mit ihrer Mannschaft reden dann muss ich sagen was haben dann wir auf der Bank? Da stehen drei Salzsäulen auf der Bank und die Mannschaft dreht gelangweilt Kreise vor der Bank. Ich erwarte nicht vom Winkler, dass der mit den Leuten redet, aber von den anderen beiden erwarte ich Reaktionen bei so einem Spielstand. Und dann nimmt man auf einmal das Timeout. Hat man 58 Minuten überlegen müssen was man sagen will?  :o

Und zum Thema "beim Zach, da bekommt man dann Standhockey - hurra"
Äh ja das andere können unsere ja anscheinend nicht und wenn das das einzige wäre, wie man mit so einem Budget wenigstens annähernd "Erfolg" haben kann dann wäre das auch noch besser.
Auf jeden fall wäre mehr Emotion neben und auf dem Eis.

Bei den Einkäufen denke ich fast, dass der Winkler nicht mehr wirklich machen kann was er will, sondern dass der Cortina und Mansi da klar Vorgeben was er zu machen hat. Denn Früher hatte er ein weitaus besseres Händchen das glaube ich kann er nicht gänzlich verlorenhaben.
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Moose

@tomtom
also ich finde es nicht falsch den trainer in frage zu stellen, wer das spiel gestern gesehen hat und demzufolge auch den trainer, der kommt nicht drumherum sich
des themas trainerwechsels anzunehmen, bzw. mal darüber nachzudenken.
wass ich falsch finde ist den manager zu hinterfragen, sorry.
it´s a great day for hockey !!!!

Moose

@TWX
also sorry ich glaube unter hans zach haben die huskies damals mit wenig budget gutes hockey gespielt zumindest vhaben sie sich den arsch aufgerissen!
und die nationalmannschaft war auch nicht unbedingt schlecht zu dem zeitpunkt wo er sie gecoacht hat!
it´s a great day for hockey !!!!

TWX

Zitat von: Moose am September 22, 2012, 11:38:39
@TWX
also sorry ich glaube unter hans zach haben die huskies damals mit wenig budget gutes hockey gespielt zumindest vhaben sie sich den arsch aufgerissen!
und die nationalmannschaft war auch nicht unbedingt schlecht zu dem zeitpunkt wo er sie gecoacht hat!

des hast glaubich missverstanden, ich würe Zach befürworten, hab ich oben ja mal wo geschrieben, nur es gibt eben viele die das Zachhockey nicht wollen
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Moose

@twx
ach so , dann sorry ^^
ja ok das sytem eine4s trainers wird nei alle überzeugen,aber wen ein geringes budget vorhanden ist muss man halt umdenken und dafür ist der tölzer
auf alle fälle einer der richtigen ^^
gibt sicher noch andere, aber ich stehe lieber auf die bayerische variante :)
it´s a great day for hockey !!!!

Radio Oberwiesenfeld

Unsere Einzelkritik:

Zitat#32 Jochen Reimer: bekommt mit dem ersten Schuss nach 20 Sekunden das 0:1, danach mit einigen guten Saves, Note 3-
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: nicht so auffällig wie im ersten Spiel, kein Torschuss, Note: 3-
#8 Viktor Ekbom: die meiste Zeit mit guter Leistung, dann aber erneut den Gegner mit einem Fehlpass in Szene gesetzt, Note 4-
#21 Sören Sturm: viele Schüsse, leider nur einer aufs Tor, Note 3-
#33 Blake Sloan: mit dem ersten Wechsel das Gegentor gefangen, da muss ein StanleyCup-Sieger hellwach sein Note 4-
#43 Felix Petermann: hat zwar viel nach vorn gemacht, aber auch er hat im ersten Wechsel geschlafen, Note 4
#52 David Cespiva: nicht besonders auffällig, Note 3-
#81 Ryan Kavanagh: ohne groben Fehler, aber auch ohne Akzente nach vorn, Note 4-

#5 Christian Wichert: hat leider eine der wenigen guten Chancen vergeben, aber insgesamt bester Münchner, Note: 3
#16 Martin Buchwieser: in der Anfangsphase sehr auffällig, konnte den Schwung vom Länderspiel aber nicht über das gesamt Derby mitnehmen Note: 3-
#77 Uli Maurer: mit Wichert und Buchwieser wieder die besten Reihe, bei allerdings schwacher Konkurrenz im eigenen Team, Note 4

#18 Toni Ritter: wenig Eiszeit für die checking-line, auch weil sie heute insgesamt nicht konsequent genug gespielt haben Note: 4
#24 Martin Hinterstocker: wenig Eiszeit mit der 4. Reihe, später neben Maurer und Wichert unauffällig, Note 3-
#97 Andreas Pauli: gute Aktionen, aber auch unnötige Puckverluste in der eigenen Zone, konnte nicht an die Leistung vom Sonntag anknüpfen Note 4

#9 Bryan Adams: kämpferisch vor allem im ersten Drittel, aber kein Torschuss, das ist zu wenig Note: 4-
#17 Mike Kompon: mehr Krampf als Kampf und keine Punkte, -2 nach zwei Spielen, Note 4-
#49 Klaus Kathan: zu Beginn auffällig engagiert, aber stark abgebaut, Note 4-

#22 Lubor Dibelka: in den ersten Wechseln mit einigen Akzenten, aber zu harm- und mutlos, zuletzt in eine andere Reihe versetzt, Note 5
#26 Brent Aubin: zwei Spiele, 0 Scorrerpunkte, so kann man Eric Schneider nicht ersetzen Note 5
#39 Jason Ulmer: Spielführer in der vermeintlichen Toppreihe, leider zeigt er das nicht, lieber noch mal quer legen, statt Verantwortung zu übernehmen Note 5

www.facebook.com/RadioOberwiesenfeld -> schon über 1200 Usern gefällt unsere Seite, gibt es hier noch jemanden, der/die sie nicht kennt?

iOlli

#117
Zitat von: Moose am September 22, 2012, 11:38:39
@TWX
also sorry ich glaube unter hans zach haben die huskies damals mit wenig budget gutes hockey gespielt zumindest vhaben sie sich den arsch aufgerissen!
und die nationalmannschaft war auch nicht unbedingt schlecht zu dem zeitpunkt wo er sie gecoacht hat!

Aber Tom, wo sind denn die Huskies heute? Da mag ich nimmer hin.
Durch die Doppelfunktion von Cortina könnte sich aber eine WINWIN Situation ergeben. Vielleicht werden ihm dann mal die Spieler aus Berlin und Mannheim zeigen, wie PP funktionieren muss. :ironie:

Höre mir gerade das Interview auf 1000mikes an. Spricht da wirklich unser Coach?

- Hard to the Puck
- Fight
- Legal Checks .... blablabla

Dann soll er mal auf die Tube drücken, bitte.
Und nicht dass wir den Trollen in Facebook hier weiter Futter liefern.
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

Schorsch

Ich finds schon interessant wer jetzt alles aus seinem Loch hervor gekrochen kommt. Als ich euch das vor 1 Monat(im anderen Forum) geschrieben habe, was das für eine Gurkentruppe ohne Konzept und Herz ist, musste ich mich z.T. saublöd anreden lassen. Seither hat sich aber rein gar nix geändert und wer jetzt noch von einem Play-Off-Platz oder Pre-Play-Off-Platz redet, hat leider keine Ahnung, sondern nur Hoffnung.

Wenn sich hier nicht krass was ändert, dann viel Spaß, denn 2 von den evtl. schlagbaren Teams (zu Hause) konnten wir schon mal nicht schlagen.

Angekündigt war ein Team, das dem Gegner weh tut. Momentan tut es eigentlich nur meinen Augen weh und das hat nichts mit dem Budget, sondern mit dem Kader zu tun.

In 3 Powerbreaks bei einem Rückstand nichts zu sagen, ist schon grenzwertig. Keinen Check anzusetzen oder zu Ende zu fahren, ist für eine technisch unterlegene Mannschaft tödlich. Nur halten sie sich für technisch brilliant und fahren rum wie kleine Diven.
Mittlerweile muss man die gesamte Kaderzusammenstellung in Frage stellen, sowohl bei völlig schwachen Ausländern, als auch bei deutschen Altstars.

double f

Kurz und knapp: Völlig unabhängig von einem eventuellen Trainer- oder Einsatzproblem (die ich beide nicht sehe), haben wir vor allem schlicht ein Qualitätsproblem!

Und dann gehts halt letztlich nur darum, ob wir oder Düsseldorf Letzter werden...