Kader-Gerüchtethread

Begonnen von Lokfan, September 13, 2012, 00:21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markus#14

Wenn interessiert noch Descheneau? Der is doch schon weiter. Ich versteh Eure Sorgen nicht, manchmal möcht man glauben ihr seid die besseren Experten.  :wallbash:
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

Zitat von: Markus#14 am Mai 03, 2019, 20:53:55
Wenn interessiert noch Descheneau? Der is doch schon weiter. Ich versteh Eure Sorgen nicht, manchmal möcht man glauben ihr seid die besseren Experten.  :wallbash:

Es geht doch nicht um den Spieler an sich, sondern wieso man an einem
Ausländischen Flügelspieler interessiert ist, wenn die Rolle eh für Shugg oder Jaffray verplant ist. Darum gehts... schau doch die Aufstellung von ssteps an? Die ist voll, wo sollte dann Shugg (mit dem man offensichtlich noch verhandelt) oder der gerüchtete Descheneau hin, wenn ja eh kein Platz ist? Wozu das Interesse zeigen, wenn man die eh nicht braucht? 

Markus#14

Das wir an ihm dran waren schön und gut. Und wer sagt dass alle die heute noch im Kader stehen auch bleiben?
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Mai 03, 2019, 20:50:19
Zitat von: Entenweiher am Mai 03, 2019, 20:41:28
Zitat von: CroKaas am Mai 03, 2019, 19:06:04
Zitat von: alsa0203 am Mai 03, 2019, 18:54:15
Weiß den jemand ob michaelis verfügbar wäre, müsste mit dem Studium langsam fertig sein , macht in der Nati einen super Job, wird aber wohl drüben bleiben , leider .

Steht eine Saison vor seinem Abschluss. Das selbe bei Parker Tuomie.

Und mit deren Vergangenheit bei den Jungadlern kannste Dir an den eigenen Fingern abzählen wie die landen sollten sie DEL spielen.

Zitat von: Entenweiher am Mai 03, 2019, 20:41:28
Zitat von: CroKaas am Mai 03, 2019, 19:06:04
Zitat von: alsa0203 am Mai 03, 2019, 18:54:15
Weiß den jemand ob michaelis verfügbar wäre, müsste mit dem Studium langsam fertig sein , macht in der Nati einen super Job, wird aber wohl drüben bleiben , leider .

Steht eine Saison vor seinem Abschluss. Das selbe bei Parker Tuomie.

Und mit deren Vergangenheit bei den Jungadlern kannste Dir an den eigenen Fingern abzählen wie die landen sollten sie DEL spielen.
Genau drum geht der Macek nach Mimiheim und kommt nicht zu uns (wenn er zurückkommt) ...
ich denke mal es ist ganz einfach, wer besser bezahlt der kriegt sie :-)

wer sagt denn, dass München Macek auf dem Plan hatte? und wenn dem so sein sollte, warum hat man dann nicht bereits letzten sommer eine vereinbarung getroffen bevor er in die USA ist? am geld sollte es, wie du schreibst, ja nicht scheitern.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 03, 2019, 16:56:40
Bisher erkenne ich da auch noch kein wirkliches System, mir sind da zu viele Fragezeichen drin. Jaffray, Voakes, Abeltshauser, Christensen, Aulie mit Verletzungsgeschichte... keine U23 in der Verteidigung, ein Eder der nicht mehr U23 ist und den Jungen eigentlich nur den Platz wegnimmt. Dazu die Verhandlungen mit Shugg, die offenbar keiner nachvollziehen kann.

Klar, das ist auch in der Form ein solider DEL Kader, aber ist das das Ziel mit einem der höchsten Liga Etats?

Naja, jetzt warten wir mal ab, die Saison ist ja gerade erst zuende gegangen. Ich gehe immer noch davon aus, dass man sich mit dem ein oder anderen Spieler auf einen Wechsel einigen wird.

Ansonsten wird das erneut "eine Übergangssaison" wie es Winkler so schön gesagt hat.
Ja, die Frage ist was ist das Ziel. Mehr dazu siehe unten

Ich kann mir nicht vorstellen das Shugg bleibt, weshalb denn auch? Ausser er ist halt wirklich extrem billig und der EHC schaut jetzt auf den Preis, aber dann braucht man auch nicht Gogulla holen.

Wenn man den ANspruch hat Meister zu werden kann man nicht mit Jaffray und Shugg planen. Für Shugg braucht man einen echten 1st Line Winger, und für Jaffray nen soliden 2nd line scorer als partner für Voakes.
Stajan solide ersetzten und man ist deutlich stärker auch ohne upgrade in der defense.


Zitat von: alsa0203 am Mai 03, 2019, 18:44:05
so schlechte Spieler hatten wir diese Saison auch nicht sonst wären wir nicht 2ter geworden oder Euro Vize. Auf dem Deutschen Sektor sind wir gut gerüstet, sehe nur früher hatten wir jede Menge Offensiv Verteidiger , davon scheint DJ abgerückt zu sein und mit dem Abgang von Joslin reißt  da nochmals eine Lücke. Ein Holzer wenn er den kommt ist kein Vergleich da m.M. nach ein andere Spielertyp. Auch würde ich gerne mal einen Quaas eine ganze Saison spielen sehen in der DEL, den so schlecht fand ich den jetzt nicht und ein Boyle wird auch nicht gerade jünger oder Seidenberg.



Ja und nein. Wir hatten schon einige Off nights und wir haben auch davon profitiert das einige Topteams diese Saison nicht top waren.
z.b. Nürnberg, die komplett abgestürtzt sind, oder Wolfsburg, oder Berlin mit seiner Verletzungsseuche, oder Köln die über weite Strecken der Saison wohl garkeine taktische ausrichtung hatten, oder die DEG die einfach mal ab Mitte Januar aufgehört hat Eishockey zu spielen.
Man darf auch nicht vergessen das man solche Serien wie gegen Zug und Malmö halt nur alle Jubeljahre gewinnt und dann hat man Losglück im HF und trifft auf das Team das genauso wenig dahin gehört hat wie wir.
Unser Team hat das ernst genommen, die anderen vlt. weniger und wir haben dann zweimal mit Glück und Einsatz uns durchgesetzt.
Im Finale wie im DEL Finale haben wir eindeutigst die grenzen aufgezeigt bekommen.

Das ist jetzt die Frage wie man es interpretiert: Waren wir super erfolgreich, weil mit dem Team wirklich das Maximum was drin war erreicht wurde?
Mannheim diese Saison war einfach unschlagbar.
Oder sehen wir, das wir beide male Chancenlos waren?

Ich weiss nicht welchen sportlichen Anspruch der EHC und RB hat. In Leipzig pumpen sie ja auch nicht Mrd. ins Fussball um die CL zu gewinnen oder Meister zu werden.

alsa0203

Stimmt schon was du geschrieben hast. Wir hatten aber auch eine Menge Verletzte, deshalb wurden die jungen ja auch nur eingesetzt , und haben es gut gemacht. Und in der Chl hatten wir durch den Erfolg ja einige mehr Spiele als die Adler im Finale in den Knochen. Denke an den deutschen Spieler haben wir gute Spieler, auch ein eder. Bei den AL gilt es zu zulegen.
Why so serious

tst89

Gibt es denn eigentlich schon Vermutungen wer das Amt von unserer #13 übernimmt?
Hoffe doch nicht Gogulla...

Entenweiher

Zitat von: tst89 am Mai 04, 2019, 13:20:40
Gibt es denn eigentlich schon Vermutungen wer das Amt von unserer #13 übernimmt?
Hoffe doch nicht Gogulla...

als neuzugang wohl kaum.

traktorist

Zitat von: tst89 am Mai 04, 2019, 13:20:40
Gibt es denn eigentlich schon Vermutungen wer das Amt von unserer #13 übernimmt?
Hoffe doch nicht Gogulla...
#36 oder # 52 tippe ich mal oder Holzer, falls er kommt :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

tst89

Zitat von: Entenweiher am Mai 04, 2019, 13:39:27
Zitat von: tst89 am Mai 04, 2019, 13:20:40
Gibt es denn eigentlich schon Vermutungen wer das Amt von unserer #13 übernimmt?
Hoffe doch nicht Gogulla...

als neuzugang wohl kaum.

War Michi Wolf nicht auch als Neuzugang gleich Kapitän?
Hätte auch #36 oder #52 vermutet, aber die haben schon ab und zu Ausreißer drin....

grindeXxX

Zitat von: tst89 am Mai 04, 2019, 14:46:38
War Michi Wolf nicht auch als Neuzugang gleich Kapitän?
Hätte auch #36 oder #52 vermutet, aber die haben schon ab und zu Ausreißer drin....
Ne, ich glaube im ersten Wolf Jahr war Petermann noch offiziell Kapitän. Allerdings hatten wir zu der Zeit so viele Kapitäne, dass da jeder Mal ran durfte.  >:D


Wenn er wirklich bleibt würde ich auf Jaffray tippen. Seidenberg und Hager sind natürlich auch gute Kandidaten, allerdings würde ich dann vielleicht sogar eher noch Abeltshauser als direkte Zukunftsinvestition sehen.

ssteps

Zitat von: grindeXxX am Mai 04, 2019, 17:50:52
Zitat von: tst89 am Mai 04, 2019, 14:46:38
War Michi Wolf nicht auch als Neuzugang gleich Kapitän?
Hätte auch #36 oder #52 vermutet, aber die haben schon ab und zu Ausreißer drin....
Ne, ich glaube im ersten Wolf Jahr war Petermann noch offiziell Kapitän. Allerdings hatten wir zu der Zeit so viele Kapitäne, dass da jeder Mal ran durfte.  >:D


Wenn er wirklich bleibt würde ich auf Jaffray tippen. Seidenberg und Hager sind natürlich auch gute Kandidaten, allerdings würde ich dann vielleicht sogar eher noch Abeltshauser als direkte Zukunftsinvestition sehen.
Abeltshauser ist zumindest als Assistent eine gute Wahl!
Man macht ja auch nicht zwingend das Führungspersonal zum Captain, sondern jemand der es evtl. braucht zum führen.
Boyle wäre mal ne Idee oder Franky.
Aber ich tippe auf Seidenberg, um ihn zu belohnen... oder Jaffray wenn er für ist.
Bloß bitte nicht Hager...

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Mai 04, 2019, 19:19:27
Zitat von: grindeXxX am Mai 04, 2019, 17:50:52
Zitat von: tst89 am Mai 04, 2019, 14:46:38
War Michi Wolf nicht auch als Neuzugang gleich Kapitän?
Hätte auch #36 oder #52 vermutet, aber die haben schon ab und zu Ausreißer drin....
Ne, ich glaube im ersten Wolf Jahr war Petermann noch offiziell Kapitän. Allerdings hatten wir zu der Zeit so viele Kapitäne, dass da jeder Mal ran durfte.  >:D


Wenn er wirklich bleibt würde ich auf Jaffray tippen. Seidenberg und Hager sind natürlich auch gute Kandidaten, allerdings würde ich dann vielleicht sogar eher noch Abeltshauser als direkte Zukunftsinvestition sehen.
Abeltshauser ist zumindest als Assistent eine gute Wahl!
Man macht ja auch nicht zwingend das Führungspersonal zum Captain, sondern jemand der es evtl. braucht zum führen.
Boyle wäre mal ne Idee oder Franky.
Aber ich tippe auf Seidenberg, um ihn zu belohnen... oder Jaffray wenn er für ist.
Bloß bitte nicht Hager...

Warum denn nicht 😉

tst89

Würde auf längere Sicht hin gesehen definitiv Kony klasse finden.
Jetzt als "Übergang " 1-2 Jahre Seidenberg und danach Kony  (Y)

jasonbourne

Zitat von: alsa0203 am Mai 04, 2019, 08:37:24
Stimmt schon was du geschrieben hast. Wir hatten aber auch eine Menge Verletzte, deshalb wurden die jungen ja auch nur eingesetzt , und haben es gut gemacht. Und in der Chl hatten wir durch den Erfolg ja einige mehr Spiele als die Adler im Finale in den Knochen. Denke an den deutschen Spieler haben wir gute Spieler, auch ein eder. Bei den AL gilt es zu zulegen.

Sehe ich ähnlich.
Ich bin aber immer noch der Meinung das wir auch in bester Verfassung maximal ein Spiel mehr gegen Mannheim gewinnen und weiterhin gegen Teams wie Frölunda keine Chance haben.

Das macht die Bewertung der Saison so schwer: Wir haben viel erreicht, bis auf die eine oder andere AL (Shugg, Stajan, Jaffray) haben eigentlich alle ihre Sache so gemacht wie erwartet, Shugg war halt ne Niete aber zum Schluss besser, an Stajan hatte man halt sehr hohe Erwartungen ob der 1000 NHL Spiele das war halt so Schulnote 2-3 wo man eine glatte 1 erwartet hat, und Jaffray, mei der war halt die ganze Saison verletzt.
Die Jungen haben das gut gemacht, aber wenn man ehrlich ist, dann sehe ich da keinen mit dem Talent eines Kahuns, und ich frage mich ob es überhaupt dazu reicht um Spieler wie Hager, Ehliz, Mauer - also deutsche DEL Spieler bei einem Topverein in einer Scoring Line zu ersetzen.

Im Sport geht es halt um Titel, und da stehen wir mit leeren Händen da. Es gibt wenig Vorwurf an das Team, die haben aus ihren Möglichkeiten alles gemacht. Nur soll man jetzt mit zwei verlorenen Finals happy sein?
Ich würde so gern wissen wie die Saison intern bewertet wird und wie die Zielsetzung aussieht.

Seidenberg oder Konny. Hager sehe ich nicht. Mauer vlt. aber das passt auch nicht so. Jaffray hat auch so genug gewicht, ich sehe ihn immer noch als Co Trainer.

Wenn man ernsthaft um Titel spielen will, dann müssen für Jaffray, Shugg, Mitchell und Stajan 4 Top ALs kommen, min. Holzer für Joslin wobei das offensiv kein Upgrade ist, und dann ist weiterhin die Frage wo und wie neben Gogulla, Hager, Ehliz, Mauer, Christensen, Kastner ein Andi Eder reinpassen soll wenn man 2x U23 aufbieten muss.
Bei dem Umbau wären übrigens wieder 3 unserer 4 Topscorer weg, Mitchell, Stajan und SHugg waren auf 1, 3 und 4.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Mai 05, 2019, 06:40:40
Zitat von: alsa0203 am Mai 04, 2019, 08:37:24
Stimmt schon was du geschrieben hast. Wir hatten aber auch eine Menge Verletzte, deshalb wurden die jungen ja auch nur eingesetzt , und haben es gut gemacht. Und in der Chl hatten wir durch den Erfolg ja einige mehr Spiele als die Adler im Finale in den Knochen. Denke an den deutschen Spieler haben wir gute Spieler, auch ein eder. Bei den AL gilt es zu zulegen.

Sehe ich ähnlich.
Ich bin aber immer noch der Meinung das wir auch in bester Verfassung maximal ein Spiel mehr gegen Mannheim gewinnen und weiterhin gegen Teams wie Frölunda keine Chance haben.

Das macht die Bewertung der Saison so schwer: Wir haben viel erreicht, bis auf die eine oder andere AL (Shugg, Stajan, Jaffray) haben eigentlich alle ihre Sache so gemacht wie erwartet, Shugg war halt ne Niete aber zum Schluss besser, an Stajan hatte man halt sehr hohe Erwartungen ob der 1000 NHL Spiele das war halt so Schulnote 2-3 wo man eine glatte 1 erwartet hat, und Jaffray, mei der war halt die ganze Saison verletzt.
Die Jungen haben das gut gemacht, aber wenn man ehrlich ist, dann sehe ich da keinen mit dem Talent eines Kahuns, und ich frage mich ob es überhaupt dazu reicht um Spieler wie Hager, Ehliz, Mauer - also deutsche DEL Spieler bei einem Topverein in einer Scoring Line zu ersetzen.

Im Sport geht es halt um Titel, und da stehen wir mit leeren Händen da. Es gibt wenig Vorwurf an das Team, die haben aus ihren Möglichkeiten alles gemacht. Nur soll man jetzt mit zwei verlorenen Finals happy sein?
Ich würde so gern wissen wie die Saison intern bewertet wird und wie die Zielsetzung aussieht.

Seidenberg oder Konny. Hager sehe ich nicht. Mauer vlt. aber das passt auch nicht so. Jaffray hat auch so genug gewicht, ich sehe ihn immer noch als Co Trainer.

Wenn man ernsthaft um Titel spielen will, dann müssen für Jaffray, Shugg, Mitchell und Stajan 4 Top ALs kommen, min. Holzer für Joslin wobei das offensiv kein Upgrade ist, und dann ist weiterhin die Frage wo und wie neben Gogulla, Hager, Ehliz, Mauer, Christensen, Kastner ein Andi Eder reinpassen soll wenn man 2x U23 aufbieten muss.
Bei dem Umbau wären übrigens wieder 3 unserer 4 Topscorer weg, Mitchell, Stajan und SHugg waren auf 1, 3 und 4.

An Titeln würde ich die Saison nicht festmachen. DEL und CHL Finale lesen sich super ABER das relativiert sich schnell, da wir gegen Zug und Malmö das schlechtere Team waren und letztlich viel Glück hatten. Gegen Frölunda kannst verlieren, da war nix anderes zu erwarten. Die sind in Europa halt absolut top.

In der DEL war es eben so, dass dieses Jahr bis auf Mannheim die Konkurrenz durchgehend geschwächelt hat. So wurde mit Platz 2 auch hier das Maximum rausgeholt. Allerdings mit dem Wermutstropfen, dass man gegen die Adler nicht den Hauch einer Chance hatte. Das erste Spiel, das wir gewonnen hatten war Glück pur, danach haben sie uns zu jeder Zeit im Griff gehabt. Gefühlt war es ein 0:4!

Lese ich dann wir sind die zweitbeste Mannschaft Europas und hätten Mannheim ohne die Verletzungen geschlagen muss ich schon schmunzeln.

Wenn als Folgerung dessen quasi mit der selben Mannschaft weitergemacht wird frage ich mich eben was der Anspruch für nächste Saison sein soll. Erst recht wenn man bedenkt wie konsequent sich Mannheim weiter verstärkt.

Klar kann man jetzt sagen Höhenflug, wo waren wir denn vor 5-6 Jahren blablablubb... dann setzt das aber bitte auch mit den unterschiedlichen Etats in Relation.

Gehe ich von einem ähnlichen Budget zwischen München und Mannheim aus, kann man den Adlern sportlich fair nur gratulieren und hoffen dass bei uns bald wieder ein Konzept zu erkennen ist um angreifen zu können.

EHCErich

Zitat von: Markus#14 am Mai 03, 2019, 21:24:31
Das wir an ihm dran waren schön und gut. Und wer sagt dass alle die heute noch im Kader stehen auch bleiben?

Niemand. Aber für einige ist der Kader endgültig und ,,konzeptlos" zusammengewürfelt. Wir hatten nur Glück in dieser Saison sonst wären wir nie nach Schweden zum Finale gefahren. Unsere Verletzungshistorie zeigt auch eindeutig dass wir nur Glück hatten. Anders lässt sich das nicht erklären...Wer Ironie findet darf sie gerne zum Sonntagskuchen vernaschen.

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am Mai 05, 2019, 12:27:42
Zitat von: Markus#14 am Mai 03, 2019, 21:24:31
Das wir an ihm dran waren schön und gut. Und wer sagt dass alle die heute noch im Kader stehen auch bleiben?

Niemand. Aber für einige ist der Kader endgültig und ,,konzeptlos" zusammengewürfelt. Wir hatten nur Glück in dieser Saison sonst wären wir nie nach Schweden zum Finale gefahren. Unsere Verletzungshistorie zeigt auch eindeutig dass wir nur Glück hatten. Anders lässt sich das nicht erklären...Wer Ironie findet darf sie gerne zum Sonntagskuchen vernaschen.

Richtig lesen und verstehen sind halt auch 2 paar schuhe.

Der Kader war in einem Übergangsjahr. Shugg z.b. wurde als Panikverpflichtung gesehen da man Macek unerwartet verloren hatte.
Unser Kader war diese Saison schlechter als im jahr davor.
Wir waren gegen Malmö und gegen Zug nicht das bessere Team. Waren wir einfach nicht.
Wir sind mit Einsatz und Glück weiter gekommen. Es waren zwei 60-40 Serien die wir für uns entschieden haben.
Gerade das Spiel in Zug oder in Malmö, mal ehrlich, das siehst du in der Konstellation einmal in deinem Eishockey Fan leben.

Mannheim hat kaum Spieler verloren, Kolarik und Adam, hier sind 2 Neuzugänge: Defender Chad Billins und Stürmer Jan-Mikael Järvinen. Ansage. Dazu Bergmann.
Wenn der EHC den Anspruch hat: DEL Topteam, Heimrecht in den Playoffs, und mal schauen, dann passt das.
Für einen Titel wird es nicht reichen, wenn man mit Shugg und Jaffray plant.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 05, 2019, 09:11:04
Zitat von: jasonbourne am Mai 05, 2019, 06:40:40
Zitat von: alsa0203 am Mai 04, 2019, 08:37:24
Stimmt schon was du geschrieben hast. Wir hatten aber auch eine Menge Verletzte, deshalb wurden die jungen ja auch nur eingesetzt , und haben es gut gemacht. Und in der Chl hatten wir durch den Erfolg ja einige mehr Spiele als die Adler im Finale in den Knochen. Denke an den deutschen Spieler haben wir gute Spieler, auch ein eder. Bei den AL gilt es zu zulegen.

Sehe ich ähnlich.
Ich bin aber immer noch der Meinung das wir auch in bester Verfassung maximal ein Spiel mehr gegen Mannheim gewinnen und weiterhin gegen Teams wie Frölunda keine Chance haben.

Das macht die Bewertung der Saison so schwer: Wir haben viel erreicht, bis auf die eine oder andere AL (Shugg, Stajan, Jaffray) haben eigentlich alle ihre Sache so gemacht wie erwartet, Shugg war halt ne Niete aber zum Schluss besser, an Stajan hatte man halt sehr hohe Erwartungen ob der 1000 NHL Spiele das war halt so Schulnote 2-3 wo man eine glatte 1 erwartet hat, und Jaffray, mei der war halt die ganze Saison verletzt.
Die Jungen haben das gut gemacht, aber wenn man ehrlich ist, dann sehe ich da keinen mit dem Talent eines Kahuns, und ich frage mich ob es überhaupt dazu reicht um Spieler wie Hager, Ehliz, Mauer - also deutsche DEL Spieler bei einem Topverein in einer Scoring Line zu ersetzen.

Im Sport geht es halt um Titel, und da stehen wir mit leeren Händen da. Es gibt wenig Vorwurf an das Team, die haben aus ihren Möglichkeiten alles gemacht. Nur soll man jetzt mit zwei verlorenen Finals happy sein?
Ich würde so gern wissen wie die Saison intern bewertet wird und wie die Zielsetzung aussieht.

Seidenberg oder Konny. Hager sehe ich nicht. Mauer vlt. aber das passt auch nicht so. Jaffray hat auch so genug gewicht, ich sehe ihn immer noch als Co Trainer.

Wenn man ernsthaft um Titel spielen will, dann müssen für Jaffray, Shugg, Mitchell und Stajan 4 Top ALs kommen, min. Holzer für Joslin wobei das offensiv kein Upgrade ist, und dann ist weiterhin die Frage wo und wie neben Gogulla, Hager, Ehliz, Mauer, Christensen, Kastner ein Andi Eder reinpassen soll wenn man 2x U23 aufbieten muss.
Bei dem Umbau wären übrigens wieder 3 unserer 4 Topscorer weg, Mitchell, Stajan und SHugg waren auf 1, 3 und 4.

An Titeln würde ich die Saison nicht festmachen. DEL und CHL Finale lesen sich super ABER das relativiert sich schnell, da wir gegen Zug und Malmö das schlechtere Team waren und letztlich viel Glück hatten. Gegen Frölunda kannst verlieren, da war nix anderes zu erwarten. Die sind in Europa halt absolut top.

In der DEL war es eben so, dass dieses Jahr bis auf Mannheim die Konkurrenz durchgehend geschwächelt hat. So wurde mit Platz 2 auch hier das Maximum rausgeholt. Allerdings mit dem Wermutstropfen, dass man gegen die Adler nicht den Hauch einer Chance hatte. Das erste Spiel, das wir gewonnen hatten war Glück pur, danach haben sie uns zu jeder Zeit im Griff gehabt. Gefühlt war es ein 0:4!

Lese ich dann wir sind die zweitbeste Mannschaft Europas und hätten Mannheim ohne die Verletzungen geschlagen muss ich schon schmunzeln.

Wenn als Folgerung dessen quasi mit der selben Mannschaft weitergemacht wird frage ich mich eben was der Anspruch für nächste Saison sein soll. Erst recht wenn man bedenkt wie konsequent sich Mannheim weiter verstärkt.

Klar kann man jetzt sagen Höhenflug, wo waren wir denn vor 5-6 Jahren blablablubb... dann setzt das aber bitte auch mit den unterschiedlichen Etats in Relation.

Gehe ich von einem ähnlichen Budget zwischen München und Mannheim aus, kann man den Adlern sportlich fair nur gratulieren und hoffen dass bei uns bald wieder ein Konzept zu erkennen ist um angreifen zu können.

stimme ich dir zu.
Normalerweise bist du nach der Heimniederlage gegen Zug raus. Das du dann auswärts gewinnst, unglaublich.
Das in Malmö war ja noch wilder.

Wir haben diese Saison auch schon deutliche schwächen gesehen, sehr unkonstante Leistungen und in den Playoffs haben wir es dann schon gemerkt das uns spielerische Klasse fehlt.

Wir haben mit Mannheim wohl den Topetat, wobei ich mich schon Frage wo der bei Mannheim hingeht und wo bei uns.
Weil ich das aktuell nicht sehe, so tief und stark wie der Adler Kader ist.

Die Frage ist was man will: Für ein Topteam in der DEL reicht es mit Shugg und Jaffray auch.
Für die Aussage "CHL gewinnen" bei weitem nicht.
Und um die DEL zu gewinnen müsste dann auch schon alles glatt laufen.

traktorist

Ich empfehle den Schwarzsehern hier mal die Aufzeichnung des CHL Finales anzusehen ... wir waren chancenlos, wir waren zu schwach, wir waren ....

Fakt ist doch, Frölunda hat das Spiel dominiert ... aber waren wir wirklich chancenlos?
Schon in diesem Spiel haben mit Mitchell und Kastner enorm wichtige Spieler gefehlt, während Frölunda mit komplettem Kader antreten konnte. Ja deren Überzahl war phänomenal, aber war das eine neue Erkenntnis ... ich sage nein. Unser Überzahl hat die ganze Saison nicht richtig funktioniert, ja das stimmt und trotzdem haben wir das Finale erreicht. War das Zufall?
Auch der Verlauf des Finals hat uns Chancen gegeben, leider blieben sie ungenutzt ....
Nach dem Anschlußtor im letzten Drittel von Ehliz gab es nochmal richtig Druck und schon zu Begnn des Drittels der Lattenschuß von Joslin ... ich denke mal mit dem Schuß- und Scheibenglück das wir beispielsweise in Malmö hatten können sie das Spiel noch drehen ... und wie würden dann die Kommentare ausfallen???

So schlecht wie hier vielfach von Einzelnen dargestellt war diese Mannschaft nicht und war vor allem ihre Leistung nicht.  Wer allerdings davon ausgeht, dass man in München jetzt dauerhaft Meister wird der muß die Sportart, wenn auch nicht die Stadt wechseln ... viel Spaß beim Männerballett ;-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.